Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Diskussionsfäden Henning Scholland
Es geht doch nicht um eine rechtsverbindliche Abstimmung sondern um ein einfaches Meinungsbild unter den Mappern. Und dann sollte die Frage auch nicht OdBL, CC oder doch gleich PD? lauten. Vielmehr sollte man Dinge abfragen wie: - Willst du dass man bei jeder Verwendung von OSM-Daten OSM als

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Diskussionsfäden Henning Scholland
Schau mal in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Anzeige-Einstellungen im Registerreiter OSM-Daten. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Steffen Heinz Gesendet: Samstag, 18.

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo So wie ich es verstanden hab, soll es eine Art Tagg geben, die kennzeichnet, welcher Lizenz das Objekt (Node, Way, Relation und Tagg) angehört. Das Problem welches ich dabei sehe ist der Bearbeitungsvorgang in Kombination mit der Inkompatibilität der Lizenzen (PD, ODbL und CC-BY-SA).

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, natürlich wäre das ein Fork. Im wiki haben schon einige ein Zeichen gegeben, PD zu unterstützen. PD ist sehr free and open nur eben kein ShareAlike. Daran scheiterts ;) Ohne Daten ist auch nicht ganz richtig. Die Daten der PD-Befürworter kann man natürlich übernehmen. Die OSMF hat weder

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Tobias Knerr schrieb: Das aber ein ziemlich wackliges Konstrukt ist. Kannst du irgendein Vorbild für eine Rechteübernahme an einem bestehenden Werk durch bloßes hätte ich auch so gemacht nennen? Das Konstrukt soll das Problem lösen, dass man ein Objekt nicht mehrfach erfassen kann.

Re: [Talk-de] Ways in JOSM ohne highway tag

2010-12-23 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Geh mal auf den Trichter in der linken Menüleiste. Im sich öffnenden Menü rechts kannst du einen Filter hinzufügen. Ich würde dir mal untagged type:way (ohne ) vorschlagen. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-

Re: [Talk-de] Ways in JOSM ohne highway tag

2010-12-24 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, damit findest du aber alle Wege, die kein highway haben. Also auch Wälder, Gebäude etc. Ich ging davon aus, dass es um ungetaggte Wege geht, die man zu highways machen möchte. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-

Re: [Talk-de] Kennzeichnung korrekter Daten (war: Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennam en)

2010-12-30 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Ich halte da nicht viel von, weil ich befürchte, dass dieses sic dann nicht mit gepflegt wird und bei Änderungen dann unsinnig wird. Dann kann man diese Auswertung aber vergessen. Außerdem was soll das bringen. Warum ist es für einen Mapper ungewöhnlich, dass eine Straße Straße des 17. Juni

Re: [Talk-de] Kennzeichnung korrekter Daten (war: Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennam en)

2010-12-31 Diskussionsfäden Henning Scholland
:41, schrieb Henning Scholland: Hallo Ich halte da nicht viel von, weil ich befürchte, dass dieses sic dann nicht mit gepflegt wird und bei Änderungen dann unsinnig wird. Dann kann man diese Auswertung aber vergessen. Den Einwand verstehe ich nicht. Falls eine Straße tatsächlich

Re: [Talk-de] JOSM Und Bing, automatische Einstellung des Max zoom lvl (TMS settings)

2010-12-31 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, solch ein Automatismus bekommt aber Probleme, wo High-Res auf Low-Res-Bilder stoßen. In den Einstellungen kann man jeweils den maximalen Zoom einstellen. Wenn man das für seine Region einmal anpasst, dann kann man unbeschwert Zoomen ohne die weißen Kacheln zu bekommen. Das dürfte für den

Re: [Talk-de] Frage zu POIs und Buildings

2010-12-31 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Eine gute Regel ist, die Infos hierarchisch so weit wie möglich oberhalb einzutragen. Bsp: Schule mit mehreren Gebäuden und Kantine Gebäude bekommen alle building=yes, evtl. ein name=*, wenn die Gebäude einen Namen haben. Das ganze Gelände würde ich dann als Schule taggen, inklusive deren

Re: [Talk-de] Fehlerkorrekturtools für Afrika (und den Rest der Welt)

2011-01-01 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Frederik, mein Interesse würde sich auf das Routing in Afrika beschränken. Wie Hanno schon gesagt hat würde es auch nicht unbedingt auf ein kurzes Intervall ankommen. Wöchentlich oder 2-wöchentlich würde ja schon genügen. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen

