Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-08-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Mal die alten Kamellen wieder aufwärmen. :) Am Dienstag, 7. April 2009 schrieb Rainer Knaepper: Fahre per OSM von Tielen nach Pahlhude - Tielenhemme - Dellstedt. Am Dienstag, 7. April 2009 schrieb Jacques Nietsch: Am 07.04.2009, 11:01 Uhr, schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: [...]

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-05-15 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Garry schrieb: In diesem Zug währe dann auch gleich eine Definition für Hochwassergefährdete Strassen und Wege sinnvoll - also die, die von einem normalen jährlichen Hochwasser betroffen sind. BTW: da fällt mir ein Schild in meiner Nähe ein Überflutung bei Regen. Ich kann ja mal ein Foto

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-16 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tim 'avatar' Bartel openstreet...@computerkultur.org writes: Wir haben in der Vergangenheit viele schädliche Erfahrungen mit Themen machen müssen, die in nie-mehr-upgedateten, ungepflegten, falschen und nicht durch Dritte zu verifizierenden Themen begründet waren - und diese Erkenntnis habe

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 08 Apr 2009 04:31:58 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org CC: mich...@buegehome.de Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Ich amuesiere mich ueber die Art

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Wie können Städte wie Wien dann, laut Presse, überhsupt fertig gemappt sein? Wie Du vermutlich weisst, hat Hamburg seine Fertig-Meldung auf einen Vergleich mit amtlichen Strassenlisten gegruendet. Ich glaube nicht, dass irgendwo schonmal jemand behauptet hat, er

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Es geht nicht darum dass es noch viel zu tun gibt sondern dass man in der öffentlichkeit lächerlich wirkt wenn man lokal begrenzt jeden Hundebeutelhalter findet, der Leser bzw. Hörer aber vergeblich versucht seinen Heimort in OSM zu finden bzw. nur einen Orstnamen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Garry: Michael Buege schrieb: Zitat Garry: [...] Peinlich finde ich es aber langsam wenn man bei den OSM-Presseauftritten kundtut wie viel besser an vielen Stellen die OSM Daten schon gegenüber den kommerziellen Karten sind, aber immer noch viele deutsche Ort noch nicht mal

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: Das ist auch gut so -aber 98% ist vielleicht noch ein realistischer Wert, 100% kannst Du nie schaffen - wie willst Du alle Strassen täglich im Auge behalten(was immer noch keine 100% wären)? Ich amuesiere mich ueber die Art, wie sich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Dienstag 07 April 2009 16:04:39 schrieb Garry: Optimalerweise sollten wir aber kurzfristig schon so weit sein dass man den Zielort eingibt und dann anhand der Kartenansicht / Strassenliste sehen kann wie gut man das Ziel erreicht - d.h. finde ich nur den

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Garry schrieb: Einbahnstrassen und insbesondere Abbiegerealtionen sind erstmal nachranging - da wird es immer Fehler geben und man muss gegebenfalls Abstriche machen müssen wie gut man ab das Ziel geführt wird - Hauptsache man findet erstmal überhaupt das Ziel in OSM. So lange nur wenige

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rainer Knaepper schrieb: Rainer (der überlegt, sein Auto mit diesen schicken rot-weißen Reflexstreifen zu bekleben, damit es von ferne wie ein Baustellen- oder Feuerwehrhilfsfahrzeug aussieht, das irgendwie dienstlich auf den Feldwegen unterwegs ist. Rot isses ja schon...) Mir ist dieser

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Garry
Thomas Reincke schrieb: Garry schrieb: Einbahnstrassen und insbesondere Abbiegerealtionen sind erstmal nachranging - da wird es immer Fehler geben und man muss gegebenfalls Abstriche machen müssen wie gut man ab das Ziel geführt wird - Hauptsache man findet erstmal überhaupt das Ziel

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 7 Apr 2009 04:56:43 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Jein, ich neige ein bisschen zum trollen, das ist

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Bernd, Hallo. Am Montag 06 April 2009 18:43:34 schrieb Garry: Sorry nein - es gibt noch immer Orte die in OSM nicht zu finden sind! Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein. Hast du Beispiele? Fahre per OSM von Tielen nach Pahlhude - Tielenhemme -

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Garry, Frederik Ramm schrieb: .. Zweifelsohne hat er damit recht, dass der Preis fuer kommerzielle Navi-Daten weiter sinken wird. Diejenigen, die heute nur bei OSM sind, weil es billiger ist als Kartenupdates, werden moeglicherweise bald die 5-Euro-DVD von Teleatlas kaufen koennen und

