Re: [Talk-de] Raststättenstraßen an Autobahnen zu niedrig eingestuft

2010-04-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 22.04.2010 01:17, schrieb Gerry Light: Raststättenstraßen sind sogar eine eigene Gattung: services http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dservices. Vielleicht erschlägt das schon einige Deiner Kritikpunkte. highway=services beschreibt aus meiner Sicht die eigentliche Raststätte

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 22.04.2010 02:15, schrieb Florian Gross: Hier[TM] gibt es einige kleine Sträßchen, die eng, kurvenreich und teilweise zu steil für LKW sind. kurvenreich kann man aus den OSM Daten, steil aus SRTM Daten ableiten. Ist dann nicht 100% sicher, aber wohl wesentlich besser als ein 69 EUR Navi.

Re: [Talk-de] Qulität statt Quantität

2010-04-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 22.04.2010 02:01, schrieb Daniela Duerbeck: Gerry Light wrote: Genauso hat das mit dem bowl noch niemanden gestört, weils noch nicht aktiv benötigt wird. Umgekehrt! Wer zum Beispiel einen Garmin benutzt und ein mkgmap mit default style, der findet ein Bowling Center, das mit sport=bowls

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.04.2010 23:14, schrieb Johannes Huesing: Manuel Reimermanuel.s...@nurfuerspam.de [Mon, Apr 26, 2010 at 10:48:20PM CEST]: Hallo, wie handhabt ihr denn den Fall, wenn zwar ein großer Teil eines Wegs (in meinem Fall Waldweg) mit euren GPS-Daten übereinstimmt, aber dann, gerade da, wo

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 27.04.2010 00:52, schrieb Stephan Wolff: Gewisse Hierarchien innerhalb der User können auch nützlich sein. Wenn Frederik gelegentlich einen User gesperrt oder ein Changeset annulliert hat, erschienen mir diese Möglichkeiten sinnvoll. Ich möchte aber nicht, dass diese Werkzeuge jedem User

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 27.04.2010 13:31, schrieb Falk Zscheile: Und wie sieht jetzt Dein konkreter respektvoller Umgang mit der Arbeit der anderen aus? Mit anderen Worten wie löst Du das Ausgangsproblem: Es ist ein Weg eingezeichnet, meine Trackaufzeichnung weicht vom eingezeichneten Weg ab und ich habe kein

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 28.04.2010 23:24, schrieb Tirkon: Frederik Rammfrede...@remote.org wrote: ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Sich sorgen, ist in vielen Fällen der Anfang allen Übels, auch in der Wikipedia. Es wird nach meinem Dafürhalten zu wenig betont, was letzendlich bisher

Re: [Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht

2010-04-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 29.04.2010 01:37, schrieb Johann H. Addicks: Als ich das letzte mal eine 90MB-Archiv hochladen wollte, hat das nicht geklappt. Ist aber auch schon ein paar Monate her. Wie wäre es dann, kleinere Teile hochzuladen? :-) Ging es nicht nicht darum, dass OSM gerne möglichst viele Tracks hätte,

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 30.04.2010 08:52, schrieb Tim 'avatar' Bartel: Wo kommt diese Definition eigentlich her? Ich habe schon einige Leute sagen hoeren: Meine Guete, wann begreifen die endlich, dass die Wikipedia in erster Linie ein Wiki ist und nicht in erster Linie eine Enzyklopaedie. Innerhalb der

Re: [Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht

2010-05-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 01.05.2010 14:34, schrieb Thomas Ineichen: Hallo zusammen, Offenbar ist es vielen Leuten zu kompliziert oder sie denken gar nicht daran, dass man GPX-Spuren hochladen könnte. Wie wäre es daher mit folgender JOSM-Erweiterung: Sobald man eine GPX-Datei geöffnet hat und seine Änderungen

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.05.2010 00:32, schrieb Daniela Duerbeck: Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ...

