Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Christoph Wagner schrieb: http://osm-isil.anders-hamburg.de/?zoom=15lat=51.03032lon=13.73542layers=B0T Nun ist es leider so, dass hier in einem Gebäude anscheinend mehrere Abteilungen mit unterschiedlicher ISIL existieren. So hat beispielsweise die Bereichsbibliothek DrePunct die DE-1404

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-09 Diskussionsfäden Sven Anders
geo.osm schrieb: Sven Anders schrieb: Moin, ich hab jetzt einen ISIL Checker Online. Es wäre toll, wenn jeder einfach von den Bibliotheken in seiner Nähe die ISIL (das ist (arg verkürzt) eine International gültige Bibliothekennummer) ergänzt. mach ich doch glatt. Es gibt da wohl

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschlan d

2009-12-09 Diskussionsfäden Sven Anders
assetburned schrieb: als quelle für die ISIL nummern werde ich gleich übrigens http://dispatch.opac.d-nb.de nutzen. Klar, die Suche oben ist eher für einen Überblick gedacht welche Bibliotheken noch fehlen. Zum finden der ISIL gibt es ja die ISIL-Suche im Popup. Gruß Sven

[Talk-de] Adressen an Bibliotheksnodes wenn Teil e ines Gebäudes (war Re: Checker für Bibliotheken i n Deutschland)

2009-12-09 Diskussionsfäden Sven Anders
assetburned schrieb: wie auch immer. in der stadt bremen sind jetzt erstmal alle in OSM eingetragenen bibs mit ner isil nummer versehen. soweit bekannt. alle anderen mit ref:isil=unknown gekennzeichnet. Super also zeit deine kacheln zu akutallisieren ;-) Das geht hoffentlich schon

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 10.12.2009 08:39, schrieb frank mohr: Sven Anders wrote: *Warning*: mysql_result() [function.mysql-result http://osm-isil.anders-hamburg.de/function.mysql-result]: lat not found in MySQL result index 2 in */home/pacs/sva00/doms/anders-hamburg.de/subs/osm-isil/uebersicht.php* on line *57

Re: [Talk-de] Adressen an Bibliotheksnodes wenn Teil e ines Gebäudes (war Re: Checker für Bibliotheken i n Deutschland)

2009-12-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 10.12.2009 12:48, schrieb assetburned: moin On 10.12.2009, at 07:33, Sven Anders wrote: assetburned schrieb: wie auch immer. in der stadt bremen sind jetzt erstmal alle in OSM eingetragenen bibs mit ner isil nummer versehen. soweit bekannt. alle anderen mit ref:isil=unknown

Re: [Talk-de] Adressen an Bibliotheksnodes wenn Teil eines Gebäudes (war Re: Checker für Bibliotheken in Deu tschland)

2009-12-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 10.12.2009 11:59, schrieb Mirko Küster: Ich halte es für verkehrt die Adresse mehrmals einzutragen. Auf Grund dessen habe ich im Zuge der Bibliothekseingaben mal die buildings-relation herausgesucht. [1] Das ist doch auch nur eine Hilfskrücke. Langfristig muss sowas übers Objekt selbst

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-11 Diskussionsfäden Sven Anders
Jacques Nietsch schrieb: Hallo Sven, könntest Du drei unterschiedliche Icons für deine Karte verwenden: - ref:isil fehlt - ref:isil ist 'none' - ref:isil ist vorhanden, aber ungleich 'none' Es wäre schön, wenn mir jemand mir ein paar Icons machen könnte. Ich bau sie dann bei

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschlan d

2009-12-11 Diskussionsfäden Sven Anders
Jakob Voss schrieb: Hm, und wie werden die Namen getrennt - auch mit Semikolon? Ich finde es einleuchtender, für verschiedene Abteilungen verschiedene Nodes zu erstellen und diese dann in das gleiche Gebäude zu setzen. Für mich ist amenity=library eine Bibliothek und nicht eine Abteilung

Re: [Talk-de] TMC-import - Helfer gesucht

2009-12-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Marcus Wolschon schrieb: Wir sind immernoch dabei die LocationCodes für TMC Verkehrsmeldungen an die entsprechenden Elemente unserer Karte anzuhängen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany#WORK_TO_BE_DONE Jetzt sind alle Automatismen für die Roads durchgelaufen. Alles

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Sven Anders
geo.osm schrieb: Hallo, bin gerade dabei nen paar Ärzte einzutragen. Im Wiki hab ich dazu nicht viel gefunden. Entweder ist es abgelehnt, aufgegeben bzw noch im Entwicklungsstadium. Hab ich was übersehen? Wie würdet ihr das taggen? amenity=doctors name=Facharzt für Hautkrankheiten

[Talk-de] TMC Validator

2010-01-05 Diskussionsfäden Sven Anders
Ich freue mich eine neue Anwenundung vorzustellen. Den TMC Validator. Hab die ganze Weihacnhtszeit daran gebastelt. Ihr findet Ihn unter: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/ In der Hoffung das damit das Thema TMC vielleicht ein paar mehr Leuten näher gebracht werden kann. Unter der Map steht der

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-05 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 06.01.2010 07:04, schrieb Marcus Wolschon: Super. :) Mir ist noch eingefallen, dass man vieleicht noch Links zum Wiki rein packen könnte, damit man eingetragene Sachen auch als Erledigt abhaken kann.

