Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt machen die Top-1000 rund 70% der Daten aus, d.h. wenn die alle zustimmen wuerden, waer das schon

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 09:26, schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt machen die Top-1000 rund 70% der Daten aus, d.h. wenn die

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, Am 10.10.2010 um 09:26 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt machen die Top-1000 rund 70% der Daten aus,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden aighes
Hallo, im Forum hat User amm folgendes noch ergänzt: amm wrote: Unter http://apmon.dev.openstreetmap.org/TopC … ibutor.txt findet man eine aehnlich Liste fuer die weltweiten Top 1000 contributors. Wobei die Anzahl der objekte aus der changeset history abgeleitet sind, sich also nicht nur

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich habe ja ein paar Tage mal nicht ueber Lizenzen nachgedacht aber mittlerweile bin ich ueberzeugt das das mindestens 5 Jahre dauern wird bis der letzte in den Top-1000 der nicht zugestimmt hat einfach durch untaetigkeit verschwunden ist. Ich denke 40-50%

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, aighes wrote: In dem Zusammenhang wäre es sicherlich auch interessant, wieviel Prozent der Daten den neuen Usern gehören, die der ODbL ebenfalls zugestimmt haben. Ich hab das zwar nicht detailliert ausgerechnet, aber in der Liste in meinem Posting sind diejenigen unter den Top-1000,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 10:04, schrieb Gehling Marc: Hallo, Am 10.10.2010 um 09:26 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Oktober 2010 11:07 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... und ich finde die url / Aufruf nicht mehr, mit der man aus der id den Usernamen bekommt. Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen? Gruß Martin

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ich würd einfach nix löschen. Bzw. erst dann, und nach prüfung, wenn sich jemand beschwert. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Thomas Zimmermann
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... In deinem Account auf openstreetmap.org unter my settings ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... Du musst dich in deinem Account auf osm.org einloggen. Dort (auf deiner User-Seite) findest du dann einen Link, dass du den Contributor Terms zustimmen sollst. Gruß, Bernd --

Re: [Talk-de] Farmland

2010-10-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2010 14:09 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Bei landuse=grass kriege ich regelmäßig lange Zähne. Warum nicht natural=grass für den Bewuchs, der da nun mal drauf ist, und landuse durch den eintragen lassen, der es besser weiß, ob Wiese, Weide, Alp oder Alm.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: Das gefaehrlichste Problem in Sachen Lizenzwechsel sind diejenigen, die sich gegen den Wechsel stemmen, weil sie Datenverlust fuerchten (und nicht, weil sie gegen die Lizenz sind). Wenn es solche Leute *nicht* gaebe, dann koennte man ganz normal den Prozess fortsetzen, bis

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Matthias Versen
Karl Eichwalder wrote: Ich würd einfach nix löschen. Bzw. erst dann, und nach prüfung, wenn sich jemand beschwert. Mit so einer Einstellung gefährdest Du OSM insgesamt, das ist Dir klar ? Es braucht sich keiner beschweren, er kann gleich eine Klage mit Schadensersatzforderung einreichen.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Matthias Versen ma...@mversen.de writes: Karl Eichwalder wrote: Ich würd einfach nix löschen. Bzw. erst dann, und nach prüfung, wenn sich jemand beschwert. Mit so einer Einstellung gefährdest Du OSM insgesamt, das ist Dir klar ? Es braucht sich keiner beschweren, er kann gleich eine Klage

Re: [Talk-de] Farmland

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: ich bin für ein komplett neues Tag landcover, das dann Werte wie sand, tree, grass annehmen würde und kompatible zu landuse und natural ist (problemlos und eindeutig zusätzlich anwendbar). Landcover würde nur die tatsächlich physisch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... Du musst dich in deinem Account auf osm.org einloggen. Dort (auf deiner User-Seite) findest du dann einen Link, dass du den Contributor

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: Warum sind solche User gefährlich ? Ich würde zustimmen wenn ein gewisser Prozentsatz erreicht ist. 95% der Daten (Massenimports wie Tiger rausgerechnet) und ich wäre zufrieden da noch ein paar Punkte durch User wie mich hinzukommen würden. Das einzigste was ihr

