Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Mir geht es weniger darum irgendjemand dazu zu zwingen es genauso zu machen, wie es im Wiki steht, sondern eher darum, dass die Mapper meist garkeine Möglichkeit haben, sich an etwas zu orientieren. Ich mappe ja selbst wie ich es am logischsten finde. Man müsste sich

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sebastian Hohmann wrote: Mal ganz konkret die Frage: Wie wird entschieden, was in die Map Features kommt und eine eigene Key/Tag-Seite bekommt? Die Frage ist falsch gestellt. Grundsaetzlich kann jeder das Wiki aendern. Das heisst, ich kann auch meinen

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Du hast es immer noch nicht verstanden: Weil das besser nicht so konkret definierbar ist! Besser im Sinne von eindeutiger. Ich denke dagegen kann doch keiner was haben? Das Problem ist welches Tagging-Schema besser ist. Das lässt sich natürlich nicht sagen, weil da jeder

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Ist das nicht Beweis genug dass es doch irgendwie funktioniert? Kommt wohl auf die Ansprüche an. Wenn es einem nicht wichtig ist

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Guenther Meyer schrieb: du machst viele schoene vorschlaege, aber glaube kaum, dass sich das umsetzen laesst. aber lass dich nicht davon abbringen, vielleicht hast du ja mehr erfolg als andere. Ich hab jetzt schon

Re: [Talk-de] API 0.6 Umstellung: 21 bis 23 März 2008

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Sven Anders schrieb: Auf Talk [1] kam gerade eine Mail von Steve, das die Umstellung am 21/22 März stattfinden soll. Wahrscheinlich wird es auch danach noch zu Ausfällen kommen oder etwas haken. Die API wird komplett abgeschaltet, so das es keinen Sinn macht zu dem Termin z.B. eine

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb: Hi Sebastian! Sebastian Hohmann schrieb: Also ich sehe in der Interpretation von Tags teils erhebliche Unterschiede. Aber vielleicht gehen da auch unsere Erwartungen an die Genauigkeit der Daten auseinander. Das ist das eher kleinere Übel. Früher oder später

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Torsten Leistikow schrieb: Guenther Meyer schrieb: ich bin ja auch der meinung, dass genaue definitionen und richtlinien viele dinge einfacher machen wuerden und auch einen ganzen haufen unnoetiger arbeit ersparen koennten. eine erweiterbarkeit muss sowas dennoch nicht ausschliessen.

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Sven Geggus schrieb: Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote: Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass es in OSM keine Möglichkeit gibt, richtige Entscheidungen zu treffen. Die Admins und Programmierer treffen natürlich Entscheidungen bezüglich der Websites, der API (wie

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Wie bekommst du heraus was sich am Ende durchsetzt? Die Bedeutung eines Tags kann man nicht in den Daten ablesen. Abstimmungen sind nicht repräsentativ, das Meinungsbild hier in der Liste oder im Forum repräsentiert

[Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-20 Thread Sebastian Hohmann
Hallo, Vorab: Dieses Thema betrifft natürlich nicht nur die deutsche Community, jedoch wollte ich es erstmal hier ansprechen. Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass es in OSM keine Möglichkeit gibt, richtige Entscheidungen zu treffen. Die Admins und Programmierer treffen

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-20 Thread Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 21. Januar 2009 00:17 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Hallo, Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass es in OSM keine Möglichkeit gibt, richtige Entscheidungen zu treffen. ... Aber inbesondere das Mapping, die Tags, also letztlich

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-20 Thread Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sebastian Hohmann wrote: Aber es kann ja irgendwie nicht sein, dass man bei Tags die sehr weit verbreitet sind, nicht genau weiß was sie bedeuten. Das ist keinesfalls so selbstverständlich, wie Du mit dem es kann ja irgendwie nicht sein ausdrückst. Wenn Du

