Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Ulf Möller schrieb: malenki schrieb: Ein Link auf http://article.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/35047/ beziehungsweise eine Suche im Archiv hätte vollauf genügt. Dann wäre es doch gut, das auch mal im Wiki zu dokumentieren. Gibt es auch building-Tags für Kirchen,

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Mir ist weder ein guter Grund noch ein Konsens bekannt, der es ausschliesst, temopraere Objekte zu mappen. Was gilt als temporaer, was nicht und ab wann? Die Faustregel ist hier in dutzenden Threads nachzulesen, alles unter 2 Wochen lohnt noch nicht. Grund war der das

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Unter Geodaten verstehe ich ortsfeste Fakten wie beispielsweise den Platz oder die Straße selbst. Ereignisse sind Dinge die auf diesem Objekt stattfinden können. Und das können verdammt viele sein. Zuviele als das es sinnvoll wäre das alles direkt an das eigentliche

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Weihnachtsmärkte zu mappen finde ich schon allein aufgrund des potentielles Werbeeffektes sehr interessant. Wär doch cool, wenn die ein oder andere Stadtverwaltung OSM-Lagepläne des Weihnachtsmarkts aufhängen würde. Manch Phantasie erstaunt mich immer wieder.

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Wenn eine OpenWeihnachtsKarte dazu führt, daß ein paar mehr Leute sehen was man mit OSM alles so cooles machen kann ist doch schon viel gewonnen :-) Mir würde mehr was cooles einfaches in richtung Datenaufbereitung und Rendering helfen. Stichwort kein Interesse an

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Olaf Kotzte schrieb: Wer ein leerstehendes Ladenlokal sucht wird bei einem Immobilienportal, Makler oder in der Zeitung suchen aber garantiert nicht in OSM. Und wer nach einem Geschäft sucht das nicht mehr existiert und dementsprechend aus OSM gelöscht wurde ist selber Schuld wenn er

Re: [Talk-de] Automatische Korrekturen, nerv...

2009-11-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: wenn man sich die Tippfehler in osmdoc und tagwatch so ansieht kann man eigentlich nur begrüßen, dass ein paar Bots da mithelfen zu ändern. Klar gibt es auch Zweifelsfälle, die man besser nicht anrührt bzw. erst nach Prüfung und

Re: [Talk-de] Automatische Korrekturen, nerv...

2009-11-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Aber wer um alles in der Welt bittet Dich (oder eben sonst irgendwen) denn darum, solche Arten von Bulk-Aenderungen fuer den ganzen Planeten durchzufuehren? Deine Frage ist rhetorisch und letztlich gegenstandslos. Und das weißt du hoffentlich ganz genau.

[Talk-de] JOSM - ich verstehe den Relation Editor nicht mehr :-(

2009-11-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hi! Ich wollte seit einiger Zeit mal wieder eine Relation eintragen ... und verstehe den Relation Editor nicht mehr. Eine Hilfe ist nicht vorhanden (zumindest bei F1 passiert nix), wenigstens haben mir die Tooltips etwas weitergeholfen. Fragen: 1.) Wieso kann ich manchmal über

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Wenzel schrieb: Wikipedia ist ein gutes Stichwort. Warum nicht einfach einen Link auf den entsprechenden Wikipedialink setzen, in dessen Content alle Namen des Platzes seit der Jungsteinzeit erwähnt sind. Na ja, es wird bestimmt nicht für jeden Platz der Welt einen Wikipedia Artikel

[Talk-de] JOSM Walking Papers Plugin kaputt?

2009-11-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hi! Für die NFE Mapping Party morgen in Betzenstein hab ich mal das JOSM Walking Papers Plugin probiert. Installation und Neustart im JOSM 2255 klappt. Im Menu Walking Papers / Gescannte Karte ... ausgewählt, die ID ngtz8mss eingegeben. Dann haut die Systemleistung an den oberen Anschlag und

Re: [Talk-de] Luftbilder mit Quadrocopter

2009-11-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Geggus schrieb: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Und für OSM wäre es eine tolle Gelegenheit zu zeigen, wie man Luftbilder zur Kartenerstellung nutzen kann. Dir ist offensichtlich der Unterschied zwischen einem sauber georeferenzierten Orthofoto und Amateurphotos aus Quadrocoptern

Re: [Talk-de] JOSM Walking Papers Plugin kaputt?

