Re: [Talk-de] Beschreibung von Stra?en

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Mark Obrembalski m...@obrembalski.de wrote: Ja. Das wirkliche Problem ist m.E. aber, dass die Stra?eneinteilung zumindest in ihrer praktischen Benutzung zur Wiedergabe ganz verschiedener Arten von Informationen benutzt wird: - f?rmliche Einstufung und Stra?enbaulast (was bei fast jedem

Re: [Talk-de] Gleis-Tagging

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de wrote: Bei den highway-Kategorien kann ich dir f?r jede Kategorie Anhaltspunkte nennen, die die Einordnung dieser erm?glichen. Kann man das auch f?r S-Bahn vs. Regionalbahnstrecken vs. ICE vs. G?terbahn? Ich glaube, die Bahnsteighoehen wurden schon genannt,

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
DarkAngel darkan...@ms-team.de wrote: Eigentlich ist es da ja auch (gewesen): S-Bahn=light_rail, tram=tram, U-Bahn=subway, Bahn=rail und Bus=bus, woher jetzt ploetzlich ein Problem konstruiert werden soll, ist mir nicht ganz klar. Gegen diese Einteilung habe ich grunds?tzlich nichts

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Dienstag, 27. Januar 2009 22:46 schrieb Paul Baumbach: -Ursprüngliche Nachricht- Also wenn ich mir die Bahnhöfe in Berlin so anschaue, fahren da (auf räumlich getrennten, aber mittels Weichen teilweise verbundenen Gleisen) sowohl S-Bahn als auch DB-Züge. Warum kann ich da

Re: [Talk-de] Naturdenkmal

2009-01-27 Diskussionsfäden malenki
Am Mon, 26 Jan 2009 21:35:27 +0100 schrieb Hanno Böck ha...@hboeck.de: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Key:natural_protection Darf gern auch mal jemand durch den Abstimmungsvorgang bringen o.ä. - aber kann man ja auch als Proposal gern benutzen. Habe (vorerst in

Re: [Talk-de] Gleis-Tagging

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 23:04 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de wrote: Bei den highway-Kategorien kann ich dir f?r jede Kategorie Anhaltspunkte nennen, die die Einordnung dieser erm?glichen. Kann man das auch f?r S-Bahn vs. Regionalbahnstrecken vs.

Re: [Talk-de] Naturdenkmal

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 23:22 schrieb malenki m...@malenki.ch: Am Mon, 26 Jan 2009 21:35:27 +0100 schrieb Hanno Böck ha...@hboeck.de: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Key:natural_protection Darf gern auch mal jemand durch den Abstimmungsvorgang bringen o.ä. - aber

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 In Frankfurt gibt es dasselbe Problem. Aber leider habe ich die aktuelle 'richtige' Variante nicht verstanden: Werden jetzt S-Bahn-Gleise speziell gemappt, auch wenn sie normale Eisenbahnstrecken sind (1435 mm, 16 kV, Oberleitung)? Ist ja eigentlich

Re: [Talk-de] OSM auf der Hauptseite von Wikipedia

2009-01-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de wrote: Wichtiger wäre eine stärkere Integration in die Artikel, da schauen die Leute vorbei und bemerken unsere tollen Karten. Wäre die MediaWiki SlippyMap Extension bei Wikipedia verfügbar ergäbe sich das IMO ganz von alleine.

Re: [Talk-de] Fwd: Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Holger Wemken
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 27. Januar 2009 23:41 schrieb Holger Wemken holger.wem...@ewetel.net mailto:holger.wem...@ewetel.net: ein Beispiel oder eine Erläuterung bitte. Für mich ist service (neben der schönen Parkplatz-Funktion) eigentlich hauptsächlich eine eher privat

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt - Symbols?auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 17:45 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wurde auf Wunsch vor einiger Zeit geaendert, weil polygone grundsaetzlich auch Icons bekommen sollten. Sinnvoll waere daher, wenn der Node zusaetzlich zum Polygon

[Talk-de] Fwd: Fwd: Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
ja genau, weiterhin Straßen zu und auf Parkplätzen, Straßen auf Rastplätzen und zu Tankstellen, etc. Und gerade die Raststätten haben ja meist sehr gut ausgebaute Straßen, u.U. deutlich besser als manche unclassified auf dem Land. Dann weiter: unclasssified in Gewerbegebieten, bei

