[OSM-talk] List of alternative fuel stations for the US

2011-04-22 Thread Stefan Neufeind
sync for that dataset? Kind regards, Stefan Neufeind ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-legal-talk] is this usage of osm a violation of cc-by-sa?

2010-03-07 Thread Stefan Neufeind
, how we proceed with them. As the wiki-page Frederik mentioned http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Lacking_proper_attribution suggests I'll give it a second try to contact them. Kind regards, Stefan Neufeind ___ legal-talk mailing list legal-talk

Re: [OSM-legal-talk] You may not sublicense your rights under these Terms to any person

2010-02-11 Thread Stefan Neufeind
On 02/11/2010 11:08 AM, Oliver Kuehn (skobbler) wrote: Hi Mike, you can use the data and display them on the OSM map but not import them into the OSM database itself. The license terms of the National Public Toilet Map dataset are not compliant with Create Commons Attribution-ShareAlike

Re: [OSM-legal-talk] You may not sublicense your rights under these Terms to any person

2010-02-11 Thread Stefan Neufeind
On 02/11/2010 12:11 PM, James Livingston wrote: On 11/02/2010, at 8:14 PM, Stefan Neufeind wrote: Agreed, trying to ask them would be a good thing. Has helped in some cases in the past where authorities (city government or the like) re-thought their license :-) The Australian Toilet Map

Re: [Talk-de] TMC: new location code table version 9.0 for Germany

2010-02-11 Thread Stefan Neufeind
On 02/10/2010 02:02 PM, Claudius wrote: Am 10.02.2010 11:27, Marcus Wolschon: http://www.bast.de/cln_005/nn_42544/DE/Aufgaben/abteilung-f/referat-f4/Location-Code-List/location-code-list-start.html Praktische Auswirkungen auf uns bzw. auf den TMC Validator? Die IDs werden ja nur fortgeführt

Re: [Talk-de] TMC Validator - Innerorts/Außerorts

2010-02-11 Thread Stefan Neufeind
On 01/13/2010 05:34 PM, Michael Bemmerl wrote: Zitat von Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Im Besonderen würde mich interessieren, ob diese Angabe aus den TMC-Daten kommt oder ob die aus OSM-Daten ermittelt wurde (z.B. Punkt liegt innerhalb einer boundary-Relation mit entsprechendem

Re: [OSM-legal-talk] is this usage of osm a violation of cc-by-sa?

2010-02-05 Thread Stefan Neufeind
On 02/05/2010 12:31 PM, Chris Hill wrote: Jonas Stein wrote: http://www.troiki.de/karte.jpg http://www.troiki.de/anfahrt.html if so, should someone contact troiki and explain how to use the osm maps correct. They don't have any attribution on the pages, otherwise is the kind of use

Re: [OSM-legal-talk] Use of OSM data by the military and/or intelligence services

2010-02-04 Thread Stefan Neufeind
On 02/04/2010 09:15 PM, Rob Myers wrote: On 04/02/10 14:49, Martin Koppenhoefer wrote: AFAIK our current license offers our data for everyone who attributes correctly, but I'd like to raise the issue of malicious use of our data by governmental organisations. What do you thing about setting up

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Thread Stefan Neufeind
Johann H. Addicks wrote: Bernd Wurst schrieb: Also wer [...] aktiv Tracks hochlädt [...]. Ich finde deine Annahmen etwas willkürlich und falsch. Ich wünsche mir ein Desktop-Programm zum Anonymisieren von von GPX-Dateien. Das ganze sollte a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Thread Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Halbwegs off-topic, aber ich hoffe mal, jemand weiß dazu etwas... Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Thread Stefan Neufeind
Ulf Lamping wrote: Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert. Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung

Re: [Talk-de] Nahverkehrsmittel für OSM-Datenerhebun g einsetzen

2008-11-19 Thread Stefan Neufeind
Kai Behncke wrote: Liebe Liste, für ein Projekt (http://www.gis-camp.de) wird gerade überlegt, ob man den örtlichen Nahverkehr für eine Weile mit GPS-Empfängern ausstattet und Tracks mitloggt (die dann natürlich aufbereitet in OSM kommen). Ein herkömmliches GPS-Gerät scheint mir da

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Thread Stefan Neufeind
Marc Schütz wrote: Am Samstag 18 Oktober 2008 14:35:49 schrieb Andreas Labres: Ulf Möller wrote: Beide Sackgassen enden im selben Punkt, der Schranke. Das geht nicht. Damit wären sie verbunden. Und damit keine Sackgassen mehr. Die Straße hört doch aber unter der Schranke nicht auf? Wenn