2009-11-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
André Riedel schrieb: Mit der aktuellen latest (2485) und dem walkingpapers Plugin in der Version 18597 funktioniert es. Danke, damit geht es auch bei mir! Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM als Abmahnverein

2009-11-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hallo Markus! Markus schrieb: Hallo T, Es sollte ein freundlicher Hinweis genügen! Freundlich reicht nicht. Die Bitte um eine bessere Beschreibung der Datenherkunft muss *konstruktiv* sein. Wir können vom Anwender nicht erwarten, dass er weiss, wie wir es denn gerne hätten. Ich

Re: [Talk-de] xapi läuft wieder! - anderes Zeitf ormat?

2009-12-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Carsten Gerlach schrieb: Am Sonntag 29. November 2009 13:45:22 schrieb Jan Tappenbeck: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status Schön, daß die XAPI wieder läuft, und sogar auf allen drei Servern. Eine Änderung ist mir aufgefallen: Früher enthielt xapi:planetDate auch Stunden und

Re: [Talk-de] xapi läuft wieder! - anderes Zeitf ormat?

2009-12-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ulf Lamping schrieb: Außerdem werden die lat/lon Werte jetzt mit allen verfügbaren Nullen am Ende geliefert, also nicht mehr 86.84 sondern 86.840 - was auch nicht unbedingt im Sinne des geringen Transfervolumens ist ;-) Führt jetzt bei einem

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mathias Kemper schrieb: Hallo Bernd, Wie gesagt, ich kenne weder den Ring selbst noch die Hinweistafeln an der Zufahrt. Sondern nur das was man im Netz darüber liest und was man auf Und nach verbreiteter Meinung soll man in OSM das erfassen was real da ist, nicht was der Inhaber/Betreiber

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
northc...@gmx.de schrieb: Ob und wie man permanente Rundkurse von temporären (oder auch historischen) Rennstrecken unterscheiden kann, ist dabei eine ganz andere Diskussion ... Hallo Ulf, Diese Interpretation ist einfach falsch. Wenn wir jetzt anfangen alle Landstraßen als racetrack

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betri fft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Eintragen kannst du das schon. Nur kannst du dann nicht beides auf einer Karte verwenden, wenn es sich gegenseitig verdrängt oder musst temporäre Straßenkurse anders taggen, Relation nutzen etc. Ansonsten wirst du wohl mit Rennstrecken zugeschmissen, wirst aber

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sebastian Klein schrieb: Nop wrote: Es ist übrigens nicht nötig, den Stil runterzuladen - du hast ihn bereits in der josm.jar unter styles\standard\elemstyles.xml und kannst ihn mit jedem Zip-Programm herausholen. Doch, es ist nötig, denn der Stil in der josm.jar wird ja eh schon

Re: [Talk-de] Lizenzfrage (es geht _nicht_ um ODbL vs. PD vs. CC-BY-SA)

2009-12-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Lars Francke wrote: Dadurch, dass wir nun bald die History bekommen kann man sich auch da alle PD-Sachen raussuchen, mit dem ewigen Streit um die neue Lizenz (der ja sicher nicht enden wird wenn gewechselt wird - und den ich hier extra nicht führen möchte) und

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Der User Pieren hat auf der talk-Liste eine allgemeine Umfrage gestartet, um zu sehen, wie die Community über den Lizenzwechsel denkt. Die Umfrage ist zu finden unter http://doodle.com/feqszqirqqxi4r7w Die Optionen entsprechen ungefähr denen der für Februar

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Ulf Möller schrieb: Matthias Versen schrieb: Der Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt ist viel zu spät, vor 2 Jahren wäre es ok gewesen aber nicht jetzt. Wenn man davon ausgeht das 5% der User nicht antworten oder gegen den Wechsel sind dann werden die Daten extrem beschädigt. Die

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Wenn ich mich jetzt schon vorab festlege, kann ich mein Postfach eigenlich gleich ins Killfile verlegen. Denn ich habe keine Lust mich dann rechtfertigen zu müssen oder die lieb gemeinten Umstimmungsbriefchen zu lesen. Wie, warum und wesshalb sind meine Entscheidung,

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Allerdings sehe ich fuer die *Karte*, und das ist ja den meisten das wichtigste, relativ wenig Probleme. Wir koennen problemlos noch auf Jahre hinaus Karten-Kacheln generieren, die halb aus neuen ODbL und halb aus alten CC-BY-SA-Daten bestehen. Das Mapnik-Setup wird

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Frederik Ramm schrieb: Allerdings sehe ich fuer die *Karte*, und das ist ja den meisten das wichtigste, relativ wenig Probleme. Wir koennen problemlos noch auf Jahre hinaus Karten-Kacheln generieren, die halb aus neuen ODbL und halb aus

Re: [Talk-de] OSM+ - Pressemitteilung

2009-12-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ich selbst finde dieses OSM+ aber auch etwas seltsam; hoere gerade davon zum ersten Mal. Der Name ruehrt wohl daher, dass die Firma ein anderes etabliertes Produkt mit aehnlichem Namen hat (GeoStreet+). Trotzdem hoert es sich natuerlich ein bisschen so an,

