Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 26. Januar 2011 19:33 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Fazit: Am besten wohl covered=yes an der Durchfahrt. ma sicherheits halber: auch wenn ne richtige Straße durchs haus geht? ja klar geht auch Brücke? ich kenn da ne Stelle wo 2 Bürogebäude über einen Flur so verbunden sind

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit Abbiegebeschränkungen und Vali-Prüfung

2011-01-26 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 26. Januar 2011 19:49 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:  Hi ! ich habe einige Restrictionen erstellt im Bereich von ([1] - Beispiel [2] in dem Bereich; sind mehrere Relationen in der Anschlussstelle und den benachbarten !). Zum einen werden die Symbole bei mir nicht angezeigt

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 10:22 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 25.01.2011 08:57, schrieb Walter Nordmann: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern Da gibt es ja wohl nur zwei Möglichkeiten: a) alles auf die

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 01:28 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin, wenn ein Gelände mehrere verschiedene Nutzungen hat, ist es schwierig diese als landuse zu erfassen. Beispiele: - Militärgelände mit forstwirtschaftlich genutztem Wald das ist m.E. in der Tat ein valides Beispiel. M.E. 2

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 04:49 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 25.01.2011 01:20, schrieb Stephan Wolff: Es gibt afaik keine Entsprechung für das in den Bebauungsplänen so gern gewählte Mischbebauung. ja, leider. Auch sonst lässt sich die BauNVO (Nutzungsverordnung,

[Talk-de] VOTING für historic:civilization

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Seit ein paar Tagen kann man für historic:civilization abstimmen. Würde mich über Beteiligung freuen. Leider scheint im Wiki was nicht zu stimmen, jedenfalls findet die Suche nach diesem Term überhaupt nichts, daher hier der Hinweis.

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 13:55 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ich empfinde den Trend bedenklich, immer mehr Informationen in einzelnen Nodes abzulegen ohne die logischen Zusammenhänge ebenfalls in der Datenbank zu erfassen. die räumlichen Zusammenhänge ergeben sich allerdings automatisch,

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 14:02 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 25. Januar 2011 04:49 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Es gibt afaik keine Entsprechung für das in den Bebauungsplänen so gern gewählte Mischbebauung. z.B. für Wohnhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 14:05 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: § 2 Kleinsiedlungsgebiete § 3 Reine Wohngebiete § 4 Allgemeine Wohngebiete § 4a Gebiete zur Erhaltung und Entwicklung der Wohnnutzung (besondere Wohngebiete) § 5 Dorfgebiete § 6 Mischgebiete § 7 Kerngebiete § 8

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 17:47 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Falk Zscheile wrote: Gab es für solche Fälle (wenn Hin- und Rückweg über unterschiedliche Straßen führen) nicht die Möglichkeit den Elementen einer Relation Rollen wie forward und backward zuzuweisen? Setzt voraus,

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-25 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 25. Januar 2011 23:32 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das kannte ich noch nicht. Der Vorschlag löst aber mein Problem nicht, da es mehrere Nutzungsarten eines Geländes geben kann. +1, die Lösung könnte da m.E. nur sein, verschiedene landuses überlappen zu lassen. Je nachdem wie man

Re: [Talk-de] rendern extrem großer karten...

2011-01-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 23. Januar 2011 00:40 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, M?rtin Koppenhoefer wrote: wie ist es mit Postscript? Direkt in ps rendern ohne Umweg über das svg? Kommt drauf an, was man nachher damit machen will. Wenn Du es drucken willst, dann brauchst Du im Drucker genau die

Re: [Talk-de] Darstellung von landuse=military in Mapnik-Karte

2011-01-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 23. Januar 2011 11:32 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Das liegt primär daran, dass die Kaserne falsch getaggt ist: Eine Kasere ist military=barracks und nicht landuse=military, dann sieht das auch besser aus [1]. -1, m.E. ist eine Kaserne sowohl landuse=military als auch

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur

2011-01-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
2011/1/23 Markus liste12a4...@gmx.de: Hast du einen Juristen zur Hand Adresse folgt per PM. Wenn er es kostenlos macht, spricht m.E. nichts dagegen (würde ich aber nicht erwarten, und auch für unverschämt halten, es zu fragen, ist ja viel Arbeit), ansonsten halte ich es für Geldverschwendung,

Re: [Talk-de] rendern extrem großer karten...