Re: [Talk-de] OSM-Philosophie

2008-10-04 Thread Stefan Neufeind
FreeWorld wrote: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 schrieb FreeWorld: Tenor der Diskussion: Sollte OSM einmal einen ernst zu nehmenden Vollständigkeitsgrad erreicht haben, so wäre es quasi extrem einfach möglich Unternehmen gezielt in die Karten zu schaun. Man macht

Re: [Talk-de] Info zu graphischen Symbolen aus DIN-Normen

2008-09-30 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Hallo Leute, bei uns kam ja in letzter Zeit immer wieder die Frage auf, ob wir Symbole aus DIN-Normen im Original oder abgeändert verwenden dürfen. Folgende Rückantwort habe ich vom besagten Institut bekommen: graphische Symbole in DIN-Normen unterliegen keinem

Re: [Talk-de] Rückantwort der Deutschen Bahn bzw. DB Netz AG

2008-09-30 Thread Stefan Neufeind
Können wir das irgendwie organisieren, z.B. das jemand ne Liste aus den OSM-Daten generiert nach Postleitzahlgebieten oder so, und jemand die dann jeweils abhaken kann? Einen Großteil kann man sicher mit local knowledge mal eben machen, wenn man in der jeweiligen Stadt wohnt. Stefan Dieter

Re: [Talk-de] Lizensänderung?

2008-09-20 Thread Stefan Neufeind
André Reichelt wrote: Dirk Stöcker schrieb: Wie das passieren soll, ist mir vollständig schleierhaft. Wenn alle Daten, die unter cc-by-sa stehen und nicht relizensiert werden aus der Datenbank rausfliegen, dann werden einige Leute, z.B. ich ganz schön sauer. Nicht weil ich der

Re: [Talk-de] Quellenangabe bei Weiterverarbeitung

2008-09-20 Thread Stefan Neufeind
André Reichelt wrote: Frederik Ramm schrieb: Man koennte alle User anschreiben und sagen wenn Du nicht innerhalb von 2 Monaten widersprichst, werten wir das als Zustimmung. Das halte ich für die wohl beste Möglichkeit, das Problem zu beseitigen. Die Frage ist natürlich, ob das rechtens

Re: [Talk-de] Große Fläche Feuerwehr

2008-09-20 Thread Stefan Neufeind
Florian Schmitt wrote: Hi, Am 19. September 2008 10:16 schrieb Markus [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Dass sich der Punkt so lange hält kommt wohl daher, dass die Meisten für die Renderer arbeite... (denn wenn der Punkt nicht zusätzlich zur Fläche eingetregen

Re: [Talk-de] Große Fläche Feuerwehr

2008-09-20 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, die gaengige praxis ist eigentlich, sogenannte points of interest als punkte festzuhalten, das sagt ja bereits der name. Da leidest Du ein bisschen an Deinem eigenen Tagging-Schema; bei uns handelt es sich ja nicht um POIs, sondern um amenities oder

Re: [Talk-de] kommunale OSM-Info beim RVR

2008-09-18 Thread Stefan Neufeind
Frank Jäger wrote: Hallo, organisiert durch den 'Regionalverband Ruhr' (www.rvr-online.de) fand heute (17.09.08) in Essen eine OSM-Informationsveranstaltung für Kommunalverwaltungen statt. Ca. 10 Kommunen hatten Vertreter geschickt. Die 50 Mitgliedskommunen des Verbandes werden das

Re: [Talk-de] Höhenbestimmung

2008-09-18 Thread Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Donnerstag, 18. September 2008 schrieb [EMAIL PROTECTED]: wobei ele sich immer auf ein Objekt am Boden oder den Boden selber bezieht ;-) Was für die meisten Objekte in unserer Datenbank gar nicht so verkehrt ist. :) Kommt drauf an wie hoch über dem Boden ein

Re: [Talk-de] speed_camera - wo platzieren

2008-09-16 Thread Stefan Neufeind
Dirk Stöcker wrote: On Tue, 16 Sep 2008, Wolfgang van Oorschot wrote: Nein. Es ist illegal während der Fahrt ein betriebsbereites Gerät mitzuführen, welches in der Lage ist solche Daten anzuzeigen. Legal dagegen ist es, wenn Du eine Karte ausdruckst und diese von Deinem Beifahrer vorlesen

Re: [Talk-de] OSM-Warnwesten - Bestellung

2008-09-13 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Hallo Leute, ich mache mal einen neuen Post auf, weil der alte zu unübersichtlich wurde. Objekt der Begierde (Größe 2XL, damit sie auch über die Jacke passt): http://raumplanung.tobwen.de/OSM/images/warnweste_01.jpg Website der Bestellung (bitte auch/nur eine