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.12.2009 02:37, schrieb Frederik Ramm: Hallo, André Reichelt wrote: Ich sehe hier ganz klar, dass SteveC versucht, die Entscheidungen in der OSMF zu manipulieren, indem die Mitarbeiten von ihm soweit zurechtgebogen werden, dass sie den Willen des Chefs annehmen. Steve geniesst

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.12.2009 21:39, schrieb Kai Krueger: On 22/07/28164 20:59, André Reichelt wrote: Ulf Lamping schrieb: Ich bin zu der Überzeugung gekommen, daß die neue ODBL Lizenz die aktuellen Probleme nicht wirklich löst aber einen Haufen neue Probleme schafft. Über den Weg, wie versucht wird die

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Fußwege an Ampel n

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 03:24, schrieb Mirko Küster: Nur wozu das ganze? Wir beschreiben doch eigentlich alles ziemlich genau. Es liegt einzig am Router der nicht unterscheidet und die Daten auch entsprechend nutzt. Eine einzige Einstellung für das Sammelsorium Fahrrad bringt es heute einfach nicht

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Fußwege an Ampel n

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 03:24, schrieb Mirko Küster: Nur wozu das ganze? Wir beschreiben doch eigentlich alles ziemlich genau. Es liegt einzig am Router der nicht unterscheidet und die Daten auch entsprechend nutzt. Eine einzige Einstellung für das Sammelsorium Fahrrad bringt es heute einfach nicht

Re: [Talk-de] Garmin Routing (war: Straßenbegleite nde Fußwege an Ampeln)

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 17:33, schrieb Johann H. Addicks: Am 13.12.2009 16:54, schrieb Ulf Lamping: Ob und wann sich gegenüber den Garmin Lösungen wirklich offene Systeme auf breiter Front durchsetzen ist dabei eine ganz andere Frage. Welche anderen Systeme für OSM-Navigation für Fahrrad gibt es denn

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 18:48, schrieb Karl Eichwalder: geo.osmgeo@googlemail.com writes: amenity=doctors Das sind (IMO) im Englischen solche Leute, die einen Doktor gebaut haben. Im Englischen sind das eher Physicians bzw. die jeweiligen Spezialisten (Dentist, Psychologist, etc.).

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 18:56, schrieb Mirko Küster: amenity=doctors name=Hautarzt Müller doctors=dermatologist doctors_note:DE=Facharzt für Hautkrankheiten, Neurodermitisexperte Ich mach das mit: amenity=doctors name=Dr. med. Heinz Müller Hautarzt/ Allgemeinmedizin/ Internist etc Versteht jeder,

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 19:08, schrieb geo.osm: Ulf Lamping schrieb: Das hatte jemand vor einiger Zeit mal gemacht, dort hieß es allgemein: Ich gehe zum Arzt - I'm going to the doctors daher auch doctors und nicht doctor. amenity=dentist und amenity=veterinary gibt es ja sowieso schon länger als

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 19:33, schrieb Mirko Küster: *Wie taggen nicht für die Renderer* - schon wieder vergessen? Beim Punkt POI taggen wir in so gut wie keinem Fall für die Renderer. Da gibts egal wie immer Probleme. Und weil es ja sowieso egal ist, trägst du jetzt Mist ein? Und ein Tag den am Ende

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 20:58, schrieb Mirko Küster: Und weil es ja sowieso egal ist, trägst du jetzt Mist ein? Ich trage das ein was ich sehe und Sinn macht. Ein Arzt dessen Fachrichtung nicht erkennbar ist nützt dir in der Karte im Notfall wenig. Wenn es einen entsprechenden Tag gibt, der auch

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 21:52, schrieb Mirko Küster: Weil du damit anderen ein schlechtes Beispiel gibts. Ich bin hier nicht als Beispielgeber. Ähem, hast du nicht selber ein paar Mails vorher mit Ich mach das mit: ... ein Beispiel gegeben? Du gibst anderen außerdem ein Beispiel, wenn sie in deiner

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.12.2009 02:37, schrieb Bartosz Fabianowski: Ich gehe zum Arzt - I'm going to the doctors daher auch doctors und nicht doctor. Da hast Du leider falsch verstanden was gemeint war. Der Satz lautet in geschriebener Form I'm going to the doctor's. Am Ende wurde dabei ein implizites

