[talk-ph] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Eugene Alvin Villar
Hi guys, There are currently flight paths data in OSM such as the Manila-Davao path, Manila-Singapore path, Manila-Bacolod path, and maybe others. I personally don't think these would be useful in OSM per se. Maybe in another website that collects GPS flight tracks. Take note that flights do not

Re: [talk-ph] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread maning sambale
The only useful data I can think of with flightpath gps tracks is to locate the center line of runways. (Other than showing-off the fastest speed you record with your GPS device.) On Mon, Oct 11, 2010 at 8:41 AM, Rally de Leon rall...@gmail.com wrote: While zoomed in very close, I have mistaken

Re: [talk-ph] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Jim Morgan
Rally de Leon wrote, On Monday, 11 October, 2010 08:41 AM: While zoomed in very close, I have mistaken the said flight path for border or power line lots of times, I concur. I don't see any benefit in having flight paths beyond the end of the runway. And in fact I've also found them confusing

Re: [talk-ph] Mindanao Avenue to NLEX

2010-10-10 Thread maning sambale
Revisiting this road, http://osm.org/go/4zhUsRl7n- Some motorway_links crisscrossed each other. On Fri, Jul 2, 2010 at 12:41 AM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: The NLEX nortbound to Mindanao Avenue link has been added earlier tonight:

[talk-ph] OpenStreetMap mentioned in the Philippine Star's Lifestyle section

2010-10-10 Thread ianlopez
Quote: MyTravelPhilippines Offline is 100 percent Internet-free. I chucked the whole dataset of OSM or OpenStreetMap for the Philippines into the database. Source: http://www.philstar.com/Article.aspx?articleId=619712publicationSubCategoryId=79 Tony Montana: Me, I want what's coming to me.

Re: [OSM-talk-be] busroutes

2010-10-10 Thread Jo
Ivo, ik zou op de wikipagina beschrijven dat er een heen- en een terugroute gemapt wordt. Dat is de enige wijze waar een routeplanner iets aan heeft. Als mensen het dan toch met 1 route/buslijn blijven mappen, dan betekent dat weer werk voor iemand die wel weet waar hij mee bezig is, om ze te

Re: [OSM-legal-talk] list of user IDs having accepted the contributor terms

2010-10-10 Thread Gregory Arenius
Any info on who, or at least what percentage of people, clicked on the all my edits are public domain checkbox? Just curious. Cheers, Greg On Sat, Oct 9, 2010 at 11:22 AM, Matt Amos zerebub...@gmail.com wrote: as part of the voluntary relicensing phase of the move to ODbL, existing

Re: [OSM-legal-talk] Legal or not? user srpskicrv and source = TOPO 25 VGI BEOGRAD

2010-10-10 Thread Ulf Möller
Am 02.10.2010 14:36, schrieb Valent Turkovic: Here is his answer: Those countries have their own geogrphical or geodesist institutes. So: the VGI is selling those OLD prints and they have still an copyright on reproduction of those papers, BUT NOT THE CONTAINED DATA !!! The fact that the

Re: [OSM-legal-talk] Legal or not? user srpskicrv and source = TOPO 25 VGI BEOGRAD

2010-10-10 Thread Anthony
On Sun, Oct 10, 2010 at 4:51 AM, Ulf Möller o...@ulfm.de wrote: Am 02.10.2010 14:36, schrieb Valent Turkovic: I agree that it is a grey zone, but who will say that its illegal? OSM doesn't accept data from grey zones It'll be interesting to see how the ODbL switchover takes place, then.

