Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote: Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes mit den Adressinformationen versehen, so wie hier: http://osm.org/go/0g...@7yc-- So habe ich es bis jetzt auch gemacht (am Node building=entrance + komplette

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 07.01.2011 02:00, schrieb Felix Hartmann: Oder anders: Ich will nicht soviel RAM, aber da eben alle Kacheln auf einmal eingelesen werden, wird zurzeit halt etwa Kachelgröße mal 1.2 an verfügbarem Ram benötigt. Und wenn der Rechner hier zu swappen anfängt, dann braucht es derzeit ewig.

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 01:02, Markus wrote: Doch, das ist didaktisch wesentlich. Der Neuling übersetzt node mit Knoten - wir meinen aber *Punkt*. Und way übersetzt er mit Weg - wir meinen aber *Linie*. Punkt und Linie sind Elemente, unabhängig von Eigenschaften. Ich bin zwar keine Didaktiker, aber wie

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Das steht doch immer alles in dieser Startup-Mitteilung, wenn man JOSM startet - damit erreicht man 100% der Nutzer. Im Prinzip ja. Das Problem ist, dass die meisten Benutzer diese Seite nicht lesen (ähnlich wie die Lizenzbedingungen bei einer Neuinstallation), sondern

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag 06 Januar 2011, um 23:39:59 schrieb Markus: WMS/TMS (warum heisst das Ding nicht Luftbilder?!) Weil die per WMS/TMS bereitgestellten Bilder nicht unbedingt Luftbilder sein müssen. Es gehen ja auch eingescannte Karten, Höhenlinien oder so wie googles Gelände. MfG, Chris..

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. Januar 2011 09:41 schrieb Andreas Perstinger andreas.perstin...@gmx.net: On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote: Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes mit den Adressinformationen versehen, so wie hier: http://osm.org/go/0g...@7yc-- ...wobei man

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallob Harald, Ich glaube, von den Profis wird viel zu sehr unterschätzt, vor welchen Schwierigkeiten ein Normalnutzer immer wieder steht. Ja, je besser man etwas beherrscht, desto weniger versteht man, wenn andere damit Schwierigkeiten haben. Das geht uns allen so. Wenn man entwickelnd

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 09:41, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote: Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes mit den Adressinformationen versehen, so wie hier: http://osm.org/go/0g...@7yc-- So habe ich es bis jetzt auch gemacht (am

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 07.01.2011 09:45, Christoph Wagner wrote: Am 07.01.2011 02:00, schrieb Felix Hartmann: Oder anders: Ich will nicht soviel RAM, aber da eben alle Kacheln auf einmal eingelesen werden, wird zurzeit halt etwa Kachelgröße mal 1.2 an verfügbarem Ram benötigt. Und wenn der Rechner hier zu

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Am Donnerstag, den 06.01.2011, 16:11 -0800 schrieb Walter Nordmann: hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 00:13:39 schrieb Markus: Liebe JOSM-Entwickler, liebe JOSM-Kenner, ich möchte gern das Wiki verbessern und freue mich über Eure Hilfe! Betroffen sind folgende Seiten: [...] Wir brauchen: - neue Screenshots - verständliche Info über die Arbeit mit

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen - Zusammenfassung

2011-01-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! nun melde ich mich noch einmal auf mein Posting zurück. Die Idee mit dem fixme = oneway_undefined finde ich einen guten Ansatz. Auf die Ausgangssituation - Luftbildmappen in Spanien - zurückgekommen ist nämlich die Annahme das ein vorhandener Straßenname ein Kennzeichen für eine

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Andreas, Ich bin zwar keine Didaktiker Erinnerst Du Dich an die alten IKEA-Bauanleitungen? (die hatten auch keine Didaktiker) wie jemand etwas für sich selbst übersetzt, ist ja egal, solange wir alle vom Gleichen reden. Genau das ist das Problem: Entscheidend ist nicht was ich

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christian, WMS/TMS (warum heisst das Ding nicht Luftbilder?!) Weil die per WMS/TMS bereitgestellten Bilder nicht unbedingt Luftbilder sein müssen. Es gehen ja auch eingescannte Karten, Höhenlinien oder so wie googles Gelände. Bei der Wahl von Begriffen für Menü-Punkte ist wichtig, dass

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 11:46, schrieb Simon Kokolakis: Am Donnerstag, den 06.01.2011, 16:11 -0800 schrieb Walter Nordmann: hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Wie würdet ihr ein Haus