[Talk-de] Glas recycling

2009-01-27 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, wollte gerade einen Glas Recycling Container taggen, bei der Suche nach dem richtigen Tag ist mir auf gefallen das es dort irgend wie zu viele Meinungen gibt, wie kann man sich dort einigen, den Tag von der How to Tag Seite benutzt eigentlich kaum jemand. Weit verbreitet ist hingegen

Re: [Talk-de] OSM auf der Hauptseite von Wikipedia

2009-01-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Wäre die MediaWiki SlippyMap Extension bei Wikipedia verfügbar ergäbe sich das IMO ganz von alleine. Was sich dann vor allem von ganz alleine ergäbe, wäre die praktische Nichtverfügbarkeit der Tileserver für die nächsten Monate oder Jahre, und dessen sind sich

Re: [Talk-de] Anwendungsbeispiele

2009-01-27 Diskussionsfäden Andreas Labres
Moinmoin! (hoffe, ich spreche das richtig aus... ;) Michael Buege wrote: Fuer einen Vortrag am Sonnabend[1] brauch ich noch ein paar gute Beispiele fuer Anwendungen rund um OSM. Hier http://presse.lab.at/ findest Du die KartenLinks, die ich für die österr. Presse zusammengestellt habe. Ist

[Talk-de] landuse commercial WAS: Straße in Indu striegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2009 00:12 schrieb Holger Wemken holger.wem...@ewetel.net: ich denke in OSM ist das bisher am besten mit industrial aufgehoben. habe gerade noch mal nachgeschaut, in JOSM wird ein Gewerbegebiet mit commercial über die Vorlagen eingetragen - obwohl das doch überwiegend Büros

Re: [Talk-de] OSM auf der Hauptseite von Wikipedia

2009-01-27 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 28. Januar 2009 00:09 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Was ist denn der aktuelle Stand der Gespräche zwischen Wikimedia Foundation und OSM Foundation? Die Gespräche zwischen WM-DE und OSMF sind momentan recht... einseitig. Hoffentlich bald mehr dazu, Tim. -- http://wikipedistik.de

Re: [Talk-de] OSM auf der Hauptseite von Wikipedia

2009-01-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Markus schrieb: Übernahme? ;-) Nee - neue Liebe und Patchworkfamilie :-) Es gibt auf Seiten der OSMF erhebliches Mißtrauen bezüglich einer wie auch immer gearteten freundlichen oder feindlichen Übernahme durch die Wikimedia-Foundation. Daher ist es kontraproduktiv, wenn die die Wikipedia

Re: [Talk-de] Fwd: Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Holger Wemken holger.wem...@ewetel.net schrieb: Diese Frage hatte ich schon länger: wie wird eigentlich ein für kleinere Gemeinden typisches Misch-Gewerbegebiet eingetragen? Es ist ja kein industrial, commercial wäre auch nicht richtig, und retail ist für kleine Handwerksbetriebe, die

Re: [Talk-de] Fwd: Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2009 00:50 schrieb Mark Obrembalski m...@obrembalski.de: Holger Wemken holger.wem...@ewetel.net schrieb: Diese Frage hatte ich schon länger: wie wird eigentlich ein für kleinere Gemeinden typisches Misch-Gewerbegebiet eingetragen? Es ist ja kein industrial, commercial wäre

Re: [Talk-de] OSM auf der Hauptseite von Wikipedia

2009-01-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tim, Die Gespräche zwischen WM-DE und OSMF sind momentan recht... einseitig. Was sagt denn die eine Seite? Und worüber (und warum) schweigt die andere? Gefunden habe ich: http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_OpenStreetMap

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Dermot McNally
2009/1/27 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ich würde sagen, wir belassen es für S-Bahnen bei light_rail und für den Transrapid bei monorail. Halte ich nicht für sinnvoll. Light Rail ist eine Bezeichnung, für Systeme bzw. Fahrzeuge die noch leichter sind as U-Bahnzüge. Wieso echte

Re: [Talk-de] Fwd: Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com schrieb: Diese Frage hatte ich schon länger: wie wird eigentlich ein für kleinere Gemeinden typisches Misch-Gewerbegebiet eingetragen? Es ist ja kein industrial, commercial wäre auch nicht richtig, und retail ist für kleine Handwerksbetriebe,