Re: [Talk-de] Konzentrationslager/Arbeitserziehungslager

2009-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.12.2009 23:20, schrieb olvagor: Hallo, ich möchte ein paar Arbeits-/Arbeitserziehungs-/Konzentrationslager im Sauerland erfassen. Leider findet sich dazu nichts im Wiki und auch sonst blieb eine Suche bei $SUCHMASCHINE ziemlich erfolglos. In Dachau bswp. ist nur historic=ruins

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 23:46, schrieb Mirko Küster: Ähem, hast du nicht selber ein paar Mails vorher mit Ich mach das mit: ... ein Beispiel gegeben? Du gibst anderen außerdem ein Beispiel, wenn sie in deiner Gegend (sic!) auf die Karte und in die Daten schauen. Springst du auch in die Donau wenn ich

Re: [Talk-de] Konzentrationslager/Arbeitserziehungslager

2009-12-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.12.2009 18:47, schrieb Matthias Versen: olvagor wrote: Ich möchte nur die Information erfassen: Hier war mal ein Konzentrationslager Wenn dort keine Ruinen mehr sind und keine Gedenkstätte, dann gehört das IMO nicht in OSM. OSM bildet die aktuelle Realität ab, Dieser Satz stimmt

Re: [Talk-de] Konzentrationslager/Arbeitserziehungslager

2009-12-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.12.2009 22:57, schrieb Mirko Küster: Da kannst du nicht unendlich zwei Jahrtausende Siedlungsbau, Fluglinien oder was auch immer übereinander stapeln. Schon garnicht ohne wenigestens eigene Namensräume für vergangenes zu schaffen. Ansonsten wirst du stellenweise vor lauter Nodes und Ways

Re: [Talk-de] Konzentrationslager/Arbeitserziehungslager

2009-12-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.12.2009 00:46, schrieb Mirko Küster: OSM ist schon früher an Grenzen gestoßen, hat z.B. das Konzept der Segmente verworfen, Relationen eingeführt - warum sollte man also nicht auch das Problem mit der Zeitachse lösen können. Der Unterschied ist das man da ein gelöstes und hier ein noch

Re: [Talk-de] Einbinden OSM-Karten in eigene Webseiten

2009-12-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.12.2009 21:38, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo, bei GoogleMaps gibt es die nette Möglichkeit die Karten in eigene Webseiten einzubinden, wobei der user den Ausschnitt verschieben und Zoomen kann. Ist das mit OSM-Karten auch möglich? Gibt es dazu irgendwo Beispiele und eine Anleitung für

Re: [Talk-de] Mapnik: traffic_signals als Eisenbahn-Signale

2009-12-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.12.2009 21:47, schrieb Thomas Reincke: gelegentlich werden highway = traffic_signals auch als Signale für die Eisenbahn verwendet. Blöderweise ohne Zusatz, aber auf der railway = rail. http://www.openstreetmap.org/browse/node/420603132 Hab ich eine Chance für meinen Mapnik eine

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern - war Re: Det aillierte Erfassung von Gebäuden

2009-12-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.12.2009 00:10, schrieb Christian Schmitt: Aus meiner Sicht steht lizenzrechtlich kein Grund dagegen geografische Gegebenheiten aus Luftbildern abzuzeichnen. Denn zumindest der Teil der Informationen aus den Luftbildern, welcher die Realität abbildet, dürfte kein (schön-)geistiges Werk

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern - war Re: Det aillierte Erfassung von Gebäuden

2009-12-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.12.2009 01:58, schrieb Rainer Knaepper: Moin Christian, Aus meiner Sicht steht lizenzrechtlich kein Grund dagegen geografische Gegebenheiten aus Luftbildern abzuzeichnen. Denn zumindest der Teil der Informationen aus den Luftbildern, welcher die Realität abbildet, dürfte kein

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern - war Re: Detailli erte Erfassung von Gebäuden

2009-12-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.12.2009 15:56, schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch 23 Dezember 2009 13:35:29 schrieb Michael Buege: Mit Deiner Argumentation unterstellst Du stillschweigend, dass in dem diskutierten fiktiven Beispiel das Prinzip der Beweislastumkehr Gültigkeit hat. -v bitte Tobias schrub plausibel

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern - war Re: Detailli erte Erfassung von Gebäuden

2009-12-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.12.2009 20:14, schrieb Sven Geggus: Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: Wenn mir jemand ein Foto zeigt und sagt: Davon bitte keine Kopien machen und auch nicht abmalen, dann halte ich es persönlich für ganz schlechten Stil zu sagen: Ist mir doch scheißegal was du mir erzählst,

Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 24.12.2009 13:23, schrieb Mirko Küster: Läßt hoffen, das es Weihnachten 2010 mehr Bäume und Märkte gibt. In der Form sowieso Sinnlos. Ich persönlich wurde schon viel zu oft bei OSM von erfolgreichen Aktionen überrascht, bei denen ich mir am Anfang dachte: das wird doch nie was :-)

Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 24.12.2009 14:20, schrieb Mirko Küster: Ich finde es sehr unschön, wie du die Arbeit von jemand anderem niedermachst, weil du selbst den Sinn (noch?) nicht erkennst. Dann erkläre doch mal den Sinn einer Karte, die ohne die nötigsten Angaben einfach nur Veranstaltungsorte Pinnt. Vielleicht

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 25.12.2009 22:18, schrieb Karl Eichwalder: Chris-Hein Lunkhusenchris66...@gmx.de writes: Ich schrieb ja bereits, dass es zur Zeit in der Praxis damit wohl kein Problem gibt. Ich halte es nur für sehr schlechtes Design wenn hier für's Routing wichtige Tags missbraucht werden um

Re: [Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 25.12.2009 22:09, schrieb Mirko Küster: nicht so destruktiv, es geht ja gerade darum, was aufzubauen und die lücken aufzuzeigen. Gerade in diesen Lücken leben oft auch die wenigsten Mapper und dort wird DVB-T auch am wenigsten genutzt. Bis zu vernünftigen Daten dauerts milde ausgedrückt

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 25.12.2009 23:50, schrieb Mirko Küster: Wenn jemand einen Node auf den Weg setzt, dem einen bicycle=no verpaßt (und damit eigentlich das Schild meint) hat er - nach meinem Verständnis - damit effektiv den Weg für Fahrräder gesperrt. Ohne Haupttag ist es Datenmüll der garnicht ausgewertet

Re: [Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 00:26, schrieb Florian Gross: nicht so destruktiv, es geht ja gerade darum, was aufzubauen und die lücken aufzuzeigen. Daher die Skala: Innenantenne, Außenantenne und Dachantenne. Deutschland hat bislang 70 % Bedarf für Außenantennen. Man muss wissen wo! Willst du jedes Zimmer

Re: [Talk-de] OSM @ 26C3 ?

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 00:29, schrieb Georg Lutz: On 2009-11-24 23:26, Ulf Lamping wrote: Gibt es Interessenten für eine Mitarbeit an einem 26C3 Projekttisch? Ein bisschen kurzfristig, aber ich gehe auch zum 26C3. Meine Kollege Markus (Ulf, Du kennst ihn noch vom letzten Jahr und Michael aus alten

Re: [Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 00:24, schrieb Mirko Küster: ... und 2012 geht die Welt ja eh unter, warum also noch anfangen? *Kopfschüttel* Ich sage nur so wie es ist. Manche schlagen hier mit der Erwartung auf das es nur eine Idee braucht und in wenigen Wochen sind flächendeckende Daten da. Genau das

Re: [Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 03:15, schrieb Florian Gross: Soweit ich das verstanden habe, will er mal eben für ganz D eine komplette und lückenlose Karte für den DVB-T- Empfang gemacht bekommen. Er trägt höchstens Daten ein, tags benennen und das Ganze drumherum soll jemand machen. Dann sollte man ihm aber

Re: [Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen

2009-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 03:24, schrieb Johann H. Addicks: Nur leider werden bei DVB-T im Halbjahres-Turnus Füllsender dazugestellt oder (angeblich überflüssige) abgeschaltet. Ebenfalls werden Sender in der Leistungsstärke hoch/runtergeschaltet oder Bouquets verschoben auf andere Kanäle mit anderen

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 05:49, schrieb Karl Eichwalder: Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com writes: bicycle=no ist (bislang) immer eine routingrelevante Anweisung. Ob das für Nodes relevant ist oder nicht würde ich bestenfalls als ungeklärt deklarieren. Meine Meinung dazu hatte ich ja bereits

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 13:05, schrieb Mirko Küster: Das ist *deine* Sicht der Dinge. Versuch das bitte auch so (und nicht als das ist so) zu schreiben. Ein access ohne Hauptag gibts schlich nicht. Da gibts nichts zu deuteln. Für jede Accessregelung muss eine übergeordnete Beschreibung vorhanden sein.