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-05 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 06.01.2010 07:46, schrieb Florian Gross: Am Mi Januar 6 2010 glaubte Marcus Wolschon zu wissen: Mir ist noch eingefallen, dass man vieleicht noch Links zum Wiki rein packen könnte, damit man eingetragene Sachen auch als Erledigt abhaken kann. Ich habe da gerade ein kleines Problem: Ich

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Sven Anders
André Riedel schrieb: Am 5. Januar 2010 17:56 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Verbesserungsvorschläge gerne an die Liste: Hohe Prio: - Die Punkte eines Segments sollten wie bei den Roads sortiert dargestellt werden. bsp. http://osm-tmc.anders-hamburg.de/segment.php?lcd=8531

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-07 Diskussionsfäden Sven Anders
André Riedel schrieb: Am 7. Januar 2010 08:22 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: André Riedel schrieb: Am 5. Januar 2010 17:56 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Verbesserungsvorschläge gerne an die Liste: Hohe Prio: - Die Punkte eines Segments sollten wie bei den Roads

Re: [Talk-de] Welcher Fehler im TMC?

2010-01-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Andreas Pothe schrieb: Hi, kann mir jemand erklären, wo der Fehler sein soll? Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es nur zwei Punkte (einen Positive, einen Negative), nur das Script zählt einen den beiden doppelt. http://osm-tmc.anders-hamburg.de/point.php?lcd=25289 Ja, genau, das

[Talk-de] [Fwd: Welcher Fehler im TMC?]

2010-01-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo Frederik, im der niedersachsen.osm.bz2 von gestern von der Geofabrik finde ich folgende Stelle: node id=609258074 version=1 timestamp=2010-01-08T15:48:06Z uid=37028 user=mobafan changeset=3571118 lat=52.0463661 lon=9.370162 tag k=TMC:cid_58:tabcd_1:Class v=Point/ tag

Re: [Talk-de] TMC Validator - Fehler: Unbekannter Value Version=8.0

2010-01-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Frank Gruender schrieb: Am 05.01.2010 17:56, schrieb Sven Anders: Ich freue mich eine neue Anwenundung vorzustellen. Den TMC Validator. Hab die ganze Weihacnhtszeit daran gebastelt. Ihr findet Ihn unter: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/ Moin, folgende Meldung kommt hier: http

[Talk-de] Doppelte Objekte im Osmosis Output (war Re: [Fwd: Welcher Fehler im TMC?])

2010-01-10 Diskussionsfäden Sven Anders
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sven Anders wrote: Hab ich etwas nicht mitbekommen oder ist das nicht eigentlich verboten, das ein node mit einer id doppelt auftaucht. Ich hab grad von --rci auf --rri umgestellt, vermutlich ist das das Problem, ich fixe das heut abend. Weiß nicht nach

Re: [Talk-de] Geofabrik-Extrakte zT mit doppelten Objekten / repariert

2010-01-11 Diskussionsfäden Sven Anders
, so dass dort, wo sich das gleiche Objekt mehrfach am Tag geaendert hat, am Ende in den Geofabrik-Auszuegen auch zweimal das gleiche Objekt vorkam. Das fuehrte einmal bei Sven Anders zu einem Problem mit dem TMC-Checker, und eventuell ist auch Jan Tappenbecks Splitter-Problem darauf

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 12.01.2010 22:12, schrieb Michael Bemmerl: Hallo zusammen, ich hab' mal ne Frage zu der Angabe der Gegend (inner- / außerorts). Bedeutet innerorts, dass der Punkt innerhalb des Orts (also nach dem Ortsschild) liegt oder das der Punkt im bewohnten Gebiet liegt (z.B. Industriegebiet =

Re: [Talk-de] TMC Validator - Innerorts/Außerorts

2010-01-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 13.01.2010 12:32, schrieb osm-t...@mx-server.de: Zitat von Marcus Wolschonmarcus.wolsc...@googlemail.com: 2010/1/12 Michael Bemmerlosm-t...@mx-server.de: Hallo zusammen, Weiß ich nicht? Deswegen hab' ich ja gefragt, was es mit dieser Angabe [1] aufsich hat. Im Besonderen würde mich

Re: [Talk-de] TMC Validator - TMCbot

2010-01-14 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 13.01.2010 14:25, schrieb Frank Sautter: Am TMC-Validator würde ich folgende Änderungen vorschlagen: * Aktualität der Daten (jüngster Timestamp aus dem GeoFabrik Extrakt) Ist auf der Startseite (unter der Landkarte) eingebaut. Könnte ich nochmal auf die Unterseiten verteilen. * Hinweis,

Re: [Talk-de] Mapper in Hamburg (Wie weit stimmt die Hamburger Wiki Seite noch?)

