Re: [Talk-at] Adressdaten BEV

2015-07-31 Per discussione Jimmy_K
Servus, Die meisten Abweichungen sind wohl Kurzformen und Abkürzungen. Auf den ersten Blick sticht hier nur OED-OEHLING heraus. Selbst ein Freund, der nahe dieser Marktgemeinde wohnt, konnte mir da nicht eindeutig weiterhelfen, da es auch die Gemeinde nicht einheitlich schreibt. Die richtige

Re: [Talk-de] Schienenkreuze und Weichen

2014-01-08 Per discussione Jimmy_K
Servus, Es gibt das gut 1800 Mal genutzte: http://taginfo.openstreetmap.org/tags/railway=railway_crossing Lg Jimmy Am 30.12.2013 13:26, schrieb Andreas Neumann: Moin, Bei der Schienen ist mir ein kleines Dilemma aufgefallen. Beispiel an diesem Straßenbahn-Schienenkreuz

Re: [Talk-de] Spurmapping?

2014-01-08 Per discussione Jimmy_K
Servus, das kann ich nicht nachvollziehen. Online (Google und Bing) beginnen in den von mir betrachteten Fällen die eigenen Straßen erst immer mit der Sperrlinie. Auch kann ich mich bei meinem beruflich gezwungener Maßen genutztem Navi nicht erinnern, dass dort ab dem Beginn der

Re: [Talk-at] Nichtkommerzieller Location-Service von Mozilla: Hilfe erwünscht!

2013-10-30 Per discussione Jimmy_K
Servus, gerne unterstütze ich dieses Service, aber die ersten nichtkommerziellen sind sie nicht. Was ist mit openbmap? Lg Jimmy Am 28.10.2013 17:54, schrieb Robert Kaiser: Hallo, Mozilla hat soeben auch öffentlich verkündet, dass wir an einem nichtkommerziellen Location-Service

Re: [Talk-at] Basemap.at

2013-10-27 Per discussione Jimmy_K
Am 26.10.2013 21:12, schrieb Friedrich Volkmann: On 26.10.2013 10:49, Martin Raifer wrote: http://maps.wien.gv.at/basemap/geolandbasemap/normal/google3857/%1/%3/%2.jpeg Wenn ich auf Get Services klicke, kommt eine Messagebox: Download failed: Not Found Das kannst du ignorieren, weil das

Re: [Talk-at] U-Bahn-Stationen in Hochlage

2013-10-25 Per discussione Jimmy_K
Am 24.10.2013 20:54, schrieb Chris Tof: Hallo Leute, Hoffentlich kommt diese Nachricht jetzt richtig an (sonst habe ich leider keine Idee, wie man in GMX von HTML auf Plaintext umstellen könnte). Mich würde eure Meinung zum U2-Abschnitt in Hochlage interessieren: Alle Stationen (außer Aspern

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.10.2013 14:51, schrieb Martin Koppenhoefer: § 35 Abs. 2 Bundesdatenschutzgesetz sagt hierzu [...] Personenbezogene Daten sind zu löschen, wenn [...] 3. sie für eigene Zwecke verarbeitet werden, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist,

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.10.2013 18:55, schrieb Falk Zscheile: Guter Gedanke. Aber wie gesagt, wir müssen auf die OSM-Foundation abstellen. Die müssten also zumindest dafür sorgen, dass auch sie keine Verbindung mehr zwischen Nickname und Person herstellen könne. Aber vermutlich rettet uns ohnehin Martins

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.10.2013 20:38, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 19. Oktober 2013 19:48 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Auf welcher Grundlage findet britisches Recht Anwendung? Ich finde keinen Vertrag den man abschließt, der entsprechendes besagt. Selbst wenn britisches Recht vereinbart wurde, gäbe es

Re: [Talk-de] addr:street ODER addr:place

2013-10-17 Per discussione Jimmy_K
Am 17.10.2013 13:31, schrieb Oliver Raupach: Hmmm, nee. Ich glaube es geht nicht um die Nummer sondern um die Straße. Es gibt wohl kleine Orte in denen es keine Straßennamen gibt. Dann nimmt man wohl anstelle von addr:street das tag addr:place - oder? Oliver Raupach Am 17.10.2013 13:12,

Re: [Talk-at] Anfänger auf die Mailingliste

2013-10-16 Per discussione Jimmy_K
Am 15.10.2013 20:16, schrieb Simon Legner: On Tue, 2013-10-15 at 20:09 +0200, Christian Aigner | caigner wrote: Also, wie bekommen wir Anfänger schon zu Beginn ihrer Tätigkeit auf die Mailingliste? Kann man denen, wenn sie sich das erste Mal anmelden, automatisiert eine Art Begrüßungspaket per

Re: [Talk-at] Forum statt Mailingliste

2013-10-16 Per discussione Jimmy_K
Am 15.10.2013 19:26, schrieb darkweasel: Ein Forum hätte für mich als recht unregelmäßigen Teilnehmer jedenfalls den Vorteil, dass ich Threads selektiv folgen könnte, statt mit allem zwangsbeglückt zu werden. ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Abstimmung: Wie man Begegnungszonen in Österreicht taggt

2013-10-15 Per discussione Jimmy_K
Am 11.10.2013 05:36, schrieb Friedrich Volkmann: - residential imho zu schwach und eine Begegnungszone mit Tempo 30 nicht von einer normalen Straße mit Tempo 30 unterschieden werden kann, weil es (noch) keinen offiziellen Tag wie shared_space=yes gibt. Diese Unterscheidung ist gar nicht

Re: [Talk-at] OSM bei Postbus

2013-10-11 Per discussione Jimmy_K
Am 10.10.2013 23:14, schrieb Kelvan: Eine Checkbox mit Copyright einfügen (default=true) wäre eine Möglichkeit. Es sollte auf alle Fälle eine einfache Möglichkeit geben ohne den Hinweis zu exportieren. ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Begegnungszone / Wohnstraße - living_street?