2011-01-02 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Meiner Meinung nach ist ein road recht nutzlos. Das kann vom path bis zur Autobahn alles sein. Auf guten Luftbildern kann man aber meist erkennen, ob es nun eher ein path, track, etc. sein wird. Klar ist da ein bisschen Raten dabei. Man kann sich aber recht gut an den vorhandenen Wegen

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen

2011-01-02 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Und was wäre jetzt die Konsequenz, wenn ein fixme=oneway_undefined dran gepappt hätte? Entweder man nutzt diese Wege gar nicht, dann hat man aber nichts gekonnt. Die Situation ist die gleiche, man steckt in der Stadt fest, weiß aber noch nicht einmal, wo die Wege überhaupt hinführen. Man

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen

2011-01-02 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, man sollte, wie Frederik schon angedeutet hat aber in diese Überlegung mit einfließen lassen, wie wahrscheinlich solch eine Werbung neuer Mapper in der Region ist, bzw. wie wahrscheinlich es ist, dass demnächst dort ein Mapper die Infos vor Ort einträgt. Das sollte man einfach dem Gespür

Re: [Talk-de] Spielwiese?

2011-01-04 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Ganz Deutschland über die API zu laden ist auch eine sehr dumme Idee...das dürften unkomprimiert so ein paar GB sein ;-) Für solche Datenmengen solltest du dir ein Extrakt herunterladen. Sowas findest du bspw. bei download.geofabrik.de. Für dich dürfte wohl die bz2-Version eher passen.

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 04.01.2011 19:23, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. Januar 2011 20:16 schrieb Bernd Wurstbe...@bwurst.org: Mit einem kleinen bisschen Erfahrung und gesundem Menschenverstand kann man bei einer sehr großen Zahl von Straßen solche Dinge passabel einschätzen. sicherlich. Meinen

Re: [Talk-de] Frage zu ti...@home Windows

2011-01-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, ich geh mal davon aus, dass du ein 32bit-Windows laufen hast. Da kann eine Anwendung maximal 1,2 GB RAM ergattern. Versuch es also mal mit 1GB RAM. Viele Grüße, Henning Am 06.01.2011 23:29, schrieb Rainer Knaepper: Moin, nachdem ich nun einen Rechner mit Quadcore habe, dachte ich

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, schau dir mal die buildings-Relation [1] an. Auf die bin ich gestoßen, als ich mal ein ähnliches Problem hatte. Viele Grüße, Henning [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Buildings -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Sven, das dürfte doch recht einfach sein. Du musst das TYP-File der AIO an die ID's der Velomap anpassen. Einheitlich geht aber nicht wirklich. Die routingfähigen ID's sind begrenzt und jede Map dürfte diese Zahl jeweils voll ausschöpfen und dabei Wegtypen, für die man kein Routing braucht

Re: [Talk-de] Gepäckband in Englisch

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo ist Baggage Claim das was du suchst? http://en.wikipedia.org/wiki/Baggage_claim Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Jan Tappenbeck Gesendet: Freitag, 7. Januar 2011

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, ich lasse das immer weg. Das Kassenhäuschen bekommt ein building=yes und shop=convinece, so ein shop vorhanden ist und das ganze Areal bekommt die Tankstellen-Taggs. Ich zeichne idR auch nur einen service-Weg durch die Zapfsäulen. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht-

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, bisher hatte ich building als Gebäude/Haus verstanden. Wenn man nun weitere Objekte damit erfassen möchte, was ich durchaus verständlich finde, sollte man sich aber Gedanken machen, wie man die Objekte voneinander unterscheiden kann. Ich würde mal vermuten (taginfo ist gerade down), dass

Re: [Talk-de] Tankstellendach

2011-01-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Auftrag von malenki Gesendet: Samstag, 8. Januar 2011 13:22 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Tankstellendach Henning Scholland schrieb: bisher hatte ich building als Gebäude/Haus verstanden. Wenn man nun weitere Objekte damit erfassen möchte, was ich durchaus verständlich

[Talk-de] [talk-de] Geofabrik-Mirror klemmt

2011-01-10 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, mir ist gerade aufgefallen das der Geofarik-Mirror [1] noch die Daten vom 08.01. beherbergt. Is da was kaputt gegangen? Viele Grüße, Henning [1] http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.geofabrik.de/ ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Adresssuche beim Oregon