2011-01-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Januar 2011 17:34 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hi. Warum hier nicht auch für eine print-Karte 'nen tile-Ansatz verfolgen? Das zusammensetzen der png-Dateien hinterher ist rechenintensiv genug - aber das größere Problem ist doch vermutlich die Rasterisierung des SVG.

Re: [Talk-de] Zusammenfassung - maxspeed und Tempo-Zonen (war: maxspeed)

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 12:20 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Mein Fazit dieser Diskussion: Ich werde mich auf maxspeed=30 beschränken. das ist der wichtigste Tag, klar. source:maxspeed, maxspeed:source, zone:maxspeed mit möglichen Werten 30, DE:30, DE:zone:30, DE:speed:30, DE:zone, sign.

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 12:36 schrieb Josias Polchau sp...@youseeus.de: - für jede Beschriftung einen Score speichern. (- der Score gibt indirekt die Größe der Beschriftung vor.) ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt... geht so, die Frage ist ja, wie man den Score berechnet. Das

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 12:42 schrieb Josias Polchau sp...@youseeus.de: der Score kann über beliebige Funktionen berechnet werden zb: Einwohnerzahl (*|+) Fläche (*|+) Wichtigkeit (*|+) PolitischeFunktion wichtigkeit kann zb über die anzahl von öffentlichen einrichtungen, die größe dieser usw

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 03:54 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 21.01.2011 01:07, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Und mit einer Auflösung von 75dpi, was für Bildschirmanwendung geeignet ist, nicht jedoch für Druck. Da braucht es mehr dpi. Und das geht nicht über dann verkleinern wir eben

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 14:16 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Diese Taggingfehler werden von josm (fast) erzwungen. Wenn sich 2 Ways kreuzen, reicht brigde oder tunnel = yes nicht aus, die Fehlersuche von josm erzwingt dann unsinnigerweise unterschiedliche Layer. das ist m.E. auch richtig

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 15:42 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: gibs eigentlich en stelle mit leyer -5  oder +5 ? Ja, es gibt 3 961 Stellen mit -5 (wahrscheinlich das Meiste Murks) und 1758 mit +5 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 16:19 schrieb fla...@googlemail.com fla...@googlemail.com: Wie oder woher kommen die Zahlen wir kamm na die selber erstellen ? Kann man dann auch ne List von den Stellen erstellen ? die kommen aus taginfo --- selbst erstellen geht mit einer Datenbank, in die der Planet

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 18:16 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Für landuse vermisse ich dagegen einen universellen Wert für Grundstücke mit Gebäuden. Selbst mit  Ortskenntnis und Luftbildern kann ich nicht alle Grundstücke zuordnen. Bei manchen Höfen kann ich im Vorbeifahren nicht erkennen, ob

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 19:08 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: am Donnerstag, 20. Januar 2011 um 16:52 schrieb Peter Wendorff: Kontinente sind schon wieder problematischer, diese sind laut taginfo lediglich als Punkte erfasst; hier müsste man also weitergucken. Das gleiche Problem gibt

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag - Spanische Community und Spanische Luftbilder

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 09:14 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 20.01.2011 08:24, schrieb Christian H. Bruhn: am Mittwoch, 19. Januar 2011 um 23:42 schrieb fla...@googlemail.com: Dank der guten Abdeckung von Bing kann man auch Brücken und Tunnels ergänzen, sowie ggf auch Straßen,