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Garry, Peinlich finde ich es aber langsam wenn man bei den OSM-Presseauftritten kundtut wie viel besser an vielen Stellen die OSM Daten schon gegenüber den kommerziellen Karten sind, aber immer noch viele deutsche Ort noch nicht mal mit dem Namen auf der Karte zu finden sind (ganz

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 07.04.2009, 11:01 Uhr, schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: [...] Aber hey, vielleicht fahr ich im Sommer zu Bekannten nach Rendsburg, dann trag ich das ein, versprochen! ;-) [...] Brauchst Du nicht ;-) Ich hatte ohnehin schon geplant über Ostern in der Gegend zu Zelten und mit dem

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 07 April 2009 10:33:00 schrieb Rainer Knaepper: Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein. Hast du Beispiele? Fahre per OSM von Tielen nach Pahlhude - Tielenhemme - Dellstedt. Bis auf Pahlhude sind die Orte alle zu finden.

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat qbert biker: Von: Michael Buege mich...@buegehome.de [Quoting ergaenzt] Zitat Garry: Peinlich finde ich es aber langsam wenn man  bei den OSM-Presseauftritten  kundtut wie viel besser  an vielen Stellen die OSM Daten schon gegenüber den kommerziellen Karten sind, aber immer noch viele

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Michael Buege schrieb: ich warte noch auf die Pressemeldung fuer eine Stadt oder ein Gebiet, die in etwa so lautet: 98% aller [] 98% aller [] 98% aller [] Mal abgesehen davon, dass ich mich mit 98 Prozent nicht zufrieden geben werde; was machst du in der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: antrifft). Mir ging es eigentlich um 2 Dinge: Strecken, die bei Regen unbenutzbar werden (gibt es sicher öfter als 0,01%) zum einen, und zum Das wirst Du kaum vernüftig in Werten definieren können - manche Wege sind schon nach einem kurzen Sommerregen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Die Region ist bei mir quasi vor der Haustür, Wege in nennenswerter Größe sind in diesem Waldstück alle gemapped. Was das LVA hier mehr hat als OSM sind Geisterwege, die es nicht gibt bzw. die man zu Fuß oder mit dem MTB nicht mehr bezwingen kann. Wundert Dich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Rainer Knaepper schrieb: kleine Orte sind btw. ein gaaanz schlechtes Argument. Wo Ulm liegt, weiß ich auch ohne osm oder Navi. OK, Fangfrage: Ich wette Du weisst nicht wo das Ulmer Bier herkommt... ;-) (Kleiner Ort Namens Ulm, aus dem Bauch raus ca. 150km westlich von der Stadt Ulm) Garry

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Michael Buege schrieb: Zitat Garry: [...] Peinlich finde ich es aber langsam wenn man bei den OSM-Presseauftritten kundtut wie viel besser an vielen Stellen die OSM Daten schon gegenüber den kommerziellen Karten sind, aber immer noch viele deutsche Ort noch nicht mal mit dem Namen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag 06 April 2009 18:43:34 schrieb Garry: Sorry nein - es gibt noch immer Orte die in OSM nicht zu finden sind! Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein. Hast du Beispiele? Im Südschwarzwald z.B. - zwischen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Das ist auch gut so -aber 98% ist vielleicht noch ein realistischer Wert, 100% kannst Du nie schaffen - wie willst Du alle Strassen täglich im Auge behalten(was immer noch keine 100% wären)? Ich amuesiere mich ueber die Art, wie sich bei solchen Forderungen die Katze in

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Frederik Ramm schrieb: Bei Dingen wie Strassenkilometer in Deutschland kann man da ja noch mit amtlichen Statistiken arbeiten (wobei ich annehme, dass die so ab 99,5% auch etwas verwaschen werden). Aber gibt es irgendeine amtliche oder definitiv richtige (eins impliziert nicht das andere)

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-07 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 07 April 2009 16:04:39 schrieb Garry: Optimalerweise sollten wir aber kurzfristig schon so weit sein dass man den Zielort eingibt und dann anhand der Kartenansicht / Strassenliste sehen kann wie gut man das Ziel erreicht - d.h. finde ich nur den Ort, ist schon eine