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-20 Thread Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Oh doch. Ist motorcar inklusive hgv, goods, psv? Je nachdem wie derjenige der die Daten auswertet das sieht, darf ein LKW plötzlich überall durch wo Kraftfahrzeuge gesperrt sind oder auch nicht. naja, jetzt übertreibst Du. Natürlich ist es mit hgv und goods,

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-20 Thread Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Es ist keineswegs so, dass Tags, die sich nicht eindeutig, sondern nur mit hoher Wahrscheinlichkeit und Heuristik automatisch interpretieren lassen, wertlos sind - lediglich der Aufwand ist höher. Man muss

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-18 Thread Sebastian Hohmann
Tobias Knerr schrieb: Erstens ist es nur so möglich, eine Spur wirklich wie gewohnt mit Tags zu beschreiben. Das halte ich für ein durchaus begründete Überlegung, da Versuche, eine komplexere Spurinformation als es gibt hier einen Radweg (es existiert ja nicht mal eine etablierte Möglichkeit,

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei Route für Wanderweg

2009-01-16 Thread Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: Hallo Michael, ich würde natürlich gerne richtig attributieren ! gruß Jan :-) Hast du doch. Der Validator kennt eben nicht alle Tags. Michael Buege schrieb: Zitat Jan Tappenbeck: [...] Das Validierungstool in JOSM hat mir Meldungen hinsichtlich unzulässiger

Re: [Talk-de] News auf ORS

2009-01-16 Thread Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: On Thu, Jan 15, 2009 at 11:45:36AM +0100, Pascal Neis wrote: Die zweite Neuigkeit betrifft den Geocoder von ORS. Zum einen wurde die Performance verbessert und eine unscharfe-Suche (Fuzzy-Search) implementiert. Durch die Unscharfe-Suche sollten Schreibfehler im Stadt-

Re: [OSM-talk] Potlatch again

2009-01-12 Thread Sebastian Hohmann
Richard Fairhurst schrieb: So why do people get it wrong? And I'm not doubting that they do. Well, one of the reasons is that our beginners' documentation is the weakest part of the whole caboodle. Put yourself in the position of a newbie. You're not sure what to do (as Chris Schmidt

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-11 Thread Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: bei uns gibt es eine Straße die zu zwei unterschiedlichen Bundesstraßen gehört ! Zweimal REF verwenden oder wie würdet Ihr das handhaben ?? Zweimal ref verwenden geht ja garnicht. Manche trennen die beiden Werte durch ein Semikolon. Die bessere Lösung wäre

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-11 Thread Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: On Fri, Jan 09, 2009 at 02:21:57PM +0100, Gary G: wrote: Subject: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf! Hi, in der Bugs-Statistik steuern wir jede Woche ein neues Hoch an! - Es werden mehr mapper die mehr fehler entdecken Das glaube ich auch eher. Da OSB

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2009-01-03 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Und wo steht das? Nirgendwo, aber es gibt Indizien. 1. Ist alles in OSM symetrisch es sei denn es ist speziell markiert. Jedem Mapper war bisher klar, daß wenn er cycleway=track setzt ein Router diese Info für beide oder für keine Richtung nutzen kann, es also

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2009-01-03 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Vielleicht ist es garnicht so gut möglich eine allgemeine Methode zu definieren, da es allgemein bei den Tags keine festgelegte Systematik gibt, sondern eben alles so gemacht wird wie es gerade passt. Wenn man einerseits key:left=value und andererseits key=left

Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb: Detlef Reichl schrieb: Ist es in diesen Zusammenhang eigentlich angedacht auch diese Seite zu internationalisieren? Mir würde es schon reichen, wenn bei meinem Laptop (nein, kein Netbook, schon ein 1280x800er-Display) im Firefox das Suchfeld nicht erst nach

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2009-01-01 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Würdest du also statt einfach footway=left lieber immer explizit footway=left:track schreiben wollen? Entsprechend meines right/left Proposals würde ich die Keys/values seitenunabhängig lassen wie bisher und bei Bedarf, also wenn er nur einseitig

