Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt?moeglich - Statistik dazu?

2010-08-13 Diskussionsfäden Michael Brug
Hallo Sven, ich habe zugestimmt, aber mir ist nicht klar, was meine Daten sind. Gehört ein Node mir, weil er in einer Relation von mir ist? Ist der Besitzer eines Nodes der, der ihn als letztes bearbeitet hat ? Falls ja, findet dann ein Rollback statt, oder wird der Node unsichtbar? Viele Grüße

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 13 August 2010, 01:37:09 schrieb Heiko Jacobs: Ich habe die Tage versucht, eine offizielle Begründung dafür zu finden, dass Daten gelöscht werden *müssen*. Ich habe auf legal-talk mehrmals nachgefragt und es fand sich dort keine Stelle, wo das offiziell festgehalten wurde, warum das

Re: [Talk-de] Tag quot; access = designatedquot; kann was bedeuten?

2010-08-13 Diskussionsfäden VoFiWG
M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com writes: Am 3. August 2010 15:35 schrieb Tirkon tirkon33 at yahoo.de: Zum Beispiel ist ein kombinierter Rad- und Fußweg auch für Fußgänger benutzungspflichtig. hast Du Dich da verschrieben oder ist das echt so? Gibt's da Quellen? Ich dachte

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Björn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, nachdem ich hier etwa drei Wochen oder so mitlese, muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ich bin seit Januar Mapper, und da war die Diskussion offensichtlich schon lange im Gange. PD würde ich nie zustimmen, Jonas Stein hat gestern um

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Björn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ähm, Claudius, pro PD == kommerzielle Anwender koennen die Daten optimal nutzen + jeder (Wissenschaft, Behörden,...) kann die Daten optimal (so wie er es will) nutzen Wollen wir, dass jeder die Daten so nutzt, wie er will? contra PD

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 12.08.2010 11:50, schrieb Frederik Ramm: Ich empfehle jedem, der einfach nur mappen und ansonsten seine Ruhe haben will, den Accept-Button auf der Seite anzuklicken und sich danach nicht mehr um die Sache zu kuemmern ;) Toller Rat! Bis der Mapper dann Post vom Anwalt bekommt, weil er

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.08.2010 08:54, schrieb Björn Bäuchle: Doch. Wenn jemand das Planet-file nimmt, verbessert und als Karte veröffentlicht, dann ist das ein Werk, ab dem die OSM-contributors unzählige Stunden mitgeholfen haben. Wenn die OSM-Db PD ist, dann hat der Verbesserer das Recht, mir die Verwendung

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.08.2010 00:33, schrieb Michael Kugelmann: besser sofort umstellen als noch länger warten. Und wenn man ein paar Daten verliert (weil jemand nicht zustimmt) Die Daten gehen ja nicht verloren, sie werden nur nicht in die neue ODBL Datenbank übernommen. Pech: in endlicher Zeit werden

Re: [Talk-de] name für Seezeichen

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Jesse
Moin, ich muß kurz folgende Korrektur zu meinem letzten Posting anbringen: Geheimnisse oder Das MUSS unbedingt so sein-Dinge drin. Jeder kann da rein schauen, jeder kann korrigieren, verändern, ergänzen. Diese Daten Natürlich darf nicht jeder, der mal eben vorbeikommt auch drin rumschreiben.

[Talk-de] OpenLayer: Zoom-Fenster mit Offset ?!?!

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! habe gerade mal bewußt gemerkt das sich das Fenster, was man mit SHIFT+rechter Maustaste zum Vergrößern aufziehen kann, mit einem Offset aufgezogen wird. Der Versatz ist dabei in Nord-Südrichtung größer als in Ost-Westrichtung. Weiß einer ob das Browserabhängig ist oder man das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt?moeglich - Statistik dazu?

2010-08-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 13 August 2010, 08:08:28 schrieb Michael Brug: Gehört ein Node mir, weil er in einer Relation von mir ist? Ist der Besitzer eines Nodes der, der ihn als letztes bearbeitet hat ? Falls ja, findet dann ein Rollback statt, oder wird der Node unsichtbar? Daten im Sinne von Fakten sind

Re: [Talk-de] Mails an die Liste scheinen nicht mehr durchzukommen...