Re: [Talk-de] OSM-Warnwesten - Bestellung

2008-09-13 Thread Stefan Neufeind
gerne zwei Warnwesten. Falls der Preis noch sinkt evtl. auch mehr. Viele Grüße Jürgen Lehle http://openstreetmap.org/user/JuergenL Am 13. September 2008 17:15 schrieb Stefan Neufeind [EMAIL PROTECTED]: Tobias Wendorff wrote: Hallo Leute, ich mache mal einen neuen Post auf, weil der

Re: [OSM-talk] Large Hadron Collider at CERN now in OppenStreetMap

2008-09-10 Thread Stefan Neufeind
Andrew McCarthy wrote: On Wed, Sep 10, 2008 at 06:28:15AM -0700, Karl Newman wrote: On Wed, Sep 10, 2008 at 1:57 AM, Andy Robinson (blackadder-lists) [EMAIL PROTECTED] wrote: Its not perfectly positioned and I think the circumference is a tad short but I made a reasonably good insert of the

Re: [Talk-de] TU Darmstadt Gebäudenummern

2008-09-09 Thread Stefan Neufeind
Alex Pleiner wrote: Hallo OSMler, ich habe gestern in Darmstadt alle fehlenden Gebäude der TU (Stadtmitte, Lichtwiese und Bot. Garten) nachgetragen und mit Gebäudenummern, Institutsnamen (sofern vorhanden) und Fachbereichen versehen (name). Stadtmitte:

Re: [Talk-de] JOSM: was sind das für Icons

2008-09-02 Thread Stefan Neufeind
Michael Buege wrote: Zitat Jan Tappenbeck: ich habe in meinem Gebiet eine Vielzahl von gelben rechteckigen Icons mit einem Ausrufezeichen ! Was bedeuten diese und wie könnte ich diese ggf. eleminieren ? Das sind Notes, die z.B. mit highway- und name-Tags versehen wurden. Wenn Du die

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Thread Stefan Neufeind
Christian Mayr wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. wieso ? Wie auch immer - ich entferne solche Tags auch grundsätzlich, wenn ich sie sehe. Unser Ziel darf es nicht sein, Fehler in den

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Thread Stefan Neufeind
André Reichelt wrote: Sven Anders schrieb: Und warum will mir jemand verbieten bestimmte Tags zu verwenden und mich in meiner Freiheit bei OSM beschneiden? Es verbietet Dir ja niemand, solche Tags zu setzen. Aber die Freiheit ist gegenseitig, denn ich nehme mir die Freiheit, das wieder zu

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-31 Thread Stefan Neufeind
Martin Koppenhoefer wrote: Am 28. August 2008 17:50 schrieb Per Hansen [EMAIL PROTECTED]: Christoph Eckert schrieb: [...] Andererseits stören die Hotspots ja in unserer Datenbank erstmal nicht. Warum also nicht 'drinnelassen und abwarten, ob die Fon-Jungs die Dinger pflegen? Falls ja ist es

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-28 Thread Stefan Neufeind
Jochen Topf wrote: On Thu, Aug 28, 2008 at 07:07:06AM +0200, Michael Buege wrote: amenity=wlan class=free note=FIXME source=http://maps.fon.com [...] Maplint annotation zeigt die Punkte auch als deprecated_features an! Ich finde nicht, dass Maplint annotation als Instanz fuer die

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-28 Thread Stefan Neufeind
Gut, aber dann sprechen wir nicht darüber ob es sinnvoll ist die Daten zu haben, sondern eher ob sie überhaupt korrekt sind. Das ist was anderes imho. Kann jemand aus der Fon-Gemeinde ggf. mal ein paar Leute kontaktieren (geht das?) deren Hotspot-Standpunkt nicht korrekt ist und abfragen wie

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-28 Thread Stefan Neufeind
John07 wrote: Christoph Eckert schrieb: Moin, Und genau da sehe ich das Problem. WLAN-Netze sind imho etwas sehr dynamisches und noch dazu nicht auf den ersten Blick sichtbares. Daher denke ich, dass sie in unserer Datenbank nicht sinnvoll sind, imo wurde das schonmal hier diskutiert

Re: [Talk-de] Bushaltestellen auf gleicher Höhe ... und/oder auch versetzt

2008-08-27 Thread Stefan Neufeind
René Falk wrote: Am Dienstag, 26. August 2008 schrieb Rolf Gehring: Hallo, diese Frage beantworte ich aus heutiger Sicht mit einem klaren nein. Ursprünglich hatte ich auch mal die Ansicht gehabt, einen zusätzlichen Way als Buslinie unter Einbeziehung dieser externen Haltestellen auf den