2007-06-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 9. Juni 2007 00:45 schrieb Lars Tretau (webmaster): Hallo zusammen, mit der Frage nach aktiven Mappern in Hamburg stellte sich mich auch die Frage wie aktuell die Seite über Hamburg im Wiki ist... Schon seit langem hat es da wenige Veränderungen gegeben, oder? ...Wer mappt denn

[Talk-de] Neue Features unter www.openstreetmap.org

2007-06-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Ich möchte gerne nochmals alle User darauf aufmerksam machen, das einige gute Geister neue Einstellungsmöglichkeiten unter www.openstreetmap.org eingebaut haben. Diese ermöglichen u.A. das die Daten die man bereits in OSM eingespielt hat mit dem User in Verbindung bringen kann. Außerdem sieht

Re: [Talk-de] OSM Wiki Hamburg / Wer mappt wo? / Mapping event? (Lars Tretau)

2007-08-31 Diskussionsfäden Sven Anders
: * SternChance, Schröderstiftstr. 7, 20146 Hamburg vor. Wenn wir eine Kneipe gefunden haben sollten wir beim ersten Treffen überlegen, das regelmäßig zu machen (z.B. jeden 1. Dienstag in jeden geraden Monat?) Gruß Sven -- Sven Anders digitec GmbH Amsinckstraße 57 20097 Hamburg Telefon

Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-05 Diskussionsfäden Sven Anders
Nachricht solltest du unter: http://www.openstreetmap.org/user/Sven+Anders abschicken könnnen. Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßennahmen aus Amtlichem Stadtplan ?

2007-09-07 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 7. September 2007 12:01 schrieb Joachim Laier: Hallo, mir fällt aus meinen ersten Versuchen ein, dass es manche Wege/Straßen insbesonder im Übergang von einer zur anderen Straße nicht eindeutig beschildert sind. Hier habe ich einen Fall, wo zwei Straßen durch eine Brücke, die

[Talk-de] ADFC Hamburg

2007-09-18 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo, ich war am Mi. den 12. September auf einem GPS-Cafe beim ADFC (Algemeiner Deutscher Fahrradclub) in Hamburg. Es waren ca. 12 Leute da, alle mehr oder weniger in GPS-Geräte verliebt. Der ADFC-Hamburg hat auf seiner Homepage 18 Fahrradtouren fürs GPS zum runterladen (u.a. GPX Format).

[Talk-de] Hamburger Mappertreffen 9.10. 19 Uhr

2007-09-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Am '''Dienstag den 9. Oktober 2007 um 19 Uhr''' wollen sich einige OSMler aus Hamburg und Umgebung zum Erfahrungsaustausch und gemütlichen beisammen sein treffen. Es ist angedacht dieses Treffen danach monatlich jeden 2. Dienstag zu wiederholen. Treffpunkt für das erste Treffen ist:

Re: [Talk-de] ADFC Hamburg

2007-09-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 28. September 2007 08:40 schrieb Max Moritz Sievers: Am Dienstag, 18. September 2007 18:46 schrieb Sven Sommerkamp: Mit der Landkarte könnte man dann zu Politikern gehen und sagen: Wir haben hier  eine Landkarte wo alle schlechten Stellen markiert sind... Ich habe Deine

Re: [Talk-de] Is_in - in welcher Sprache?

2007-10-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 20. Oktober 2007 19:47 schrieb Holger Schrader: Hallo Liste, ich möchte jetzt auch den Tag is_in verwenden. Mir ist aber nicht ganz klar ob ich die Angaben auf deutsch oder englisch machen soll. Also schreibe ich: Thuringia, Germany oder Thüringen, Germany oder Thüringen,

Re: [Talk-de] Grenzen

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 23. Oktober 2007 23:04 schrieb Sebastian Gebhard: Am Dienstag, den 23.10.2007, 12:50 +0200 schrieb Christof Dallermassl: http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/import/wdb2osm/ das haut ganz gut hin. es kommen grenz-wege (0.4) raus, die man aber noch manuell

Re: [Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ic h könnte kotzen!)