2010-08-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 12 August 2010, 20:00:46 schrieb Frederik Ramm: Guenther Meyer wrote: folgende Mimetypes sollten erlaubt sein: multipart/signed application/pgp-signature text/plain Geht's jetzt? Da ist aber generell was gehörig falsch eingestellt, wenn Mails nicht durchkommen und der

Re: [Talk-de] Animierte Gifs

2010-08-13 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Peter, Danke für diese Info. In Ruby bin ich leider nicht so bewandert, aber ich kann den Code lesen. Sollte eigentlich nicht so schwierig sein es ggf. in Perl umzusetzen. Das einzige was fehlt, ist das Gegenstück zur Klasse Mercator. Mal sehen, ob ich bei CPAN was entsprechendes finde.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt?moeglich - Statistik dazu?

2010-08-13 Diskussionsfäden Michael Brug
Wir reden aneinander vorbei. Mir geht es um Kriterien, wann welche Daten gelöscht werden. Viele Grüße Michael Am 13.08.2010 um 09:32 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Freitag 13 August 2010, 08:08:28 schrieb Michael Brug: Gehört ein Node mir, weil er in einer Relation von mir ist?

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, es geht nicht um einen Lizenzwechsel zu PD - das ist nicht geplant. Wir wechseln zu einer Share-Alike-Lizenz (ODbL). Jeder, der darueber hinaus seine Beitraege PD machen will, kann dem durch Ankreuzen eines Haekchens Ausdruck verleihen. Die PD-Diskussion ist also rein akademisch.

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Aug 13, 2010 at 08:54:06AM +0200, Björn Bäuchle wrote: Ähm, Claudius, pro PD == kommerzielle Anwender koennen die Daten optimal nutzen + jeder (Wissenschaft, Behörden,...) kann die Daten optimal (so wie er es will) nutzen Wollen wir, dass jeder die Daten so nutzt, wie

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Björn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 13.08.2010 10:25, schrieb Florian Lohoff: Wollen wir, dass jeder die Daten so nutzt, wie er will? Ich schon - ich habe mit OSM angefangen weil es mich geaergert hat das ich zwar kommerzielle Kartendaten vorliegen hatte aber die nicht fuer

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Am 13.08.2010 um 08:54 schrieb Björn Bäuchle: Und genau das finde ich das wichtige: Gegenseitigkeit. Wer von meiner Arbeit profitiert, muss auch mich von seiner Arbeit profitieren lassen. Das Prinzip des Tausch-Geschäfts. Geschäft = Kommerz. Kommerz != Freie Datenbank. q.e.d. Freie

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Björn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Und genau das finde ich das wichtige: Gegenseitigkeit. Wer von meiner Arbeit profitiert, muss auch mich von seiner Arbeit profitieren lassen. Das Prinzip des Tausch-Geschäfts. Geschäft = Kommerz. Kommerz != Freie Datenbank. q.e.d. Nur dass

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel:?freiwillige?Zustimmung?ab?jetzt?moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jonas Stein n...@jonasstein.de wrote: Das wuerde Kraefte halbieren, aber die unterschiedlichen Wege koennten sich gegenseitig bereichern. Das würde es nicht notwendigerweise, denn PD Daten darf man ja in ODbL importieren :) Gruss Sven -- Remember, democracy never lasts long. It soon

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt?moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Sollte der Relizenzierungsprozess Erfolg haben und eine ausreichende Masse doch zusammen kommen, kannst Du ja den erantwortlichen vorschlagen, eine Möglichkeit einzurichten zum Anklicken Ich mache nicht mehr mit, aber mit meinen Daten könnt ihr machen

Re: [Talk-de] OpenLayer: Zoom-Fenster mit Offset ?!?!

2010-08-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Weiß einer ob das Browserabhängig ist oder man das beeinflussen kann ?? Ich habe festgestellt, dass dieses Problem auftritt, wenn man im CSS einen Margin 0 verwendet. IMO ein Bug in Openlayers. Gruss Sven -- Those who do not understand Unix are

[Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! kann mir einer sagen wo der Button für das beobachten einer Wiki-Seite geblieben ist ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Am 13.08.2010 um 10:42 schrieb Björn Bäuchle: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Und genau das finde ich das wichtige: Gegenseitigkeit. Wer von meiner Arbeit profitiert, muss auch mich von seiner Arbeit profitieren lassen. Das Prinzip des Tausch-Geschäfts. Geschäft =

Re: [Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.08.2010 11:13, Jan Tappenbeck: Moin ! kann mir einer sagen wo der Button für das beobachten einer Wiki-Seite geblieben ist ? Über die Sternsilhouette rechts oben neben Versionsgeschichte. Claudius ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 13.08.2010 08:56, schrieb Ulf Lamping: Wenn man wirklich nur seine eigenen (GPS) Daten eingepflegt hat ist das alles kein Problem. Das ist bei mir der Fall, mit einer Ausnahme... Wenn man aber Luftbilder, Importe etc. verwendet hat, *muß* man sich die Lizenz der Quellen *vor* der