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 18:36 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Hallo Martin! Ich fände es besser, nach objektiv fassbaren Kriterien zu gehen, also bei Städten nach der Einwohnerzahl oder bei Flüssen nach der Breite oder der Durchflussmenge. Und nicht ein neues, willkürliches Kriterium erfinden,

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 18:49 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich denke, bei Fluessen duerfte sowas ganz aehnlich sein. Ich finde Martins Idee auch nicht so gut, aber ganz ablehnen wuerde ich das nicht; ich wuerde eher einen relativen rank modifier probieren, mit dem der Mapper sagen

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 18:11 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? das koennte man ueber Relationen machen, insb. im Fall von Benelux oder

Re: [Talk-de] OSM Daten als shp Daten für den SpatialCommander aufbereiten?

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 18:44 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com: Hallo Liste, gibt es ein Tool oder eine andere, auch für nicht Computerfreaks, gangbare Möglichkeit, aus den Daten von OSM eine ESRI SHAPE Datei (shp) zu erstellen, die im SpatialCommander

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 19:05 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Wenn du es schon ansprichst. Mir gefällt so ein System deutlich besser, als eine Kopplung an die Einwohnerzahl. Eine Kopplung an die Einwohnerzahl funktioniert ohnehin nur regional. klar, aber wenn man es einigermassen

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 20:07 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: es ist doch derzeit so, dass Länder ihr eigenes place-System zusammengebastelt haben. Schau dir doch einfach mal die wiki-Seiten Key:place in Deutsch und in Englisch an. ja, das kann ja auch gern so bleiben, ich bin da bei

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 21:40 schrieb Philip Gillißen gue...@freenet.de: Vielleicht sind sie ja über den Schritt bereits hinaus. Außerdem finde ich die Frage schon sehr konkret. genau, die Antwort ist: nein, man kann das nicht einfach so mit der Exportfunktion machen. Das gibt ja eine quadratische

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 21:14 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Wir haben ja allgemein eher ein Augenmerk auf Straßenkarten artiges, wobei ich die bestehenden Topokarten jetzt mal dazurechne. Wenn man mal wieder seinen Schulatlas aufschlägt, findet man durchaus viele andere

[Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Ich habe einen Vorschlag gemacht, wie man die Siedlungen noch weiter unterteilen könnte mit dem Ziel, besseres Rendering und feinere Strukturen aufzubauen, auch wenn detailliertes Wissen (wie Einwohnerzahlen) und Details für komplexe automatische Evaluierungen nicht vorhanden sind. Grundsätzlich

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 15:30 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Sicherlich kann man sich streiten, ob man das ganze auch über Algorithmen lösen könnte. Bei einem Algorithmus sehe ich das Problem, dass dieser starr ist. Ein Algorithmus, der hier funktioniert muss nicht zwangsläufig überall

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
sorry, da fehlte der Link (s.u.) Am 19. Januar 2011 15:52 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: genau das ist der Ansatzpunkt. Es gibt einen m.E. sehr guten Vorschlag hier, wie man das Thema komplessiv angehen könnte: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Anzeige_von_St%C3%A4dten

Re: [Talk-de] unpassierbare Wege

2011-01-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 13:24 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: highway=path sac_scale=demanding_mountain_hiking +1 Und wenn er nicht passierbar ist ein access=no dran. das heisst aber eigentlich, dass der Durchgang verboten ist. Man könnte auch ein highway=construction draus machen wenn

Re: [Talk-de] Tankstellen

2011-01-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
ich mache es so: area (ganzes Tankstellenareal) oder einzelner Node (nicht beides zusammen) mit amenity=fuel weitere Tags den Markennamen (Shell, Esso, ...) als brand=Esso den Betreiber so bekannt als operator (z.B. operator=Max Müller) den Namen nur, falls es ein richtiger Name ist (z.B.

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 10:46 schrieb Schorschi scho...@snafu.de: mir ging es ja genau um diese Quellenangabe source:maxspeed=DE:30 macht m.E. überhaupt keinen Sinn, die 30 steht ja sowieso schon im maxspeed source:maxspeed=DE:zone:30 kann man machen, wenn man sagen will, dass eine dt.

