[OSM-talk] OpenStreetMap routing service

2008-09-08 Per discussione elvin ibbotson
Another excellent routing service! A question: Is there an API? Is it possible to query the routing engine programmatically? (I would like to be able to send a query from my mom application running in Java ME on a mobile phone.) elvin From: Lambertus [EMAIL PROTECTED] Date: 6 September

Re: [OSM-talk] amenity=vending_machine AND amenity=post_box: what about?

2008-09-08 Per discussione Karl Newman
On Sun, Sep 7, 2008 at 10:53 PM, Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: Shaun McDonald wrote: The problem with this is that none of the editors support having duplicate key values, even so the 0.5 API supports it. The 0.6 API will not support duplicate key values. I think the support

Re: [OSM-talk] OpenStreetMap routing service

2008-09-08 Per discussione Lambertus
Lars Aronsson wrote: Lambertus wrote: Perhaps an inventory of the countries that allow cyclists on trunks and motorways has to be created. Here you assume that trunk is a well defined concept. But it isn't. Maybe I should have written 'allow or deny access...', that's what I meant: a

Re: [OSM-talk] Access restrictions: hazardous material other details

2008-09-08 Per discussione Norbert Wenzel
Sebastian Hohmann wrote: Norbert Wenzel schrieb: Hi, I just mapped a street and did not find a proper access tag. The sign can be found in Wikimedia Commons [0]. It says it is forbidden to drive with hazardous material. I don't think I'm the first one to map such streets, since those signs

Re: [OSM-talk] amenity=vending_machine AND amenity=post_box: what about?

2008-09-08 Per discussione Norbert Wenzel
Karl Newman wrote: Just make two different nodes, each located closest to the amenity concerned. There's nothing that makes it non-routable. It's just a point--the routers will get you as close to the point on the road as possible. The addr: property definitely isn't going to help in making it

Re: [OSM-talk] amenity=vending_machine AND amenity=post_box: what about?

2008-09-08 Per discussione Karl Newman
On Mon, Sep 8, 2008 at 10:33 AM, Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: Karl Newman wrote: Just make two different nodes, each located closest to the amenity concerned. There's nothing that makes it non-routable. It's just a point--the routers will get you as close to the point on the road

Re: [OSM-talk] OpenStreetMap routing service

2008-09-08 Per discussione Dermot McNally
2008/9/8 Nic Roets [EMAIL PROTECTED]: Next mappers will omit units of measurement because they feel it it's implied for their country. I omit units because I feel they are implied for the _world_. Map features, unless it has been changed since, takes the view that, for instance, width and

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Roeland Douma
Ijtunnel is ook getagd als highway=motorway, kortom snelweg dus. En daar mag je in Nederland ook niet fietsen. Dus het effect is hetzelfde. We zouden gewoon een lijstje (op de wiki en netjes in xml) moeten hebben (per land) over waar je wel mag fietsen/lopen etc. Volgens mij is er op de wiki al

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Roeland Douma
Woeps sorry mijn fout. Is wel een autoweg. Het is nog vroeg he... On Monday 08 September 2008 10:18:44 Roeland Douma wrote: Ijtunnel is ook getagd als highway=motorway, kortom snelweg dus. En daar mag je in Nederland ook niet fietsen. Dus het effect is hetzelfde. We zouden gewoon een lijstje

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
Het was volgens mij tot voor kort een trunk road. Ik heb dat veranderd in Primary omdat het begrip 'trunk road' voor de Nederlandse wegenindeling volgens mij geen betekenis heeft. Maar voor autowegen zou dat inderdaad impliciet mogen zijn: geen langzaam verkeer. 2008/9/8 Roeland Douma [EMAIL

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Roeland Douma
Trunk road is toch hier in nederland gewoon autoweg? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Nl:The_Netherlands_roads_tagging Want primary zijn de wegen door de een stad (Sxxx) ook en daar mag je dan vaak wel weer fietsen. --Roeland On Monday 08 September 2008 10:32:33 Martijn van Exel wrote:

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
2008/9/8 Geert Schuring [EMAIL PROTECTED]: Primary zijn tevens de N-wegen die geen autoweg zijn. Althans dit lijkt momenteel de consensus als de wiki daar tenminste een weerslag van is. Ik vind dit onderscheid tussen trunk in primary ongelukkig. Een concreet voorbeeld is de N359 van Bolsward

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
2008/9/8 Geert Schuring [EMAIL PROTECTED]: Een autoweg staat echter al vast: dit is een highway=trunk, en krijgt impliciet het volgende mee: maxspeed=100, bicycle=no, foot=no. Impliciet betekend dat deze tags alleen toegevoegd *moeten* worden aan de weg als ze afwijken van de default, ze

