Interessant - auch der eingebaute Watchdog im AVR funktioniert nicht immer?


Da gibt es einige Effekte.
z.B. kann durch eine Überspannung ein sogenannter "Latch Up" Effekt eintreten. Dann reagiert z.B. der Netzwerk Chip nicht mehr.

Ganz besonders bei den NetIO Boards kann das passieren, weil :

1. der LM317 ein bischen mehr als die 3,3 Volt erzeugt.
   mit etwas Exemplarstreuung kommt man ganz schnell über die
   erlaubte Spannung.

2. In den Datenleitungen Widerstände eingespart wurden

3. vielleicht sonst noch was nicht 100% sauber ausgeführt ist ?!?

Was mir sonst noch so einfällt :


*) Auch auf einem AVR Board altern z.B. Elkos


*) Wenn keine saubere Trennung (per VLAN) im Router erfolgt
(wer macht das schon bei 1000 Routern), dann ist das AVR Board natürlich auch anfällig für Angriffe von aussen. (Broadcasts ? Multicasts ?)

Lg,



_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an