Re: [Talk-de] Navigationssystem, oder so?

2008-09-13 Diskussionsfäden Wolfgang Silbermayr
Sven Sommerkamp wrote: Ich habe allerdings noch keinen blassen Schimmer, wie man erkennen soll auf welchem way man sich gerade befindet. Ich hoffe aber das es anderen da anders geht. Die Idee hab ich auch schon lange, eigentlich bevor es OSM gab. Nur kann ich nicht programmieren.. Meines

Re: [Talk-de] Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?

2008-09-13 Diskussionsfäden FreeWorld
Christoph Eckert schrieb: Meine Meinung: Man könnte an die existierenden Objekte ein zusätzliches historic=city_wall hängen, um die ursprünglichen Mapper nicht über die Maßen zu ärgern, und neue Objekte mit historic=city_wall versehen. Willst du wirklich die 17 Leute nicht verärgern, die

Re: [Talk-de] JOSM: lineares Konstruktionswerkzeug

2008-09-13 Diskussionsfäden PieSchie
Hallo, ich habe noch keine Zeit gefunden mich in JOSM und seine Plugins einzuarbeiten, d.h. von mir kannst du vorerst keine Hilfe erwarten. (Vielleicht im Winter wenn es draußen dunkel ist ;) Die Erzeugung von Punkten/Strecken läuft unter JOSM bisher ausschließlich über visuelle Wahrnehmung =

Re: [Talk-de] JOSM installieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Markus schrieb: Ich möchte gern die neuesete JOSM-Version isntallieren. Nicht die neueste Entwicklerversion, sonder eine einigermassen geprüfte. Wie mache ich das? JAR-Datei runterladen und entweder per Doppelklick starten oder den Aufruf java -jar NAME_DES_JARFILES mit beliebigen weiteren

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-13 Diskussionsfäden Etric Celine
On Saturday 13 September 2008 03:16:27 Christoph Eckert wrote: ich dachte immer, talk-de sei von 0h bis 6h zwecks Nachtruhe geschlossen :) Ich bin halt ein Rebell und halte mich nicht an die Nachtruhe ;) Im Wiki muss man aber nach wie vor äußerst Key-Orientiert denken. Als Normalsterblicher

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-13 Diskussionsfäden Gerhard
On Sat, 13 Sep 2008, Stefan Hirschmann wrote: Habe mal auch eine Frage zu dem Thema. Einige D-GPS Signale werden ja auch über Internet gestreamt. Würde es Sinn machen, bzw. überhaupt möglich sein, sein NMEA File mit diesen Daten zu korrigieren? Dies hätte den Vorteil, dass es gratis geht.

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Ich verwende wikipedia=page_name, steht zumindest so in der wiki. Für anderes kann soll man angeblich website= verwenden, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Mein Problem ist das für wikipedia (noch) keine Sprache angebbar ist. Wenn es die page nur auf Deutsch gibt, und man den deutschen angibt

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder andere n Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Etric Celine
On Saturday 13 September 2008 11:16:31 Florian Schweikert wrote: Mein Problem ist das für wikipedia (noch) keine Sprache angebbar ist. Wenn es die page nur auf Deutsch gibt, und man den deutschen angibt verlinkt er (falls es mal sowas gibt) vermutlich zur englischen wikipedia und findet

Re: [Talk-de] KOSMOS: Einbahnstraße darstellen

2008-09-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! hier die Stellungnahme vom KOSMOS-Entwickler bzgl. der Einbahnstraße. Icons for areas will have a beta-support in the next release (September). Rendering of one-way streets will be probably done in the release after that (2.3). Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Florian Schweikert schrieb: Ich verwende wikipedia=page_name, steht zumindest so in der wiki. Für anderes kann soll man angeblich website= verwenden, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das finde ich irgendwie unglücklich. Warum wird die Wikipedia als Webseite so herausgehoben im Vergleich

Re: [Talk-de] KOSMOS: Fläche mit Symbol erstellen

2008-09-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! hier die Stellungnahme vom KOSMOS-Entwickler bzgl. der Symboldarstellung in Flächen. Icons for areas will have a beta-support in the next release (September). Rendering of one-way streets will be probably done in the release after that (2.3). Gruß Jan :-)

[Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Christian
Während ich persönlich Wirtschaftswege gerne als unclassified tagge, scheint der Trend dahin zu gehen sowas als track mit grade1 zu loggen. Beispiel (links unclassified / rechts tracks): http://openstreetmap.org/?lat=51.7623lon=7.5427zoom=13layers=B00FTF Die Strassen sind aspaltiert und sehen

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Sep 13, 2008 at 11:40:42AM +0200, Christian wrote: Subject: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks Während ich persönlich Wirtschaftswege gerne als unclassified tagge, scheint der Trend dahin zu gehen sowas als track mit grade1 zu loggen. Da gibts keinen trend irgendwohin. Es gibt keinen

[Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-13 Diskussionsfäden Christian
1) gibt es eine Seite, wo alle Einstein-Einstellungen erläutert werden? Ich suche schon länger eine Einstellung für die Selektions- Sensitivity, also wie weit ich neben einem Node/Way klicken darf damit er selektiert wird. 2) Dass Areas bei der Selektion nicht gefüllt werden habe ich abgestellt.

[Talk-de] Gewässer im Bereich Itzehoe defekt

2008-09-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe gerade den Bereich um Itzehoe aufgefufen und festgestellt, dass die Stör irgendwie völlig defekt ist. Leider konnte ich den Bearbeiter nicht finden (als User). Vielleicht war es einer von Euch oder einer der erfahreneren kann sich der Sache einmal annehmen.

[Talk-de] Museum oder Attraktion

2008-09-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! kurze Frage nach Eurer allgemeinen Handhabe. Bei uns in Lübeck gibt es viele intern. Bekannte Ort (hier keine Werbung). Die hat einer alle als Attraktion getackt und daher ist Informationsfreeway stark hervorgehoben. Wenn das so weiter geht, dann ist in der Karte bald nichts mehr zu

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Rolf Kutz
On 13/09/08 11:28 +0200, Sven Rautenberg wrote: Florian Schweikert schrieb: Ich verwende wikipedia=page_name, steht zumindest so in der wiki. Für anderes kann soll man angeblich website= verwenden, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das finde ich irgendwie unglücklich. Warum wird die

Re: [Talk-de] Gewässer im Bereich Itzehoe defekt

2008-09-13 Diskussionsfäden chris66nrw
ich habe gerade den Bereich um Itzehoe aufgefufen und festgestellt, dass die Stör irgendwie völlig defekt ist. Das Flussufer ist als River und nicht als Riverbank eingetragen. Ansonsten: Klasse, dass fast jeder Node in Itzehoe mit einer ele (Höhe)- Information versehen ist. :-) Chris --

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Rautenberg schrieb: Florian Schweikert schrieb: Ich verwende wikipedia=page_name, steht zumindest so in der wiki. Für anderes kann soll man angeblich website= verwenden, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das finde ich irgendwie unglücklich. Warum wird die Wikipedia als Webseite

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden grungelborz
Christian schrieb: Während ich persönlich Wirtschaftswege gerne als unclassified tagge, scheint der Trend dahin zu gehen sowas als track mit grade1 zu loggen. Das ist das Problem. Weil es IMHO einen himmelweiten Unterschied zwischen Wirtschaftsweg und Feld- oder Waldweg gibt. Ich verwende

[Talk-de] Political Correctness (was: Re: Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?)

2008-09-13 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sat, Sep 13, 2008 at 02:40:13AM +0200, Christoph Eckert wrote: Meine Meinung: Man könnte an die existierenden Objekte ein zusätzliches historic=city_wall hängen, um die ursprünglichen Mapper nicht über die Maßen zu ärgern, und neue Objekte mit historic=city_wall versehen. Man kanns auch

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-13 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 13 Sep 2008, Christian wrote: 1) gibt es eine Seite, wo alle Einstein-Einstellungen erläutert werden? Ich hoffe nicht. Wenn die Einstellungen so interessant werden, dass man sie erläutern muss, dann sollte man auch normale Einstellungen daraus machen. Die Einstein-Prefs sind