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Geert Schuring
Primary zijn tevens de N-wegen die geen autoweg zijn. Althans dit lijkt momenteel de consensus als de wiki daar tenminste een weerslag van is. Ik vind dit onderscheid tussen trunk in primary ongelukkig. Een concreet voorbeeld is de N359 van Bolsward naar Winsum (dat is het stuk van de N359

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
Primary zijn tevens de N-wegen die geen autoweg zijn. Althans dit lijkt momenteel de consensus als de wiki daar tenminste een weerslag van is. Ik vind dit onderscheid tussen trunk in primary ongelukkig. Een concreet voorbeeld is de N359 van Bolsward naar Winsum (dat is het stuk van de N359 dat ik

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
2008/9/8 Geert Schuring [EMAIL PROTECTED]: gt; Dat ben ik niet met je eens. Ten eerste mag rendering nooit een argument gt; zijn om de realiteit anders te taggen dan ze werkelijk is. Het hele idee gt; achter multi layer software design gaat ook hier op. Tags zijn een andere gt; layer dan

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Lambertus
Ook op de talk list (in het openstreetmap routing service draadje) is een discussie over wat wel en niet per default toegestaan is op de verschillende wegtypes (welke ook weer verschillen per land). Deze default eigenschappen zouden dan niet getagd hoeven te worden, afwijkingen daarentegen

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Lambert Carsten
On Monday 08 September 2008 10:36:46 Roeland Douma wrote: Trunk road is toch hier in nederland gewoon autoweg? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Nl:The_Netherlands_roads_tagging Want primary zijn de wegen door de een stad (Sxxx) ook en daar mag je dan vaak wel weer fietsen. Om de

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Roeland Douma
Ik ben het met je eens dat het geen 1:1 mapping is. Maar een autoweg is toch echt significant anders dan een een primary road. Zo mogen op primary roads in veel gevallen best fietsers e.d. terwijl op autowegen je minimaal 50km/u moet kunnen rijden. Dus qua rendering is het misschien minder mooi

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Roeland Douma
Ik weet wat je bedoelt. Ik heb ook een weg hier in de buurt die Autoweg is maar wel gelijkvloerse kruisingen heeft. Echter voor elk kruispunt staan dan ook bordjes einde autoweg en daarna weer begin autoweg. Dus technisch gezien is is het wel een representatie van de werkelijkheid. Als je

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Floris Looijesteijn
Ik vind het juist hartstikke mooi dat ze groen gerenderd worden. Dat is namelijk precies de kleur van de baan die straks op elke 100 km/h weg in nederland tussen de twee doorgestrokken strepen zal staan. In de kop van Noord-Holland, waar bijna geen snelwegwegen zijn, zijn dit toch echt de

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Rob
Op 8 september 2008 15:14 schreef Floris Looijesteijn [EMAIL PROTECTED] het volgende: Ik vind het juist hartstikke mooi dat ze groen gerenderd worden. Dat is namelijk precies de kleur van de baan die straks op elke 100 km/h weg in nederland tussen de twee doorgestrokken strepen zal staan.

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
In Friesland heb ik ze al best veel gezien. Erg fraai en duidelijk, ook in het donker. 2008/9/8 Rob [EMAIL PROTECTED]: Op 8 september 2008 15:14 schreef Floris Looijesteijn [EMAIL PROTECTED] het volgende: Ik vind het juist hartstikke mooi dat ze groen gerenderd worden. Dat is namelijk

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Rob
Op 8 september 2008 15:26 schreef Martijn van Exel [EMAIL PROTECTED] het volgende: In Friesland heb ik ze al best veel gezien. Erg fraai en duidelijk, ook in het donker. volgens mij was er ook nog zoiets dat ze de max snelheid aangaven 80/100, de combinatie van groen en witte strepen

[OSM-talk-nl] open communities drink @ picnic

2008-09-08 Per discussione Zoran Kovacevic
Uit de ISOC mailinglist: === En natuurlijk ben je - kaartje of niet - van harte welkom bij de open communities drink op donderdag 25 september 2008 vanaf 17.00 uur. Naast Internet Society Nederland zullen onder meer Open-CI, OpenDoc Society, Gridforum.nl, OpenDomein, nl.OpenOffice.org en NLnet

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
2008/9/8 Roeland Douma [EMAIL PROTECTED]: Ik ben het met je eens dat het geen 1:1 mapping is. Maar een autoweg is toch echt significant anders dan een een primary road. Zo mogen op primary roads in veel gevallen best fietsers e.d. terwijl op autowegen je minimaal 50km/u moet kunnen rijden. Dus