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Thomas Drebert schrieb: wollte gerade einen Glas Recycling Container taggen, bei der Suche nach dem richtigen Tag ist mir auf gefallen das es dort irgend wie zu viele Meinungen gibt Glasflaschen - glass_bottles alles Glas (also Glasplatten und ähnliches Zeug) - glass Steht an allen mir

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2009 01:11 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Thomas Drebert schrieb: wollte gerade einen Glas Recycling Container taggen, bei der Suche nach dem richtigen Tag ist mir auf gefallen das es dort irgend wie zu viele Meinungen gibt Glasflaschen - glass_bottles alles

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote: Bei den highway-Kategorien kann ich dir für jede Kategorie Anhaltspunkte nennen, die die Einordnung dieser ermöglichen. Kannst du das auch für S-Bahn vs. Regionalbahnstrecken? Gruß, Claudius nichts leichter als das: da steht entweder S-Bahn (gruen und rund mit S

[Talk-de] JOSM 1344 und Plugin livegps sowie surveyor

2009-01-27 Diskussionsfäden dieter jasper
Wie kann ich die Plugins livegps und surveyor in JOSM Ver. 1344 wieder einbinden? Über Einstellungen und Plugins ist es nicht mehr möglich. Gruß Dieter Jasper ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Fips. Deine Fragen beschäftigen diesen Thread heute schon ganz enorm. Ich finde es manchmal interessant, welche Themen heiß diskutiert werden und welche nicht. Bei diesem Thema hätte ich nie erwartet, das es solche Kontroversen gibt. Vor allem, dass es vor der Einführung von Relationen

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 23:25 schrieb Fips Schneider o...@fips-schneider.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 In Frankfurt gibt es dasselbe Problem. Aber leider habe ich die aktuelle 'richtige' Variante nicht verstanden: Werden jetzt S-Bahn-Gleise speziell gemappt, auch wenn sie

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert K?ck o...@nk-bre.net wrote: Habe selbst welche entdeckt ;-) Na prima. Ob das ein Seiteneffekt ist? Eben sehe ich hier http://www.openstreetmap.org/?lat=53.07608lon=8.80725zoom=17layers=0B00FFFT Doppelungen im Zusammenhang mit Tourismus-Tags (Rathaus, Roland, Stadtmusikanten).

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: In Frankfurt gibt es dasselbe Problem. Aber leider habe ich die aktuelle 'richtige' Variante nicht verstanden: Werden jetzt S-Bahn-Gleise speziell gemappt, auch wenn sie normale Eisenbahnstrecken sind (1435 mm, 16 kV, Oberleitung)? Ist ja

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Ich werde keine Gewissensbisse haben, das ganze mit railway=tram;light_rail zu taggen. Das ist kontraproduktiv. Wenn da irgendwo 3 unterschiedliche gleise neben- oder übereinanderliegen, dann trag die 3 gleise ein. Wenn es nur ein gleis ist, dass von

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-27 Diskussionsfäden ludwich
Morgen, Flachglas, Spiegelglas, Einweckglas etc. unterscheiden sich in der Sorte und sollten trotz gleicher Farbe nicht gemischt. Die Sorten werden in der Aufbereitung wie auch die Kronkorken wieder getrennt. Ludwich Martin Koppenhoefer schrieb: Am 28. Januar 2009 01:11 schrieb Tobias

Re: [Talk-de] JOSM 1344 und Plugin livegps sowie surveyor

2009-01-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 28 Jan 2009, dieter jasper wrote: Wie kann ich die Plugins livegps und surveyor in JOSM Ver. 1344 wieder einbinden? Über Einstellungen und Plugins ist es nicht mehr möglich. Wieso? Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: ist doch auch nicht falsch, oder gibt es in Deutschland mittlerweile extra Flaschencontainer, in die man kein Flachglas geben darf (oder andersrum)? Flachglas ist in flaschencontainern schon immer unerwünscht. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Heiko Jacobs schrieb: wurde ja aus der S-Bahn pl?tzlich ein rail gemacht. Und f?r mich gibt es weil's schlicht eine Fehluebersetzung war und somit inkompatibel Na dann machen wir aus allen Schienen ein Rail - fertig und stimmt zu 100%. -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Thomas Schäfer schrieb: Vorhin hat schon jemand vorgeschlagen Beton- oder Holzschwellen zu mappen. Dabei wäre für die Spurweite für viel interessanter, jedenfalls bei den Straßenbahnen. Das mit den Schwellen war eigentlich nur sarkastisch gemeint - nun befürchte ich allerdings, dass