Re: [Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen

2009-12-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 14:50, schrieb Florian Gross: Ich schreib euch, was ich haben will, macht mal. Das ist _mein_ Eindruck, wenn ich seine mails lese. Ja, das ist auch mein Eindruck. Aber genau *das* sollte man ihm dann auch schreiben und nicht anfangen ellenlang drüber rumzuschwadronieren, warum

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.12.2009 15:18, schrieb Mirko Küster: Valide ist alles was einen Konsens findet, auch entsprechend breit genutzt wird und einheitlich ausgewertet werden kann. Dann hast du wohl das falsche Wort verwendet. Valide heißt gültig/richtig, was du vielleicht meinst ist üblich. Denn mit deiner

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 27.12.2009 16:18, schrieb Mirko Küster: Was danach passierte war nicht besser. Man erklräte den Tag als verbrannt und hat den path kurzerhand missbraucht, statt dem eigentlichen Tag gleich einen Zusatz für die jeweilige Richtung zu geben. Danach hat man gleich wieder designated verbrannt

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 27.12.2009 21:03, schrieb Mirko Küster: Und damit gut. Du hast Recht, ich meine Ruhe und die weitere Entwicklung wird sowieso abseits dieser Diskussion mit den Füßen abgestimmt... Du hast deine Meinung und läßt andere Meinungen nicht gelten, weil: unlogisch, Ansatz ist Käse, stark dafür

Re: [Talk-de] Routing-Standards (war: Ulf-Mirko-Endlos-Diskussion)

2009-12-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 28.12.2009 14:01, schrieb Frederik Ramm: Die *konkrete* Sache, um die es hier ging (guidepost etc.) ist wohl tatsaechlich banal genug, um ohne langes Ueberlegen abgehakt zu werden. Zugleich will ich aber die Frage zurueckgeben - ist diese Sache nicht *so* banal, dass ihre nicht-Klaerung in

Re: [Talk-de] OSM ein Datensammler oder eine Karte f ür jedermann

2009-12-29 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 29.12.2009 15:40, schrieb Mirko Küster: Bei der Darstellung der Daten mangelt es noch gewaltig. Z.B.: - Wie stelle ich einen Hügel dar und wie benenn ich ihn derart, dass er in div. Zommstufen größengerecht benannt wird. Das ist eher eine Frage der Darstellung als des

Re: [Talk-de] wirtschaftswege - access=no

2009-12-31 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 31.12.2009 09:54, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: rechtlich gesehen magst Du Recht haben, aus OSM Sicht ist es m.E. ein Hinweis, dass dort gerade _doch_ ein Weg ist, sonst hätte niemand das Schild aufgestellt (zumindest ein informeller Weg, also einer, der

Re: [Talk-de] Freietonne DB

2010-01-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.01.2010 15:27, schrieb Mirko Küster: Hast du denn mal den Account angeschrieben, unter dem das in OSM hochgeladen wurde? Das wird doch sicher jemand lesen und entsprechend weiterleiten können. Lieber Freietonne DB Bot... Damit erreichst du nur den FT Admin selbst. Wäre elaganter wenn

Re: [Talk-de] Post- und Telefonkarte

2010-01-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.01.2010 22:57, schrieb northc...@gmx.de: Klasse Sache. :) Sehe ich auch so! *laut denk* Offenbar kommt das daher das z.B. die presets in JOSM nicht verbreitet sind sondern händisch eingetippt wird und dann noch relevantes schlicht vergessen wird. Vermutlich weil man sich einen

Re: [Talk-de] Briefkästen, öffentliche Telefone und Parkscheinautomaten taggen

2010-01-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 03.01.2010 22:41, schrieb Michael Schulze: On 03.01.2010 22:03, Andre Hinrichs wrote: Telefone - operator=Deutsche Telecom - klar - münzen, Telefonkarte, ... - klar - offene oder geschlossene Form mit Tür schlag mal was vor! ich tagge seit einiger Zeit mit type:booth und type:phone

Re: [Talk-de] Nodes ohne Eigenschaften

2010-01-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 04.01.2010 19:17, schrieb Mirko Küster: Nur in einem ist Potlatch wirklich unschlagbar. Wenn man mal schnell einen gelöschten Weg wiederherstellen oder eine Version zurückstellen will. Das war es dann aber leider mit den Vorteilen. Da ist sie wieder, deine unendliche, aber leider von

Re: [Talk-de] Mautbrücken

2010-01-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 05.01.2010 14:05, schrieb Mirko Küster: BTW fehlt auch noch etwas für Matrixanzeigen die unterschiedliche Maxspeed,Warnungen oder Sperrungen ausgeben. Aktuell könnten die zwar nur als Hinweis angezeigt oder angesagt werden. Aber wer weiß, vielleicht fließen die aktuellen Zustände irgendwann

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 05.01.2010 17:28, schrieb Florian Lohoff: On Tue, Jan 05, 2010 at 05:22:37PM +0100, Jochen Topf wrote: Hm. Hast Du Beispiele? Alle pedestrian areas (also das sind ja Plätze), die mir so einfallen, haben auch einen Namen. (Und klar gibt es immer Ausnahmen in all diesen Fällen.) Ich habe

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 05.01.2010 16:56, schrieb Jochen Topf: Hi! Ich habe eben im OSM Inspector (tools.geofabrik.de/osmi/) einen neuen Highways-View freigeschaltet. Er zeigt Probleme mit Straßentypen, Straßennamen und einigen anderen typischen Straßentags (oneway, maxspeed, ...) an.