Re: [Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi jan, der war abgenutzt und musste ausgetauscht werden; leider ist den neue weiß und weiß auf weiß . quatsch: geh auf bearbeiten und bei den Buttons am ende kannst du das aktivieren. lg walter kann sein, das es den wirklich noch woanders gibt, aber so gehts. mußte mich auch erst ab das

Re: [Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! kann mir einer sagen wo der Button für das beobachten einer Wiki-Seite geblieben ist ? Der Stern oben rechts, neben View history. Gruß ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Datenüberschneidung bei OSM/Freie Tonn e

2010-08-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, ich habe eine Frage zur weiteren Vorgehensweise bei folgendem Problem: Ich habe die (ungefähre) Lage einiger Tonnen in die OSM-Datenbank eingetragen. Nun sehe ich, dass an der Stelle die Tonnen auf der FT-Karte doppelt angezeigt werden[1], weil die Daten offenbar schon in der FT-Datenbank

Re: [Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
verdammt gut versteckt, weiß auf hellblau , hab ich fast richtig gelegen mit meinen scherz :) danke - Machen Sie sich erst mal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen - Konrad Adenauer -- View this message in context:

Re: [Talk-de] name für Seezeichen

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stephan, Die Tonne Kiel 3 hat tatsächlich die Beschriftung K3. Ja, Fahrwassertonnen sind meist einheitlich und durchgehend mit einer Abkürzung (Fahrwasser) und einer Zahl (Reihenfolge der Tonnen) bezeichnet, die Steuerbordseite ungerade, die Backbordseite gerade. Zur besseren

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden jh
Am 12.08.2010 23:19, schrieb Markus: Und es geht darum, *Datenverlust zu verhindern*, der von einigen Bevormundern billigend in Kauf genommen wird. Aber eben nicht Datenverlust dadurch verhindern, indem man nun die Bevormundeten zu Kleinkrämern (oder Schlimmerem) abstempelt, sondern indem man

Re: [Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

2010-08-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. August 2010 16:40 schrieb Toni Erdmann toni.erdm...@web.de: In diesem Zusammenhang habe ich auch noch mal eine Verständnisfrage: Es gibt ja zur genüge Bushaltestellen, wo die beiden Richtungen nicht an einer Stelle bedient werden sondern der Zustieg kann schon mal 100-200m auseinander

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Björn, Was ist an ODbL schlecht? Wahrscheinlich ist sie das Beste was derzeit konsensfähig ist. Da vertraue ich auf die engagierte Arbeit der LWG. Aber die wenigsten OSMer verstehen Inhalte und Bedeutung der ODbL. Die eigentlichen Probleme sind: 1. warum CC-by-SA nicht mehr sein soll

[Talk-de] Daten importieren mit unserer Lizenz

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Liebe Juristen, Ich habe ein Angebot aus der Schweiz für Daten unter http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.5/ch/legalcode.de Mit welcher Zusatzvereinbarung mache ich das kompatibel zu unserer Lizenz (unter Berücksichtigung derer die da vielleicht kommen soll)? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel:?freiwillige?Zustimmung?ab?jetzt?moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Sven Geggus schrieb: Jonas Stein n...@jonasstein.de wrote: Das wuerde Kraefte halbieren, aber die unterschiedlichen Wege koennten sich gegenseitig bereichern. Das würde es nicht notwendigerweise, denn PD Daten darf man ja in ODbL importieren :) kleines Gedankenspiel:

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Donnerstag 12 August 2010 schrieb Jonas Stein: Und rufe hiermit auch alle dazu auf, pd anzukreuzen. Was spricht denn so sehr fuer PD? Ich sehe das bis jetzt so (bitte ggf. ergaenzen/korrigieren) Ich hatte die Argumente mal in einem Vortrag zusammengefasst:

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. August 2010 11:53 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Björn, Was ist an ODbL schlecht? Wahrscheinlich ist sie das Beste was derzeit konsensfähig ist. Da vertraue ich auf die engagierte Arbeit der LWG. Aber die wenigsten OSMer verstehen Inhalte und Bedeutung der ODbL. Die

Re: [Talk-de] Daten importieren mit unserer Lizenz

2010-08-13 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Freitag 13 August 2010 schrieb Markus: Ich habe ein Angebot aus der Schweiz für Daten unter http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.5/ch/legalcode.de Mit welcher Zusatzvereinbarung mache ich das kompatibel zu unserer Lizenz (unter Berücksichtigung derer die da vielleicht kommen soll)?