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo Sven, Am Mittwoch, 24. Oktober 2007 10:40 schrieb Sven Sommerkamp: Mit JOSM kann man ja gar nicht mehr vernünftig arbeiten! Was ist denn aus dem schönen Editor geworden? Da komme ich momentan gar nicht mehr mit klar! Ging mir auch im ersten Moment so. Man muss halt wieder ein wenig neu

Re: [Talk-de] Nochmal Radweg-Relations

2007-10-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 29. Oktober 2007 14:18 schrieb Sven Geggus: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: D.h. wenn wir dem sagen, er soll doch mal Teile von Deutschland als Fahrradkarte mit-rendern, wo wir ein paar Radwege erfasst haben, macht er das gern. Ich hab das bzgl. meines Teilstücks des

Re: [Talk-de] Grenze falsch

2007-10-31 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 30. Oktober 2007 22:51 schrieb Dimitri Junker: Wie soll ich diesen Fehler korigieren wenn ich nur wenige hundert Meter des richtigen Grenzverlaufs kenne? Ich mach das bei Coastlines so: Weg auftrennen und dann das mittlere (bekannte Stück) dahin schieben, wo du es kennst. Dann

Re: [Talk-de] OpenStreetMap e.V.

2007-10-31 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 29. Oktober 2007 22:16 schrieb Frederik Ramm: Hallo, ich habe ich ja schon zu oefteren ueber das deutsche Wesen lustig gemacht, daher bin ich sicherlich am besten geeignet, die Diskussion um ein Lieblingskind der Deutschen anzustossen: Brauchen wir einen OpenStreetMap e.V.?

[Talk-de] Amtsanzeiger

2007-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo, ich hab mich mal auf die Suche nach dem Hamburger Gesetz und Verordnungsblatt gemacht. Sie finden sich unter: http://www.luewu.de/gvbl/index.php Hintergrund, alle Gesetze, Verordnungen und Amtlichen Bekanntmachungen sind Copyright frei. Ich hab daraus schon ein Bild extrahiert und auf

Re: [Talk-de] Zuordnung von Hausnummern

2007-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 16. November 2007 12:20 schrieb dieter jasper: Hallo, es ist sicher zukünftig vorgesehen, den Straßen auch Hausnummern zuzuordnen. Kann bzw. sollte dies jetzt schon berücksichtigt werden. Es gibt place_numbers und place_name Du kannst also z.B. einen Supermarkt wie folgt taggen:

Re: [Talk-de] Amtsanzeiger

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 16. November 2007 20:21 schrieb Michael Buege: Am Freitag 16 November 2007 13:59:36 schrieb Sven Anders: Hallo, ich hab mich mal auf die Suche nach dem Hamburger Gesetz und Verordnungsblatt gemacht. Sie finden sich unter: http://www.luewu.de/gvbl/index.php Hintergrund

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en

2007-11-18 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 16. November 2007 14:26 schrieb Gerald Oppen: Um zu einer klaren Lösung zu kommen müssen wir uns von dem Gedanken trennen das deutsche Strassennetz auf den englischen Kategorien abbilden zu wollen-das geht einfach nicht eindeutig und unmissverständlich!(Holger!) Ich finde die

[Talk-de] Deutsche Sprachunterstützung für Jos m

2007-12-04 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, ich hab seit Montag Urlaub und verbringe Ihn zum Teil vor dem Rechner. Deshalb habe ich mal eine neue Sprachunterstützung für JOSM erstellt. So richtig glücklich bin ich mit der Version noch nicht deshalb ist sie noch nicht offiziell zu haben, aber Testwillige können sich die Version

[Talk-de] Deutsches Josm

2007-12-08 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, die deutsche Übersetzung von Josm ist jetzt auch unter: http://josm.openstreetmap.de/download/plugins/lang-de.jar zu finden. Bugs und Verbesserungsvorschläge bitte im svn einchecken oder an mich schicken (möglichst mit Betreff: josm i18n). Zur Vollständigen Lokalisierung fehlt INHO

[Talk-de] Zustand von OSM in Hamburg

2007-12-18 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, ich fände es gut einen Überblick zu bekommen, wo OSM in welchen Bereichen vollständig ist, und wo nicht. Auf der Wiki Seite von Hamburg fand ich dazu so Aussagen wie: Alsterdorf 95% done Wobei ich dann immer noch nicht weiss, ob 95% aller Straßen gettagt sind, oder z.B. 100% aller

[Talk-de] Was in OSM rein? (war Re: Zustand von OSM in Hamburg)

2007-12-22 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 20. Dezember 2007 23:36 schrieb Stephan Schildberg: Ich bin ziemlich verunsichert WAS wir alles in OSM reinpacken?  Ist es nicht sinnvoll für bestimmte Merkmale Layer zu Forken um sie als eigenständige Projekte zu führen? Welche Läden, Adressen sind von allgemeinem Interesse,

[Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-23 Diskussionsfäden Sven Anders
Ich habe mal aus der Konvertierung von opengeodb ein paar Testdaten unter: http://svenanders.openstreetmap.de/opengeodb/ abgelegt. Bitte nehmt nach Möglichkeit die bz2 Datei und entpackt sie zu Hause! Die Datei enthält alle mit Koordinaten versehenen Einträge in der OpenGeoDB Datenbank (0.2.5a