[Talk-de] Worldfile vom 6.10.10

2010-10-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das Worldfile hat ein paar Verbesserungen bekommen, Einbahnstraßen haben nun kleine weiße Pfeile in Fahrtrichtung, und das Autorouting funktioniert auf der Autobahn recht ordentlich, es kommt jedenfalls nicht mehr dauernd links halten.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden aighes
Karl Eichwalder wrote: Den persönlich erlittenen schaden müsste er erstmal nachweisen, denke ich. Wenn er das kann, kann er es auch, wenn wir jetzt seine daten recht halbherzig aus der datenbank nehmen (AKA: löschen). Nein, das sind juristisch 2 Paar Schuhe. Jeder Mapper hat zugestimmt,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 12:33, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Matthias Versen wrote: Warum sind solche User gefährlich ? Ich würde zustimmen wenn ein gewisser Prozentsatz erreicht ist. 95% der Daten (Massenimports wie Tiger rausgerechnet) und ich wäre zufrieden da noch ein paar Punkte durch User wie mich

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Diskussionsfäden Thomas Zimmermann
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 13:20:59 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich möchte an dieser Stelle nochmal an die vielen toten Accounts erinnern und auch die Tatsache das viele auf Mails einfach nicht mehr reagieren. Die vielleicht ehemaligen Eigentümer dieser Accounts können OSM immer noch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Oct 10, 2010 at 12:33:16PM +0200, Frederik Ramm wrote: Im Idealfall wuerde jeder ganz klar seine Zustimmung oder Nichtzustimmung zu den den neuen Contributor Terms bekunden, voellig unabhaengig davon, was die anderen sagen. Die OSMF haette jederzeit ein klares Bild und koennte

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jan Tappenbeck wrote: ich möchte an dieser Stelle nochmal an die vielen toten Accounts erinnern und auch die Tatsache das viele auf Mails einfach nicht mehr reagieren. Die vielleicht ehemaligen Eigentümer dieser Accounts können OSM immer noch positiv gegenüberstehen und nur weil diese

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... Du musst dich in deinem Account auf osm.org einloggen. Dort (auf deiner User-Seite) findest du dann einen Link, dass du den Contributor Terms zustimmen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jochen Topf wrote: Aber genau dieses Verhalten hat die OSMF ja herausgefordert, indem sie die beiden Fragen 1. Ob ein Mapper für die ODbl ist und 2. Ob er bereit ist die eigenen Daten unter die ODbl zu stellen quasi zusammengefasst hat. Unter welcher Lizenz die OSMF Daten

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Diskussionsfäden aighes
quote=jan99 Aus eigenen Gesprächen habe ich erfahren das Mapper gesagt haben - ich mache kein Kreuz - sollen andere über irgendwelche Lizenzen entscheiden... Wenn den Nutzern die Lizenz völlig egal ist, frag ich mich, warum sie ihre Daten dann nicht unter PD stellen. aighes -- View this

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
aighes wrote: Wenn den Nutzern die Lizenz völlig egal ist, frag ich mich, warum sie ihre Daten dann nicht unter PD stellen. dann müssten die dennoch irgendwo nen kreuz machen - und selbst das ist denen zu viel. gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, malenki wrote: * Die Vereinbarung hätte ich gern auf Deutsch. Das scheiterte bislang an einem Juristen, der die Sache richtig uebersetzt - wir haben nur eine inoffizielle Uebersetzung. Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben Englisch, Franzoesisch,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden C. Brause
Am 10.10.2010 11:03, schrieb Jan Tappenbeck: Am 10.10.2010 10:04, schrieb Gehling Marc: Hallo, Am 10.10.2010 um 09:26 schrieb Florian Lohoff: das es lange dauert, ja. Aber das Projekt hat sich entwickelt. - wir haben Tools, die helfen, z.B. Straßenlisten - immer mehr Datenspenden werden

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, C. Brause wrote: Wie sieht es denn z.B. mit den Luftbildern von Yahoo aus? Sind die auch für OSM unter OdBl nutzbar? Ja. Ein Problem gibt es derzeit noch mit den Luftbildern von Nearmap in Australien. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden C. Brause
Am 10.10.2010 10:04, schrieb Gehling Marc: Hallo, wenn eine ODBL-Karte gerendert würde, könnte man sehen, was passiert. Mfg Marc Vor allem würde das die von einigen erwünschte Lawine auslösen, wenn die Karte an prominenter Stelle verlinkt ist. Z.B. als weiterer Layer auf der Hauptseite. An

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden malenki
Frederik Ramm schrieb: Hallo, malenki wrote: * Die Vereinbarung hätte ich gern auf Deutsch. Das scheiterte bislang an einem Juristen, der die Sache richtig uebersetzt - wir haben nur eine inoffizielle Uebersetzung. Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 10.10.2010 14:19, Frederik Ramm wrote: Hallo, malenki wrote: * Die Vereinbarung hätte ich gern auf Deutsch. Das scheiterte bislang an einem Juristen, der die Sache richtig uebersetzt - wir haben nur eine inoffizielle Uebersetzung. Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 10.10.2010 10:22, schrieb Frederik Ramm: Das empfinde ich als nervig, dadurch wird das ganze voellig unnoetig zu einem spieltheoretischen Problem aufgebauscht, indem man sich ploetzlich ueber Taktik Gedanken machen muss statt dass man einfach aufrichtig an die Sache rangehen kann. Das kann

