Re: [talk-ph] Web app for querying osm data

2014-02-05 Diskussionsfäden Ervin Malicdem
Thanks Pierre. It is very helpful. Ervin M. *Schadow1 Expeditions* - A Filipino must not be a stranger to his own motherland. http://www.s1expeditions.com On Wed, Feb 5, 2014 at 9:26 AM, Pierre Béland pierz...@yahoo.fr wrote: Ervin, The overpass api could do this. See the query syntax for

Re: [OSM-talk] [HOT] [OSM-NI] Resume the Night of the living maps

2014-02-05 Diskussionsfäden Pierre Béland
Hi Eduardo, Great thanks to Pascal Neis who created a new Contributor statistic page where we can follow with a hashtag contributor participation to various events like we did for the Philippines Typhoon. Pascal describes this service at http://neis-one.org/2014/02/osm-changesets/ For the

Re: [OSM-talk] OsmAnd audio files and JOSM

2014-02-05 Diskussionsfäden Lambert Carsten
Photos taken on the same track have correct date/time and display correctly in JOSM. Really? I couldn't get this to work reliably and posted a question about this November last year: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2013-November/068446.html In my case it didn't work because

Re: [OSM-talk] [HOT] [OSM-NI] Resume the Night of the living maps

2014-02-05 Diskussionsfäden Óscar Zorrilla Alonso
Hi Community, I agree that the day 22 of February could be a great day to resume the event. In Spain we have an activity in Cordoba that weekend, probably we'll try to organized more activities. Ideas for mapping: - Closed bugs in openstreetbugs as much as possible and later notes in OSM. -

Re: [OSM-talk] [HOT] [OSM-NI] Resume the Night of the living maps

2014-02-05 Diskussionsfäden Jaakko Helleranta.com
Hi all, The 22nd would be excellent for us in Nicaragua since we have a mapping party that day. Adding the #notlm on top of that would be good both because we're at GMT-6 and because it would give us a nice reason to continue the mapping party to a nice mapathon. It's also nice that it coincides

Re: [OSM-talk-ie] Regards from South America

2014-02-05 Diskussionsfäden Rory McCann
Hi Javier, When are you in Dublin? We're planning on having an OSM-IE hack day Saturday 8th March if you're here then. Rory On 03/02/14 19:58, Javier Carranza wrote: Hi, I´m a south american maper soon visiting Dublin and would like to meet OpenStreet Map community there. I work in NGO

[Talk-br] Why Imports in OpenStreetMap Are Controversial

2014-02-05 Diskussionsfäden Severin MENARD
Oi, Concordo com o Gerald no que tange a falta de mapeadores em muitos contextos no mundo. Tem países como a Republica Central da Africa onde não tem mapeadores, é muito complicado de viajar em geral e que podem conhecer uma crise grave come acontece lá desde o ano passado, sem possibilidade de

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 4. Februar 2014 21:33 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Nach meiner Auffassung ist name an der Straßenlinie der Name der Straße und nicht das was auf irgendeinem Schild steht. Ein oder mehr Schilder sind ein starker Hinweis auf den Namen, die Schreibweisen auf den Schildern können

[Talk-de] Bilder zum Lizenzwechsel

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo, für einen Vortrag über den Lizenzwechsel bei OSM suche ich Bilder, die den Lizenzwechsel veranschaulichen. Insbesondere wäre es schön, wenn mir jemand einen Kartenausschnitt zur Verfügung stellen könnte, auf dem die Datenlage vor dem Lizenzwechsel, kurz danach (Lücken) und heute schön zu

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Alleine schon die minimale Verwendung von long_name sollte als Indiz dafür reichen, dass dieses Tags so gut wie nie gebraucht wird. Ich wollte jetzt ein Beispiel nennen, wo long_name sinnvoll ist, mir ist aber auf die Schnelle einfach nichts eingefallen - was aber nicht bedeutet, dass ich

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Bernhard Weiskopf bweiskopf at gmx.de writes: Nach meiner Auffassung ist name an der Straßenlinie der Name der Straße und nicht das was auf irgendeinem Schild steht. Ein oder mehr Schilder sind ein starker Hinweis auf den Namen, die Schreibweisen auf den Schildern können aber durchaus anders

Re: [Talk-de] Bilder zum Lizenzwechsel

2014-02-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Wed, Feb 05, 2014 at 09:10:11AM +0100, Falk Zscheile wrote: Hallo, für einen Vortrag über den Lizenzwechsel bei OSM suche ich Bilder, die den Lizenzwechsel veranschaulichen. Insbesondere wäre es schön, wenn mir jemand einen Kartenausschnitt zur Verfügung stellen könnte, auf dem