Re: [Talk-de] Fahrradwege erfassen

2008-08-27 Thread Stefan Neufeind
Raimond Spekking wrote: René Falk schrieb: Wie machst Du das mit Bäumen zwischen Fahrbahn und Bürgersteig/Radweg? Einen schmalen Streifen als wood einfügen? Jeden Baum einzeln wäre ein bischen viel Arbeit Ja? Das städtische Grünflächenamt würde sich freuen, wenn Sie OSM auch als

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-21 Thread Stefan Neufeind
[EMAIL PROTECTED] wrote: I would like to add another argument to the Phone numbers discussion. If taken from the OSM database, any piece of paper with the phone number needs to inform about the license and source. - It is not realistic to think that phone numbers will be copied from the map

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-20 Thread Stefan Neufeind
Florian Lohoff wrote: On Wed, Aug 20, 2008 at 03:54:56PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: I am definitively against phone numbers in OSM. On many communities on the internet publishing phone numbers and email adresses is not welcome because wrong numbers can't be found easily and people

Re: [Talk-de] OSM-POIs in 3D

2008-08-20 Thread Stefan Neufeind
Alexander Zipf wrote: wie habt Ihr die Dachformen realisiert? Man sieht, dass sie stark vereinfacht sind, aber stimmt z.B. die Ausrichtung der Satteldaecher? Einige sind ja zu erkennen. Wurden die Neigungen vereinfacht? Sehen auf den ersten Blick ein bisschen flach aus. Respekt

[Talk-de] Heidelberg: No-name-Einträge?

2008-08-20 Thread Stefan Neufeind
Hi, über die XNagiator-Diskussion bin ich auf diesen Ausschnitt aufmerksam geworden: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.40618lon=8.67485zoom=17layers=B00FTF Da gibt es Einträge mit No name rechts von der Karl-Metz-Straße. Könnte da jemand mit local knowledge ggf. mal nach schauen? Stefan

Re: [Talk-de] Heidelberg: No-name-Einträge?

2008-08-20 Thread Stefan Neufeind
Stefan Neufeind wrote: Hi, über die XNagiator-Diskussion bin ich auf diesen Ausschnitt aufmerksam geworden: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.40618lon=8.67485zoom=17layers=B00FTF Da gibt es Einträge mit No name rechts von der Karl-Metz-Straße. Könnte da jemand mit local knowledge

Re: [Talk-de] WikiMap Frankfurt-Nordend

2008-08-19 Thread Stefan Neufeind
Johann H. Addicks wrote: Hallo, ich schaue gerade relativ ratlos auf die Ankündigung(?) auf http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3662661_ffmpar[_id_inhalt]=3627701 Als Teil des vom Verkehrsdezernat Frankfurt am Main initiierten und vom Bund geförderten Forschungsprojekts

Re: [Talk-de] Unterschied: sport=swimming leisure=water_park

2008-08-15 Thread Stefan Neufeind
Florian Heer wrote: Hallo Peter! Peter Herison schrieb: Ich habe immer die ganze Schwimmbadflaeche (also auch Aussenbereiche, Liegewiesen usw.) als leisure=water_park bezeichnet. Die Becken als natural=water, und zusaetzlich, wenn das Becken Bahnen hat, mit sport=swimming. Aha? Ein

[Talk-de] Indoor-/Outdoor-Schwimmbad?

2008-08-15 Thread Stefan Neufeind
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu bezeichnen, ob wir über ein Freibad oder eine Indoor-Badeanstalt sprechen? Habe in den Map_Features nichts dazu gefunden. sport=swimming o.ä. hätten wir in einem separaten Thread ja schon erwähnt. Aber nutzt ihr für sowas dann noch Zusatztags? Stefan

Re: [Talk-de] Hochsitze taggen

2008-08-15 Thread Stefan Neufeind
Mark Obrembalski wrote: Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Moin, Um in diesem Thread wieder zum Thema zu kommen: Der richtige Ausdruck ist tree stand, wie mir ein amerikanischer Jäger berichtete. Das ist wohl einer der offiziellen Ausdrücke dafür, und ich finde passt auch gar nicht

Re: [Talk-de] Hochsitze taggen

2008-08-14 Thread Stefan Neufeind
Johann H. Addicks wrote: Das ist natürlich politisch hochheikel; Jäger müssen dann fürchten, dass sich militante Tierschützer anhand von OSM-Daten systematisch über die Hochsitze hermachen. Das ist überhaupt nicht heikel. Abgesehen davon, dass ich -von einigen Ausnahmen mal abgesehen-

Re: [Talk-de] Hochsitze taggen

2008-08-14 Thread Stefan Neufeind
Christoph Eckert wrote: Moin, Um in diesem Thread wieder zum Thema zu kommen: Der richtige Ausdruck ist tree stand, wie mir ein amerikanischer Jäger berichtete. Das ist wohl einer der offiziellen Ausdrücke dafür, und ich finde passt auch gar nicht mal schlecht. zumindest habe ich nichts

[Talk-de] weitere Koordination - Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-12 Thread Stefan Neufeind
Hi, whoops, mir ist gerade aufgefallen, daß diese Mail (vom 30.7.) scheinbar gar nicht ihren Weg an die Mailingliste gefunden hat (an talk-de-bounces geschickt statt talk-de *sigh*). Daher hier erneut. Ein paar Leute haben für ihre Umgebung ja nun schon Listen der Deutschen Post AG erhalten.