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 05.01.2010 18:21, schrieb Lars Francke: Wo wir das Thema ja gerade auf der englischen Liste hatten. Gibt es eigentlich irgendwo zugänglich den Source Code zum OSM Inspector? Ich konnte im Wiki nix dazu finden. Frederik hat sich in demselben Thread dazu geäußert:

Re: [Talk-de] osmarender:renderRef = no

2010-01-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 05.01.2010 21:30, schrieb Dieter Jasper: Hallo, eine Brücke der B 70 hat den tag osmarender:renderRef = no. Soll wohl das Rendern von ref unterdrücken. Macht das Sinn? Ist halt ne unschöne Krücke, laut den Osmarender Leuten aber ab und zu sehr hilfreich. War zumindest mal so. Keine

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 16:26, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Torsten Leistikow wrote: Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein Auswerteprogramm (Router) schreibe, dann will ich den auch auf den OSM-Daten weltweit einsaetzen koennen. Und dazu will ich nicht bei jedem

Re: [Talk-de] Verkehrsüberwachung

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 16:30, schrieb frink: Hi, gibt es eine Karte/Layer, wo Blitzer etc. gerendert werden? ich hab letzten Monat eine Slippy Map [1] geschrieben welche node[highway=speed_camera] und relation[type=enforcement] anzeigt. Das Ganze ist aber noch nicht so ganz ausgereift, insbesondere

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 17:03, schrieb Bartosz Fabianowski: Es ist halt wesentlich wahrscheinlicher, daß ein Softwareschreiber bei der Umsetzung von x textuellen maxspeed Werten ziemlich graue Haare bekommt, als das von 50 auf 60 km/h umgesetzt wird. So unwahrscheinlich ist das gar nicht. In Polen

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 19:57, schrieb Gunter Grau: Am Mittwoch, 6. Januar 2010 16:40:42 schrieb Ulf Lamping: Jetzt kommen irgendwelche Deppen und meinen, weil ja irgendwann mal diese Werte geändert werden *könnten*, muß man jetzt ein DE:walk, ein DE:urban, ein DE:motorway, ein DE:city, ein UK:walk

Re: [Talk-de] Josm-Icon für Shop allgemein

2010-01-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 07.01.2010 16:43, schrieb Jan Tappenbeck: Am 07.01.2010 16:36, schrieb André Riedel: Am 7. Januar 2010 16:03 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: leider hat nur die letzte variante erfolg bebracht: condition k=shop/ ... nur jetzt waren auch alle anderen shops weg ! Probier das

Re: [Talk-de] Haupt-Limit ist wohl eher 30 (war: maxspeed=DE:Urban)

2010-01-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 07.01.2010 11:04, schrieb Guenther Meyer: On Thu, Jan 07, 2010 at 10:45:08AM +0100, Schorschi wrote: sorry, den anderen Teil des Threads hatte ich noch nicht gelesen ... aber wertet es als Verwunderung über die Fraktion, die behauptet, hinter dem Ortsschild dürfte hauptsächlich 50 gefahren

Re: [Talk-de] JOSM Radweg Bug

2010-01-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 07.01.2010 22:03, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Nabend, da eine neue tested auf sich warten lässt wollt ich mal den Radweg-Bug nach dieser Anleitung reparieren: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg58384.html Bei primary's und tertiary's klappt es schon (dashed line),

Re: [Talk-de] HermannOSM - Schaden angerichtet - Ich brauche Hilfe - Rat

2010-01-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.01.2010 16:14, schrieb Hermann Prey: Hallo Ulf Lamping Ich habe gestern (8.1.2010) als Beagra im Bereich Klinikum Nord ohne Absicht Veränderungen an der Karte vorgenommen: Verbindungsweg im KH, Rieterstrasse, und Taxistand (und ...?). Eigentlich wollte ich JOSM nur testen um für mich

Re: [Talk-de] HermannOSM - Schaden angerichtet - Ich brauche Hilfe - Rat

2010-01-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.01.2010 19:38, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ulf Lamping wrote: Hier hat einer in Nürnberg ein bisschen in den Daten geschossen. Habs repariert. Danke! Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Unbeantwortete Fragen im OSM-Forum

2010-01-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
TOFU! TOFU! TOFU! Sorry, aber das mußte einfach mal raus! Im übrigen könnt ihr auch gleich die Diskussion führen, welcher Gott denn der richtige ist - wäre genauso sinnlos und würde auch nur die Leute nerven. Am 10.01.2010 08:58, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Jan 10, 2010 at 12:20:13AM

