[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
, October 20, 2011 5:14 PM Subject: [de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich Am 20.10.2011 16:06, schrieb FAX Praxis: Tja offensichtlich stimmt das so nicht: bei praxis.kun...@gmx.de weigert sich das System behaarlich ! Wer Spaß daran hat, kann gern seine Adresse schicken ... ich sende dann

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
...@gmail.com To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, October 20, 2011 5:57 PM Subject: [de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich FAX Praxis praxis.kunkel@... writes: Tja offensichtlich stimmt das so nicht: bei praxis.kunkel@... weigert sich das System behaarlich ! Das liegt an dir, da du

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, FAX Praxis schrieb: Ich kann lesen. ich habe genau das getan, was in dieser eMail steht --- allein es geht nicht !!! ... völlig wurscht ob über Outlook oder direkt über die gmx-Seite ... und glaubt mir: ich bin genauso genervt wie Ihr !! ich habe jetzt mal eine Mail an

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden c . heino
- From: Tobias Voigt tbsvo...@gmail.com To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, October 20, 2011 5:57 PM Subject: [de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich FAX Praxis praxis.kunkel@... writes: Tja offensichtlich stimmt das so nicht: bei praxis.kunkel@... weigert sich das System

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Günter Wallnig
Hallo Praxis, hast Du *wirklich* gelesen, was der Grund für die Ablehnung war? Ich habe dort gelesen, daß gmx keine eMail ausliefert, die von anderen kommen ... Scheinbar benutzt Ihr gmx als Relais oder so? Da es letztendlich nicht darauf ankommt, von welchem *Rechner* die Abmeldung komtt,

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Tobias Voigt
FAX Praxis praxis.kunkel@... writes: Ich kann lesen. ich habe genau das getan, was in dieser eMail steht --- allein es geht nicht !!! ... völlig wurscht ob über Outlook oder direkt über die gmx-Seite ... und glaubt mir: ich bin genauso genervt wie Ihr !! Hmm.. bei anderen

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
:36 PM Subject: [de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich Hallo, FAX Praxis schrieb: Ich kann lesen. ich habe genau das getan, was in dieser eMail steht --- allein es geht nicht !!! ... völlig wurscht ob über Outlook oder direkt über die gmx-Seite ... und glaubt mir: ich bin genauso genervt

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
Oki, eMail an die Ansprechpartner von der HP ist raus ... mal sehen, ob das was bringt. Ich drücke uns allen die Daumen. - Original Message - From: Tobias Voigt tbsvo...@gmail.com To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, October 20, 2011 6:56 PM Subject: [de-users] Re: Löscht diese

[de-users] Re: Open Office

2011-10-20 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Am 20.10.11 20:16, schrieb Eva Grünholz: Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Von Open Office habe ich schon seit längerem gehört. Vor ein paar Tagen habe ich mir es installiert und ich finde es nützlich, wenn auch vieles nicht so gut geht, wie bei mir auf der Arbeit, wo wir natürlich

[de-users] Re: Funktion einfügen wird nicht freigeschaltet

2011-10-20 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 20.10.2011 23:12, schrieb Michael Grimm: ich habe Windows Vista oo 3.3.0. In einer calc-Datei habe ich eine Terminplanung. Ich will nun über das Kontext-Menü des Cursors ein Feld (in dem mehrere Textzeilen stehen) verschieben. Dazu klicke ich das Feld an und schneide es dann aus. Nun klicke

[de-users] Re: Funktion einfügen wird nicht freigeschaltet

2011-10-20 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Michael, hallo Hans-Martin, die Idee mit dem Editor finde ich gut. Und die würde ich noch weiterversuchen. Am 21.10.2011 00:25, schrieb Hans-Martin Rappold: Am 20.10.2011 23:12, schrieb Michael Grimm: In einer calc-Datei habe ich eine Terminplanung. Ich will nun über das Kontext-Menü

[de-users] Re: Programmierhilfen

2011-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.10.2011 17:04, schrieb Christian Palm: die generellen Links die dabei hilfreich sind habe ich bereits. Wobei hilfreich? Was mir aber noch fehlt ist an sich eine Beispiel Datenbank oder eben ein Link dahin. Beispiel-Datenbank oder Link wofür? Beispiel sind halt die Beispiele die