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, eigentlich wollte ich mich innerhalb des OSM-Umfeldes ja nicht großartig in WP-Diskussionen beteiligen, aber manchmal isses auch einfach zuviel. Am 5. April 2009 23:14 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Nur der Leser kann bestimmen, was für ihn relevant ist. Eine weltweite

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Den Punkt wird man aber wohl nur erreichen wenn das Kerngeschäft - die Strassenabdeckung halbwegs vollständig ist. Wenn sich OSM immer mehr in lokalen Detailösungen verliert und dabei die vollständige Strassenabdeckung insbesondere der postalisch wichtigen Adressen aus

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:09:41 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org CC: m...@koppenhoefer.com Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:53:23 +0200 Von: Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Auch wenn ich dir in der Sache eigentlich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:09:41 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org CC: m...@koppenhoefer.com Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Hallo, Garry wrote: Den

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 5. April 2009 01:52 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ich hoffe, dass wir als OSM von dem Punkt noch ein gutes Stück weg sind. Wenn ich jedoch Nodes mit Öffnungszeiten und Verkaufsautomaten mit Listen von akzeptierten Münz-Werten sehe, dann gruselt

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: Den Punkt wird man aber wohl nur erreichen wenn das Kerngeschäft - die Strassenabdeckung halbwegs vollständig ist. Wenn sich OSM immer mehr in lokalen Detailösungen verliert und dabei die vollständige Strassenabdeckung insbesondere der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: Den Punkt wird man aber wohl nur erreichen wenn das Kerngeschäft - die Strassenabdeckung halbwegs vollständig ist. Wenn sich OSM immer mehr in lokalen Detailösungen verliert und dabei die vollständige Strassenabdeckung insbesondere der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Jonas Krückel (John07) schrieb: Ich sehe das meist aus einer anderen Sichtweise. Nehme ich eine kommerzielle Karte, sagt mir ein eingezeichneter Weg, dass der Kartenhersteller hier einen Weg vermutet (Besonders im Wald und bei Wanderwegen ist das häufig nicht sehr genau und realitätsnah, mal

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Nicht jeder ist der Ansicht, dass Strassenabdeckung wichtig ist, und Mag sein - es gibt ja auch Handy-Besitzer denen es nicht wichtig ist das man mit dem Handy auch telefonieren kann. Dennoch würde sich kaum einer en Handy kaufen mit dem er nicht jede Telefonnummer

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Wir haben in der Vergangenheit viele schädliche Erfahrungen mit Themen machen müssen, die in nie-mehr-upgedateten, ungepflegten, falschen und nicht durch Dritte zu verifizierenden Themen begründet waren - und diese Erkenntnis habe ich selbst als Vertreter der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Schade nur, dass die Protagonisten dieser Pseudofreiheit dieses Zusammenhang immer ignorieren. Wenn jeder vor sich hinwurschtelt wird mit Massen von Daten nur noch mehr Verwirrung geschafft, so wie bei der Abbildung von Autobahneinfahrten mit einem Knoten vorn oder

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller Adressen und 7% aller historischen Vogelnistplaetze in

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 15:04:09 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Ich finde es sehr einseitig, dass Du OSM offenbar

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Die 5er oder 25000er Karten des LVM Bayern mit den offiziellen Wanderwegen bieten da schon eine ganz andere Sicherheitsebene und werden fuer mich erstmal unverzichtbar bleiben. Und genau deswegen sind wir auch nicht die LVM und geben auch keine Garantie auf

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 13:31:42 schrieb qbert biker: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller Adressen und 7% aller

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Aber *DAS* ist die Realität. Bei allen Features die die kommerziellen Alternativen haben, darf man nie davon ausgehen, dass die auch nur annähernd vollständig sind. ;-) Ein frueherer Kollege von mir hat gerade eine Zeit lang fuer Teleatlas gearbeitet. Ich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Entweder war das ein sehr missglueckter Vergleich auf logisch duennem Eis, oder ich habe etwas nicht verstanden. Mal angenommen, es waere mir nicht wichtig, dass ich mit meinem Handy auch telefonieren kann (zum Beispiel, weil ich es nur fuer Online- Verbindungen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 13:31 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Nicht jeder ist der Ansicht, dass Strassenabdeckung wichtig ist, und auch bei den postalischen Adressen duerfte alles andere als Einigkeit herrschen. Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 15:27:08 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Wo ist denn das Problem? Hast du das Konzept von OSM nicht

