Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Sicherlich kommt es vor, dass in Presets in Editoren gedankenlos Default-Werte angekreuzt werden. Wenn ich also auf der Autobahn ohnehin grade die maxspeed aktualisiere, werde ich solch ein horse=no oder foot=no sicherlich stillschweigend entfernen, wenn sich aus dem Kontext kein besonderer Grund

Re: [Talk-de] Gewichtung der Straßen im Routing

2020-04-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 28.04.2020 17:35, Florian Lohoff wrote: > On Tue, Apr 28, 2020 at 03:17:16PM +0200, Tom Pfeifer wrote: >> Entspricht denn lanes=1 der Realität? >> Also der Verkehr in beiden Richtungen teilt sich eine Spur? > > Wenn du aneinander vorbei möchtest muss einer auf die Bank

Re: [Talk-de] Gewichtung der Straßen im Routing

2020-04-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 28.04.2020 14:44, Florian Lohoff wrote: > Nachdem ich dann die neue grünen teil mit lanes=1 > versehen habe ist soeben die route zurück geschwenkt. Entspricht denn lanes=1 der Realität? Also der Verkehr in beiden Richtungen teilt sich eine Spur? tom

[Talk-de] Brandenburg ist frei!

2020-04-17 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Steige hoch, du roter Adler! Die Brandenburger Geobasisdaten, die von der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) seit Januar unter der "Datenlizenz Deutschland 2.0 Namensnennung dl/de/by-2.0" bereitgestellt werden, können ab sofort für OpenStreetMap genutzt werden. Die

Re: [Talk-de] Daten über Restriktionen und Vorrangrouten für den Schwerlastverkehr in NRW

2019-11-25 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Hallo Herr Spitzley, es wird sich bestimmt noch jemand aus NRW zu Wort melden, ich mache mal den Anfang zu den allgemeinen Fragen. On 21.11.2019 11:30, Spitzley, Bennedikt wrote: Kommunen in NRW tragen auf der web-basierten Plattform SEVAS auf OSM Kartenwerk zum einen Lkw-Vorrangrouten ein.

Re: [Talk-de] Frage zu OSM-IDs

2019-10-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Insbesondere wird ein Element nicht physisch gelöscht, sondern in seinem XML-Code das Attribut 'visible' auf 'false' gesetzt. Es wird quasi nur unsichtbar. Daher ist es möglich Löschungen rückgängig zu machen, also zu revertieren. Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Elements Common

Re: [Talk-de] GPX-Track nutzen und hochladen

2019-09-15 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 15.09.2019 10:15, Markus via Talk-de wrote: habe ich beim OSM-Daten runterladen auch GPX angekreuzt. Nun sehe ich zwar magenta Linien, aber die laufen waagrecht bzw. in engem ZickZack - eine Spur kann ich nicht erkennen. Sehe ich auch manchmal, ich vermute dass sind Punkte, deren

Re: [Talk-de] Mainnav MG-950d - Software

2019-09-14 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 14.09.2019 19:37, Markus via Talk-de wrote: Liebe Mapper, wer kann mir von obigem Datenlogger die Auswertungs-SW schicken? Auf der OSM-Wikiseite zu dem Gerät [1] ist eine Software auf code.google.com [2] verlinkt. [1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Mainnav [2]

Re: [Talk-de] Gültigkeit von Verkehrsschildern nur in eine Fahrtrichtung?

2019-09-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 08.09.2019 00:17, SteMo via Talk-de wrote: Moin zusammen, ich konnte nach einigem Suchen bisher nichts dazu finden. Gibt es für das folgende eine Mappingmöglichkeit: Ich bin inzwischen auf mehrere Straßen und Wege gestoßen bei denen ich von einer Seite Durchfahrtsbeschränkungen der

Re: [Talk-de] Wegstücke Emscher Region (NRW)

2019-08-09 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Hallo Nora, etwas Sorgen bereitet mir noch diese Aussage: > Die shp-File selbst dürfen wir nur Projekt-Intern benutzen, also nicht an 3. weitergeben. Hier muss unbedingt geklärt werden, ob der Rechteinhaber der Dateien der Ableitung von Inhalten nach OpenStreetMap zustimmt, in einem solchen

[Talk-de] Berliner Geoportal unter Datenlizenz Deutschland / Zusatzvereinbarung erfolgreich erneuert

2019-06-26 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Per 6.6.2019 stellte das Land Berlin [1] die bisher selbstformulierten Nutzungsbedingungen von 2013 [2] auf die Datenlizenz Deutschland Namensnennung - Version 2.0 DL-DE-BY [3] um. Dank der guten Kommunikation unseres Behörden-Ansprechpartners Joachim Kast wurde die seit 2013 vorliegende

Re: [Talk-de] Fwd: Adressmapping auf Building-Relationen oder Outline

2019-03-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Die type=building-Relation ist ja eine Erweiterung für 3D-Mapping. Eigenschaften, die das ganze Gebäude betreffen, sollten daher auf dem Gebäudeumring liegen, der auch ohne 3D-Mapping da wäre. Also auch die Adresse. Dann sieht ein Datenkonsument, der sich nicht für 3D interessiert, diese

Re: [Talk-de] Höhenbeschränkungen und ihre (fehlende) Darstellung

2018-12-25 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 25.12.2018 11:57, sepp1...@posteo.de wrote: Keine der bisher von mir besuchten Webseiten und getesteten Routenplaner oder Karten OSM-basierend gibt derartige Informationen aus, da diese ausnahmslos für Pkw <2m Höhe ausgelegt sind. Spezialkarten hin oder her - reine Lkw-Navisoftware mit

Re: [Talk-de] Rein unterirdische Gebäude?