Re: [Talk-de] Strassenbezeichnungen an saemtlichen Knoten

2008-08-12 Thread Stefan Neufeind
Sebastian Waschik wrote: Hallo, mir ist heute aufgefallen, dass in Dahme (Ostsee) häufig die Straßenbezeichnung nicht nur an dem Weg steht, sondern auch an den Knoten zum Weg. http://www.openstreetmap.org/?lat=54.216584lon=11.087222zoom=18layers=B00FTT Ich denke mal, dass das nicht

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Thread Stefan Neufeind
Hanno Böck wrote: Am Dienstag 12 August 2008 schrieb Mario Link: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder korrigiert).

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Thread Stefan Neufeind
Dirk-Lüder Kreie wrote: Mario Link schrieb: Auch so was gibt es: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-10 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, Unter Freiheit verstehe ich dass nichts verboten wird. Unfug korrigieren und abschaffen widerspricht dem nun wirklich nicht. Das Problem ist: Wer entscheidet, was Unfug ist. Dass diese Entscheidung nicht leicht ist, weisst Du als regelmaessiger talk-de-Leser:

Re: [Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (maxspeed = none)

2008-08-10 Thread Stefan Neufeind
Gerrit Lammert wrote: Tordanik wrote: Bei einer „normalen“ Straße erkennt man die Information, dass es jemand geprüft hat, daran, dass in diesem Fall ein maxspeed=50 (oder was auch immer die Standardgeschwindigkeit ist) hingeschrieben ist. Ah, jetzt verstehe ich meinen Fehler. Ich hatte

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebaeuden, Plaetzen, etc.

2008-08-09 Thread Stefan Neufeind
fred wrote: Hi, On Sat, 09 Aug 2008 00:01:49 +0200, Tobias Hägele [EMAIL PROTECTED] wrote: Also bei Tankstellen läuft es meistens so, dass sich Bspw. Aral die Tanke mietet, den Shop an Paul Brause weiterverpachtet und der Sprit [...] Also doch: operator=ARAL was für mich als

Re: [Talk-de] Benennen von Gebäuden, Plätzen etc .

2008-08-09 Thread Stefan Neufeind
Stephan Schildberg wrote: Und ich würde auch in den Operator nur den gebräuchlichen Namen eintragen. Wir sind doch keine Juristen! Was interessiert mich, ob Lidl eine AG oder eine GmbH KO ist? Ich will nicht wissen, das das Kaufhaus operator=Karstadt Quelle AG hat sondern ob es ein

Re: [Talk-de] Weitere WMS-Layer in JOSM einbinden?

2008-08-09 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Hallo, Frederik Ramm schrieb: Das habe ich schon vor gehabt, aber irgendwie verleitet das womöglich die User dazu, doch Karten ohne Erlaubnis einzubinden. Ich denke nicht, dass es die Aufgabe der JOSM-Entwickler sein sollte, ihre Benutzer zu bevormunden ;-) Ich

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.

2008-08-09 Thread Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Samstag, 9. August 2008 schrieb Stefan Neufeind: Bernd, wäre es denn deiner Meinung nach sinnvoll für eine eindeutige Zuordnung (Filterung, Anzeige Logos, ...) noch Tags wie das hin und wieder erwähnte brand=... o.ä. zu nutzen? Ich habe bisher operator für

[OSM-talk] bus_stop / bus_station

2008-08-08 Thread Stefan Neufeind
Hi, I just discovered there is highway=bus_stop and amenity=bus_station According to map features the latter is for a larger bus_station with several bus-stops etc. Having a closer look I saw that they are shown differently e.g. in JOSM. highway=bus_stop in this case is a dark blue something

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Thread Stefan Neufeind
Dirk Stöcker wrote: On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt nichts. Warum kann man den Weg nicht einfach

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Thread Stefan Neufeind
FreeWorld wrote: Ich verstehe auch nicht, warum es problematisch ist sich auf ein einheitliches Schema zu einigen. Bisher habe ich oneway=true benutzt, weil ich dachte das wäre am verbreitetsten. Ist es wohl nicht. Wenn jetzt einer ein Skript durch die Datenbank jagt und alles von true nach

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Thread Stefan Neufeind
Christian Malolepszy wrote: Hallo, On Thu, Aug 07, 2008 at 07:25:28PM +0200, Frederik Ramm wrote: Niemand hatte je den Anspruch, ein Format zu schaffen. Die Herausforderung bei OSM ist, aus den Daten was gutes zu machen, ohne dass es feste Regeln gibt, weil feste Regeln den

Re: [Talk-de] Windkraftanlagen weg? :-(

2008-08-07 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, Stefan Leupers wrote: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit ein paar Windenergieanlagen bei mir in der Nähe getaggt. Ordnungsgemäß, wie es laut http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features und

Re: [OSM-talk] superways as relations ?