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 10.10.2010 14:19, schrieb Frederik Ramm: Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben Englisch, Franzoesisch, und Italienisch auch Deutsch (inoffizielle Uebersetzung) oder so auswaehlen koennte, und dann kaeme die deutsche Version mit einem Hinweis, dass

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Das kann man aber doch nicht dem einzelnen Mapper vorwerfen, der sich so verhält! Denn aus dessen rein individueller Sicht erscheint die Stategie durchaus sinnvoll. Die Zustimmung oder Nicht-Zustimmung ist schließlich das einzige Mittel, das der Mapper hat, um die

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
aighes h.scholl...@googlemail.com writes: Ebenso könnte man einen Weg ohne Tags zusätzlich auf der Fläche eintragen und diesen in die Relation stecken, anstatt der Fläche. Letzteres würde dann auch das Kreisverkehrproblem lösen. Damit hat der Analyzer nämlich auch Probleme. Aus gründen der

[Talk-de] Element-Historie.....

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! bei der ganzen Lizenz-Diskussion gibt es eine Möglichkeit irgendwie festzustellen wer das Element XYZ einmal erstellt hat ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de writes: Am 05.10.10 09:23, schrieb Peter Körner: Na das ist ja auch ganz klar: da ist kein weg und nur weil Tool XY das gerne so mag wird die Stadt da auch keinen bauen. Die OSM Datenbank sollte ein möglichst genaues Abbild der Wirklichkeit darstellen

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de writes: Geht damit nicht der eigentliche Vorteil von wegen gegenüber dem ganz frühen Modell von Segmenten verloren? Diese eigentliche vorteil war schon immer ein nachteil. Hab's nie verstanden, warum man das so simple segmenten-modell aufgegeben hat.

Re: [Talk-de] Element-Historie.....

2010-10-10 Diskussionsfäden Matthias Versen
Jan Tappenbeck wrote: gibt es eine Möglichkeit irgendwie festzustellen wer das Element XYZ einmal erstellt hat ?? Bedingt denn beim splitten eines ways entsteht ein neuer und ein alter Teil. Nach mehrmaligen splitten und löschen kann man nicht mehr nachvollziehen wer die Daten ursprünglich

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Robert Heel openstreetmap@bobosch.de writes: Das zerstückeln von Wegen finde ich auch nicht so schön. Eigentlich müsste man alle Wegschnipsel wieder in eine Relation packen und dort erst die Tags setzen ... Ich find's ok, das zerstückeln. Und mit der relation hast du recht. IIRC hat

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich hätte ja nicht im Ansatz geglaubt, dass ich so weit oben in der Liste auftauche. Das ist ja erstaunlich. 0,05 % des Datenbestandes sind also von mir… Wow! Und das ganz ohne irgendwelche Bots! Nochmals mein Appell: Ich war lange Zeit gegen die neue Lizenz, aber ich möchte auf keinen Fall, dass

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 10.10.2010 15:38, schrieb Frederik Ramm: Jemand, der sich fuer das Thema wirklich interessiert, haette seit drei Jahren praktisch andauernd die Gelegenheit gehabt, sich in der einen oder anderen Form in den Prozess einzubringen. Und das ist beileibe nicht nur hohles Gerede. Ich weiß. Aber

[Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! es wurde ja schon viel über die tags gesprochen bei denen mehrere values, semikolongetrennt, gelistet werden. beispiel: amenity=value1;value2:valueN beim download von Elementen über die API ist mir nur bekannt das man ein genaues Key-Value-Paar angeben kann amenity=value oder eine

Re: [Talk-de] Aerowest: Bildflugwünsche und -tarife 2010 - Zeichenqualität

2010-10-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: - magere Datengrundlage (schlechter Empfang, schlechtes GPS, z.T. auch aufgrund schlechter GPS-Einstellungen) - fehlendes Bewusstsein - absichtliches Sparen (Routinggraph-fetischisten und ähnliche) vor allem der letzten Gruppe sollte man

[Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei unter C:\Users\tappenbeck\AppData\Roaming\JOSM (Windows7) immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist etwas umgezogen - ich habe auch erst

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 17:57, schrieb Norbert Kück: Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist

Re: [Talk-de] Offline Tile Server?