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2009-01-01 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Mein Proposal hat doch überhaupt nichts mit Einbahnstraßen zu tun. Bisher bedeutet AFAIK cycleway=track bei normalen Straßen, daß beidseitig ein Fahrradweg vorhanden ist, bei Einbahnstraßen, daß nur einer vorhanden ist, auf der rechten Seite (links

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-31 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Allerdings würde man dabei halt etwas aus dem Rahmen fallen im Vergleich zu footway=right/left/both das auch Teil des Proposals ist cycleway=track/lane ist aber schon etabliert, deshalb würde ich versuchen dieses Schema auf footway auszuweiten statt es

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion (Re:Kreuzung Radweg)

2008-12-30 Thread Sebastian Hohmann
Karl Eichwalder schrieb: Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de writes: Sven Anders schrieb: Dein Argument scheint zu sein, das es grafisch einfacher zu editieren ist? Eines meiner Argumente Ein anderes i(mir wichtigeres) ist das es ein bereits vorhandenes Datenmodell ist, und wir dafür

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-30 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Leider scheinen sich dafür aber wenige zu interessieren. Mangelndes Interesse kann man mir ja nicht nachsagen, aber selbst bei mir ist Dein Vorschlag noch nicht angekommen. Gibt es eigentlich eine Mailingliste für Proposed_features, wo also eine Kurze

Re: [Talk-de] Anfängerfragen, nochmals

2008-12-30 Thread Sebastian Hohmann
Kindl München schrieb: *Das Problem ist:* Bei der Vorlage ist keine Höhe vorgesehen. Die Vorlagen machen nichts anderes als die entsprechenden Schlüssel und Werte in der Tabelle Eigenschaften rechts automatisch einzutragen. Dabei sind nur die gängigsten Dinge abgedeckt, wenn du dich

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2008-12-30 Thread Sebastian Hohmann
Tobias Knerr schrieb: Da ich hier auf der Mailingliste stark den Eindruck habe, dass die Diskussionen um Linienbündel etc. auf der Stelle treten, will ich mal einen konkreteren Vorschlag einwerfen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lane_and_lane_group Ich habe den

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-30 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Versteh ich nicht. Das gibt doch nur an auf welcher Seite der Radweg liegt. Oder bemängelst du damit, dass man zusätzlich noch cycleway.type=lane angeben muss? Bisher haben wir zum Key cycleway u.a. track und lane. Das von Dir vorgeschlagene right/left ist keine

Re: [Talk-de] Anlieger?

2008-12-29 Thread Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb: Frederik Ramm schrieb: Kostet je nach Laune und Örtlichkeit zwischen 15 und 40 Euro. aber sicher nicht für Fahrradfahrer, oder ;-)? Zeichen 250 gilt für Fahrzeuge aller Art, also mitnichten Kraftfahrzeuge aller Art. Bei Durchfahrt verboten, Anlieger frei

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion (Re:Kreuzung Radweg)

2008-12-29 Thread Sebastian Hohmann
Sven Anders schrieb: Dein Argument scheint zu sein, das es grafisch einfacher zu editieren ist? Eines meiner Argumente Ein anderes i(mir wichtigeres) ist das es ein bereits vorhandenes Datenmodell ist, und wir dafür eigentlich nichts neu Erfinden müssten. Tags an die Wege hängen benötigt

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-29 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Und ich glaube es macht nicht wirklich Sinn hier einen Normalfall fest zu legen. Doch, damit man weis welche zusätzlichen Tags/Relations man noch definieren muß. Derzeit haben wir das Problem, daß wir kein funktionierendes System haben, und solange die

[Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - Advanced footway and cycleway

2008-12-27 Thread Sebastian Hohmann
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Advanced_footway_and_cycleway ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Advanced footway and cycleway