2008-08-06 Thread Stefan Neufeind
Matthias Julius wrote: [EMAIL PROTECTED] (vegard) writes: On Mon, Aug 04, 2008 at 11:07:24AM -, m*sh wrote: On Mon, August 4, 2008 10:14, vegard wrote: For naming of streets in cities, where properties change very often and you have to make many small ways, it sometimes gets annoying

Re: [Talk-de] POI-recording-device

2008-08-06 Thread Stefan Neufeind
Florian Lohoff wrote: On Sun, Jul 06, 2008 at 04:54:13PM +0200, Bernd Wurst wrote: Hallo. Ich hab mir bei einer längeren Autofahrt mit vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen gedacht, dass die zwar bestimmt nicht alle in OSM sind, aber ich jetzt auch nicht jedes Mal die Digikam zücken will,

Re: [Talk-de] Alpha: Webbrowser-Plugin für JOSM

2008-08-06 Thread Stefan Neufeind
André Reichelt wrote: Tobias Wendorff schrieb: Daher musste er leide auf den Internet Explorer umsteigen, wodurch viele Benutzer ausgegrenzt werden :-( Naya, der Marktanteil von Windows dürfte bei 90% ca. liegen. Und auf die 10% Spinner kann man verzichten :P. Ob jenes Kräfteverhätlnis

Re: [Talk-de] JOSM-Fernsteuer-Plugin

2008-08-05 Thread Stefan Neufeind
Alexander Menk wrote: Hi, Frederik Ramm wrote: ich habe ein neues Plugin fuer JOSM gebaut, mit dem eine Web-Anwendung wie z.B. OSBugs oder Tagwatch ueber einen speziellen Link Befehle an JOSM schicken kann (lade den Bereich X und selecte das Objekt Y). So wird es hoffentlich

Re: [Talk-de] Fon WLAN Hotspots

2008-08-05 Thread Stefan Neufeind
Liege ich falsch oder ist das für uns leider nicht offen genug? Imho könnte man maximal nen POI-Layer bauen, den man separat auf dem Client nachladen kann ... das müsste aber jeder User dann selbst tun und müsste selbst über die Rechte aufgeklärt werden. PS: Evtl. auf legal nochmal näher

Re: [Talk-de] Tagging für Kiss+Ride?

2008-08-04 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, parking=kiss_and_ride wäre mit Abstimmung verbunden Das ist ein Irrtum. Du brauchst keine Abstimmung, um neue Tags einzufuehren. Für alle, die es nicht kennen: Diese Parkplätze befinden sich an einigen Bahnhöfen, um seine Liebsten für die Reise zu

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Thorsten Feles wrote: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Andreas Pothe wrote: Hanno Böck: yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein. Der Fehler kann entstehen, wenn man ein ganzes Gebiet markiert (mit diesen Rahmen bei gedrückter Maustaste). Man kommt leicht in Versuchung zu denken, dass

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Thorsten Feles wrote: Robin Rattay schrieb: Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags?

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Das mit den Richtungen kann imho schnell subjektiv sein und zu Fehlern führen. Persönlich finde ich die Richtung eines ways deutlich unproblematischer. Stefan Alexander Schulze wrote: Hi, fände ich auch günstiger, vor allem weils dann unabhängig von der Richtung des ways ist. Hab ich

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Marc Schütz wrote: Am Sonntag, 3. August 2008 11:31 schrieb Stefan Neufeind: Gibt es denn bei JOSM eine Möglichkeit nur Wege oder nur Nodes in dem Bereich zu markieren? Ja, du kannst die Auswahlliste aktivieren (links der Button unter dem Buch), dann zuerst alle Objekte mit dem

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Ist das nicht eher brand=Lidl ? Ich dachte, wir schreiben immer operator=LIDL - so machen wir es doch auch bei Optikern und so!?! Ich habe leider gerade kein Prospekt zur Hand, meine aber bei einem Edeka-Laden schon mal gelesen zu haben, daß

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags? (w as : Versetzte Stadtbahnhaltestellen)