2018-12-12 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Unsere Mapperkollegen im Geoportal/ALKIS/Berlin unterscheiden jedenfalls "Gebäude" und "Bauwerke", die ich in unterschiedlichen ALKIS-Layern aufrufen kann. In "Gebäude" finde ich sichtbare Häuser, während "Bauwerke" mir Tunnel, Brücken, flach überdeckte Tiefgaragen und bauliche Straßenanlagen

Re: [Talk-de] service=driveway für alles was service ist?

2018-11-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Die Wiki-Seite wurde auf Ein- und Auffahrten fokussiert. Ich hatte vor einiger Zeit mal auf 'tagging' angeregt, ein service=* subtag für die übergeordneten Servide-roads zu definieren, die in Carto als 'major' gemappt werden, damit die Vollständigkeitsfanatiker etwas zu taggen haben, wenn es

Re: [Talk-de] Einführung von Regeln für die Verwendung von Relationen mit type=multipolygon

2018-11-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 23.11.2018 21:37, gmbo wrote: Regeln einführen wäre meiner Meinung nach gegen das Prinzip von OSM. Es gibt zwar schon welche wie Urheberrechtsverletzung, Es gibt viele Regeln, auch viel grundlegendere: "Ein Knoten ist eines der grundlegenden Datenelemente in OpenStreetMap. Er besteht aus

Re: [Talk-de] Einführung von Regeln für die Verwendung von Relationen mit type=multipolygon

2018-11-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 23.11.2018 20:14, Florian Lohoff wrote: Mit Problem meine ich: Haben wir community Member die die von dir angesprochenen Dinge bewusst und absichtlich Produzieren obwohl sie sich der Implikationen bewusst sind? Ich bezweifle das - Nur mal so ein Beispiel. - Niemand erzeugt Multipolygone

Re: [Talk-de] Änderungen highway=living_street / highway=service + living_street=yes

2018-11-16 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Auch ich würde hier keineswegs im Wiki eine Empfehlung geben, "living_street=yes" zu benutzen, insbesondere nicht in der deutschen Situation. Ja, der Tag ist organisch gewachsen, aber nur mit 20% der 1 Mill highway=living_street. 3K davon sind übrigen Doppeltagging. Ausglöst wurde der

Re: [Talk-de] POIs - Details - Gerichtsurteil

2018-10-31 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Ich glaube nicht, dass solch ein Fall mit einem OSM-Eintrag vergleichbar ist. Es gab schon ähnliche Entscheidungen, ich erinnere mich an ein Arztbewertungsportal, welches Werbung der Konkurrenz einblendete, wenn die Ärztin keine Premiummitgliedschaft hatte. Der entscheidende Unterschied

Re: [Talk-de] Abknickende Vorfahrt

2018-09-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 29.09.2018 00:04, Bernhard Weiskopf wrote: ... Mein Festeinbau meldet "Folgen sie der abknickenden Vorfahrt". Das kriegen wir Stand heute schon alleine durch die fehlenden Daten nicht hin. Hat sich da in den letzten Jahren was dran getan - Wollen wir da was dran tun? Gibts da proposals?

Re: [Talk-de] Abknickende Vorfahrt

2018-09-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 28.09.2018 21:06, Andreas Schmidt wrote: Wenn man abbiegt, biegt man ab. Ob die Vorfahrtsstraße mit abbiegt oder geradeaus geht, ist für die Frage des Abbiegens irrelevant. Wenn ich links abbiege, möchte ich eine Ansage haben, dass ich abbiegen muss, ich muss ja auch den

Re: [Talk-de] Genauigkeit der Gemeindegrenzen

2018-08-31 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Im Wiki steht: "Die Genauigkeit der Gemeindegrenzen in OSM ist regional sehr unterschiedlich." Ist das nicht richtig? In Berlin sind wir komplett verwöhnt, weil wir den Senat an der kurzen Leine halten, und er uns mehr gibt was wir brauchen. Unter anderem Flurstücksbegrenzungsgenaue Grenzen.