2013-10-04 Per discussione Jimmy_K
Am 03.10.2013 23:35, schrieb Markus Straub: Hallo, wie sollen wir Begegnungszonen taggen? Mit living_street wird laut Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dliving_street in Österreich eine Wohnstraße (Schrittgeschwindigkeit) bezeichnet. In der Schweiz ist als Beispiel eine

Re: [Talk-de] Spaß mit / Taggen von Wanderwegen

2013-09-30 Per discussione Jimmy_K
Am 27.09.2013 16:14, schrieb Steffen Grunewald: Das allerdings ist ein Witz - nur als Beispiel: der 66-Seen-Wanderweg ist nur in eine Richtung markiert (mit einem blauen Punkt, es ist ein überregionaler Rundwanderweg). Das ist einfach nicht zu schaffen, vom Anfang bis zum Ende in der Reihenfolge

Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-23 Per discussione Jimmy_K
Am 21.09.2013 20:54, schrieb Martin Koppenhoefer: Was die Nummernschilder angeht habe ich mich besonnen, zusammen mit dem Ortsbezug ist das hinsichtlich Datenschutz vielleicht wirklich kritisch. Die große rechtliche Frage wird sein, ist das überhaupt ein Nummernschild? Es wäre dann ein

Re: [Talk-at] Ötscherbach

2013-09-17 Per discussione Jimmy_K
Am 17.09.2013 11:50, schrieb Norbert Wenzel: On 17.09.2013 11:34, Christian Aigner | caigner wrote: Ist es jetzt üblich, einen Bach/Fluß als Polygon zu zeichnen? Schaut euch mal den Ötscherbach an. Imo machts keinen Sinn einen Bach, der wohl keinen Meter breit ist als Polygon zu erfassen.

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-15 Per discussione Jimmy_K
Am 14.09.2013 11:35, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. September 2013 11:30 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Servus, Gibt es eigentlich ein System den Straßen die addr:place Information auch korrekt zu verleihen. Zwar tragen sie den Namen (meist/vermutlich) nicht, aber gleichzeitig finde ich

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-14 Per discussione Jimmy_K
Am 12.09.2013 14:27, schrieb Andreas Labres: On 12.09.13 14:06, Marvin Preuss wrote: ich habe da mal eine Frage: Wie sollte man mit Dörfern umgehen die keine Straßennamen haben bzw bei denen die Häuser einfach durchnummeriert werden? Sollte ich die Straßen ohne name-Tag lassen oder dort den

Re: [Talk-at] kontrolle Daten bei St.Michael / Schiene unterbrochen

2013-09-14 Per discussione Jimmy_K
Am 12.09.2013 08:36, schrieb Lars Schimmer: Hallo! Da ich etwas weioter weg wohne: http://openstreetmap.de/karte.html?zoom=17lat=47.34096lon=15.03032layers=B000TF Dort ist die Bahnstrecke an der B116 entlang mit der Hauptstrecke Leoben-St.Michael verbunden. Aber letztens habe ich dort mal raus

Re: [Talk-de] OpenRailwayMap [Was: Re: Korrektur vom Schienenetz in Deutschland]

2013-09-11 Per discussione Jimmy_K
Am 11.09.2013 13:34, schrieb Philipp Klaus Krause: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.09.2013 11:43, schrieb Alexander Matheisen: Im Zusammenhang mit meiner OpenRailwayMap […] Funktioniert da bereits etwas bahnspezifisches? Mit Firefox 23 auf GNU/Debian sehe ich auf

Re: [Talk-de] Fahrschulen auf Karte

2013-09-08 Per discussione Jimmy_K
Am 06.09.2013 15:54, schrieb Martin Koppenhoefer: wobei das dynamisch generiert wird, d.h. wenn Dein Fahrlehrer das auf seine Homepage einbaut dann wird bei jedem Aufruf der homepage eine Anfrage an den Datenbankserver gestellt. Für eine Homepage wäre es besser, sich den oder die anzuzeigenden

Re: [Talk-de] Fußweg mit Fahrrad-Frei

2013-08-29 Per discussione Jimmy_K
Servus, das könnte eine interessante Diskussion werden, da ist sich die Community nicht einig. Falsch ist wohl keines, official und designated findet eher bei blauen Radwegschildern Anwendung. LG Jimmy Am 29.08.2013 15:42, schrieb Andreas Neumann: Moin, Wenn ich einen ausgezeichneten

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Per discussione Jimmy_K
Servus, ein Coca Cola bekommt man vielleicht noch fast überall (Hofer/Aldi), aber wenn es dann zu einer speziellen Sorte geht z.b. Afri-Cola oder wie sie alles heißen sieht es definitiv anders aus. Die Sojamilch ist da auch nichts anderes und somit nicht sonderlich wertvoll. Vegetarisch,

Re: [Talk-at] Grenzen

2013-07-01 Per discussione Jimmy_K
Am 30.06.2013 21:39, schrieb Apollinaris Schoell: Also was ich immer noch nicht verstehe warum das ganze. Ich kenne keine Karte die Pre-, Postfix rendert. AMAP, Google, Bing haben nur den Namen. wozu überhaupt die ganze Diskussion? Fürs Rendering finde ich die ganzen Bezeichnungen

Re: [Talk-at] Grenzen

2013-06-30 Per discussione Jimmy_K
Am 27.06.2013 23:19, schrieb Friedrich Volkmann: Wir haben doch schon genug name-Keys, z.B. official_name und short_name. Da sollte sich doch für jeden Zweck etwas finden lassen. Z.B. name=Bezirk Möding + official_name=Mödling. Dann wird der Name brauchbar gerendert, und der offizielle(?)

