Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-21 Diskussionsfäden Willi
On Saturday, October 20, 2012 9:16 PM Tobias Knerr [mailto:o...@tobias-knerr.de] wrote: Leider hast du selbst ein ernsthaftes Verständnisproblem beim Thema Multipolygon. On Saturday, October 20, 2012 9:16 PM Peter Wendorff [mailto:wendo...@uni-paderborn.de] wrote: Die Beschreibung von

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Oktober 2012 15:00 schrieb Willi wil...@gmx.de: Wenn meine Beispiele falsch sind dann wundert es mich doch sehr dass gegen die gleichartigen Beispiele die sowohl auf der internationalen als auch auf der deutschen Wikiseite erschienen weder bei deren Einführung noch in den Jahren danach

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Willi
On Saturday, October 20, 2012 5:47 AM Stephan Knauss [mailto:o...@stephans-server.de] wrote: Was war denn speziell bei dem Flughafen die Motivation zum Beispiel das Vorfeld aus der Relation wegzulassen? http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1442532 Ich habe das Vorfeld

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 20.10.2012 15:46, schrieb Willi: On Saturday, October 20, 2012 5:47 AM Stephan Knauss [mailto:o...@stephans-server.de] wrote: Was war denn speziell bei dem Flughafen die Motivation zum Beispiel das Vorfeld aus der Relation wegzulassen? http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1442532

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 20.10.2012 15:46, schrieb Willi: Ich habe das Vorfeld (apron) nicht aus der Relation weggelassen sondern es als inneres Mitglied (inner) derselben aufgenommen. Damit wird zum einen mitgeteilt, dass es innerhalb der äußeren Begrenzung (outer) des Flughafens liegt. Das sagt ein Multipolygon

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Masi Master
Ahh, da hätte auch gleich drauf kommen können, dass du der Ersteller dieser Relation bist :) Aber du musst nicht gleich ausfallend werden, wenn man auf eine überflüssige/falsche Relation hinweist, ist ja nicht das erste mal! Wenn ich es richtig verstehe, sind Multipolygone nicht dazu da,

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 10/20/2012 03:46 PM, Willi wrote: Ich habe das Vorfeld (apron) nicht aus der Relation weggelassen sondern es als inneres Mitglied (inner) derselben aufgenommen. Damit wird zum einen mitgeteilt, dass es innerhalb der äußeren Begrenzung (outer) des Flughafens liegt. Und zum Anderen, dass

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 10/20/2012 04:16 PM, Tobias Knerr wrote: Am 20.10.2012 15:46, schrieb Willi: Ich habe das Vorfeld (apron) nicht aus der Relation weggelassen sondern es als inneres Mitglied (inner) derselben aufgenommen. Damit wird zum einen mitgeteilt, dass es innerhalb der äußeren Begrenzung (outer)

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 20.10.2012 15:46, Willi wrote: On Saturday, October 20, 2012 5:47 AM Stephan Knauss Was war denn speziell bei dem Flughafen die Motivation zum Beispiel das Vorfeld aus der Relation wegzulassen? http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1442532 Ich habe das Vorfeld (apron)

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 20.10.2012 18:03, schrieb Stephan Knauss: On 20.10.2012 15:46, Willi wrote: On Saturday, October 20, 2012 5:47 AM Stephan Knauss Was war denn speziell bei dem Flughafen die Motivation zum Beispiel das Vorfeld aus der Relation wegzulassen?