Re: [OSM-legal-talk] list of user IDs having accepted the contributor terms

2010-10-10 Thread Anthony
If the contributor terms change, will there be two separate lists kept, or does the list get reset, or what? On Sat, Oct 9, 2010 at 2:22 PM, Matt Amos zerebub...@gmail.com wrote: as part of the voluntary relicensing phase of the move to ODbL, existing contributors have had the ability to

Re: [OSM-legal-talk] list of user IDs having accepted the contributor terms

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hi, Anthony wrote: If the contributor terms change, will there be two separate lists kept, or does the list get reset, or what? No, the will not be reset. If the terms should be changed, then we will have two groups of contributors, one having agreed to terms A and one having agreed to

[OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Dmitri Lebedev
Hi all, please, look at this: http://www.openstreetmap.org/browse/way/80906020 It's a flight path from one airport to another. It's absolutely not real (aircrafts fly along routes and navpoints more like zig-zags, not the straight grand circle ways). Imo this data is garbage. None of these

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Richard Weait
On Sun, Oct 10, 2010 at 2:22 AM, Dmitri Lebedev siberia.acca...@gmail.com wrote: Hi all, please, look at this: http://www.openstreetmap.org/browse/way/80906020 It's a flight path from one airport to another. It's absolutely not real (aircrafts fly along routes and navpoints more like

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Charlie Ferrero
On 10/10/2010 10:29, Richard Weait wrote: On Sun, Oct 10, 2010 at 2:22 AM, Dmitri Lebedev siberia.acca...@gmail.com wrote: Hi all, please, look at this: http://www.openstreetmap.org/browse/way/80906020 It's a flight path from one airport to another. It's absolutely not real (aircrafts fly

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Floris Looijesteijn
Charlie Ferrero wrote: On 10/10/2010 10:29, Richard Weait wrote: Agreed. That's a new account. I'll send a note to the new mapper. I've seen other flight paths in the data too, so he's not the only one. Maybe add some info to this wiki page?

[OSM-talk] What are my options for printing a large-scale complete map?

2010-10-10 Thread Nathan Edgars II
Next time I go downtown to map I'd like a printout to take notes on. But there's already too much mapped to all show up at maximum zoom: http://www.openstreetmap.org/?lat=28.54212lon=-81.379046zoom=18layers=M Are there any simple Windows programs or constantly-updated websites that will give me

Re: [OSM-talk] What are my options for printing a large-scale complete map?

2010-10-10 Thread Peter Wendorff
While I miss a perfect map style for that, yet: walking-papers.org could be your point. regards Peter On 10.10.2010 14:18, Nathan Edgars II wrote: Next time I go downtown to map I'd like a printout to take notes on. But there's already too much mapped to all show up at maximum zoom:

Re: [OSM-talk] What are my options for printing a large-scale complete map?

2010-10-10 Thread Nathan Edgars II
Peter Wendorff wrote: While I miss a perfect map style for that, yet: walking-papers.org could be your point. That just uses existing styles, meaning it has nothing beyond zoom 18. The ones hosted by Cloudmade are also out of date. -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] What are my options for printing a large-scale complete map?

2010-10-10 Thread john whelan
Maperitive will zoom to level 19 rather than 18 gives a bit more detail. You can modify the rule set to control what is displayed. I have seen someone use JOSM on a laptop working with a stored local file to do this. This has the advantage that you can just upload the changes directly. Cheerio

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Nathan Edgars II
Yeah, mapping routes between airports is a bad idea. On the other hand, it might be feasible to map approaches to airports as shown on official diagrams. There are also avigation easements that might be relevant here. -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Mike N.
Even a relation adds no information to the map, other than perhaps these are points on the surface of the earth which allow for an unobstructed atmospheric path to be calculated between. There are about 28,000 aeroway=aerodrome tags, and 12,000 runways tagged. So if we wish to add

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Fabio Alessandro Locati
Why iwould it be not useful to public transport routing? On Sun, Oct 10, 2010 at 5:08 PM, Mike N. nice...@att.net wrote: Even a relation adds no information to the map, other than perhaps these are points on the surface of the earth which allow for an unobstructed atmospheric path to be