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 15:35:24 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Aber *DAS* ist die Realität. Bei allen Features die die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 6. April 2009 15:08 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Na da kenne ich aber die Patentlösung :P. Schreibt oben fett hin: Thema zuletzt bearbeitet von Bla. Aus verschiedenen Gründen kein praktikabler Ansatz, da er mit einem der Grundziele der WP in Konkurrenz tritt. Hauptgrund

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 16:03:20 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia nach langer Zeit? Schau Dir mal an, wieviel

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Da habe ich wohl OSM besser verstanden wie du, denn einer alleine kann nicht alles eintragen. OSM lebt davon, dass es verteilt genug Leute geben muss, die lokales Wissen lokal eintragen koennen. _Ich_ kann nicht alles eintragen. Schonmal was vom übertragenen Sinn gehört?

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 16:15:31 schrieb qbert biker: Mal andersrum: Das zeigt doch nur, dass man mehr als 98% anstreben muss, damit das Ergebnis akzeptabel ist. Nein. Akzeptabel ist zwar immer subjektiv, aber die momentane Abdeckung der handelsüblichen Navis scheint angesichts der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 15:15:20 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia deshalb sage ich doch schon die ganze Zeit: Schreibe auf

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Hi Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Am 6. April 2009 15:08 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Na da kenne ich aber die Patentlösung :P. Schreibt oben fett hin: Thema zuletzt bearbeitet von Bla. [...] Mist, da habe ich geschlafen... Es soll natürlich nicht *von* sondern *am*

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 16:29:25 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Was liest du da eigentlich? Das ist doch komplett an den

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: qbert biker schrieb: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller Adressen und 7% aller historischen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: qbert biker schrieb: Die 5er oder 25000er Karten des LVM Bayern mit den offiziellen Wanderwegen bieten da schon eine ganz andere Sicherheitsebene und werden fuer mich erstmal unverzichtbar bleiben. Und genau deswegen sind wir auch nicht die LVM und

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: qbert biker schrieb: Schade nur, dass die Protagonisten dieser Pseudofreiheit dieses Zusammenhang immer ignorieren. Wenn jeder vor sich hinwurschtelt wird mit Massen von Daten nur noch mehr Verwirrung geschafft, so wie bei der Abbildung von Autobahneinfahrten mit

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: .. Zweifelsohne hat er damit recht, dass der Preis fuer kommerzielle Navi-Daten weiter sinken wird. Diejenigen, die heute nur bei OSM sind, weil es billiger ist als Kartenupdates, werden moeglicherweise bald die 5-Euro-DVD von Teleatlas kaufen koennen und damit

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Im Ernst: Die meisten Orte die so groß sind dass man sich darin verfahren kann, sind ausreichend drin. Was wirklich fehlt sind Adressangaben, also dass noch nicht jede benannte Straße gefunden werden kann. Sobald man es schafft, sein Ziel in Koordinaten zu formulieren,

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 6. April 2009 13:31 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Nicht jeder ist der Ansicht, dass Strassenabdeckung wichtig ist, und auch bei den postalischen Adressen duerfte alles andere als Einigkeit herrschen. Schade waers nur, wenn ein Datenmonster

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
qbert biker schrieb: Es gibt kein System - es gibt eine Regel: Wenn die Node an der Trennungsstelle gesetzt ist und es eine deutsche Autobahn ist, weiss ich zu 90%, dass da eine Einfaedelspur von ca. 300m davor haengt. Bei Abweichungen vom Standard (restliche 10%) kann man die konkrete

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag 06 April 2009 13:31:42 schrieb qbert biker: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Thomas Reincke
André Reichelt schrieb: Das ist aber ein Problem der Nutzer. Wenn ich in der Wikipedia stöbere und merke, dass dieser oder jener Artikel parteiisch geschrieben ist, dann verbessere ich ihn halt oder markiere ihn jedenfalls. Da renne ich aber nicht zum Bild-Propagandablatt und schwärze die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 16:35:08 schrieb Garry: Ich bin mir sicher dasss er (wie auch ich ) das so macht. Nur wenn jemand bevor man diese restlichen 5% erreicht hat anfängt wieder das Taggingschema umzustellen um dann wenn man eigentlich fertig wäre wieder nur 90% der Autobahnen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Naja, die Sache mit track hat mich schon geaergert, weil track so schön mit Bildern und nachvollziehbaren Stufen dokumentiert ist. Jetzt kann ich die Treckerspur in der Pampa genauer eintragen als die ungeteerte Verbindung zwischen zwei Weilern. Und da surface=unpaved

