Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-19 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, mal eine ganz ketzeriche Frage, gibt es da keine Normen? DIN, ISO,... Und noch etwas: im innerstädtischen Bereich kommen häufig mehrere Straßen zusammen, so ist die Wilhelmstraße hier in Aachen sowohl die B1, B57, B264 als auch die L233. Die einfachste Methode so etwas einzugeben wäre,

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-18 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 19 Nov 2007 02:30:23 +0100, Gerald.Oppen wrote: Damit stehst Du schon im Widerspruch zu Holgers Wünschen der aus highway ablesen können möchte wie schnell man voran kommt. Nein, absolut nicht. In der Karte will ich per default den Ausbaustand sehen, so wie es auch auf normalen

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-18 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Montag, 19. November 2007 schrieb Michael Kugelmann: Gerald Oppen schrieb: Somit bleib ich dabei: Die einzigste sinnvolle Verwendung ist trunk=Bundesstrasse! um es gamz deutlich zu sagen: QUATSCH! Trunk = Kraftfahrtstrasse. Punkt, aus. UNd das hat nichts mit Bundesstraße oder

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-18 Diskussionsfäden Thomas Krüger
Holger Issle schrieb: Doch. Das bedeutet im allgemeinen klar flottes Fahren bis auf 7-9 und 15-18 Uhr. Alles weitere kann man per Parameter ausdrücken (z.B. Höchstgeschwindigkeit wie die 80 auf der B10 durch KA, die sicher trunk ist. Wieso hier Stimmung gegen highway=trunk gemacht wird hat

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Daniel Schmidt schrieb: So sehe ich das auch. Die administrative Einteilung erhalte ich doch sowieso aus dem ref-Tag: was mit A beginnt ist eine Autobahn (Bund), Das gehts schief: in Bayern werden die Kreisstrasen mit dem KFZ-Kennzeichen bennant: (willkürliche fiktive Beispiele) - FFB-123

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Uwe, mal eine gewagte Idee [...] Diese gewonnenen Daten dann zentral sammelt, die entweder in ein OSM-Tag einpflegt, oder in einerseperaten Datenbank verwaltet. Wäre eigentlich gut, wenn ich da nicht ein paar Stolpersteine wären: - Datenschutz ist ein Problem - Was ist wenn ein

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Wenn wir eine Straße anlegen, sollten wir gefragt werden ob es sich um eine Wohnstraße, Hauptstraße, Bundesstraße, Autobahn usw. handelt. Das sind Begrifflichkeiten mit denen in Deutschland so ziemlichjeder etwas anfangen kann. Autobahn klappt sicher, Bundesstraße so einigermassen,

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Wednesday, 14 November 2007 13:38:56 +0100, Daniel Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Eben - die Bilder sollten die Wichtigkeit der Straße widergeben, das erwartet die Masse der Anwender. So sehe ich das auch. Die administrative Einteilung erhalte ich doch sowieso aus dem ref-Tag:

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Friday, 16 November 2007 15:23:01 +0100, Christian Kögler [EMAIL PROTECTED] writes: Am Freitag, den 16.11.2007, 14:48 +0100 schrieb Christian Kögler: Bzgl. Kraftfahrstrasse: Das ist ein Attribut das eine Strasse näher spezifiziert bzgl. Verkehrsbeschränkungen wie es eine

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, ... oder wir erschlagen die Unterscheidung zwischen normaler Bundesstrasse und autobahnaehnlich ausgebauter Bundesstrasse (= Kraftfahrtstrasse) ueber eine allgemeinere Auszeichnung _aller_ passenden Strassen mit freeway=yes Finde ich gut. Kann man das so ergänzen, dass

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, musste ich vorher doch grinsen, weil mir das alles so bekannt vorkam. So hatte ich kürzlich mit Frederick Ramm argumentiert, worauf der mir virtuell fast den Kopf abgerissen hat ;) Und natürlich gebe ich dir in dieser Hinsicht ja recht, nur sind natürlich auch 'weiche' Fakten