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Markus, meinst du Isochronen? Das ist die Visualisierung, welche Orte mit einem bestimmten Reisemodus in gleicher Zeit erreichbar sind. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Isochrone Tobias, ist das eine Implementierung von Skoda selbst oder von dir selbst? tom On 27.08.2018 10:04, Tobias

Re: [Talk-de] Vandale

2018-07-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Helipads auf der Kirche, military=nuclear_explosion_site : Achtung! Gefahr von Stolli´s Fürze privater Biergarten, gelöschter Bäcker, keine Antworten auf CS-Diskussionen. Revert ist im Gange. On 23.07.2018 17:15, dktue wrote: Hallo, ich bin zufällig über einen User [1] gestoßen der

Re: [Talk-de] building:levels, Altbau/Neubau

2018-07-22 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 22.07.2018 17:00, Frederik Ramm wrote: wenn man building:levels erfasst - das ist ja doch ein bisschen einfacher als eine echte Höhenmessung - macht es ja einen ziemlichen Unterschied, ob man es mit einem Altbau-Stadthaus mit 3,50m hohen Stockwerken zu tun hat oder mit einem Neubau mit nur

Re: [Talk-de] landuse-Tag bei Sozialeinrichtung

2018-06-11 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Ich empfehle für das Grundstück amenity=social_facility social_facility=nursing_home landuse halte ich in dem Fall für entbehrlich, da die Nutzung durch das flächige amenity-Tag bereits hinreichend beschrieben ist. tom On 11.06.2018 08:54, goegeo wrote: Hallo Liste, wie seht Ihr das? Ich

Re: [Talk-de] Attribute für Rettungswachen, Bergwachten, Hilfsorganisationen

2018-04-18 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Das Taggen der Hilfsorganisationen ist recht chaotisch, daher ist ja seit langem der "Emergency-cleanup" im Wiki annonciert, wird aber nur halbherzig betrieben. Für die Bergrettung würde sich "emergency=mountain_rescue" anbieten, bisher 2 Verwendungen. Für den Zivilschutz hatte ein Australier

Re: [Talk-de] Navads-Tankstellenimport

2018-03-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 28.03.2018 23:06, Falk Zscheile wrote: Am 28. März 2018 um 21:58 schrieb Harald Hartmann : Hmm, geht's wohl schon in die nächste Runde? weiter geht's mit http://audit.osmz.ru/project/navads_fuel_de Das finde ich jetzt schon ziemlich gut. Man kann nun für

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 05.03.2018 10:59, Martin Koppenhoefer wrote: Am 4. März 2018 um 22:24 schrieb Volker Schmidt : Nein, building=house ist ein Einfamilienhaus. m.E. grundsätzlich nicht ganz klar und hat Potential für Verwechslungen. Die Verwechslungsgefahr besteht insbesondere im

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 04.03.2018 18:38, Harald Hartmann wrote: aus [1] lese ich z.B. heraus, dass residential auch nur ein sehr allgemeiner abstrakter Oberbegriff ist, den es eigentlich zu verfeinern gilt (wie z.B. bei surface=paved) Mir ist aktuell kein building Wert bekannt der ausdrückt, dass es ein Wohnhaus

Re: [Talk-de] Relationen Radweg gelöscht: Relation 6889944 - [6] Egerradweg

2018-01-29 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 29.01.2018 08:01, osm_ww wrote: Jetzt muss ich erkennen, dass die von mir erstellten Relationen zum Teil vollständig von einem anderen User (Glogi) gelöscht worden sind. https://www.openstreetmap.org/changeset/55019975 Als Begründung wird nur kurz „add part of route 6“ angegeben. Das ist

Re: [Talk-de] Bemerkenswerte Relation

2017-11-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 10.11.2017 17:51, Simon Poole wrote: Am 10.11.2017 um 17:34 schrieb Tom Pfeifer: Die Rollen "level_N" sind seit dem 14 March 2015 in type=building dokumentiert [3] Das war zu dem Zeitpunkt schon veraltet und wenn ich nicht wüsste wer es da reingeschrieben hat, würde ich mich wund

Re: [Talk-de] Bemerkenswerte Relation

2017-11-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 10.11.2017 16:35, dktue wrote: > ich bin gerade auf diese bemerkenswerte Relation [1] gestoßen. Hier scheint mir einiges an > Member-Rollen und Tagging-Schema erfunden zu sein. Es handelt sich um eine Building-Relation [2], dabei wurden per Indoor-Mapping einzelne Etagen erfasst. Das dabei

Re: [Talk-de] Deutsche Namens-Tags in Polen

2017-10-26 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 26.10.2017 14:56, Richard wrote: Vielleicht mal als name:1939-1944 Nein, als old_name:-, jetzt auch ordentlich dokumentiert. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:old_name tom ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Deutsche Namens-Tags in Polen

2017-10-25 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 25.10.2017 16:58, Martin Koppenhoefer wrote: Ist old_name eine Liste? Eine Semikolon-Liste? Eher nicht, aber grade bei old_name bietet sich an, die Jahreszahlen anzugeben: old_name:[]-= bzw. old_name:de:[]-= bzw. auch mit genauem Tag. Dann sortiert sich die

Re: [Talk-de] landuse=residential an Node

2017-09-22 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Fein. Habe mir die Restposten angeschaut, es sind dort urbane bzw. ländliche Siedlungsstrukturen zu erkennen, zu denen der Name gemappt wurde, da eignet sich place=hamlet bzw. place=neighbourhood, insbesondere wenn der landuse ohnehin schon als Fläche gemappt war. Repariert. On 22.09.2017

Re: [Talk-de] zwei ref´s an einer Bundesstraße

2017-09-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 08.09.2017 10:39, Scholtes, Martin wrote: Es ging mehr mehr drum, welche Quelle ist vertrauenswürdiger: Die hundert Leitpfosten mit einem ref oder ein,zwei Straßenschilder mit zwei ref ? Wenn die zwei Bundesrouten ein Stück über das selbe Asphaltband geführt werden, muss sich das ja nicht