Re: [Talk-de] Laufbahn, sportplatz

2011-01-18 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 18. Januar 2011 12:07 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Ich habe hier bei Bing eine deutlich sichtbare LAufbahn (400m) auf dem Sportplatz. Ich habe die mal versuchsweise als Track  geschottert,befestigt benannt, - eine andere Wahl wäre Pfad gewesn gefunden hab ich die

Re: [Talk-de] 4 Browser 4 Darstellungen?

2011-01-18 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 18. Januar 2011 20:24 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 18.01.2011 13:29, Steffen Heinz: Deine Ausführungen entbehren leider jeglicher Details. +1, welcher Internet Explorer? Die sehen alle anders aus (SCNR). Man kann ja im neueren IE sogar die Darstellung umstellen

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-18 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 02:26 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ich bin anderer Meinung. Ein Punkt neben der Straße ist in vielen Fällen (etwa an der Ecke einer Kreuzung) nicht einmal eindeutig dem richtigen highway zuzuordnen. wenn man sie als Information an die anderen Mapper sieht, dann

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 11:21 schrieb ant antof...@gmail.com: owner=public erschließt sich mir schonmal leichter als zone:traffic=DE:rural. Besser noch: den Spieß umdrehen und owner=private taggen, alles andere impliziert dann owner=public. so einfach ist es leider nicht, da wir nie von

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 11:33 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Mit deiner obigen Begründung könnte man sich auch das highway=residential sparen. Alle Wege, die innerhlab von landuse=residential sind, sind per default Ortsstraßen und Abweichungen könnte man explizit erfassen. Das hat mit

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 12:51 schrieb ant antof...@gmail.com: wertet das denn jemand aus? Weiß ich nicht, ob das so schon genutzt wird. Wenn nicht, ist das immerhin aber schonmal eine gute konzeptionelle Grundlage für zukünftige Anwendungen. ein gutes Konzept muss sich in der Praxis bewähren.

Re: [Talk-de] Wiki

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 10:26 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Du kannst zu jedem bedeutsamen Objekt einen Wikipedia-Artikel schreiben. An das Objekt hängst Du dann die URL:        wikipedia=URL Laut Wiki ist das allerdings nicht der empfohlene Weg:

Re: [Talk-de] Konflikte beim Hochladen

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 12:24 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/1/17 Markus liste12a4...@gmx.de Also in JOSM kann man sagen, dass das Changeset nach dem Hochladen nicht geschlossen werden soll. Das kann man dann für die weiteren Häppchen weiterverwenden. Ja, wobei die

Re: [Talk-de] Schraffur-Bild gesucht

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 08:32 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Das ist exakt, was ich suche. Aber wie komme ich daran und darf ich diese Datei verwenden? Im Endeffekt wird für Dich vermutlich irgendeine Schraffur (Farbe, Winkel, Abstand, Strichstärke) sowieso nicht 100% passen, warum

Re: [Talk-de] Schraffur-Bild gesucht

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 15:39 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Ich hatte mich schon mal selbst daran versucht, bin aber daran gescheitert. Ich arbeite sonst nicht mit Grafikprogrammen und dann ist es schwer mal so eben ein paar Linien zu zeichnen, die alle parallel sind und sie dann so

Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 17:20 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: Was machst Du mit Gewichts- und Höhen-/Breiten-Beschränkungen? Wie tagge ich explizit: hier steht kein Baum, hier fließt kein Bach? das wurde bisher noch von niemandem als sinnvoll erachtet, Du kannst aber gern