Re: [Talk-de] Eröffnung - Schließung - Abriss

2008-09-13 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Falls es mal wieder nicht klappt, Bezug auf [Talk-de] Eröffnung - Schließung - Abriss http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg21595.html Hallo, ich habe die Diskussion verfolgt und auch mal geschaut, was schon vorher in diese Richtung hier an Ideen entwickelt wurde: [Talk-de]

Re: [Talk-de] Verkn?pfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Etric Celine [EMAIL PROTECTED] wrote: On Saturday 13 September 2008 11:16:31 Florian Schweikert wrote: Mein Problem ist das f?r wikipedia (noch) keine Sprache angebbar ist. Wenn es die page nur auf Deutsch gibt, und man den deutschen angibt verlinkt er (falls es mal sowas gibt) vermutlich zur

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Christian [EMAIL PROTECTED] wrote: W?hrend ich pers?nlich Wirtschaftswege gerne als unclassified tagge, scheint der Trend dahin zu gehen sowas als track mit grade1 zu loggen. Beispiel (links unclassified / rechts tracks): http://openstreetmap.org/?lat=51.7623lon=7.5427zoom=13layers=B00FTF

[Talk-de] Überschwemmung

2008-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
seit einiger Zeit ist die TIberinsel in [EMAIL PROTECTED] überschwemmt, und ich komme nicht drauf, was dort falsch ist. In Mapnik fehlen hingegen die Gebäude. Wäre nett, wenn sich das mal jemand ansehen könnte:

Re: [Talk-de] Tags global suchen

2008-09-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Christoph Eckert schrieb: bash: cat planet.osm | grep operator | grep -i modonald | wc -l Ja klar, geht auch mit 'nem Mac ;-) . Und auch unter Windows, da aber mit Zusatztools. Trotzdem hat man dann wieder nicht alle Kombinationen berücksichtigt. Daher vielleicht mit agrep arbeiten?

Re: [Talk-de] Offtopic: GEZ (was: Taggen erlaubt ?)

2008-09-13 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, der Ausgangspunkt war das Hinterfragen eines GPS-Verbots im Flugzeug. Ist nun aus dieser Antwort abzuleiten, dass alle GPS-Geräte im Flugzeug verplombt (Plumbum = Blei), also in Blei verpackt werden? Entsprechende Behältnisse für Fotofilme

Re: [Talk-de] Gewässer im Bereich Itzehoe defekt

2008-09-13 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jan Tappenbeck: Moin ! ich habe gerade den Bereich um Itzehoe aufgefufen und festgestellt, dass die Stör irgendwie völlig defekt ist. Leider konnte ich den Bearbeiter nicht finden (als User). Vielleicht war es einer von Euch oder einer der erfahreneren kann sich der Sache einmal

Re: [Talk-de] Überschwemmung

2008-09-13 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Martin Koppenhoefer: seit einiger Zeit ist die TIberinsel in [EMAIL PROTECTED] überschwemmt, und ich komme nicht drauf, was dort falsch ist. In Mapnik fehlen hingegen die Gebäude. Wäre nett, wenn sich das mal jemand ansehen könnte:

Re: [Talk-de] Navigationssystem, oder so?

2008-09-13 Diskussionsfäden Ingmar Rieger
Hi, ich habe auch schon öfters über solch eine Anwendung nachgedacht. Wenn man gleich am Gerät taggen kann und später nur noch hochladen muss. Das auf dem Neo und dann kaufe ich es sofort. Ich bin gerne auch bereit ein bisschen bei dem Projekt mitzuwirken, bin aber leider zeitlich sehr

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-13 Diskussionsfäden Christian
Hi Dirk, Habe ich letztens mal eingebaut node.snap-distance. 10 ist Standard. Danke, bei mir ist 4 optimal. mappaint.fillareas ? Das schaltet das Füllen ganz ab. Warum willst Du das? JOSM nutzt jetzt im Auswahlmodus die gleichen Alpha-Werte, wie im Normalmodus, so dass dieser die ganze