2011-01-11 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, ich sag mal so: Es wird dran gearbeitet, dass es funktioniert. Näheres gibts auf der mkgmap-dev ML. Es ist aber ein generelles Problem von Karten, die mit mkgmap erstellt werden. Viele Grüße Henning Am 11.01.2011 15:32, schrieb Christian Knorr: Hallo zusammen, gibt es eigentlich

Re: [Talk-de] GPX Track in Karte einblenden und schneiden

2011-01-11 Diskussionsfäden Henning Scholland
Das kann doch jOSM ;) gpx - osm, nodes löschen, osm-gpx Wenn du eine Karte willst, nutze das imagery-Plugin mit bing oder Mapnik etc. Viele Grüße, Henning Am 11.01.2011 23:11, schrieb Tirkon: Moin, hier warten noch viele GPX Tracks, hochgeladen zu werden. Gibt es eine Möglichkeit, einen

Re: [Talk-de] GEOFABRIK pbf Downloads nicht aktuell?

2011-01-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Heute früh hab ich europe.osm.bz2 von dort geladen. Ging ohne Probleme. Versuch ihn eftl. mal über http://... anzusprechen. So mach ich das immer. Viele Grüße, Henning Am 12.01.2011 16:33, schrieb Torsten Leistikow: Moin, Frederik Ramm schrieb am 11.01.2011 20:25: Es scheint ein

Re: [Talk-de] Button Load CT

2011-01-15 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, für mich ist nicht interessant, wem das Objekt gehört, sondern ob meine Arbeit, die ich da reinstecke sinnvoll ist oder eben in ein paar Monaten erneut getan werden muss. Davon mache ich dann abhängig, ob ich bspw. den Verlauf einer Straße ändere oder eben nicht. Bzw. ob ich für zwei

Re: [Talk-de] Wie in alten Zeiten

2011-01-15 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, ich finde die neue Darstellung von Kleingärten ebenfalls grausam. Man erkennt ja nichts mehr durch das gestreifte... --1 Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: Stephan Wolff [mailto:s.wo...@web.de] Gesendet: Samstag, 15. Januar 2011 22:11 An:

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, es ist alleine schon sinnvoll, damit man sicher sagen kann, dass für diese Straße 50km/h stimmen. Wenn eine Straße nicht gekennzeichnet ist, kann dies mehrere Ursachen haben. * maxspeed wurde noch nicht erfasst * es wurde gesehen, dass Default 50 ist und dass das stimmt Welcher Grund

Re: [Talk-de] Wie in alten Zeiten

2011-01-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, der Import-Lag von Freitag dürfte wohl eher auf die Style-Änderung zurückzuführen sein. Generell führt aber Bing dazu, das viel gemappt wird und das wohl auch an Stellen, die ohne Bing selten angeschaut werden. Das führt dann schon zu einer allgemeinen Mehrbelastung. Viele Grüße, Henning

Re: [Talk-de] Remote control von JOSM

2011-01-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, du musst dafür das Remote in den jOSM-Einstellungen aktivieren. In den Einstellungen findest du das unter dem Fernsteuerungssymbol. Viele Grüße, Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, die Polygon-Methode hat 3 Nachteile 1. Die Auswertung ist deutlich komplexer und erfordert deutlich mehr Rechenaufwand. Es gibt zig Way/Node in Polygon Prüfungen, Wege müssen an der Grenze geteilt werden uvm. 2. Es ist nicht eindeutig, man hat innerhalb des Polygons dann Straßen ohne

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
...@gmail.com] Gesendet: Sonntag, 16. Januar 2011 18:04 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] maxspeed Hallo, On 16.01.2011 17:43, Henning Scholland wrote: Hallo, die Polygon-Methode hat 3 Nachteile 1. Die Auswertung ist deutlich komplexer und erfordert

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 16.01.2011 19:29, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-01-16 17:43, Henning Scholland wrote: 1. Die Auswertung ist deutlich komplexer und erfordert deutlich mehr Rechenaufwand. Es gibt zig Way/Node in Polygon Prüfungen, Wege müssen an der Grenze geteilt werden uvm. Was meinst Du

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 17.01.2011 11:12, schrieb ant: Hallo, On 17.01.2011 00:42, Garry wrote: Es macht keinen Sinn eine einfache Erfassungsmöglichkeit durch Polygondefinitionen statt Einzeltags zu schaffen wenn man die dadurch geschaffenen Fehlerquellen nicht einfach erkennen und beheben kann. Was ich