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de IJtunnel

2008-09-08 Per discussione Freek
Hee, een interessant discussie :-p Zoals jullie misschien weten ben ik eerder voorstander van autoweg=trunk geweest. Alhoewel Martijn's voorbeeld van de N359 erg vervelend klinkt, zou ik toch zeggen dat je in dat geval gewoon de hele weg trunk maakt en aan de niet-autoweg-stukjes aparte tags

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de IJtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Exel
2008/9/8 Freek [EMAIL PROTECTED]: Hee, een interessant discussie :-p Zoals jullie misschien weten ben ik eerder voorstander van autoweg=trunk geweest. Alhoewel Martijn's voorbeeld van de N359 erg vervelend klinkt, zou ik toch zeggen dat je in dat geval gewoon de hele weg trunk maakt en aan de

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Maarten Deen
Martijn van Exel wrote: Deze twee onderscheiden lopen dwars door elkaar, waardoor er verwarring ontstaat.En verwarring leidt tot inconsistente tagging door de mappers. Dus als een tagging-standaardenclub daar duidelijkheid in kan helpen aanbrengen door het doen van een aanbeveling van een

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Lennard
Rob wrote: ja die dingen heb ik 2 jaar geleden al bij motor theorie moeten leren ;) maar je ziet ze nog weinig Kom hier eens langs, in de provincie waar ze altijd haantje-de-voorste moeten spelen met verkeersnieuwigheden. -- Lennard ___ Talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Lennard
Martijn van Exel wrote: voor de gebruiker geen zichtbaar onderscheid is. Wat waarneembaar is, is het volgende (kort door de bocht): * Er zijn A-wegen, N-wegen, en ongenummerde wegen. S-wegen (en de discussie een klein beetje oprekkend naar de zuiderburen, waar de situatie qua tagging nog

Re: [OSM-talk-nl] fietsen door de Ijtunnel

2008-09-08 Per discussione Martijn van Oosterhout
2008/9/8 Lambert Carsten [EMAIL PROTECTED]: Naar aanleiding van een bericht op de engelse talk lijst van Lambertus over een nieuwe versie van de route planner (dat er zoietsl bestond buiten Duitsland was mij zelfs ontgaan!): http://tile.openstreetmap.nl/~lambertus/routing-world testte ik het

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Sven Anders
Am Sonntag, 7. September 2008 01:16 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Btw, es ist immer noch ein Bug drin, den ich schonmal bemängelt habe (siehe angehängtes GPX): ORS schickt mich auf mehreren Abschnitten entgegen der Einbahnstraßenrichtung Pah! Ich möchte ein

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-08 Per discussione Jan
Hallo, ich antworte mir einfach selbst und hoffe, dass das in Ordnung für euch ist und beantworte hoffentlich alle Fragen, die noch aufgekommen sind. Aufjeden Fall erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich glaube, dass das Hauptproblem war, dass ich keine Ahnung gehabt habe, wie ich

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-08 Per discussione Marco Lechner
Hallo Jan, da musst Du die Straße dann eben doch in Teilstücke trennen und entsprechend unterschiedliche Attributierung bzgl. Geschwindigkeitsbegrenzung angeben. Im gewachsenen Straßennetz steht der Straßenname eben nicht (wie man das oft im Kopf hat) für ein homogenes Straßenstück. In

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Mon, 8 Sep 2008, Jan wrote: Hier noch ein kleines Problem: Bei uns in der Region haben einige Straßen keinen eigenen Namen sondern nutzen den von der Paralellstraße oder von einer Angrenzenden. JOSM bietet die Möglichkeit mit P und C Straßen zu trennen und zu verbinden. Leider kann ich

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-08 Per discussione Sebastian Waschik
Hallo, Jan [EMAIL PROTECTED] writes: überhaupt. Dann ggf. noch andere Punkte, z.B. das Einmessen in den ersten 20 Minuten. Ich muss keine 1400 Punkte hochladen, die alle mehr oder weniger den gleichen Punkt darstellen oder soll ich die Punkte vom Einmessen ebenfalls hochladen? mache es

[Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Ich hatte grade (mal wieder) den Gedanken, dass ich meine Anfahrt-Skizzen [1] eigentlich schon gerne mit OSM-Daten machen will. Die gleichen Skizzen verwende ich auch in einem gedruckten Flyer, es muss also stark vereinfacht dargestellt sein, sonst erkennt man gar nichts mehr. Nach