Re: [Talk-de] JOSM: aus einem Rechteck eine Seite herausziehen

2008-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
#Raphael Studer schrieb: 2008/9/10 Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Zitat Jan Tappenbeck: wenn ich in JOSM eine Kontur habe, dann kann ich ein Segment anklicken und diese, vergleichbar mit Sketchup, herausziehen. Um zum Beispiel ein Gebäude zu modelieren. Mir ist die Tastenkombi

[Talk-de] Code im Wiki dokumentieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Markus
_Code im Wiki dokumentieren_ Ich fände hilfreich, wenn Code im Wiki dokumentiert wäre. a) deutsch für uns b) auf englisch übersetzt für den Rest der Welt _Darstellung von Code im Wiki_ Dazu habe ich eine Syntax-Hilfe geschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/de:Code_im_Wiki_darstellen

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Eingangsstatement und Zusammenfassung: Pro Wikipedia! Sven: Warum wird die Wikipedia als Webseite so herausgehoben im Vergleich zu allen anderen Webseiten? Auch ein Link auf eine Wikipedia-Seite ist zuallererst mal nur ein Link. Ich denke, UlfL hat die wichtigsten Punkte, die für die

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-13 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 13 Sep 2008, Christian wrote: Kann man die Größe des Kreuzchens bei den virtuellen Nodes einstellen? Der Wert mappaint.node.virtual-size scheint das nicht zu beeinflussen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich zwar die Option eingebaut habe, aber trotzdem 10 als festen Wert nutze.

Re: [Talk-de] historic=ruins abreißen, historic =... aufräumen

2008-09-13 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Meine angekündigte Antwort auf Frederiks letzten Fragenkomplex habe ich unter den entsprechenden Thread gesetzt: Re: [Talk-de] Eröffnung - Schließung - Abriss Roman Grabolle Sat, 13 Sep 2008 04:32:45 -0700 http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg21848.html Viele Grüße Roman --

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Alexrk
Hier geht es wohl nicht einfach nur um dumme Links zu x-beliebigen Webseiten, sondern um die Verknüpfung von Daten aus zwei Töpfen: Wikipedia und OSM. Diese Verlinkung funktioniert in beide Richtungen und wäre auch für Wikipedia eines Tages interessant, wenn man dort zB. einzelne Artikel über

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-13 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich zwar die Option eingebaut habe, aber trotzdem 10 als festen Wert nutze. In Revision 950 ist das behoben und das Kreuz ein wenig kleiner. ich nutze die Gelegenheit gleich mal schamlos aus :) : Schon bei den Nodes, noch mehr aber bei den (BTW

Re: [Talk-de] Darstellung von Relationen in josm

2008-09-13 Diskussionsfäden Rainer Schulze
Rainer Schulze wrote: Hallo Gruppe! Ich hatte schon mal danach gefragt, ohne dass mir jemand geantwortet hätte, ob und wenn ja: wie ich die überaus prominente Darstellung von Relationen (als Doppellinie) abschalten kann. Die Darstellung ist im Rahmen der Zusammenstellung von Relationen

Re: [Talk-de] Political Correctness (was: Re: Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?)

2008-09-13 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Meine Meinung: Man könnte an die existierenden Objekte ein zusätzliches historic=city_wall hängen, um die ursprünglichen Mapper nicht über die Maßen zu ärgern, und neue Objekte mit historic=city_wall versehen. Man kanns auch übertreiben mit dem der ursprüngliche Mapper könnte

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen D atenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Roman Grabolle: Eingangsstatement und Zusammenfassung: Pro Wikipedia! Das solltest du bei jedem deine Posts machen. So schön du Argumente auch vorbringst, aber deine Antworten sind meistens viel zu lang, als dass ich sie ganz durchlesen könnte (und damit bin ich wahrscheinlich nicht alleine).