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang-4 wrote: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden Wieso das denn?? nicht mit dem Umriss verbunden

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 12:05, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen - Zusammenfassung

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:58:04 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! nun melde ich mich noch einmal auf mein Posting zurück. Die Idee mit dem fixme = oneway_undefined finde ich einen guten Ansatz. Auf die Ausgangssituation - Luftbildmappen in Spanien - zurückgekommen ist nämlich die

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Wolfgang, Wir brauchen: - neue Screenshots - verständliche Info über die Arbeit mit Luftbildern hier sollte beim (ersten) Aktivieren von bing auf jeden Fall eine Meldung eingeblendet werden, wie die bing-map verschoben werden soll, damit sinnvolles Editieren möglich ist. Plus Link zu

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 12:30:57 schrieb Raimond Spekking: Am 07.01.2011 12:05, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Markus, On 07.01.2011 12:02, Markus wrote: Node (engl.) bedeutet Knoten. Node (OSM) bedeutet geoinformatisches Element 'Punkt'. Wenn ich also einem Anfänger erklären will, wie er beispielsweise eine Telefonzelle eintragen kann, dann sage ich nicht: mache einen 'Node' und schreibe in der

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Wie wäre es ganz simpel mit 'Bildmaterial' oder 'Vorlagen'? Gruß, Martin Am 07.01.11 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Christian, WMS/TMS (warum heisst das Ding nicht Luftbilder?!) Weil die per WMS/TMS bereitgestellten Bilder nicht unbedingt Luftbilder sein müssen. Es gehen ja

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 12:02, Markus wrote: Node (engl.) bedeutet Knoten. Node (OSM) bedeutet geoinformatisches Element 'Punkt'. Warum schaffen es eigentlich alle Engländer den Fachbegriff Node ohne grosse Probleme zu verstehen und die Deutschen nicht (sei es als Knoten oder Node)? Warum werden im

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 12:53:35 schrieb Markus: Hallo Wolfgang, Wir brauchen: - neue Screenshots - verständliche Info über die Arbeit mit Luftbildern hier sollte beim (ersten) Aktivieren von bing auf jeden Fall eine Meldung eingeblendet werden, wie die bing-map verschoben

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 13:15:14 schrieb Stephan Knauss: Hallo Markus, On 07.01.2011 12:02, Markus wrote: Node (engl.) bedeutet Knoten. Node (OSM) bedeutet geoinformatisches Element 'Punkt'. Wenn ich also einem Anfänger erklären will, wie er beispielsweise eine Telefonzelle

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Raimond Spekking wrote: Simon schrieb aber: 1 (sic!) Eingang und 2 Hausnummern/Straßen. Gibt es wirklich sowas??? Das würde ich gerne - als photo - sehen. Ich stelle mir da EINE Haustür mit ZWEI Nummernschildern vor, oder? Und das ganze noch an einer Hausecke. Das Ding käme dann in unsere

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stephan, Vor dem Hintergrund auch Nutzer gewinnen zu wollen die nicht aus dem technischen Umfeld stammen und auch nicht so flüssig im Englischen sind verstehe ich die Anstrengungen nach einer deutschen Fassung der Programme. :-) - ja, da ist wirklich noch sehr viel zu tun. Beim

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 13:56:22 schrieb Walter Nordmann: Raimond Spekking wrote: Simon schrieb aber: 1 (sic!) Eingang und 2 Hausnummern/Straßen. Gibt es wirklich sowas??? Das würde ich gerne - als photo - sehen. Ich stelle mir da EINE Haustür mit ZWEI Nummernschildern vor, oder?

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 07.01.2011 13:36, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 12:53:35 schrieb Markus: Zumindest die Java-Installation finde ich unverständlich. meinst du jetzt die Installation von java oder von josm? Java habe ich noch nie installiert, das ist immer im System vorhanden, und josm

[Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo, folgender Sachverhalt: In einem Gebäude befinden sich mehrere Institutionen. Das Gebäude ist als Umriss eingetragen. Die Institutionen als node. Da sich die unterschiedlichen Institutionen in einem Gebäude befinden haben sie die gleiche Adresse. meine bisherige Eintragung sieht wie folgt

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@gmail.com wrote: Sehe ich nur sehr begrenzt so. Einerseits gibt es gerade bei den anderen Typen große Unterschiede in der Benutzung, anderseits hat eh jeder ein anderes Design. Ich bin ja was Garminkarten betrifft nur Anwender und nur zufällig als devserver