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Freitag, den 16.11.2007, 14:48 +0100 schrieb Christian Kögler: Bzgl. Kraftfahrstrasse: Das ist ein Attribut das eine Strasse näher spezifiziert bzgl. Verkehrsbeschränkungen wie es eine Gewichts- oder Geschwindigkeitsbeschränkung macht. Hat aber nichts mit der Strassenkategegorie

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenns nur harte Fakten geben darf, wo bleibt denn dann der Wikigedanke? Sowohl bei Wikipedia als auch hier gibt es eine Einschränkung, es muß darstellbar sein. Bei Wikipedia ist das keine große Einschränkung, es muß einfach Text aus dem unterstützen Zeichensatz sein + Bilder u.ä. in

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Mmmh, es gibt in D'land auch Route-Numbers, die mit A oder B beginnen und _keine_ Autobahnen und Bundesstrassen sind: Kritisch sind eigentlich nur Kreis- und Staatsstraßen und da muss man nur unterhalb der primary, also vor allem secondary und tertiary auseinanderhalten. Aber auch

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Fakten Fakten Fakten ;) Gefällt mir nicht, da das Vorgehen zu schwammig ist. Jeder hat eine andere Vorstellung wie eine Straße ausgebaut ist. Es darf nur harte Fakten geben (Straßenbreite, Fahrspuren, Geschwindigkeit, usw.). Wenns nur harte Fakten geben darf, wo bleibt denn dann der

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden Christian Kögler
Hallo Gerald, Bzgl. Kraftfahrstrasse: Das ist ein Attribut das eine Strasse näher spezifiziert bzgl. Verkehrsbeschränkungen wie es eine Gewichts- oder Geschwindigkeitsbeschränkung macht. Hat aber nichts mit der Strassenkategegorie zu tun bzw. Macht es unnötig kompliziert wenn man das in

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-16 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Freitag, den 16.11.2007, 16:42 +0100 schrieb Bernd Raichle: On Friday, 16 November 2007 15:23:01 +0100, Christian Kögler [EMAIL PROTECTED] writes: Am Freitag, den 16.11.2007, 14:48 +0100 schrieb Christian Kögler: Bzgl. Kraftfahrstrasse: Das ist ein Attribut das eine Strasse

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden Uwe Zerbe
Hallo, mal eine gewagte Idee von einem einfachen OSM-Maper *g*: wenn Router in einem Fahrzeug eingesetzt werden, könnten die doch die Daten ganz nebenbei erfassen. Man könnte so für eine Strecke eine Druchschnittsgeschwindigkeit ermitteln. Diese gewonnenen Daten dann zentral sammelt, die

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden Uwe Zerbe
Das würde dank der statistischen Mittelung durch die notorischen Langsamfahrer ausgeglichen *g* Quoting Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, mal eine gewagte Idee von einem einfachen OSM-Maper *g*: wenn Router in einem Fahrzeug eingesetzt werden, könnten die doch die Daten ganz

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, mal eine gewagte Idee von einem einfachen OSM-Maper *g*: wenn Router in einem Fahrzeug eingesetzt werden, könnten die doch die Daten ganz nebenbei erfassen. Ich hätte nichts gegen so einen Router, aber all die Autofahrer die Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren hätten damit

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden Raphael Studer
Hallo, mal eine gewagte Idee von einem einfachen OSM-Maper *g*: wenn Router in einem Fahrzeug eingesetzt werden, könnten die doch die Daten ganz nebenbei erfassen. Man könnte so für eine Strecke eine Druchschnittsgeschwindigkeit ermitteln. Diese gewonnenen Daten dann zentral sammelt, die

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Hallo, mal eine gewagte Idee von einem einfachen OSM-Maper *g*: wenn Router in einem Fahrzeug eingesetzt werden, könnten die doch die Daten ganz nebenbei erfassen. Man könnte so für eine Strecke eine Druchschnittsgeschwindigkeit ermitteln. Diese gewonnenen Daten dann zentral

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte, Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Freitag, den 16.11.2007, 03:01 +0100 schrieb Gerald.Oppen: ++ Strasse ist zwei Kategorien besser ausgebaut + Strasse ist eine Kategorie besser ausgebaut (keine Angabe) Strasse entspricht Erwartungen - Strasse ist schlechter als üblich - Strasse ist ser viel schlechter als üblich Gefällt