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 24. Dezember 2007 09:42 schrieb Adrian Stabiszewski: Hi Sven! Verbesserungsvorschläge zu der Datenaufbearbeitung (nicht zu den Daten) nehme ich gerne entgegen. Entweder auf der Liste oder per Mail (bitte mit Subject opengeodb2osm). Ich finde die Daten sehr gut. Vor allem

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Frohe Weihnachten, Euch allen! Am Montag, 24. Dezember 2007 22:55 schrieb Mario Salvini: was passiert mit Orten, die nur eine Area mit place=... haben und kein Node sind (oder die keinen zusätzlichen Node haben, oder beides haben aber den gleichen name=...) sind? wird dann ein neuer,

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 24. Dezember 2007 11:43 schrieb Adrian Stabiszewski: Ich habe jedoch Bedenken bzgl. population und opengeodb:typ. Population ist eine Angebe, die bei OSM vielleicht nicht viel Sinn macht und schnell veraltet. Da du die opengeodb:loc_id speicherst, könnte man in Zukunft

[Talk-de] Hamburg in OpenGeoDB (Re: OpenGeoDb)

2007-12-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 25. Dezember 2007 14:41 schrieb Martin Trautmann: Sven Anders wrote: Naja, z.B. haben die Stadtteile von Hamburg keinen Gemeindeschl?ssel bzw. ganz Hamburg hat: 0200... Ich denke die loc_id ist da der bessere Schl?ssel. Der Gemeindeschlüssel geht amtlich nur bis zur

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 25. Dezember 2007 14:23 schrieb Martin Trautmann: Sven Anders wrote: Am Montag, 24. Dezember 2007 11:32 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ich finde die Daten sehr gut. Vor allem die Infos wie car_code, postal_codes und telefone_area_code sind sehr nützlich. Ich hab jetzt

Re: [Talk-de] JOSM Quellen

2007-12-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 26. Dezember 2007 16:16 schrieb Dimitri Junker: Hallo, Programieren tue ich schon lange, aber bisher kein Java. Trotzdem würde ich mir gerne mal die JOSM-Quellen ansehen und etwas rumexperimentieren. Gibt es irgendwo eine Anleitung was man da braucht? Ich vermute subversion für

Re: [Talk-de] Hamburg in OpenGeoDB

2007-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
. Gruß Sven -- Sven Anders digitec GmbH Amsinckstraße 57 20097 Hamburg Telefon: +49 / 40-23776-135 Fax: +49 / 40-23776-200 Email:[EMAIL PROTECTED] www.digitec.de _ ___ digitec GmbH EDV-Beratung, Soft

[Talk-de] Fwd: Re: Hamburg in OpenGeoDB

2007-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
=loc_id Mehrfachnennungen sind hier erforderlich, da eine Strasse durch mehrere Ortsteile fuehren kann. Dann: opengeodb:is_in=loc_id1,loc_id2 Gruß Sven -- Sven Anders digitec GmbH Amsinckstraße 57 20097 Hamburg Telefon: +49 / 40-23776-135 Fax: +49 / 40-23776-200 Email:[EMAIL

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
way's benutzt. Ein way der als Kindergraten getaggt ist, ist also das Gebiet des Kindergartens. -- Sven Anders digitec GmbH Amsinckstraße 57 20097 Hamburg Telefon: +49 / 40-23776-135 Fax: +49 / 40-23776-200 Email:[EMAIL PROTECTED] www.digitec.de

Re: [Talk-de] living street

2007-12-31 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 29. Dezember 2007 14:29 schrieb Michael Kugelmann: Hallo, bin gerade zufällig wieder über das Thema living street gestolpert. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/living_street Initiiert durch Raphael und überarbeitet durch Ulf. Das Voting wurde Mitte

Re: [Talk-de] living street

2008-01-02 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 2. Januar 2008 16:16 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Da living street kein weltweites Konzept ist - die dadurch implizierten Geschwindigkeits- und Vorfahrtsregeln sind nicht ueberall gleich - koennte man eventuell auch de:spielstrasse=yes taggen. Das faende ich eigentlich

[Talk-de] Krüger Gauß Koordinaten

2008-01-04 Diskussionsfäden Sven Anders
Kennt sich jemand mit Krüger Gauß Koordinaten aus. Ich habe (gezwungenermaßen) unseren Neubau einmessen lassen. Dafür hat das Amt für Geoinformation ein (saftige) Gebühr berechnet. Nun liegen mir die Koordinaten unseres Hauses im Krüger Gauß vor, und ich würde sie gerne in das von OSM benutzte

Re: [Talk-de] Krüger Gauß Koordinaten

2008-01-04 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 4. Januar 2008 14:18 schrieb Christian Maurer: darfst du die koordinaten überhaupt verbreiten? also hier in Bayern kann ich mir auch Koordinaten vom Vermessungsamt holen, nur wenn ich die kostenlos weitergeben würde, hätte ich ein problem (copyright usw) ... aber da das ja

