Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 08:51 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 04 Januar 2011, 19:23:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: und jetzt? Wollen wir jetzt gemeinsam über ein Gebiet spekulieren, von dem wir beide keine Ahnung haben? Gerade Tracks sind in manchen Gegenden ohne vor Ort zu sein

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 10:46:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Komisch finde ich bei diesem Gedanken nur, dass man gleichzeitig der cloud nicht zutraut, aus den Roads nach Begehung Straßen zu machen. Der gemeine Navi-Nutzer (und das ist ofenbar der einzige der manche gottverlassenen

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 10:46:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ich meinte auch nicht die Erschließungsstraßen (zu denen habe ich Dir eine gated community in Deutschland gepostet, wo der Zugang selbst für Fußgänger ohne Berechtigung nicht frei ist). Auf dem betreffenden Luftbild habe ich

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. Januar 2011 20:16 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Mit einem kleinen bisschen Erfahrung und gesundem Menschenverstand kann man bei einer sehr großen Zahl von Straßen solche Dinge passabel einschätzen. sicherlich. Meinen Qualitätsansprüchen genügt das nicht. Bisher hatten wir bei den

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 04.01.2011 19:23, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. Januar 2011 20:16 schrieb Bernd Wurstbe...@bwurst.org: Mit einem kleinen bisschen Erfahrung und gesundem Menschenverstand kann man bei einer sehr großen Zahl von Straßen solche Dinge passabel einschätzen. sicherlich. Meinen

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Am 02.12.2010 17:06, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Mit der Luftbild-Qualität der Bing-Bilder ist es jetzt möglich, für die Groborientierung ausreichend genau jegliche Straßen einzutragen. Ich meine damit nicht jede Wohnstraße, denn die machen ohne Straßennamen nicht ganz so viel Sinn, aber es

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 04 Januar 2011, 19:23:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: und jetzt? Wollen wir jetzt gemeinsam über ein Gebiet spekulieren, von dem wir beide keine Ahnung haben? Gerade Tracks sind in manchen Gegenden ohne vor Ort zu sein praktisch nicht von Straßen zu unterscheiden. Come on werd

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Dezember 2010 11:55 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Samstag 11 Dezember 2010, 11:04:33 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: m.E. am besten grundsätzlich highway=road taggen, da man damit sozusagen ein Fixme gleich mitliefert, und es immer mal Einschränkungen geben kann, z.B.

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 03 Januar 2011, 17:33:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Irgendeine Straße/Weg ist da zwar, vermutlich kommt man irgendwie durch, drauf verlassen kann man sich allerdings nicht (könnte gesperrt, beschränkt zugänglich oder eine Einbahnstraße sein). Das ist ja gerade der Sinn von road.

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-17 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 14 Dezember 2010, 16:52:30 schrieb RalfGesellensetter: Frage: Haben Weiler Ortsschilder (gelbe)? In der Regel ja aber nicht immer. Mittlerweile sind doch sehr viele Gemeinden bei Wikipedia ausreichend genau beschrieben, im Zweifel kann man also dort

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 22:38:03 schrieb malenki: Es gibt auch Siedlungen, die mit einem grünen Schild wie in ¹ gekennzeichnet werden. Wie gesagt, nicht immer haben Weiler gelbe Schilder. Aber meiner Auffassung nach doch in der überwiegenden Zahl. Leider hat vor einiger Zeit mal jemand

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-17 Diskussionsfäden René Falk
Am 18.12.2010 06:53, schrieb Bernd Wurst: Am Freitag 17 Dezember 2010, 22:38:03 schrieb malenki: Es gibt auch Siedlungen, die mit einem grünen Schild wie in ¹ gekennzeichnet werden. Wie gesagt, nicht immer haben Weiler gelbe Schilder. Aber meiner Auffassung nach doch in der überwiegenden

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-14 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 3. Dezember 2010 schrieb Bernd Wurst: Wenn es aber nur 2 Straßen gibt, wäre das für ein Dorf etwas wenig. Es handelt sich also dann doch eher um einen Weiler. Frage: Haben Weiler Ortsschilder (gelbe)? Danke, Gruß Ralf ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 14 Dezember 2010, 16:52:30 schrieb RalfGesellensetter: Am Freitag, 3. Dezember 2010 schrieb Bernd Wurst: Wenn es aber nur 2 Straßen gibt, wäre das für ein Dorf etwas wenig. Es handelt sich also dann doch eher um einen Weiler. Frage: Haben Weiler Ortsschilder (gelbe)? In der