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-15 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Freitag, den 16.11.2007, 03:01 +0100 schrieb Gerald.Oppen: Sinnvoll wäre: Motorway = Autobahn Trunk = Bundesstrasse / (Staatsstrassen?) Primary = Landstrasse Secondary = Kreisstrasse Tertiary = Gemeindeverbindugsstrassen unclassiefied = Hauptzufahrtsstrassen zu

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Eben - die Bilder sollten die Wichtigkeit der Straße widergeben, das erwartet die Masse der Anwender. So sehe ich das auch. Die administrative Einteilung erhalte ich doch sowieso aus dem ref-Tag: was mit A beginnt ist eine Autobahn (Bund), was mit B beginnt, ist eine Bundesstraße (auch Bund),

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden Raphael Studer
Eben - die Bilder sollten die Wichtigkeit der Straße widergeben, das erwartet die Masse der Anwender. So sehe ich das auch. Die administrative Einteilung erhalte ich doch sowieso aus dem ref-Tag: was mit A beginnt ist eine Autobahn (Bund), was mit B beginnt, ist eine Bundesstraße (auch

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 14 Nov 2007 14:18:15 +0100 Von: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de]Klare highway tagging Regeln für befestigte Straßen Eben - die Bilder

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden Raphael Studer
Und ums nochmal zu betonen: Als Basis und erste Orientierung ist die administrative Einteilung gar nicht so schlecht. Gut dann bleiben wir doch für's Erste mal bei dieser Einteilung. Für weitere Schritte halte ich es Sinnvoll, erst einmal etwas ab zu warten was die verschiedenen Router mit

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 14 Nov 2007 16:19:40 +0100 Von: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de]Klare highway tagging Regeln für befestigte Straßen Und ums nochmal zu

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden Raphael Studer
Und ums nochmal zu betonen: Als Basis und erste Orientierung ist die administrative Einteilung gar nicht so schlecht. Gut dann bleiben wir doch für's Erste mal bei dieser Einteilung. Mit dem Ergebnis, dass man in D-Land nach wie vor wichtige Strassen irreführend einträgt? Ich würde

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Was man jedoch auch als Problem zwischen diesen beiden Mappern ansehen könnte, anstelle eines Problems mit unklaren Tags. Würde ich auch so sehen, nur wenn ich mir die Straße so ansehe, weiss ich selber nicht, wie ich sie taggen soll (es geht um das unten genannte Beispiel, gibt aber

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Die Landkreisstraßen beginnen in Bayern mit x-beliebigen Buchstaben, haben aber wohl immer mindestens zwei Buchstaben. So ganz x-beliebig dann auch wieder nicht. In Bayern sind das die Landkreiskennungen, wie sie auch auf den Autonummern drauf sind, also z.B. 'M' für München, 'EBE' für

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden Sven Grüner
qbert biker schrieb: So ganz x-beliebig dann auch wieder nicht. In Bayern sind das die Landkreiskennungen, wie sie auch auf den Autonummern drauf sind, also z.B. 'M' für München, 'EBE' für Ebersberg, 'STA' für Starnberg, usw. Das kann man einem Router natürlich beibringen aber so wirklich

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-14 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Das kann man einem Router natürlich beibringen aber so wirklich performant und toll ist es nicht unter diesen Umständen aus dem ref-Tag zu erkennen dass es eine Kreisstraße ist. Performanz ist hier das kleinste Problem, denn die Daten für das Routing müssen immer offline aufbereitet

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, KISS - keep it simple, stupid! Das macht es für jemanden, der tatsächlich die Daten irgendwann mal verwenden will (soll es ja auch mal geben) doch nur furchtbar kompliziert. Wir haben momentan ca. 35 highway tags und es gibt allein in Europa laut Wikipedia 46 Länder, d.h. wir

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
(de:highway=bundesstrasse) Das kann man eigentlich auch automatisch aus den ref herleiten. Wenn es mit B beginnt ist es eine Bundesstraße. Vorteil, es muß nicht alles neu getagt werden. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, (de:highway=bundesstrasse) Weiss eigentlich noch irgendwer, auf was man mit 'highway=' eigentlich raus will? Da wird mittlerweile schon ganz schön viel reingemischt. Die meisten Irritationen entstehen IMHO derzeit bei dem Versuch, eine Straße mit einem einzigen Begriff zu beschreiben