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-07 Diskussionsfäden Sven Anders
die Liste (Zuordnung von Straße zu Wahlbezirk) ein Amtliches Werk im Sinne vom §5 UrhG ist. Mal sehen was die darauf antworten. Gruß Sven Anders -- Sven Anders digitec GmbH Amsinckstraße 57 20097 Hamburg Telefon: +49 / 40-23776-135 Fax: +49 / 40-23776-200 Email:[EMAIL

Re: [Talk-de] opengeodb: Nordrhein-Westfalen

2008-01-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Ansprechpartner hatte. Das ist eigentlich etwas für einen Geschichtsstudend der eine Freundin hat die in einem Bundesarchiv arbeitet :-). Gruß Sven Anders ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman

Re: [Talk-de] Alpha: OpenGeoDB - OSM

2008-01-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 9. Januar 2008 16:14 schrieb Andreas Hubel: Also wenn ich mir das so anschaue, würde ich nicht alle Daten der OpenGeoDB direkt übernehmen. Ja, da gibt es mehrere Ansätze. Ich will gerne begründen, warum ich alle Daten aus der OpenGeoDB auch in OSM haben möchte. OpenGeoDB ist im

Re: [Talk-de] Alpha: OpenGeoDB - OSM

2008-01-09 Diskussionsfäden Sven Anders
. Gruß Sven Anders ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] POI in OSM Garmin Dateien

2008-01-12 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, du schreibst auf der Wiki Seite: Mit Mkgmap 519 berechnet (+ erweiterte Element- und POI- Darstellung: Made with Mkgmap 519 (with extended element and POI presentation): Leider kann ich im Moment mit meinem Garmin eTrex nicht mehr nach POIs suchen. Das ging vorher Der Menüpunkt ist

Re: [Talk-de] §5 UrhG, Städti

2008-01-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 13. Januar 2008 23:49 schrieb Andreas Hubel: Im Zweifelsfall einfach mal bei der Stadt/Gemeinde nachfragen. Wobei die sich dann häufig dafür entscheiden erstmal zu sagen: Alles ist urheberrechtlich geschützt. Damit ist der arme Angestellte in der Verwaltung auf der sicheren Seite.

Re: [Talk-de] Alpha: OpenGeoDB - OSM

2008-01-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 14. Januar 2008 00:01 schrieb Andreas Hubel: Martin Trautmann schrieb: ich denke die ganzen is_in Felder sollte man raus lassen. is_in kommt aus der Zeit in der es noch keine Relations gab. Ich denke das Tag sollte man irgendwie als veraltet oder so kennzeichnen. Im Gegenteil

Re: [Talk-de] §5 UrhG, Städti

2008-01-14 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 14. Januar 2008 10:26 schrieb Frederik Ramm: Zwar kann ein bisschen juristischer Sachverstand nicht schaden, aber von einer Haftung haben wir nichts. Wir muessen nicht fuerchten, dass jemand OSM auf Schadensersatz verklagt oder so, denn OSM hat kein Geld. Was wir fuerchten muessen

[Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-19 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, Ich habe mich dazu entschieden, gemäß den Open Source Regeln Release Early, Release Often den Import von OpenGeoDB in OpenStreetMap an zu werden. Er wurde heute um 18:16 Uhr gestartet und war um ca. 21:53 Uhr beendet. Leider ist der Import von Relationen zum Teil fehlgeschlagen. Grund

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMa p ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 01:12 schrieb Steffen Weinreich: Hier in Quickborn gab es nun zwei Namen, einmal Quickborn und einmal Quickborn, Kreis Pinneberg. Ich meine das Kreis Pinneberg gehört nicht mit in den Namen. Einfach 'rauslöschen oder was ist Dein Anzatz? Am Sonntag, 20. Januar 2008

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 09:00 schrieb Karl Eichwalder: Kommentare (ich hoffe das es im Großen und Ganzen gefällt) Du kannst ja jetzt selbst sehen, wie es geworden ist... Nein, das kann ich nur bedingt (ich kann an eine Stelle in der Landkarte nachsehen ob da alles stimmt, aber unmöglich

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Hierachien/Relationen an zu legen (is_in ersetzen). Gruß Sven Anders ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStre etMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 09:39 schrieb Martin Trautmann: Was mir in der Diskussion aber noch komplett fehlt: Was soll mit den neuen Informationen angefangen werden? z.B. sollen die Orte auf www.openstreetmap.org gerendert werden! Wo sollen Korrekturen eingearbeitet werden? Wer

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in Open StreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 11:12 schrieb John07: Noch eine Frage, wenn ich eine place verschiebe und das nicht in der OpenGeoDB ändere, wird das dann beim nächsten Update wieder verschoben? Muss ich noch bei auto_update was ändern? Wenn ein Node verschoben worden ist, erkenne ich das daran,