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 19:55:19 schrieb qbert biker: Wenn eine Karte nicht sicher anzeigt, ob ich eine Dreckspiste oder eine Teerstrasse vor mir habe, ist die Karte Murks. Dann ist die Karte des Landesvermessungsamt Ba-Wü Murks und die Karte von Google sowieso. Gruß, Bernd -- Ich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 18:43:34 schrieb Garry: Sorry nein - es gibt noch immer Orte die in OSM nicht zu finden sind! Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein. Hast du Beispiele? Von der Strassenabdeckung will ich da noch gar nicht reden! Wenn ich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 19:28:08 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Ich kann mich in meiner OSM-Geschichte nur an einen einzigen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 20:08:16 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Dann ist die Karte des Landesvermessungsamt Ba-Wü Murks und die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 20:28:03 schrieb qbert biker: Papierkarten sind in dieser Beziehung leider auch oft relativ schlampig, obwohl man es ihnen oft anmerkt, dass in den Daten dahinter der Zustand durchaus vorhanden ist. Ich kenne nur was man im Netz sieht, und das vom Vermessungsamt

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Aber da sind Liniendicken nur per Zufallsprinzip entsprechend des Ausbauzustands oder der Verwaltungsklassfikation. Grade bei Feldwegen. http://www.thueringen.de/de/tlvermgeo/landesvermessung/karten/landeskartenwerke/content.html

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 20:39:20 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Daher mittlerweile im Bereich der Garminkarten der Konsens

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 20:59 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org Daher mittlerweile im Bereich der Garminkarten der Konsens, dass tracktype=grade1 als Privatstraße definiert wird, was dazu führt, dass die Straße benutzt wird wenn es nicht anders geht. hm, was ist

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 23:58 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Martin Koppenhoefer schrieb: das ist leider auch etwas kurz gegriffen. Ein tracktype=grade3 hat je nach Umgebung und Klimazone/Landschaft (Flusslandschaft, Hochgebirge, etc.) verschiedene Ausprägungen. _EIN_ Bild allein pro

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
1.) Du hast mein P.S. schon gelesen, oder? ja, aber ich wollte nicht warten, bis die Afrikaner auch in großer Zahl bei OSM aktiv sind. Auch habe ich bereits in Italien andere Verhältnisse als in Deutschland. 2.) Wer sagt, daß sich tracktype und surface ausschliessen? niemand, im Gegenteil,

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Ob ein track jahreszeitlich seine Eigenschaft ändert gehört nicht in den tracktype rein. Sowas hat man im Gebirge auch bei ganz normalen geteerten Passstraßen, die eine ganze Zeit (z.B. zwischen Oktober und Mai!) komplett wegen Schnee gesperrt sein können. Wenn

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 20:53:07 schrieb Tobias Wendorff: Bernd Wurst schrieb: Aber da sind Liniendicken nur per Zufallsprinzip entsprechend des Ausbauzustands oder der Verwaltungsklassfikation. Grade bei Feldwegen.

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Thomas, Hier habe ich den Eindruck, dass es häufig motiviert wenn man in der Diaspora ein paar Straßen/Wege einträgt. Das ist häufig eine Initialzündung bei der noch weiteres dazukommt. Mangels gut strukturierter Anleitung im Wiki erlebe auch ich oft Aha-Momente wenn ich mir fremde

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 05 Apr 2009 00:52:23 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Der erstaunliche Erfolg von OSM gruendet sich nicht

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, qbert biker wrote: Es gäbe noch genug zu tun, wenn ich die Beiträge überfliege (zu mehr reicht meine Zeit schon lange nicht mehr). Aber statt dessen verzettelt man sich immer mehr in Krimskrams und Dingen Die Annahme, dass dieses genug zu tun nicht getan wird und man (also die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ich glaube, jetzt verstehe ich das Problem. Frederik sieht OSM und dessen Erfolg im Bezug auf die Zusammenarbeit einer Community. Thpmas und die grauen Männer sehen OSM und dessen Misserfolg in der Breite, Tiefe und Qualität der Daten. Es kommt halt darauf an, wie man OSM sehen will: Community

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 05 Apr 2009 12:12:36 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Die Annahme, dass dieses genug zu tun nicht getan wird

