Re: [OSM-talk-nl] Beginner...

2008-10-22 Thread Dirk Janssens
OK, dank je wel voor je reactie. Ik zal eens kijken bij die Duitsers ;-) - Original Message - From: Rob [EMAIL PROTECTED] To: OpenStreetMap NL discussion list talk-nl@openstreetmap.org Sent: Wednesday, October 22, 2008 2:01 PM Subject: Re: [OSM-talk-nl] Beginner... volgens mij kom je

Re: [OSM-talk-nl] Beginner...

2008-10-22 Thread Lambertus
Als je met het 'layer verversen' niet bedoeld dat je de kaart achtergrond gedeeltelijk gaat verversen moet dit wel kunnen: Met een javascript timer object kun je ajax calls doen die de GPS informatie opvragen van een server. Deze informatie kun je dan in OL laden (bijvoorbeeld een layer met

Re: [OSM-talk-nl] data correctie

2008-10-22 Thread Roeland Douma
Helemaal mee eens Rob. Dit is zowel better taggen als beter voor de rendering. Het doet me nog steeds pijn als ik weer zie dat Haarlem wel wordt weergegeven en Amsterdam niet. Kortom +1 On Wednesday 22 October 2008 13:17:35 Rob wrote: kunnen we meteen even Capital meenemen als we toch bezig

Re: [OSM-talk-nl] Beginner...

2008-10-22 Thread Dirk Janssens
Hallo Lambertus, Inderdaad, de kaart blijft statisch, de markers/poi verversen zeer regelmatig. Je antwoord is nog een beetje acracadabra voor me, maar wellicht kom ik er wel uit. Bedankt ! groeten, Dirk Janssens. - Original Message - From: Lambertus [EMAIL PROTECTED] To:

Re: [OSM-talk-nl] Beginner...

2008-10-22 Thread Dirk Janssens
'onder deknie' durf ik (nog) niet te zeggen, maar het is ook niet vreemd voor me. Ik ga er meteen naar kijken. Bedankt voor de tips ! - Original Message - From: Lambertus [EMAIL PROTECTED] To: OpenStreetMap NL discussion list talk-nl@openstreetmap.org Sent: Wednesday, October 22, 2008

Re: [OSM-talk-nl] Beginner...

2008-10-22 Thread Rob
ga je je project tzt nog publiceren ? zie er wel een paar toepassingen voor Rob Op 22 oktober 2008 17:11 schreef Dirk Janssens [EMAIL PROTECTED] het volgende: 'onder deknie' durf ik (nog) niet te zeggen, maar het is ook niet vreemd voor me. Ik ga er meteen naar kijken. Bedankt voor de tips

Re: [OSM-talk-nl] Beginner...

2008-10-22 Thread Dirk Janssens
eerst maar eens kijken of het gaat lukken... Het aantal toepassingen is inderdaad ontelbaar ;-) - Original Message - From: Rob To: OpenStreetMap NL discussion list Sent: Wednesday, October 22, 2008 7:50 PM Subject: Re: [OSM-talk-nl] Beginner... ga je je project tzt nog

Re: [OSM-talk-nl] QA admin_level=2

2008-10-22 Thread Ldp
Skywave wrote: Hier is bestand zoals ik het dan zou uploaden: http://skywave0.googlepages.com/osmborders.zip . Als niemand er bezwaar tegen heeft dacht ik er over om voor de volgende planet dump de import te beginnen. Als het gebeurt, geef dan alsjeblieft een seintje als je Zeeland hebt

Re: [OSM-talk-nl] QA admin_level=2

2008-10-22 Thread Cartinus
On Wednesday 22 October 2008 20:03:56 Ldp wrote: Skywave wrote: Hier is bestand zoals ik het dan zou uploaden: http://skywave0.googlepages.com/osmborders.zip . Als niemand er bezwaar tegen heeft dacht ik er over om voor de volgende planet dump de import te beginnen. Als het gebeurt,

Re: [talk-au] Edits in and around Mt Barker, SA

2008-10-22 Thread Liz
On Wed, 22 Oct 2008, Darrin Smith wrote: so I have some hope that sometime in the future the route system will be pretty consistent. there are drugs for people like you with delusions :-) ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

Re: [talk-au] Road numbers in Garmin

2008-10-22 Thread Sean
G'Day Diego I see your post has been hijack and gone off in another direction. It should have made as a new thread guys. Anyway to answer your question the answer is yes. People are adding this data when they map out these roads so it is there. It is just a matter of telling the compiler

Re: [Talk-tr] türkiye'nin ilçeleri

2008-10-22 Thread Hakan Tandogan
Roman Neumüller wrote: Geçenlerde vikipedi'nin bilgileri göre bütün illerin ilçeleri kontrol ettim ve eksik olanları ekledim. Vikipedi'nin bilgileri inşallah güncel (bu yıl yeni birkaç ilçe koruldu ya...) Benim son gördügüm liste SALB'dan [1], bu listeyi beş alti ay önce Suha bey önermişti.