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in Open StreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 16:11 schrieb Gernot Hillier: Aber Moment. Das ist dann doch noch ein Problem. Momentan werden 401 *und* 19894 als zwei getrennte Nodes in OSM importiert, beide mit place=town (einmal mit name=Landshut, Isar, einmal mit name=Landshut). Das ist so nicht wirklich

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 14:37 schrieb Andreas Hubel: Martin Trautmann schrieb: Sven hat einen Datenstand genommen, wo die noch nicht enthalten sind. Sven: Gibts schon nen Datum für ein Update? Nein. Erstes gibt es keinen aktuelleren Datenbestand auf den ich ohne Problem Zugriff hätte

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 20. Januar 2008 19:58 schrieb Martin Trautmann: Sven Anders wrote: Am Sonntag, 20. Januar 2008 14:37 schrieb Andreas Hubel: Martin Trautmann schrieb: Sven hat einen Datenstand genommen, wo die noch nicht enthalten sind. Sven: Gibts schon nen Datum für ein Update? Nein

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMa p ist durchgelaufen.

2008-01-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 21. Januar 2008 16:00 schrieb Nils Reuter: Roland Ramthun schrieb: Was haltet ihr davon einen Link aus http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:OpenGeoDB#FAQ in ein Tag der aus der OpenGeoDB gezogenen Orte/Bereiche reinzuschreiben? Das hielte ich auch für eine gute

[Talk-de] Neuer OpenGeoDB Anlauf gewünscht? (Re: Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen)

2008-01-23 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 22. Januar 2008 10:24 schrieb Friedhelm Schmidt: Wie ich lese, geht es vielen anderen Mappern ähnlich. Vielleicht sollte man in Zukunft einen lokal begrenzten Probelauf machen und anhand des Resultats 'rumfragen ob ein Import sinnvoll und gewünscht ist. Moin, wie ich sehe hat der

[Talk-de] Gadm Grenzdaten korrigieren

2008-01-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo, Frederik Ramm hat ja unter: http://download.geofabrik.de/osm/ Daten von Deutschland und jedem Bundesland von OSM bereit gestellt. Die Aufspaltung erfolgt durch die Daten von: http://biogeo.berkeley.edu/gadm/ Das finde ich sehr praktisch. Leider ist die Grenze in Hamburg nicht immer ganz

Re: [Talk-de] Gadm Grenzdaten korrigieren

2008-02-01 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 1. Februar 2008 13:05 schrieb Frederik Ramm: Die von mir für die Downloads auf download.geofabrik.de/osm/europe/ germany/ benutzten Polygone habe ich ebenfalls ins SVN eingecheckt, im Verzeichnis germany unter dem o.g. Polygon-Verzeichnis. Du kannst also einfach dort das

Re: [Talk-de] Abgleich mit Straßenverzeichnis der Komm une

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 16. November 2008 21:29 schrieb Nico Gulden: Hallo zusammen, ich bin die Tage auf die Straßenverzeichnisse [1] gestoßen, habe das Verzeichnis meiner Stadt bekommen und online gestellt [2]. Was kann nach dem Besorgen des Straßenverzeichnisses damit noch alles gemacht werden? Ich

Re: [Talk-de] Inkonsistenz bei Netzwerken für Rad- u nd Wanderwege in Relationen

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 16. November 2008 17:59 schrieb Brunner, Armin: Also statt gar nichts oder beispielsweise: rcn=yes rcn_ref=xxx Wäre nach meiner Ansicht korrekt: network=rcn ref=xxx Was haltet Ihr von dem Vorschlag? Was machst du wenn ein Weg gleichzeitig ein Regonaler Radweg und ein

Re: [Talk-de] Inkonsistenz bei Netzwerken für Rad- u nd Wanderwege in Relationen

2008-11-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 17. November 2008 09:03 schrieb Raphael Studer: On Mon, Nov 17, 2008 at 8:01 AM, Sven Anders [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 16. November 2008 17:59 schrieb Brunner, Armin: Also statt gar nichts oder beispielsweise: rcn=yes rcn_ref=xxx Wäre nach meiner Ansicht korrekt

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse Österreich

2008-11-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 17. November 2008 16:39 schrieb Jochen Topf: On Mon, Nov 17, 2008 at 04:03:56PM +0100, Roland Spielhofer wrote: Jochen Topf schrieb: Jetzt interessiert mich das aber auch: Wo gibt es hier eine Lizenzverletzung? Ich habe ein Programm, das eine OSM-Datei einliest und eine

Re: [Talk-de] Presseanfrage NRZ

2008-11-19 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 19. November 2008 09:34 schrieb Michael Buege: Zitat Frederik Ramm: Hallo, Karl wrote: Habe gestern diese Anfrage per EMail bekommen. Kann jemand aus Essen weiterhelfen? Schreib ihr doch, sie soll einfach mal am Wochenende im Linuxhotel vorbeikommen, da kriegt sie