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.05.2010 12:25, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 6. Mai 2010 02:23 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: überhaupt darstellen kann. Sich erst mehrere redundante parallele Lösungen auszudenken, diese alle zu verwenden und sich später zu wundern das nicht alles dargestellt wird ist

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.05.2010 00:34, schrieb Ulrich Grothaus: Ich wohne hier in einer 45000 Einwohnerstadt und trotz vieler Internetanschlüsse sind hier praktisch kaum Mapper unterwegs ;-). Es fehlen nicht nur die oben genannten Apotheken sondern viele Straßen - auch schon uralte. Ich arbeite dran, aber

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.05.2010 05:51, schrieb Rainer Knaepper: ulf.lamp...@googlemail.com (Ulf Lamping) am 09.05.10: Eine Stadt mit 45000 Einwohnern sollte man in ca. 4 Wochen intensiven Mappens auf einen Stand bringen können, der weit über das hinausgeht was man vom Mitbewerb bekommen kann. Schwierig ist

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.05.2010 03:09, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Daniela, Shop ist definitiv was anderes, aber unter amenity=cafe firmieren doch imho auch Bistros, also was gegen den kleinen Hunger. Da würde ich eine Eisdiele jetzt nicht mit einordnen. Und cuisine hat für mich was mit Stilrichtung der

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.05.2010 01:18, schrieb Daniela Duerbeck: Ulf Lamping wrote: In Erlangen gibt es am Neuen Markt einen Ableger des Eishaus. Sieht aus wie ein sehr kleiner Kiosk, ist nicht das ganze Jahr über offen und verkauft *nur* Eis - und auch nur ein paar Sorten. Dann aber bilden sich bei gutem

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 12.05.2010 12:56, schrieb Fips Schneider: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Alexander Matheisen wrote: Hallo, ich hab hier vor einiger Zeit einige Materialseilbahnen, bzw. nur die Stationen eingetragen:

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 12.05.2010 17:46, schrieb Sven Geggus: Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: Uns fehlt ein allgemein anerkanntes Tag für Materialseilbahnen. Diese Info in den Namen zu packen und dann ein access dran zu hängen ist doch schräg. Das sehe ich anders! Gerade die neueren

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.05.2010 12:50, schrieb Karl Eichwalder: Wenn editoren zu streng werden, wird das nur zusätzlichen gefährlichen datenmüll generieren. Wird der gefährliche Datenmüll dann 1000 Jahre strahlen oder etwa ins Grundwasser gelangen? Gibt es schon eine Sonderdatenmülldeponie um uns vor diesem

Re: [Talk-de] Visualisierung von Turn Restrictions?

2009-09-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Josias Polchau schrieb: Screenshot,hab ich leider keinen, aber damals waren da dann Straßenschilder am Wegrand liegend etwa http://wiki.openstreetmap.org/images/e/e0/No_right_turn_a.png Danke, da ich mich eh momentan mit der Auswertung von Relationen beschäftige,

Re: [Talk-de] Hilfe JOSM

2009-10-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Adiac teamad...@gmx.de wrote: Also, obwohl man fertig ist, trotzdem noch mal den Bereich runter, und dann wieder hoch laden. Das begreife ich nicht so recht. Wenn ich herunterlade, bekomme ich dann nicht denn Zustand der derzeitigen Datenbank runtergeladen, so dass meine

Re: [Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Marcus Wolschon schrieb: Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Ich sehe alle Attrbute aber nirgendwo mehr die ID. Mittlere Maustaste und Ctrl halten oder Werkzeuge / Elementinformationen Ja, das ist nicht so elegant. Mir fehlt auch immer mal

Re: [Talk-de] Hilfe JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: So ungewoehnlich ist das Verhalten jedenfalls nicht, sondern m.E. aeusserst sinnvoll und wird auch sonst oft dort angewandt, wo verschiedene Leute gleichzeitig an denselben Daten online arbeiten - die von Dir genannten Programme arbeiten ja alle lokal und

Re: [Talk-de] Hilfe JOSM

2009-10-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Auf den Sinn und Zweck der Ebene als Infopalette in JOSM geht die Anleitung im Wiki nicht ein. Es gibt da lediglich zwei Hinweise auf diese Art von Ebenen: 1) Als neue Ebene laden lädt die Daten in eine eigene Ebene (was das bedeutet später mehr). Dieses später mehr findet