Re: [Talk-at] Grenzen

2013-06-30 Per discussione Jimmy_K
Am 27.06.2013 01:07, schrieb Friedrich Volkmann: On 27.06.2013 00:04, Andreas Langegger wrote: bitte auf keinen Fall das Polygon löschen! Wien ist Bundesland, Bezirk und Gemeinde zugleich, das hat schon seine Berechtigung, dass es hier drei admin_levels gibt. Nein, Wien ist kein Bezirk! Wien

[Talk-de] openstreetmap.org: Nominatim und ein Bug?

2013-06-20 Per discussione Jimmy_K
Servus, hat jemand eine Idee, warum ich bei der Suche Gänserndorf, Henri-Dunant-Straße, 1 ein Ergebnis geliefert bekomme und bei Gänserndorf, Henri-Dunant-Straße 1 (ohne Beistrich zwischen Straße und Hausnummer) nicht? Normalerweise ist dies doch egal. 2. Wenn ich in das Suchefeld etwas

Re: [Talk-de] F4 Map war: Re: Wochennotiz Nr. 151 4.6.-10.6.2013

2013-06-14 Per discussione Jimmy_K
Servus, kann ich mit FF 21.0 auf Win7 mit ATI4850 und Legacy-Treiber 13.1 nicht nachvollziehen. Wie sieht bei dir das System aus? LG Am 12.06.2013 22:59, schrieb Tobias Hobmeier: Hi hi, ich teste grade die F4 map mit FF (Aurora) 21.0. Leider verschwindet bei mir immer der Inhalt der

Re: [Talk-de] Wir sind doch nicht bei Wikipedia-de

2013-06-06 Per discussione Jimmy_K
Am 31.05.2013 15:29, schrieb Tobias Conradi: 2013/5/31 RainerU ra...@sfr.fr: Am 31.05.2013 12:30, schrieb Tobias Conradi: Die von Frederik Ramm aufgestellten unrichtigen Behauptungen und die Ausschmückungen seiner Email mit unverschaemt usw. waren in der Tat sehr lehrreich. Ich kann dir nur

Re: [Talk-de] Dicht gemappte Gebiete

2013-05-25 Per discussione Jimmy_K
Am 25.05.2013 08:38, schrieb Norbert Wenzel: On 05/24/2013 09:28 PM, Jimmy_K wrote: Am 24.05.2013 15:01, schrieb Frederik Ramm: Hallo, wer haette das gedacht: http://fred.dev.openstreetmap.org/density/ unter den 208 z16-Metatiles (die haben rund 25km²) auf der Welt mit je mehr als

Re: [Talk-de] Dicht gemappte Gebiete

2013-05-24 Per discussione Jimmy_K
Am 24.05.2013 15:01, schrieb Frederik Ramm: Hallo, wer haette das gedacht: http://fred.dev.openstreetmap.org/density/ unter den 208 z16-Metatiles (die haben rund 25km²) auf der Welt mit je mehr als 100.000 Nodes taucht Deutschland nur ein einziges Mal auf. Alles andere muessen also

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-16 Per discussione Jimmy_K
Am 16.05.2013 07:50, schrieb Ronnie Soak: --- Die Diskussion gab's also schon vor ueber einem Jahr und es ist nix passiert. Ich plaediere deshalb dafuer, mit Variationen des building=* Tags behutsam vorzugehen, weil es doch einen erheblichen Einfluss auf die Darstellung hat, die sich so

Re: [Talk-at] Kraftwerke gesucht - via Crowdsourcing

2013-05-16 Per discussione Jimmy_K
Am 16.05.2013 09:26, schrieb Norbert Wenzel: Das seh ich ganz genauso wie du. Alles was mit freiem Auge gut erkannt werden kann, kann eingetragen werden. Mir gings da jetzt explizit um die im Artikel erwähnten Daten die entweder nicht einfach gesehen werden können oder nicht konstant sind.

Re: [Talk-at] Felssturz Felbertauernstraße

2013-05-16 Per discussione Jimmy_K
Am 17.05.2013 05:50, schrieb Andreas Labres: Hallo! Weiß jemand, wo genau dieser Felssturz auf der Felbertauernstraße passiert ist? /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at Morgen! In

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-15 Per discussione Jimmy_K
Am 14.05.2013 10:02, schrieb Martin Koppenhoefer: On 14/mag/2013, at 06:42, Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Ich halte es für sinnvoll, die Nutzung der Gebäude im building-tag unterzubringen bitte nicht die Bedeutung von building umdefinieren, die Nutzung ergibt sich aus

Re: [Talk-de] Housenumber in addr:housename

2013-05-15 Per discussione Jimmy_K
Am 15.05.2013 17:41, schrieb Henning Scholland: Am 15.05.2013 17:15, schrieb Florian Lohoff: Dagegen - Ich habe das zwar auch schon beobachtet - aber die paar dinger kann man manuell eben korrigieren ... -1 Die Erfahrung zeigt eher, dass wir genug Fehler in der DB haben und nur die wenigsten