[Talk-de] plan.at Import

2009-01-27 Diskussionsfäden Andreas Labres
Lieber Wolfgang (Wasserburger)! Lösche *sofort* in Städten wie Mödling, Baden den Import wieder! Auch urbanen Gebiete drumrum (z.B. Perchtoldsdorf, Ma. Enzersdorf, Brunn, usw.)! Das ist dort ein kompletter Sauhaufen! Deine Badstraße ist ggü. der wirklichen Lage (und dort war ich persönlich mit

Re: [Talk-de] plan.at Import

2009-01-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 28. Januar 2009 schrieb Andreas Labres: Ab sofort gelten folgende Regeln für Dich: [...] Harte Worte, vor allem auf einer öffentlichen Mailingliste. Hint: Persönlich (z.B. über das OSM-Messaging-System) lässt sich sowas meist mit wesentlich weniger bösem Blut klären.

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Paul Baumbach schrieb: -Ursprüngliche Nachricht- Also wenn ich mir die Bahnhöfe in Berlin so anschaue, fahren da (auf räumlich getrennten, aber mittels Weichen teilweise verbundenen Gleisen) sowohl S-Bahn als auch DB-Züge. Warum kann ich da also nicht die Gleise und Bahnhöfe

[Talk-de] Groundtruth - Neues Programm zum erstellen von Garmin Karten

2009-01-27 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Liste, gestern hat der Programmierer von KOSMOS, Igor Brejc sein neues Programm Groundtruth (http://igorbrejc.net/openstreetmap/groundtruth-released) veröffentlicht. Groundtruth dient zum erstellen von Garmin Karten und erste Tests sehen vielversprechend aus. Für die Renderregeln werden

Re: [Talk-de] Groundtruth - Neues Programm zum erstellen von Garmin Karten

2009-01-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Michael Buchberger schrieb: Zusätzlich zu Groundtruth muss noch cGPSMapper (Free) installiert sein. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß die Karten die mit cgpsmapper erstellt werden nicht der Lizenz entsprechen unter der die OSM-Daten stehen, insbesondere die kommerzielle Verwendung

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt - Symbols auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Jutta Weisel
Anscheinend, weil 2 Regeln greifen: historic=* und buildung=yes Bei beiden gibt's Regeln fuer name=* Das scheint ja jetzt behoben zu sein, sehr schön! Es gibt aber immer noch das Problem mit den Symbols, z.B. bei amenity=hospital. Mapnik fügt nur bei Points das Kreuz ein, Osmarender für

Re: [Talk-de] Groundtruth - Neues Programm zum erstellen von Garmin Karten

2009-01-27 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Carsten, Michael Buchberger schrieb: Zusätzlich zu Groundtruth muss noch cGPSMapper (Free) installiert sein. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß die Karten die mit cgpsmapper erstellt werden nicht der Lizenz entsprechen unter der die OSM-Daten stehen, insbesondere die

Re: [Talk-de] Groundtruth - Neues Programm zum erstellen von Garmin Karten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/1/27 Michael Buchberger buchber...@herzinfarktforschung.de: --schnipp-- 3. You are not permitted under this Licence to use cGPSmapper software commercially. Use for which any financial return is received shall be defined as commercial use, ... --schnapp-- Verkaufen der Karte ist

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo Holger, zur Wegmarkierung dient diese R Mach doch einfach eine genaue Beschreibung: - Hintergrund: farbe - Vordergrund: Symbol, farbe, Lokalisierung - Name: genaue Bezeichnung Beispiel: - Hintergrund: weiss - Vordergrund: Balken waagrecht, dunkelrot, Frankenweg im Balken in weisser

[Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Hallo allerseit, Ich bin mit einem bekannten Mapper in Diskussion geraten über Industriezuwegungen. Konkret geht es um eine Zufahrststraße zu einem großen Industriekomplex. Ich denke, da es keine Wohngebäude in der Nähe gibt, wäre highway=service angebracht, mein Bekannter mein,

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 27. Januar 2009 10:55 schrieb Paul Baumbach aquan...@gmx.net: Hallo allerseit, Ich bin mit einem bekannten Mapper in Diskussion geraten über Industriezuwegungen. Konkret geht es um eine Zufahrststraße zu einem großen Industriekomplex. Ich denke, da es keine Wohngebäude in der Nähe gibt,