Re: [Talk-de] JOSM-mapstyle Transparenz

2008-10-22 Thread Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 21. Oktober 2008 08:03 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: On Mon, 20 Oct 2008, Martin Koppenhoefer wrote: (edit)@1011 [1011] 10/01/08 23:07:02 ce

Re: [Talk-de] Genauigkeit von Luftaufnahmen und Geocaches in OSM

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Tue, Oct 21, 2008 at 10:31:39PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Auf keinen Fall. Strassen nach Luftbildern neu anlegen ist voellig ok, aber existierende Strassen nach Luftbildern zu korrigieren fuehrt meist zu einer Verschlechterung. wie

Re: [Talk-de] Pisten (Tagging mit highway=track)

2008-10-22 Thread Raphael Studer
Wobei man sich in solchen Fällen überlegen sollte ob nicht höhere Kategorien angebrachter wären - wenn so eine Piste eine lebenswichtige Verbindungsader dann ist das doch etwas anderes als bei uns ein Feldweg der nur von der Land- und Forstwirtschaft motorisiert benutzt wird.. Im

Re: [Talk-de] Map-export

2008-10-22 Thread Thorsten Feles
Tobias Wendorff schrieb: Es ist also nicht so einfach mal eben in einem Internetcafee sich ein lokale Karte für den PDA mit Glopus o.ä. herunterzuladen. Oder habe ich da was übersehen? Die Frage ist, inwieweit man in einem Internet-Café überhaupt Zugriffsmöglichkeiten auf einen PDA

[Talk-de] Tag für Tierkörperbeseitigung

2008-10-22 Thread Markus Koelle
Hallo, gibt es einen Tag-Vorschlag für eine Tierkörperbeseitigungsanstalt? Gruß Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Genauigkeit von Luftaufnahmen und Geocaches in OSM

2008-10-22 Thread Friedhelm Schmidt
Patrick Kolesa schrieb: Das habe ich garantiert nicht vor, ich weiß nur nicht inwieweit ich den Yahoo-Luftaufnahmen trauen kann. Wo Luftbilder (z.b. auch eigene) auf jeden Fall nützlich sind, sind Fälle wo der GPS-Track einer Straße irgendwie leicht zickzack verläuft, das Luftbild aber zeigt,

Re: [Talk-de] Tag für Tierkörperbeseitigung

2008-10-22 Thread Raphael Studer
Hallo allerseits, gibt es einen Tag-Vorschlag für eine Tierkörperbeseitigungsanstalt? In der Schweiz heissen die Dinger Kadaversammelstelle. Hab aber nichts entsprechendes gefunden. Gibts auch einen Tierkörperbeseitigungsanstaltsvorstandsvorsitzenden (ich liebe Deutsch :) Grüsse Raphael

[Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Dimitri Junker
Hier in Aachen macht sich jemand viel Arbeit, Da tauchen auf einmal neben Straßen getrennt eingegebene Fahrradwege auf, die so markiert sind: highway=cycleway cycleway=lane ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Justieren von Luftbildern (was: Re: Genauigkeit von Luftaufnahmen und Geocaches in OSM)

2008-10-22 Thread Sascha Silbe
On Wed, Oct 22, 2008 at 01:33:30AM +0200, Frederik Ramm wrote: Wie gesagt - auf jeden Fall nicht blind. Im JOSM muss ich die Aufnahmen aus dem WMS-Plugin oft etwas nachjustieren, so dass sie zu den vorhandenen Daten passen. Dumme Frage: Wie? Weder WMS-help noch Rechtsklick Yahoo-Layer-info

Re: [Talk-de] Justieren von Luftbildern (was: Re: Genauigkeit von Luftaufnahmen und Geocaches in OSM)

2008-10-22 Thread Sascha Silbe
On Wed, Oct 22, 2008 at 12:27:33PM +0200, Sascha Silbe wrote: Dumme Frage: Wie? Weder WMS-help noch Rechtsklick Yahoo-Layer-info gibt irgendeinen Hinweis, und sonst sehe ich auch nichts, wo ich da was justieren kann. :( Argl, bin wohl blind gewesen, habs jetzt gefunden: Links an der Seite

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Birgit Nietsch
Dimitri Junker schrieb: Hier in Aachen macht sich jemand viel Arbeit, Da tauchen auf einmal neben Straßen getrennt eingegebene Fahrradwege auf, die so markiert sind: highway=cycleway cycleway=lane Solche Fleißarbeit ist auch anderswo zu beobachten, und das finde ich furchtbar. Vor lauter

