Hi Stephan.

Am 01.05.15 um 22:42 schrieb Stephan Hilb:
> Man müsste natürlich vorher klar definieren, welche Tasten Buchstabentasten 
> sein sollen. Bei den Optimierern wird bereits meistens über festgelegte 
> Tasten optimiert.
Ich weiß nicht, ob dir bewusst ist, dass nicht alle Tastaturen n-Key Rollover 
können (also n beliebige gleichzeitig gedrückte Tasten feststellen können). 
Besonders günstige Tastaturen unterstützen das nur für die "konventionellen" 
Modifier-Tasten.
Hier ein bischen Theorie: http://de.wikipedia.org/wiki/Tastatur#Key_Rollover

Für eine "allgemeinere" Optimierung des Layouts ist dein Ansatz sicherlich 
sinnvoll. Nur wird der nicht "NEO 3" werden können, wenn sich der Nutzer dafür 
dann eine neue Tastatur kaufen muss. Ziel des NEO-Ansatzes ist es doch auch, 
dass der Nutzer (erstmal ;)) seine bisherige Tastatur weiterhin verwenden kann.

Stefan


Antwort per Email an