Re: [Talk-de] landuse=residential an Node

2017-09-07 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
@Martin - er hatte eine Overpass-Abfrage beigelegt. Ja, ich habe Einwände. landuse=residential gibt es 5026x auf einer Node, im Vergleich zu 4,2 Mio Flächen. Die Nodes sind weltweit verteilt. All diese Nodes beinhalten die Aussage, dass sich dort ein Siedlungsgebiet befindet. Für ein Löschen

Re: [Talk-de] Krankenhaus - Eingang

2017-08-26 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 26.08.2017 12:14, Martin Koppenhoefer wrote: On 23. Aug 2017, at 14:34, Markus wrote: Im Wiki steht, man solle das Gebäude bezeichnen mit: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity=hospital ich würde das gesamte Krankenhaus damit taggen, z.B. wenn es mehrere

Re: [Talk-de] OSM-Karte mit anderer Projektion auf unteren Zoomstufen

2017-07-07 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 07.07.2017 17:27, Frederik Ramm wrote: [...] ihrer Bachelor-Arbeit Gedanken darüber gemacht, ob man auf den unteren Zoomstufen nicht eine andere Projektion einsetzen könnte. [...] im Rahmen einer Bachelorthesis („Die WebMercator-Verzerrung: Prototyp einer optimierten Weltkartendarstellung für

Re: [Talk-de] Massenedit bei living_street

2017-05-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Jeder Massenedit [1] bügelt über lokale Ausnahmen sowie mögliche vorhandene Fehler hinweg und ist daher vorher zu diskutieren und hat nach den Richtlinien [2] zu erfolgen. Wenn der Nutzer unkooperativ ist, wird die DWG [3] informiert, der Nutzer wird geblockt und die Edits revertiert. [1]

Re: [Talk-de] Geschwindigkeitsbegrenzungen protokollieren

2017-05-22 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Ich glaube, das weiß Flo, es ging ihm wohl mehr um das Erfassen als das Mappen. Beim Erzeugen von Wegpunkten in einem GNSS-Logger sollte man auch den 'time lag' im Gerät berücksichtigen, wenn man selbst in Bewegung ist. Wenn man beim Passieren eines Schildes den Knopf drückt, zeichnet das Gerät

Re: [Talk-de] Liste mit Händleradressen hinzufügen

2017-04-12 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 12.04.2017 11:46, Martin Trautmann wrote: wie kann ich am einfachsten eine Liste von Händlern hinzufügen? Kurze Antwort: tu es nicht. Konkretes Beispiel: hier in Freiburg haben sie die Gasabfüllstation am Güterbahnhofgelände abgerissen. Die abgerissene Station darft du in OSM löschen,

Re: [Talk-de] Ankündigung der Entfernung von landuse =farm im Standardstil

2017-03-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 23.03.2017 14:20, Stefan Martinek wrote: Hy hab da als Neuling eine blöde Frage: Also gehören jetzt hier nur die rot gekennzeichneten Felder von =farm auf =farmland oder =farmyard umgestellt? Gute Frage, richtige Frage! Ja so sieht das aus. Und was von beiden es ist, oder vielleicht

Re: [Talk-de] Wie am besten Uploaden

2017-03-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 8 Mar 2017, at 06:41, Stefan Martinek wrote: Ich meine sollte man eher jede kleine Änderung einzeln hochladen oder doch zusammenwarten und grosse Pakete hochladen? Wie kommen die Server damit zurecht beim rendern und einpflegen? Wie macht ihr das so? On 08.03.2017 10:04,

Re: [Talk-de] Entfernen von wheelchair_toilet Tags

2017-02-21 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Ich hatte den Thread damals angestossen, und stimme mit Holger überein, dass sich das sauber mit overpass-Abfragen und JOSM lösen lässt. Das Konzept, das sich seitdem bei mir geformt hat, sähe vor, die verschiedenen Fälle vorzusortieren (gleichlautende, widersprüchliche, unknown) und dann

Re: [Talk-de] Da ist mir etwas aufgefallen

2017-02-15 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Ist behoben. Das war wohl versehentlich hochgeladen worden. Auf vermutlich der gleichen Mappingparty war wohl auch noch ein anderer User mit dem gleichen Problem. Das erste liess sich schnell mit dem JOSM-reverter beheben, beim zweiten waren aber auch noch sinnvolle Edits drin, so dass man

Re: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt wird.

2017-02-09 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 09.02.2017 15:05, Martin Koppenhoefer wrote: Am 9. Februar 2017 um 14:57 schrieb chris66 : Ein Router kann nicht feststellen auf welcher Seite des Nodes das fee=yes gilt. ist ja auch egal, das Passieren des nodes kostet. Oder wenn der Themenpark als Polygon fee=yes

Re: [Talk-de] Quelle von GPX-Track finden

2017-01-31 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 31.01.2017 09:14, Markus wrote: Wie kann ich den Ersteller eines GPX-Tracks finden? Track wird in JOSM angezeigt als "GPS-Rohdaten". Das hängt sicher von der privacy-Einstellungen des Tracks ab. Im Layer-Fenster erscheint "Downloaded GPX Data", dort, rechte Maustaste, siehst du ein

Re: [Talk-de] Mitteldeutsche Schleife -> reg_name ?