Re: [Talk-de] Schraffur-Bild gesucht

2011-01-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.01.2011 11:28, schrieb Sven Geggus: Christian H. Bruhnbr...@arcor.de wrote: Das ist exakt, was ich suche. Aber wie komme ich daran und darf ich diese Datei verwenden? Nop freundlich fragen. Gruss Sven Freundlich fragen schadet sicher nichts, aber wenn da eine Schöpfungshöhe ist

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.01.2011 13:34, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-01-17 13:00, M∡rtin Koppenhoefer wrote: source:maxspeed ist per Konzept nicht für die Router sondern für die anderen Mapper. Der Wert für die Router steht im maxspeed. Dann verstehe ich nicht ganz, wozu source:maxspeed notwendig ist.

Re: [Talk-de] Tankstellen

2011-01-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, ich trage eine solche Tankstelle als Areal ein. Dann kommt an das Areal amenity=fuel und shop=convinience, wenn es einen Tankstellenshop gibt. Gebäude halt mit building=yes, das Dach mit building=roof und das Gebäude mit der Waschanlage bekommt dann das entsprechende Tagg. Ist die

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Andreas, wenn es ein Outdoor-Laden ist, dann ist er ein solcher. Es gibt durchaus Karten die dieses Tagg auswerten. Wenn deine bevorzugte Karte das nicht tut, solltest du entweder die KArte wechseln oder mit dem Ersteller sprechen. Viele Grüße, Henning Am 19.01.2011 11:24, schrieb

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 19.01.2011 13:13, schrieb Andreas Tille: On Wed, Jan 19, 2011 at 11:48:19AM +0100, Henning Scholland wrote: wenn es ein Outdoor-Laden ist, dann ist er ein solcher. Es gibt durchaus Karten die dieses Tagg auswerten. Welche? Ich werte das Tag für die RadReiseKarte aus. Wenn deine

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 19.01.2011 14:43, schrieb Carsten Schwede: Hi, Am 19.01.2011 13:13, schrieb Andreas Tille: Welche? Meine z.B. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Obwohl ich nicht sagen kann, ob sie in der Suche nach einem bestimmten POI auch in der richtigen Kategorie auftaucht.

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, Sicherlich kann man sich streiten, ob man das ganze auch über Algorithmen lösen könnte. Bei einem Algorithmus sehe ich das Problem, dass dieser starr ist. Ein Algorithmus, der hier funktioniert muss nicht zwangsläufig überall gut funktionieren. Bei einem Tag ist man flexibel und kann

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 20.01.2011 13:56, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ja, das wäre eine Variante, die praktisch auf dasselbe hinausläuft, wenn man die Klassifikationen wie city und town nicht strikt an Einwohnerzahlen festmacht (in Italien werden z.B. Hauptstädte von Provinzen grundsätzlich als city

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, es ist doch derzeit so, dass Länder ihr eigenes place-System zusammengebastelt haben. Schau dir doch einfach mal die wiki-Seiten Key:place in Deutsch und in Englisch an. Ähnlich dürfte sich das auch in anderen Ländern gemacht werden. So kann es sein, dass bspw. Oslo in Norwegen

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Meine Meinung dazu: Ansprechpartner sollte doch egtl. die Geofabrik sein. Das ist doch genau das, womit sie ihr Geld verdienen. Entweder dieses Wissen sit dem Unternehmen das Wert oder sie frickeln selber und wenden sich mit konkreten Fragen an die Community, wie jeder andere auch oder

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Diskussionsfäden Henning Scholland
Der Validator erzwingt erstmla garnichts. Man kann auch den größten Unsinn hochladen und den Validtor meckern lassen. Gewässer auf einer größeren Länge mit layer=-1 zu tagen ist ein klarer Fehler, wenn der Bach nicht unter der Erde verläuft. Osmarender ist hier eindeutig korrekt. Viele Grüße

Re: [Talk-de] generisches Landuse für bebautes Land

2011-01-21 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hi, und was nimmt man dann für ein definitives Wohngebiet? ;-) Henning Am 21.01.2011 21:03, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Stephan Wolff wrote: Für landuse vermisse ich dagegen einen universellen Wert für Grundstücke mit Gebäuden. Der universelle ich weiss es nicht besser-Wert ist