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 11 Dezember 2010, 13:49:02 schrieb Florian Gross: Allerdings bitte nicht für eindeutig Kfz-befahrbare Straßen. Dazu muß man erst mal erkennen können, ob man einen Feldweg oder eine sehr klein geratene unclassified vor sich hat. Genau. Im Zweifel darf man gerne road setzen.

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Dezember 2010 22:55 schrieb malenki o...@malenki.ch: Sieht schööön aus. ;) Aber sind die Entwässerungsräben zwischen den einzelnen Feldern wirklich streams? ditch könnte meiner Erinnerung nach besser passen, solange die Rinnen nicht enorm an Breite gewinnen. drain oder ditch meiner

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Dezember 2010 06:55 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Allerdings scheint mir das doch ein Gebiet zu sein wo es fast nicht möglich ist, reguläre Verbindungsstraßen und Feldwege per Luftbild voneinander zu unterscheiden. m.E. am besten grundsätzlich highway=road taggen, da man damit

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 11 Dezember 2010, 11:04:33 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: m.E. am besten grundsätzlich highway=road taggen, da man damit sozusagen ein Fixme gleich mitliefert, und es immer mal Einschränkungen geben kann, z.B. Einbahnstraßen, Maxweight, etc., und ref und name ja sowieso fehlen

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 11.12.2010 13:49, schrieb Florian Gross: Und wenn man sich anschaut wie groß neue Feldwege heute gebaut werden, fällt die Unterscheidung zwischen denen und uralten Kreisstraßen in sehr dünn besiedelten Regionen nicht leicht Abgelegene Siedlungen in Brandenburg bedürfen weniger ausgebauten

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-08 Diskussionsfäden Garry
Am 06.12.2010 18:49, schrieb malenki: Garry schrieb: Am 04.12.2010 18:28, schrieb malenki: Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Mitbewerber - schrieb ich nicht und OSM- Daten. Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-08 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Hallo, weiße Flecken gibt es noch hier: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=14.00535lat=53.40603zoom=12 In der Gegend (Uckermark) dort lassen noch viele weitere solche Flecken finden. Grüße ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-08 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
On 2010-12-04 12:29, Bernd Wurst wrote: Am Samstag 04 Dezember 2010, 00:26:44 schrieb malenki: Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.4 1928zoom=15 nurmalso Ich seh da keinen

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-08 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Tobias, danke für den Hinweis. Am Donnerstag 09 Dezember 2010, 00:12:25 schrieb Tobias Hägele: weiße Flecken gibt es noch hier: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=14.00535lat=53. 40603zoom=12 Hab mal die auffälligerweise fehlende größere Straße mit den

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-08 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 09 Dezember 2010, 00:38:31 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: In der Gegend fehlt einiges: http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=12lat=47.37297lon=16.30263lay ers=B00 http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=12lat=47.37297lon=16.30263l ayers=B00 (Österreich) Nä, ich

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-07 Diskussionsfäden malenki
Johann H. Addicks schrieb: malenki schrieb Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.41928zoom=15 Man muss es eben nur angehen, gerade im kaum bewaldeten Flachland ist das doch wirklich

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-06 Diskussionsfäden malenki
Garry schrieb: Am 04.12.2010 18:28, schrieb malenki: Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Mitbewerber - schrieb ich nicht und OSM- Daten. Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich Statt dich zu freuen dass dort schon gemappt

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.41 928zoom=15 Man muss es eben nur angehen, gerade im kaum bewaldeten Flachland ist das doch wirklich trivial, da reichen -mit etwas Kenntniss

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-05 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Samstag 04 Dezember 2010, 18:28:34 schrieb malenki: Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich vermisse (nicht fakultative) source-Tags - man wüsste halt gern, wie jemand zu der Erkenntnis kommt, dass dort etwas sein soll. Bei highway=service