Re: [Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung - is_in

2009-10-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Jetzt mach du dich nicht lächerlich. Jetzt bleibt halt mal beide auf dem Teppich :-) Mit dem is_in -Tag werden wir immer Einträge haben, die nicht zusammen passen und jede Menge die halt fehlen. Ja, eine Unschärfe bleibt leider. Allerdings ist mir

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Ich habe den Eindruck, dass POI-Sammler auf einer ganz andren Ebene denken als wir, ich glaube nicht, dass das viel Sinn hat - das sind dann tendenziell doch eher Leute, die ohne viel Nachdenken ihre Daten auf einen proprietaeren Haufen kippen und sich freuen, wenn

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Laut Wiki hat die TRAPI Datenbank eine Verzögerung von 10 Minuten. Wenn ich es recht verstehe, könnte sie also für Zwecke wie wir Sie hier besprechen - nämlich Live Editierplugins direkt in der Karte - nicht dienlich sein. Korrekt Denn man müsste die Auswirkung des

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Josias Polchau wrote: Der zentrale Server muss auf absehbare Zeit zentral fuer Schreiboperationen bleiben. das sehe ich nicht so. ich hab zwar nur etwas Erfahrung bei großen Datenbanken, aber wir werden, schätze ich, in einem Jahr nicht umhin kommen die

Re: [Talk-de] Änderungs-Einschränkungen für Neuanfänger

2009-10-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Candid Dauth schrieb: Hallo, Ich denke, um etwas zu bewirken, müßten neu angelegte Accounts erst mal für eine bestimmte Zeit mit Einschränkungen belegt sein. Da halte ich überhaupt nichts von. Mit den von dir beschriebenen Regelungen hältst du zwar einen Neueinsteiger wie du und ich ihn

Re: [Talk-de] Änderungs-Einschränkungen für Neuanfänger

2009-10-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Das Leben ist halt kein Ponyhof ;-) ... und wenn Du ein 10jaehriges Maedchen waerst, dann wuesstest Du, dass es auch auf einem Ponyhof ganz schoen hart zugehen kann, wie ca. 3m Buecherregal in der naechstgelegenen Buchhandlung unter

Re: [Talk-de] Änderungs-Einschränkungen für Neuanfänger

2009-10-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 17. Oktober 2009 11:51 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Unter Kontrolle leiden auch alle friedlichen und konstruktiven Menschen. +1 Hmmm, wenn wir hier schon Grundsatzdiskussionen anfangen ... Hier herrscht bei einigen das Klima Kontrolle ist Scheiße,

Re: [Talk-de] Where are people editing?

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Andreas Labres l...@lab.at wrote: http://www.opengeodata.org/2009/10/17/where-are-people-editing/ Tja, und da der gute Steve Coast die Grafik gerade in der deutschen Hälfte erheblich gestreckt hat, erscheint der deutsche Anteil noch viel größer. Das nennt man auch

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de wrote: Jemand Bekanntes hat einmal den Satz geprägt: Man sieht immer nur das was noch zu tun ist. Nie das was bereits getan wurde! So ist Kritik auf diesem Kanal zu interpretieren. Das ist sicher der besonderen Situation von OSM

Re: [Talk-de] Where are people editing?

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Geggus schrieb: Ulf Möller o...@ulfm.de wrote: Google hat auch eine interessante Statistik: http://www.google.com/insights/search/#q=openstreetmap Da sieht man aber auch wieder deutlich wie wichtig die Garminkarten für das Projekt sind. Die Wichtigkeit der proprietären Garmin

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Peter Körner schrieb: Der folgende Text spiegelt meine ganz persönliche Meinung wieder. Betreffs: Pfoten weg von *unseren* Daten Wer sind dern wir? Wem sind die Daten? Die Daten gehören allen Beteiligten, auch den suspekten ala pfoten-weg. Aussperren dieser Nutzer (oder einsperren

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Sorry, ich habe mich unpräzise ausgedrückt. Es ging mir dabei um die klassischen Anwendungen, welche für die Massen interessant sind, wie Routenplanung, Navigationssystem und das Finden von Orten und Straßen. Und da ist nahezu