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 20:33 schrieb Elchtreiber elchtrei...@gmx.net: Gibt es zu der These: Das hat so manchem Radfahrer das Leben gekostet, denn Links/Belege? Ich befürchte, die haben eher durch einen unaufmerksamen Autofahrer das Leben gelassen ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Januar 2011 09:34 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu:  Auf der AOI-Karte auf dem Garmin werden haufenweise Straßen in Städten mit Missing Maxspeed Tag hervorgehoben.  Ich frage mich, wozu das gut ist, da ja in Städten implizit sowieso 50km/h gilt und sich eine explizite Auszeichnung

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Januar 2011 11:18 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 16. Januar 2011 09:34 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu:  Auf der AOI-Karte auf dem Garmin werden haufenweise Straßen in Städten mit Missing Maxspeed Tag hervorgehoben.  Ich frage mich, wozu das gut ist, da ja

Re: [Talk-de] Links auf openstreetmap.org

2011-01-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Januar 2011 13:21 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Soll Dich aber nicht daran hindern, Deine Verbesserungsvorschlaege trotzdem anzubringen. m.E. hat er Recht. Diese angebliche Hilfe ist weitaus weniger hilfreich als das strukturierte Wikisystem, m.E. war es ein Rückschritt,

Re: [Talk-de] Konflikte beim Hochladen

2011-01-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Januar 2011 23:35 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Habe jetzt 1680 mal geklickt. ja, die Konflikte sińd lästig. Am Besten man lädt immer kleine aktuelle Teile hoch, dann hat man nicht so viele ;-) Nun habe ich noch Konflikte an Linien-Elementen. Links sehe ich eine Liste mit

Re: [Talk-de] Links auf openstreetmap.org

2011-01-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Januar 2011 19:49 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Auf help.osm.org wird mehr mit den Fuessen abgestimmt. Da kann zwar auch jeder seine Antwort auf eine Frage schreiben, aber wenn es Schrott ist, wird es von den Nutzern heruntergevotet. Es gibt weder Diskussionen noch

Re: [Talk-de] Button Load CT

2011-01-15 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 15. Januar 2011 19:50 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Selbst wenn derzeit ein Nichtzustimmer unter den Bearbeitern ist, so kann der ja immer noch zustimmen. Ich hatte, als ich diesen Button eingebaut habe, auch erst ueberlegt, ob ich bei denen, die nicht in der Zustimmer-Liste

Re: [Talk-de] Augmented Reality

2011-01-15 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Januar 2011 23:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Bernhard Zwischenbrugger wrote: Wie bekomme ich die Information darüber was z.B. auf der Koordinate 48.2397,16.4101 in Nordlicher Richtung ist? Ich wuerde mir - abhanegig davon, wie weit Du in die Ferne schauen

Re: [Talk-de] JOSM Yahoo WMS?

2011-01-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Januar 2011 12:11 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 01/14/11 12:08, Pascal Neis wrote: Eine wirklich brauchbare Lösung war aber nicht dabei. Bin ich der einzige bei dem es zur Zeit nicht klappt oder tritt das Problem öfters auf ? Bloede Frage, koennen wir Yahoo

Re: [Talk-de] JOSM Yahoo WMS?

2011-01-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Januar 2011 13:34 schrieb Jörk jo...@jhamburger.de: Am 14.01.2011 12:41, schrieb Pascal Neis: mhm, in Potlatch funktionieren die Yahoo Bilder ... stimmt, deshalb bleibe ich auch bei Potlatch... mhm, in Josm auch (s.o.), ist das evtl. ein Problem nur auf dem Mac? Gruß Martin

Re: [Talk-de] josm und bing

2011-01-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Januar 2011 18:31 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 14.01.2011 16:05, schrieb Walter Nordmann: wirklich pech zu haben :( eventuell wirklich mal mit bing reden? hab denen die betreffende Stelle schon geschickt auch andere Ehrenamtlich bei Microsoft ;-) Und die haben noch

Re: [Talk-de] Exzessive Einzelrequests an die API

2011-01-13 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 13. Januar 2011 13:03 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Am 12.01.2011 18:28, schrieb Johann H. Addicks: Wenn Ihr den eh manuell sperrt, dann sorgt doch dafür, dass er Daten erhält, die a) eindeutig fehlerhaft sind und b) egal in welcher Anwendung, bis zum Anwender sichtbar ein