[Talk-de] JOSM: Quelle für Objektvorlage kann nicht gelesen werden

2009-01-27 Diskussionsfäden Haiko Cyriaks
Hallo, ich bekomme seit einigen JOSM-Versionen direkt beim Start die Fehlermeldung Quelle für Objektvorlage kann nicht gelesen werden:, kann man nur mit Ok bestätigen und danach ganz normal weiterarbeiten. Was ist die Ursache und wie kann man das abstellen? Grüße, Haiko

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi André. On Mon, 26 Jan 2009 16:16:57 +0100, André Reichelt andr...@online.de wrote: Danke für die Hilfe. Könntest du oder ein anderer bitte nachsehen, ob das so stimmt, wie ich das eben gemacht habe? Die Strecke geht über die Martin-Luther-Straße durch die Reinthalerstraße und dann nördlich

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 27.01.2009 10:59, Torsten Breda: Am 27. Januar 2009 10:55 schrieb Paul Baumbachaquan...@gmx.net: Ich bin mit einem bekannten Mapper in Diskussion geraten über Industriezuwegungen. Konkret geht es um eine Zufahrststraße zu einem großen Industriekomplex. Ich denke, da es keine Wohngebäude in

[Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Hallo zusammen, ich bastel grad an meinem eigenen Layout für Stadtpläne mit Osmarender. Dabei habe ich für Karlsruhe auch die Straßenbahn- und S-Bahn-Linien in den jeweiligen Farben gerendert (nur die Relationen, nicht mehr die Schienen selbst). An sich sieht das auch ganz hübsch aus, eine

[Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Ich habe mal, weil nichts besseres gefunden, anhand von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Piste_Maps#Pistes ein Sommerrodelbahn gemappt. Dabei das Gelände (grob) als landuse=summer_sports, die Rodelbahn selbst als man_made=piste:halfpipe.

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Jutta Weisel ju...@weisel.de wrote: Anscheinend, weil 2 Regeln greifen: historic=* und buildung=yes Bei beiden gibt's Regeln fuer name=* Das scheint ja jetzt behoben zu sein, sehr sch?n! Ich warte noch darauf, dass dafuer anderswo Fehler gemeldet werden, die erst durch die Korrektur

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 11:23 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de: Am 27.01.2009 10:59, Torsten Breda: Am 27. Januar 2009 10:55 schrieb Paul Baumbachaquan...@gmx.net: Ich bin mit einem bekannten Mapper in Diskussion geraten über Industriezuwegungen. Konkret geht es um eine

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Hallo aquandur, die Diskussion gab es hier schon mal vor einiger Zeit. Ich denke die Quintessenz war, dass man sich von der Assoziation residential und Wohnung nicht abschrecken lassen soll. Residential sind Straßen innerorts, die hauptsächlich der Erschließung der anliegenden Gebäude dienen.

Re: [Talk-de] Groundtruth - Neues Programm zum erstellen von Garmin Karten

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Michael Buchberger buchber...@herzinfarktforschung.de wrote: --schnipp-- 3. You are not permitted under this Licence to use cGPSmapper software commercially. Use for which any financial return is received shall be defined as commercial use, ... --schnapp-- Verkaufen der Karte ist

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Philipp Gruber schrieb: Hallo zusammen, An sich sieht das auch ganz hübsch aus, eine vorläufige Version liegt unter http://yoshi.mega2000.de/~philipp/osm/karlsruhe.png Könntest ja wenigstens dazu schreiben, dass das ganze über 10 MB groß ist ;-) Sieht aber wirklich gut aus... -- Gruß Mario

Re: [Talk-de] Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Torsten Breda torst...@gmail.com wrote: Am 27. Januar 2009 10:55 schrieb Paul Baumbach aquan...@gmx.net: Hallo allerseit, Ich bin mit einem bekannten Mapper in Diskussion geraten ?ber Industriezuwegungen. Konkret geht es um eine Zufahrststra?e zu einem gro?en Industriekomplex. Ich denke, da

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Gerrit Lammert schrieb: Sieht erstmal so richtig aus. Du könntest noch operator=name_des_örtlichen_Verkehrsverbundes eintragen und ich würde auch noch ein name= dransetzen. Vermutlich ist name das gleiche wie ref und damit überflüssig, aber schadet ja nicht. :) Die in Hamburg verbreitete