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Peter Körner schrieb: Integration wo immer möglich, aber nicht um jeden Preis! Das doofe ist, das es in meinen Augen keine andere Möglichkeit gibt. Wenn wir Nutzer wie pfoten-weg blocken, machen sie sich einen neuen Account. Legen wir ihnen Einschränkungen auf, werden sie diese Austesten

[Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hi! Auf dem OSM NFE-Treffen kommen immer wieder mal Neulinge, die vom einspielen der OSM Karten auf ein Garmin bis zum Umgang mit JOSM alles mögliche wissen wollen. Ich schätze es geht vielen OSM Neulingen so, daß gerade der Einstieg eigentlich unnötig schwierig ist. Wenn man als Newbie

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Simon Kokolakis schrieb: Ulf Lamping schrieb: Ich schätze es geht vielen OSM Neulingen so, daß gerade der Einstieg eigentlich unnötig schwierig ist. Wenn man als Newbie jemanden hätte der sich ein bisschen auskennt und den man mal per Mail (oder vielleicht sogar mal telefonisch) fragen

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Peter Körner schrieb: Leuten die z.B. Probleme mit der Installation vom JOSM haben sollte man wohl besser nicht mit IRC kommen. Dann haben die nämlich vielleicht noch ein Problem mehr :-) Community-Frage-Formulare haben sich an anderer Stelle als erfolgreich herausgestellt. Ein Form

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: ... Und genau da bin ich mit dem bei OSM gebotenem nicht so ganz zufrieden. Bei den Wanderwegen tut sich langsam was, aber es ist immer noch zu oft ein chaotischer Verhau von div. Schemen wie footway und path. Wenn ich auf einer schönen Landstrasse in die Berge will,

Re: [Talk-de] OSM-Nutzung gemä� Google

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Am So, 18.10.2009, 23:57 schrieb Sven Geggus: Da muss ich jetzt laut widersprechen! Es gibt noch für keine Plattform richtig gute OSM Navigationssoftware, aber das ist in diesem Zudammenhang doch überhaupt nicht das Problem. Doch, natürlich ist fehlende Software

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Mit meinem speziellen Motorradnavi kann ich zwar jede Adresse erreichen, aber eine Einstellung schöne Strecke, wenn nötig Umweg (die mir viel wichtiger wäre) gibt es nicht. Dafür müssen diese schönen Strecken erst einmal

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Nop wrote: Seufz. Nein, kann er nicht, wenn die Regel lautet, daß jeder dieser Accounts eine gewisse Menge an sinnvollen/unauffälligen Edits haben muß, bevor er erweiterte Rechte bekommt. War alles im ursprünglichen Vorschlag. Aendert aber nichts daran,

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: Wenn du warten willst, bis die OSM Community eine Lösung für deine Probleme gefunden hat, wirst du wahrscheinlich lange warten. Um was gehts denn bei OSM? Der einzelne kann nicht die Welt vermessen. Auf der einen Seite wird gejubelt, dass OSM in jeder Hinsicht besser

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
malenki schrieb: Reicht als Hilfe eigentlich ein passender Wiki-Link? Beispielsweise das einspielen von Garmin-Karten könnte einfacher nicht sein (ich rede von den All in One). Meinst du http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map ? Das hab ich nach kurzer Suche zumindest

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Wolfgang wrote: Wenn bei der Anmeldung Name und Adresse angegeben werden müssten, könnte man das abgleichen. Das (erste) Passwort gibt es dann durch einen anderen Mapper in der Nähe, nach Absprache persönlich überreicht beim Mappertreffen, Halte ich fuer

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
malenki schrieb: Scheinbar lese und schreibe ich zu viel in Englisch. Hier ist es ein wenig besser erklärt (ein Entpacken-Hinweis fehlt aber auch hier): http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download Es wird aber von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Routable_garmin_maps

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Am Mo, 19.10.2009, 23:38 schrieb Johann H. Addicks: Das Betreff zur Suche von Amtel-Programmierern wurde doch auch nicht geändert während des Threads. Wie ist das eigentlich ausgegangen? Mirko findes es blöd, ein paar Andere nicht (zB Garry). Habe heute einen

Re: [Talk-de] Garmin Installer (war: OSM Mentoren hier?)