[de-users] Re: Bitte

2011-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.10.2011 15:23, schrieb Maxx: Hallo, Am 17.10.2011 07:36, schrieb Wolfgang Jäth: 2) Dieser Hinweistext wird anscheinend nur bei plain-text-formatierten Emails (bzw. bei multipart an den plain-text-Teil) angehängt. Bei HTML-Nachrichten o. ä. wird er offensichtlich nicht

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, noch Einer, der nicht liest, was er bekommt: Am 19.10.2011 09:39, schrieb FAX Praxis: - To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org with

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden FAX Praxis
Habe ich beides schon mehrfach versucht - allein es geht nicht !!! Gibt es auch hilfreiche Hinweise ? - Original Message - From: Boris Kirkorowicz boris-m...@kirk.de To: users@de.openoffice.org Sent: Wednesday, October 19, 2011 10:30 AM Subject: [de-users] Re: Löscht dieses Adresse

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, FAX Praxis schrieb: Habe ich beides schon mehrfach versucht - allein es geht nicht !!! Gibt es auch hilfreiche Hinweise ? als du dich bei der Mailingliste angemeldet hast, hast du zwei Mails erhalten, eine erste, bei der dir der Versuch dich anzumelden mitgeteilt wurde und eine

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, FAX Praxis schrieb: Habe ich beides schon mehrfach versucht - allein es geht nicht !!! Gibt es auch hilfreiche Hinweise ? noch ein Hinweis. Die domain openoffice.org wird gerade von dem bisherigen Besitzer Oracle an den neuen Besitzer Apache Foundation übertragen. Daher ist es gar

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Habe ich beides schon mehrfach versucht - allein es geht nicht !!! Gibt es auch hilfreiche Hinweise ? ich sehe, du verwendest Outlook Express. Erstelle eine neue Regel (Extras /Nachricht ) mit der du alle Nachrichten, die im Betreff [de-users] in

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.10.2011 11:45, schrieb Alois Klotz: Erstelle eine neue Regel (Extras /Nachricht ) mit der du alle Nachrichten, die im Betreff [de-users] in einen Ordner deiner Wahl oder auch in den Papierkorb verschiebst. das ist sicher die schlechteste aller Möglichkeiten. Ist zwar nur

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden FAX Praxis
los. Es kotzt einen an ... sorry. Danke trotzdem für Deinen Hinweis. - Original Message - From: Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de To: users@de.openoffice.org Sent: Wednesday, October 19, 2011 10:54 AM Subject: [de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich Hallo, FAX Praxis

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Hans Zluwa
anderen Käse von irgendwelchen Personen. MfG H.Z. Original-Nachricht Datum: Wed, 19 Oct 2011 10:30:19 +0200 Von: Boris Kirkorowicz boris-m...@kirk.de An: users@de.openoffice.org Betreff: [de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich Hallo, noch Einer, der nicht liest

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.10.2011 13:33, schrieb Hans Zluwa: was soll dieses Anpflaumerei? Ich sehe nur einen, der pflaumt, und der heißt Hans. Alle anderen Nachrichten darauf waren ausnahmslos sachbezogen. Ansonsten hilft wirklich zu lesen, was man bekommt. Es ist nämlich kein Käse, sondern eben eine

[de-users] Re: Tabellenkalkulation

2011-10-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans, Beim Öffnen eines (neuen oder besthenden) Dokumentes mit Tabellenkalkulation (in weiterer Folge kurz: TabCalc), erscheint kurz ein leeres Fenster und dann ist OpenOffice komplett weg. Inklusive Einstiegsbildschirm (gemeint ist das erste Auswahlfenster mit allen OpenOffice

[de-users] Re: Problem in writer

2011-10-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hortense Hoffmann schrieb: Aber arum eigentlich gleich so agressiv? (a) weil wir hier auf einer Mailingliste sind und es zum guten Ton gehört Standardprobleme zuerst selbst in angemessenem Umfang zu recherchieren (b) weil Du Aussagen zu Programm OOo nicht in der Form einer Frage

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Liebe Frau Doktor Kunkel, es hilft leider überhaupt nichts, wenn Sie den Leuten, die hier auf der Mailingliste präsent sind, mitteilen, wie sehr es Sie ankotzt, dass Sie es nicht schaffen, sich von hier abzumelden. Die Leute hier können Ihre Adresse nicht vom Verteiler löschen, genauso wenig, wie