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-05 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Martin Koppenhoefer schrieb am 04.02.2014 18:51: Am 4. Februar 2014 18:34 schrieb malenki o...@malenki.ch: AFAIK sind wikipedia:de= und wikipedia=de:* synonym? nicht ganz, wikipedia=de ist zu bevorzugen für alle Artikel, die allgemein gelten (auch in den anderen Sprachen), während

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 09:24 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Alleine schon die minimale Verwendung von long_name sollte als Indiz dafür reichen, dass dieses Tags so gut wie nie gebraucht wird. Ist es nicht: 1. hat sich long_name als Lösungsvorschlag für den Streit für abgekürzte Namen

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 10:04 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Bernhard Weiskopf bweiskopf at gmx.de writes: Nach meiner Auffassung ist name an der Straßenlinie der Name der Straße und nicht das was auf irgendeinem Schild steht. Ein oder mehr Schilder sind ein starker Hinweis auf

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Martin Raifer schrieb am 03.02.2014 19:17: Ganz davon abgesehen, stimmt es nicht, dass international gesehen keine Abkürzungen im großen Stil vorkommen. Und zwar bei den ganzen 1st Street, 2nd Avenue, usw. in den USA. Dort schreibt auch niemand First Street oder Second Avenue aus, ganz

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.02.2014 11:10, schrieb Falk Zscheile: Aus Sicht von jemanden der on the ground mappt gibt es die schon. Darum dreht sich ja der Thread mittlerweile. Ich finde, die on the ground-Regel wird in dieser Diskussion arg überstrapaziert. Nach meinem Verständnis sagt diese Konvention, dass die

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 12:20 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 05.02.2014 11:10, schrieb Falk Zscheile: Aus Sicht von jemanden der on the ground mappt gibt es die schon. Darum dreht sich ja der Thread mittlerweile. Ich finde, die on the ground-Regel wird in dieser Diskussion arg

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Mittwoch, den 05.02.2014, 12:20 +0100 schrieb Tobias Knerr: Am 05.02.2014 11:10, schrieb Falk Zscheile: Aus Sicht von jemanden der on the ground mappt gibt es die schon. Darum dreht sich ja der Thread mittlerweile. Ich finde, die on the ground-Regel wird in dieser Diskussion arg

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Februar 2014 13:17 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Am 5. Februar 2014 12:20 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 05.02.2014 11:10, schrieb Falk Zscheile: Aus Sicht von jemanden der on the ground mappt gibt es die schon. Darum dreht sich ja der Thread

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Falk Zscheile falk.zscheile at gmail.com writes: Du handelst in der guten philosophischen Tradition des deutschen Idealismus. Für mich sind Straßenschilder hingegen erst einmal Realität (name=value). Wenn dir der richtige Name nicht geläufig ist, dann ist das ja auch absolut OK. Jemand

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Raifer
Ich möchte noch einmal die eigentlich schon in meinem Anfangsposting in den Raum gestellte These/Frage wiederholen: Wieso schreiben wir in OSM Straßennamen nicht wie ihn praktisch Jeder in Texten schreiben würde? So, wie er in Tageszeitungen vorkommt, so wie er in Enzyklopädien vorkommt,

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-05 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Joachim Kast schrieb am 03.02.2014 23:23: inzwischen hast Du die Relationen gelöscht, was ich auch als sinnvoll betrachte. Allerdings hast Du an jeden Stein noch ein wikipedia=de:Stolpersteine angehängt, wodurch entspechende Anwendungen von immer gleichlautenden Wikipedia-Einträgen

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Februar 2014 13:42 schrieb Martin Raifer tyr@gmail.com: Ich möchte noch einmal die eigentlich schon in meinem Anfangsposting in den Raum gestellte These/Frage wiederholen: Wieso schreiben wir in OSM Straßennamen nicht wie ihn praktisch Jeder in Texten schreiben würde? So, wie er in

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Raifer
[fullquote] bei Straßennamen kann alles vorkommen http://www.openstreetmap.org/way/236770778 Ich sehe den Zusammenhang dieses Beispiels nicht? Niemand würde diese Straße als Im St. schreiben, oder? Wie schon erwähnt und Dir als Südtiroler sicher klar, bei S. Anna und S. Anton und S.