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Ulf Lamping schrieb: Irgendwann mal werden wir einen (Windows ...) Installer haben, der abfragt welchen Bereich (D, Euro, ...) man haben möchte, den runterlädt und ohne allzu große Rückfragen auf dem Garmin installiert. So ähnlich wie der POI Uploader von Garmin. Das würde

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 19. Oktober 2009 21:48 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Spätestens bei bz2 hast du dann auf chat/mail/forum dumme Kommentare in der Art dusseliger Windowsbenutzer, da kann ja nicht mal bz2. 1. http://www.google.de/#q=bz2 2. http

Re: [Talk-de] Garmin Installer (war: OSM Mentoren hier?)

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Ulf Lamping schrieb: Nop schrieb: So könnte ich mir einen Installer vorstellen: Ok, wenn's um fertige Karten geht, paßt natürlich ein Installer besser. Aber so ein Ding wie Du es beschreibst, sollte man z.B. mit NSIS und sendmap in ein paar Tagen fertig haben, mit

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. Oktober 2009 02:55 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ich stelle mir vor, ich würde meiner Mutter diese Antwort geben. Die kommt zwar mit ihrem Office und Thunderbird ganz gut zurecht, und Mapsource und Oregon sind auch kein Problem. Aber die

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. Oktober 2009 02:33 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Wenn er denn überhaupt bis 3. gekommen ist, hat er danach ein Kommandozeilen Tool auf der Platte liegen mit dem er ebenfalls kaum etwas anfangen kann. kaum etwas ausser halt bz2-files zu

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. Oktober 2009 12:05 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Wenn seine Mutter ein GPS hat und damit etwas umgehen kann ist doch ein Anfang gemacht. Wozu muß seine Mutter gleich Tracks aufzeichnen, runterladen und auf den Server hochladen können

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Frederik Ramm schrieb: Man kann es auch einfach andersrum sagen: Deine Programme und Deine Ideen basieren auf Annahmen, die fuer OSM unzutreffend sind. Deine Programme und Deine Ideen sind fuer OSM ungeeignet. Ist aber gar nicht so verkehrt, immer wieder darauf

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: Keine Software kann unscharfe Definitionen in exakte Daten verwandeln. Wer das Gegenteil behauptet, macht sich wirklich lächerlich. Wer hat das behauptet? Denk lieber selber nach, bevor du falsche Aussagen von anderen abpinselst. Unterstellungen bringen dich auch

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Ulf Lamping schrieb: Ich kann mich auch hinstellen und lautstark fordern das wir dies und das ändern müssen weil ich weiß, daß das besser wäre. Kann ich tun. Nur tu ich es nicht weil ich einfach weiß, daß das nix ändert - dafür sind wir inzwischen schlicht zuviele

Re: [Talk-de] Garmin Installer (war: OSM Mentoren hier?)

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Carsten Schwede schrieb: Na vielleicht wollt ihr mich haben, meine Pfade und die Kachelnamen sind seit ewigen Zeiten konstant, und ich habe die ganze Welt im Angebot. :-) Genau so jemand bräuchte man. Hört sich gut an, komme ich bei Gelegenheit drauf zurück :-) Ich

Re: [Talk-de] Garmin Installer (war: OSM Mentoren hier?)

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Da würde ich den einfachen Weg gehen und den User sein Gerät einfach in einer Liste auswählen lassen. Das sollte er eigentlich auf die Reihe bringen. Na ja, woher bekomme ich dann diese Liste? Hast du mal geschaut, wieviele Garmin Modelle es so gibt? Wenn ich mir nur die Auto

Re: [Talk-de] Garmin Installer (war: OSM Mentoren hier?)

2009-10-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Johann H. Addicks schrieb: Ulf Lamping schrieb: Na ja, woher bekomme ich dann diese Liste? Hast du mal geschaut, wieviele Garmin Modelle es so gibt? Wenn ich mir nur die Auto und Outdoor Navis anschauen sind das gefühlt über 100 verschiedene ;-) Ich kanns nur für die Outdoor-Geräte

Re: [Talk-de] Garmin Installer (war: OSM Mentoren hier?)