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hans Zluwa schrieb: genauso hab ich es gemacht und erhalte lauter Mails über irgendwelche Datenbankprobleme und anderen Käse von irgendwelchen Personen. Und genauso sollte es sein, denn DAS ist Sinn und Zweck einer Mailingliste. Sorry, nur es kann doch wohl nicht wahr sein das Du

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo FAX Praxis, Wir haben nur eine und ich werde bald wahnsinnig - irgendwann wollte ich nur Hilfe haben, weil OO3 nicht zu installieren geht. Das Problem wurde nie gelöst (ich habe mir inzwischen Microsoft gekauft, das geht wenigstens) Das war dann wohl folgende Droh-Mail: Habe

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 19.10.2011 18:37, schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 19.10.2011 17:48, schrieb Hans-Martin Rappold: Gibt es eine Möglichkeit die bedingte Formatierung entsprechend auf die anderen Zeilen zu übertragen? ja, und das heißt auch noch genau so: Format übertragen. ;-) In der Symbolleiste

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden FAX Praxis
Empfängeradresse und die Absenderadresse ein, betreff-Zeile und Textbereich bleibt leer - so soll es doch sein, oder ?? - Original Message - From: Stefan Weigel swei...@openoffice.org To: users@de.openoffice.org Sent: Wednesday, October 19, 2011 5:24 PM Subject: [de-users] Re: Löscht

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.10.2011 19:31, schrieb Hans-Martin Rappold: Bei Deiner Lösung verwendet er als Referenz immer min(Zeile1) da musst Du wohl etwas mehr ins Detail gehen: - welche Formeln setzt Du ein? - wie hast Du die bedingte Formatierung formuliert? Bisher ging ich einfach von folgendem

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, FAX Praxis schrieb: Ich halte mich auch nicht für zu blöd eine Mailingliste zu bedienen (@H/Schmidt) ! Erstens habe ich das /so/ nicht behauptet, aber ich kann gerne konkretisieren: wer mir im Jahre 2011 ernsthaft erzählen will es sei normal sich mit einer Email-Adresse, welche er

[de-users] Re: Bitte HTML Diskussion

2011-10-19 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Christian, Hallo alle anderen Christian schrub am Tue, 18 Oct 2011 16:37:34 +0200: Habe auf meinem Vista Laptop, Thunderbird 7.0.1 installiert, greife direkt auf meine Mailbox zu und was habe ich mit einem anderen festgestellt? Ich kann bei mir einstellen sende als Text wenn der

[de-users] Re: Bitte

2011-10-19 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Wolfgang, Hallo alle anderen Wolfgang schrub am Wed, 19 Oct 2011 08:08:25 +0200: Am 18.10.2011 15:23, schrieb Maxx: Hallo, Am 17.10.2011 07:36, schrieb Wolfgang Jäth: 2) Dieser Hinweistext wird anscheinend nur bei plain-text-formatierten Emails (bzw. bei multipart an den

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Bertold
FAX Praxis praxis.kunkel@... writes: Alle Ordner bei gmx wurden geprüft - nichts ! Mailprogramm ebenso - nichts. Bist du sicher, dass du mit deinem Mailprogramm umgehen kannst? Ich halte mich auch nicht für zu blöd eine Mailingliste zu bedienen ??? Benehmen kannst du dich hier

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hans-Martin Rappold schrieb: funktioniert bei mir leider nicht wie gewünscht. Ich brauche ja für jede Zeile eine andere Bedingung. Beispiel: Zeile1t1 t2 t3 t4 min(Zeile1) Zeile2t5 t6 t7 t8 min(Zeile2) : : : :

[de-users] Re: Bitte HTML Diskussion

2011-10-19 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 19.10.2011 21:30, schrieb Maxx: Hallo Christian, Hallo alle anderen Christian schrub am Tue, 18 Oct 2011 16:37:34 +0200: Habe auf meinem Vista Laptop, Thunderbird 7.0.1 installiert, greife direkt auf meine Mailbox zu und was habe ich mit einem anderen festgestellt? Ich kann bei mir