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Thomas Reincke
qbert biker schrieb: Warum keinen Fünfjahresplan, oder besser Jahresplan? Was ist so schrecklich daran, wenn sich ein Projekt unverbindliche Ziele setzt, an denen sich der einzelen ausrichten kann? Sogar ein fixes Was nutzt ein doller Plan wenn niemand da ist der ihn umsetzt. Der Streifen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Frederik sieht OSM und dessen Erfolg im Bezug auf die Zusammenarbeit einer Community. Thpmas und die grauen Männer sehen OSM und dessen Misserfolg in der Breite, Tiefe und Qualität der Daten. Sagen wir mal so: Natuerlich wollen wir Daten sammeln. Aber ohne

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Sun, 05 Apr 2009 12:12:36 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Die Annahme, dass

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Als Community finde ich OSM ziemlich okay, aber die fehlende Datenbreite hemmt in meinen Augen momentan noch die öffentliche Akzeptanz für die Verwendung. Wie sieht denn in den Ländern aus (Niederlande), die fast alle Straßen drin haben? Füllen die Mspper dort auch die Lücken und packen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 5 Apr 2009 12:25:07 +0200 (CEST) Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Ich glaube, jetzt verstehe ich das Problem. Wirklich? Frederik sieht

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Aber aus dem, was die meisten Mapper verwenden, bildet sich eine Regel ab. Sonst würde der Eine tertiäry, der Andere Wohnstraße und noch ein Anderer Nebenstrsße mappen. In meinen Augen besteht die Freiheit von OSM darin, dass jeder mitmachen und mappen ksnn, was und wo er will. Wenn jeder die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Sonntag 05 April 2009 schrieb Jonas Krückel (John07): m 'Karlsruher Hausnummernschema' erstaunlich viel Erfolg... Der Unterschied war hier aber, dass man gesagt hat, schaut, das ist unser Schema, das wir uns ausgedacht haben. Wenn ihr Spaß daran habt und es gut findet nutzt es. Außerdem ist

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mit den grauen Münnern meinte ich eigentlich die Leute, von denen Frederik gesprochen hat. Diese behaupten, OSM wäre dem Tod geweiht. Das sehe ivh nicht so. Ich bin aber der Meinung, dass es etwas effizinter sein sollte. In Dortmund sind z.B. gute Yahoo-Luftbilder vorhanden, jedoch fehlen immer

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Sonntag 05 April 2009 schrieb Frederik Ramm: Wenn ich die hypothetische Wahl haette zwischen einem Komplettsatz Geodaten fuer ein Dorf in Bayern und einem auch nur halbwegs engagierten Mapper, dann wuerde ich den Mapper vorziehen. Unter anderem auch deshalb, weil die meisten Mapper nicht

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Tobias Wendorff schrieb: Wenn jeder die Daten jedoch einträgt WIE er will, wäre das destruktiv. Ohne Regeln geht es nicht. Wer möchte das seine Regeln genutzt werden soll halt ein schönes Wiki schreiben bzw. ein vorhandenes modifizieren. Wenn es gut ist dürfte die Wahrscheinlichkeit das

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 05 Apr 2009 12:37:34 +0200 Von: Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Der Unterschied war hier aber, dass man

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Das wäre ja genau so ein Regelwerk bzw. Zeichenschlüssel bzw. etc. Meine Idee war ja, lieber mehr Fotos, statt viel Text zu verwenden. Wenn man eine typische Landstraße zwisvhen zwei Feldern hat, geht es für mich einfacher diese auf einem Foto, als in einem Text zu identifizieren.

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Mit den grauen Münnern meinte ich eigentlich die Leute, von denen Frederik gesprochen hat. Diese behaupten, OSM wäre dem Tod geweiht. Das sehe ivh nicht so. Ich bin aber der Meinung, dass es etwas effizinter sein sollte. In Dortmund sind z.B. gute Yahoo-Luftbilder

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ich sagte 'man könnte', da ich lieber die Zeit mit Kommunikation und der Entwicklung von Tools und Anwendungen verbringe. Ich mappe zwar auch viel und gerne, aber snhand der Oberpfalz sieht man, dass man nicht immer in die Welt raus muss, um bei OSM mitmachen zu können.

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 05 April 2009 13:20:42 schrieb qbert biker: Der Unterschied war hier aber, dass man gesagt hat, schaut, das ist unser Schema, das wir uns ausgedacht haben. Wenn ihr Spaß daran habt und es gut findet nutzt es. Außerdem ist das auch schon in ein paar schöne Programme

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 5 Apr 2009 13:57:18 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Regelfetischisten stehen und auf der anderen Seite die freien

  1   2   >