Re: [Talk-at] Kraftwerke gesucht - via Crowdsourcing

2013-05-15 Per discussione Jimmy_K
Am 15.05.2013 17:31, schrieb Michael Maier: Hallo! Hat jemand den Bericht schon gelesen? http://science.orf.at/stories/1717693/ Ich fürchte, da macht wieder jemand ein Paralellprojekt zu OSM, oder? lg, Michi ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-de] Universitätsgebäude

2013-05-01 Per discussione Jimmy_K
Am 30.04.2013 10:47, schrieb Henning Scholland: Hallo Marvin, ich geh mal davon aus, dass die Gebäude nicht wirklich diese sperrigen Namen haben, oder? Dann wäre es angebracht dafür nicht den name-Tag zu verwenden, sondern bspw. description. Im name-Tag sollte wirklich nur der Name des

Re: [Talk-de] Güterbahnhöfe / Verladestationen

2013-04-27 Per discussione Jimmy_K
Am 26.04.2013 13:11, schrieb Ronnie Soak: Ausserdem ist es rein relativ. Ich kann also 2 übereinander führende Autobahnbrücken mit layer=0 und layer=1 taggen, aber auch mit 1 und 2 oder 1,5 oder -5,5 oder -2,3 etc. Alles hat im Bezug auf diese zwei Wege die selbe Bedeutung. Ja und nein.

Re: [Talk-de] Güterbahnhöfe / Verladestationen

2013-04-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.04.2013 17:56, schrieb Andreas Neumann: Moin, Es existieren neben den normalen Bahnhöfen für Menschen auch Güterbahnhöfe oder Güterverkehrszentren (Umladestationen). Wie könnte man sowas taggen? (Mir wäre am liebsten ein railway=* Tag). In indien bin ich über railway=freight_station

Re: [Talk-at] Anfrage Revert

2013-04-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.04.2013 13:15, schrieb Simon Legner: On Fri, 2013-04-19 at 12:59 +0200, Simon Legner wrote: Laut http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/15471294 sind insgesamt nur 8 Wege im Changeset enthalten. Ich würde einfach diese 8 IDs händisch prüfen. Ich habe die (nicht sinnvoll

Re: [Talk-at] 2-gleisiges Straßenbahnmapping in Wien

2013-04-13 Per discussione Jimmy_K
Am 12.04.2013 15:06, schrieb Andreas Uller: Hallo! Ich habe den :lanes Tag für die Lage von Straßenbahnschienen schon mehrfach in Graz verwendet, z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/browse/way/160928106 (Körösistraße) http://www.openstreetmap.org/browse/way/26543826 (Leonhardstraße)

Re: [Talk-at] Definition von highway=track - Was: Re: Tagging: Straßen auf der Donauinsel

2013-04-11 Per discussione Jimmy_K
Es wäre Zeit für einen weitaus radikaleren Ansatz, der aber wohl nur ein Wunschgedanken bleiben wird: highway=motorway/trunk/.../tertiary/residential/living_street für primär mit dem Auto genutzte Wege und entsprechender Klassifizierung belassen highway=path für den Rest (Radwege, Fußwege,

Re: [Talk-at] 2-gleisiges Straßenbahnmapping in Wien

2013-04-11 Per discussione Jimmy_K
Am 10.04.2013 10:17, schrieb Stefan Tauner: On Wed, 10 Apr 2013 10:13:12 +0200 Stefan Tauner stefan.tau...@gmx.at wrote: (wo es auch vollkommen sinnlos ist den 2. Track einzuzeichnen, da es keine Quelle für die Lage gibt und sie sowieso nur geschätzt ist). Ich bin mittlerweile eher der

Re: [Talk-at] Tagging: Straßen auf der Donauinsel

2013-04-09 Per discussione Jimmy_K
Dem kann ich mich nur anschließen. Fuß-/Radwege sind schon die am ehest korrekten Beschreibungen (vielleicht auch noch path). Für den urbanen Bereich fehlt genau diese Wegkategorie (in die Richtung urban_track). Was für mich gegen spricht: track: eigentlich nur für Überland und primär

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-08 Per discussione Jimmy_K
Bis jetzt konnte ich immer nur lesen addr:* an die Objekte und ich würde auch keine Sinn sehen, diese an die Straße zu heften. Um z.B.: die Missverständnisse mit den unterschiedlich PLZ zu berücksichtigen gibt es noch den alten Tag postal_code. Wenn ich in meiner Gegend auf Addr:* auf Straßen

Re: [Talk-at] OpenData, Wiener Linien halten Daten zurück

2013-03-30 Per discussione Jimmy_K
Auch auf data.wien.gv.at ist es zu lesen: http://data.wien.gv.at/neuigkeiten/wiener-linien.html lg jimmy Am 29.03.2013 10:50, schrieb Andreas Labres: Wiener Linien zwitschern: Open Data? Wir haben verstanden. Verkehrsdaten der Wiener Linien bis Sommer freigegeben. Mehr dazu auf...

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Per discussione Jimmy_K
Servus, Am 14.03.2013 08:12, schrieb Manfred A. Reiter: In welcher Weise hat diese DIN denn Relevanz für Hausnummern? Recht hast Du. Diese DIN gilt natürlich für Geschäftsbriefe. Sie gilt auch für Geschäftsbriefe. DIN5008 gilt für Textverarbeitungen und hat somit eine gewisse Relevanz.