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread john
As someone else mentioned earlier, the actual routes that the planes follow are usually not these shortest-distance routes. ---Original Email--- Subject :Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM From :mailto:fabioloc...@gmail.com Date :Sun Oct 10 10:12:35 America/Chicago 2010 Why iwould

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Jo
In the case of air travel the time tables and the locations of the airports is enough information. Possibly how many hours before the flight leaves, passengers are expected in the airport might also be interesting information and maybe how long it takes on average to gather luggage on the other

Re: [OSM-talk] Flight paths in OSM

2010-10-10 Thread Lennard
On 10-10-2010 17:44, j...@jfeldredge.com wrote: As someone else mentioned earlier, the actual routes that the planes follow are usually not these shortest-distance routes. And can change when circumstances require it. These kinds of fluidic concepts like flight paths are impossible to

Re: [OSM-talk] Doing God's Work / Oliver Kuehn interviews Jack Dangermond

2010-10-10 Thread Alexrk
maning sambale schrieb am 07.10.2010 09:10: Is this the ArcGIS extension Jack mentioned? http://taginfo.openstreetmap.de/tags/created_by=ArcGIS%20Exporter 2.55% of the created_by values nope, presumably... http://users.rowan.edu/~reiser/osm/ Alex --

Re: [OSM-talk] talk Digest, Vol 74, Issue 26

2010-10-10 Thread Dmitri Lebedev
On Sun, 10 Oct 2010 22:44:14 +0700, talk-requ...@openstreetmap.org wrote: Why iwould it be not useful to public transport routing? It can be barely useful. 1. For flights in general, for end users of public transport, it's enough to match flight schedules with timetables. If someone wants

Re: [OSM-talk] Doing God's Work / Oliver Kuehn interviews Jack Dangermond

2010-10-10 Thread Alexrk
Frederik, you held a presentation at the Amtliche Daten vs. OpenStreetMap track at the Intergeo? Could you tell us something about it? Alex -- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Alexrk2 http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kartenwerkstatt/Blog

Re: [OSM-talk] Anonymous edits on OpenStreetMap through Tor

2010-10-10 Thread OJ W
If we wanted to explicitly support this kind of thing then putting OSM-related servers on i2p might be useful. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Doing God's Work / Oliver Kuehn interviews Jack Dangermond

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hi, Alexrk wrote: Frederik, you held a presentation at the Amtliche Daten vs. OpenStreetMap track at the Intergeo? Could you tell us something about it? There was a session with three talks of 20 minutes and then a combined questions block of another 30 minutes; the whole session was placed

[OSM-talk-nl] tcfka nederlandse antillen

2010-10-10 Thread Floris Looijesteijn
zoals u wellicht in het nieuws (blog.openstreetmap.nl) heeft vernomen bestaan de nederlandse antillen sinds vandaag niet meer. wie heeft er verstand van dit soort zaken en kan eens controleren of er nog wat in de osm data moet veranderen? ik kan me zo voorstellen dat er namen en bijvoorbeeld

Re: [OSM-talk-nl] tcfka nederlandse antillen

2010-10-10 Thread Paul Smits
is_in van de eilanden veranderen. grens op het water tussen bonaire en curacao en tussen saba en sint-maarten aanbrengen (als een rechte lijn). Alle grenzen in de juiste relaties en iets met nieuwe landen Curacao en Sint-maarten. Voor de nieuwe landen kunnen we afkijken bij aruba, voor de nieuwe

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Andrew Harvey
On Sun, Oct 10, 2010 at 5:20 PM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: So I would agree with this proposal, although I'd like to see an OSM file before hand of the changes... An OSM file like the osmChange ... ones (eg. http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/0123/download), or the

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread John Smith
On 10 October 2010 16:57, Andrew Harvey andrew.harv...@gmail.com wrote: An OSM file like the osmChange ... ones (eg. http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/0123/download), or the osm ... one that JOSM can save new edits as when you go FileSave As? As JOSM spits out, that way the