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 24.01.2011 21:18, schrieb Chris66: Am 24.01.2011 21:07, schrieb Frederik Ramm: Es gibt eine Reihe von Gruenden, die gegen Strassenrelationen zur Adressierung sprechen: * weitaus weniger benutzt * komplizierter einzugeben, komplizieter auszuwerten * Adressen und Strassen sind

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Solange der Radweg auf einem straßenbegleitenden Radweg verläuft, nehme ich egtl. immer die Straße in die Relation und nicht den Radweg, eben weil dieser egtl. ein oneway sein müsste und ich keine Lust auf doppelte Arbeit hab. Wenn der Radweg für beide Richtungen freigegeben ist, dann kommt

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.01.2011 13:55, schrieb Stephan Wolff: Am 23.01.2011 12:47, schrieb Chris66: Am 23.01.2011 12:16, schrieb ht321: wo werden die Adressangaben wie 'city', 'country' etc. bei einer Adressrelation am sinnvollsten eingetragen: der Trend geht weg von den Relationen. Also einfach die Infos

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.01.2011 17:37, schrieb Heiko Jacobs: Am 25.01.2011 15:40, schrieb André Joost: Am 25.01.11 15:33, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Tatsache...jetzt wo du es sagst fällt es mir sogar selber wieder ein :-[ Henning Am 25.01.2011 21:56, schrieb malenki: Henning Scholland schrieb: Besser wäre es, wenn man selektierte Wege in dem Relationseditor in den Daten markieren kann. kann man Derzeit kann man immer nur ein

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit Abbiegebeschränkungen und Vali-Prüfung

2011-01-26 Diskussionsfäden Henning Scholland
Ich hab gerade mal die ganzen Relationen in der Gegeng gefixed. Schau mal nach, ob es alles korrekt ist. Die Route musst du dir auch mal anschauen, da gibt es zwei unterschiedliche Relationen von. Evtl. wird dir an dem Beispiel klarer, wie man es machen muss. Viele Grüße, Henning

Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 27.01.2011 10:11, schrieb Bernd Wurst: http://www.openstreetmap.org/?lat=0lon=0zoom=18layers=M Beim Rauszoomen wird's auch nicht besser. Ist hier jemand Mapnik-Spezi? Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine genaze Menge Grenzen mitgerissen. Gruß, Bernd Das

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 27.01.2011 14:08, schrieb ht321: Wird bei JOSM aber auch als 'sich überschneidende Wege' angemosert; erst Zuweisung layer=1 löst den Hinweise auf Grüße vom Rand der Nordeifel ht321 Je nach Religionszugehörigkeit setzt man das layer=* oder ignoriert die Meldung ;-) Viele Grüße, Henning

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2011-01-27 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hi, für alle, die osmosis nicht selber bauen können bzw. wollen, gibt es nun auch einen Snapshop (r25166) im Downloadverzeichnis von osmosis, der die Neuerung enthält. Funktioniert prima. Viele Grüße, Henning ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 28.01.2011 15:33, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 28. Januar 2011 14:00 schrieb M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com: ich habe mich jetzt erstmal entschieden, in bestimmten Gegenden (wie der verlinkten) manuell aufzuräumen schlechte Entscheidung. Die Corine-Daten sind nicht besonders

Re: [Talk-de] Eintragung historischer Obejkte

2011-01-28 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 28.01.2011 21:28, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 01/28/11 21:16, Christian H. Bruhn wrote: Ich bin generell dafür, daß man für Objekte, die so nicht mehr existieren, nicht die normalen Tags verwenden sollte. Finde ich grundsaetzlich auch gut. Es gibt ein paar Bereiche, in denen sich

Re: [Talk-de] Luftbildraetsel

2011-01-29 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 29.01.2011 09:41, schrieb Steffen Heinz: Am 29.01.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: Hallo, was fuer eine Art von Tagebau ist das hier wohl? http://maps.compton.nu/#zoom=16lat=38.14392lon=57.91981layer=bsa Bye Frederik wenn mich nicht alles teuchet: Kanada, ölsand abbaugebiet! kam

Re: [Talk-de] Eintragung historischer Obejkte

2011-01-29 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 29.01.2011 14:17, schrieb André Reichelt: Am Samstag, den 29.01.2011, 02:26 +0100 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Im Ernst, ein gewesenes Militärgelände interessiert schon, aber Wald war früher überall mal, das wird kaum einer machen. Ackerflächen, die es nicht mehr gibt, wird man auch selten