Re: [Talk-de] Neue Features in der OpenLinkMap: Abfahrtszeiten und Adressen

2013-03-13 Per discussione Jimmy_K
Servus, mit einer public_transport=station und area=yes wird der Link (irgendwo?) an der Linie gesetzt und nicht im Schwerpunkt (oder ähnlichem). Siehe z.B. hier: http://www.openlinkmap.org/?zoom=18lat=48.34056lon=16.73432layers=BFT LG Jimmy ___

Re: [Talk-de] Neue Features in der OpenLinkMap: Abfahrtszeiten und Adressen

2013-03-05 Per discussione Jimmy_K
Servus, eine kleine Frage: Hast du absichtlich bei den ÖBB einen Link generiert wo nur 5 Fahrten angezeigt werden? Mit showJourneys= kannst du auch mehr draus machen. Für Wien und die Wiener Linien gibt es leider keinen zugänglichen Monitor. Außer man spielt es über quando.at (z.B.:

[Talk-at] Wald: Waidhofen an der Ybbs

2013-03-04 Per discussione Jimmy_K
Servus, ich bin kein wirklicher Multi-Polygon-Profi, deshalb bitte ich euch um Hilfe. Es sieht so aus, als würde um Waidhofen an der Ybbs einiges an Wald fehlen (je nach Zoomstufe mal mehr mal weniger). Könnte sich das bitte jemand ansehen? Thx Jimmy

Re: [Talk-at] Wald: Waidhofen an der Ybbs

2013-03-04 Per discussione Jimmy_K
Danke, Hauptsache er kommt wieder. LG Jimmy Am 04.03.2013 17:27, schrieb Stefan Kopetzky: On 2013-03-04 16:39, Jimmy_K wrote: ich bin kein wirklicher Multi-Polygon-Profi, deshalb bitte ich euch um Hilfe. Es sieht so aus, als würde um Waidhofen an der Ybbs einiges an Wald fehlen (je nach

Re: [Talk-de] OSM-Daten wieder zusammenführen

2013-02-21 Per discussione Jimmy_K
Servus, zur Variante 2 möchte ich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ#3b._Wenn_ich_Daten_von_OSM-Daten_abgeleitet_habe.2C_muss_ich_sie_weiterverbreiten.3F hinweisen. (Nur dass es nicht zu bösen Überraschungen oder Konflikten kommt, wegen der Lizenz.) LG Jimmy Am 21.02.2013

Re: [Talk-de] ÖPNV-Relationen

2013-02-20 Per discussione Jimmy_K
Servus, sicher, dass das Problem von den ÖPNV-Relationen stammte? Das wundert mich doch, dass in Graz Umgebung gerade so viel aktiv sein sollen. Rein aus der Betrachtung des ways hätte ich eher die beiden Europastraßen- und die Südautobahn im Verdacht. Speziell erstere sind ja dank dem tag:

Re: [Talk-de] ÖPNV-Relationen

2013-02-20 Per discussione Jimmy_K
um 18:15 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Servus, sicher, dass das Problem von den ÖPNV-Relationen stammte? Das wundert mich doch, dass in Graz Umgebung gerade so viel aktiv sein sollen. Rein aus der Betrachtung des ways hätte ich eher die beiden Europastraßen- und die Südautobahn im Verdacht

Re: [Talk-de] Tags für die grüne Welle

2013-02-13 Per discussione Jimmy_K
Am 13.02.2013 10:42, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 13. Februar 2013 08:40 schrieb Martin Schafran mar...@ampelmeter.com: in manchen Situationen fördert man mit derlei Informationen ggf. auch das (zu) Schnellfahren, wenn man innerorts Geschwindigkeiten über 50km/h fahren muss, um die grüne

[Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-21 Per discussione Jimmy_K
Abend, bei der Berichterstattung zu dem Eisenbahnunfall in Wien Penzing greift kurier.at auf eine OSM-Karte zurück (ziemlich weit unten): http://kurier.at/chronik/wien/wien-vollbesetzte-schnellbahnen-der-linie-s45-kollidiert/2.724.564 LG Jimmy ___

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-15 Per discussione Jimmy_K
Am 15.01.2013 15:06, schrieb Josef Latt: Hi, ich bezeichne mich mal als das Grundübel dieses ausufernden Threads. In Kurzform: foot=yes an einem footway oder ein biycyle=yes an einem cycleway soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Konnte im ganzen Thread auch kein vernünftiges Argument

Re: [Talk-at] straßenklassifikation wien

2013-01-14 Per discussione Jimmy_K
Am 13.01.2013 17:28, schrieb Stefan Tauner: On Sun, 13 Jan 2013 16:59:53 +0100 Robert Kaiser ka...@kairo.at wrote: Naja, wir wollen die Mahü anscheinend ja auch jetzt umstellen, obwohl die Politik bisher erst diskzutiert, sie kaputt zu machen. die innere mahü als durchzugstraße ist zu

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Per discussione Jimmy_K
Am 06.01.2013 16:14, schrieb Stefan Tauner: On Sun, 06 Jan 2013 15:18:38 +0100 Erwin OSM erwin@gmx.at wrote: Ich habe mittlerweilen das Gefühl, ich bin der letzte, der noch mit Dir diskutiert, scheinbar haben es alle anderen aufgegeben. gibt auch welche, die ihm einfach großteils

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Per discussione Jimmy_K
Am 06.01.2013 21:37, schrieb Friedrich Volkmann: D.h. auch wenn einige behaupten, dass es Konsens sei, überall maxspeed=100 zu setzen (warum auch immer), spricht der Datenbestand doch eine andere Sprache. Zumindest im Bgld war und ist auf mindestens 99% der Freilandstraßen eben kein

Re: [Talk-at] Höhe von Berggipfeln, Almhütten, etc.