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 27. Januar 2009 11:53 schrieb Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de: Hallo aquandur, die Diskussion gab es hier schon mal vor einiger Zeit. Ich denke die Quintessenz war, dass man sich von der Assoziation residential und Wohnung nicht abschrecken lassen soll. Residential sind Straßen

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Danke schon mal für die Antworten. Ich hatte ja keine Ahnung, was das wieder für ein Wespennest ist, in das ich da steche ;) Der Punkt ist halt, dass diese Straße(n) in einem Industriegebiet liegen, wo es wirklich keine Wohnhäuser gibt. Die Straßen haben daher auch keinen Bürgersteig und dienen

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 27. Januar 2009 12:04 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Am 27. Januar 2009 11:53 schrieb Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de: Hallo aquandur, die Diskussion gab es hier schon mal vor einiger Zeit. Ich denke die Quintessenz war, dass man sich von der Assoziation residential und

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Jutta Weisel
Zitat von Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Das waere jetzt eine prinzipielle Frage, die einen eigenen thread verdienen wuerde. Es kann ja alles geben: - nur das Klinigelaende ist drin und als Hospital getaggt. - nur die Klinikgebaeude sind drin und ... - nur einzelne Punkte sind drin und

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 11:53 schrieb Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de: Hallo aquandur, die Diskussion gab es hier schon mal vor einiger Zeit. Ich denke die Quintessenz war, dass man sich von der Assoziation residential und Wohnung nicht abschrecken lassen soll. Residential sind Straßen

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 12:31 schrieb Paul Baumbach aquan...@gmx.net: Danke schon mal für die Antworten. Ich hatte ja keine Ahnung, was das wieder für ein Wespennest ist, in das ich da steche ;) Der Punkt ist halt, dass diese Straße(n) in einem Industriegebiet liegen, wo es wirklich keine

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 27. Januar 2009 schrieb Paul Baumbach: Ich bin mit einem bekannten Mapper in Diskussion geraten über Industriezuwegungen. Konkret geht es um eine Zufahrststraße zu einem großen Industriekomplex. Ich denke, da es keine Wohngebäude in der Nähe gibt, wäre highway=service

Re: [Talk-de] Stra?e in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2009 11:59 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Und wer sagt Dir, dass da nicht irgendwo 'ne Hausmeisterwohnung versteckt ist oder der kleine Haendler Eisen Mueller-Maier hinter der Halle auch gleich sein Haeuschen hat? :-) die wird es da sicher geben, ist aber nicht

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/1/27 Jutta Weisel ju...@weisel.de: Das ist sicher (noch?) zu kompliziert. Mein Vorschlag: Wie bei Mapnik nur für Punkte Symbole setzen. Dann soll man also bei schon flächenmäßig erfassten Krankenhäusern noch ein Krankenhaus zusätzlich taggen(als Punkt)? ich halte das, genau wie bei

Re: [Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 27. Januar 2009 schrieb DarkAngel: Ich habe mal, weil nichts besseres gefunden, anhand von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Piste_Maps#Pistes ein Sommerrodelbahn gemappt. Dabei das Gelände (grob) als landuse=summer_sports, die Rodelbahn selbst als

Re: [Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Diskussionsfäden DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich habe mangels Interesse das Pisten-Tagging noch nie genutzt und weiß nicht, ob die half-pipe das ist, was wir als SOmmerrodelbahn kennen (oder ob das eher ne Bob-Bahn ist), aber im Zuge der Vorbereitung unserer doch nicht stattgefundenen

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Paul Baumbach aquan...@gmx.net writes: Der Punkt ist halt, dass diese Straße(n) in einem Industriegebiet liegen, wo es wirklich keine Wohnhäuser gibt. Die Straßen haben daher auch keinen Bürgersteig und dienen ausschließlich also Zufahrt für die anliegende Industrie. Daher würde ich

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
unclassified sagen die einen, residential die anderen, letztlich ist es egal, denn die beiden werden momentan eigentlich überall gleich verwendet. Ich habe bisher einen deutlichen Unterscheid gemacht zwischen Residential und Unclassified. a) Residential als Anliegerstraßen zur Erschließung