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, wer haette das gedacht, aber ich muss Hubert hier weitgehend beipflichten. geometrisch physikalisch: Breite, Anzahl der Spuren, Belag, etc. - Daumenpeilung: alles was sich messen oder direkt beobachten lässt Sowas wie die Strassenbreite ist durchaus ja auch fuer viele andere

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Man könnte auch Regeln aufstellen wie: Ist die erlaubte Geschwindigkeit höher als die Landesübliche für innerorts (also 50km/h in D) so ist die Straße mindestens secondary. Ist sie niedriger ist sie unclussified oder residential. Koennte man. Was aber nichts an der Tatsache

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, wir sind sehr oft sehr ähnlicher Meinung, aber manchmal habe ich den Eindruck, mir ist das mehr aufgefallen als dir ;) so in der Art: geometric:width Genauso hatte Andy sich das ueberlegt, wobei er in seinen Beispielen eventuell etwas am Ziel vorbeigeschossen war (er ist

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 13. November 2007 14:32:10 schrieb qbert biker: Hallo, Man könnte auch Regeln aufstellen wie: Ist die erlaubte Geschwindigkeit höher als die Landesübliche für innerorts (also 50km/h in D) so ist die Straße mindestens secondary. Ist sie niedriger ist sie unclussified

[Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Christian Kögler
Was mir momentan nicht gefällt: 1. Ein Renderer oder Router wird nie ein highway-tag umschreiben. Dieses Attribut muss von uns intelligent gesetzt werden. 2. Wann soll die OSM-Karten unters Volk? So ein Regelwerk muss bald stehen, sonst wird es keiner nutzen wollen. 3. Die

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Koennte man. Was aber nichts an der Tatsache aendert, dass es in Deutschland, im Gegensatz zu Grossbritannien, keine Strassen *gibt*, die secondary sind. Nur solche, die wir secondary nennen. Also 'Secondary'-Strassen kenne ich aus GB nicht. War nur kurz da, habe ich was übersehen?

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, 3. Die Straßenführung/-beschilderung orientiert sich an den administrativen Zugehörigkeiten. Davon kann ich in vielen Großstädten nichts erkennen. Aufgabe: Ein Routing-Programm soll den schnellsten Weg aus der Stadt finden. Wie würdet ihr fahren? Verwendet bitte nur das highway-tag

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Dienstag, den 13.11.2007, 19:40 +0100 schrieb qbert biker: Hallo, 3. Die Straßenführung/-beschilderung orientiert sich an den administrativen Zugehörigkeiten. Davon kann ich in vielen Großstädten nichts erkennen. Aufgabe: Ein Routing-Programm soll den schnellsten Weg aus der Stadt

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Glaubst du, dass wir die Daten für einen Router ändern werden? Ähem? Wer ändert was? Wer ist wir? Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ein Router muss die ihm zur Verfügung gestellte Informationen nutzen. Also soll der Router aus der Info, wer für die Erhaltung der Straße

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Dienstag, den 13.11.2007, 20:26 +0100 schrieb qbert biker: Glaubst du, dass wir die Daten für einen Router ändern werden? Ähem? Wer ändert was? Wer ist wir? Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ein Router muss die ihm zur Verfügung gestellte Informationen nutzen. Also

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Also soll der Router aus der Info, wer für die Erhaltung der Straße bezahlt, ermitteln, wie gut man auf der vorwärts kommt? Das kann _ich_ mir nicht vorstellen. Meist trifft das sowohl Inner- als auch Außerorts zu (Vorfahrtslegelungen, Ampelschaltung, Parkregelung, usw.). Nur als

[Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Christian Kögler
Hallo osm-Gemeinde, bitte schaut euch folgenden Beitrag an und sagt mir was ihr davon haltet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:De:Germany_roads_tagging#Klare_highway_tagging_Regeln_f.C3.BCr_befestigte_Stra.C3.9Fen Gruss ck3d ___