2012-12-18 Per discussione Jimmy_K
Am 16.12.2012 01:12, schrieb Friedrich Volkmann: On 15.12.2012 18:52, Christian Aigner | caigner wrote: Jetzt hab ich auf der OSM-Karte und auch vor Ort bei einer Almhütte doch um einiges abweichende Höhenangaben gefunden. Welche Höhe stimmt denn jetzt nun und welche soll als ele=

Re: [Talk-de] doppelte Changesets

2012-12-01 Per discussione Jimmy_K
Arbeitet da jemand für Hannover an OSM? Die Edits sind immer zwischen 8 und 16 Uhr und die Fehler (doppelten) treten sofern ich es bis jetzt gesehen habe immer beim Nachtsprung auf. LG Jimmy Am 01.12.2012 15:08, schrieb Robert: Moin, seid ein paar Wochen tauchen im südlichen Hannover

Re: [Talk-de] Wie Abbiegebeschraenkungen eintragen ohne Spurmapping?

2012-11-27 Per discussione Jimmy_K
Am 27.11.2012 23:45, schrieb Martin Koppenhoefer: Man könnte im Kreuzungsbereich die parallelen Spuren zusammenfassen, so dass sich 8 Straßen da in einem Punkt treffen. Dann würde wegen der oneways jeweils 1 no_u-turn-Relation ausreichen für die 4 Wege die auf die Kreuzung hinführen (plus

Re: [Talk-de] key fuel:cng

2012-11-19 Per discussione Jimmy_K
Am 18.11.2012 22:02, schrieb René Falk: Hallo zusammen, ich würde gerne Erdgas als Treibstoff (fuel:cng) weiter aufschlüsseln, schließlich gibt es mehrere Erdgassorten als Treibstoff. Auf der Diskussionsseite von https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:fuel habe ich das mal grob

Re: [Talk-de] Straßenbeleuchtung (lit=yes)

2012-11-16 Per discussione Jimmy_K
Am 15.11.2012 22:19, schrieb Garry: Am 15.11.2012 21:11, schrieb RalfGesellensetter: Gibt es vielleicht dafür sogar Richtlinien, so dass man die Beleuchtung als default voraussetzen kann, wenn innerorts nicht explizit lit=no getaggt ist? (ähnlich wie bei max_speed?). Was meint ihr dazu?

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-05 Per discussione Jimmy_K
Am 05.11.2012 19:00, schrieb Henning Scholland: Aus unserer Sicht hat ein Bild der Fassade einer Location nicht unbedingt die schöpferische Höhe um sich mit Copyrights zu beschäftigen. Wie ist eure Meinung? sehe ich anders, gerade wenn man die Bilder nicht automatisch aufnimmt (so wie

Re: [Talk-de] Wasserpfeifen Lounge taggen

2012-11-03 Per discussione Jimmy_K
Am 02.11.2012 15:34, schrieb René Falk: Hallo zusammen, hat hier schon mal jemand eine Shisha Lounge eingetragen? Shisha = Wasserpfeife Meist ein Zwischending aus Cafe und Bar plus Konsumierung von Wasserpfeifen. Beispiele wären schön. Grüße René

Re: [Talk-at] Österreichweite Verkehrsauskunft

2012-10-28 Per discussione Jimmy_K
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen die Daten vorerst aus den diversen Länder-GIS und werden somit unter einer ähnlichen Lizenz stehen. Am 27.10.2012 14:30, schrieb Alex Barth: Hat jemand von euch mehr Hintergrundinformationen oder weitere Artikel zu dieser Initiative des

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.10.2012 18:07, schrieb Stephan Knauss: Ich interpretiere aus euren Mails, dass die beschriebene Verwendung von Relationen, also aus Flächen die anders getaggten Sachen rauszuschneiden eine Verwendung von Multipolygonen ist, die nicht gewünscht wird. So ganz eindeutig ist das hier nicht

Re: [Talk-de] Tags für Abluftkiste, turm,...

2012-10-09 Per discussione Jimmy_K
Am 07.10.2012 00:08, schrieb Stephan Wolff: Moin! Am 06.10.2012 22:36, schrieb Lars Schimmer: Die kleinen (oder auch großen) Türme, die als Abluftöffnung für Tiefgaragen oder Tunnel dienen. Hat da jemand einen passenden Tag für? Bei mir vorm Balkon steht so einer, rund 1m hoch, 2m breit,

Re: [Talk-de] [Openstreetbugs] AST der ... fehlt.

2012-10-08 Per discussione Jimmy_K
Am 07.10.2012 14:49, schrieb Wolfgang Hinsch: Hallo Bernhard, Am Sonntag, den 07.10.2012, 14:38 +0200 schrieb Bernhard Weiskopf: Hallo an alle, ich verwende *_link, wenn es sich um ein Verbindungsstück handelt, das nur dann befahren wird, wenn man von der einen auf die andere Straße

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Per discussione Jimmy_K
Am 26.09.2012 20:56, schrieb Falk Zscheile: Weil Naturschutzgebiete Nuneinmal dur dann welche sind, wenn der Deutsche Verordnungsgeber sagt es sind welche (Bundesnaturschutzgesetz). Da geht vielleicht eine FFH-Richtlinie in die gleiche Richtung, aber es ist und bleibt etwas anderes, als ein

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-26 Per discussione Jimmy_K
Am 26.09.2012 16:35, schrieb Falk Zscheile: Ich habe in beiden Fällen keine Ahnung, was das richtige Tag wäre, aber ich bin mir sicher, dass es nicht das ist, was wir bisher als Naturschutzgebiet (leisure=nature_reserve) ... Warum fallen Natura2000 generell nicht unter Naturschutzgebiete?