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Heiko Jacobs schrieb: also wikipedia:de=page_name bzw wikipedia:en_page_name und von dieser Sprachseite fuehren in der Wikipedia ja auf der linken Seite Links zu allen anderen Sprachen, sofern vorhanden und eingetragen, von daher gute Loesung m.E. auch international betrachtet. Das

[Talk-de] OSM-Karte für Gemeinde

2008-09-13 Diskussionsfäden Markus
Liebe Profis, ich möchte gern OSM auf unserer offiziellen Gemeinde-Website nutzen. Dazu habe ich eine Testanwendung und eine Wiki-Seite geschrieben: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf-OSM-Karte-Test1.html http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:OSM_in_Website_für_Gemeinde

Re: [Talk-de] OSM-Karte für Gemeinde

2008-09-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 13. September 2008 schrieb Markus: - Gemeindegrenze aus GIF nach GPX extrahieren - Gemeindegrenze in OSM hochladen und anzeigen (ggf. über Layer?) Kannst du uns verraten, wie du an das GIF mit entsprechender Auflösung und entsprechender Lizenz gekommen bist? Ich suche noch

Re: [Talk-de] OSM-Karte für Gemeinde

2008-09-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: - Gemeindegrenze aus GIF nach GPX extrahieren - Gemeindegrenze in OSM hochladen und anzeigen (ggf. über Layer?) Kann ich Dir machen, schick mal rüber. Genauigkeit hängt aber von der Auflösung der GIF ab. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSM-Karte für Gemeinde

2008-09-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Bernd, Bernd Wurst schrieb: Kannst du uns verraten, wie du an das GIF mit entsprechender Auflösung und entsprechender Lizenz gekommen bist? Ich suche noch immer nach der geeigneten Quelle für solcherlei Daten, die eigentlich irgendwo gemeinfrei herumliegen sollten... beim

Re: [Talk-de] OSM-Warnwesten - Bestellung

2008-09-13 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Hallo Leute, ich mache mal einen neuen Post auf, weil der alte zu unübersichtlich wurde. Objekt der Begierde (Größe 2XL, damit sie auch über die Jacke passt): http://raumplanung.tobwen.de/OSM/images/warnweste_01.jpg Website der Bestellung (bitte auch/nur eine

Re: [Talk-de] Überschwemmung

2008-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. September 2008 14:18 schrieb Claudius Henrichs [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer: seit einiger Zeit ist die TIberinsel in [EMAIL PROTECTED] überschwemmt, und ich komme nicht drauf, was dort falsch ist. In Mapnik fehlen hingegen die Gebäude. Wäre nett, wenn sich das mal

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Sep 13, 2008 at 11:43:54AM +, Heiko Jacobs wrote: Subject: Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks Der Unterschied unclassified contra track-grade1 steht bei asphaltierten Wegen eigentlich immer am Anfang des Weges: Verbotsschild 250 (roter Kringel mit nix drin) mit Zusatz Land- und

Re: [Talk-de] OSM-Warnwesten - Bestellung

2008-09-13 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Hallo Jürgen, (diesen Reply an die Mailingliste ... ich bins nicht der die Bestellungen verwaltet *g*) ich habs mal im Wiki nachgetragen. Imho wird der Preis wohl bei so ca. 10 Euro liegen nach der aktuellen Anzahl ... Grüße, Stefan Juergen Lehle wrote: Hallo Stefan, ich hätte auch

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-13 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Dann fehlt nur noch eine Digitalkamera mit Magnetkompass, die in den EXIF Daten die Aufnahmerichtung festhält damit man nachher noch weiss welches Strassenschild man da photographiert hat! Da kann ich Dir nur das AgPifoJ-Plugin für JOSM empfehlen. Das zeigt wunderbar wo die Bilder

[Talk-de] WayCheck - Update Sachsen

2008-09-13 Diskussionsfäden GS
So, habe die Checks C1 und C5 für Sachsen nochmal laufen lassen und online gestellt. Bei C1: Verbesserung der Fehlerquote von 5,7% auf 3,7% Bei C5: Verbesserung der Fehlerquote von 2,9% auf 2,2% Supi. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:WayCheck Ciao Gerhard Gary68

Re: [Talk-de] Hünengrab taggen ?