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Andrew Harvey
On Sun, Oct 10, 2010 at 6:15 PM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 10 October 2010 16:57, Andrew Harvey andrew.harv...@gmail.com wrote: An OSM file like the osmChange ... ones (eg. http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/0123/download), or the osm ... one that JOSM can save

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread John Smith
On 10 October 2010 17:25, Andrew Harvey andrew.harv...@gmail.com wrote: How do you tell the changes from the things that haven't changed when viewing this in JOSM though? You load a new layer from the DB and can compare the 2... ___ Talk-au mailing

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Markus_g
Had a look, a few errors spotted. 1) Weeney Bay and Quibury Bay are joined together as a way. Need to separarate them as separate ways. Easiest way is to create 2 filters on each way. IE Weeney Bay and Quibury Bay. Then you can turn each way off and on to fix. 2) Botany Bay is still set as

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Andrew Harvey
On Sun, Oct 10, 2010 at 5:20 PM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: Me personally I like the maritime law description, where the coast line cuts across bays and the mouths of rivers etc... On Sun, Oct 10, 2010 at 9:10 PM, Markus_g marku...@bigpond.com wrote: 4) Add extra way for

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Markus_g
1) Yes the natural= oastline needs to go across the bay entrance if you are turning it into a bay or river, etc. 2) Have a look at the relation within the relation editor and you should see that the two bays join as one way and not as two separate polygons. 3)I think it prob isn't part of Botany

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Markus_g
Looks like someone has made a recent error anyway with Botany bay. They have created a closed bay and marked it as coastline. It should be marked as natural=bay or natural=water with the coastline across the entrance of the bay. Markus_g ___ Talk-au

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Andrew Harvey
I've made the revisions, http://www.cse.unsw.edu.au/~amha119/botany-bay-relation2.osm So I've used the multipolygon to make islands as inner, and left the other bays are separate bays. After I get this working I can then try to turn Congwong Bay at the East into an area, and then it can be

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Markus_g
Almost. 1) Bare Island isn't a closed way. But that can be easily fixed. 2) Remove the tags from the outer way of Botany Bay and label the multipolygon with name=Botany Bay natural=bay attribution=ABS Regards, Markus_g -Original Message- From: talk-au-boun...@openstreetmap.org

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Andrew Harvey
Okay, I've just moved the bay tags to multipolygon, and added that small way that closes Bare Island to the multipolygon. I've left the ABS tags on the outer way, because that is what they are attributing, the location of the nodes on that way. The fact that the outer way forms Botany Bay I know

Re: [talk-au] A proposal to change Botany Bay into a relation

2010-10-10 Thread Markus_g
Looks good. Good call on the ABS tags as one of the inner islands isn't ABS. Regards, Markus_g -Original Message- From: talk-au-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-au-boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Andrew Harvey Sent: Monday, 11 October 2010 9:00 AM To: OSM Australian Talk

Re: [talk-au] Brisbane Openstreetmap Meetup Monday October 18th @ Grange Library

2010-10-10 Thread David Dean
Hi everyone, Only 1 week to go until the next mapping meetup. Please let me know if you plan on attending. - David On 4 October 2010 20:49, David Dean dd...@ieee.org wrote: Hi everyone, Brisbane OSM propaganda follows. Please let me know if you don't want to receive these emails in future.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Florian Lohoff
On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt machen die Top-1000 rund 70% der Daten aus, d.h. wenn die alle zustimmen wuerden, waer das schon

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 09:26, schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt machen die Top-1000 rund 70% der Daten aus, d.h. wenn die

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Gehling Marc
Hallo, Am 10.10.2010 um 09:26 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt machen die Top-1000 rund 70% der Daten aus,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread aighes
Hallo, im Forum hat User amm folgendes noch ergänzt: amm wrote: Unter http://apmon.dev.openstreetmap.org/TopC … ibutor.txt findet man eine aehnlich Liste fuer die weltweiten Top 1000 contributors. Wobei die Anzahl der objekte aus der changeset history abgeleitet sind, sich also nicht nur