Re: [Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 8. September 2008 schrieb Dirk Stöcker: Nach einigen verzweifelten Versuchen mit einem SVG-Export und Barbeitung des selbigen in inkscape habe ich grade beschlossen, dass dieser Weg nicht gangbar ist. Warum? z.B. weil jedes in den Daten getrennte Stückchen Straße aus

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Wolfgang van Oorschot
Am 08.09.2008 um 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 8. September 2008 08:05 schrieb Sven Anders [EMAIL PROTECTED] hamburg.de: Am Sonntag, 7. September 2008 01:16 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Btw, es ist immer noch ein Bug drin, den ich schonmal bemängelt

Re: [Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Etric Celine
Moin Bern On Monday 08 September 2008 10:36:44 Bernd Wurst wrote: Die gleichen Skizzen verwende ich auch in einem gedruckten Flyer, es muss also stark vereinfacht dargestellt sein, sonst erkennt man gar nichts mehr. Solange sich stark vereinfacht nur darauf bezieht bestimmte Straßentypen und

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in JO SM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-08 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 8. September 2008 09:44 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Mon, 8 Sep 2008, Jan wrote: Wie mache ich es mit Straßen, die zwei verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen haben. Speziell ist es die Hauptstraße, die an die B 269 grenzt, die mir Sorgen macht. Dort darf man teilweise

[Talk-de] Hünengrab taggen ?

2008-09-08 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! bei uns in der Gegend gibt es viele Hünengräber - Archologische Ausgabungsstätten sind das ja nicht mehr unbedingt !??!?! Wie tackt Ihr die ?? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de

Re: [Talk-de] Hierarchische Relation

2008-09-08 Per discussione Frederik Ramm
Hi, das war offensichtlich ein Irrtum, wie Ale_Zena geschrieben hat, es waere also gut, wenn jemand, der weiss wie es geht, das bitte so wiederherstellen koennte, wie es vor seinem Edit war. Hab ich probiert, ging aber nicht, weil User PieSchie mittlerweile ein grosses Stueck der Grenze

Re: [Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 8. September 2008 schrieb Dirk Stöcker: Hmm. Mach es doch zweistufig: a) In JOSM Karte vereinfachen. b) SVG erzeugen c) In Inkscape noch etwas verhübschen. Alternativ wäre für a) natürlich ein Skript toll, aber das ist wohl etwas aufwändiger. Klar. Ich wollte eigentlich

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 8. September 2008 08:05 schrieb Sven Anders [EMAIL PROTECTED]: Am Sonntag, 7. September 2008 01:16 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Btw, es ist immer noch ein Bug drin, den ich schonmal bemängelt habe (siehe angehängtes GPX): ORS schickt mich auf mehreren

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Claudius Henrichs
Wolfgang van Oorschot: Am 08.09.2008 um 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 8. September 2008 08:05 schrieb Sven Anders [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Am Sonntag, 7. September 2008 01:16 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL

Re: [Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Alexrk
OSM-Export-Karten generalisieren? Ich meine (aus Selbstversuchen), da ist man in den meisten Fällen schneller, das per Hand (zB in Inkscape) durch Neuzeichnen selbst zu machen. Ich habe das (mit OSM-Daten) auch schonmal in ArcGIS automatisiert probiert, da gibt es ja nun schon sehr

Re: [Talk-de] JOSM: Validator - Nicht verbundene Wege

2008-09-08 Per discussione Frank Sautter
Dirk Stöcker schrieb: ich habe gerade einen neuen Validator-Test fertiggestellt, welche auf unverbundene Wege prüft. Geprüft werden freiliegende Endpunkte von Wegen. ich bin begeistert! und erschreckt, wie viele fehler doch noch in meiner - von solchen fehlern frei geglaubte - heimatregion da

Re: [Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 8. September 2008 schrieb Etric Celine: Solange sich stark vereinfacht nur darauf bezieht bestimmte Straßentypen und Punkte für Ortschaften Anzeigen zu lassen, sollte das machbar sein. Ich hatte ja gehofft, jemand hat schon ein stark geschrumpftes Osmarender-Stylesheet in

Re: [Talk-de] Hierarchische Relation

2008-09-08 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 7. September 2008 21:50 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: 2008/9/7 Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] http://osm.schunterscouts.de/relation-browser.php War da nicht mal Italien auch noch drin? Wär schön wenn man aus der Relation

Re: [Talk-de] highway=cycleway cycleway=track

2008-09-08 Per discussione Hatto von Hatzfeld
GeoJ wrote: ich bin gerade in meiner Gegend über die Kombination highway=cycleway cycleway=track gestolpert. [...] So ganz passt das aber IMHO nicht in das Schema, wie ich es bisher kenne - stimmt ihr mir da zu? Es passt nicht; da bin ich derselben Meinung. Nun hat aber Potlatch