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden André Riedel
Am 13. August 2010 11:29 schrieb Martin Czarkowski czarkow...@gmail.com: Wenn man aber Luftbilder, Importe etc. verwendet hat, *muß* man sich die Lizenz der Quellen *vor* der Zustimmung nochmal alle anschauen! Aerowest Dortmund, das ist das Stichwort. Was passiert mit den Daten von Aerowest?

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Im Nutzungsvertrag mit Aerowest (der vom FOSSGIS e.V. gegengezeichnet wurde) steht: ... Verwendungszweck Nutzung der Daten zur Auswertung und Kartierung von Inhalten der DOP durch die Mitglieder des Projekts OpenStreetMap (OSM) mit Zugang über einen WebMapService (WMS) und Speicherung der

Re: [Talk-de] Daten importieren mit unserer Lizenz

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hanno, Am besten wäre es wenn Du eine Zusatzvereinbarung a la Wir stimmen dem Import in OSM zu und gleichzeitig allen Lizenzwechseln, welche das Projekt möglicherweise in Zukunft machen will machen könntest. *lach* - und untendrunter ein unscheinbares Kästchen mit gesetztem Haken: gern

Re: [Talk-de] Datenüberschneidung bei OSM/Freie Tonn e

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Falk ich habe eine Frage zur weiteren Vorgehensweise bei folgendem Problem: Ich habe die (ungefähre) Lage einiger Tonnen in die OSM-Datenbank eingetragen. Nun sehe ich, dass an der Stelle die Tonnen auf der FT-Karte doppelt angezeigt werden[1], weil die Daten offenbar schon in der

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marco, Bei Luftbildprojekten (Oberpfalz) Das Projekt Luftbilder aus Bayern ist abgeschlossen. Die daraus generierten Daten stehen OSM frei zur Verfügung: Die zeitlich befristete Nutzung der DOP-Daten beinhaltet das Recht, die während der Testphase erhobenen Vektordaten

Re: [Talk-de] name für Seezeichen

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo, seid ihr offen für Änderungen und Ergänzungen Klar :-) mit dem Ziel eines einheitlichen Schemas für Seezeichen? Es gibt weltweit kein besseres und einheitlichers Schema als die S-57. Sie ist aber sehr umfangreich und komplex, und wir freuen uns über fachliche Unterstützung

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Na also, so schaffen wir es ja schon ganz gut einige Importe als lizenztechnisch unproblematisch abzuhaken. Marco Am 13.08.2010 12:53, schrieb Markus: Hallo Marco, Bei Luftbildprojekten (Oberpfalz) Das Projekt Luftbilder aus Bayern ist abgeschlossen. Die daraus generierten Daten stehen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. August 2010 17:42 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: alles zu fragen und sie über alles zu informieren, jeweils in einer Sprache die sie auch verstehen... ;-), ich habe durch meinen Wohnsitz in Italien z.B. den Text auf italienisch zu Gesicht bekommen. Der ist ja rechtsverbindlich.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel - Datenverlust

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marco, Na also, Hm - ganz so simpel ist es leider nicht. Das unbegrenzte Nutzungsrecht an den vektorisierten Daten ist nur die Sicht des Landes Bayern. Entscheidend ist die Sicht der Mitarbeiter im Projekt, die damals mehr als 2 Mannjahre Daten digitalisiert hatten. Und da sind viele

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, jh wrote: Ich werde dem Lizenzwechsel sicherlich nicht zustimmen, solange die überflüssige Erweiterungsklausel (CT) dazu führen wird, dass z.B. erhebliche Teile Australiens rausfliegen. Die Contributor Terms sind nicht ueberfluessig, sonst wuerden sie einfach weggelassen werden.

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzw echsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Björn. Ich bin kein Verfechter absoluter Freiheit im Sinne von GPL ist nicht frei aber ich denke dennoch, dass die OSM-Lizenz eigentlich zu restriktiv ist. Am Freitag 13 August 2010, 10:42:38 schrieb Björn Bäuchle: Nur dass ich das richtig verstehe: weder Wikipedia, noch Linux, noch

[Talk-de] Daten durch Kopieren ODBL tauglich machen?