2008-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. September 2008 22:06 schrieb Roman Grabolle [EMAIL PROTECTED]: Das ist die Ansicht, die auch die meisten Archäolog_innen haben, sofern sie sich überhaupt schon eine Meldung zur OSM gebildet haben oder bilden wollen. Es gibt auch andere Stimmen, aber das ist ein anderes Thema. Anders als

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Der Unterschied unclassified contra track-grade1 steht bei asphaltierten Wegen eigentlich immer am Anfang des Weges: Verbotsschild 250 (roter Kringel mit nix drin) mit Zusatz Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei ist track-grade1, alles andere unclassified Aeh? Ein track ist

Re: [Talk-de] Donau in AT

2008-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. September 2008 10:01 schrieb Andreas Labres [EMAIL PROTECTED]: Hallo! Gibt's eine Lehrmeinung, wie man große Ströme richtig mappt/taggt? Was ich gesehen habe, gibt's im Rhein (zumindest in der Gegend Köln) einerseits eine Linie mit waterway=river und boat=yes, die genauen

Re: [Talk-de] JOSM: lineares Konstruktionswerkzeug

2008-09-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo PieSchie, bitte mit echtem Namen schreiben. PieSchie schrieb: - Auf gegebener Strecke einen Punkt nach x Metern vom Anfangspunkt setzen Also künstlich Nodes erzeugen? Das wollen wir eigentlich nicht. Wäre aber eine Standard-CAD-Funktion (JOSM CAD-Tools) Wäre aber auch per Perl-Script

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Christian
Florian Lohoff schrieb: On Sat, Sep 13, 2008 at 11:43:54AM +, Heiko Jacobs wrote: Subject: Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks Aeh? Ein track ist immer fuer den allgemeinen verkehr gesperrt? Wo steht das? ich habe mir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsweg durchgelesen und

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-13 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 13 Sep 2008, Christoph Eckert wrote: Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich zwar die Option eingebaut habe, aber trotzdem 10 als festen Wert nutze. In Revision 950 ist das behoben und das Kreuz ein wenig kleiner. ich nutze die Gelegenheit gleich mal schamlos aus :) : Schon bei den

Re: [Talk-de] JOSM: eigene ergänzende Symbole f ür POI'S

2008-09-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Hallo Ulf, kannst Du mir sagen zu... # start JOSM, open the Edit/Preferences dialog and select the Advanced Preferences # add the line mappaint.style=mystyle (or whatever you've named the new style) wo ich das Eintragen soll (Deutsche Version) ! - Ist damit

Re: [Talk-de] JOSM: eigene ergänzende Symbole f ür POI'S - NACHGEFRAGT !

2008-09-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: On Thu, 11 Sep 2008, Jan Tappenbeck wrote: Das ... Nein. Laut Deinem Beispiel wäre das mappaint.style = jt_josm_style mappaint.styledir = C:\Users\...\AppData\Roaming\JOSM\plugins\mappaint und Dateinamen auf elemstyle.xml ändern. Sorry, mappaint.styledir ist das

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, IMO sind die ein großer Segen; allerdings gebe ich zu, sie kaum zu benutzen, obwohl ich die Dinger im JOSM zum Großteil selber verbrochen habe. Da ich als alter Hase die Tags auswendig kenne, tippe ich die schneller ein als ich im Menü klickern könnte (die Autocompletion ist

Re: [Talk-de] JOSM: eigene ergänzende Symbole f ür POI'S - NACHGEFRAGT !

2008-09-13 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 13 Sep 2008, Ulf Lamping wrote: Nein. Laut Deinem Beispiel wäre das mappaint.style = jt_josm_style mappaint.styledir = C:\Users\...\AppData\Roaming\JOSM\plugins\mappaint und Dateinamen auf elemstyle.xml ändern. Sorry, mappaint.styledir ist das komplette Verzeichnis incl.