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Hatto von Hatzfeld
Wolfgang van Oorschot wrote: Am 08.09.2008 um 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer: [zu Einbahnstraßen mit Erlaubnis für Fahrräder in Gegenrichtung] wie sollte man das denn taggen? bicycle=opposite? access:bicycle=both? oneway:bicycle=no? Ist nicht cycleway oposite_lane Ein

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Markus
Liebe OSM-Spezialisten, wer kann denn mal im Wiki eine deutsche Anleitung schreiben, wie man Luftbilder so erstellt, dass sie für die Kartenarbeit verwendbar sind? Und wie man diese dann einsetzt (in Editor einbinden, georeferenzieren)? Müsste als Anleitung für Piloten (und Copiloten)

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Stephan Schildberg
Markus schrieb: Liebe OSM-Spezialisten, wer kann denn mal im Wiki eine deutsche Anleitung schreiben, wie man Luftbilder so erstellt, dass sie für die Kartenarbeit verwendbar sind? Und wie man diese dann einsetzt (in Editor einbinden, georeferenzieren)? Müsste als Anleitung für Piloten

Re: [Talk-de] Hünengrab taggen ?

2008-09-08 Per discussione Torsten Leistikow
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: bei uns in der Gegend gibt es viele Hünengräber - Archologische Ausgabungsstätten sind das ja nicht mehr unbedingt !??!?! Wie tackt Ihr die ?? Ich tacke nicht, wenn schon Denglisch, dann tagge ich. Ansonsten scheint mir da historic=archaeological_site passend

Re: [Talk-de] Stark vereinfachte Karten aus OSM-Daten

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Alexrk schrieb: Einfacher siehts da schon mit Flächen, wzB. Seen, Wälder oder auch Gebäuden aus; hier habe ich mit ArcGIS (mit GRASS sollte es auch gehen) schon ziemlich gute Ergebnisse erzielen können, die bei Gebäuden zB auch die rechten Winkel behalten. Yopp, GRASS kann es auch (ich

Re: [Talk-de] Datenbank der Kulturgüter in der Regio n Trier

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Roman, Roman Grabolle schrieb: oder doch zumindest Teile dieser in die OSM einzupflegen. Da ist alles dabei, von prähistorische Befestigungen über mittelalterliche Burgen und Klöster bis hin zu heutigen Museen und Kulturzentren. ich würde mich gerne anbieten (NRW-Ticket reicht bis

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Friedhelm Schmidt schrieb: Beispiel FlycamOne-2: http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/619 Sehr cool. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Markus, Markus schrieb: wer kann denn mal im Wiki eine deutsche Anleitung schreiben, wie man Luftbilder so erstellt, dass sie für die Kartenarbeit verwendbar sind? Und wie man diese dann einsetzt (in Editor einbinden, georeferenzieren)?

Re: [Talk-de] Trigonometrische Punkte

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Dirk Stöcker schrieb: GPS ist in dieser Form nicht kalibrierbar. Die GPS-Genauigkeit ist von vielen Faktoren abhänging, welche sich alle mit der Zeit ändern. Du kannst Dich also nicht auf einen bekannten Punkt stellen, den aktuellen Offset bestimmen und annehmen, dass dieser für die ganze

[Talk-de] GPS-Geräteempfehlung

2008-09-08 Per discussione Markus
Liebe Erfahrene, unser Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein hat mich gefragt, was für ein GPS sie denn kaufen sollen - und ich habe keine Ahnung... Sie wollen: - Wanderwege loggen - Fahrradwege loggen - Sitzbänke, Feuerstellen, Schutzhütten, etc - Wirtshäuser, Schlösser, Sehenswürdigkeiten

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Wolfgang van Oorschot
Am 08.09.2008 um 15:49 schrieb Hatto von Hatzfeld: Wolfgang van Oorschot wrote: Am 08.09.2008 um 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer: [zu Einbahnstraßen mit Erlaubnis für Fahrräder in Gegenrichtung] wie sollte man das denn taggen? bicycle=opposite? access:bicycle=both? oneway:bicycle=no?