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
Hi, das Wiki-Prinzip sieht ja vor, dass jeder die Daten anderer verbessern / ändern / löschen darf. Dann müsste es doch erlaubt sein, in JOSM nicht ODBL-kompatible Objekte (also Objekte die von Nein-Sagern angelegt wurden) zu kopieren, zu löschen und neu hoch zu laden um sie damit ODBL-tauglich

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Der beste Weg einem Datenverlust vorzubeugen ist IMHO der neuen Lizenz zuzustimmen. In diesem Fall bleiben meine Daten dem Projekt in jedem Fall erhalten. Unabhängig davon ob 1. nur 10 % sich für die neue Lizenz aussprechen und die CC-by-SA erhalten bleibt (was ja auf Grund der Untauglichkeit der

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt?moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Sven Geggus schrieb: Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Sollte der Relizenzierungsprozess Erfolg haben und eine ausreichende Masse doch zusammen kommen, kannst Du ja den erantwortlichen vorschlagen, eine Möglichkeit einzurichten zum Anklicken Ich mache nicht mehr mit, aber mit meinen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Guenther Meyer schrieb: Ich sag's nochmal: eine saubere Trennung der Daten ist *nicht moeglich*. Dafuer ist alles zu sehr vermascht. ... und deswegen ist das ganze Ansinnen, Daten zu entfernen, absurd. Vom Schaden durch das Entfernen von Elementen oder durch entfernte Zwischenstufen und damit

Re: [Talk-de] Wiki-Bild für DE anpassen

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 12.08.2010 14:10, schrieb Jens Frank: Am 12. August 2010 13:36 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: HI ! ich wollte gerade das Bild für die deutsche Notrufsäude anpassen und bin dann auf das Template [1] gekommen. Kann mir einer sagen wo ich das Bild einbinden kann ??? Hallo,

[Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
amenity=ice_cream In MapFeatures : nein Icon in JOSM: ja tagwatch:de 221 mal oder : shop=ice_cream In MapFeatures : ja Icon in JOSM: nein tagwatch:de 111 mal Viele Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden jh
Am 13.08.2010 13:43, schrieb Frederik Ramm: jh wrote: Ich werde dem Lizenzwechsel sicherlich nicht zustimmen, solange die überflüssige Erweiterungsklausel (CT) dazu führen wird, dass z.B. erhebliche Teile Australiens rausfliegen. Die Contributor Terms sind nicht ueberfluessig, sonst wuerden

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.08.2010 15:33, schrieb Chris66: amenity=ice_cream oder : shop=ice_cream Genauso ein Kuddelmuddel erwarte ich bei der geplanten Aufräumaktion für den amenity-Key (Absplittung emergency etc.). Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08/13/2010 03:33 PM, Chris66 wrote: amenity=ice_cream In MapFeatures : nein Icon in JOSM: ja tagwatch:de 221 mal oder : shop=ice_cream In MapFeatures : ja Icon in JOSM: nein tagwatch:de 111 mal ich hab bisher immer amenity=cafe cuisine=ice_cream draus gemacht

Re: [Talk-de] Daten durch Kopieren ODBL tauglich machen?

2010-08-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Chris66 wrote: Dann müsste es doch erlaubt sein, in JOSM nicht ODBL-kompatible Objekte (also Objekte die von Nein-Sagern angelegt wurden) zu kopieren, zu löschen und neu hoch zu laden um sie damit ODBL-tauglich zu machen. Wenn Du ein Objekt bei OSM neu erfasst, dann bestaetigst Du

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Marco Lechner - FOSSGIS e.V. schrieb: 2. 90 % sich für die neue Lizenz aussprechen und die verbleibenden 10 % gelöscht, geforkt oder was auch immer ... werden. Meine Daten bleiben so drin. Nur wenn Du einziger Autor bist. Sobald Du auf anderer Mapper Arbeit aufbaust (und das ist ja schließlich

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.08.2010 15:44, Hartmut Holzgraefe: On 08/13/2010 03:33 PM, Chris66 wrote: amenity=ice_cream In MapFeatures : nein Icon in JOSM: ja tagwatch:de 221 mal oder : shop=ice_cream In MapFeatures : ja Icon in JOSM: nein tagwatch:de 111 mal ich hab bisher immer amenity=cafe

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Markus schrieb: Was ist an ODbL schlecht? Wahrscheinlich ist sie das Beste was derzeit konsensfähig ist. Das mag sogar stimmen. Da vertraue ich auf die engagierte Arbeit der LWG. Bzgl. der Lizenz haben sie vermutlich gute Arbeit gemacht. Nur beim Kleingerucktne und den Nebenwirkungen des