2008-12-26 Thread Sebastian Hohmann
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Advanced_footway_and_cycleway ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-26 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Meiner Erfahrung nach verläuft ein Radweg, wenn er baulich getrennt ist, meistens entweder nicht immer parallel zur Straße (macht Schlenker etc.), oder es gibt an verschiedenen Stellen Querverbindungen zur Straße Als baulich getrennt (also cycleway=track)

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-26 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Die Spuren in diesem Versuch eines Datenmodells gehen von links nach rechts in Richtung des Wegs. Wenn man die Richtung eines Wegs umdreht, sollte ein Editor nachfragen, ob er die Reihenfolgen und Richtungen der lanes mitdrehen soll oder nicht. Kann mir jemand

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Thread Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Für den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit könnte man die leeren Flächen füllen. Für das Kartenbild: In den meisten Fällen wird das Kartenbild nur unübersichtlich. das läßt sich auch kombinieren, wenn ein Bereich zu unübersichtlich ist

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Thread Sebastian Hohmann
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Johannes Huesing schrieb: Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de [Thu, Dec 25, 2008 at 03:29:52PM CET]: [...] Da sind wir uns einig, nur ich beobachte da anderes, es werden extra Fahrradwege gezeichnet die genau dem entsprechen wofür cycleway=track

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Thread Sebastian Hohmann
Mario Salvini schrieb: oder man könnte sich mit der Lane-Relation und der im Linienbündel-Workshop vorgestellten Lane-Plugin für JOSM näher beschäftigen. Mit diesem Tool wär sowohl dem Routing, der Anzeige und dem Mapping selber eine große Hilf erwiesen.

Re: [Talk-de] out of memory

2008-12-19 Thread Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename:

[Talk-de] Frage zur Projektionsmethode

2008-12-15 Thread Sebastian Hohmann
Hallo, in der Anleitung zu den Luftbildern aus Bayern [1] steht, man solle die Projektionsmethode auf Mercator einstellen. Dient das nur dazu es schöner aussehen zu lassen oder muss das sein? Und warum ist standardmäßig EPSG:4326 (in JOSM) eingestellt, wenn Mercator doch die 'schöneren'

Re: [Talk-de] Serverplatz - JOSM-Tutorial

2008-12-15 Thread Sebastian Hohmann
Markus schrieb: Im OSM-Forum hat jemand ein JOSM-Tutorial als flash geschrieben. Wo können solche Dateien für alle zugänglich gespeichert werden? Ggf. im SVN von JOSM? JOSM-Tutorial (flash): http://www.be2art.de/osm/josm_tutorial/ Wiki-Seite:

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinition en

2008-12-14 Thread Sebastian Hohmann
Hatto von Hatzfeld schrieb: Bernd Wurst wrote: Ich kenne nur die alte Definition das größte regulär erlaubte Verkehrsmittel gibt die Kategorie vor Hm - das war mir bisher noch nicht bewusst, ist aber, wenn ich an gewöhnliche, für Autos gedachte Straßen denke, logisch. und damit

Re: [Talk-de] Wiki-Suche

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Fri, Dec 12, 2008 at 09:39:14AM +0100, Armin Brunner wrote: Im Wiki ist keine Volltextsuche möglich. Sollte eigentlich funktionieren. Falls nicht, ist das ein Bug (in der Wiki-Software) und sollte gemeldet werden, damit man es reparieren kann. So findet es

Re: [Talk-de] Wiki-Suche

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Am 12. Dezember 2008 16:33 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Kläranlage steht in der Vorlage Template:De:Map Features:man made. In der normalen Suche taucht es deshalb nicht auf, erst wenn man in der Erweiterten Suche auch Vorlagen mit einbezieht