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich habe ja ein paar Tage mal nicht ueber Lizenzen nachgedacht aber mittlerweile bin ich ueberzeugt das das mindestens 5 Jahre dauern wird bis der letzte in den Top-1000 der nicht zugestimmt hat einfach durch untaetigkeit verschwunden ist. Ich denke 40-50%

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, aighes wrote: In dem Zusammenhang wäre es sicherlich auch interessant, wieviel Prozent der Daten den neuen Usern gehören, die der ODbL ebenfalls zugestimmt haben. Ich hab das zwar nicht detailliert ausgerechnet, aber in der Liste in meinem Posting sind diejenigen unter den Top-1000,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 10:04, schrieb Gehling Marc: Hallo, Am 10.10.2010 um 09:26 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 09, 2010 at 09:37:24PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Zahl ist derzeit 25% - also diejenigen unter den Top-1000, die schon zugestimmt haben, machen 25% der Daten aus. Insgesamt

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Oktober 2010 11:07 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... und ich finde die url / Aufruf nicht mehr, mit der man aus der id den Usernamen bekommt. Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen? Gruß Martin

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
Ich würd einfach nix löschen. Bzw. erst dann, und nach prüfung, wenn sich jemand beschwert. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Thomas Zimmermann
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... In deinem Account auf openstreetmap.org unter my settings ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Bernd Wurst
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... Du musst dich in deinem Account auf osm.org einloggen. Dort (auf deiner User-Seite) findest du dann einen Link, dass du den Contributor Terms zustimmen sollst. Gruß, Bernd --

Re: [Talk-de] Farmland

2010-10-10 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2010 14:09 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Bei landuse=grass kriege ich regelmäßig lange Zähne. Warum nicht natural=grass für den Bewuchs, der da nun mal drauf ist, und landuse durch den eintragen lassen, der es besser weiß, ob Wiese, Weide, Alp oder Alm.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: Das gefaehrlichste Problem in Sachen Lizenzwechsel sind diejenigen, die sich gegen den Wechsel stemmen, weil sie Datenverlust fuerchten (und nicht, weil sie gegen die Lizenz sind). Wenn es solche Leute *nicht* gaebe, dann koennte man ganz normal den Prozess fortsetzen, bis

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Matthias Versen
Karl Eichwalder wrote: Ich würd einfach nix löschen. Bzw. erst dann, und nach prüfung, wenn sich jemand beschwert. Mit so einer Einstellung gefährdest Du OSM insgesamt, das ist Dir klar ? Es braucht sich keiner beschweren, er kann gleich eine Klage mit Schadensersatzforderung einreichen.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
Matthias Versen ma...@mversen.de writes: Karl Eichwalder wrote: Ich würd einfach nix löschen. Bzw. erst dann, und nach prüfung, wenn sich jemand beschwert. Mit so einer Einstellung gefährdest Du OSM insgesamt, das ist Dir klar ? Es braucht sich keiner beschweren, er kann gleich eine Klage

Re: [Talk-de] Farmland

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: ich bin für ein komplett neues Tag landcover, das dann Werte wie sand, tree, grass annehmen würde und kompatible zu landuse und natural ist (problemlos und eindeutig zusätzlich anwendbar). Landcover würde nur die tatsächlich physisch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... Du musst dich in deinem Account auf osm.org einloggen. Dort (auf deiner User-Seite) findest du dann einen Link, dass du den Contributor

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: Warum sind solche User gefährlich ? Ich würde zustimmen wenn ein gewisser Prozentsatz erreicht ist. 95% der Daten (Massenimports wie Tiger rausgerechnet) und ich wäre zufrieden da noch ein paar Punkte durch User wie mich hinzukommen würden. Das einzigste was ihr