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Samstag, den 20.10.2012, 18:03 +0200 schrieb Stephan Knauss: On 20.10.2012 15:46, Willi wrote: Ich habe das Vorfeld (apron) nicht aus der Relation weggelassen sondern es als inneres Mitglied (inner) derselben aufgenommen. Damit wird zum einen mitgeteilt, dass es innerhalb der äußeren

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 20.10.2012 18:55, Peter Wendorff wrote: Am 20.10.2012 18:03, schrieb Stephan Knauss: Würde es da helfen wenn bestimmte Layer in Mapnik eine Priority bekommen könnten? Eine Fläche mit Priority x kann nur durch eine höhere Priorität übermalt werden? Das würde etwas den Druck rausnehmen so

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Samstag, den 20.10.2012, 18:55 +0200 schrieb Peter Wendorff: Das gibt es schon. Das ist das viel zu oft überflüssig (aber in genau diesen Fällen eigentlich sinnvolle) layer-Tag: layer=0 ist das normal, layer=1 ist darüber, layer=2 darüber und so weiter. Deshalb gibt es für Brücken die

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 20.10.2012 19:23, Wolfgang Hinsch wrote: Das Problem liegt möglicherweise darin, dass die Daten für Mapnik nicht vernünftig aufbereitet werden. Ich hatte bei der Lübecker Karte ähnliche Probleme, allerdings mit qgis, und habe die Polygone erst mal in der Datenbank vernünftig zusammengesetzt,

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Oktober 2012 18:03 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Zum Darstellungsproblem: Hier scheint der Hund beim Mapnik Painter Algorithm begraben zu sein. Das klappt für einfache Geometrien ganz gut, aber sobald Flächen ins Spiel kommen scheint es so komplex zu werden dass die

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Oktober 2012 19:23 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: bezüglich der Verschachtelung von Multipolygonen. Ein Outer kann ja auch das Innere eines Inner sein und damit ein Loch in einem Loch, das aus dem Loch ausgeschnitten wird und zur Fläche des Outer gehört. Einfaches

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Oktober 2012 19:31 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Ich glaube da hattest du mich missverstanden. Die Priorität soll in das Style file vom Renderer und eben nicht an die Daten. Die Prioritäten sind da schon drin: die Reihenfolge der Layer, je später um so wichtiger bei

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Samstag, den 20.10.2012, 19:31 +0200 schrieb Stephan Knauss: On 20.10.2012 19:23, Wolfgang Hinsch wrote: Das Problem liegt möglicherweise darin, dass die Daten für Mapnik nicht vernünftig aufbereitet werden. Ich hatte bei der Lübecker Karte ähnliche Probleme, allerdings mit qgis, und

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 20.10.2012 19:32, Martin Koppenhoefer wrote: Am 20. Oktober 2012 18:03 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Zum Darstellungsproblem: Hier scheint der Hund beim Mapnik Painter Algorithm begraben zu sein. Das klappt für einfache Geometrien ganz gut, aber sobald Flächen ins Spiel

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Samstag, den 20.10.2012, 19:38 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 20. Oktober 2012 19:23 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: bezüglich der Verschachtelung von Multipolygonen. Ein Outer kann ja auch das Innere eines Inner sein und damit ein Loch in einem Loch, das aus dem

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Oktober 2012 19:44 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Mißverständnis. Ich meine das Layer Tag von Mapnik das dort in den Styles einen Layer definiert. Die Zeichenreihenfolge hängt dort imho nur von der Reihenfolge im Style file ab. Innerhalb des styles gibt es

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Oktober 2012 19:49 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: Genau das sehe ich anders. Wenn die Fläche wirklich dazu gehört, gehört sie auch in das entsprechende Outer. Ob das Beispiel gelungen ist, ist eine andere Baustelle. was wäre denn ein gutes Beispiel? Die Idee, ein

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 20.10.2012 19:42, Martin Koppenhoefer wrote: Am 20. Oktober 2012 19:31 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Ich glaube da hattest du mich missverstanden. Die Priorität soll in das Style file vom Renderer und eben nicht an die Daten. Die Prioritäten sind da schon drin: die

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Oktober 2012 20:45 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Ich vermute dass der Style mit über 4000 Zeilen einfach so komplex ist, dass sich da keiner mehr rantraut. Und da wäre dann die Frage ob eine Zusätzliche Priorität das Erstellen von Mapnik styles nicht so weit

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Masi Master
Am 18.10.2012, 23:13 Uhr, schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Ich hätte als Flugplatz das ganze Gelände gesehen. Und Vorfeld und Gebäude sind eben Bestandteil vom Flugplatz. Ist das jetzt einfach eine ungünstige Verwendung oder kommt so was häufiger vor (und sollte dann auch