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, jh wrote: Die Contributor Terms sind nicht ueberfluessig, sonst wuerden sie einfach weggelassen werden. Dies sehe ich für die strittige Klausel 3 als von den Proponenten nicht hinreichend belegt. Die ODbL ist eine ganz neue Lizenz. Die hat noch niemand in dem Umfang eingesetzt, wie

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.08.2010 15:38, schrieb Chris66: Am 13.08.2010 15:33, schrieb Chris66: amenity=ice_cream oder : shop=ice_cream Genauso ein Kuddelmuddel erwarte ich bei der geplanten Aufräumaktion für den amenity-Key (Absplittung emergency etc.). Chris HI ! gibt es irgendwo zentral infos zu dem

Re: [Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Als erfahrener Wikipedianer habe ich das hier natürlich sofort gefunden! Walter Nordmann schrieb: verdammt gut versteckt, weiß auf hellblau , hab ich fast richtig gelegen mit meinen scherz :) ... nachdem ich dort knapp stundenlang nach der Wikipedia-Umstellung das nahezuweißaufweißdezente

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.08.2010 15:44, schrieb Hartmut Holzgraefe: ich hab bisher immer amenity=cafe cuisine=ice_cream draus gemacht Ja, das ist die alte Tagging-Methode als es das shop=ice_cream noch nicht in den MapFeatures gab. Brauchen wir alle 3 Taggingmöglichkeiten? Ich denke man sollte erstmal

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?utf-8?q?_=3D=3Futf-8=3Fq=3F=5F forward/backward=3F=3D?=)

2010-08-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. Juli 2010 08:17 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Donnerstag 29 Juli 2010, 23:37:00 schrieb Ulf Lamping: Am 29.07.2010 23:16, schrieb Guenther Meyer: Am Mittwoch 28 Juli 2010, 20:12:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: die Richtung dreht auch der Editor selbst automatisch

Re: [Talk-de] Wie Gemeindename taggen?

2010-08-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. Juli 2010 01:07 schrieb Augustus Kling augustus.kl...@gmail.com: die Dörfer sollten mit place=village beschrieben werden. +1 Größere Dörfer können als place=town beschrieben werden – wahrscheinlich wird man diese lokal als Stadt bezeichnen. -1, Städte als town (oder city wenn

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.08.2010 15:59, schrieb Jan Tappenbeck: Genauso ein Kuddelmuddel erwarte ich bei der geplanten Aufräumaktion für den amenity-Key (Absplittung emergency etc.). Chris gibt es irgendwo zentral infos zu dem Herbstputz ?? (Wiki) Moin Jan, es gibt zB. dieses Proposal:

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. August 2010 15:47 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Marco Lechner - FOSSGIS e.V. schrieb: 2. 90 % sich für die neue Lizenz aussprechen und die verbleibenden 10 % gelöscht, geforkt oder was auch immer ... werden. Meine Daten bleiben so drin. Nur wenn Du einziger Autor bist.

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Josias Polchau
Am 13.08.2010 16:06, schrieb Chris66: Ich denke man sollte erstmal per Bot das amenity=ice_cream durch shop=ice_cream ersetzen und die Vorlage in JOSM entsprechend ändern. hm also die meisten Eisdiele gleichen mehr einem Cafe als einem einfachen shop... sollte allerdings der Eisverkauf das

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.08.2010 16:31, Josias Polchau: Am 13.08.2010 16:06, schrieb Chris66: Ich denke man sollte erstmal per Bot das amenity=ice_cream durch shop=ice_cream ersetzen und die Vorlage in JOSM entsprechend ändern. hm also die meisten Eisdiele gleichen mehr einem Cafe als einem einfachen shop...

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.08.2010 16:45, schrieb Claudius: Finde nach diesen Zeilen shop=ice_cream für einen Eis-Straßenverkauf gar nicht mehr dumm :) Aber das Aufräumen lässt sich da wohl kaum mit einem Bot bewerkstelligen, da man wohl immer vor Ort feststellen muss, ob eine Eisdiele oder ein Eiscafé vorliegt.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Falk, Dass sich die Daten nicht sauber trennen lassen, darüber sind sich die meisten wohl mittlerweile klar. Ok - aber was schliesst man (die Datenspezialisten) daraus? Und was sagen die Juristen dazu? Das ist doch nicht eine Frage von Standpunkt - sondern bedarf einer sauberen

Re: [Talk-de] Was is'n 'ne Eisdiele

2010-08-13 Diskussionsfäden fly
Am 13.08.2010 17:08, schrieb Chris66: Am 13.08.2010 16:45, schrieb Claudius: Finde nach diesen Zeilen shop=ice_cream für einen Eis-Straßenverkauf gar nicht mehr dumm :) Aber das Aufräumen lässt sich da wohl kaum mit einem Bot bewerkstelligen, da man wohl immer vor Ort feststellen muss, ob