Re: [Talk-de] Wiki-Suche

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
Markus schrieb: Hallo Sebastian, Dann wäre es vll. sinnvoll, das per default zu aktivieren. Kannst Du Grant Slater (Wiki-Admin) anschreiben? Kannst Du ihn vielleicht auch gleich nochmal bitten, das JS und CSS für das Menü der Sprachversionen anzupassen (liegt schon seit Monaten auf

Re: [Talk-de] Neue OSMer

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb: Arne Bischoff schrieb: Ich denke, eine Liste für Anfänger wäre eine gute Idee. Stimmt! Hatte mich aus Versehen bei der englischen Liste angemeldet ;-) Eine deutsche Liste vermisse ich sehr! Es dürfte doch kein Problem darstellen, eine einzurichten oder? Eigentlich

Re: [Talk-de] Wiki-Suche

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Fri, Dec 12, 2008 at 04:33:16PM +0100, Sebastian Hohmann wrote: Kl?ranlage steht in der Vorlage Template:De:Map Features:man made. In der normalen Suche taucht es deshalb nicht auf, erst wenn man in der Erweiterten Suche auch Vorlagen mit einbezieht. Dann wäre es

Re: [Talk-de] Wiki-Suche

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
Sebastian Hohmann schrieb: Sascha Silbe schrieb: On Fri, Dec 12, 2008 at 04:33:16PM +0100, Sebastian Hohmann wrote: Kl?ranlage steht in der Vorlage Template:De:Map Features:man made. In der normalen Suche taucht es deshalb nicht auf, erst wenn man in der Erweiterten Suche auch Vorlagen mit

Re: [Talk-de] Neue OSMer

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb: Sebastian Hohmann schrieb: Allerdings bin ich mir nicht sicher, was beim aktuellen Forum so schlecht ist? Es handelt sich dabei eben nur um ein kleines Unterforum mit zig Themen drin. Ich dachte eher an ein ausschließlich deutschsprachiges Forum mit einer

Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Thread Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb: Arne Bischoff schrieb: - direkter Import aller möglichen Formate (KML, iblue747,sportstracker von Nokia) Man sollte die Tracks ja eh vorher hochladen, damit alle etwas davon haben und auch die Datenquelle sicher ist. Wenn ich nämlich abweichende Daten habe, passe

Re: [Talk-de] Audiovisuelle Tutorials

2008-12-11 Thread Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb: Markus schrieb: _Kanal für Neulinge_ Zuallererst braucht es eine simple Anleitung, die für Anfänger so gut verständlich ist, dass sie von ihnen erfolgreich nachvollzogen werden kann. Ich denke, das Beste ist, wenn man es gezeigt bekommen. Dazu eignen sich Videos am

Re: [Talk-de] Luftbilder nutzen - HowTo

2008-12-06 Thread Sebastian Hohmann
Markus schrieb: Wer hilft, Zusammenhängendes zusammenzubekommen, Wesentliches verständlich und nachvollziehbar auszudrücken, erläuternde Bilder zu machen? Garnicht so einfach, ich hab schonmal versucht ein JOSM Tutorial zu schreiben (Teile davon wurden dann auch auf der JOSM Einsteigerseite

Re: [Talk-de] JOSM: meldung ungesicherte Daten

2008-12-06 Thread Sebastian Hohmann
Marc Schütz schrieb: Ich habe OSM-Daten offline bearbeitet und dann als OSM gespeichert. Nun wieder geöffnet und lade diese hoch. Es gibt auch keine Meldung. Wenn ich fertig bin will ich den Layer löschen und bekomme die Meldung: Es gibt ungesichertet Daten - Änderungen verwerfen und Ebene

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Thread Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert. Dann bin ich wohl ziemlich unnormal, denn ich habe bisher alle Maß- oder

Re: [OSM-talk] Edit war on the wiki map features

2008-11-25 Thread Sebastian Hohmann
Andy Allan schrieb: On Tue, Nov 25, 2008 at 3:49 PM, Pieren [EMAIL PROTECTED] wrote: The feature smoothness has been enabled and disabled 12 times in the past 7 days from the wiki Map Features page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Map_Features:smoothness We should stop the game

Re: [OSM-talk] Make Messaging public, or other changes?