2010-10-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 09.10.10 09:53, schrieb Torsten Leistikow: Und noch eine weitere Frage: Gibt es noch eine Alternative zu Kosmos, um mir den Inhalt des Ordners Tiles per Tile-Server anzeigen zu lassen. Bei Kosmos habe ich naemlich das Problem der Abhaengigkeit von den .net Versionen. Eigentlich brauchst

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Kai Krueger
Frederik Ramm wrote: Hallo, Jochen Topf wrote: Aber genau dieses Verhalten hat die OSMF ja herausgefordert, indem sie die beiden Fragen 1. Ob ein Mapper für die ODbl ist und 2. Ob er bereit ist die eigenen Daten unter die ODbl zu stellen quasi zusammengefasst hat. +1

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden NopMap
Ich bin jetzt kein Server Entwickler, aber soweit ich weiß wird das Ganze von fast allen Programmen als genau ein String-Wert interpretiert, egal wieviele Strichpunkte man hineinschreibt. Und von der API sowieso. Also ein klares Nein, und die Verwendung von solchen Strichpunkt-Konkatenationen ist

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Robert S.
2010/10/10 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, Matthias Versen wrote: Warum sind solche User gefährlich ? Ich würde zustimmen wenn ein gewisser Prozentsatz erreicht ist. 95% der Daten (Massenimports wie Tiger rausgerechnet) und ich wäre zufrieden da noch ein paar Punkte durch User

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
mit ner eigenen datenbank ist das kein Problem. ich bin aber genauso wie Nop der Meinung, dass solche aufgebohrten tags nicht gerade nützlich sind. eventuell mach ich mal ne Müll-Karte, in der all die Objekte drin sind, die *nicht* vernünftigt dargestellt werden können - so etwa die bottom-1000

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 21:29, schrieb Walter Nordmann: mit ner eigenen datenbank ist das kein Problem. ich bin aber genauso wie Nop der Meinung, dass solche aufgebohrten tags nicht gerade nützlich sind. eventuell mach ich mal ne Müll-Karte, in der all die Objekte drin sind, die *nicht* vernünftigt

[Talk-de] key crossing

2010-10-10 Diskussionsfäden René Falk
Hallo miteinander, ich schaue mir gerade das crossing tag im Wiki an. Sehe ich das richtig, das bei crossing=uncontrolled zwischen Zebrastreifen und den beiden unterschiedlichen Quermarkierungen für Radfahrer- und Fußgängerfurten nicht unterschieden wird? Grüße René

Re: [Talk-de] key crossing

2010-10-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo René. Ja, das siehst Du richtig. Zebrastreifen deshalb immer zusätzlich mit crossing_ref=zebra markieren. Gruß Peter On 10.10.2010 22:13, René Falk wrote: Hallo miteinander, ich schaue mir gerade das crossing tag im Wiki an. Sehe ich das richtig, das bei crossing=uncontrolled zwischen

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Tom Müller
Wobeo diese Semikolons erstaunlicherweise in fast allen tags mal auftauchen. zb. auch im maxspeed-tag gelegentlich. was soll ein maxspeed 10;30 heißen? ... nämlich das semikolon ist dem tag sein tod ! +1 tom ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Farmland

2010-10-10 Diskussionsfäden minze
Hallo, ... aber mir erscheint die Unterscheidung farmland=* versus natural=* wenig sinnvoll. ... Ich denke, eine Unterscheidung zwischen relativ ursprünglicher Natur (nature=*) und bewirtschafteter, genutzter Natur (landuse=*) ist wahrnehmbar und daher wichtig. Das wird in der wiki auch

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.10.2010 21:48, schrieb Jan Tappenbeck: Am 10.10.2010 21:29, schrieb Walter Nordmann: mit ner eigenen datenbank ist das kein Problem. ich bin aber genauso wie Nop der Meinung, dass solche aufgebohrten tags nicht gerade nützlich sind. eventuell mach ich mal ne Müll-Karte, in der all die

Re: [Talk-de] Farmland

2010-10-10 Diskussionsfäden minze
Hallo Martin, ... nein, Heide (die wir jetzt meinen) ist Farmland. Diese Heide wird durch Mahd, Brand, gezielte Beweidung erhalten. Ertrag ist Wolle, Fleisch, ... . Es handelt sich hier um eine extensive _Landwirtschaft_. extensive Landwirtschaft stimme ich zu. Mahd, Brand ist

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 23:09:41 schrieb Ulf Lamping: Ich hatte schon vor einiger Zeit mal angemerkt, daß die Sache mit dem Semikolon so eine Sache ist ;-) das liegt aber meist nicht am Semikolon selbst, sondern an den Anwendungen, die das nicht verstehen (wollen)... Wenn du ein