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-13 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 13 Sep 2008, Frederik Ramm wrote: IMO sind die ein großer Segen; allerdings gebe ich zu, sie kaum zu benutzen, obwohl ich die Dinger im JOSM zum Großteil selber verbrochen habe. Da ich als alter Hase die Tags auswendig kenne, tippe ich die schneller ein als ich im Menü klickern könnte

Re: [Talk-de] JOSM installieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Markus
Danke Florian, hat geklappt. Erwartet hätte ich diese Informationen: als Link in Josm unter Über als Link in Josm unter Hilfe oder zumindest in http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JosmFuerEinsteiger#JOSM_installieren Wenn ich dazukomme... (oder Du oder jemand anderes...) Als

Re: [Talk-de] Code im Wiki dokumentieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: _Code im Wiki dokumentieren_ Ich fände hilfreich, wenn Code im Wiki dokumentiert wäre. Welcher Code? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jörg, hallo Christoph, On Saturday 13 September 2008 02:08:50 Christoph Eckert wrote: ... Dazu braucht Doku und Software die den Mapper unterstützt. die Editoren lassen die Anwender ausgerechnet dann im Regen stehen, wenn's kniffelig wird. Aber wir arbeiten 'dran :) Ich hatte ja

[Talk-de] Wege in Gebäuden

2008-09-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute, parallel läuft ja die Diskussion mit den Wegen über Plätzen. Ich möchte aber nun Fußwege in Gebäuden anzeigen. Als Beispiel habe ich hier Bahnhöfe, die z.B. einen Nord- und Südausgang und dann noch Zugänge zu den U-Bahnen haben. Dinge, wie z.B. Zugang Gleis 1 wird ein Router nicht

Re: [Talk-de] Wege in Gebäuden

2008-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: parallel läuft ja die Diskussion mit den Wegen über Plätzen. Ich möchte aber nun Fußwege in Gebäuden anzeigen. [...] Welche Wege-Art wäre hier korrekt? Kann ich Dir nicht sagen, was korrekt waere, aber die meisten Leute scheinen highway=footway zu benutzen.

Re: [Talk-de] OSM-Karte für Gemeinde

2008-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, beim Katasteramt in Dortmund haben wir ja erfahren, dass es auch politische Gründe hat, wieso man nicht so einfach die Daten aus offizieller Hand bekommt. Erzaehl uns nicht, dass Du etwas erfahren hast. Erzaehl uns, *was* Du erfahren hast ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ##

Re: Give the Devil his....

2008-09-13 Diskussionsfäden Prof. L Milton Goldblatt, Ph.D
On Sep 13, 11:57 am, Bern [EMAIL PROTECTED] wrote: The Bush administration is no longer playing the game for a win, they are playing just for pride.  It seems they learned the lessons of Katrina and are doing much better.  Lets hope that never again will a corporate giant like Wal~Mart

[Talk-de] Unechte Einbahnstraßen

2008-09-13 Diskussionsfäden Lorenz Lang
Hallo zusammen! Ich frage mich wie man einseitige/unechte Einbahnstraßen in OSM eintragen soll. Die Teile haben nur an einer Seite das Zeichen 267, das Einbahnstraßen-Zeichen (Zeichen 220) fehlt. Man kann also nur in einer Richtung reinfahren, aber zu beiden raus. Steht so auch unter

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Christian schrieb: Ausschlaggebend für die Klassifizierung ist also die vorwiegend land-/forst-wirtschaftliche Nutzung. Salopp formuliert: Wenn dort mehr Trecker als Autos rumfahren ist es ein Track. ;-) Wenn Du zu den Treckern auch noch die Kombis mit umgeklappter Rückbank und großer

[Talk-de] Eigene Karten mit Schummerung und Routen mit Mapnik

2008-09-13 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo, Ein Projekt, dass ich nun seit einigen Wochen verfolge, ist das Rendern von eigenen Karten mit Mapnik, die Höhenlinien, Schummerung, Rad- und Wander-Routen, und highway=path rendern. Da mich das einige Zeit gekostet hat, und an ein paar Stellen nur dank Zufalls-Entdeckungen

[Talk-de] Aussegnungshalle = place_of_worship?