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Oktober 2012 12:15 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 18.10.2012, 23:13 Uhr, schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Meistens sieht man das fehlerhafte Ausschneiden bei Parks, wo dann Seen und kleine Wälder ausgeschnitten werden. +1, neulich ging auch ein Beispiel rum,

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Martin Koppenhoefer writes: Am 19. Oktober 2012 12:15 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 18.10.2012, 23:13 Uhr, schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Meistens sieht man das fehlerhafte Ausschneiden bei Parks, wo dann Seen und kleine Wälder ausgeschnitten werden. +1, neulich

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Andreas Dommaschk
Hallo zusammen, ich bin jetzt etwas verwirrt wann man ein Multipolygon verwendet. Aus dem wiki geht das leider nicht genau hervor. Ich habe z.B. ein Multipolygon genommen um diesen Sportzentrum zu erstellen. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.74037lon=14.33934zoom=17layers=M Die Relation dazu

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 19.10.2012 18:07, schrieb Stephan Knauss: Ich interpretiere aus euren Mails, dass die beschriebene Verwendung von Relationen, also aus Flächen die anders getaggten Sachen rauszuschneiden eine Verwendung von Multipolygonen ist, die nicht gewünscht wird. So ganz eindeutig ist das hier nicht

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 19.10.2012 18:07, schrieb Stephan Knauss: Ich interpretiere aus euren Mails, dass die beschriebene Verwendung von Relationen, also aus Flächen die anders getaggten Sachen rauszuschneiden eine Verwendung von Multipolygonen ist, die nicht gewünscht wird. Ein Multipolygon beschreibt eine

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 19.10.2012 18:24, schrieb Andreas Dommaschk: Hallo zusammen, ich bin jetzt etwas verwirrt wann man ein Multipolygon verwendet. Aus dem wiki geht das leider nicht genau hervor. Ich habe z.B. ein Multipolygon genommen um diesen Sportzentrum zu erstellen.

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Willi
Ehe ich so forsch in die Tasten hauen und und Andere eines Fehlers bezichtige würde ich mich erst mal über Multipolygone und deren unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten schlau machen. Zum Beispiel die Wiki Seiten zum Thema Multipolygon lesen und hoffentlich auch verstehen

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-19 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 19.10.2012 02:54, Willi wrote: Unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten und Ansichten zu Multipolygonen werden immer wieder im deutschen Forum diskutiert, zum Beispiel neulich: Recreation_ground und Multipolygone http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=277135#p277135 landuse ist

[Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-18 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo, was ist denn gerade Stand der Technik bei Multipolygon Relations? Hier wurde z.B. ein Flugplatz als Multipolygon angelegt: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1442532 Werden Vorfeld und Gebäude wirklich ausgeschnitten? Das war zumindest immer meine Vorstellung davon wofür die

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 18.10.2012 23:13, schrieb Stephan Knauss: Ich hätte als Flugplatz das ganze Gelände gesehen. Und Vorfeld und Gebäude sind eben Bestandteil vom Flugplatz. +1, sehe ich genauso. Multipolygon bedeutet nicht zwangsweise ausschneiden, das kann auch zusammenfassen sein. Grüße, Michael.

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-18 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 18.10.2012 23:13, schrieb Stephan Knauss: Hier wurde z.B. ein Flugplatz als Multipolygon angelegt: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1442532 [...] Ich hätte als Flugplatz das ganze Gelände gesehen. Und Vorfeld und Gebäude sind eben Bestandteil vom Flugplatz. Da hast du auch

Re: [Talk-de] Verwendung von Multipolygonen

2012-10-18 Diskussionsfäden Willi
Unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten und Ansichten zu Multipolygonen werden immer wieder im deutschen Forum diskutiert, zum Beispiel neulich: Recreation_ground und Multipolygone http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=277135#p277135 landuse ist kaputt