[Talk-de] Treffen mit dem Vermessungs- Katasteramt Dortmund

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Leute, Marcus Schäfer und ich hatten heute von 14 bis 16 Uhr einen Termin beim Vermessungs- und Katasteramt Dortmund. Das Gespräch wurde sehr offen und freundlich geführt und man verfolgt das OSM-Geschehen aufmerksam. Generell landen alle Geodatenanfragen auf dem Tisch der Dortmunder auch

Re: [Talk-de] Trigonometrische Punkte

2008-09-08 Per discussione Gerhard
On Mon, 8 Sep 2008, Tobias Wendorff wrote: Dirk Stöcker schrieb: GPS ist in dieser Form nicht kalibrierbar. Die GPS-Genauigkeit ist von vielen Faktoren abhänging, welche sich alle mit der Zeit ändern. Du kannst Dich also nicht auf einen bekannten Punkt stellen, den aktuellen Offset

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Markus
Hallo Tobias, im Wiki eine deutsche Anleitung schreiben Ich finde, diese müssten sich damit gar nicht abgeben aber sie bräuchten halt eine Art Arbeitsanweisung: - Flughöhe/Brennweite/Auflösung - Flugmuster - Technisches (wie man die Kamera aus dem Fenster hält oder so) - ... Etwas das sie

Re: [Talk-de] JOSM: Validator - Nicht verbundene Wege

2008-09-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Mon, 8 Sep 2008, Tobias Wendorff wrote: ich habe gerade einen neuen Validator-Test fertiggestellt, welche auf unverbundene Wege prüft. Geprüft werden freiliegende Endpunkte von Wegen. Wo finde ich Informationen über alle Options? Welche Optionen? Das einzige, was Du dazu einstellen

Re: [Talk-de] Trigonometrische Punkte

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Dirk Stöcker schrieb: Doch. Differential-Verfahren (ob Post-Processed oder in Echtzeit) haben eine permanente Korrektur, die den sich ändernden Bedingungen angepasst wird. Ich schrieb oben, dass eine Einmalkorrektur nicht möglich ist. Obwohl dies (aus Eigenversuch) doch im gewissen Maße

Re: [Talk-de] JOSM: Validator - Nicht verbundene Wege

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Dirk Stöcker schrieb: Wo finde ich Informationen über alle Options? Welche Optionen? Das einzige, was Du dazu einstellen kannst stand in meiner ersten Mail. Ich dachte, Du hättest noch mehr geschaffen (in früheren Versionen). Da nicht?!

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Per discussione Sven Rautenberg
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Damit du drüber stolperst und nochmal drauf aufmerksam gemacht wirst, dass diese WLAN-POIs aus einem bislang nicht durch FON autorisierten DB-Import stammen und deshalb wieder gelöscht gehören.

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Per discussione John07
Sven Rautenberg schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Damit du drüber stolperst und nochmal drauf aufmerksam gemacht wirst, dass diese WLAN-POIs aus einem bislang nicht durch FON autorisierten DB-Import stammen

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Sven, Sven Rautenberg schrieb: Damit du drüber stolperst und nochmal drauf aufmerksam gemacht wirst, dass diese WLAN-POIs aus einem bislang nicht durch FON autorisierten DB-Import stammen und deshalb wieder gelöscht gehören. FIXME finde ich dann nicht so toll ... REMOVEME wäre besser.

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
John07 schrieb: Nachzulesen im Archiv. Ich habe echt keine Lust mehr ins Archiv zu gucken, weil da wirklich teilweise wochenlang geschwafelt wird und niemand die Zusammenfassungen ins Wiki stellt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Darstellungsprobleme von Mapnik bei man_made=pier

2008-09-08 Per discussione Falk Zscheile
Moin moin, wieso wird hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.1805lon=12.088166zoom=18layers=B00FTFTT man_made=pier in Mapnik richtig dargestellt und hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.18171lon=12.09991zoom=17layers=B00FTF nicht. Osmarender bekommt es in beiden Fällen hin. Ich kann

Re: [Talk-de] Habe eigenes PHP Script für das serve rseitige Rendern von Tiles in ein Preview-Image und suche ...

2008-09-08 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Sorry die mailings hier duerfen nur 40kb sein. ( n'witz wo es doch um geodaten geht (; ) Hier daher die Links auf meine Beispiel-Renderings: http://www.mobidic.de/osm/3020.png (24Bit) http://www.mobidic.de/osm/3020_1.jpg (minimale JPEG Qualitaet, schnell und ungenau arbeiten, low bandwide)

Re: [Talk-de] Openrouteservice fürs Fahrrad

2008-09-08 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 8. September 2008 17:35 schrieb Wolfgang van Oorschot [EMAIL PROTECTED]: Am 08.09.2008 um 15:49 schrieb Hatto von Hatzfeld: Wolfgang van Oorschot wrote: Am 08.09.2008 um 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer: [zu Einbahnstraßen mit Erlaubnis für Fahrräder in Gegenrichtung] wie sollte