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Sven Anders
Am Mittwoch, 22. Oktober 2008 13:34 schrieb Birgit Nietsch: Dimitri Junker schrieb: Solche Fleißarbeit ist auch anderswo zu beobachten, und das finde ich furchtbar. Vor lauter separaten Radspuren, Busspuren, Bebauungsdaten landen wir bei einem Gewirr von parallelen Linien, das man beim

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-22 Thread Tobias Wendorff
Garry schrieb: Die jetztigen Flächen in OSM sind in erster Linie Dekoration damit die gerenderten Karten schöner aussehen, sie sind oft sehr viel ungenauer aus Luft-undSatbildern erfasst als mit GPS-Erfassung möglich ist Sch. Aber die Flächen grenzen doch auch in Wirklichkeit an der

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Mario Salvini
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel vielleicht bekommen wir ja ein brauchbares Workaround zustande :) -- Mario Birgit Nietsch schrieb: Dimitri Junker schrieb: Hier in Aachen macht sich jemand viel Arbeit, Da tauchen auf einmal neben

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-22 Thread Tobias Wendorff
Garry schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Dazu könnte ich mich jetzt auslassen, werde ich aber nicht, weil es schon hunderte Male gesagt wurde. _ Die Sache mit der Finanzierung durch Steuergelder? Einige der Hautprobleme der Kommunen, die uns Daten geben wollen, sind: - Wenn sie uns die

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Matthias Brandt
Sven Anders schrieb: Am Mittwoch, 22. Oktober 2008 13:34 schrieb Birgit Nietsch: Dimitri Junker schrieb: Solche Fleißarbeit ist auch anderswo zu beobachten, und das finde ich furchtbar. Vor lauter separaten Radspuren, Busspuren, Bebauungsdaten landen wir bei einem Gewirr von parallelen

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Birgit Nietsch
Sven Anders schrieb: Am Mittwoch, 22. Oktober 2008 13:34 schrieb Birgit Nietsch: Dimitri Junker schrieb: Solche Fleißarbeit ist auch anderswo zu beobachten, und das finde ich furchtbar. Vor lauter separaten Radspuren, Busspuren, Bebauungsdaten landen wir bei einem Gewirr von parallelen

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Birgit Nietsch
Matthias Brandt schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel Und dort findet man doch die sehr gute Lösung mit den Relationen, wie sie auch in der API 0.5 vorhanden sind. Reicht das nicht? Nein:

Re: [Talk-de] Genauigkeit von Luftaufnahmen und Geocaches in OSM

2008-10-22 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 21 Oktober 2008 schrieb Patrick Kolesa: 2) Ist es erwünscht, Geocaches in die Map (optional mit Verweis auf die entsprechende Website) aufzunehmen? nein. da gibt's (wie z.B. auch bei FON) bereits entsprechende datenbanken, die gut gepflegt sind, da macht es keinen sinn, die auch

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Frank Sautter
Birgit Nietsch schrieb: http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=53.544198,10.019883spn=0.000504,0.000776t=kz=20 Elf parallele Spuren, plus mehrere Grünstreifen. Das Bündel will ich nicht zeichnen, und wenn es jemand zeichnet, will ich es nicht pflegen müssen. da gefällt mir aber der

[Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 01:34:58PM +0200, Birgit Nietsch wrote: Solche Fleißarbeit ist auch anderswo zu beobachten, und das finde ich furchtbar. Vor lauter separaten Radspuren, Busspuren, Bebauungsdaten landen wir bei einem Gewirr von parallelen Linien, das man beim Bearbeiten kaum mehr

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Ich wuerde halt den way gar nicht mehr unterbrechen wollen sondern alle nur abschnittsweise, oder richtungsabhaengig auftretenden attribute via relations dranknoten d.h. Wunderbar. Statt also den Weg in zwei Teile zu teilen willst Du unzählige

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 03:34:48PM +0200, Dirk Stöcker wrote: Subject: Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Ich wuerde halt den way gar nicht mehr unterbrechen wollen sondern alle nur

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Ich wuerde halt den way gar nicht mehr unterbrechen wollen sondern alle nur abschnittsweise, oder richtungsabhaengig auftretenden attribute via relations dranknoten d.h. Wunderbar. Statt also den Weg in zwei Teile zu teilen willst Du unzählige

[Talk-de] Flächen, Straßen Co. - grap hisch und ausführlich Dargestellt

2008-10-22 Thread Tobias Wendorff
Hallo Community, ich habe mir mal die Mühe gemacht, ein wenig von meinem Wissen nieder zuschreiben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:TobWen/Flächen bzw. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:TobWen/Fl%C3%A4chen Viele Grüße Tobias

Re: [Talk-de] Pisten

2008-10-22 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Oktober 2008 15:50 schrieb Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich bin gerade aus dem Oman zurück, dort habe ich außer normalen Straßen auch Pisten aufgenommen, vor allem solche zu Tauchplätzen bei Salalah. Also nicht angelegte Straßen, sondern einfach Strecken, die durch

Re: [Talk-de] Wo kann ich osmarender herunterladen?