2008-09-13 Diskussionsfäden Lorenz Lang
Hallo zusammen! Ich habe eine Aussegnungshalle auf einem Friedhof eingetragen: * denomination: catholic * religion: christian * amenity: place_of_worship http://www.openstreetmap.org/?lat=48.240817lon=10.371352zoom=18layers=B000FTF Allerdings ist eine Aussegnungshalle eigentlich ja

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Ausschlaggebend für die Klassifizierung ist also die vorwiegend land-/forst-wirtschaftliche Nutzung. Wenn Du zu den Treckern auch noch die Kombis mit umgeklappter Rückbank und großer Wanne dazuzählst, dann passt das. Also wenn ich

Re: [Talk-de] JOSM installieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Markus schrieb: Danke Florian, hat geklappt. super, freut mich! Als Anfänger mache ich solche Dokumentationen nicht gern, da wäre zu viel (möglicherweise falsch verstandenes) vom Hören-sagen dabei. kann ich verstehen - habe jetzt mal im Wiki einen Absatz dazu ergänzt.

Re: [Talk-de] Gewässer im Bereich Itzehoe defekt

2008-09-13 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Ansonsten: Klasse, dass fast jeder Node in Itzehoe mit einer ele (Höhe)- Information versehen ist. :-) Diese ele-Infos kann man meiner Ansicht nach oft ziemlich in der Pfeife rauchen. Ich habe die Höheninfos der lokalen Autobahn jedenfalls alle gelöscht: Es entsprach

Re: [Talk-de] JOSM installieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 13 Sep 2008, Markus wrote: Erwartet hätte ich diese Informationen: als Link in Josm unter Über als Link in Josm unter Hilfe oder zumindest in http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JosmFuerEinsteiger#JOSM_installieren Wenn ich dazukomme... (oder Du oder jemand anderes...) Als

Re: [Talk-de] Unechte Einbahnstraßen

2008-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich frage mich wie man einseitige/unechte Einbahnstraßen in OSM eintragen soll. Trag' ein Mini-Stueck echte Einbahnstrasse ein, und danach normale Strasse. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Heiko Jacobs schrieb: Die Strassen sind aspaltiert und sehen so aus wie in den DE:Mapfeatures bei highway=unclassified abgebildet. Sie werden in der Regel auch von KFZ genutzt. Der Unterschied unclassified contra track-grade1 steht bei asphaltierten Wegen eigentlich immer am Anfang des

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Rautenberg schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Die Strassen sind aspaltiert und sehen so aus wie in den DE:Mapfeatures bei highway=unclassified abgebildet. Sie werden in der Regel auch von KFZ genutzt. Der Unterschied unclassified contra track-grade1 steht bei asphaltierten Wegen

Re: [Talk-de] Donau in AT

2008-09-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Martin Koppenhoefer wrote: verstehe ich nicht, was meinst Du mit Segment? Sieh Dir bitte zuerst mal das hier an: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relation:multipolygon Multipolygon hab ich schon verstanden. Mit Segment meinte ich einen Flußabschnitt (also ein geschlossenes Polygon, das

Re: [Talk-de] JOSM installieren

2008-09-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Dirk, Als Anfänger mache ich solche Dokumentationen nicht gern, da wäre zu viel (möglicherweise falsch verstandenes) vom Hören-sagen dabei. Das siehst Du falsch. Du musst nur diejenigen, die Ahnung davon haben Korrekturlesen lassen Das mache ich ja bereits. Einfach tun was zu tun

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ulf Lamping schrieb: Welche Nutzungsbeschränkungen der Weg verkehrsrechtlich aufweist, sollte mit seinem Typ nichts zu tun haben. Oder vielleicht einfach mal in die englischen Map Features schauen und sich die Fotos für tracktype=grade1 anschauen:

Re: [Talk-de] Donau in AT

2008-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. September 2008 01:55 schrieb Andreas Labres [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer wrote: verstehe ich nicht, was meinst Du mit Segment? Sieh Dir bitte zuerst mal das hier an: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relation:multipolygon Multipolygon hab ich schon verstanden. Mit

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 13. September 2008 schrieb Markus: Ein wichtiger hilfreicher Schritt wäre, die Presets in den Editoren in deutscher Sprache anzubieten! Dann benutze doch statt die Editoren einfach mal JOSM, da sind die Presets schon lange auf deutsch. Gruß, Bernd -- Woher kommt es, dass