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Sebastian Gebhard
Ich finde, deine Strassen Innerorts sind sehr krass getaggt. Meiner Meinung nach wird die Karte in kleineren Ortschaften die nicht unbedingt ueber guten Anschluss an Bundesstrassen oder dergleichen verfuegen sehr unuebersichtlich, da der Unterschied zwischen den Durchgangsstrassen und den

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Hallo, ich finde nicht, dass außerorts und innerorts (und dann noch unterschieden nach der Stadtgröße) unterschiedlich getaggt werden sollte. Und außerdem gibt es einen motorlink gar nicht. Du meinst wahrscheinlich motorway bzw. motorway_link für eine Ausfahrt. Viele Grüße Jürgen

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Montag, den 12.11.2007, 19:49 +0100 schrieb Juergen Buchner: ich finde nicht, dass außerorts und innerorts (und dann noch unterschieden nach der Stadtgröße) unterschiedlich getaggt werden sollte. Diesen Ansatz habe ich verworfen, da man in großen Städten dann nur nach residential und

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Montag, den 12.11.2007, 20:17 +0100 schrieb Juergen Buchner: Am 12.11.07 schrieb Christian Kögler [EMAIL PROTECTED]: Am Montag, den 12.11.2007, 19:49 +0100 schrieb Juergen Buchner: ich finde nicht, dass außerorts und innerorts (und dann noch unterschieden nach der Stadtgröße)

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Sven Grüner
Christian Kögler schrieb: Hallo osm-Gemeinde, bitte schaut euch folgenden Beitrag an und sagt mir was ihr davon haltet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:De:Germany_roads_tagging#Klare_highway_tagging_Regeln_f.C3.BCr_befestigte_Stra.C3.9Fen Das Thema beschäftigt mich auch und ich

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, bitte schaut euch folgenden Beitrag an und sagt mir was ihr davon haltet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:De:Germany_roads_tagging#Klare_highway_tagging_Regeln_f.C3.BCr_befestigte_Stra.C3.9Fen Wenn Du die Ueberschrift in einfaches Tagging-Schema fuer Anfaenger, das in 90%

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb: Bei deinen Vorschlaegen fuer innerorts gebe ich zu bedenken, dass (zumindest da, wo ich tagge) jede Schlaglochstrasse im Industriegebiet eine unclassified ist - die Logik geht hier: Zu breit fuer service, aber zu unbewohnt fuer residential, dann muss es unclassified

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Montag, den 12.11.2007, 22:00 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, bitte schaut euch folgenden Beitrag an und sagt mir was ihr davon haltet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:De:Germany_roads_tagging#Klare_highway_tagging_Regeln_f.C3.BCr_befestigte_Stra.C3.9Fen Wenn Du

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich tagge auch in Industriegebieten Straßen mit residential. Residential bedeutet für mich nicht, das in den anliegenden Gebäuden nächtens Menschen schlafen, Dann bewegst Du Dich aber relativ weit von dem entfernt, was residential im Englischen bedeutet: juristische Personen wohnen

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bei deinen Vorschlaegen fuer innerorts gebe ich zu bedenken, dass (zumindest da, wo ich tagge) jede Schlaglochstrasse im Industriegebiet eine unclassified ist - die Logik geht hier: Zu breit fuer service, aber zu unbewohnt fuer residential, dann muss es unclassified sein. - Es

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb: Dann bewegst Du Dich aber relativ weit von dem entfernt, was residential im Englischen bedeutet: juristische Personen wohnen nicht. Hmpf Mist! Hätte nicht gedacht, das mir das Dictionary hier so brutal in den Rücken fällt. Auch wenn ich dir formal rechtgebe bleiben

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Auch wenn ich dir formal rechtgebe bleiben meine Beweggründe bestehen, Straßen nicht nach der Art der Anlieger zu klassifizieren. Dafür sollten landuse bzw. das abgedankte abutters dienen. Für Navigationzwecke ist ja eher interessant, was sich zwischen den Bordsteinen befindet und

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Es gibt die Moeglichkeit, darauf zu verzichten, auf Teufel komm raus unser Strassensystem auf dem englischen abzubilden (de:highway=bundesstrasse). Ferner sollte die administrative Klassifizierung dringend von fuzzy-Sachen wie wie bedeutend oder wie verkehrsreich