Re: [Talk-de] Frage zu ti...@home Windows

2011-01-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
o...@stephans-server.de (Stephan Knauss) am 07.01.11: alternativ auf der Kommandozeile: java -Xmx1350M memtest da war die flottere Methode, und es löppt nun mit mx1320. Freilich mußte ich MaxComplexity begrenzen, Daten mit 1500 und mehr schmeißen bei z=17 Fehler. Besten Dank für die

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
walter.nordm...@web.de (Walter Nordmann) am 06.01.11: hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Danke für alle Hinweise! Rainer -- ___

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Tja, ich bin immer noch der Meinung git hat Vorteile. Das habe ich überhaupt nicht beststritten. Aktuelle Projekte setzen zunehmend auf git. Ist vielleicht echt komisch für svn user mit git klarzukommen. Man neigt dazu irgendwie verkehrt

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@gmail.com wrote: Nein, das ist kein Problem von mkgmap an sich. Sondern halt ganz einfach ist das was hier mit mkgmap gemacht werden soll, nicht der Einsatzzweck von mkgmap. Mkgmap ist darauf optimiert schnell zu sein, nicht auf irgendwelchen lahmen Rechnern zu

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 07.01.2011 15:03, Sven Geggus wrote: Felix Hartmannextremecar...@gmail.com wrote: Sehe ich nur sehr begrenzt so. Einerseits gibt es gerade bei den anderen Typen große Unterschiede in der Benutzung, anderseits hat eh jeder ein anderes Design. Ich bin ja was Garminkarten betrifft nur

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 00:13 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ideal wäre, wenn *alle Voreinstellungen automatisch* erfolgen in - JOSM-setup.exe - JOSM-tested.jar ja, und zwar jeweils an die Nutzerpräferenz angepasst. ;-) Gute Defaults sind sicher sinnvoll, aber die Konfigurierbarkeit ist eben

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, M$ hat Java nämlich nicht vorinstalliert. Kannst Du diesen Abschnitt korrigieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Anleitung#Java_installieren 1. wie findet der Benutzer heraus, ob bei ihm Java installiert ist? 2. falls nicht installiert: wie geht das? Ideal wäre

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 14:53:57 schrieb Falk Zscheile: Hallo, folgender Sachverhalt: In einem Gebäude befinden sich mehrere Institutionen. Das Gebäude ist als Umriss eingetragen. Die Institutionen als node. Da sich die unterschiedlichen Institutionen in einem Gebäude befinden

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 15:28:57 schrieb Markus: Hallo Peter, M$ hat Java nämlich nicht vorinstalliert. Kannst Du diesen Abschnitt korrigieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Anleitung#Java_installieren 1. wie findet der Benutzer heraus, ob bei ihm Java installiert

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 12:14, Walter Nordmann wrote: Wolfgang-4 wrote: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden Wieso das denn?? nicht mit dem Umriss verbunden Die Häuser, die ich so kenne haben immer Eingänge, die

[Talk-de] Aktion 11 - Verbindungsprobleme in Afrika

2011-01-07 Diskussionsfäden Gary68
Es regnet, also: Hallo Mitmapper, die Tage bin ich gebeten worden, doch mal ein paar Checks für Afrika laufen zu lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es doch eine erhebliche Menge an Fehlern gibt, die aus der Ferne zu beheben sind. Und da wollte ich mal wieder eine Aktion ins Leben rufen und

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 12:02 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Node (engl.) bedeutet Knoten. Node (OSM) bedeutet geoinformatisches Element 'Punkt'. node bedeutet allerdings nicht Knoten, wie er beim Knüpfen verwendet wird. Das wäre knot. Es ist Knoten wie bei Knotenpunkt. Wenn ich also einem

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 15:36, schrieb Andreas Perstinger: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch schon ein paar solcher Enterprise-Türen produziert habe :-) Beispiel: http://osm.org/go/0JrRhuM65-- Dabei handelt es sich um Eingänge, die sich im Durchgang befinden. Passt das so oder gibt es andere

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 15:28, Markus wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Anleitung#JOSM_aktualisieren beginnt mit: Achtung: Die Anleitung in diesem Kapitel ist unrichtig, wenn JOSM über die automatische Installation installiert wurde. Und die Installationsanleitung erscheint mir sehr

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 09:41 schrieb Andreas Perstinger andreas.perstin...@gmx.net: (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:barrier%3Dbollard) sind diese Werte jedoch schon impliziert und deshalb auch nicht notwendig, oder? Darüber (defaults/Implikationen) streiten die Gelehrten sich noch, m.E.