Re: [Talk-de] Neues Jahr - neue Garmin-Karte

2010-01-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 08.01.2010 19:10, schrieb Martin Simon: Da ich die Daten für den Gelände-Layer manuell nachbearbeiten muß, damit die Flächen nicht kaputt gehen, umfaßt diese Karte nur die Gegend von 6°E 50°N bis 8°E 51°N, also alles von Köln bis Kyllburg und von Aachen bis Kreuztal (grob: Eifel, Bergisches

Re: [Talk-de] guidepost

2010-01-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.01.2010 22:17, schrieb André Riedel: Am 11. Januar 2010 21:50 schrieb Chris-Hein Lunkhusenchris66...@gmx.de: Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Naja, wenn jemand auf die Idee kommt Wegweiser ohne Radlerinfo mit bicycle=no zu taggen könnte es bei den Garmin Maps zu Überschneidung mit der

Re: [Talk-de] Aufruf

2010-01-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.01.2010 23:16, schrieb Lothar Emmerich: Hi Colin, das ich nicht lache. Habe die zweite Auflage zu Hause. Verstehe die Hälfe des Buchen nicht. Ich bin Hochschulabsolvent! War Lehrer Was willst du mir sagen? Frederic Ramm leistet viel, sehr viel. Sein und das Werk von Jochen Topf

Re: [Talk-de] guidepost

2010-01-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 12.01.2010 19:13, schrieb Mirko Küster: Ich finde es absolut unpassend denselben Tag mit mehreren Bedeutungen zu benutzen. Sagt auch keiner. Aber woher kommt die Meinung das bicycle=yes auf ewig nur Zugangsbeschränkung bedeutet und der Weisheit letzter Schluss ist und trotz Problemen

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.01.2010 18:08, schrieb Alexander Matheisen: Das Projekt hatte ich schon vor längerer Zeit gestartet, habe aber nun eine verbesserte Version 2 online gestellt, die folgende Neuerungen hat: * die Daten werden nun in einer MySQL-Datenbank gespeichert dadurch eine höhere Geschwindigkeit und

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.01.2010 19:33, schrieb Alexander Matheisen: Werd die nicht regelmäßig aktualisieren, da ich das manuell machen muss, aber immer wenn ich an meinem PC sitze, werde ich das Aktualisieren (ist fast jeden Tag) Ruhig auch sowas wie: Aktualisierung unregelmäßig, oft aber täglich Sonst weiß

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.01.2010 00:52, schrieb Sven Geggus: Alexander Matheisenalexandermathei...@ish.de wrote: * die Daten werden nun in einer MySQL-Datenbank gespeichert dadurch eine höhere Geschwindigkeit und schnelleres Laden Wäre da nicht eine Postgis die bessere Wahl gewesen? Wäre eine etwas

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.01.2010 09:52, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! interessant - es sollte eine Blackliste geben um Links zu filtern. Bei uns hat einer die Paketstation mit dem Link zu http://www.dhl.de/content/de/de/paket/privatkunden/packstation.html versehen. Hatte ich bei mir in der Gegend auch schon

Re: [Talk-de] Euro-Cities gegen Google

2010-01-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.01.2010 22:33, schrieb Sven Geggus: Frederik Rammfrede...@remote.org wrote: Naja, es gibt ein Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das zum Beispiel auch verbietet, dass Du Deine Waren staendig mit Verlust verkaufst, nur um den kleinen Laden an der Ecke in die Pleite zu treiben. Ob

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.01.2010 20:34, schrieb Alexander Matheisen: Habe leichte Veränderungen vorgenommen, die hier von einigen gewünscht wurden: * die Anzeige des Datenstandes funktioniert nun wieder (hatte einen Tippfehler im Code, deshalb funktionierte das auch nicht mehr) Schön! * es wird nun angezeigt,

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 18.01.2010 14:34, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 18 Januar 2010 00:28:32 schrieb Ulf Lamping: Über die E-Mail Zeile müssen wir nochmal reden: E-Mail fax gültige E-Mailadresse Ich glaub einfach nicht, das du da die Faxnummern auswertest ;-) Tu ich auch nicht. War mal

Re: [Talk-de] Haiti: Hilfestellung bei der Iconzuweisung

2010-01-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 19.01.2010 08:49, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! kürzlich hatte ich schon einmal eine Anfrage die in diese Richtung gibt - da sollte die Icon Definiton von der Reihefolgen hinten angestellt werden. Diesmal ist es genau umgekehrt. Grund ist einmal das bei der Verwendung von Gebäuden auf

<    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   >