2008-11-23 Thread Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hi, I'd like to ask for a quick show of hands on the idea of making the whole built-in OSM messaging system public (not retroactively of course, but change it so that anyone can ready any message written in the future). I am not sure whether this is a good idea

Re: [Talk-de] Wintec WSG-1000

2008-11-19 Thread Sebastian Hohmann
Im GPX-Track steht zumindest bei meiner Version nur Course. Ob man den Kompass irgendwie auslesen kann, weiß ich nicht. Gruß Jan-Benedict Glaw schrieb: Hi! Hat von Euch wer den Wintec WSG-1000? Ich bin am Überlegen, ob ich mir entweder den kaufe, oder einen ganz simplen logger (z.B. den

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - More access keys and values

2008-11-17 Thread Sebastian Hohmann
Formerly 'More access values' the proposal has been modified to also include some new keys: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/More_access_keys_and_values ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

[Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - More access keys and values

2008-11-17 Thread Sebastian Hohmann
Formerly 'More access values' the proposal has been modified to also include some new keys: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/More_access_keys_and_values ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Karlsruhe Schema = volle Infos?

2008-11-16 Thread Sebastian Hohmann
Christoph Eckert schrieb: Moin, Heißt das, dass alle POIs und Nodes (ohne Way-Funktion) die voll Anschrift bekommen sollen? Wenn ich also 500 Geschäfte in einer Stadt haben, tragen sie alle u.a. den Stadtnamen und das Land? Jepp. Überschneidet sich das nicht mit is_in? Sollen sie dann

Re: [Talk-de] Altstadt

2008-11-15 Thread Sebastian Hohmann
Wolfram Lamm schrieb: Hallo zusammen, ich bin erst vor kurzem auf OpenStreetMap gestoßen und finde das Projekt extrem interessant. Erste Versuche mit meinme Garmin waren auch schnell erfolgreich, allerdings habe ich ein Problem mit der Gegend in der ich gerne beginnen würde. Die

Re: [Talk-de] Abstufung tracktype

2008-11-14 Thread Sebastian Hohmann
Rainer Knaepper schrieb: Moin moin, irgendwie bin ich mit der Abstufung der tracktypes unglücklich. Während bei den unbefestigten Wegen Feinstabstufungen vorliegen (Wie mißt man genau den Unterschied zwischen grade3 und grade4? Witterungsabhängig?), so fehlt mir eine Differenzierung bei den

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Thread Sebastian Hohmann
Ulf Möller schrieb: gramels schrieb: **wann verwende ich path und wann footway? Dies scheint sehr willkürlich benutzt zu werden. path für Wanderwege ist noch sehr neu: http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:highway%3Dpathdiff=157332oldid=152745 Ein markierter Wanderweg in

Re: [Talk-de] tag-defintion: macht das sinn ??

2008-10-30 Thread Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Daher wäre foot = yes wohl doch angebracht?! Falsch ist es sicherlich nicht, in der Aussage aber vergleichsweise leer. Denn in Deutschland gibt es nur sehr wenige Wege (auf Anhieb fallen mir explizite Radwege, Reitwege, Kraftfahrstrassen und Autobahnen ein), wo man

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-25 Thread Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: On Sat, Oct 25, 2008 at 05:36:02PM +0200, Frederik Ramm wrote: Es passt halt nicht so recht, wenn man jedes einzelne Haus als Gebaeude erfasst - und das tun wir -, dann aber bei den Hausnummern auf Interpolation setzt. Aber zugegben - Die Hausnummern kommen halt nicht

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-24 Thread Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: On Thu, Oct 23, 2008 at 11:02:27PM +0200, Sebastian Hohmann wrote: Besser daran ist, dass Häuser nunmal neben der Straße liegen und wir versuchen die Wirklichkeit vereinfacht abzubilden. Zudem ist es noch konsistent zu POIs wie Geschäften oder Restaurants die auch