Re: [Talk-de] Darstellung von landuse=military in Mapnik-Karte

2011-01-29 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 29.01.2011 14:29, schrieb Garry: Am 29.01.2011 04:43, schrieb Andreas Labres: Das ist das grundsätzliche Problem an solchen Modifyer-Tags, die die Bedeutung von irgendwelchen anderen Tags umdrehen/umdeuten. Das ist in gewissen Kombinationen eingeführt, sollte aber sonst eher vermieden

Re: [Talk-de] Leicht-OT: Garmin und JOSM-Absturz

2011-01-31 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 31.01.2011 23:40, schrieb Walter Nordmann: Hi Christian, sehr merkwürdig, die Sache. Erinnert mich irgendwie an den Löffel in der Kaffetasse ;) unter linux würde ich in so einem Fall josm in einem Terminalfenster starten. da steht dann mächtig viel drin. geht unter windows im dos-fenster

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-02 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Solche kryptischen Dinge gibt es bei Importen recht häufig. Die Hausnummern in Dänemark haben zich Tags, die man in OSM nicht bräuchte. In Italien schwirren auch einige herum. Ich verstehe, dass man irgendsowas braucht, um bspw. später Updates zu fahren. Aber meiner Meinung nach gehört

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-02 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 02.02.2011 15:26, schrieb Jan-Benedict Glaw: On Wed, 2011-02-02 14:19:50 +0100, Andreas Labresl...@lab.at wrote: On 02.02.11 14:05, Pascal Neis wrote: TMC Staus oder Verkehrsbehinderungen beziehen sich im Normalfall immer auf Straßenstücke. Das wäre auch mein Verständnis/meine praktische

Re: [Talk-de] cycleway=track vs. cycleway=opposite_track

2011-02-02 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 02.02.2011 22:32, schrieb Pascal Neis: Hi, bin vor ein paar Tagen auf ein Fahrrad-Routing-Problem mit Ways die ein cycleway=track-Tag besitzen aufmerksam gemacht worden. (danke Sven :) ) Folgendes Problem: Darf ein Way der als cycleway=track und auch als Einbahnstraße getaggt ist in

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 03.02.2011 09:26, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 02/03/11 09:20, Garry wrote: Vermutlich hast Du recht, dass die Pflege des 1-2-Mappings in OSM am einfachsten ist. Was den Speicherort der Datenbank 2 betrifft, glaube ich aber, dass der potentielle Anwender es einfacher haette, wenn diese

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 03.02.2011 10:44, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 02/03/11 10:05, Henning Scholland wrote: Bsp: Auf dem OSM-Weg verläuft nur eine Richtung: (1234)---(5678) -- TMC:forward=1234:5678 oder (1234)---(5678) -- TMC:backward=1234:5678 Was waere der Unterschied zwischen

Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Wie wäre es mit einem Parabolrinnenkraftwerk? http://www.google.de/images?q=Parabolrinnenkraftwerk Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relevanzdiskussion (war Re: Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?)

2011-02-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 03.02.2011 17:23, schrieb Sven Anders: ... Prinzipiell bin ich deiner Meinung, dass alles hinein darf. Die Frage ist immer nur wie. Wichtig ist mir, dass man es Filtern kann. Daher sollte sich alles in bestimmten Namensräumen befinden und nicht bisherige Nutzung erschweren. Weiterhin

Re: [Talk-de] Schreibweise der Europastraßen

2011-02-04 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 04.02.2011 19:22, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! weiß einer wie die korrekte Schreibweise für die E-5 ist ?? E05 E-05 E-5 E5 ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 05.02.2011 15:14, schrieb Michael Bemmerl: NopMap schrieb: Hat jemand auf der Liste veilleicht eine C# Entwicklungsumgebung herumliegen und Lust das Tool in Ordnung zu bringen? Für eine Schnellreparatur geht es nur darum, eine einzige Konstante zu ändern und neu zu compilieren. Das sollte

Re: [Talk-de] Wieviel Bäume sind ein Wald - Uferbäume

2011-02-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, meiner Meinung nach ist das ganze landuse und natural sowieso komplett verwässert. landuse=forest wird allzuoft einfach mit da stehen Bäume gleich gesetzt. Das das ganze genutzt wird, kann man dem ohnehin nicht mehr entnehmen. Wäre es nicht sinnvoll, wie allgemein üblich, einen Tag zu