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Ralf Albrecht
Hallo Hans-Martin, ich hab mal ein kleines Beispiel fertig gemacht, siehe hier: http://www.hinzundkunzt-chor.de/LO/BedingteFormatierung.ods Guck dir mal die bedingte Formatierung an: In Zeile 3: Wenn Zellwert = Tabelle1.$G3 dann 'Blau' (in Spalte G steht jeweils der Minimalwert aus den

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Maxx
Hallo FAX, Hallo alle anderen Immer noch hier oder es doch geschafft. Dann diese Mail bitte als gegenstandslos verwerfen ;) FAX schrub am Wed, 19 Oct 2011 20:40:36 +0200: Es ist zum Verrücktwerden genau das habe ich nun ca. 1000 gefühlte mal gemacht allein es geht nicht ! Wenn ich

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 19.10.2011 21:01, schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 19.10.2011 19:31, schrieb Hans-Martin Rappold: Bei Deiner Lösung verwendet er als Referenz immer min(Zeile1) da musst Du wohl etwas mehr ins Detail gehen: - welche Formeln setzt Du ein? - wie hast Du die bedingte Formatierung

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Maxx
Hallo FAX, Hallo alle anderen Nachtrag: FAX schrub am Wed, 19 Oct 2011 20:40:36 +0200: Alle Ordner bei gmx wurden geprüft - nichts ! Bitte wirklich auf der GMX-Seite prüfen! Nicht nur im Mailprogramm (mein ich ja nur mal so ;) ). -- LG Maxx --

[de-users] Re: Bitte HTML Diskussion

2011-10-19 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Christian, Hallo alle anderen Christian schrub am Wed, 19 Oct 2011 21:46:38 +0200: Am 19.10.2011 21:30, schrieb Maxx: Hallo Christian, Hallo alle anderen Christian schrub am Tue, 18 Oct 2011 16:37:34 +0200: Habe auf meinem Vista Laptop, Thunderbird 7.0.1 installiert, greife

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.10.2011 21:56, schrieb Ralf Albrecht: Guck dir mal die bedingte Formatierung an: In Zeile 3: Wenn Zellwert = Tabelle1.$G3 dann 'Blau' (in Spalte G steht jeweils der Minimalwert aus den Beispieljahren) Wenn Zellwert = Tabelle1.$H3 dann 'rot' (in Spalte H steht jeweils der

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.10.2011 22:00, schrieb Hans-Martin Rappold: Jetzt möchte ich dies auf die restlichen Zeilen übertragen, aber quasi mit formatieren ohne 366 mal jede Zeile einzeln zu formatieren. das geht mit dem Pinsel ganz einfach. Die Zahlenwerte der Spalten dürfen dabei nicht verändert

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Maxx, Hallo FAX, Hallo alle anderen Nachtrag: FAX schrub am Wed, 19 Oct 2011 20:40:36 +0200: Alle Ordner bei gmx wurden geprüft - nichts ! Bitte wirklich auf der GMX-Seite prüfen! Nicht nur im Mailprogramm (mein ich ja nur mal so ;) ). Sehr guter Tipp! z. B. Bei web.de gibt es

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Jörg, Am 19.10.2011 21:20, schrieb Jörg Schmidt: Für mich nicht nachvollziehbar, was soll denn min(Zeile1) sein? Wenn sich irgendwo im Spreadsheet eine Zelle mit dem Text Zeile1 befindet ist die Eingabe =min(zeile1) syntaktisch gültig (implizite Referenz anhand von Spaltenüberschriften),

[de-users] Re: Bitte HTML Diskussion

2011-10-19 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Boris, Hallo alle anderen Boris schrub am Wed, 19 Oct 2011 21:59:27 +0200: Hallo, Am 19.10.2011 21:30, schrieb Maxx: Das einzige, was man auf dem Mailserver machen könnte: HTML-Mails rigoros zur Weiterverteilung an die Listenuser ablehnen ;) gelegentlich können aber auch

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 19.10.2011 21:56, schrieb Ralf Albrecht: Hallo Hans-Martin, ich hab mal ein kleines Beispiel fertig gemacht, siehe hier: http://www.hinzundkunzt-chor.de/LO/BedingteFormatierung.ods Guck dir mal die bedingte Formatierung an: In Zeile 3: Wenn Zellwert = Tabelle1.$G3 dann 'Blau' (in Spalte G