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus. Tut mir Leid - aber ich hab keinen Windows-Rechner zum ausprobieren mehr da. Wenn unbedingt notwendig kann ich zwischendurch zwar mal an den meiner Freundin - aber wenn ich der erzähle, ich will den neu installieren, damit ich sehe, ob/wie sich Java auf 'nem frischen Windows

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 07.01.2011 15:36, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-01-07 12:14, Walter Nordmann wrote: Wolfgang-4 wrote: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden Wieso das denn?? nicht mit dem Umriss verbunden Die

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen - Zusammenfassung

2011-01-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 07.01.2011 12:42, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:58:04 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! nun melde ich mich noch einmal auf mein Posting zurück. Die Idee mit dem fixme = oneway_undefined finde ich einen guten Ansatz. Auf die Ausgangssituation - Luftbildmappen in Spanien -

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@gmail.com wrote: Deine beiden beispiele sind ohne kommata unlesbar, bzw mit der double negation verstehe ich nicht was du meinst. Besser so? Mir gefällt das fahrradspezifische Routing Deiner Velomap. Nicht so sehr gefällt mir das graphische Layout (unter anderem

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen - Zusammenfassung

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 16:43:48 schrieb Jan Tappenbeck: Am 07.01.2011 12:42, schrieb Wolfgang: Im Urlaub GPS und NB nicht vergessen und für eine gute Internet-Anbindung sorgen. und genau hier wollte ich anknüpfen - so gebiete erkennbar machen die schon mehr oder weniger

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, schau dir mal die buildings-Relation [1] an. Auf die bin ich gestoßen, als ich mal ein ähnliches Problem hatte. Viele Grüße, Henning [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Buildings -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Sven, das dürfte doch recht einfach sein. Du musst das TYP-File der AIO an die ID's der Velomap anpassen. Einheitlich geht aber nicht wirklich. Die routingfähigen ID's sind begrenzt und jede Map dürfte diese Zahl jeweils voll ausschöpfen und dabei Wegtypen, für die man kein Routing braucht

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Januar 2011 23:39 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: In den Einstellungen im WMS / TMS-Tab Oh - der ist auch neu - und ebenfalls nicht beschrieben. der sieht nicht nur fast gleich aus wie der bisherige WMS-Tab, er funktioniert auch augenscheinlich genau gleich. Was ist TMS? TMS

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 13:25 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Wie wäre es ganz simpel mit 'Bildmaterial' oder 'Vorlagen'? +1, Vorlagen ist wohl schon für die Presets verwendet, aber Bildmaterial wäre ungefähr die Übersetzung von imagery. Man könnte auch Raster oder Rasterbilder nehmen,

[Talk-de] hilfe für Datenabfrage...

2011-01-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! da bei mir die XAPI mal wieder nicht in Tritt kommt frage ich einmal an die Betreiber einer DB. Kann mir einer ein OSM-File ausnahmsweise für [amenity=ferry_terminal][bbox=74.1796875,11.5230875,66.7968750,81.2014195] zur Verfügung stellen? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. Januar 2011 17:35 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: +1, Vorlagen ist wohl schon für die Presets verwendet, aber Ja, stimmt, ist mir erst nach dem schreiben aufgefallen ;) Bildmaterial wäre ungefähr die Übersetzung von imagery. Man könnte auch Raster oder Rasterbilder

[Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! weiß einer von Euch wie offiziell ein Gepäckband auf dem Flughafen in Englisch heißt ?? Brauche es für die AED auf dem Airport HH. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo ist Baggage Claim das was du suchst? http://en.wikipedia.org/wiki/Baggage_claim Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Jan Tappenbeck Gesendet: Freitag, 7. Januar 2011

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang-4 wrote: Klasse, kannte ich noch nicht. Ich habe da auch noch eins.. Ist wohl ernst gemeint: irgendwo ne Brücke mit max 2.5t Traglast - und hast Du ne Vorstellung, was ein beladener Getreidetransportter wiegen kann? Oder nen Mähdrescher?? Die kommen locker an mehrere Tonnen ran.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Andreas Perstinger wrote: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch schon ein paar solcher Enterprise-Türen produziert habe :-) Beispiel: http://osm.org/go/0JrRhuM65-- Dabei handelt es sich um Eingänge, die sich im Durchgang befinden. Passt das so oder gibt es andere Möglichkeiten?