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-24 Thread Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 23. Oktober 2008 01:41 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Die Spuren in meinem Versuch eines Datenmodells gehen von links nach rechts in Richtung des Wegs. Warum nicht durchnummerieren, mit 0 gleich dem Mittelstreifen (Spur0 wird also nicht

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-23 Thread Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: Ausserdem suche ich einen ausweg aus dem Karlsruhe Schema. Neben jeden weg noch 2 wege zu pflanzen nur weil ich dem weg ein paar interpolierte hausnummern geben will ist overkill. Dazu kommt ja noch das Dogma das nur physisch existentes gemappt werden soll. Dieser

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-11 Thread Sebastian Hohmann
Marc Schütz schrieb: Der zusätzliche Aufwand für die Datenaufbereitung. Der ist doch winzig im Vergleich, überhaupt eine Datenaufbereitung machen zu müssen. Ich verstehe sowieso nicht, warum wegen zwei kleinen zusätzliches values der zusätzliche Aufwand so betont wird. Sicher sind es mal

Re: [Talk-de] Konfliktlösungsrichtlinien (Re: d as Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?)

2008-10-09 Thread Sebastian Hohmann
Alexander Menk schrieb: In der Wikipedia werden ja eigentlich alle Diskussionen öffentlich ausgetragen, was ich ab einem gewissen Punkt für eine gute Idee halte. Hier geht eben alles über eMail. Vielleicht sollte man ab der dritten PM über ein Eskalationsschema irgendwie anders klären. -

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-06 Thread Sebastian Hohmann
Hat denn keiner ein Interesse an richtig getaggten Parkplätzen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tagging Schild 250 -Verbot für Fahrze uge aller Art

2008-10-05 Thread Sebastian Hohmann
Ingo Driever schrieb: Mir ist aufgefallen dass, im deutschen Schilder Wiki http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Road_Signs ein Fehler ist. Hier heißt es access=no und foot=yes allerdings muss noch ein horse=yes hinzugefügt werden. Abgesehen von deiner Idee die Schilder statt deren

[Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-03 Thread Sebastian Hohmann
Hallo, wie taggt ihr Parkplätze, die nur in einem bestimmten Zeitraum eine begrenzte Parkdauer haben oder kostenpflichtig sind? Beides kann man taggen, mit maxstay bzw. fee, aber nicht angeben wann das gilt. Und zumindest hier gibt es sehr viele dieser Parkplätze. Wenn man schon die Angaben zu

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - More access values

2008-09-21 Thread Sebastian Hohmann
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/More_access_values ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - Voting - Smoothness

2008-09-21 Thread Sebastian Hohmann
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Smoothness ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Audio-Mapping - deutsche Anleitung

2008-09-20 Thread Sebastian Hohmann
Hatto von Hatzfeld schrieb: Jan Tappenbeck wrote: ich habe gerade einmal nach einer deutschen Anleitung für das Audio-Mapping gesucht - aber nichts gefunden. Meine Erfahrung mit JOSM: Es geht am besten, wenn man zu Beginn seiner Mapping-Tour den GPS-Logger und das Diktiergerät

Re: [Talk-de] Cycleway fuehrt teilweise über parking _aisle, wie taggen?

2008-09-18 Thread Sebastian Hohmann
René Falk schrieb: Hallo, Ich habe hier ein Stück Fahrradweg, der über einen Parkplatz führt. Auf dem Parkplatz benutzen Fahrräder und Autos die selbe Fahrbahn. bicycle=yes highway=service service=parking_aisle oder macht da was anderes mehr Sinn? Wenn ein großes blaues

Re: [Talk-de] Mapnik-Update, was soll rein?