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Am 13.08.2010 17:12, schrieb Markus: ... wenn man nicht weiß wie viele zustimmen Das könnte man doch einfach *fragen* (aber ohne die Frage mit einer Zustimmung zu verquicken, oder die Antwort auf die Frage als Zustimmung zu werten, oder die Frage nach PD von der Antwort zu ODbL abhängig zu

Re: [Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

2010-08-13 Diskussionsfäden Steffen
--- Original Nachricht --- Absender: M∡rtin Koppenhoefer Datum: 13.08.2010 11:47 ... ich tagge auch den Mast mit: tag k='bus' v='yes'/ tag k='highway' v='bus_stop'/ tag k='name' v='Löscher Ost'/ tag k='network' v='VVS'/ tag k='public_transport' v='stop_position'/ und

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 13.08.2010 08:14, schrieb Guenther Meyer: Hat die Foundation keinen Juristen, der sowas mal klaeren kann? Doch. Das Thema wurde mit der Anwaltskanzlei schon besprochen, und bevor die Umstellung ansteht, werden die Details mit Sicherheit nochmal von ihnen geprüft werden.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 13.08.2010 11:45, schrieb jh: Arroganz, mit der entsprechenden Bedenken der Australier begegnet wird - ich paraphrasiere: dann geht halt endlich streben! - unerträglich und inakzeptabel. Nanu, wer sagt das? Die OpenStreetMap Foundation steht mit dem australischen Luftbilderanbieter

[Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, als Jungvater (...) kehre ich immer wieder zum Thema Spielplatz zurück. Mit OSM lassen sich kindgerechte Ausflugziele bislang am besten aufspüren - parallel dazu scheint diese Initiative in Deutschland Spielplätze zu taggen: http://www.spielplatznet.de Schreit das nicht nach

Re: [Talk-de] place=village area Quelle

2010-08-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. August 2010 22:27 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: ich kann dabei nicht helfen, aber ich habe mich schon manchmal gefragt, was place=village als Fläche aussagt. Im Wiki steht etwas von bebauter Fläche, +1 politischer Grenze -1, das sind die boundaries, mit place nicht

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.08.2010 18:22, schrieb RalfGesellensetter: Hallo, als Jungvater (...) kehre ich immer wieder zum Thema Spielplatz zurück. Mit OSM lassen sich kindgerechte Ausflugziele bislang am besten aufspüren - parallel dazu scheint diese Initiative in Deutschland Spielplätze zu taggen:

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marco, Doodle-Umfrage Ein schlecht formuliertes Doodle von dem fast niemand weiss hat m.E. nichts mit ernsthafter *Beteiligung von Betroffenen* zu tun. Und auch die Umfrage (oder ist es eine Entscheidung?) die Anlass für diesen Thread ist, ist irgendwie nicht das Gelbe vom Ei...

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08/13/2010 06:22 PM, RalfGesellensetter wrote: Ich bin mir sicher, dass es hier genügend Javascript-Entwickler gibt, um eine Ansicht der eingetragenen leisure=playground tags zu visualisieren (als default) so mal ganz quick dirty: http://php-baustelle.de/openlayers/spielplaetze

Re: [Talk-de] Animierte Gifs

2010-08-13 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Peter, Ich habe jetzt Ruby installiert (Win xp). Wie installiere ich jetzt die notwendigen Module? Gem install ??? Hast Du einen Tipp für mich? Gruß Jacques Am 12.08.2010, 09:49 Uhr, schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Am 10.08.2010 09:22, schrieb Jacques Nietsch: Hallo,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Markus und alle anderen die sich rege beteiligen, Am 13.08.2010 19:36, schrieb Markus: Hallo Marco, Doodle-Umfrage Ein schlecht formuliertes Doodle von dem fast niemand weiss hat m.E. nichts mit ernsthafter *Beteiligung von Betroffenen* zu tun. Und auch die Umfrage (oder ist es eine

Re: [Talk-de] Contributor Terms - Importe und abgeleitete Daten

2010-08-13 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, Am 12.08.2010 um 11:30 schrieb Sebastian Klein: Für mich persönlich von Interesse: Luftbilder von landsat, yahoo, Aerowest zur den Aerowestbildern kann ich sagen, das der Lizenzwechsel im Vertrag berücksichtigt wurde. Somit kein Problem. Mfg Marc Gehling