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 14:53 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: folgender Sachverhalt: In einem Gebäude befinden sich mehrere Institutionen. Das Gebäude ist als Umriss eingetragen. Die Institutionen als node. Da sich die unterschiedlichen Institutionen in einem Gebäude befinden

Re: [Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-07 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01/07/2011 06:45 PM, Jan Tappenbeck wrote: HI ! weiß einer von Euch wie offiziell ein Gepäckband auf dem Flughafen in Englisch heißt ?? Förderbänder: Conveyour Belt http://en.wikipedia.org/wiki/Conveyor_belt -- hartmut ___ Talk-de

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Also ich bin der meinung das man zum zusammenfügen von vorberechneten kacheln im img-format zu einer gmapsupp.img keine Indexerzeugung braucht. Also auch kein Ram ( so macht das meiner meinung nach auch mapsource beim upload). Wenn dir das Laqout der Wege nicht gefällt kannst du gerne die

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. Januar 2011 19:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 7. Januar 2011 14:53 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: mein sich daraus ergebendes Problem: Wie verknüpfe ich nun die Adressinformation des Gebäudes mit den darin befindlichen Institutionen. Im

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 21:10:16 schrieb Falk Zscheile: Am 7. Januar 2011 19:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 7. Januar 2011 14:53 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: mein sich daraus ergebendes Problem: Wie verknüpfe ich nun die

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 19:43, Walter Nordmann wrote: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch schon ein paar solcher Enterprise-Türen produziert habe :-) Beispiel: http://osm.org/go/0JrRhuM65-- Dabei handelt es sich um Eingänge, die sich im Durchgang befinden. Passt das so oder gibt es andere

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Andreas Perstinger wrote: Sorry, ich dachte der Shortlink ist das gleiche wie ein Permalink, nur eben kürzer. Sorry hiermit abgelehnt!!! Ist natürlich ok, war definitiv mein Problem, SORRY ;) Die Eingänge 16/4, 16/5, 18/7, 18/8 befinden sind auch real dort, wo sie eingezeichnet sind

[Talk-de] Tankstellendach

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, wie würdet ihr das Dach taggen, unter dem die Fahrzeuge tanken? Building = yes mit Garage oder Tunnel finde ich unpassend. Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 07.01.2011 12:55, schrieb Wolfgang: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an den Eingang mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden. Das nicht mit dem Umriss verbunden ist bei mir noch nicht verstanden. Oder habe ich das überesen? Grüße, Michael.

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, ich lasse das immer weg. Das Kassenhäuschen bekommt ein building=yes und shop=convinece, so ein shop vorhanden ist und das ganze Areal bekommt die Tankstellen-Taggs. Ich zeichne idR auch nur einen service-Weg durch die Zapfsäulen. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht-

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 23:34:20 schrieb Michael Kugelmann: Am 07.01.2011 12:55, schrieb Wolfgang: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an den Eingang mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden. Das nicht mit dem Umriss verbunden ist bei mir noch nicht

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 21:52 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist bekannt, ob solche Relationen schon von irgend einer Anwendung ausgewertet werden? Mapnik wertet die Site schon lange aus. echt? Seit wann? Und was wird gemacht? Zumindest Label funktioniert bei den Relations, die ich

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 23:30 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, wie würdet ihr das Dach taggen, unter dem die Fahrzeuge tanken? Building = yes mit Garage oder Tunnel finde ich unpassend. ich tagge die meistens mit building=roof Gruß Martin

Re: [Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-07 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Das Ding heißt baggage carousel: http://en.wikipedia.org/wiki/Baggage_carousel Gruß, - Bartosz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Frage zu ti...@home Windows

2011-01-07 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 07.01.2011 15:03, Rainer Knaepper wrote: mußte ich MaxComplexity begrenzen, Daten mit 1500 und mehr schmeißen bei z=17 Fehler. macht er das nicht automatisch? ich dachte, da gibt es eine Funktion, die das dynamisch anpasst. Vielleicht täusche ich mich ja auch. In tahwin selbst wollte

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Samstag 08 Januar 2011 00:56:31 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 7. Januar 2011 21:52 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist bekannt, ob solche Relationen schon von irgend einer Anwendung ausgewertet werden? Mapnik wertet die Site schon lange aus. echt? Seit wann? Und was

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 23:02, Walter Nordmann wrote: Dann sehe ich garnicht, wo hier ein Problem sein soll. Es war hier doch im Thread von einzelnen Eingängen mit doppelten Hausnummern die Rede.. Und wenn der Eingang die eindeutige Nummer 16/4 hat, dann ist doch alles ok, oder? Ja, die Hausnummern sind