Re: [Talk-de] OpenRouteService mit direkter Adresseingabe

2011-01-12 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
2011/1/12 fx99 f...@vollbio.de: mit http://www.gpsvisualizer.com/geocoder/ kann man ADressen in Koordinatenumwandeln. AFAIK ist das, da Google und Yahoo verwandt werden, lizenzmäßig nur frei wie in Bier. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-10 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Januar 2011 11:58 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/1/9 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com +1, es werden m.E. da besser 2 Häuser, die aneinandergebaut sind, gezeichnet. I.d.R. sind die beiden Häuser nämlich statisch ebenfalls unabhängig (besitzrechtlich sind

Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-10 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Januar 2011 14:33 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de:   * /nach Nutzung/       * agricultural       * forestry       * emergency http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:emergency=*       * hazmat http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:hazmat=* ... M. E. ist der Begriff nach

Re: [Talk-de] Per Straßenname den Stadtteil herausfind en

2011-01-10 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 10. Januar 2011 19:21 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Es gibt m.E. nicht mal überall eine klare und eindeutige Definition was ein Stadtteil überhaupt ist. +1. Ein Stadtteil ist ein Teil einer Stadt mit Namen, das muss nicht mit einer Verwaltungseinheit in Zusammenhang

Re: [Talk-de] Plastiken / Statuen

2011-01-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2011 21:44 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: Hallo, wie taggt man Plastiken / Statuen - Kunst die so mal im Straßenbild herumsteht? die für Touristen? ;-) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] virtuelle Knoten in JOSM

2011-01-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2011 13:13 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Hallo! Eine kleine Frage zur Bedienung in JOSM: Gegeben seien zwei aneinandergrenzende Flächen mit gemeinsamen Knoten. Nun möchte ich die Grenze zwischen den beiden Gebieten verfeinern und füge sogenannte virtuelle Knoten

Re: [Talk-de] [OT] Garmin etrax vista schaltet sich ab

2011-01-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2011 17:28 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: Dieses neue Gerät schaltet sich nach einem mir unerklärlichen Prinzip hin und wieder einfach ab.  Das ist mir in den letzten 3 Wochen schon viermal passiert.  Die Akkus sind dabei NICHT alle (es kam auch nicht die Warnung über

Re: [Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-08 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
2011/1/8 Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Das Ding heißt baggage carousel: http://en.wikipedia.org/wiki/Baggage_carousel je nachdem, welchen Teil man meint. Das Ding heißt baggage handling system ;-) http://en.wikipedia.org/wiki/Baggage_handling_system

Re: [Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-08 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
2011/1/8 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: es geht um das einfache Gepäckband allgemein. d.h. Du willst kein Gepäckrouting machen? ;-) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-08 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2011 11:30 schrieb malenki o...@malenki.ch: Fangfrage: ab wann ist ein Gebäude ein Gebäude? Ist ein Carport eines? Viele bestehen aus nicht viel mehr als Dach. oder muss es schon eine Garage sein? :) nach dt. Baurecht (s. BauGB) ist ein Carport ein Gebäude, z.B. §2 LBO (hier

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-08 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2011 11:52 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: nach dt. Baurecht (s. BauGB) ist ein Carport ein Gebäude, z.B. §2 LBO sorry, streiche BauGB, setze LBO (Landesbauordnung) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-08 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2011 04:41 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Minimum 2 Jahre Sieh dir mal diese Objekte an: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.646881lon=10.039861zoom=18layers=M 2 Schulen und 1 Kindergarten auf demselben Gelände, die Gebäude werden teilweise gemeinsam genutzt. Das

Re: [Talk-de] JOSM im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 00:13 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ideal wäre, wenn *alle Voreinstellungen automatisch* erfolgen in - JOSM-setup.exe - JOSM-tested.jar ja, und zwar jeweils an die Nutzerpräferenz angepasst. ;-) Gute Defaults sind sicher sinnvoll, aber die Konfigurierbarkeit ist eben