Re: [Talk-at] Turn-Restrictions bei Beschleunigungsspuren und Co.

2012-09-24 Per discussione Jimmy_K
Am 19.09.2012 19:03, schrieb Erwin OSM: Hallo Daniel, danke für Deine Willkommensgrüße. Das mit dem Kreisverkehr (KV), bzw. den beiden Spuren vor dem KV sehe ich wie folgt: Wenn die beiden baulich getrennten Spuren im Anschluss nicht durch einen durchgehenden Mittelstrich, eine Leitplanke

Re: [Talk-de] Fotos von denkmalgeschützten Häuser verlinken?

2012-09-22 Per discussione Jimmy_K
Am 22.09.2012 15:37, schrieb Willi Rehfeld: Am 22.09.2012 14:41, schrieb Steffen Heinz: Würde es Sinn machen denkmalgeschützte Häuser auf ein Foto bei Wikipedia zu verlinken? Ich finde das eine gute Idee. Habe das bereits mit den in Wikimedia hinterlegten Bildern der Baudenkmäler in Essen

Re: [Talk-de] Fwd: Who is the owner of refbotDE?

2012-09-12 Per discussione Jimmy_K
Hi, We had the same problem in Austria, but we changed most of the refs back and nothing happend. The last time the changebotDE operated was in late 2010. Jimmy Am 12.09.2012 11:02, schrieb Maarten Deen: Original Message Subject: Who is the owner of refbotDE? Date:

Re: [Talk-at] Fwd: Fahrradrouten in Österreich

2012-09-12 Per discussione Jimmy_K
Servus, ich bin auch im Marchfeld tätig. Bei den Radwegen mal mehr mal weniger (also wenn es zu Kollisionen kommt, bitte PN). Bis jetzt habe ich mich nicht getraut, die Radwege in eine andere Kategorie zu verschieben. Aber da ihr wohl selbiger Meinung seit, werde ich mal meine Planungen folgender

Re: [Talk-de] Schallschutz Wall

2012-09-09 Per discussione Jimmy_K
Servus, es gäbe da noch den üblichen Missbrauch von embankement als einzigen Key http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:embankment LG Jimmy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] British National Grid am Oregon 450

2012-09-09 Per discussione Jimmy_K
Servus, Alleine aus der Logik des Systems: SW 69900 BNG 42100 LG Jimmy Am 08.09.2012 17:06, schrieb UMAX974: Hallo Liste, Irgendwie werde ich noch nicht ganz schlau aus den vielen infos im Netz zu diesem tehma, denn meine Versuche ensprechende Daten einzugeben scheitern Ich finde

Re: [Talk-de] Schallschutz Wall

2012-09-09 Per discussione Jimmy_K
Am 09.09.2012 17:38, schrieb Falk Zscheile: 2012/9/9 Jimmy_K jimm...@gmx.at: Servus, es gäbe da noch den üblichen Missbrauch von embankement als einzigen Key http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:embankment Warum Missbrauch? Eine Aufschüttung ist doch ein embankement ganz unabhängig von

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-06 Per discussione Jimmy_K
Ein Servus (aus Österreich), habe zwar wenig mit den deutschen Grenzen zu tun. Aber wenn er es deutschlandweit bearbeitet frage ich mich, wo die Ankündigung dazu ist. Flächendeckende Bearbeitungen sollten ja abgesprochen werden (auch wenn es kein Bot ist). Der Ansatz mit 2 Relationen (einmal

Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-04 Per discussione Jimmy_K
Am 04.09.2012 20:17, schrieb Andreas Labres: Hallo! Keep cool... :) /0/ Die wollen offenbar eine Karte mit reduziertem Inhalt (was ja auch verständlich ist) und sie haben das halt so gelöst. Sollen sie, können sie, dürfen sie. Ist deren Problem. ;) Das einzige, worauf man Sie

Re: [Talk-de] Offene Schranken

2012-09-03 Per discussione Jimmy_K
Wie reagiert OSRM darauf, wenn man motor_vehicle=yes tagged? LG Jimmy Am 03.09.2012 12:25, schrieb Ronnie Soak: Lässt die übliche Verwendung dieser Schranken es vielleicht zu, sie eher unter den 'emergency=' key einzuordnen? Oder dienen die tatsächlich der nomalen Regelung des

Re: [Talk-at] ÖAMTC-Test: Kartenmaterial für Navigationsgeräte

2012-08-30 Per discussione Jimmy_K
Am 30.08.2012 08:46, schrieb Boris Cornet: Schönen guten Tag! ... (Wusstet ihr, dass OSRS footway + bicycle=designated ignoriert?) ... Wenn ich nach (meiner bevorzugten schweizer Version [1]) gehe, dann finde ich es vernünftig. Da für flottes Vorankommen ein kombinierter Geh- und Radweg