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Martin Koppenhoefer wrote: Am 3. August 2008 22:17 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich halte nicht so viel von den Himmelsrichtungen, weil sie nur bei geraden Strassen gut funktionieren, es ging hier um Eigenschaften von Nodes, z.B. für einen Busstop. Und man kann schon

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-01 Thread Stefan Neufeind
Jens Müller wrote: Thorsten Feles schrieb: Ich gehe davon aus, dass die Post sehr wohl weiß wie viele Kästen sie wo hat. Wenn Sie das aber nicht sagen wollen, Ihr Problem. Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass man vermeiden möchte, dass jemand mal wirklich zählt und dann zur

Re: [Talk-de] Packstationen. War: Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-07-31 Thread Stefan Neufeind
Daniela Duerbeck wrote: Tobias Wendorff wrote: habe Rückantwort der Deutschen Post AG bekommen und gleich mal einen Artikel raus gemacht: Zu einem ähnlichen Thema hätte ich noch eine Frage: dhl hat mir bezüglich der Packstationen und Paketboxen leider immer noch nicht geantwortet. Nun

[OSM-talk] Tagwatch and osmxapi-links

2008-07-29 Thread Stefan Neufeind
Hi, in tagwatch, e.g. at http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/tags.html I see entries that link to adresses like http://osmxapi.hypercube.telascience.org/api/0.5/*%5Bvalue=LIDL%5D That page takes quite a while to load but then returns with an empty document. Is that a timeout in the api or so?

Re: [OSM-talk] Tagwatch and osmxapi-links

2008-07-29 Thread Stefan Neufeind
Robert Vollmert wrote: On Jul 29, 2008, at 14:25, Stefan Neufeind wrote: in tagwatch, e.g. at http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/tags.html I see entries that link to adresses like http://osmxapi.hypercube.telascience.org/api/0.5/*%5Bvalue=LIDL%5D That page takes quite a while to load

Re: [OSM-talk] Tagwatch and osmxapi-links

2008-07-29 Thread Stefan Neufeind
Tom Hughes wrote: In message [EMAIL PROTECTED] Stefan Neufeind [EMAIL PROTECTED] wrote: Trying to wget the data from console $ wget http://tagwatch.stoecker.eu/*%5Badopted=*%5D; after some waiting actually results in Connecting to osmxapi.hypercube.telascience.org

Re: [OSM-talk] Osmxapi down

2008-07-29 Thread Stefan Neufeind
Aurelien Jacobs wrote: Hi, It seems osmxapi is down: $ wget http://osmxapi.hypercube.telascience.org/api/0.5/node[place=*][code_departement=54] Warning: wildcards not supported in HTTP. --2008-07-29 19:17:34--

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-07-23 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Hallo, Sven Grüner schrieb: Aha! Soll ich mich da einfach per email melden? That's how I did it. Die haben mir eine Word-Datei mit netten Lagebeschreibungen geschickt (Links neben dem Aldi) - teilweise mit Fragezeichen dahinter :-) Vermutlich die gleichen

Re: [Talk-de] OpenGeoDB-Import

2008-07-23 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Hallo, Frederik Ramm schrieb: wie ist eigentlich der Stand in Sachen OpenGeoDB-Import? Fertig? Abgebrochen? Laeuft noch? Soweit ich weiß, gab es doch Lizenzkonflikte? Darf die Datenbank doch importiert werden? Ein Abgleich (wenn wir nicht von plumpem

Re: [Talk-de] OpenGeoDB-Import

2008-07-23 Thread Stefan Neufeind
Martin Trautmann wrote: [...] Oder hier kurz die Zusammenfassung: * opengeodb bietet voellig offene Daten - es bleibt dir ueberlassen, was du damit machen willst * Daten aus der OSM duerfen nicht in die opengeodb zurueckfliessen, weil opengeodb damit den Status der Offenen Daten

Re: [Talk-de] OpenGeoDB-Import

2008-07-23 Thread Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Mittwoch, 23. Juli 2008 schrieb Frederik Ramm: [...] Wie gesagt... Einwohner. Alles andere (ob man die Hierarchien geeignet in Relationen packen kann) wuerde ich spaeter machen. Kann man, wurde doch hier schon vorgestellt. Ich glaube zwar, dass das eine

Re: [Talk-de] OpenGeoDB-Import

2008-07-23 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: [...] Aenderungen von opengeodb-Daten sollten daher nicht ueber die OSM-Oberflaeche erfolgen, sondern direkt in der opengeodb erfolgen, um dann wieder in die OSM einzufliessen Das ist ein voellig hoffnungsloses Unterfangen. Wir koennen in OSM keine Daten

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Thread Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Im Grunde genommen bräuchte es jemanden, der freiwillig einen Server spendet, dort den OSM Planet in seine Datenbank packt, und minütlich aus den diffs aktualisiert. (ca 80 GB Plattenplatz, Traffic unbekannt).