2008-10-22 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Oktober 2008 16:42 schrieb Dirk-Lüder Kreie [EMAIL PROTECTED]: Philipp Klaus Krause schrieb: Guten Abend, ich würde gern aus OSM-daten einen kleinen Innenstadtplan, ähnlich http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Frederik_Ramm/Freiburg_Map erstellen. Wo finde ich osmarender? Am

Re: [Talk-de] JOSM-mapstyle Transparenz

2008-10-22 Thread Martin Koppenhoefer
die Kartendarstellung (in JOSM) ist aber auch geändert, wie beschrieben nicht zum Besseren bei den Telefonen. Evtl. wurden die Icons-bilder geändert, so dass es sich auf beides auswirkt? Nein, das waren die folgenden Änderungen: http://trac.openstreetmap.org/changeset/11046

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 04:25:13PM +0200, Dirk Stöcker wrote: So einfach ist das nicht. Die bisherige Methode Wege in Abschnitte zu teilen sieht vielleicht nicht so schön aus, ist algorithmisch aber leicht zu verarbeiten. Wenn die Renderer sich endlich mal bequemen würden zusammengehörige

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Dominik Spies
2008/10/22 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: On Wed, Oct 22, 2008 at 04:24:03PM +0200, Dominik Spies wrote: Hallo, Ich wuerde halt den way gar nicht mehr unterbrechen wollen sondern alle nur abschnittsweise, oder richtungsabhaengig auftretenden attribute via relations dranknoten d.h.

Re: [Talk-de] Wo kann ich osmarender herunterladen?

2008-10-22 Thread Dirk-Lüder Kreie
Martin Koppenhoefer schrieb: du brauchst http://svn.openstreetmap.org/applications/rendering/osmarender am besten per svn checkout. mindestens aber - das xslt unterverzeichnis - das stylesheets unterverzeichnis optional - das orp unterverzeichnis (statt xslt) evtl. das Symbol-Verzeichnis,

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 04:24:03PM +0200, Dominik Spies wrote: Hallo, Ich wuerde halt den way gar nicht mehr unterbrechen wollen sondern alle nur abschnittsweise, oder richtungsabhaengig auftretenden attribute via relations dranknoten d.h. Unidirektionale

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 04:56:12PM +0200, Dominik Spies wrote: Beispiel: |--| Way Beispielstraße ref K1 || Geschwindigkeit 80 |---| Fahrradweg links |---|

Re: [Talk-de] Pisten (Tagging mit highway=track)

2008-10-22 Thread Martin Koppenhoefer
Am 22. Oktober 2008 09:00 schrieb Thorsten Feles [EMAIL PROTECTED]: Garry schrieb: Claudius Henrichs schrieb: Kann ich nur zustimmen. Das Tagging-Schema, das aktuell im Wiki dokumentiert ist hat sich in Mitteleuropa entwickelt. Viele der dortigen Definitionen spiegeln daher nicht die

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 04:52:24PM +0200, Florian Lohoff wrote: Es geht mir ueberhaupt nicht ueber das rendering sondern darum das bestimmte attribute im moment nicht zu modellieren sind. So sind vorschlaege zu fahrradwegen, gefaellen/steigungen, einseitige geschwindigkeitsbeschraenkungen,

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweis e attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread [EMAIL PROTECTED]
finde die Variant eigentlich sehr sympathisch; zumal es auch einem Nicht-Relation-Fachmann einfach zu erklären ist. EInfach Anfang, Ende, Wert setzen, fertig :) Stell das doch mal auch auf der Wiki-Workshopseite zu Linienbündelung dar. -- Mario -Original Message- Mein vorschlag: way

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Und wie gesagt, das Rendering verbessern. Wenn ich x Wege habe, die alle den gleichen Namen/Ref tragen und sich jeweils einen gemeinsamen Endpunkt teilen, dann kann ich diese zum Zwecke der Namensvergabe auch als einen Weg betrachten. An Kachelgrenzen