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Wenn es, wie hier so oft als Killerargument gegen die on-the-ground-Regel angebracht, 2 oder mehr Schilder mit verschiedenen Schreibweise für die selbe Straße gibt, wie deckt sich das mit der Aussage, es wäre trivial von der Langform auf die Kurzform zu schließen? Oder anderes: woher bekommt der

[Talk-de] Ankündigung Mapping-Event Region Heidelberg

2014-02-05 Diskussionsfäden Christoph Oberacker
Liebe OSM-Community, Im Rahmen einer Untersuchung der Uni Heidelberg werden wir mit einigen Studenten in den Gemeinden Meckesheim, Mauer, Bammental und Neckargemünd diverse Attribute von Gebäuden im Feld direkt mappen. Der Kontext wird sich mit dem Thema Risikoelemente mit Fokus auf

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Jo
Ich würde als Namen das eintragen, was ich jemandem sagen würde, der nach dem Weg fragt. Und dem würde ich Sankt ZickeZacke Straße sagen und nicht Es Te Punkt Strich ZickeZacke Strich Es Te Er Punkt. Also eben den *Namen* der Straße. +1 ___

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden André Riedel
Am 5. Februar 2014 14:41 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Wenn es, wie hier so oft als Killerargument gegen die on-the-ground-Regel angebracht, 2 oder mehr Schilder mit verschiedenen Schreibweise für die selbe Straße gibt, wie deckt sich das mit der Aussage, es wäre trivial

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 15:06 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 5. Februar 2014 14:41 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Wenn es, wie hier so oft als Killerargument gegen die on-the-ground-Regel angebracht, 2 oder mehr Schilder mit verschiedenen Schreibweise für die

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 13:32 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 5. Februar 2014 13:17 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Ok, so gewendet wäre die Frage wie viel Übersetzung muss oder soll bei der Übertragung von der Realität in die Datenbank vorgenommen werden.

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Geht es nur um zwei Fälle? Es gibt in diesem Thread im Grunde zweieinhalb Meinungen, würde ich sagen: 1) on-the-ground: ich trage ein, was auf dem Schild steht 2) on-the-ground übersetzt: ich trage ein, was auf dem Schild steht, aber in der ausgeschriebenen Fassung 2,5) on-the-ground manchmal

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Andreas Dommaschk
Hallo, das Problem wird sich nicht einfach aus der OSM-Welt schaffen lassen. Viele Mapper orientieren sich halt an der gerenderten Hauptkarte von OSM. Das bedeutet das sie keine Trennung machen zwischen den Daten die sie eintragen und dem was später daraus gemacht wird. Es wird also immer

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden ubahnverleih
Aber vllt. kommt ja in Sachsen jemand auf die Idee auch die Lautschrift  der regionalen Aussprache der Straßennamen mit aufzunehmen. ;) in Leipzig gibts das:  reg_nameLeipzsch --  Consti ubahnverleih Absender: Andreas Dommaschk Andreas Dommaschk Antworten: Openstreetmap allgemeines in

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Raifer
Dass auf Schildern aus Platzgründen oft abgekürzt wird stimmt. Ich bin dafür den Namen so einzutragen, wie er vollständig vor Ort von der Bevölkerung wahrgenommen und verwendet wird. Ich glaube on-the-ground ist nicht wort-wörtlich zu verstehen, denn das Schild ist eben nicht das einzige

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.02.2014 13:42, schrieb Martin Raifer: Wieso schreiben wir in OSM Straßennamen nicht wie ihn praktisch Jeder in Texten schreiben würde? Weil der Eintrag in der Datenbank nicht nur dazu dient, dass der Name hingeschrieben werden kann, sondern - um nur ein Beispiel zu nennen - auch dafür,

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Raifer
Text-to-Speech Gute Text-to-Speech Software sollte aber mit diesen Abkürzungen locker umgehen können. Und wenn nicht, dann bedarf es für die jeweilige Anwendung schlicht eines Post-Processing Schritts, der die Abkürzungen entsprechend expandiert. Wieso es dem Mapper schwer machen wegen

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.02.2014 18:01, schrieb Martin Raifer: Gute Text-to-Speech Software sollte aber mit diesen Abkürzungen locker umgehen können. Und wenn nicht, dann bedarf es für die jeweilige Anwendung schlicht eines Post-Processing Schritts, der die Abkürzungen entsprechend expandiert. Wie schon

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-05 Diskussionsfäden malenki
Walter Nordmann schrieb: malenki wrote weil der Tag in der (deutschen) Hauptrelation vorhanden war und nicht verloren gehen sollte. Das hast du aber für *alle* Stolpersteine gemacht und nicht nur die, die in diesen schrottigen Relationen waren. Wohl kurz mal die Overpass über alle

[Talk-de] Viele Geldinstitute im Wald

2014-02-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 05.02.2014 18:20, schrieb malenki: Der Policy zufolge darf man nicht einmal hier¹ nach Feldweg | Waldweg suchen, um die entsprechenden Objekte zu korrigieren - nämlich highway=track setzen und name=* entfernen. ¹ http://www.osm.org/#map=17/50.89753/7.68173 Ihr habt eine