Re: [Talk-at] Unvollständig eingetragene Linien des öffentlichen Verkehrs

2012-08-21 Per discussione Jimmy_K
Am 20.08.2012 22:07, schrieb Albin Michlmayr: Hallo, ich habe mich damit bis jetzt zurückgehalten weil mir nicht klar war, was in Österreich gemeinsame Praxis ist. Teilweise sind Strecken mit Fahrplanbildnummern in Relationen zusammengefasst und teilweise sind (internationale) Zugläufe

Re: [Talk-at] AK-Routenplanertest

2012-08-13 Per discussione Jimmy_K
Am 09.08.2012 19:51, schrieb Friedrich Volkmann: Es ist ein Fehler der meisten Router, dass das Höhenprofil nicht berücksichtigt wird. Davon sind die OSM-basierten sicher nicht ausgenommen, denn auf welche Höhendaten sollten sie zugreifen? Mit STRM ist nichts anzufangen, und genauere

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-24 Per discussione Jimmy_K
Am 24.07.2012 00:00, schrieb aighes: Hallo Frederik, meiner Meinung nach ist die Maut eine Eigenschaft der Straße und sollte daher auch an der Straße getaggt werden und nicht an einer Routenrelation. Für eine Auswertung wäre es auch deutlich einfacher, wenn die Wege (in irgendeiner Form)

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Per discussione Jimmy_K
Am 23.07.2012 13:00, schrieb Philip Gillißen: Hallo Michael! Ich finde den Vorschlag gut, nur würde ich gerne wissen, was hgv heißen soll. Kommt aus dem Englischen Raum. International eher unter LGV (Large Goods Vehicle) bekannt. Wird für Fahrzeuge genommen, welche unter die Kategorie N2 und

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Per discussione Jimmy_K
Am 23.07.2012 13:46, schrieb Volker Schmidt: Was der LKW-Fahrer braucht, ist ein Verfahren, dass ihm sagt, wo er mit seiner generell bezahlten Deutschland-Maut durchfahren darf und wo nicht. Ob das geht, ohne das spezifische Mautsystem zusaetzlich zu taggen, ist mir nicht klar. Habe mich

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Per discussione Jimmy_K
Am 23.07.2012 14:15, schrieb Robert S.: toll:hgv=yes (bzw. no, siehe Autobahnen) (ist kein neuer Tag, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:toll) HGV steht aber für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen; die deutsche LKW-Maut gilt aber erst für Fahrzeuge ab 12 Tonnen. Eventuell sollte man über einen

Re: [Talk-de] Warnungen beim Erzeugen einer Navit Karte (Österreich)

2012-07-23 Per discussione Jimmy_K
Danke für die Liste! Eine fehlende turn restriction hat ein Loch in der B92 nähe Klagenfurt aufgezeigt, da hätte es massive Routing Probleme gegeben. LG Jimmy PS: Zusätzlich habe ich gelernt, dass in der ein oder anderen Volksschule maximal 30km/h erlaubt sind :D

[Talk-at] Aufruf: Herzogenburg

2012-07-23 Per discussione Jimmy_K
Servus, leider hat es Herzogenburg durch den Bot recht hart getroffen, so dass sogar an der L110 der highway tag verloren ging. Das war noch recht einfach zu korrigieren und die ein oder andere Straße habe ich wieder erstellt (geoimage Straßennamen von Hausadressen) und Kreuzungen

Re: [Talk-de] OSM warning in navit map generation (Baden-Wuerttemberg)

2012-07-22 Per discussione Jimmy_K
Am 22.07.2012 12:27, schrieb Chris66: Am 22.07.2012 10:05, schrieb Rainer Dorsch: Hello, I got some warnings in the navit map conversion process for Baden- Wuerttemberg. In case it is not useful, please let me know, and I will not post again theses kind of data turn restrictions: Hi,

Re: [Talk-at] Jakobsweg

2012-07-22 Per discussione Jimmy_K
Am 22.07.2012 12:39, schrieb Boris Cornet: Ich möchte nur zu bedenken geben, dass es /den/ jakobsweg nicht gibt, es gibt da Unmengen von Varianten, die teilweise parallel laufen und davon sind einige noch nicht einmal erfasst (ich kenne eine Variante über Igls, die nicht in der Relation ist).

Re: [Talk-at] Altes AKH- Uni Campus

2012-07-21 Per discussione Jimmy_K
Am 20.07.2012 22:04, schrieb David Schmitt: On 2012-07-16 08:20, Andreas Labres wrote: On 15.07.12 19:16, Jimmy_K wrote: In folgender Ansicht wird Altes AKH - Uni-Campus mitten am Albertplatz platziert, obwohl es weiter nord-östlich bei der Spitalgasse liegen sollte. Kann jemand eruieren

Re: [Talk-at] Altes AKH- Uni Campus

2012-07-21 Per discussione Jimmy_K
Am 21.07.2012 09:18, schrieb Andreas Labres: On 21.07.12 08:43, Jimmy_K wrote: In Zoomstufe 16 ist dann Altes AKH - Uni-Campus gar nicht mehr zu finden. Ob/wie Beschriftungen erscheinen, kann man nicht deterministisch vorhersagen. Flächen ohne Löcher werden im Schwerpunkt beschriftet, aber

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-19 Per discussione Jimmy_K
Am 19.07.2012 11:32, schrieb Michael Kugelmann: Am 19.07.2012 10:35, kommentierte Bernd Wurst: Von selbst wird es nicht besser. Wenn du nicht mit hilfst, wird es jemand anders machen müssen. Aber es wird jemand machen. Es wird besser. Recht bald sogar, würde ich vermuten. +1 Was soll ich

  1   2   >