Re: [Talk-de] Darstellungsprobleme von Mapnik bei man_made=pier

2008-09-08 Per discussione Sebastian Waschik
Hallo, Falk Zscheile [EMAIL PROTECTED] writes: wieso wird hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.1805lon=12.088166zoom=18layers=B00FTFTT man_made=pier in Mapnik richtig dargestellt und hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.18171lon=12.09991zoom=17layers=B00FTF nicht. Osmarender

Re: [Talk-de] Treffen mit dem Vermessungs- Katasteramt Dortmund

2008-09-08 Per discussione Martin Koppenhoefer
1. Generell wird intern darüber diskutiert, WMS-Dienste bereitzustellen, aus denen wir Informationen ableiten können (Tempo 30 Zonen, Radwege). nicht schlecht, wenn die Daten stimmen erspart einem das ne Menge Mühe 2. Es wird überlegt, uns Straßenkreuzungspunkte zu überlassen, an denen

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 8. September 2008 17:51 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Markus, Markus schrieb: aber sie bräuchten halt eine Art Arbeitsanweisung: - Flughöhe/Brennweite/Auflösung - Flugmuster - Technisches (wie man die Kamera aus dem Fenster hält oder so) - ... nicht, dass ich

Re: [Talk-de] Hünengrab taggen ?

2008-09-08 Per discussione Martin Koppenhoefer
2008/9/8 Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] Birgit Nietsch schrieb: Wäre historic=megalithical_site nicht passender? Das ließe sich dann mit dolmen=yes, barrow=yes oder menhir=yes präzisieren (je nachdem, was es ist). Und ein international auf Landkarten gebräuchliches Symbol für

Re: [Talk-de] Treffen mit dem Vermessungs- Katasteramt Dortmund

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: 1. Generell wird intern darüber diskutiert, WMS-Dienste bereitzustellen, aus denen wir Informationen ableiten können (Tempo 30 Zonen, Radwege). nicht schlecht, wenn die Daten stimmen erspart einem das ne Menge Mühe Die Daten sind sogar für unser

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: nicht, dass ich praktische Erfahrungen habe, aber die Auflösung sollte man vermutlich maximal wählen, Brennweite möglichst groß (also Tele) und Flughöhe daher auch hoch. Das sollte die Verzerrungen gering halten. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade durch Tele

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione hermann schwaerzler
hallo Martin Koppenhoefer schrieb: [EMAIL PROTECTED]: Hallo Markus, Markus schrieb: aber sie bräuchten halt eine Art Arbeitsanweisung: - Flughöhe/Brennweite/Auflösung - Flugmuster - Technisches (wie man die Kamera aus dem Fenster hält oder so) - ... nicht, dass ich praktische

Re: [Talk-de] GPS-Geräteempfehlung

2008-09-08 Per discussione Philipp Klaus Krause
Lars Schimmer schrieb: Ich bin mit meinem Garmin eTrex Legend HCx recht zufrieden. Ist genau genug, klein, handlich, ausreichend Batterie Laufzeit, kann OSM Map anzeigen,... Nur die Höhendaten sind halt etwas ungenau, dafür dann den Vista HCx nehmen. Kosten um die 200 Euro/Stück. Ich habe

Re: [Talk-de] Habe eigenes PHP Script für das serve rseitige Rendern von Tiles in ein Preview-Image und suche ...

2008-09-08 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist Perl, als Render-Technik, in diesem Bereich denn derzeit noch staerker verbreitet ? Wenn Du performant aus Rohdaten Grafiken errechnen willst (auf einem oeffentlichen Server), kommst Du m.E. um C/C++ nicht herum, und brauchst natuerlich auch direkten

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-08 Per discussione Tobias Wendorff
hermann schwaerzler schrieb: und möglichst senkrecht nach unten fotografieren, weil die entzerrung/referenzierung sonst bis zur unmöglichkeit schwierig wird. habe mal tests von hohen gebäuden gemacht (und mit grass, gdal-tools und metacarta experimentiert): ab etwa 5° abweichung der

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Per discussione Rainer Knaepper
Moin Tobias, wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Weil die Koordinaten nicht so die, ähem, ganz große Präzision haben? Ich habe schon welche gelöscht, wo definitiv in etwa 1km Umkreis kein Stromanschluß zu finden ist, also mitten auffem Acker. Abgesehen davon, daß ich

Re: [Talk-de] Sichheitstor in Kanal

2008-09-08 Per discussione Johann H. Addicks
Gerhard schrieb: hat jemand eine Idee wie man ein Sicherheitstor an einem Kanal darstellen könnte? Ich würde da ein Polygon mit building=yes und name=Sicherheitstor XY? Den Mittelteil kannste ja auf Layer=1 setzen, weil default... Im Gegensatz zu

Re: [Talk-de] OpenGeoDB Fehler / Analyse aller places -Objekte für QS-Zwecke

2008-09-08 Per discussione Alexrk
OK, ich habe mir mal die places-Objekte vorgenommen und folgendes rausgefunden: Features (für DE) gesamt ('city', 'town', 'village', 'suburb', 'locality', 'hamlet') : 39.059 Features mit einem Sekunden-Anteil von 0,15 in X *und* Y: 4844 Das Ergebnis gibt's als Karte unter:

[Talk-de] oberirdische U-Bahn = subway?