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Martin Raifer writes: Es geht doch praktisch fast nur um zwei Fälle: St. und Dr.. Beides sind in gewisser Weise Titel von Personen, die im echten Leben fast immer abgekürzt werden. St. kann Sankt oder Saint werden. Je nach Name der dahinter kommt. Das lässt sich nur extrem schwer mit

Re: [Talk-de] Viele Geldinstitute im Wald

2014-02-05 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am 05.02.2014 18:20, schrieb malenki: ¹ http://www.osm.org/#map=17/50.89753/7.68173 Ihr habt eine vergleichsweise hohe Dichte an Geldinstituten dort im Wald. :) Zum Glück ist das nicht meine Gegend. (Den User habe ich trotzdem vor etlichen Tagen angeschrieben, u.a. wegen

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Martin Raifer writes: Text-to-Speech Gute Text-to-Speech Software sollte aber mit diesen Abkürzungen locker umgehen können. Und wenn nicht, dann bedarf es für die jeweilige Anwendung schlicht eines Post-Processing Schritts, der die Abkürzungen entsprechend expandiert. Wieso es dem

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 05.02.2014 18:01, schrieb Martin Raifer: Text-to-Speech Gute Text-to-Speech Software sollte aber mit diesen Abkürzungen locker umgehen können. Und wenn nicht, dann bedarf es für die jeweilige Anwendung schlicht eines Post-Processing Schritts, der die Abkürzungen entsprechend expandiert.

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 05.02.2014 18:20, malenki wrote: Der Policy zufolge darf man nicht einmal hier¹ nach Feldweg | Waldweg suchen, um die entsprechenden Objekte zu korrigieren - nämlich highway=track setzen und name=* entfernen. Die Policy verlangt, dass Du immer dann, wenn Du unbesehen und rein nach

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden jotpe
Am 5. Februar 2014 18:52 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Was ist an einer Regel Trage den vollständigen Namen ohne Abkürzungen in den Name Tag ein. Wenn du nur die abgekürzte Fassung kennst dann trage nur diese ein. so kompliziert? Ein Mapper der schon daran scheitert sollte

[Talk-de] Import Mailingliste spielt verrueckt?

2014-02-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Hallo zusammen, ich bekomme gerade minutenweise (alle?) Posts der osm-import Mailingliste seit 2010. Geht's da nur mir so? A. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Import Mailingliste spielt verrueckt?

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mi, Feb 05, 2014 at 10:56:21 +0100, Alexander Lehner wrote: ich bekomme gerade minutenweise (alle?) Posts der osm-import Mailingliste seit 2010. Geht's da nur mir so? Wurde auf dem IRC von jemandem angesprochen. Sollte gefixt sein. Jochen -- Jochen Topf joc...@remote.org

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 03.02.2014 18:52, schrieb Falk Zscheile: Am 3. Februar 2014 18:34 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Durch eine Abkürzung wird dem Mapper nichts einfacher gemacht. Denn alles ausschreiben ist eine extrem einfache Regel - viel einfacher als manches wird ausgeschrieben, manches

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 185 28.1.-3.2.2014

2014-02-05 Diskussionsfäden wn reader
Hallo, die Wochennotiz Nr. 185 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/02/wochennotiz-nr-185/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Automatik

2014-02-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, Dank Wochenrückblick ist Deine Versatz-DB wieder in Erinnerung gerückt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imagery_Offset_Database Der entscheidende Schritt wäre m.E., wenn jemand das *Plugin in JOSM als default* einpflegen könnte, und zwar so, dass es automatisch anspringt, und

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Manuel Reimer
André Riedel riedel.andre at gmail.com writes: Ich bin auch ein Verfechter der Langform, aber im Forum und bei den Notes läuft die Meineung in die andere Richtung. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=23395 http://www.openstreetmap.org/note/76706 Wirklich gute Frage ob das mit

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Diskussionsfäden Jo
Es ist sogar nicht möglich etwas 'triviales' und notwendiges als public_transport=platform zu rendern wenn highway=bus_stop nicht anwesend ist. Viel Glück also um die Rendererleute so weit zu bekommen um short_name anstatt name zu rendern auf die Hauptseite. Polyglot 2014-02-06 Manuel Reimer

Re: [Talk-it] ricerca scientifica su OSM

2014-02-05 Diskussionsfäden Aury88
interessante. È più un riassunto di tutte le ricerche su osm fatte negli anni. molto interessante. - Ciao, Aury -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/ricerca-scientifica-su-OSM-tp5795281p5795365.html Sent from the Italy General mailing list archive at Nabble.com.