2009-10-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Carsten Schwede schrieb: Hi, Ulf Lamping schrieb: Zumindest bei den günstigeren Auto Navis ist MapSource definitiv nicht dabei. Wenn ich mich recht erinnere, bei den günstigen Outdoor Geräten auch nicht. z.B. beim günstigen Oregon ist Mapsource nicht dabei. Ich denke, dass Garmin im

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: Das würde passieren, wir sind ein Crowdsourcing-Projekt. Das runterbeten von diesen Begriffen ist auch wenig mehr als heisse Luft. Nein, genau *das* ist der Unterschied zwischen: ich muß den Leuten zeigen wo man was besser machen kann und zwar so, daß sie es auch

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Wed, 21 Oct 2009 12:10:14 +0200 Von: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation! Nein, genau *das* ist der Unterschied

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Wed, 21 Oct 2009 21:04:34 +0200 Von: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation! Klar, weil du überhaupt nicht verstehst

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Eins vorweg: Mir ist es recht egal, was bei den deutschen JOSM Presets drinsteht - wenn es denn halbwegs verständlich bleibt. Wenn aber selbst in den deutschen Map Features die Verwaltungsklassen fett hervorgehoben sind, frage ich mich, was denn dann in den Presets drinstehen

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Ulf Lamping schrieb: Garry schrieb: Eins vorweg: Mir ist es recht egal, was bei den deutschen JOSM Presets drinsteht - wenn es denn halbwegs verständlich bleibt. Wenn aber selbst in den deutschen Map Features die Verwaltungsklassen fett hervorgehoben sind, frage ich

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Dafür das es noch garnicht solange her ist, das in dieser Liste heiß über diese Definitionen (monate-)lang und breit diskutiert wurde, wirfst du hier mit Begriffen wie Fehler, blindlings übernommen, falsche Implementierung und beharren ziemlich wild um dich. *kopfschüttel*

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Ulf Lamping schrieb: Die Diskusionen zu diesem Thema sind schon etwa so alt wie in Deutschland nennenswert gemappt wird, d.h. mindestens drei Jahre. Die deutschen JOSM Presets sind *wesentlich* jünger als drei Jahre. Soviel zum Thema JOSM ist schuld. JOSM hat die

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Wed, 21 Oct 2009 22:34:36 +0200 Von: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation! Und Leute die verstehen auf was du hinaus

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Ulf Lamping schrieb: Soviel zum - wie es dazu gekommen ist. So wie ich das mitbekommen hatte wollte man es den deutschen Anfängern leichter machen in dem man das deutsche Verwaltungssystem 1:1 einsetzt und dabei in kauf genommen hat dass das Ergebniss dann

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Ulf Lamping schrieb: du hier mit Begriffen wie Fehler, blindlings übernommen, falsche Implementierung und beharren ziemlich wild um dich. *kopfschüttel* Die Diskusionen zu diesem Thema sind schon etwa so alt wie in Deutschland nennenswert gemappt wird, d.h

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 23. Oktober 2009 12:37 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Dann hast du das falsch in Erinnerung. 1. Es gab eine ganze Reihe an Leuten, die der Meinung waren, daß die Verwaltungsklasse eingetragen werden sollte 2. Es gab eine ganze Reihe an Leuten

Re: [Talk-de] Halloween - Worldfile

2009-10-31 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Carsten Schwede schrieb: Hallo, gerade noch rechtzeitig zum Halloween, damit sich niemand verläuft bei der Flucht vor Vampiren, die aktuellen Daten vom 28.10.09 wie immer downzuloaden bei: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Die Fehler sind nun raus, alles ist

Re: [Talk-de] Ich bin dann mal weg.