[Talk-de] Worldfile vom 6.10.10

2010-10-10 Thread Carsten Schwede
Hallo, das Worldfile hat ein paar Verbesserungen bekommen, Einbahnstraßen haben nun kleine weiße Pfeile in Fahrtrichtung, und das Autorouting funktioniert auf der Autobahn recht ordentlich, es kommt jedenfalls nicht mehr dauernd links halten.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread aighes
Karl Eichwalder wrote: Den persönlich erlittenen schaden müsste er erstmal nachweisen, denke ich. Wenn er das kann, kann er es auch, wenn wir jetzt seine daten recht halbherzig aus der datenbank nehmen (AKA: löschen). Nein, das sind juristisch 2 Paar Schuhe. Jeder Mapper hat zugestimmt,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 12:33, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Matthias Versen wrote: Warum sind solche User gefährlich ? Ich würde zustimmen wenn ein gewisser Prozentsatz erreicht ist. 95% der Daten (Massenimports wie Tiger rausgerechnet) und ich wäre zufrieden da noch ein paar Punkte durch User wie mich

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Thread Thomas Zimmermann
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 13:20:59 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich möchte an dieser Stelle nochmal an die vielen toten Accounts erinnern und auch die Tatsache das viele auf Mails einfach nicht mehr reagieren. Die vielleicht ehemaligen Eigentümer dieser Accounts können OSM immer noch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Jochen Topf
On Sun, Oct 10, 2010 at 12:33:16PM +0200, Frederik Ramm wrote: Im Idealfall wuerde jeder ganz klar seine Zustimmung oder Nichtzustimmung zu den den neuen Contributor Terms bekunden, voellig unabhaengig davon, was die anderen sagen. Die OSMF haette jederzeit ein klares Bild und koennte

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, Jan Tappenbeck wrote: ich möchte an dieser Stelle nochmal an die vielen toten Accounts erinnern und auch die Tatsache das viele auf Mails einfach nicht mehr reagieren. Die vielleicht ehemaligen Eigentümer dieser Accounts können OSM immer noch positiv gegenüberstehen und nur weil diese

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 11:07:44 schrieb Karl Eichwalder: BTW, ich hab keine ahnung, wo ich zustimmen kann... Du musst dich in deinem Account auf osm.org einloggen. Dort (auf deiner User-Seite) findest du dann einen Link, dass du den Contributor Terms zustimmen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, Jochen Topf wrote: Aber genau dieses Verhalten hat die OSMF ja herausgefordert, indem sie die beiden Fragen 1. Ob ein Mapper für die ODbl ist und 2. Ob er bereit ist die eigenen Daten unter die ODbl zu stellen quasi zusammengefasst hat. Unter welcher Lizenz die OSMF Daten

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Thread aighes
quote=jan99 Aus eigenen Gesprächen habe ich erfahren das Mapper gesagt haben - ich mache kein Kreuz - sollen andere über irgendwelche Lizenzen entscheiden... Wenn den Nutzern die Lizenz völlig egal ist, frag ich mich, warum sie ihre Daten dann nicht unter PD stellen. aighes -- View this

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

2010-10-10 Thread Walter Nordmann
aighes wrote: Wenn den Nutzern die Lizenz völlig egal ist, frag ich mich, warum sie ihre Daten dann nicht unter PD stellen. dann müssten die dennoch irgendwo nen kreuz machen - und selbst das ist denen zu viel. gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, malenki wrote: * Die Vereinbarung hätte ich gern auf Deutsch. Das scheiterte bislang an einem Juristen, der die Sache richtig uebersetzt - wir haben nur eine inoffizielle Uebersetzung. Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben Englisch, Franzoesisch,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread C. Brause
Am 10.10.2010 11:03, schrieb Jan Tappenbeck: Am 10.10.2010 10:04, schrieb Gehling Marc: Hallo, Am 10.10.2010 um 09:26 schrieb Florian Lohoff: das es lange dauert, ja. Aber das Projekt hat sich entwickelt. - wir haben Tools, die helfen, z.B. Straßenlisten - immer mehr Datenspenden werden