[Talk-it] Centinaia di nodi duplicati (era Re: ref:corine_land_cover=*)

2014-02-05 Diskussionsfäden Daniele Forsi
Il 26 gennaio 2014 07:08, Giuseppe Amici ha scritto: Mi sto dilettando nell'import della copertura del suolo dell'Emila Romagna Quale è la pagina del wiki dove questo import è stato documentato? Un problema degli import è che è facile che vadano male, ad esempio queste way che hai inserito

Re: [Talk-it] Centinaia di nodi duplicati (era Re: ref:corine_land_cover=*)

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2014-02-05 Daniele Forsi dfo...@gmail.com: Mi sto dilettando nell'import della copertura del suolo dell'Emila Romagna Quale è la pagina del wiki dove questo import è stato documentato? io non ricordo di averne letto sulla lista import. Segnalo i requisiti per fare un import:

[Talk-it] GPX del confine amministrativo

2014-02-05 Diskussionsfäden bredy
E' possibile creare una traccia gpx di un confine amministrativo (comunale, regionale, ecc), se si come? Grazie -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/GPX-del-confine-amministrativo-tp5795396.html Sent from the Italy General mailing list archive at Nabble.com.

[Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
eccolo qui http://www.comune.rimini.it/filo_diretto/open_data/-toponomastica/ Faccio notare che sono: - strade - civici - edifici -- Maurizio Napo Napolitano http://de.straba.us ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

Re: [Talk-it] GPX del confine amministrativo

2014-02-05 Diskussionsfäden Volker Schmidt
In JOSM: File download Object relation 44836 (esempio Padova) Nel context menu (clic destro) del data layer corrispondente selezioni export to GPX Può darsi che devi aver caricato uno dei pluginGPX che ho attivi: editgpx (non mi ricordo) Volker On 5 February 2014 15:15, bredy

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Aury88
ottimo. domanda: qualche giorno fa c'è stato a rimini un import non documentato (e fatto ale) che è stato rimosso...erano questi dati? - Ciao, Aury -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Rimini-rilascia-dati-geografici-in-CC0-tp5795400p5795403.html Sent from the

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
2014-02-05 Francesco Piero Paolicelli pierso...@gmail.com: ragazzi, sto provando a mettere su mappa gli archi di strade presenti sul dataset indicato da Napo ma sono sempre un pò traslate rispetto alla mappa osm: http://www.apposta.biz/prove/mapparimini_archi.php ma perchè, invece che

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Francesco Piero Paolicelli
ragazzi, sto provando a mettere su mappa gli archi di strade presenti sul dataset indicato da Napo ma sono sempre un pò traslate rispetto alla mappa osm: http://www.apposta.biz/prove/mapparimini_archi.php il file che ho convertito è http://www.apposta.biz/prove/archi_rimini.json anche a voi è

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Francesco Piero Paolicelli
Il giorno 05/feb/2014, alle ore 16:53, Maurizio Napolitano napoo...@gmail.com ha scritto: 2014-02-05 Francesco Piero Paolicelli pierso...@gmail.com: ragazzi, sto provando a mettere su mappa gli archi di strade presenti sul dataset indicato da Napo ma sono sempre un pò traslate rispetto

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
ma perchè, invece che mettere i dati in overlay, non ti metti ad inserirli in openstreetmap? Perchè se non sono sicuro non mi azzardo ;) Non serve che fai import automatico, serve che te li porti in josm e li confronti :) Ho usato vari tools. Ora ho provato con

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Francesco Piero Paolicelli
trovato arcano e corretto. il file prj porta come dicitura Monte_Mario_Italy_2 (SRID 102092) Mentre la proiezione è Monte Mario / Italy zone 2 che a quanto vedo è diversa. (SRID 3004) thans. ps: non mi permetto di metterlo su OSM perchè mi mancano le conoscenze per confrontare (non

Re: [Talk-it] [Talk-it-lazio] OSM Meetup in Rome

2014-02-05 Diskussionsfäden Fabri
On mar  4 feb 2014 14:24:52 CET, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: 2014-02-04 Fabri erfab...@gmail.com: Good news! The public transport strike has been postponed. http://muovi.roma.it/news/dettaglio/1/32029?nav=1 see, not even the strikes are reliable ;-)

Re: [Talk-it] Rimini rilascia dati geografici in CC0

2014-02-05 Diskussionsfäden Leonardo
Ho voluto dare un'occhiata per curiosità ai dati: il file degli edificati è aggiornato ma molto generico, ovvero non vi sono informazioni riguardanti la tipologia dell'edificio. L'unico utilizzo che possiamo farne è utilizzarlo per confrontarlo con i dati già caricati e aggiungere a OSM gli

Re: [Talk-it] [tagging] OSRM, routing sul ponte di Paderno

2014-02-05 Diskussionsfäden Carlo Stemberger
http://www.openstreetmap.org/way/222639580 Grazie! Carlo ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] OSM Meetup in Rome