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 06:03:19PM +0200, Dirk Stöcker wrote: On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Und wie gesagt, das Rendering verbessern. Wenn ich x Wege habe, die alle den gleichen Namen/Ref tragen und sich jeweils einen gemeinsamen Endpunkt teilen, dann kann ich diese zum Zwecke

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-22 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: dass Zugriff auf Innereien eines Objekts nichts in anderen Objekten zu suchen haben, da dadurch eine sehr hohe Komplexizität entsteht. Und die Knoten sind interne Informationen eines Weges. Ich verstehe, dass es nicht sofort einsichtig ist, dass diese

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 06:38:52PM +0200, Dirk Stöcker wrote: Wir haben dieses defakto schon by turn relations. Ich gebe dir recht das das nicht die schoenste loesung ist - aber sie ist etabliert. Nein. Hier ist ein großer Unterschied. Die Turn-Relations nutzen einen Knoten als Teil der

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-22 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Wir haben dieses defakto schon by turn relations. Ich gebe dir recht das das nicht die schoenste loesung ist - aber sie ist etabliert. Nein. Hier ist ein großer Unterschied. Die Turn-Relations nutzen einen Knoten als Teil der Relation. Sie nutzen

Re: [Talk-de] Weiß jemand warum diese Strasse nicht gerendert wird?

2008-10-22 Thread Claudius Henrichs
Thomas Drebert: Hallo, ich kann keinen Fehler finden, aber die Strasse way_27701618 ist im Osmarender nicht zu sehen im mapnik sehe ich sie noch, kann sein das Mapnik diese Woche noch nicht gerrendert hat und sie von letzten rendern noch dort ist.

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-22 Thread qbert biker
qbert biker schrieb: An anderer Stelle wird ja gerne gegen OSM vorgebracht, dass die Genauigkeit nicht ausreiche, Strassen überhaupt genau genug abzubilden. Dem kann man guten Gewissens widersprechen. Diese These kenne ich nicht. Kannst Du sie bitte ggf. mit Deinen Argumenten

Re: [Talk-de] Weiß jemand warum diese Strasse nicht gerendert wird?

2008-10-22 Thread Thomas Drebert
Hallo, eigenbtlich ist die letzte Änderung schon 9 Tage her, nach meiner Anfrage wurde nur noch mal der Tag tag k=created_by v=Potlatch 0.9c entfernt, der Stand zwar bein meinen Einträgen, kann aber nicht von mir stammen, den ich nutze Potlatch nicht. Schöne Grüße Thomas -Ursprüngliche

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-22 Thread Tobias Wendorff
Hallo Hubert, qbert biker schrieb: Damit wird man immer wieder konfrontiert, wenn man ausserhalb der optimistisch gestimmten OSM-Gemeinde diskutiert, z.B. bei Heise. Uff, in Heise wird auch über OSM diskutiert? :-) Im Prinzip läufts meistens darauf hinaus, dass jemand einfach alle möglichen

[Talk-de] OSM-Regionalteam am Teutoburger Wald // Re: Mailingliste OSM OWL

2008-10-22 Thread RalfGesellensetter
Hi, danke; auch für die Wikiseite zu unserem Stammtisch: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OWL-Treffen Gruß Ralf Am Montag 06 Oktober 2008 schrieb Florian Lohoff: Hi, ich habe mal weil wir mal wieder ein treffen organisieren wollen eine osm-owl liste gebaut. Wer also in

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-22 Thread Karl Eichwalder
Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] writes: Allerdings muss ich gestehen, dass ich selber keine Mischform kenne: teilweise waldartiger Friedhof und teilweise ein Friedhof, wie du ihn kennst und beides direkt aneinander angrenzend. Aber ich gehe doch stark davon aus, dass sich sowas in

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-22 Thread Torsten Leistikow
Karl Eichwalder schrieb: Das wäre sehr einfach zu lösen, wenn man endlich akzeptieren würde, dass bäume (natural=wood) nicht nur im wald (landuse=forest), sondern auch in parks, auf stadtnahem freizeitgelände, auf friedhöfen usw. gibt. Wobei natural=wood nach vorherrschender Ansicht nicht

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Oct 22, 2008 at 07:08:09PM +0200, Dirk Stöcker wrote: Das das praktisch so ist stimmt. Aber wenn Du theoretisch herangehst, dann habe ich Weg1 - Über-Knoten - Weg2. Das kaum Fälle vorstellbar sind, wo die Knoten nicht zu Weg1 und Weg2 gehört ist richtig, aber theoretisch eben

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Norbert Wenzel
Birgit Nietsch wrote: Sven Anders schrieb: Denn an kommt ja doch nicht an jeder Stelle mit dem Fahrrad über eine (z.B. 4 spurige mit Parkstreifen etc.) Straße. Auch gibt es häufig an einer Kreuzung mit 4 Straßen nur 3 Fußgänger/Fahrrad Querungen. Das könnte man mit geeigneten Anpassungen