2008-09-17 Thread Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, ich habe mit der Person Kontakt aufgenommen, die sich um das Mapnik Rulefile kümmert und ihm eine an Tagwatch angepasste Version geschickt. Nun sollten bald tunnel = 1 und bridge = 1 sowie ähnliche Dinge erkannt werden. Auch construction für

Re: [Talk-de] Mapnik-Update, was soll rein?

2008-09-17 Thread Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Sebastian, Sebastian Hohmann schrieb: highway=path mit Berücksichtigung der access-restrictions. Vielleicht könnte man foot=designated und bicycle=designated entsprechend rendern, damit man auch einen gemischten Rad/Fußweg erkennt. Das könnte

Re: [Talk-de] Access restrictions

2008-09-12 Thread Sebastian Hohmann
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Am 10. September 2008 16:45 schrieb Sebastian Hohmann [EMAIL PROTECTED]: Was bedeutet zum Beispiel access=destination? Eigentlich müsste das ja bedeuten, dass für alle Typen 'Anlieger frei' gilt, als auch für Fußgänger und Radfahrer. Aber oft wird es ja eher

Re: [Talk-de] Access restrictions

2008-09-12 Thread Sebastian Hohmann
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Am 12. September 2008 17:07 schrieb Sebastian Hohmann [EMAIL PROTECTED]: Achja, was ist eigentlich mit Fußgängern bei access=agricultural? IMHO per default erlaubt. Ich tagge ja Schild 250 + Landwirtschaft frei mit access=agricultural. 250 ist aber nur für

Re: [Talk-de] Access restrictions

2008-09-11 Thread Sebastian Hohmann
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Am 10. September 2008 16:45 schrieb Sebastian Hohmann [EMAIL PROTECTED]: Was bedeutet zum Beispiel access=destination? Eigentlich müsste das ja bedeuten, dass für alle Typen 'Anlieger frei' gilt, als auch für Fußgänger und Radfahrer. Aber oft wird es ja eher

Re: [Talk-de] Audiomapping mit Symbian?

2008-09-11 Thread Sebastian Hohmann
Andreas Barth schrieb: Hallo, irgendwie sind die Informationen im Wiki unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Audio_mapping http://wiki.openstreetmap.org/index.php/PDA_Voice_Recording für mich nicht ganz verständlich. So, wie ich das verstehe, gibt es für Linux (also mit Laptop)

[Talk-de] Access restrictions

2008-09-10 Thread Sebastian Hohmann
Hallo, mir ist etwas unklar wie die access-Beschränkungen zu verstehen sind. Die Beschränkungen mit yes/no/desiganted/.. für die einzelnen Typen wie foot/bicycle/.. sind eigentlich klar. Aber worauf bezieht sich der access-Tag? Was bedeutet zum Beispiel access=destination? Eigentlich müsste

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Thread Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Fri, Aug 29, 2008 at 12:58:21AM +0200, Sebastian Hohmann wrote: a) Tags wie cycleway/footway/path mit left/right/both Angabe. Das reicht nicht aus: - relative Position von cycleway+footpath nicht spezifizierbar - max. 3 Teile möglich Die meisten Straßen bestehen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Thread Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: 2. Repräsentation eines zusammengesetzten Wegs: - Es gibt verschiedenartige Teile: Fahrbahn, Bürgersteig, Radweg (auf Fahrbahn oder Bürgersteig). - Anordnung der Teile ist potentiell beliebig, wobei die Fahrbahn bei OSM derzeit die Mitte eines Weges

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Thread Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Wed, Aug 27, 2008 at 08:07:57PM +0200, Frederik Ramm wrote: Das Thema wird ganz bestimmt nicht durch Diskussionen auf der Mailingliste geloest werden. Dem ganz bestimmt kann ich ganz sicher nicht zustimmen. In den letzten paar Tagen gabs hier einige sehr

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Properties for Tags

2008-08-11 Thread Sebastian Hohmann
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Properties_for_Tags ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

<    1   2   3