2009-10-31 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tirkon schrieb: Sehe ich das richtig, dass dies dann auf Beschluss der OSM-Foundation bzw. des kürzlich gewählten Vorstandes geschah? Oder wenn dies durch eine von Ihr technisch beauftragte Person handelt: In Deutschland ist es üblich, dass ein Ausschluß von der Nutzung von Vereinsangeboten

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christoph Eckert schrieb: Aus Erfahrung weiß ich, dass diejenigen, die in ihrer Freizeit ihr geballtes IT-Know-How in das Projekt investieren, fast immer ein offenes Ohr für konstruktive Verbesserungsvorschläge haben. Umso mehr finde ich es daneben, wenn im Gegenzug sowas wie »Idiotische

Re: [Talk-de] Test des Garmin Oregon 300

2009-11-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Olivier Croquette schrieb: Hallo ! Für die jenigen, die interessiere an dem Gerät haben : http://ocroquette.wordpress.com/2009/11/01/personal-review-of-the-garmin-oregon-300/ Die OSM Karten sehen toll aus. Ich werde irgendwann auch Screenshots anhängen. Danke für die Beschreibung, deckt

Re: [Talk-de] Onborad Diagnostic-System 2 und GPS

2009-11-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Anders schrieb: Bin gerade über: http://icculus.org/obdgpslogger/ gestolpert. Jetzt kann man sogar die Öl Temperatur loggen Hintergrund: ODB-2 ist das Onborad Diagnostic-System 2 mit dem man alle Fahrzeuge im Emissionsverhalten überwachen kann, anscheind kann man darüber

Re: [Talk-de] JOSM: Design - ist das das wichtigste

2009-11-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! irgendwie habe ich das Gefühl es wird immer wieder schön an der Oberfläche geschraubt - jetzt sind die Buttons eingelassen. Was meinst du mit eingelassen? Muss soetwas sein - gibt es nichts wichtigeres. Ich habe mit einigen Einsteigern gesprochen - denen

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung - OT

2009-11-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Ulf Lamping schrieb: Christoph Eckert schrieb: Aus Erfahrung weiß ich, dass diejenigen, die in ihrer Freizeit ihr geballtes IT-Know-How in das Projekt investieren, fast immer ein offenes Ohr für konstruktive Verbesserungsvorschläge haben. Umso mehr finde ich es daneben

[Talk-de] Löschoperationen nicht in Historie Se ite?!?

2009-11-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hi! Wenn ich mir die History Seite zu Node 540123434 anschaue: http://www.openstreetmap.org/browse/node/540123434/history fällt auf das die Seite die eigentliche Löschoperation nicht aufführt, sondern schlicht gelöscht angezeigt wird. Ich hätte jetzt gedacht, daß dort als letzte Änderung

Re: [Talk-de] Löschoperationen nicht in Historie Se ite?!?

2009-11-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: fällt auf das die Seite die eigentliche Löschoperation nicht aufführt, sondern schlicht gelöscht angezeigt wird. Tatsaechlich *ist* die zweite angezeigte Aenderung die Loeschoperation. Wenn Du auf Download XML unter der History klickst

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Thomas Reincke schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Danke ! guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki. Das selbe gibt es auch für Erdgas-Tankstellen.

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Thomas Reincke schrieb: Ulf Lamping schrieb: Gegenfrage: Wie willst du das darstellen? Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten von Kraftstoffen. LPG, CNG, Wasserstoff und E85 braucht man -weil man ansonsten gar nicht, nur sehr eingeschränkt weiterfahren

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sven Geggus wrote: Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses sind. Diese Information wollte ich nicht verlieren, deshalb habe ich Nodes importiert, statt dem zugehörigen Gebäude einfach die Nummern zu

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Thomas Reincke schrieb: Ulf Lamping schrieb: Mir ging es darum, wie man sowas technisch hinbekommt damit es sinnvoll dargestellt wird. Das ist nämlich ein Problem, was wir nicht nur bei Tankstellen haben. Du hast meine Frage nicht ansatzweise beantwortet. Klick mal auf einer der

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 08, 2009 at 12:20:58AM +0100, Tirkon wrote: Wir erleben es am Beispiel der deutschen Wikipedia, wo die derzeitig anstehende Entscheidung zur Inklusion/Exklusion fast zum Scheideweg zwischen Überleben und Sterben hochstilisiert wird.