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Thread Norbert Wenzel
Dirk Stöcker wrote: On Wed, 22 Oct 2008, Florian Lohoff wrote: Und wie gesagt, das Rendering verbessern. Wenn ich x Wege habe, die alle den gleichen Namen/Ref tragen und sich jeweils einen gemeinsamen Endpunkt teilen, dann kann ich diese zum Zwecke der Namensvergabe auch als einen Weg

[Talk-de] Stammtisch Leipzig/Mitteldeutschland

2008-10-22 Thread Claudius Henrichs
Besser spät als nie die Erinnerung an den Stammtisch morgen Donnerstag, 23. Oktober 19:00h in der Moritzbastei in Leipzig Stammtisch für Leipzig, Halle, Merseburg, Delitzsch, Bitterfeld, Borna, Baalsdorf, Liebertwolkwitz... für Mitteldeutschland also. Beim nächsten Mal gibt's die Einladung

[Talk-de] Strommasten Beton

2008-10-22 Thread Stephan Schildberg
Hi, wer hat ein schlaues Tag für Strommasten aus Beton, mit 4 horizontal parallel geführten Kabeln? Gruß, Stephan. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Pisten

2008-10-22 Thread Johannes Hüsing
Karl Eichwalder: Ja, aber nur die. Ich treffe immer wieder auf fu?wege, die jemand glaubt, als pedestrian verewigen zu m?ssen. Wer für die Renderer mappt, ist manchmal versucht, das zu tun. Bei diesem Platz inmitten unseres Wohngebietes habe ich mich ja noch zurückgehalten, ihn als

Re: [Talk-de] Strommasten Beton

2008-10-22 Thread Ulf Lamping
Stephan Schildberg schrieb: Hi, wer hat ein schlaues Tag für Strommasten aus Beton, mit 4 horizontal parallel geführten Kabeln? Für die Masten: power=tower Für die Leitungen: power=line und zusätzlich wires=4 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features#Power Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] Strommasten Beton

2008-10-22 Thread Dirk-Lüder Kreie
Ulf Lamping schrieb: Stephan Schildberg schrieb: Hi, wer hat ein schlaues Tag für Strommasten aus Beton, mit 4 horizontal parallel geführten Kabeln? Für die Masten: power=tower Für die Leitungen: power=line und zusätzlich wires=4 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features#Power

Re: [Talk-de] Stammtisch Leipzig/Mitteldeutschland

2008-10-22 Thread Natanael Arndt
Am Mittwoch, 22. Oktober 2008 schrieb Claudius Henrichs: Besser spät als nie die Erinnerung an den Stammtisch morgen Donnerstag, 23. Oktober 19:00h in der Moritzbastei in Leipzig Stammtisch für Leipzig, Halle, Merseburg, Delitzsch, Bitterfeld, Borna, Baalsdorf, Liebertwolkwitz... für

Re: [Talk-de] OSM-Datei in MySQL Datenbank schreiben

2008-10-22 Thread Christian Linder
Habe das gleiche Problem, auch Ubuntu 8.04, mit libmysql-java installiert. Noch irgendwelche Tips? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Pisten

2008-10-22 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/22 Johannes Hüsing [EMAIL PROTECTED] Karl Eichwalder: Ja, aber nur die. Ich treffe immer wieder auf fu?wege, die jemand glaubt, als pedestrian verewigen zu m?ssen. Wer für die Renderer mappt, ist manchmal versucht, das zu tun. Bei diesem Platz inmitten unseres Wohngebietes habe

Re: [Talk-de] OSM-Datei in MySQL Datenbank schreiben

2008-10-22 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tim Krüger wrote: Irgendwie bin ich zu dämlich dazu. Haben nun den JDBC Treiber, der tatsächlich noch nicht installiert war, installiert. Klappt aber noch immer nicht. Es kommt immer noch die selbe Meldung wie in der Startmail dieses Threads! Mir faellt gerade auf, dass Du java -jar

[Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-22 Thread Chris66
Eigentlich gefällt mir die deutsche Startseite besser als die osm.org. Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Datei in MySQL Datenbank schreiben

2008-10-22 Thread Christian Linder
Das war es. Danke. Am 22. Oktober 2008 23:10 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Tim Krüger wrote: Irgendwie bin ich zu dämlich dazu. Haben nun den JDBC Treiber, der tatsächlich noch nicht installiert war, installiert. Klappt aber noch immer nicht. Es kommt immer noch die selbe