2014-02-05 Diskussionsfäden Fabri
My presence confirmed - Messaggio originale - Da: Fabri erfab...@gmail.com Inviato : mer  5 feb 2014 17:48:36 CET A: openstreetmap list - italiano talk-it@openstreetmap.org Oggetto: Re: [Talk-it] [Talk-it-lazio] OSM Meetup in Rome On mar   4 feb 2014 14:24:52 CET, Martin Koppenhoefer

Re: [Talk-it] GPX del confine amministrativo

2014-02-05 Diskussionsfäden Fabrizio Carrai
Vai su http://overpass-turbo.eu/ ed incolla il seguente codice !-- Estrae i confini dei comuni specificati -- osm-script timeout=25 !-- gather results -- union !-- Comuni di interesse -- query into=a type=relation has-kv k=admin_level modv= v=8/ has-kv k=name

[Talk-it] Route Trasporti e rotonde

2014-02-05 Diskussionsfäden Tiziano Gedda
mi aiutereste a capire se sto sbagliando? sto mappando le linee degli autobus della mia città seguendo le indicazioni presenti sul wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Torino/Trasporti_pubblici) dove leggo: “Si aggiunge alla relazione del percorso solo la parte di way effettivamente

Re: [Talk-it] Route Trasporti e rotonde

2014-02-05 Diskussionsfäden Giuliano
Il 05/02/2014 22:55, Tiziano Gedda ha scritto: mi aiutereste a capire se sto sbagliando? stomappando le linee degli autobus della mia citt seguendo le indicazioni presenti sul wiki

Re: [Talk-it] Route Trasporti e rotonde

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 05/feb/2014 um 23:04 schrieb Giuliano giuli...@zamboni.pro: io lo contatterei privatamente spiegandogli perchè erano spezzate. Poi vedi la sua reazione, ma di solito, se spieghi con cortesia e documentando, capiscono e si adeguano +1 ciao, Martin

Re: [Talk-es] Aplicaciones GPS para tomar datos en ciudad

2014-02-05 Diskussionsfäden Patricio soriano
Saludos Óscar Gracias por a información. La cuestión está que nos está costando bastante contactar con gente de la Universidad de Córdoba en general. Quizás no hemos dado con la persona adecuado. Por mi parte en cada reunión intento hacer llegar la info a las escuelas y universidades pero

[Talk-es] Red Carreteras Andalucía

2014-02-05 Diskussionsfäden Ricardo Sanz
Hola! recuerdo, viendo que alguno mapea mirando la mierda de Google Maps, que las matrículas de las carreteras de andalucia están perfectamente señalizadas aquí, por si alguien tiene dudas http://www.juntadeandalucia.es/fomentoyvivienda/portal-web/web/areas/carreteras/catalogo_carreteras Un

[Talk-es] Vía Verde España

2014-02-05 Diskussionsfäden Moises Arcos
Buenas tardes, consultando un poco por la wiki me he encontrado una entrada referente a la normalización de las vías verdes Españolas [1]. Me he ido a overpass-turbo para buscar la vía verde de la Sierra Norte de Sevilla mediante el atributo network, pero no la encuentra y es porque al darse de

Re: [Talk-es] Red Carreteras Andalucía

2014-02-05 Diskussionsfäden Iván Sánchez Ortega
El Miércoles, 5 de febrero de 2014 14:16:32 Ricardo Sanz escribió: Hola! recuerdo, viendo que alguno mapea mirando la mierda de Google Maps, que las matrículas de las carreteras de andalucia están perfectamente señalizadas aquí, por si alguien tiene dudas

[Talk-es] Fwd: Re: Las geometrías de los códigos postales son de pago?

2014-02-05 Diskussionsfäden Iván Sánchez Ortega
-- Mensaje reenviado -- Asunto: Re: [Talk-es] Las geometrías de los códigos postales son de pago? Fecha: Miércoles, 29 de enero de 2014, 19:21:51 De: codigospostales codigosposta...@gmail.com Para: Iván Sánchez i...@sanchezortega.es Buenas tardes, * En la base de datos que

Re: [Talk-at] GPXCreator (Thomas König)

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas König
Hallo, das Programm sieht ja schonmal sehr gut aus. Eine Funktion, die ich mir noch wünschen würde wäre, ein jpg des tracks mit der Karte in hoher Auflösung erstellen zu können. Hintergrund: Nach längeren Touren mit dem Fahrrad lasse ich gerne Bilder auch drucken. Dabei würde ich mir gerne immer

[Talk-at] Fwd: [OKFN - Austria] Siebter Offener OGD-Graz-Stammtisch am DI, 19.11.2013, 18:00 diesmal FH JOANNEUM, Gebäude Alte Poststraße 152, Parterre, Besprechungszimmer des Studiengangs Journalismu