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden fx99
Marco Lechner - FOSSGIS e.V. wrote: ist es nicht einfacher über die Zustimmung (oder Nichtzustimmung) zu einer neuen Lizenz die Daten mit den mappern zu verknüpfen? So kann man nach einiger Zeit wirklich anhand der OSM-DB durchrechnen welche Daten je nach Auslegung welcher Lizenz zu

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Jan Tappenbeck wrote: Am 13.08.2010 18:22, schrieb RalfGesellensetter: Ich bin mir sicher, dass es hier genügend Javascript-Entwickler gibt, um eine Ansicht der eingetragenen leisure=playground tags zu visualisieren Die ~32000 Objekte (7mb!) schreien allerdings förmlich nach einer

[Talk-de] Großartige Menschen! [war: Spielpl ätze (noch einmal)]

2010-08-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 13.08.2010 21:26, schrieb Stephan Knauss: Jan Tappenbeck wrote: Am 13.08.2010 18:22, schrieb RalfGesellensetter: Ich bin mir sicher, dass es hier genügend Javascript-Entwickler gibt, um eine Ansicht der eingetragenen leisure=playground tags zu visualisieren Die ~32000 Objekte (7mb!)

Re: [Talk-de] Animierte Gifs

2010-08-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 13.08.2010 20:14, schrieb Jacques Nietsch: Hast Du einen Tipp für mich? Nein, ich habe den Code auch zum ersten mal gesehen und außer die Stelle zu finden auch nichts weiter damit gemacht. Es soll wohl aber eine Anleitung im Wiki geben.. Lg

Re: [Talk-de] Daten importieren mit unserer Lizenz

2010-08-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Mit welcher Zusatzvereinbarung mache ich das kompatibel zu unserer Lizenz (unter Berücksichtigung derer die da vielleicht kommen soll)? Gar nicht weil non commercial. Sven -- Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden Quietscheentchen
Stephan Knauss wrote: zum leichten Merken: playground.osm-tools.org Das sieht gut aus. Auch Dank an Hartmut, der auch auf die Schnelle was gebaut hat. Könntest du auch den Key attraction auswerten und als Tooltip anzeigen? Dann sieht man auch direkt, was dort an Spielgeräten vorhanden

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 13. August 2010 schrieb Stephan Knauss: playground.osm-tools.org Danke, wird umgeleitet auf http://toolserver.org/~stephankn/playground/ und funktioniert im Konqueror am besten (in endlicher Zeit) - wenn man nah genug reinzoomt. Im Iceweasel (Firefox) laufen die anderen aber auch.

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 13. August 2010 schrieb Quietscheentchen: Könntest du auch den Key attraction auswerten und als Tooltip anzeigen? Dann sieht man auch direkt, was dort an Spielgeräten vorhanden ist. attraction kenne ich für Tiere im Zoo -- bei Spielgeräten ist m.W. playground=swings etc. üblich.

[Talk-de] Freies Obst auf freien Karten?

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Heute in der Zeitung las ich von mundraub.org -- interessante Sache, die einerseits nach einer Kooperation mit OSM schreit - andererseits die Frage aufwirft, wer wessen Garten taggen darf - und mit welchen Folgen!? Gruß Ralf P.S.: Es geht um ein Verzeichnis frei pflückbarer Früchte...

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_=3D=3Futf-8=3Fq=3F=5Fforward/ba ck =?utf-8?q?ward=3D3F=3D3D=3F=3D?=)

2010-08-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 13 August 2010, 16:09:22 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 30. Juli 2010 08:17 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Donnerstag 29 Juli 2010, 23:37:00 schrieb Ulf Lamping: Am 29.07.2010 23:16, schrieb Guenther Meyer: Am Mittwoch 28 Juli 2010, 20:12:50 schrieb M∡rtin

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 12.08.2010 23:19, schrieb Markus: Daraus mache ich allerdings keinen persönlichen Rachefeldzug Es geht (bei den Meisten, vermute ich) nicht um Rache. Sondern darum *STOP zu sagen zu Bevormundung* in einem freien Projekt. Bevormundung durch einige über sehr viele. So wie ich das hier

Re: [Talk-de] name für Seezeichen

2010-08-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Hallo Markus! Hallo Stephan, Die Tonne Kiel 3 hat tatsächlich die Beschriftung K3. Ja, Fahrwassertonnen sind meist einheitlich und durchgehend mit einer Abkürzung (Fahrwasser) und einer Zahl (Reihenfolge der Tonnen) bezeichnet, die Steuerbordseite ungerade, die Backbordseite gerade. Zur

  1   2   >