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 05.02.2011 18:24, schrieb NopMap: Michael Bemmerl wrote: Jedenfalls habe ich die Konstante von 1 Milliarde auf 2 Milliarden hochgesetzt. Da im Programm 32-Bit signed Integer eingesetzt werden, ist also noch Platz für 147.483.648 Nodes. Ich hoffe das reicht für's erste? Sollte es. Vielen

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 05.02.2011 20:27, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: sicher, dass es daran liegt? Ich habe vor ein paar Monaten auch schon mal Probleme mit srtm2osm gehabt, das Problem war dann allerdings banal: das Tool schreibt api0.5 in den header, wenn man aus der 0.5 eine 0.6 macht werden die Konturen

Re: [Talk-de] Weinlagen

2011-02-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Evtl. könntet ihr das ganze mal an realen Beispielen durchgehen. Dann könnten auch nicht Weinexperten Tips geben, wie man das Schema aufbauen könnte. Für mich als Laien wäre interessant: Winzer: Weingut XY Traube: Riesling Lage: Rheinhessen oder ist Lage noch etwas kleiner definiert?

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Garry und Frederik Ramm schrieben eine Menge Hallo Eure Diskussion ist zwar schön und gut, doch sie führt irgendwie zu nichts. So wie ich Frederik verstehe, geht es ihm darum, dass das ganze zu komplex ist und Mapper abschreckt, weil sie Angst ahben Fehler zu machen. Das kann ich durchaus

Re: [Talk-de] CC BY-NC-SA und CC-BY-SA - kompatible

2011-02-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 08.02.2011 07:29, schrieb Jan Tappenbeck: hi! wenn Luftbilder CC BY-NC-SA haben wären diese dann für OSM kompartible wenn man immer das Source-Tag zuweist ?? Oder worin liegen die Unterschiede ? Gruß Jan :-) Hallo, ein Blick auf die Homepage von Creative Commons hätte dir die Frage

Re: [Talk-de] OpenDEM - Freie Digitale Höhenmodelle und Höhendaten

2011-02-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, Am 06.02.2011 20:28, schrieb OpenDEM: Hallo, Mittels des OpenDEM Projektes soll eine Plattform entstehen um freie Digitale Höhenmodelle und weitere freie Höhendaten (wie z.B. GPX tracks) zur Verfügung zu stellen. Unter der URL http://www.opendem.info ist das Projekt ab sofort

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Sieht gut aus. Doch wäre es nicht besser, bei einem deutschen Stil nicht name:de dem name vorzuziehen? Das wurde glaube ich auch beim Koordinierungstreffen mit angesprochen. Viele Grüße, Henning ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 08.02.2011 16:23, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Henning Scholland wrote: Sieht gut aus. Doch wäre es nicht besser, bei einem deutschen Stil nicht name:de dem name vorzuziehen? Muesste man mal drueber nachdenken. Eigentlich ist der Stil eh nur fuer Deutschland geeignet (wegen der

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 08.02.2011 17:01, schrieb Wolfgang: Linux hat sich in vielen Ländern gerade damit durchgesetzt, dass das gesamte System relativ einfach auf die jeweiligen Landessprachen umsetzbar ist. Beispiel Norwegen neu- und altnorwegisch, Indien mit 5 lokalen Sprachen etc. Es würde OSM von g-maps

Re: [Talk-de] Eigene Relation für POIs erlaubt?

2011-02-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, eine normale API-Abfrage mit einer BoundingBox deines Ortes und operator=deinVerein macht nichts anderes. Ich weiß nciht, wie es genau mit der Last bei BBs aussieht. Wenn die Last für die IsInbox-Prüfung zu hoch ist, könnte man das auch weglassen, da der Name eures Vereins wohl

Re: [Talk-de] Kreis zeichnen mit JOSM

2011-02-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 09.02.2011 11:24, schrieb Markus: Bisher habe ich mich immer geärgert, dass mit Shift-o nicht ein Kreis sondern ein 8-Eck entsteht. Zufällig habe ich entdeckt, dass man das ändern kann. Habe das jetzt im Wiki beschrieben; http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Werkzeuge#Kreis_zeichnen

Re: [Talk-de] Kreis zeichnen mit JOSM

2011-02-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 09.02.2011 13:09, schrieb Markus: Normalerweise hat man ja nur den Umfang. Hm - woher? Im Luftbild sieht man den Kreis, zeichnet den Durchmesser, Strg-o: und schon hat man einen passenden Kreis. Egal ob Kuppel, Tank, Parkbrunnen oder Kreisverkehr. Das du genau den Durchmesser (also die

Re: [Talk-de] Kennzahlen für OSM-Nutzung durch Öffentlichkeit?