2014-02-05 Diskussionsfäden Michael Maier
Hallo, ich forwarde mal wieder die Einladung zum 7. OGD-Stammtisch nächste Woche, und würde mich auf rege Teilnahme seitens der Community freuen! Insbesondere suchen wir Beispiele für Anwendungen aus OGD Graz/Steiermark-Daten, da die Verantwortlichen schön langsam in Argumentationsnotstand

[Talk-ro] Pentru clujenii care ar vrea să se întâlnească cu Steve Coast

2014-02-05 Diskussionsfäden Strainu
În caz că nu urmăriți pagina de FB OSM România, Steve Coast [1] e în Cluj si ar vrea sâ întâlnească mapperi de prin zonă [2]. Dacă mergeți, enjoy! :) Strainu [1] https://en.wikipedia.org/wiki/Steve_Coast [2] https://www.facebook.com/OsmRomania/posts/271020523056135

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Dalibor Jelínek
V dokumentu Postup-obci-a-stavebnich-uradu-pri-editaci-RUIAN-v2-0.pdf se na strane 15 pise: Samostatným vchodem se rozumí část stavebního objektu, která má vlastní přístup z ulice a které je přiděleno jedno číslo popisné nebo evidenční nebo jedno či více čísel

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Morávek [Xificurk]
Dne 5.2.2014 08:53, Dalibor Jelínek napsal(a): No prave tady mi to prijde uplne jasne, jak jsem psal drive: cesta budovy: addr:place=Dejvice addr:city=Praha 6 (nebo Praha, tady nevim) addr:country=CZ addr:housenumber=2710 addr:conscriptionnumber=2710 ref:ruian=cislo stavebniho objektu

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Dalibor Jelínek
Přiznám se, že mně to teda moc smysl nedává... Ani jeden objekt neobsahuje celou adresu (to co bych psal na obálku). Jak to? Vsechny ctyri vchody obsahuji uplnou adresu. Vzdyt tam pisu to same, co je vyse, ovsem s addr:housenumber ve tvaru c.p./c.o. addr:city a addr:country To nevim, jak moc

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Morávek [Xificurk]
Dne 5.2.2014 10:33, Dalibor Jelínek napsal(a): Přiznám se, že mně to teda moc smysl nedává... Ani jeden objekt neobsahuje celou adresu (to co bych psal na obálku). Jak to? Vsechny ctyri vchody obsahuji uplnou adresu. Vzdyt tam pisu to same, co je vyse, ovsem s addr:housenumber ve tvaru

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Dalibor Jelínek
A třetí chyba je to, že není pravda, že 1 stavební objekt = 1 OSM cesta. Jedna budova je v OSM občas nakreslena pomocí více cest, např. pro zmapování rozdílného počtu podlaží (výšky, ...) nějaké části budovy. Zdraví, Petr Morávek aka Xificurk Jo, tohle je pravda treba jeste domyslet.

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Vejsada
Zdravím, Dne St 5. února 2014 07:41:03, JV napsal(a): Zdravím, omlouvám se, ale opravdu se bavíme o číslech popisných? Zrovna u Technické knihovny v Dejvicích vidím jen jedno číslo popisné a 4 čísla orientační: http://vdp.cuzk.cz/vdp/ruian/adresnimista/vyhledej?ob.kod=554782ul.kod=co. ano,

Re: [Talk-cz] Posuny - pokus o zpřesnění

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Morávek [Xificurk]
Ahoj, Dne 5.2.2014 19:33, Petr Vejsada napsal(a): (st_transform(st_setsrid(st_transform(hranice,5514),999),900913)) Je to podle mých očí jen horší. Proč? Já teda do těch transformací moc nevidím, ale není možné, že se tam kumuluje nějaká chyba tím převodem tam a zpátky? Asi ne. Vytvořil

Re: [Talk-cz] Posuny - pokus o zpřesnění

2014-02-05 Diskussionsfäden Marián Kyral
Dne 5.2.2014 19:48, Petr Morávek [Xificurk] napsal: Ahoj, Dne 5.2.2014 19:33, Petr Vejsada napsal(a): (st_transform(st_setsrid(st_transform(hranice,5514),999),900913)) Je to podle mých očí jen horší. Proč? Já teda do těch transformací moc nevidím, ale není možné, že se tam kumuluje nějaká

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Morávek [Xificurk]
Dne 4.2.2014 08:51, hanoj napsal(a): http://www.kma.zcu.cz/main.php?KMAfile=./STRUCTURE/05_ebooks/04_Zaverecne_prace/zav_prace.phpDRC=./STRUCTURE/05_ebooks/04_Zaverecne_prace/DRL=CZDROF=0osCislo=52920 cituji Honzy Ježka: - Diplomka otestovala postup a výsledek byl, že metoda lze aplikovat s

Re: [Talk-cz] Posuny - pokus o zpřesnění

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Vejsada
Ahoj, Dne St 5. února 2014 19:48:16, Petr Morávek [Xificurk] napsal(a): Ahaaa! Teď mi to teprve došlo - on byl RUIAN zpočátku (a v té době jsem zkoumal přesnost) v jiné projekci. Původně to bylo EPSG:2065 a nyní EPSG:5514, která se pokud vím liší právě v prohození souřadnic a změně znamének.