Re: [Talk-de] Abgespeckte JOSM-Version

2009-11-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: installiere JOSM gerade auf nem Macbook, da wuerde sich Optimieren der Downloadmenge sicher auch lohnen, um WMS zu aktivieren braucht man als prerequisites fuer webkit-image: xcode von mac, wofuer man sich bei apple registrieren muss, und qt sdk, das 442 Mb

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Carsten Schwede schrieb: Hi, Karl Eichwalder schrieb: gut war... Die größten Kritiker der Elche / sind am Ende selber welche. Das heisst aber: Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche :-D Hmmm, kenne ich unter: Die schärfsten Kritiker der Elche, waren früher selber

Re: [Talk-de] Abgespeckte JOSM-Version

2009-11-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: ja, aber nachdem ich mich jetzt bei Apple als Entwickler registriert habe, lade ich Xcode herunter. Das sind weitere 751 Mb, Qt SDK belegt uebrigens 1,4 GB Plattenplatz. Insgesamt werde ich vermutlich auf weit ueber 2 GB unnuetz belegter Plattenplatz kommen,

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Mario Salvini wrote: du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut. Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!) Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM auch Raum fuer Eigenbroetler oder

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Jesse schrieb: Hallo Ulf, zunächst: Ich bin kein Bot ;-) Ich war (als unbeteiligter Entwickler) auf dem OpenSeaMap Developer Treffen und gebe jetzt einfach mal die Stimmung dort wieder. Ich fahre nicht zur See und wenn die ganze Geschichte in einem großen Editwar endet betrifft

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: ABER - und ich beziehe mich da nur auf das Beispiel von diesem einen Node - das ist doch kein Grund, denen ihre Tags zu loeschen. Einfach Eure eigenen dazu, fertig - Waffenstillstand, wie Ulf sagt. Oder noch besser, Eure Software so bauen, dass sie ggf. auch die

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: da stimme ich zu. aber wie gesagt. es geht hier nicht um die Löschung von Tags, sondern um den Wunsch an einem Strang zu ziehen. 2 Schemata die zu 98% resundant sind parallel zu Nutzen kann auf jeden Fall nicht der allgemeine Wunsch sein (was nichts damit zu tun hat,

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: im Grunde sind wir da d'accord. Aber gibts denn einen Grund von den OseaM-Leute warum sich keiner wirklich mit dem offenen Proposal in der Wiki befasst? Es sind doch genug Aktionen (auch auf dieser Liste) gelaufen, die die Motivation zur Zusammenarbeit wohl leider arg

Re: [Talk-de] Relevanzregeln sind irrelevant

2009-11-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jonas Krückel schrieb: Am 11.11.2009 um 21:36 schrieb Sven Geggus: Hier ist die URL: http://blog.koehntopp.de/archives/2675-Communitygift.html Danke für den Link, ein sehr interessanter Artikel. Einige da genannte Dinge macht OSM nicht falsch, aber wir könnten wohl noch einiges besser

Re: [Talk-de] Relevanzregeln sind irrelevant

2009-11-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mark Obrembalski schrieb: Sven Geggus wrote: ,Nun zum Grund für dieses Posting. Ich möchte euch auf einen Artikel von Kristian Köhntopp aufmerksam machen, der sich zwar vordergründig mit der Wikipedia Diskussion befasst, aber viele Dinge in Communityprojekten und deren Probleme beleuchtet.

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: ... Mal im ernst. Sowas kann sich jeder nach Bedarf über einen Layer in einen Veranstaltungskalender einbauen. Für die DB ist das defintiv nichts. Wenn ich z.B. wissen möchte wieviele Weihnachtsmärkte es in D eigentlich gibt, hilft mir eine unüberschaubare Anzahl von

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Wo kann man diese Definition finden? Konsens war aus gutem Grund schon immer das nichts gemappt wird was nur wenige Stunden oder Tage bestand hat. Nein, das ist nicht konsens. Problem hier: Es gibt wohl noch keinen wirklichen Konsens wie man sowas eintragen sollte.

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Bei OSM wird das eingetragen was die Leute eintragen wollen, nicht das was andere meinen was / wo eingetragen werden muß. Richtig, und ich trage es nicht ein da in der Haupt DB nicht relavant. Es hat niemand behauptet, daß du da etwas eintragen mußt. Und das wird

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >