Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Karl. Karl Eichwalder wrote: Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Ich werde keine Gewissensbisse haben, das ganze mit railway=tram;light_rail zu taggen. Das ist kontraproduktiv. Wenn da irgendwo 3 unterschiedliche gleise neben- oder übereinanderliegen, dann trag die 3 gleise ein.

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
E-Mail Address Book Personal Settings Logout [RoundCube Webmail] Message 1 of 51 Folders * Inbox (5) * Drafts * Sent * Junk * Trash Subject:Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken Sender: m0168156 add Recipient: Openstreetmap allgemeines in Deutsch add

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2009 08:38 schrieb DarkAngel darkan...@ms-team.de: Es ging bei der Aussage darum, dass es nicht einen DB-Bahnhof und daneben einen S-Bahn-Bahnhof gibt sondern beide Verkehrsmittel das gleiche Gebäude nutzen. Dabei nutzen beide natürlich getrennte Bahnsteige. Dennoch ist das

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Es ging bei der Aussage darum, dass es nicht einen DB-Bahnhof und daneben einen S-Bahn-Bahnhof gibt sondern beide Verkehrsmittel das gleiche Gebäude nutzen. Dabei nutzen beide natürlich getrennte Bahnsteige. Dennoch ist das Schienensystem der (Berliner) S-Bahn mit dem der großen DB-Bahn

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
DarkAngel darkan...@ms-team.de wrote: Thomas Sch?fer schrieb: Vorhin hat schon jemand vorgeschlagen Beton- oder Holzschwellen zu mappen. Dabei w?re f?r die Spurweite f?r viel interessanter, jedenfalls bei den Stra?enbahnen. Das mit den Schwellen war eigentlich nur sarkastisch gemeint -

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Paul Baumbach aquan...@gmx.net wrote: Sie sind verschieden, selbst wenn sie im gleichen Bahnhof halten. Jo... Deswegen ist die S-Bahn in Berlin ja auch als light_rail getaggt. Uebersetzungsfehler... Wird sich vermutlich bald aendern muessen und koennen Eben weil sei ein exkusives System

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Wed, 28 Jan 2009 10:58:59 + (UTC), Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Schlimmer... Es kommt noch schlimmer... Nachdem jemand in diesem thread Dreischienengleise ins Gespraech brachte, befuerchte ich, dass die Eisenbahnmapper nun, kaum dass sie von linientreu auf gleistreu

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
DarkAngel darkan...@ms-team.de wrote: wurde ja aus der S-Bahn pl?tzlich ein rail gemacht. Und f?r mich gibt es weil's schlicht eine Fehluebersetzung war und somit inkompatibel Na dann machen wir aus allen Schienen ein Rail - fertig und stimmt zu 100%. So ungefaehr das Proposal und die

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2009 14:09 schrieb DarkAngel darkan...@ms-team.de: Martin Koppenhoefer schrieb: [1] einfach mal das Stichwort Stadtschnellbahn suchen im Text der EBO: http://www.wedebruch.de/gesetze/betrieb/ebo1.htm Und wo ist definiert, was Stadtschnellbahn im Sinne dieser

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Also das kann ich nicht verstehen. Eigentlich wäre doch auch der kartentechnisch sinnvolle Teil, dass ich am Aussehen der Gleise (wenn ich mich denn so gut auskenne) orientieren kann. Für die meisten Leute ist es irrelevant, was da wie genau ist.

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb: ist das die richtige Frage, oder wird das nicht vom Betreiber definiert? Das ist eine Stadtschnellbahn, also werden aus der EBO alle Regeln fuer Stadtschnellbahnen angewandt. Ansonsten sind sie gem. Paragraf 1 auch (Diese Verordnung gilt für) regelspurige

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
DarkAngel schrieb: Kann ja irgendwie auch nicht sein. Wer sagt, dass z.B. ein ICE keine Stadtschnellbahn ist (außer der DB)? Der Hersteller? z.B. http://www.bombardier.com/en/transportation/products-services/rail-vehicles Hier sieht man übrigens auch eine klasse Einteilung: light rail = Tram

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
DarkAngel darkan...@ms-team.de wrote: Eigentlich ist es da ja auch (gewesen): S-Bahn=light_rail, tram=tram, U-Bahn=subway, Bahn=rail und Bus=bus, woher jetzt ploetzlich ein Problem konstruiert werden soll, ist mir nicht ganz klar. Gegen diese Einteilung habe ich grunds?tzlich nichts

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Dienstag, 27. Januar 2009 22:46 schrieb Paul Baumbach: -Ursprüngliche Nachricht- Also wenn ich mir die Bahnhöfe in Berlin so anschaue, fahren da (auf räumlich getrennten, aber mittels Weichen teilweise verbundenen Gleisen) sowohl S-Bahn als auch DB-Züge. Warum kann ich da

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 In Frankfurt gibt es dasselbe Problem. Aber leider habe ich die aktuelle 'richtige' Variante nicht verstanden: Werden jetzt S-Bahn-Gleise speziell gemappt, auch wenn sie normale Eisenbahnstrecken sind (1435 mm, 16 kV, Oberleitung)? Ist ja eigentlich

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Dermot McNally
2009/1/27 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ich würde sagen, wir belassen es für S-Bahnen bei light_rail und für den Transrapid bei monorail. Halte ich nicht für sinnvoll. Light Rail ist eine Bezeichnung, für Systeme bzw. Fahrzeuge die noch leichter sind as U-Bahnzüge. Wieso echte

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote: Bei den highway-Kategorien kann ich dir für jede Kategorie Anhaltspunkte nennen, die die Einordnung dieser ermöglichen. Kannst du das auch für S-Bahn vs. Regionalbahnstrecken? Gruß, Claudius nichts leichter als das: da steht entweder S-Bahn (gruen und rund mit S

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Fips. Deine Fragen beschäftigen diesen Thread heute schon ganz enorm. Ich finde es manchmal interessant, welche Themen heiß diskutiert werden und welche nicht. Bei diesem Thema hätte ich nie erwartet, das es solche Kontroversen gibt. Vor allem, dass es vor der Einführung von Relationen

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 23:25 schrieb Fips Schneider o...@fips-schneider.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 In Frankfurt gibt es dasselbe Problem. Aber leider habe ich die aktuelle 'richtige' Variante nicht verstanden: Werden jetzt S-Bahn-Gleise speziell gemappt, auch wenn sie

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: In Frankfurt gibt es dasselbe Problem. Aber leider habe ich die aktuelle 'richtige' Variante nicht verstanden: Werden jetzt S-Bahn-Gleise speziell gemappt, auch wenn sie normale Eisenbahnstrecken sind (1435 mm, 16 kV, Oberleitung)? Ist ja

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Ich werde keine Gewissensbisse haben, das ganze mit railway=tram;light_rail zu taggen. Das ist kontraproduktiv. Wenn da irgendwo 3 unterschiedliche gleise neben- oder übereinanderliegen, dann trag die 3 gleise ein. Wenn es nur ein gleis ist, dass von

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Heiko Jacobs schrieb: wurde ja aus der S-Bahn pl?tzlich ein rail gemacht. Und f?r mich gibt es weil's schlicht eine Fehluebersetzung war und somit inkompatibel Na dann machen wir aus allen Schienen ein Rail - fertig und stimmt zu 100%. -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Thomas Schäfer schrieb: Vorhin hat schon jemand vorgeschlagen Beton- oder Holzschwellen zu mappen. Dabei wäre für die Spurweite für viel interessanter, jedenfalls bei den Straßenbahnen. Das mit den Schwellen war eigentlich nur sarkastisch gemeint - nun befürchte ich allerdings, dass

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Paul Baumbach schrieb: -Ursprüngliche Nachricht- Also wenn ich mir die Bahnhöfe in Berlin so anschaue, fahren da (auf räumlich getrennten, aber mittels Weichen teilweise verbundenen Gleisen) sowohl S-Bahn als auch DB-Züge. Warum kann ich da also nicht die Gleise und Bahnhöfe

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Tonias. On Tue, 27 Jan 2009 16:22:04 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: ich verstehe irgendwie nicht, wieso reine S-Bahn-Strecken als railway = rail getagged werden. Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Gerrit Lammert Gesendet: Dienstag, 27. Januar 2009 16:32 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken Hi Tonias. On Tue, 27 Jan 2009 16:22:04 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hi Gernit, Gerrit Lammert schrieb: railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen liegen. Wie die genutzt werden, wird über die darüber laufenden Routen festgelegt. Und hier gibt es mit light_train im Prinzip schon eine passende Kategorie. man könnte höchstens Schmalspurbahnen oder

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Tobias Wendorff schrieb: Ich würde daher für reine S-Bahn-Netze und Linien, die nur als solche ausgezeichnet sind, folgendes Tagging vorschlagen: railway = interurban Warum dies? S-Bahn-Gleise werden als railway=light_rail getaggt. Dasselbe gilt für entsprechende Routen z.B. in der

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Paul Baumbach schrieb: Eine Unterscheidung der s-Bahnen der DB in rail und interurban macht die Sache nicht eindeutiger... Eindeutig ist für mich das Schild, das am Bahnhof steht. Wenn dort ein S-Bahn-Schild hängt weiß ich, dass da keine RB, RE und Sonstiges halten. Und light-train

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Rautenberg schrieb: Warum dies? S-Bahn-Gleise werden als railway=light_rail getaggt. Dasselbe gilt für entsprechende Routen z.B. in der ÖPNV-Karte. Dann scheint das Wiki falsch geschrieben zu sein. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Tobias Wendorff wrote: Gerrit Lammert schrieb: railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen liegen. Wie die genutzt werden, wird über die darüber laufenden Routen festgelegt. Und hier gibt es mit light_train im Prinzip schon eine passende Kategorie. man könnte höchstens

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Philipp Gruber schrieb: Verkehrstechnisch ist das meines Wissens das gleiche, lediglich die Stromversorgung ist anders. Und das auch nur in Berlin, ziemlich überall sonst in Deutschland sind S-Bahn-Strecken auch technisch identisch mit denen der Deutschen Bahn und werden meistens auch

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Dermot McNally
2009/1/27 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: railway = interurban Hallo, nur eine kleine sprachliche Aufklärung: interurban ist sicherlich nicht die richtige Wort (München nach Augsburg wäre z.B. inter-urban). Für innerurban könnte man zwar argumentieren, aber suburban (wie

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Tobias Wendorff Gesendet: Dienstag, 27. Januar 2009 16:52 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken Paul

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Ist es in den anderen Bundesländern soviel anders? Fahren dort S-Bahnen nur innerhalb von Suburbanisierungszonen? Grüße Tobias In SA fahren viele DB-S-Bahnen auch in Orte, die etwas weiter weg liegen und definitiv nicht mehr suburban sind. Aber dazu vielleicht mal hier hin verwiesen:

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Paul Baumbach schrieb: Dann hättest du in Magdeburg z.B. ein Problem, weil dann Teile einiger großer Bahnhöfe für dich tabu wären. Dort fahren nämlich DB-S-Bahn und RE/RB/IC/Güterverkehr auf ein und dem selben physikalischen Gleis. Daher für DB-S-Bahn rail. Aber unser Tagging-System ist ja

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo zusammen. On Tue, 27 Jan 2009 16:26:26 + (UTC), Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Dort faellt die S-Bahn m.E.n. unter commuter. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, doch bitte zwischen Beschaffenheit und Nutzung zu unterscheiden. Eine feinere Aufsplittung der

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Dermot McNally
2009/1/27 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: ich habe gerade nicht suburban gewählt, weil sich S-Bahnen nicht so wie die internationalen Varianten nur innerhalb von einer Stadt bewegen. So versteht sich aber Suburban Rail nicht, jedenfalls nicht überall. Wenn es sich um

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Was sind deutliche Unterschiede? Straßenbahnen, wie z.B. die MVB in Magdeburg fährt auf 1435mm Spurweite in einem leicht eingeschränkten Raumprofil, das ähnlich dem der DB ist. Selbst die Oberleitungshöhe stimmt fast mit der DB überein, nur die Spannungen (DB 15KV, 16 Hz / MVB 600V,

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Gerrit Lammert wrote: (Selbst auf extra ICE-trassen fahren nachts die Güterzüge) Nicht in Frankreich, dort sind die TGV-Trassen exklusiv. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Gerrit Lammert wrote: (Selbst auf extra ICE-trassen fahren nachts die Güterzüge) Nicht in Frankreich, dort sind die TGV-Trassen exklusiv. Die NBS Frankfurt Köln ist dies auch, zudem nur für ICEs der Baureihe 3. Aber das führt am Ende vielleicht etwas zu weit

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Gerrit Lammert wrote: (Selbst auf extra ICE-trassen fahren nachts die G?terz?ge) Nicht in Frankreich, dort sind die TGV-Trassen exklusiv. Zu faul zum Nachschauen, aber m.E. auch F-K hier in .de MfG Heiko Jacobs Z!

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Paul Baumbach schrieb: Die Berliner S-Bahn der BVG ist z.B. autonom gegenüber den Strecken der DB. Ich glaube das größte Problem ist die Unterscheidung von S-Bahn der DB und S-Bahn privater Städtischer Verkehrsbetriebe. Aber in beiden Fällen würde ich Gerrit recht geben. Eine Unterscheidung

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Ist es in den anderen Bundesl?ndern soviel anders? Fahren dort S-Bahnen nur innerhalb von Suburbanisierungszonen? Die Moechtegern-S-Bahn *) RheinNeckar faehrt auch Karlsruhe und Kaiserslautern an u.a. *) Echte Eisenbahnfans unterscheiden

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
DarkAngel schrieb: Grundsätzlich wäre ich auch dafür nur die Gleise zu mappen, dazu ob Strom per Oberleitung, Stromschiene oder gar nicht. Dann bist Du also auch der Meinung, highway = street würde reichen? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Tobias Wendorff schrieb: DarkAngel schrieb: Grundsätzlich wäre ich auch dafür nur die Gleise zu mappen, dazu ob Strom per Oberleitung, Stromschiene oder gar nicht. Dann bist Du also auch der Meinung, highway = street würde reichen? Sagen wir mal so, ich weiß nicht ob eine Unterteilung in

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 27.01.2009 20:03, Tobias Wendorff: DarkAngel schrieb: Grundsätzlich wäre ich auch dafür nur die Gleise zu mappen, dazu ob Strom per Oberleitung, Stromschiene oder gar nicht. Dann bist Du also auch der Meinung, highway = street würde reichen? Uwaaa. Totschlagargument, dass keines ist: Im

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Claudius Henrichs schrieb: Uwaaa. Totschlagargument, dass keines ist: Im Unterschied zu Straßen verkehren Züge meines Wissens nahezu immer auf festen Routen und haben keine derart heterogenen Benutzer wie der Verkehrsträger Straße. Ahja ... also lässt Du mal eben eine Regio-Tram über eine

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Tobias Wendorff: DarkAngel schrieb: Grundsätzlich wäre ich auch dafür nur die Gleise zu mappen, dazu ob Strom per Oberleitung, Stromschiene oder gar nicht. Dann bist Du also auch der Meinung, highway = street würde reichen? Viel zu lang. street=good oder street=bad, mehr braucht`s

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Bei den highway-Kategorien kann ich dir für jede Kategorie Anhaltspunkte nennen, die die Einordnung dieser ermöglichen. Kannst du das auch für S-Bahn vs. Regionalbahnstrecken? Gruß, Claudius nichts leichter als das: da steht entweder S-Bahn (gruen und rund mit S drin) oder DB (oder

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Anderseits verstehe ich auch nicht, warum hier mache der Meinung sind, man muss für jeden Zug einen neuen Tag einführen. Grundsätzlich wäre ich auch dafür nur die Gleise zu mappen, dazu ob Strom per Oberleitung, Stromschiene oder gar nicht. fuer jeden Zug sicher nicht, aber S-Bahnen haben