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-22 Thread Garry
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Hubert, qbert biker schrieb: Damit wird man immer wieder konfrontiert, wenn man ausserhalb der optimistisch gestimmten OSM-Gemeinde diskutiert, z.B. bei Heise. Uff, in Heise wird auch über OSM diskutiert? :-) Ja, immer wieder wenn im Heiseticker

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-22 Thread Dirk-Lüder Kreie
Garry schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Garry schrieb: Die jetztigen Flächen in OSM sind in erster Linie Dekoration damit die gerenderten Karten schöner aussehen, sie sind oft sehr viel ungenauer aus Luft-undSatbildern erfasst als mit GPS-Erfassung möglich ist Sch. Aber die Flächen

Re: [Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-22 Thread Frederik Ramm
Hallo, Chris66 wrote: Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( Mach einen Vorschlag, was wir hinschreiben sollen. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-22 Thread Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Dann muss ich vorher definieren, was alles als Industriegebiet betrachtet werden soll: gehört der Wald darin dazu? 1. es gibt eben keinen Wald in einem Industriegebiet. Wo Wald ist, ist maximal ein geplantes Industriegebiet. In jedem Fall ist es

Re: [Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-22 Thread Chris66
Frederik Ramm schrieb: Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( Mach einen Vorschlag, was wir hinschreiben sollen. Mmmh, da muss man doch nur hier in die Liste gucken: -Neuer Mapnik Look -Sieger des OSM Summer Wettbewerbs

Re: [Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-22 Thread Dirk-Lüder Kreie
Chris66 schrieb: Frederik Ramm schrieb: Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( Mach einen Vorschlag, was wir hinschreiben sollen. Mmmh, da muss man doch nur hier in die Liste gucken: -Neuer Mapnik Look -Sieger des OSM

Re: [Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-22 Thread Ulf Lamping
Chris66 schrieb: Frederik Ramm schrieb: Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( Mach einen Vorschlag, was wir hinschreiben sollen. Mmmh, da muss man doch nur hier in die Liste gucken: -Neuer Mapnik Look -Sieger des

Re: [Talk-de] Pisten (Tagging mit highway=track)

2008-10-22 Thread Dimitri Junker
Hallo, Warum in einem solchen Fall nicht highway= Normale Highways finde ich da wirklich übertrieben. Es handelt sich sozusagen um Trampelpfade, aber eben nicht von Fußgängern sondern von 4x4- Fahrern. Es gibt unmassen dieser Pfade, die von mir aufgenommenen sind also nur eine kleine Auswahl

Re: [Talk-de] Map-export

2008-10-22 Thread Dimitri Junker
Hallo, Die Frage ist, inwieweit man in einem Internet-Café überhaupt Zugriffsmöglichkeiten auf einen PDA hat? Das ist kein Problem, zumindest war es keines in den Ländern wo ich dieses Jahr war. Wenn man einen Ausführungsmodus z.B. als Gast oder eingeschränkter Benutzer hat, sollte man viele

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Thread Dimitri Junker
Hallo, Die Spuren in meinem Versuch eines Datenmodells gehen von links nach rechts in Richtung des Wegs. Warum nicht durchnummerieren, mit 0 gleich dem Mittelstreifen (Spur0 wird also nicht verwendet). Spur1 ist die mittlere Spur in Wegrichtung, Spur-1 die mittlere in Gegenrichtung. Dimitri

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-22 Thread Karl Eichwalder
Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] writes: Karl Eichwalder schrieb: Das wäre sehr einfach zu lösen, wenn man endlich akzeptieren würde, dass bäume (natural=wood) nicht nur im wald (landuse=forest), sondern auch in parks, auf stadtnahem freizeitgelände, auf friedhöfen usw. gibt. Wobei

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-22 Thread Michael Forster
Hi, 2008/10/22 Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Du hattest eingangs geschrieben, dass es kein dedizierter Weg ist sondern es mehrere potenzielle Wege über den Platz gibt. Die Logik sagt also doch eher Die Route geht (irgendwie) über den Platz und

Re: [Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-22 Thread Sven Anders
Am Mittwoch, 22. Oktober 2008 23:22 schrieb Chris66: Eigentlich gefällt mir die deutsche Startseite besser als die osm.org. Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( heute nacht /morgen früh kommt noch eine Pressemitteilung

Re: [Talk-it] Costruiamo insieme la mappa di Schio

2008-10-22 Thread Cristiano Giovando
On Tue, Oct 21, 2008 at 11:52 PM, [EMAIL PROTECTED] wrote: L'Amministrazione Comunale di Schio ha liberalizzato l'accesso ai dati cartografici in proprio possesso relativi al territorio comunale. Tuttavia, le informazioni inserite in OpenStreetMap tramite la cartografia comunale saranno