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 12:02 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Node (engl.) bedeutet Knoten. Node (OSM) bedeutet geoinformatisches Element 'Punkt'. node bedeutet allerdings nicht Knoten, wie er beim Knüpfen verwendet wird. Das wäre knot. Es ist Knoten wie bei Knotenpunkt. Wenn ich also einem

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 09:41 schrieb Andreas Perstinger andreas.perstin...@gmx.net: (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:barrier%3Dbollard) sind diese Werte jedoch schon impliziert und deshalb auch nicht notwendig, oder? Darüber (defaults/Implikationen) streiten die Gelehrten sich noch, m.E.

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Januar 2011 23:39 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: In den Einstellungen im WMS / TMS-Tab Oh - der ist auch neu - und ebenfalls nicht beschrieben. der sieht nicht nur fast gleich aus wie der bisherige WMS-Tab, er funktioniert auch augenscheinlich genau gleich. Was ist TMS? TMS

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 13:25 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Wie wäre es ganz simpel mit 'Bildmaterial' oder 'Vorlagen'? +1, Vorlagen ist wohl schon für die Presets verwendet, aber Bildmaterial wäre ungefähr die Übersetzung von imagery. Man könnte auch Raster oder Rasterbilder nehmen,

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 14:53 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: folgender Sachverhalt: In einem Gebäude befinden sich mehrere Institutionen. Das Gebäude ist als Umriss eingetragen. Die Institutionen als node. Da sich die unterschiedlichen Institutionen in einem Gebäude befinden

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 21:52 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist bekannt, ob solche Relationen schon von irgend einer Anwendung ausgewertet werden? Mapnik wertet die Site schon lange aus. echt? Seit wann? Und was wird gemacht? Zumindest Label funktioniert bei den Relations, die ich

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 23:30 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, wie würdet ihr das Dach taggen, unter dem die Fahrzeuge tanken? Building = yes mit Garage oder Tunnel finde ich unpassend. ich tagge die meistens mit building=roof Gruß Martin

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
ich würde vermutlich einzelne Eingänge mappen (nodes mit building=entrance die Teil des building-polygons sind) und denen jeweils die Hausnummern zuordnen. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 08:51 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 04 Januar 2011, 19:23:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: und jetzt? Wollen wir jetzt gemeinsam über ein Gebiet spekulieren, von dem wir beide keine Ahnung haben? Gerade Tracks sind in manchen Gegenden ohne vor Ort zu sein

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 02:34 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Bis dahin würde ich zum trunk plus motorroad=yes tendieren, weil die sonstige Beschilderung und auch das Ausfahrtschild gelb ist. ja, am Anfang der Serie würde ich auch trunk und motorroad taggen, ist ja auch so beschildert:

Re: [Talk-de] denomination bei evangelischen Kirchen

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Januar 2011 12:22 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Mein dringender Rat in dieser Sache waere, jegliches Tagging, das ueber place_of_worship=church, building=yes, name=xyz und religion=christian hinausgeht, der oertlichen Gemeinde zu ueberlassen... Ich kann niemandem was

Re: [Talk-de] warum keine autobahn-nummer gerendert

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 08:48 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: highway=road kann jegliche Art von Weg oder Straße sein. Das sollte man aus gutem Grund nicht für's Routing benutzen. nämlich? Es ist natürlich ein gewisses Risiko damit verbunden, wenn man es optional einschaltet ist man sich

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 12:58 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Außerdem wäre nach dieser merkwürdigen Rechtsauffassung auch die Wikipediaseite http://de.wikipedia.org/wiki/GR20 illegal. ich kenne mich nicht besonders aus mit Markenrechten, aber das hier ist doch auch nicht verboten,

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 17:51 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 05 Januar 2011, 16:48:28 schrieb Robert S.: Warum man das übersetzen musste weiss ich auch nicht... Weil das Wort Imagery schon für einen normalen Menschen mit Schul-Englisch ein Zungenbrecher ist. Ich finde es gut.