2016-09-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Tom Pfeifer wrote on 2016/09/07 18:57: Martin Koppenhoefer wrote on 2016/09/07 12:02: name auf dem highway Objekt oder auf der Route Relation? M.E. gehört sowas wie Berliner Ring eher in eine Route Relation, weil es sich ja z.B. mit Berliner Ring überlappt. Mitteldeutsche Schleife

Re: [Talk-de] Mitteldeutsche Schleife -> reg_name ?

2016-09-07 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2016/09/07 12:02: name auf dem highway Objekt oder auf der Route Relation? M.E. gehört sowas wie Berliner Ring eher in eine Route Relation, weil es sich ja z.B. mit Berliner Ring überlappt. Status quo: Berliner Ring: == Routenrelation 5485500,

Re: [Talk-de] Liegenschaften des Bundesnachrichtendienstes

2016-09-06 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2016/09/06 07:56: Il giorno 06 set 2016, alle ore 00:56, Tom Pfeifer ha scritto: Wenn es denn eine Regierungsbehörde ist: Es gibt ja die noch offenen Diskussionen im Bereich - landuse=civic_admin - landuse=institutional ich fände es besser, etwas spezifischer zu

Re: [Talk-de] Liegenschaften des Bundesnachrichtendienstes

2016-09-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2016/09/02 22:48: Mir ist beim Lesen dieses Artikels der mit einer OSM Karte illustriert ist > [...] zufällig aufgefallen, dass die Liegenschaften des BND den tag landuse=military tragen. > Das ist vermutlich nicht korrekt, da es sich beim BND um eine

Re: [Talk-de] Mitteldeutsche Schleife -> reg_name ?

2016-09-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
"Christian Müller" wrote on 2016/09/05 23:23 + 2016/09/06 00:00 Von: "Tom Pfeifer" Daher plädiere ich dafür, das Tagging mit dieser Bezeichnung in reg_name oder loc_name [4] zu überführen, da ich es für einen regional und nicht allgemein genutzten Namen halte. Da schiebe

[Talk-de] Mitteldeutsche Schleife -> reg_name ?

2016-09-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Beim Befahren der A9 Berlin-München fiel mir im Bereich Halle/Leipzig in OSM das Tagging name=Mitteldeutsche Schleife für Teile der A9/14/38/143 auf. Laut Wikipedia [1] entstand dieser Name als Hörer-Wettbewerb eines Radiosenders. Eine Beschilderung mit diesem Namen habe ich bisher nicht

Re: [Talk-de] Help needed for mapping missing navigation data in Germany

2016-08-12 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Nikhil, thanks for discussion your remote mapping plans in advance. However, what I miss from the analysis on your diary page is the analysis how much in need the named cities are for a remote mapping approach, i.e. when you count existing turn restriction, what is your estimate of missing ones

Re: [Talk-de] Mobile Verkaufsstände

2016-07-14 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2016/07/14 14:19: Dass intermittent ... ich hätte das gerne etwas granularer. Es ist schon ein ziemlicher Unterschied, ob da ein Weihnachtsmarktstand gemappt ist, der 1 Woche im Für Weihnachtsmärkte/bäume gibt es doch schon ein Tagging, und sogar eine

Re: [Talk-de] Mobile Verkaufsstände

2016-07-14 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Sven Geggus wrote on 2016/07/14 10:02: Das bedeutet wenn man das nicht rendern möchte, dann braucht man eine Postgresql funktion die opening_hours parsen kann?! Dann doch besser intermittent. Der Unterschied zu Wochenmärkten ist, dass die ihr eigenes Tag amenity=marketplace haben, das derzeit

Re: [Talk-de] Skandal! Skulptur im Park ohne rollstuhlgerechte Toilette!

2016-07-09 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Holger Jeromin wrote on 2016/07/09 08:19: Tom Pfeifer <t.pfei...@computer.org> Wrote in message: Dazu kommt noch ein neuer Tag 'wheelchair_toilet=*' (4600x), hier gibt es mehr 'unknown' als 'yes' und 'no' zusammen (53%). Undokumentiert. Das falsche Tag war mir auch schon mal aufgefall

[Talk-de] Skandal! Skulptur im Park ohne rollstuhlgerechte Toilette!

2016-07-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Vermutlich bin ich ja politisch völlig inkorrekt, aber ich finde es eigentlich ganz gut, dass eine Skulptur im Park keine rollstuhlgerechte Toilette aufweist. https://www.openstreetmap.org/node/258485628 tourism=artwork artwork_type=sculpture wheelchair=no toilets:wheelchair=no Warum sie mit

Re: [Talk-de] place=square

2016-06-29 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Florian Lohoff wrote on 2016/06/28+29 Entsprechend brauchen dann Adressen an dem Platz auch kein addr:street sondern addr:place. Ich befand mich bei meiner Kritik an addr:place im Irrtum, es handele sich um einen neuen Vorschlag. addr:place ist aber 5.5 Mio mal im Einsatz, etwa 10% von