Re: [Talk-it] confini, penultimo atto

2008-10-22 Thread Cristiano Giovando
On Tue, Oct 21, 2008 at 1:06 PM, Simone Cortesi [EMAIL PROTECTED] wrote: 2008/10/21 [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: La sequenza dovrebbe essere la seguente: 1. carichi i confini di un comune, per esempio Pavia o Siracusa; 2. fai tutte le prove del caso, modifichi il confine e ti annoti

Re: [Talk-it] pulizia tracce gps

2008-10-22 Thread Simone Cortesi
2008/10/22 Niccolo Rigacci [EMAIL PROTECTED]: In generale io consiglio di tenere la traccia grezza come l'ha memorizzata il GPS e fare postprocessing solo al momento di usare i dati. Ad esempio se si usa JOSM si possono usare gli strumenti integrati, tipo simplify way. Fate attenzione e

[Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Roberto Navoni
Buongiorno, volevo segnalare che ho trovato in facebook un paio di gruppi di mapper internazionali ( OSM Open Street Map e Openstreetmap ) , mi sembra un'idea carina cononscere e condividere con amici di tutto il mondo le nostre esperienze di mapper. Ho creato anche un gruppo italiano per

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Simone Cortesi
On Wed, Oct 22, 2008 at 11:10 AM, Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED] wrote: Se vi sembra una brutta idea ditemelo che lo disattivo , se invece avete già un indirizzo in facebook cercate il gruppo Openstreetmap Italiaunitevi al gruppo ... con tutto il dovuto rispetto: non mi iscrivero' MAI ad un

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Carlo Stemberger
Simone Cortesi ha scritto: con tutto il dovuto rispetto: non mi iscrivero' MAI ad un sito che ha cosi' poco a cuore la mia privacy. Quoto... Allo stesso modo non userò mai Skype, MSN, ecc. ecc., stumenti ampiamente diffusi ma che rifiuto per principio. -- .' `. | Registered Linux

[Talk-it] pulizia tracce gps

2008-10-22 Thread lorex
Simone Cortesi ha scritto: 2008/10/22 Niccolo Rigacci [EMAIL PROTECTED]: In generale io consiglio di tenere la traccia grezza come l'ha memorizzata il GPS e fare postprocessing solo al momento di usare i dati. Ad esempio se si usa JOSM si possono usare gli strumenti integrati, tipo

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread [EMAIL PROTECTED]
Quoto in pieno, iniziativa lodevole ma IMHO 'PRIVACY FIRST' Alessandro Ale_Zena_IT -- Initial Header --- From : [EMAIL PROTECTED] To : openstreetmap list - italiano talk-it@openstreetmap.org Cc : Date : Wed, 22 Oct 2008 12:15:46 +0200 Subject : Re:

Re: [Talk-it] pulizia tracce gps

2008-10-22 Thread Luca Delucchi
2008/10/22 lorex [EMAIL PROTECTED]: BTW: che settaggi usate per l'I-blue? secondi:km/h:metri? io ho impostato al minimo (credo) 1/10/10. questa impostazione non va bene in ogni situazione? auto, vespa, a piedi? io di solito uso 5:0:0 ma spesso lo modifico in base alle esigenze di durata e

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Roberto Navoni
Simone Cortesi ha scritto: On Wed, Oct 22, 2008 at 11:10 AM, Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED] wrote: Se vi sembra una brutta idea ditemelo che lo disattivo , se invece avete già un indirizzo in facebook cercate il gruppo Openstreetmap Italiaunitevi al gruppo ... con tutto il

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Davide
Quoto Roberto, taggando OpenstreetMap Italia sul mio Facebook ho subito ricevuto domande e richieste di informazioni da amici. Ciao D. -- dott. Davide Zizioli Dipartimento di Scienze della Terra Università di Pavia Via Ferrata 1, 27100 Pavia Tel. +393498345440 Tel. Skype: Riverlab [EMAIL

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Luigi Toscano
Alle mercoledì 22 ottobre 2008, Roberto Navoni ha scritto: Simone Cortesi ha scritto: On Wed, Oct 22, 2008 at 11:10 AM, Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED] wrote: Se vi sembra una brutta idea ditemelo che lo disattivo , se invece avete già un indirizzo in facebook cercate il gruppo

Re: [Talk-it] Gruppo OSM Italia in Facebook

2008-10-22 Thread Simone Cortesi
On Wed, Oct 22, 2008 at 4:04 PM, Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED] wrote: aderito a Facebook ... siamo già in 6 ... cmq facebook è per chi si diverte con OSM ... e vuol far conoscere le sue esperienze con foto , video , ecc ecc ... linkedin ... magari piu' per l'aspetto serioso ... e degli

<    1   2   3   >