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Karl Eichwalder wrote: Der Punkt ist halt, dass diese Straße(n) in einem Industriegebiet liegen, wo es wirklich keine Wohnhäuser gibt. Die Straßen haben daher auch keinen Bürgersteig und dienen ausschließlich also Zufahrt für die anliegende Industrie. Daher würde ich residential als

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 27.01.2009 12:02, Sven Rautenberg: Die in Hamburg verbreitete Art des Taggings ist: network=HVV (Verkehrsverbund) operator=PVG (Im Verbund enthaltenes Unternehmen, das die Linie betreibt - Angabe nur, wenn bekannt) name=HVV-Buslinie 23 (Etwas beschreibenderer Name, um unterscheidbar zu

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden André Reichelt
Jap, muss ich alles noch korregieren. Danke soweit schonmal. Ich werde am Abend fertig machen. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Philipp Gruber philipp.gru...@flupps.net wrote: gesamten Relationen um wenige Pixel zu versetzen. Leider habe ich das im Osmarender nicht hinbekommen. Mein Ansatz war, dem entsprechenden line-Tag einfach die Parameter dx=1px dy=1px (f?r jede Linie mit anderen Werten) zu geben, so wie es

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Philipp, Philipp Gruber schrieb: Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte? im Grunde ja: Es handelt sich ja um eine winkeltreue Merkatorprojektion. Diese hat also einfach Punkte im 2d-kartesischen Koordinatensystem. Du musst die Wege einfach parallel verschieben - Google kennt

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden André Reichelt
André Reichelt schrieb: Jap, muss ich alles noch korregieren. Danke soweit schonmal. Ich werde am Abend fertig machen. Ok, habs mir anders überlegt. Könntet ihr bitte nochmal drüber sehen? Ich hab es jetzt angepasst. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-27 Diskussionsfäden Wolfgang Wasserburger
In Königs Wusterhausen gibt es sogar Straßen mit zwei Straßenschildern, jeweils eins davon rot durchgestrichen. Bitte ein Bild einstellen ;-) CU Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-27 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Nop ekkeh...@gmx.de [Tue, Jan 27, 2009 at 08:49:50AM CET]: [...] Ganz schlecht: [...] Unvollständig: [...] Ausreichend: [...] Luxus, mit Renderanweisung: name=Paul-Pfinzing Weg symbol=Schwarzes sich überlappendes PP auf gelbem Grund osmc:symbol=yellow:yellow::PP:black Und

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de writes: Noch ein Nachtrag zum Name-Tag der Relation: Ich verwende hierbei name=De_MDV_89 Für Deutschland - Mitteldeutscher Verkehrsverbund - Linie 89. Wer weiss, ob es in Hanoi nicht auch einen HVV gibt ;) Das wird nie zum tragen kommen. Irgendeinen

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
im Grunde ja: Es handelt sich ja um eine winkeltreue Merkatorprojektion. Diese hat also einfach Punkte im 2d-kartesischen Koordinatensystem. Du musst die Wege einfach parallel verschieben - Google kennt sicherlich sofort die richtigen Formeln. Danke, aber das Problem sind nicht die Formeln

[Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ich verstehe irgendwie nicht, wieso reine S-Bahn-Strecken als railway = rail getagged werden. Zwar verwenden sie auch Normalspur und sind damit kompatibel zu anderen Trassen und anderen Fahrspuren, jedoch bilden sie in den meisten Fällen ein eigenes Netz und sind auch separat

Re: [Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Diskussionsfäden Raphael Studer
Hi, Ich habe mal, weil nichts besseres gefunden, anhand von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Piste_Maps#Pistes ein Sommerrodelbahn gemappt. Dabei das Gelände (grob) als landuse=summer_sports, die Rodelbahn selbst als man_made=piste:halfpipe.

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Mario Salvini
Philipp Gruber schrieb: im Grunde ja: Es handelt sich ja um eine winkeltreue Merkatorprojektion. Diese hat also einfach Punkte im 2d-kartesischen Koordinatensystem. Du musst die Wege einfach parallel verschieben - Google kennt sicherlich sofort die richtigen Formeln.