Re: [Talk-de] place=square

2016-06-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Florian Lohoff wrote on 2016/06/28 14:04: Falsch - addr:street brauch dann eine Straße die so heisst in der Nähe. Wenn es keine gibt dann funktioniert die Adresse nicht weil Nominatim keine Hierarchie bauen kann. Deshalb - place node anlegen für den Platz und auf den Adressen die dazu gehören

Re: [Talk-de] place=square

2016-06-28 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Florian Lohoff wrote on 2016/06/28 12:35: On Tue, Jun 28, 2016 at 11:25:27AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place%3Dsquare Entsprechend brauchen dann Adressen an dem Platz auch kein addr:street sondern addr:place. Der Platz selbst braucht kein

Re: [Talk-de] breite Wassergräben

2016-06-22 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Lilienthaler wrote on 2016/06/22 13:53: Manuel Reimer wrote Folglich fände ich "Drain" für einen breiten Abwassergraben nicht ganz falsch. Es ist aber kein Abwasser, es sind Meliorationsgräben, die eine Niederung entwässern. Deshalb finde ich ditch doch passender. "Drain" heisst ja auch

Re: [Talk-de] das Buch von J. Bennett über OSM heute kostenlos als eBook

2016-06-07 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2016/06/07: > Rückmeldung hierzu gerne "Der Vollständigkeit halber" ist diese Information sicher relevant. ja, hätte ich wahrscheinlich dazuschreiben sollen, der Preis ist es eine Email Adresse, > wobei die ja nicht echt sein muss, falls man packt publishing

Re: [Talk-de] massenhaftes Löschen von Adressknoten / Tags auf Umringe

2016-05-12 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
geometrischen Korrekturen fehlt. Am 11.05.2016 um 19:04 schrieb Tom Pfeifer: Mir ist ein Mapper aufgefallen, der grossflächig durch die Lande reitet und jeweils im Tausenderpack Addressknoten löscht und deren Inhalt auf Gebäudeumringe legt. Aus meiner Sicht sind sowohl Einzelknoten als auch Taggen des

[Talk-de] massenhaftes Löschen von Adressknoten / Tags auf Umringe

2016-05-11 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Mir ist ein Mapper aufgefallen, der grossflächig durch die Lande reitet und jeweils im Tausenderpack Addressknoten löscht und deren Inhalt auf Gebäudeumringe legt. Aus meiner Sicht sind sowohl Einzelknoten als auch Taggen des Umrings gebräuchliche Mappingstile, die kein grossflächiges Umtaggen

Re: [Talk-de] Neuer User, der viel loescht und auf Nachfrage nicht reagiert

2016-04-22 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Fazit: Die Löschungen sind nun revertiert, und Markus schaut sich die Existenz der Pfade gelegentlich vor Ort im Wald an. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neuer User, der viel loescht und auf Nachfrage nicht reagiert

2016-04-18 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Ich bin jetzt alle 13 CSs mit Achavi und JOSM durchgegangen, sie sind weitgehend plausibel und korrekt bzw. korrigiert. Im allerersten ist noch eine einzelne unbegründete Weglöschung. Tom Pfeifer wrote on 2016/04/17 19:50: Sollte unsere Diskussion zu einem Revert führen, dann wäre das derzeit

Re: [Talk-de] Neuer User, der viel loescht und auf Nachfrage nicht reagiert

2016-04-17 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
malenki wrote on 2016/04/17 17:36: malenki schrieb: Die massiven Löschungen betreffen nur Pfade in einem begrenzten Waldgebiet. Die Dichte der Pfade ist sicher recht hoch, aber ich kann etliche von ihnen an Waldrändern bzw. Schneisenmustern im Baumbestand auf Bing erkennen. Öffentliche

Re: [Talk-de] Radeln, rollern, schieben / Talk-de Nachrichtensammlung, Band 117, Eintrag 7

2016-04-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Bernhard Kuisle wrote on 2016/04/05 13:43: Fußgängerzonen: Radfahren erlaubt - unerlaubt? Die nächsten Zeilen sind unter Vorbehalt meines Gedächtnisses .^) 1. Das Radfahren und auch das Radschieben sind wenn nicht ausdrücklich erlaubt in einer Fußgängerzone verboten.

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-04 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Carl von Einem wrote on 2016/04/04 16:00: "§ 39 (3) Auch Zusatzzeichen sind Verkehrszeichen. Zusatzzeichen zeigen ... Aufschriften,..." Eine Einschränkung, was in der Aufschrift stehen darf, finde ich dort nicht. Dann blättere bitte weiter bis § 41 Vorschriftzeichen, da findest du den Bezug

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-04 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Graphhopper kennt die Idee des Schiebens, es definiert für bikes "PushingSections" für path, footway, pedestrian und steps, das passt zu meiner Beobachtung. bicyle=yes/designated werden ausgewertet, =dismount aber nicht. Ticket aufgemacht: https://github.com/graphhopper/graphhopper/issues/695

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-03 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Bernhard Weiskopf wrote on 2016/04/03 22:19: Bahnübergang für Fußgänger, ca. 20 m lang. highway = footway mit bicycle = dismount: GraphHopper, Mapzen und OsmAnd routen Fahrradfahrer über das Stück. -> Alles in Ordnung. Dann wird vielleicht highway=footway anders behandelt. Mein Fall ist eine

[Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-03 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Obwohl bicycle=dismount mit 4 uses sehr populär ist, https://taginfo.openstreetmap.org/keys/?key=bicycle#values scheint es von Routern ignoriert zu werden. Ich habe hier eine Baustelle getaggt, die so ausgeschildert ist (Fussgänger ja, Radfahrer absteigen), aber sowohl Mapzen als auch

Re: [Talk-de] In JOSM tauchen Hinweise auf,

2016-03-24 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Heinz-Jürgen Oertel wrote on 2016/03/24 14:33: Am Donnerstag, 24. März 2016, 14:17:28 schrieb Rolf Eike Beer: Am Donnerstag, 24. März 2016, 14:08:20 schrieb Heinz-Jürgen Oertel: die ich nach Bearbeitung gern löschen würde, weiß aber nicht wie? DEL/Entf funktioniert nach Anwahl jedenfalls

Re: [Talk-de] Güllegruben

2016-02-11 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2016/02/11 08:08: * covered=no * man_made=storage_tank" bin nicht 100% sicher ob das im englischen auch so ist, aber ein Tank ist geschlossen, eine Grube offen, von daher würde ich keins der beiden Tags verwenden. covered=no würde ich darauf

Re: [Talk-de] Biogasanlage

2016-02-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Helmut Kauer wrote on 2016/02/10 13:05: Griaß eich, die Gärbehälter bei einer Biogasanlage sehen aus wie runde, geschlossene Lagertanks, sind aber streng genommen keine. Wie sie also tagen? Gruß Helmut Das sind ja Anlagenteile eines Biogas-Generators, schau dir mal das an:

Re: [Talk-de] Güllegruben

2016-02-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
building=* beschreibt ja den Typus eines Gebäudes, nicht die Nutzung. "yes" ist der catch-all, alles andere eine Verfeinerung. Wenn die Anlage also als Gülletank errichtet wurde, ist es building=slurry_tank (taginfo: 5134) [1], die Wiki-Seite hast du heute selbst nach DE übersetzt. Auch wenn es

[Talk-de] Überprüfung AmE community_center -> BrE community_centre

2016-01-29 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Durch einen Fehler in einem Wheelmap-Preset, der inzwischen behoben ist [1], ist die Zahl der als ..._center fehlgetaggten Gemeinschaftszentren deutlich angestiegen, in DE 135 der weltweit 300 [2] (AT=1, CH=0), http://overpass-turbo.eu/s/e4r Daher bitte ich um Überprüfung vor Ort und Korrektur

Re: [Talk-de] DB-Bahnhöfe und OSM

2016-01-16 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Sven Anders wrote on 2016/01/16 09:34: Super spannendes Tool. Für große Haltestellen, wie Hamburg-Harburg mit ich ca. 5 Ebenen: Brücke über Fernbahn, Fernbahn, S-Bahn Zwischenebene beim Phönix Center, zweite Zwischenebene S-Bahn Gleis würde ich mir eine Landkarte auf Level-Ebene wünschen.

Re: [Talk-de] Autobahnkilometer

2016-01-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Reß wrote on 2016/01/05 20:47: wie leg ich das an ich brauch die km um bereiche einzugrenzen z.b Abschlepper A96 km 0.0 - 7.5 zuständig der nächste von km 7.5 - 28.0 usw. Ich versuche noch zu verstehen was du eigentlich machen willst? - willst du die Kilometertafeln mappen, die alle

Re: [Talk-de] Private Schwimmmbecken

2015-11-29 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2015/11/29 15:05: es gibt da klar mehrere Stufen: der private Pool im Garten eines Wohnhauses ist anders als der private Pool eines Hotels und wieder anders als ein öffentliches Schwimmbad oder ein privates allgemein zugängliches Schwimmbad. Dann gibt es noch die

Re: [Talk-de] OSM bei Polizei?

2015-11-17 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Nur wenn du vorher beim Mappen siebenmal den Blitzer auslöst, um zu testen ob es sich um ein enforcement device oder eine fake_camera handelt... Andreas Schmidt wrote on 2015-11-17 11:01: Internet ist ja auch Neuland. Es ist übrigens die Bußgeldstelle. Ob man die um eine Spende für OSM bitten

Re: [Talk-de] Neue Farben im osm.org Kartenstil?

2015-11-02 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Christian Pietzsch wrote on 2015-11-02 15:59: Was mir jetzt aufgefallen ist, ist das die Engländer die Verkehrsbdeutung vieler ihrer Straßen höher einordnen, als das in Deutschland der Fall ist. Umgekehrt wird ein Schuh daraus, wenn man die Entstehung der highway-Tags betrachtet. Die sind ja

Re: [Talk-de] Platzobjekt

2015-10-27 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
zu place=square schrieb Martin Koppenhoefer am 2015-10-27 10:43: ich finde place auch OK. "plaza" gefällt mir weniger gut, würde "square" nehmen. prima. Wir sollten noch eine Empfehlung zum typischen Zeichnen haben, brauchts nicht. Das kommt noch aus der Anfangszeit von OSM, dass man

