Gute Beobachtung, zu der verschobenen Auto-optimierung durch den Benutzer. Jetzt wo du es sagst, stimmte das wohl auch für mich. Bei mir war es so, dass ich den Sinn hinter dem 10-Finger System nie verstanden habe, weil's so unlogisch war. Bis mir dann mal bei einem Stammtisch NEO-2 näher gebracht hatte. Da hat es bei mir dann klick gemacht und ich war in ca. 1 Monat so weit, dass ich nicht mehr zurück wollte.
Weil es für mich gut funktioniert (und darum geht es ja irgend wie auch), habe ich nicht so die Motivation mir jetzt noch ein System genauer anzugucken. Was die Verbreitung betrifft, habe ich den Datenpunkt dazu, dass zumindest die Mundpropaganda bei NEO 2 deutlich weiter ist, als bei den anderen. Ich habe noch einen Kollegen, der ohne meinen Einfluss NEO benutzt. Ein anderes Layout habe ich sonst noch nicht im Einsatz gesehen, aber das ist selbstverständlich nur subjektiv, und ist höchstenz ein Indiz für eine möglicherweise größere Verbreitung ;) Welches Layout Zukunft hat entscheidet nicht zuletzt, welche gelernt werden. Jetzt sind wir, vermutlich eher nicht die Gruppe, auf die man gucken muss, um das zu beurteilen, sondern eher Jugendliche. Die lernen mutmaßlich eher virtuelle Tastaturen, ohne haptisches Feedback, Gamepads und WASD kennen. Auf einer Tastatur tippen werden sie vermutlich hauptsächlich um wirklich etwas zu schreiben, weil es dann eben angenehmer ist. Der beschriebene Kontext ist nur eben nicht gerade das Umfeld, um sich mit der Frage eines auf Ergonomie von haptischen Tastaturen optimierten Layouts zu beschäftigen. Möglicherweise müssen wir das also noch mal von einer externen Perspektive betrachten. Viele Grüße Thomas Am Sonntag, den 26.04.2020, 13:08 +0200 schrieb Arne Babenhauserheide: > Olaf <yggtr...@googlemail.com> writes: > > > Daher sehen ich die psychologische Einstiegshöhe heute wesentlich höher an. > > Vielleicht kann man das kompensieren, wenn man die Gemeinsamkeiten der > > Layouts auf der Webseite betont. Letztlich > > geht es nur darum, dass sie viel besser als QWERTZ sind. > > Ein wichtiger Punkt ist auch, dass sie alle die Neo-Ebenen 3-6 haben. > > > Am 26. April 2020 10:20:57 MESZ schrieb Michael Kiesenhofer > > <michaelkiesenho...@gmx.net>: > > > […] > > > Im Vergleich zu QWERTZ wird natürlich fast alles besser sein, egal > > > welche Kriterien man anwendet. > > Die Sicht ist nicht völlig robust, weil sie nur gilt, wenn Leute > traditionell 10-Finger-Tippen gelernt haben. > > Langjährige informell schnell gewordene QWERTZ-Tipper haben teilweise > eine QWERTZ-Optimierte Handhaltung. > > Finger: KRMZ zmrk > > QWERTZUIOPÜ > ASDFGHJKLÖÄ > YXCVBNM,.- > > _KRM___mrk_ > ___Z__z____ > ___________ > > Hiermit ist Shift deutlich schlechter zu erreichen, aber die reale > Grundlinie wird WERF JIOP, was viel weniger übel ist als das > 10-Finger-QWERTZ. > > Liebe Grüße, > Arne > -- > Unpolitisch sein > heißt politisch sein > ohne es zu merken > _______________________________________________ > Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org > To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
_______________________________________________ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org