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 20:14 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Ich finde es gut. Der treffendere Begriff wäre wohl Hintergrund-Bilder, aber das will man nicht in einem Menü drin haben. :) Warum nicht? weil es zu lang ist. Die Namen von Menu-eintraegen sollten moeglichst kurz sein,

Re: [Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 20:17 schrieb Dieter Jasper dieter_jas...@web.de: Hallo, ich möchte die Farbeinstellungen insbesondere für nicht getagte ways bei JOSM ändern, da der Kontrast zum Bing-Hintergrund zu gering ist. Bei den Preferences finde ich nur 7stelligen Farbcode. Gibt eine Tabelle oder

Re: [Talk-de] Fehler in Bing Bildern

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Dezember 2010 11:35 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: ich habe noch was entdeckt: es gibt hier ne Stelle die war mal Supergeheim: ne militärische Abhöranlage, duch die Bingfehler ist die nicht mehr vorhanden, an der Stelle gibt es mehr als eine Störung wer mag kann ja mal

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 28. Dezember 2010 10:27 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Diese grafischen Elemente bezeichnen wir mit Eigenschaften. So wird aus dem Punkt beispielsweise ein Verkehrsschild. Und aus der Linie ein Weg oder ein Bach. Und aus der geschlossenen Linie ein Haus. ich würde node, way und

Re: [Talk-de] Ways in JOSM ohne highway tag

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 28. Dezember 2010 16:40 schrieb Holger Jeromin mailgm...@katur.de: Trotzdem modelliert eine Fläche den Außenrand, ein way jedoch die Mitte der Straße. Daher gibt das fast immer einen unschönen Übergang. Hab die Stelle mal etwas verändert, optimal ist das aber noch nicht :-) ja, das ist

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Januar 2011 20:16 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Mit einem kleinen bisschen Erfahrung und gesundem Menschenverstand kann man bei einer sehr großen Zahl von Straßen solche Dinge passabel einschätzen. sicherlich. Meinen Qualitätsansprüchen genügt das nicht. Bisher hatten wir bei den

Re: [Talk-de] warum keine autobahn-nummer gerendert

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 2. Januar 2011 11:14 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 02.01.2011 02:24, schrieb Simon Kokolakis: Ich finde aus einem nicht vorhandenen oneway=yes sollte man soweiso nicht automatisch schlussfolgern dass oneway=no gilt, erst wenn es explizit gesetzt ist. -1 +1 zum -1

Re: [Talk-de] warum keine autobahn-nummer gerendert

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 2. Januar 2011 13:33 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Das ist ein schwaches Argument, denn eine Straße die (für aktuelle Routing- Anwendungen) gar nicht existiert ist für den Nutzer viel schlechter als eine falsche Einbahnregelung oder Gewichtsbeschränkung. ein highway=road existiert.

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraß en

2011-01-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 2. Januar 2011 13:43 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: sich nicht daran wenn das falsch getagged ist, genauso wie der Fußgänger. Die Info, dass es aber kein schlammiger Waldweg sondern eine reguläre Straße ist, ist auch für diese Leute wichtig. surface ob ein Weg schlammig ist oder

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 11. Dezember 2010 11:55 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Samstag 11 Dezember 2010, 11:04:33 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: m.E. am besten grundsätzlich highway=road taggen, da man damit sozusagen ein Fixme gleich mitliefert, und es immer mal Einschränkungen geben kann, z.B

Re: [Talk-de] OSM-Statistik

2011-01-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Dezember 2010 10:53 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Hier auch! und hier erst Die habe ich jetzt als Spam unter Mappers near you herum liegen. Du kannst ja einen Spamfilter in den Rails Code einbauen: Mapper ohne Edits ausblenden :) das wäre in der Tat eine

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   >