2011-02-10 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Letzlich kann man sowas nur über Umfragen herausfinden. Bleiben wir mal nur bei den Garminkarten. Da gibt es Leute, die sich täglich die aktuelle Karte laden, und Leute, die die Karte einmal kurz vor dem Urlaub laden und dann diese Karte länger nutzen. Ebenso werden manche mehrere

Re: [Talk-de] Coyprightbruch

2011-02-11 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Verräts du uns auch noch, welches Copyright gebrochen wurde? Das Bing ihre Luftbilder für OpenStreetMap freigegeben hat weißt du hoffentlich. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-11 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hi, hast du schonmal in die Karte hineingezoomt? So auf 100km oder weiter rein. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Wie lange es mit der OpenMTB noch dauert, kann ich dir nicht sagen. Felix sucht gerade einen neuen Server (siehe OSM-Forum). Eine Übersicht der Garmin-Karten gibt es im wiki. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download Henning

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 13.02.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen: Dann ist der Designfehler aber in Deinem Prozess - solange es wenigstens

Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, so recht kenne ich mich mit gmap und Mac nicht aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Karte als gmapsupp auf dem Gerät funktioniert. Passt denn die Größe des gmap-Ordners mit der gmapsupp.img ungefähr überein? Wenn du einen Windows-PC zur Verfügung hast, könntest du das Konvertieren auch

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-15 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 15.02.2011 16:29, schrieb Chris66: Am 15.02.2011 11:56, schrieb Steffen Heinz: WIe siehts eigentlich mit Häusern aus die eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben? ab wann ist es Sinnvoll die als Stomerzeuger einzutragen? Generell ist es nicht verboten Haus-PV Anlagen einzutragen.

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 16.02.2011 01:59, schrieb Frederik Ramm: Ich koennte mir als Mittelweg eine bessere Integration von OpenStreetBugs (oder MapDust) vorstellen. Also etwa so: Im POI-Editor klickst Du an, dass die Cuisine XYZ ist, aber daraus wird kein echter OSM-Edit erzeugt, sondern ein Bug im

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 09:01, schrieb Rainer Knaepper: Stephan Knauss schrieb: es ist mal wieder eine POI Anwendung in den Medien die anonyme edits erlaubt. Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Dagegen. Ich auch Henning ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 10:30, schrieb Markus: Erlauben und beobachten. +1 Ich beobachte seit Sommer 2010 www.OpenGastroMap.org Dort ist es möglich, bei bereits eingetragenen Gaststätten den Status Raucher/Nichtraucher anonym zu editieren. Die Edits werden über einen Sammelaccount händisch

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 14:32, schrieb Michael Buege: Zitat Henning Scholland: Es ist ja durchaus schön, dass es in kleinem unbekannten Projekten funktionieren kann. Doch auch da kann es zu Problemen kommen. An wen soll ich mich dann als Mapper wenden, wenn stellenweise Unsinn eingetragen wird oder etwas

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 15:25, schrieb Markus: Zwischen Sammelaccount und Datenbank gehört ein Mensch, den man kontaktieren kann und dem man auf eventuelle Fehler hinweisen kann. Besser: /zum/ Sammelaccount gehört ein Mensch. Den kann man dann bei Schwierigkeiten mit dem Editor ansprechen. Nein. Wenn

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 22:41, schrieb Manuel Reimer: Stephan Knauss wrote: es ist mal wieder eine POI Anwendung in den Medien die anonyme edits erlaubt. Das ist jetzt bereits die zweite größere Anwendung die das macht. Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Ich bin froh, dass solche Interfaces

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.02.2011 00:00, schrieb Garry: Am 15.02.2011 11:56, schrieb Steffen Heinz: WIe siehts eigentlich mit Häusern aus die eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben? ab wann ist es Sinnvoll die als Stomerzeuger einzutragen? Zusammengefasst die Problempunkte die bedacht werden sollten: -

  1   2   3   4   5   6   >