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo FAX Praxis, Am 19.10.2011 20:40, schrieb FAX Praxis: Wenn ich mal bewußt eine falsche eMail-Adresse abmelden will, kommt prompt der Hinweis, daß diese Adresse nicht bei der Mailinglist angemeldet ist. Wie probierst Du das, wenn Du vorhin versichert hast, dass Du nur diese eine

[de-users] Re: Notfall

2011-10-19 Diskussionsfäden Bernd Hofmann
Am 17.10.2011 07:12, schrieb Robert Großkopf: Hallo Bernd, versuche einmal die Datenbankreparatur, die auf http://robert.familiegrosskopf.de beschrieben ist, durchzuführen. Viel Glück Robert Hallo Robert Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Du hast mir in meiner Not schon oft geholfen.

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 19.10.2011 21:20, schrieb Jörg Schmidt: Für mich nicht nachvollziehbar, was soll denn min(Zeile1) sein? Eine gültige Formel wäre z.B. MIN(A1:AMJ1) und damit funktioniert das Übertragen der Formatierung wie beschrieben. 'Tschuldigung, das war die mathematische Schreibweise. Grüße vom

[de-users] Re: Programmierhilfen

2011-10-19 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Wolf, Am 19.10.2011 08:39, schrieb Wolfgang Jäth: Am 18.10.2011 17:04, schrieb Christian Palm: die generellen Links die dabei hilfreich sind habe ich bereits. Wobei hilfreich? um das meiste was ich gesucht habe auch zu finden. Was mir aber noch fehlt ist an sich eine Beispiel

[de-users] Re: Löscht dieses Adresse endlich

2011-10-19 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Hallo Stefan, Stefan Weigel sweigel@... writes: Und warum Du auf Dein Mail vom 18.05.2011 (http://openoffice.org/projects/de/lists/users/archive/2011-05/message/162) keine Antwort erhalten hast, kann mehrere Gründe haben: ... (b) Wenn jemand sinngemäß schreibt: Wehe Ihr löst mein

[de-users] Re: Bedingte Formatierung in Calc

2011-10-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Wenn sich irgendwo im Spreadsheet eine Zelle mit dem Text Zeile1 befindet ist die Eingabe =min(zeile1) syntaktisch gültig (implizite Referenz anhand von Spaltenüberschriften), *Ich* habe auf eine *konkrete* Email geantwortet in der ersichtlich

[de-users] Re: Tabelle an 2 PC darstellen, aktualisieren ohne bearbeiten

2011-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Ralf, Am 20.10.2011 06:52, schrieb Ralf Nestle: Wir haben einen Arbeitsplan als Tabelle aufgebaut mit verschiedenen Formatierungen in den Zellen (Farbe usw.) ohne Formeln, wir wollen den Arbeitsplan in der Produktion an einem PC darstellen soll dort aber nicht bearbeitbar sein und was

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.10.2011 22:20, schrieb Stefan Weigel: Am 17.10.2011 22:08, schrieb Rene Engelhard: Der Fix dafür ist simpel: keine HTML-Mails :-) Stimmt wohl, dass das wäre der Fix wäre. Es ist aber ganz und gar nicht simpel diesen Fix zu realisieren. Bei 99,99% der User klappt es aber. Und aus

[de-users] Re: Problem in writer

2011-10-18 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hortense Hoffmann schrieb: Wird das vielleicht auch mal verbessert? Wozu? Um im Jahre 2011 weiterhin Lemmige zu füttern die glauben ein Office-Programm müßte für jeden Nutzer vorschreiben welche Tastaturkombinationen er gefäligst zu benutzen hat? Ich denke da ist es besser wenn

[de-users] Re: Problem in writer

2011-10-18 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hortense Hoffmann schrieb: Wird das vielleicht auch mal verbessert? Wozu um im Jahre 2011 weiterhin Lemmige zu füttern die glauben ein Office-Programm müßte für jeden Nutzer vorschreiben welche Tastaturkombinationen er zu benutzen hat? Ich denke da ist es besser wenn jeder die

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rene, Dazu müsste das, was das anhängt die Struktur können. Was nicht der Fall ist bei openoffice.org's setup afaik (und eh Zusatz-Software bräuchte). Der Fix dafür ist simpel: keine HTML-Mails :-) Wie ich immer predige... SCNR, Michael -- / / / / /__/