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-05 Diskussionsfäden Garry
Am 04.12.2010 18:28, schrieb malenki: Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Mitbewerber und OSM- Daten. Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich Statt dich zu freuen dass dort schon gemappt ist? In tourismusarmen Gegenden auf dem Land ist es halt doch

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 04 Dezember 2010, 00:26:44 schrieb malenki: Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.4 1928zoom=15 nurmalso Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Mitbewerber

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-04 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Samstag 04 Dezember 2010, 00:26:44 schrieb malenki: Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.4 1928zoom=15 nurmalso Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 04 Dezember 2010, 18:28:34 schrieb malenki: Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich vermisse (nicht fakultative) source-Tags - man wüsste halt gern, wie jemand zu der Erkenntnis kommt, dass dort etwas sein soll. Bei highway=service dürfte gern noch

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 20:05:20 schrieb Stephan Knauss: Da ist Landuse eingetragen und bei einem Goßteil der Straßen sind Häuser inklusive Umriss vorhanden. Das Problem ist an vielen Stellen eine falsche Einordnung der place-Tags. Ich habe hier

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 03 Dezember 2010, 09:21:04 schrieb Georg Feddern: Aber ist es deswegen eine falsche Einordnung? Im vorliegenden Fall würde ich sagen ja, auch wenn ich dort keine Ortskenntnis habe. Es gibt leider (Landeshaupt-)Städte mit 30 Stadtteilen (400 - 19000 Einw.), die aber insgesamt als

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 03 Dezember 2010, 09:21:04 schrieb Georg Feddern: Aber ist es deswegen eine falsche Einordnung? Im vorliegenden Fall würde ich sagen ja, auch wenn ich dort keine Ortskenntnis habe. in dem von Stephan angesprochenen Fall gehe ich auch mit

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Mit der Luftbild-Qualität der Bing-Bilder ist es jetzt möglich, für die Groborientierung ausreichend genau jegliche Straßen einzutragen. Ich meine damit nicht jede Wohnstraße, denn die machen ohne Straßennamen nicht ganz so viel Sinn, aber es sollte hiermit möglich sein, für

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Gary68
naja, hier müsste das ja auffallen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert icon ohne straßen in der nähe. man könnte natürlich auch ein programm schreiben, das zu jedem place nachsieht, ob ein paar waynodes in der nähe sind... und dann eine liste. ciao gerhard On Thu, 2010-12-02

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Bernd Wurst schrieb: Ich weiß nicht ob OSB dafür die richtige Plattform ist, aber ich glaube es wäre wichtig, solche weißen Flecken zu sammeln damit man die als Schreibtischtäter einfach mal so erfassen kann wie oben beschrieben. Hat dazu jemand eine konkrete Idee? Gary macht so etwas

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hi Gary. Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 17:18:40 schrieb Gary68: naja, hier müsste das ja auffallen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert icon ohne straßen in der nähe. Großartig, das hatte ich ganz übersehen. Ich kümmere mich dann mal in der nächsten ruhigen Stunde um einige

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 02.12.2010 17:32, Bernd Wurst wrote: Hi Gary. Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 17:18:40 schrieb Gary68: naja, hier müsste das ja auffallen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert icon ohne straßen in der nähe. So ganz nachvollziehbar ist mir die Einordnung nicht. Oder waren die

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Stephan Knauss schrieb: On 02.12.2010 17:32, Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 17:18:40 schrieb Gary68: naja, hier müsste das ja auffallen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert icon ohne straßen in der nähe. Z.B. das hier wird als potentiell ungemappt

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
kleinen Ort seine Verbindungsstraßen per Luftbild zu erkennen und bei OSM einzutragen. Die Ortsnamen haben wir in vielen Fällen ja per GeoNames schon drin. Bei der Gelegenheit kann man die Geonames-Ortsnamen gleich noch vom freien Feld auf die Ortschaften verschieben. Die liegen nämlich

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 20:05:20 schrieb Stephan Knauss: Da ist Landuse eingetragen und bei einem Goßteil der Straßen sind Häuser inklusive Umriss vorhanden. Das Problem ist an vielen Stellen eine falsche Einordnung der place-Tags. Ich habe hier auch sehr viele Weiler, die jemand als