Re: [Talk-de] Abgleich mit StraXenverzeichnis der Kommune

2008-11-19 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 19. November 2008 14:40 schrieb Holger Issle: Hi Sven, Ich habe die Liste von Weil im Schönbuch, Neuweiler und Breitenstein, mit Hausnummern und der Erlaubnis das zu veröffentlichen. Und nun, was soll ich konkret damit machen? Einfach mal im Listen Archiv suchen, oder im Wiki

Re: [Talk-de] Workshop

2008-11-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 21. November 2008 08:05 schrieb Markus: Liebe Workshop-Teilnehmer, ich wollte grad auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops#Works hops nachschauen, wer denn alles zu meinem Workshop kommt und noch ein paar Workshop-Ideen nachtragen - und musste

[Talk-de] Hamburg und Grenzen (Re: Nochmals Grenzen und admin_level)

2008-11-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 24. November 2008 14:32 schrieb Heiko Jacobs: In Hamburg scheint die politishce Mitsprache auf Bezirksebene zu laufen (7) mit Unterteilung derselben in Stadtteile (11), wobei einige davon wohl zu Ortsaemtern zusammengefasst werden? (10?) Ortsämter gibt es nicht mehr, das war mal

Re: [Talk-de] Hamburg und Grenzen (Re: Nochmals Grenzen und admin_level)

2008-11-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 24. November 2008 15:53 schrieb Lars Francke: Habe Deine Mail zu spät gelesen und das gleiche in gruen in den anderen Thread geschrieben... nun gut irgendwas ist ja immer. Die Stadtteile haben dann noch Unterteilungen, die aber wohl nicht wirklich irgendwo verzeichnet sind,

Re: [Talk-de] Da haben wir den Salat..., war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 25. November 2008 08:27 schrieb Wolfgang W. Wasserburger: also offensichtlich ist die österreichische Verwaltung hier einfach präziser; demnach sind Statutarstädte (vgl. kreisfreie ...) ex lege gleichzeitig Bezirk und decken damit wohl zwei admin_levels ab. Was ist böse daran?

[Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, wir haben eine neue Mailingliste für alle Presse-Interessierten OSMler. http://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/presseteam Bitte tragt Euch darauf ein, wenn Ihr an dem Thema Presse und Öffentlichkeistarbeit Interesse habt. Wenn Ihr etwas veröffentlichen wollt und dazu

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 26. November 2008 08:47 schrieb Raphael Studer: Ein Eintrag im Trac reicht vollkommen. 6 Tage sind nicht gerade eine lange Wartezeit. Wenn nach 6 Wochen keiner die Änderung vorgenommen hat kannst Du vielleicht mal darauf hinweisen. Es gibt eine ganze Menge viel kritischerer

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 26. November 2008 09:37 schrieb Michael Buege: Zitat Jan Tappenbeck: Sven Anders schrieb: Moin, wir haben eine neue Mailingliste für alle Presse-Interessierten OSMler. http://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/presseteam kannst Du mir auch sagen worunter

Re: [Talk-de] Hausnummern an shops

2008-12-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 9. Dezember 2008 09:55 schrieb Stephan Schildberg: Da der Laden und das Haus meist in dichten Bebauungen meist eben nicht. ein und dasselbe Objekt ist, würde ich die Eigenschaften an das selbe Objekt hängen. Idealerweise natürlich ein polygon mit building-Tag, oder eben ein

Re: [Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 19. Dezember 2008 16:22 schrieb Jochen Topf: Seit wir Ende Oktober den OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/) gestartet haben wurde er von vielen Mappern benutzt und wir haben viel Feedback bekommen. Rechtzeitig zu Weihnachten gibts einige Updates: Der Inspector

[Talk-de] GDV Datenteinste

2008-12-22 Diskussionsfäden Sven Anders
Eben gefunden: http://www.gdv.com/down/gdv_datendienste.php Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mapping Qualität - Unkartografiert reloa ded

2008-12-27 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 27. Dezember 2008 17:25 schrieb Gary68: hi, habe mal ein wenig an der mapping-qualitäts-geschichte gearbeitet. erste ergebnisse hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapping_Quality bw, bayern, hamburg, berlin und saarland sind schon online. neu sind viele weitere zahlen

[Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
es natürlich trotzdem in Wiki ändern. Aber bitte scheibe nicht Wir sind uns einig. Meinetwegen Alle außer Sven Anders haben sich darauf geeinigt es so zu machen, aber dann solltest du dir schon recht sicher sein, das es nich noch mehr Leute gibt, die meiner Meinung sind. Schau dir Die Wikiseite

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 28. Dezember 2008 12:59 schrieb Dimitri Junker: Hallo, Sag mir nur einen einzigen Vorteil. Irgendetwas das Software nicht automatisch genau so gut erstellen könnte. Okay, es ist mal wieder Zeit meine Vorteile heraus zu kramen, aber ich möchte eigentlich nicht das wir wieder eine

<    1   2   3   4   5   >