Re: [Talk-cz] Posuny - pokus o zpřesnění

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Vejsada
Ahoj, Dne St 5. února 2014 19:54:31, Marián Kyral napsal(a): Pokud se nepodaří to přegenerování, tak by možná šlo zjistit odchylku nové pozice od staré a o tu pak korigovat na opačnou stranu. Záleží jak moc náročné by to bylo. To právě nejde. Od toho je ta tabulka. Na každém místě je ta

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Vejsada
Dne St 5. února 2014 21:16:22, Petr Morávek [Xificurk] napsal(a): Ale zatím se mi podařilo proklikat jen k textu diplomky. A bohužel během té chvilky, co jsem tomu věnoval, tak jsem úplně nevykoukal, kde vzít data a co s nima krok po kroku udělat, aby nakonci vypadl grid pro celou republiku.

Re: [Talk-cz] Posuny - pokus o zpřesnění

2014-02-05 Diskussionsfäden Jiří Veselý
Dobrý večer, to nevím, ale poslal jsem dotaz. Když nic jiného, vzorečky jsou i v tom PDF ;-) J. Veselý Dne 5.2.2014 21:45, Petr Vejsada napsal(a): Ahoj, Dne St 5. února 2014 19:54:31, Marián Kyral napsal(a): Pokud se nepodaří to přegenerování, tak by možná šlo zjistit odchylku nové pozice

Re: [Talk-cz] Posuny - pokus o zpřesnění

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Vejsada
Dobrý večer, Dne St 5. února 2014 22:26:11, Jiří Veselý napsal(a): Dobrý večer, to nevím, ale poslal jsem dotaz. Když nic jiného, vzorečky jsou i v tom PDF ;-) no, přeci jenom přepis z Fortranu do PL/PGSQL by šel asi o mnoho rychleji. Děkujeme moc za vstřícnost! -- Petr

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Marián Kyral
Dne 5.2.2014 17:11, Marián Kyral napsal: Dne 5.2.2014 08:33, Petr Morávek [Xificurk] napsal: Dne 5.2.2014 07:41, JV napsal(a): Zdravím, omlouvám se, ale opravdu se bavíme o číslech popisných? Zrovna u Technické knihovny v Dejvicích vidím jen jedno číslo popisné a 4 čísla orientační:

[Talk-cz] Rastr (hillshade) v pgsql a Mapnik

2014-02-05 Diskussionsfäden Petr Vejsada
Ahoj, už delší dobu se nemohu hnout z místa, tak se zeptám. Chtěl bych mít v databázi rastrovou vrstvu pro reliéy/stínování a to pak zobrazovat Mapnikem. Mapnik přímo to v aktuální stabilní verzi (asi) nepodporuje, ale umí to GDAL a Mapnik zase umí GDAL. Zkusil jsem Mapniku podstrčit jako

Re: [Talk-cz] Tracer plugin - ruian update

2014-02-05 Diskussionsfäden Pavel Machek
On Wed 2014-02-05 10:33:34, Dalibor Jel?nek wrote: Přiznám se, že mně to teda moc smysl nedává... Ani jeden objekt neobsahuje celou adresu (to co bych psal na obálku). Jak to? Vsechny ctyri vchody obsahuji uplnou adresu. Vzdyt tam pisu to same, co je vyse, ovsem s addr:housenumber ve tvaru

Re: [OSM-talk-fr] power=500 et power=250 sur l'éclairage public de Caen

2014-02-05 Diskussionsfäden François Lacombe
C'est possible également. Il y avait une proposition que je trouvais très bien sur le wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lamp Elle préconise d'utiliser light:power:*, lit:power:watt est déjà normalisé ? Watt est une unité, pas une nature d'énergie, lit:power:electricity

[OSM-talk-fr] Une relation pour décrire un bâtiment

2014-02-05 Diskussionsfäden François Lacombe
Bonjour, En regardant la volumétrie de power=substation, je me suis aperçu que : - Leur nombre avait augmenté de 600 à ~5000 en quelques jours (merci à celui qui s'est retroussé les manches) - Des relations portaient ce tag (alors qu'il n'est pas fait pour ça

  1   2   >