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, C. Brause wrote: Wie sieht es denn z.B. mit den Luftbildern von Yahoo aus? Sind die auch für OSM unter OdBl nutzbar? Ja. Ein Problem gibt es derzeit noch mit den Luftbildern von Nearmap in Australien. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread C. Brause
Am 10.10.2010 10:04, schrieb Gehling Marc: Hallo, wenn eine ODBL-Karte gerendert würde, könnte man sehen, was passiert. Mfg Marc Vor allem würde das die von einigen erwünschte Lawine auslösen, wenn die Karte an prominenter Stelle verlinkt ist. Z.B. als weiterer Layer auf der Hauptseite. An

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread malenki
Frederik Ramm schrieb: Hallo, malenki wrote: * Die Vereinbarung hätte ich gern auf Deutsch. Das scheiterte bislang an einem Juristen, der die Sache richtig uebersetzt - wir haben nur eine inoffizielle Uebersetzung. Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Peter Wendorff
On 10.10.2010 14:19, Frederik Ramm wrote: Hallo, malenki wrote: * Die Vereinbarung hätte ich gern auf Deutsch. Das scheiterte bislang an einem Juristen, der die Sache richtig uebersetzt - wir haben nur eine inoffizielle Uebersetzung. Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Tobias Knerr
Am 10.10.2010 10:22, schrieb Frederik Ramm: Das empfinde ich als nervig, dadurch wird das ganze voellig unnoetig zu einem spieltheoretischen Problem aufgebauscht, indem man sich ploetzlich ueber Taktik Gedanken machen muss statt dass man einfach aufrichtig an die Sache rangehen kann. Das kann

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Steffen Heinz
Am 10.10.2010 14:19, schrieb Frederik Ramm: Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben Englisch, Franzoesisch, und Italienisch auch Deutsch (inoffizielle Uebersetzung) oder so auswaehlen koennte, und dann kaeme die deutsche Version mit einem Hinweis, dass

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Das kann man aber doch nicht dem einzelnen Mapper vorwerfen, der sich so verhält! Denn aus dessen rein individueller Sicht erscheint die Stategie durchaus sinnvoll. Die Zustimmung oder Nicht-Zustimmung ist schließlich das einzige Mittel, das der Mapper hat, um die

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
aighes h.scholl...@googlemail.com writes: Ebenso könnte man einen Weg ohne Tags zusätzlich auf der Fläche eintragen und diesen in die Relation stecken, anstatt der Fläche. Letzteres würde dann auch das Kreisverkehrproblem lösen. Damit hat der Analyzer nämlich auch Probleme. Aus gründen der

[Talk-de] Element-Historie.....

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! bei der ganzen Lizenz-Diskussion gibt es eine Möglichkeit irgendwie festzustellen wer das Element XYZ einmal erstellt hat ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de writes: Am 05.10.10 09:23, schrieb Peter Körner: Na das ist ja auch ganz klar: da ist kein weg und nur weil Tool XY das gerne so mag wird die Stadt da auch keinen bauen. Die OSM Datenbank sollte ein möglichst genaues Abbild der Wirklichkeit darstellen

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de writes: Geht damit nicht der eigentliche Vorteil von wegen gegenüber dem ganz frühen Modell von Segmenten verloren? Diese eigentliche vorteil war schon immer ein nachteil. Hab's nie verstanden, warum man das so simple segmenten-modell aufgegeben hat.

Re: [Talk-de] Element-Historie.....