Re: [Talk-de] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Thread Stefan Neufeind
Garry wrote: Tordanik schrieb: Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Status Die Idee ist, solche Objekte mit einem

Re: [Talk-de] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: [...] Ich halte diese Art des Taggings fuer fragwuerdig und will das an einem Beispiel illustrieren: Im Bau

[Talk-de] Paketstationen

2008-07-17 Thread Stefan Neufeind
Hi, beim Thema Post viel mir gerade ein, daß ich zuletzt an einer Paketstation (kein Kiosk mit Paketannahme, sondern diese Standalone-Geräte) vorbeigekommen bin. Soweit mir bekannt gibt es die derzeit nur von der Deutschen Post, potentiell könnten ja aber demnächst auch nochmal andere

Re: [Talk-de] Paketstationen

2008-07-17 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Stefan Neufeind schrieb: beim Thema Post viel mir gerade ein, daß ich zuletzt an einer Paketstation (kein Kiosk mit Paketannahme, sondern diese Standalone-Geräte) vorbeigekommen bin. Soweit mir bekannt gibt es die derzeit nur von der Deutschen Post, potentiell

[Talk-de] Angabe für Postleitzahl - Karlsruhe Sc hema

2008-07-17 Thread Stefan Neufeind
Hi, im Karlsruhe Schema http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema wird addr:postcode vorgeschlagen. Wäre es vielleicht sinnvoll daraus postal_code zu machen, da jener Begriff auch schon in den Map_Features eingeführt wurde? Es macht doch sicherlich

Re: [Talk-de] Zigaretten- / Kondomautomaten

2008-07-17 Thread Stefan Neufeind
Andreas Jacob wrote: Am Freitag, 18. Juli 2008 00:02:24 schrieb Matthias Wimmer: Hallo! Ich habe im Wiki nichts gefunden und frage deswegen hier: Taggt irgendwer Automaten und was diese verkaufen? Wenn ja mit welchem Tag? Ich habe das Schema von Christian Körner übernommen: amenity:

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen in Osmarender!

2008-07-16 Thread Stefan Neufeind
qbert biker wrote: Original-Nachricht Datum: Sun, 13 Jul 2008 13:46:04 + (UTC) Von: Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Breite von Flüssen in Osmarender! Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich persönlich habe noch

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen :)

2008-07-16 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, gemeint war glaube ich, dass man falls vorhanden width berücksichtigt. Für den Fall, dass es aber nur einen Tag est_width gibt, und kein width, wäre es nicht schlecht, dies auch abzufragen und in diesem Fall so wie sonst width beim Rendern der Breite zu

Re: [Talk-de] ?[patch] Breite von Flüssen : )

2008-07-16 Thread Stefan Neufeind
Stefan Schwan wrote: Am 17. Juli 2008 01:13 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, gemeint war glaube ich, dass man falls vorhanden width berücksichtigt. Für den Fall, dass es aber nur einen Tag est_width gibt, und kein width, wäre es nicht schlecht, dies auch abzufragen und in

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] aus dem Panel starten

2008-07-14 Thread Stefan Neufeind
Josias Polchau wrote: Christian Koerner schrieb: Zwei Moeglichkeiten, du legst dir 'n Shellscript an das zuvor in das Verzeichnis wechselt in dem tilesGen.pl liegt und es von dort aufruft. moin...ich habe die zweite Möglichkeit genommen aber noch ein rm stopfile.txt hinzugefügt: sodass man

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Thread Stefan Neufeind
Karl Eichwalder wrote: Jens Müller [EMAIL PROTECTED] writes: Rad/Fußwege mit entsprechendem Schild - footway/cycleway Rad/Fußwege ohne entsprechendem Schild in der Stadt: path Rad/Fußwege ohne entsprechendem Schild außerhalb der Stadt: track Macht das Sinn? Nee. path bitte komplett

Re: [OSM-talk] Misclassified roads

2008-07-10 Thread Stefan Neufeind
I think that's what people use key = fixme value = note for, wrong? Kind regards, Stefan Alex Wilson wrote: Perhaps a compromise would be to add a new tag: something like 'needs_review=true'. After a revisit of the road, the tag can be removed and the road

Re: [Talk-de] Cyclemap verbessern

2008-07-07 Thread Stefan Neufeind
Frederik Ramm wrote: Hallo, On 07.07.2008, at 11:34, Sebastian Niehaus wrote: Usw. - ich moechte von sowas dringend abraten. Ist bei den tracktypes eigentlich schon nicht gut und stoesst auch auf viel Widerstand. Ist tracktype also auch sinnvoll, wenn der highway kein Track ist

  1   2   >