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Tue, 27 Jan 2009 15:26:58 +0100, André Reichelt andr...@online.de wrote: Ok, habs mir anders überlegt. Könntet ihr bitte nochmal drüber sehen? Ich hab es jetzt angepasst. Sieht gut aus. :) Drei Sachen sind mir aufgefallen: Bei dem einen Halt in Horaffen Mitte fehlt das highway=platform und

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Tonias. On Tue, 27 Jan 2009 16:22:04 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: ich verstehe irgendwie nicht, wieso reine S-Bahn-Strecken als railway = rail getagged werden. Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Ich denke die Quintessenz war, dass man sich von der Assoziation residential und Wohnung nicht abschrecken lassen soll. Residential sind Straßen innerorts, die hauptsächlich der Erschließung der anliegenden Gebäude dienen. Wenn deine Straße das Gebiet an sich erschließt, also mehrere

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Die Berliner S-Bahn der BVG ist z.B. autonom gegenüber den Strecken der DB. Ich glaube das größte Problem ist die Unterscheidung von S-Bahn der DB und S-Bahn privater Städtischer Verkehrsbetriebe. Aber in beiden Fällen würde ich Gerrit recht geben. Eine Unterscheidung der s-Bahnen der DB in

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hi Gernit, Gerrit Lammert schrieb: railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen liegen. Wie die genutzt werden, wird über die darüber laufenden Routen festgelegt. Und hier gibt es mit light_train im Prinzip schon eine passende Kategorie. man könnte höchstens Schmalspurbahnen oder

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Tobias Wendorff schrieb: Ich würde daher für reine S-Bahn-Netze und Linien, die nur als solche ausgezeichnet sind, folgendes Tagging vorschlagen: railway = interurban Warum dies? S-Bahn-Gleise werden als railway=light_rail getaggt. Dasselbe gilt für entsprechende Routen z.B. in der

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Paul Baumbach schrieb: Eine Unterscheidung der s-Bahnen der DB in rail und interurban macht die Sache nicht eindeutiger... Eindeutig ist für mich das Schild, das am Bahnhof steht. Wenn dort ein S-Bahn-Schild hängt weiß ich, dass da keine RB, RE und Sonstiges halten. Und light-train

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Rautenberg schrieb: Warum dies? S-Bahn-Gleise werden als railway=light_rail getaggt. Dasselbe gilt für entsprechende Routen z.B. in der ÖPNV-Karte. Dann scheint das Wiki falsch geschrieben zu sein. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Tobias Wendorff wrote: Gerrit Lammert schrieb: railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen liegen. Wie die genutzt werden, wird über die darüber laufenden Routen festgelegt. Und hier gibt es mit light_train im Prinzip schon eine passende Kategorie. man könnte höchstens

Re: [Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 27. Januar 2009 schrieb Hermann Schwaerzler: ich verwende es hier (gleichzeitig mit leisure=toboggan_run): http://www.openstreetmap.org/?lat=47.36473lon=9.95788zoom=17layers=0B00F TTT wird aber beides nicht gerendert. Ja, bis zu den renderer-Regeln hat unsere Motivation

Re: [Talk-de] Hausnummern

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Fuer ganz rahmenlos liegt die Nummer zu oft auf Haus- oder Straszen-casings, probiere nun mal dunklere Hausnummern mit halbtransparentem Rand. Im SVG sieht's schon mal nicht so schlecht aus... Nachdem nun auch t...@h mit den richtigen styles Karlsruhe

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt?-?Symbols?auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Das ist sicher (noch?) zu kompliziert. Mein Vorschlag: Wie bei Mapnik nur f?r Punkte Symbole setzen. Dann soll man also bei schon fl?chenm??ig erfassten Krankenh?usern noch ein Krankenhaus zus?tzlich taggen(als Punkt)? ich halte das, genau wie bei

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 27.01.2009 16:25, Mario Salvini: Philipp Gruber schrieb: Danke, aber das Problem sind nicht die Formeln - im Prinzip würde es mir reichen, die Linien zb 1 Pixel nach Süden zu verschieben. Das Problem ist, wie ich das dem Osmarender beibringe. Die Straßenbahnlinien sind definiert als

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-27 Diskussionsfäden Jutta Weisel
Zitat von Martin Simon grenzde...@gmail.com: Dann soll man also bei schon flächenmäßig erfassten Krankenhäusern noch ein Krankenhaus zusätzlich taggen(als Punkt)? Theoretisch ja, praktisch dürften die alle schon da sein, da sonst das Krankenhaus in Mapnik nicht als solches gekennzeichnet ist.

  1   2   >