2010-10-10 Thread Matthias Versen
Jan Tappenbeck wrote: gibt es eine Möglichkeit irgendwie festzustellen wer das Element XYZ einmal erstellt hat ?? Bedingt denn beim splitten eines ways entsteht ein neuer und ein alter Teil. Nach mehrmaligen splitten und löschen kann man nicht mehr nachvollziehen wer die Daten ursprünglich

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lü cke

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
Robert Heel openstreetmap@bobosch.de writes: Das zerstückeln von Wegen finde ich auch nicht so schön. Eigentlich müsste man alle Wegschnipsel wieder in eine Relation packen und dort erst die Tags setzen ... Ich find's ok, das zerstückeln. Und mit der relation hast du recht. IIRC hat

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread André Reichelt
Ich hätte ja nicht im Ansatz geglaubt, dass ich so weit oben in der Liste auftauche. Das ist ja erstaunlich. 0,05 % des Datenbestandes sind also von mir… Wow! Und das ganz ohne irgendwelche Bots! Nochmals mein Appell: Ich war lange Zeit gegen die neue Lizenz, aber ich möchte auf keinen Fall, dass

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Tobias Knerr
Am 10.10.2010 15:38, schrieb Frederik Ramm: Jemand, der sich fuer das Thema wirklich interessiert, haette seit drei Jahren praktisch andauernd die Gelegenheit gehabt, sich in der einen oder anderen Form in den Prozess einzubringen. Und das ist beileibe nicht nur hohles Gerede. Ich weiß. Aber

[Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
hi ! es wurde ja schon viel über die tags gesprochen bei denen mehrere values, semikolongetrennt, gelistet werden. beispiel: amenity=value1;value2:valueN beim download von Elementen über die API ist mir nur bekannt das man ein genaues Key-Value-Paar angeben kann amenity=value oder eine

Re: [Talk-de] Aerowest: Bildflugwünsche und -tarife 2010 - Zeichenqualität

2010-10-10 Thread Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: - magere Datengrundlage (schlechter Empfang, schlechtes GPS, z.T. auch aufgrund schlechter GPS-Einstellungen) - fehlendes Bewusstsein - absichtliches Sparen (Routinggraph-fetischisten und ähnliche) vor allem der letzten Gruppe sollte man

[Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei unter C:\Users\tappenbeck\AppData\Roaming\JOSM (Windows7) immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Thread Norbert Kück
Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist etwas umgezogen - ich habe auch erst

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Thread Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 17:57, schrieb Norbert Kück: Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist

Re: [Talk-de] Offline Tile Server?

2010-10-10 Thread André Joost
Am 09.10.10 09:53, schrieb Torsten Leistikow: Und noch eine weitere Frage: Gibt es noch eine Alternative zu Kosmos, um mir den Inhalt des Ordners Tiles per Tile-Server anzeigen zu lassen. Bei Kosmos habe ich naemlich das Problem der Abhaengigkeit von den .net Versionen. Eigentlich brauchst

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Kai Krueger
Frederik Ramm wrote: Hallo, Jochen Topf wrote: Aber genau dieses Verhalten hat die OSMF ja herausgefordert, indem sie die beiden Fragen 1. Ob ein Mapper für die ODbl ist und 2. Ob er bereit ist die eigenen Daten unter die ODbl zu stellen quasi zusammengefasst hat. +1

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Thread NopMap
Ich bin jetzt kein Server Entwickler, aber soweit ich weiß wird das Ganze von fast allen Programmen als genau ein String-Wert interpretiert, egal wieviele Strichpunkte man hineinschreibt. Und von der API sowieso. Also ein klares Nein, und die Verwendung von solchen Strichpunkt-Konkatenationen ist

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Thread Robert S.
2010/10/10 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, Matthias Versen wrote: Warum sind solche User gefährlich ? Ich würde zustimmen wenn ein gewisser Prozentsatz erreicht ist. 95% der Daten (Massenimports wie Tiger rausgerechnet) und ich wäre zufrieden da noch ein paar Punkte durch User

  1   2   >