2008-09-08 Per discussione Andreas Barth
Hallo, wie tagged man denn eine oberirdische U-Bahn richtig? Die in München ist teilweise als subway, teilweise als railway getagged. railway ist sie m.E. definitiv nicht, subway ist richtiger von der Erwartung, was da fährt. (andere) Meinungen? Viele Grüße, Andi --

Re: [Talk-de] GPS-Geräteempfehlung

2008-09-08 Per discussione Garry
Philipp Klaus Krause schrieb: Mit dem GPS bekommt man selbst hier im Schwarzwald oft eine Genauigkeit von weniger als 2m Abweichung. Und das hast Du wie überprüft? Garr ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM - Verbesserungen erwünscht!

2008-09-08 Per discussione Claudius Henrichs
Lars Schimmer: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Nachdem ich gestern wieder mal unterwegs war, habe ich ein paar GPS Traces von der Ostbahn und weiteren kleinen Ecken östlich von Graz getraced. Dabei ist aufgefallen, das die tatsächliche Bahnstrecke um bis zu 30m von

Re: [Talk-de] oberirdische U-Bahn = subway?

2008-09-08 Per discussione Thomas Schäfer
Am Dienstag, 9. September 2008 00:02 schrieb Andreas Barth: Hallo, wie tagged man denn eine oberirdische U-Bahn richtig? Die in München ist teilweise als subway, teilweise als railway getagged. railway ist sie m.E. definitiv nicht, subway ist richtiger von der Erwartung, was da fährt. Wie

[Talk-de] tacken getackt?

2008-09-08 Per discussione Johann H. Addicks
Hallo, ich vermute mal, dass ich diese Liste noch nicht lang lese, trotzdem wage ich es mal zu fragen: Auf welchen Anlass geht der hier gepflegte Flaschschreibung zurück xyz getackt? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] tacken getackt?

2008-09-08 Per discussione Stephan Schildberg
Johann H. Addicks schrieb: Hallo, ich vermute mal, dass ich diese Liste noch nicht lang lese, trotzdem wage ich es mal zu fragen: Auf welchen Anlass geht der hier gepflegte Flaschschreibung zurück xyz getackt? Neographie braucht einfach neue Begriffe! Solange wir lalle mitmachen trägt OSM

Re: [Talk-de] Habe eigenes PHP Script für das serve rseitige Rendern von Tiles in ein Preview-Image und suche ...

2008-09-08 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Der sichtbare Ausschnitt ist schon der ausgewaehlte, da wird also nicht mehr geschoben, sondern nur noch 'reingemalt'. Datenbankzugriff kann ich mir natuerlich selber machen, indem ich die Tiles der Zoomstufe 17 (meine gewaehlte max. Detailtiefe) selber hoste, wie zB auch den Datensatz von

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Per discussione Johann H. Addicks
Rainer Knaepper schrieb: wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Weil die Koordinaten nicht so die, ähem, ganz große Präzision haben? Das Google-Adresscoding ist halt nicht besser. ;-) -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] tacken getackt?

2008-09-08 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Auf welchen Anlass geht der hier gepflegte Flaschschreibung zurück xyz getackt? Wer ausser Jan Tackenbeck schreibt das denn noch ;-)? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] tacken getackt?

2008-09-08 Per discussione Ulf Lamping
Johann H. Addicks schrieb: Hallo, ich vermute mal, dass ich diese Liste noch nicht lang lese, trotzdem wage ich es mal zu fragen: Auf welchen Anlass geht der hier gepflegte Flaschschreibung zurück xyz getackt? Weil irgendwelche ... (ich möchte das aus meiner Sicht passende Wort hier

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-08 Per discussione André Reichelt
Sebastian Waschik schrieb: dann setze doch an die Knoten die Kreuzungen sind ein Straßenstummel oder setze ein FIX-Tag an den Knoten. Kann sein, dass ich da schonmal unbewusst was verschoben habe, als ich den Straßenverlauf verbessert habe, da die Tracks teilweise richtig mies sind. Ich

  1   2   >