Re: [Talk-de] Platzobjekt

2015-10-26 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Joachim wrote on 2015-10-26 19:28: Mein Favorit: Ein Polygon mit place=square. Ist schon dokumentiert und 39x verwendet. > http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag%3Aplace%3Dsquare Gefällt mir. Der Dinamik war's, aber an den Roten Platz hat sich sich noch nicht rangemacht :-) Leider halten ein

Re: [Talk-de] Platzobjekt

2015-10-26 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2015-10-26 12:29: Eigentlich bräuchte man für sauberes Mapping ein eigenes Platzobjekt, > das alles dazugehörige einschließt. Bei einer Kirche könnte man ja vielleicht > noch diskutieren, aber z.B. bei einem Denkmal oder Blumenbeeten nicht > (trotzdem sollte man

Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-13 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Albrecht Mehl wrote on 2015-10-13 09:44: - Kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, an den Karten ändern, oder muss man - ich? - diesen Wunsch irgend welchen Oberen Zehntausenden, sprich Admins, melden, damit entschieden wird, dass so etwas kommen wird? Ja, jeder kann sich

Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-09 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2015-10-09 09:48: > (Davon abgesehen ist Peak für die Spitzen mE ok) Ja das war ein positives Ergebnis der Diskussion, auch auf der Talk-Seite, den peak als immateriellen, höchsten Punkt zu präzisieren, unabhängig von der Art des physischen Objekts. natural=rock

Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Der User hat sich an der CS-Diskussion beteiligt (33834511), und seine Änderungen selbst reverted (34491237). Zur weiteren Präzisierung von peak vs. rock siehe Talk-Page auf natural=peak. tom ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Weitere Gipfel-Tags / Elbsandstein: ...

2015-10-07 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Martin Koppenhoefer wrote on 2015-10-07 08:04: Am 07.10.2015 um 03:59 schrieb Tom Pfeifer: summit:register = yes damit ist vermutlich die Existenz des Gipfelbuchs gemeint, und nicht ein Register der Gipfel. Etabliert hat sich hier bereits: climbing:summit_log = yes laut taginfo gibt

Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-06 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Florian Lohoff wrote on 2015-10-06 19:21: sein ... Damit kann man das auch "self-contained" trennen. D.h. ein Gebäude mit building=church und innerhalb einen node der eben den amenity trägt. Oder vergallopier ich mich da gerade? Ich glaube ja. Es gibt doch einen weitgehenden Konsens, wenn

[Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-06 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Es fiel mir gerade auf, dass ein User den Elbsandstein gerade massiv und flächendeckend umtaggt, von natural=peak auf natural=rock. Man arbeite sich von https://www.openstreetmap.org/changeset/33834511 weiter, mindestens ein Dutzend Changesets seit einem Monat. Das führte auch bei Datennutzern

Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-06 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Am 07.10.2015 um 00:41 schrieb Christian Pietzsch : Ich halte es schlicht für falsch. Martin Koppenhoefer wrote on 2015-10-07 00:59: +1, ohne Diskussion massenhaft Änderungen durchführen ist auch nicht OK, > ich würd's gleich reverten solange es noch einfach

Re: [Talk-de] Gemeindehaus / Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-06 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Sven Anders wrote on 2015-10-06 16:31: Was wäre denn ein Gemeindehaus? amenity=place_of_worship und amenity=parish_hall oder amenity=church_hall siehe [1] ?!? Oder lassen wir das "amenity=place_of_worship" weg? Welche Tags sind sinnvoll an das Gemeindehaus zu schreiben? Wenn dort kein

Re: [Talk-de] Peilung

2015-09-24 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Thorsten Alge wrote on 2015-09-24 23:16: Hallo Liste, gibt es einen OSM basierten Dienst auf dem eich die Peilung von einem Punkt zu einem anderen ablesen kann? Hallo Thorsten, mir ist noch nicht ganz glar was du eigentlich machen willst. Willst du auf einen realen Fernsehturm steigen und

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-01 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Harald Hartmann wrote on 2015-09-01 16:57: Nachtrag: ich will es nicht verschweigen, aber der Standardfall ist wohl eher, dass man "zwei" Gebäude zeichnet. Aber das wirft dann in der Tat eben genau die Diskussion hervor, die du selbst angesprochen hast: es ist physisch meist nur "ein" Gebäude

Re: [Talk-de] 3D-Mapping: Wie Dachausrichtung richtig angeben?

2015-08-19 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Hallo Manuel, Das 3D-Tagging steckt noch in den Kinderschuhen, und die Server aktualisieren ihre Daten auch sehr unterschiedlich. Was geht denn konkret nicht? Das Haus [1] Erlenbacher Str 27 ist mit 'across' getaggt, und wird sowohl von F4 als auch von http://maps.osm2world.org/ auch so

[Talk-de] hour_on/off / Re: MeckPomm ...

2015-06-29 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Joachim Kast wrote on 2015-06-29 21:24: [3] http://www.openstreetmap.org/way/5011198 Worauf bezieht sich eigentlich das hour_on/off [1], auf den Zugang, die Geschwindigkeit, oder die Einbahnstrasse? Ich würde empfehlen, beim entsprechenden Wert das Schema key:conditional=value @

  1   2   >