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 17.10.2011 22:21, schrieb Michael Höhne: Der Fix dafür ist simpel: keine HTML-Mails :-) Wie ich immer predige... kann man das von Neulingen erwarten, die die Funktionsweise einer Mailingliste noch nicht erfasst haben? Besser wäre sicherlich die Anpassung der Technik, so es denn

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Boris, Hallo alle anderen Boris schrub am Mon, 17 Oct 2011 21:41:13 +0200: Hallo, Am 17.10.2011 07:36, schrieb Wolfgang Jäth: 2) Dieser Hinweistext wird anscheinend nur bei plain-text-formatierten Emails (bzw. bei multipart an den plain-text-Teil) angehängt. Bei HTML-Nachrichten

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, On Tue, Oct 18, 2011 at 02:14:02PM +0200, Boris Kirkorowicz wrote: kann man das von Neulingen erwarten, die die Funktionsweise einer Mailingliste noch nicht erfasst haben? Besser wäre sicherlich die Du meinst von Leuten, die nicht wissen wir man richtige Mails schreibt? HTML-Mails haben

[de-users] Re: Bitte HTML Diskussion

2011-10-18 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 18.10.2011 15:58, schrieb Rene Engelhard: Hi, On Tue, Oct 18, 2011 at 02:14:02PM +0200, Boris Kirkorowicz wrote: kann man das von Neulingen erwarten, die die Funktionsweise einer Mailingliste noch nicht erfasst haben? Besser wäre sicherlich die Du meinst von Leuten, die nicht wissen wir

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 18.10.2011 15:58, schrieb Rene Engelhard: Das ist nur ein Symptom, nicht die Ursache. das sind zwei Symptome, die häufig (lies: regelmäßig ;-)) zusammenfallen. Ich bin mir nicht sicher, was einfacher ist: dafür jedes mal Education in der Liste zu betreiben oder passende Filter

[de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC

2011-10-18 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Hallo Ihr, arbeite momentan an einer Preisliste und bin grad am Inhaltsverzeichnis. Habe jetzt in der ersten Spalte unsere ganzen Produkte stehen und in der zweiten Spalte dahinter die zugehörige Seitenzahl. Jetzt will ich die Produkte nach ABC sortieren.

[de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC

2011-10-18 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 18.10.2011 17:12, schrieb Alois Klotz: Original-Nachricht Hallo Ihr, arbeite momentan an einer Preisliste und bin grad am Inhaltsverzeichnis. Habe jetzt in der ersten Spalte unsere ganzen Produkte stehen und in der zweiten Spalte dahinter die zugehörige Seitenzahl. Jetzt

[de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC

2011-10-18 Diskussionsfäden Stadt-Apotheke
Hallo, geht (bei calc) ganz einfach: Linker Mausklick in die linke obere unbeschreibbare Ecke der Tabelle (links neben der ersten Spalte A, über der ersten Zeile 1) damit markierst Du das komplette Datenblatt. Dann auf Menue Daten undSortieren gehen und die Spalte auswählen, die Du zuerst

[de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC

2011-10-18 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht arbeite momentan an einer Preisliste und bin grad am Inhaltsverzeichnis. Habe jetzt in der ersten Spalte unsere ganzen Produkte stehen und in der zweiten Spalte dahinter die zugehörige Seitenzahl. Jetzt will ich die Produkte nach ABC sortieren. Eig ja nicht

[de-users] Re: Programmierhilfen

2011-10-18 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Dienstag 18 Oktober 2011 schrieb Christian Palm: Hallo, die generellen Links die dabei hilfreich sind habe ich bereits. Was mir aber noch fehlt ist an sich eine Beispiel Datenbank oder eben ein Link dahin. Beispiel sind halt die Beispiele die oft bei den einzelnen Befehlen

[de-users] Re: Fwd: Undelivered Mail Returned to Sender

2011-10-18 Diskussionsfäden MM
Liebe Petra, mit der Mailadresse mit welcher Du dich hier angemeldet hast einfach eine Leermail an users-unsubscr...@de.openoffice.org dann bist Du von der ungeliebten Liste, welche Dir aber wohl bei Deinem Problem helfen konnte gelöscht. Und jetzt nach der Hilfe Spammen zu wollen ist auch nicht

[de-users] Re: Hilfe - wie werde ich diese Schrott-Schleuder wieder los ???

2011-10-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo FAX Praxis, Hilfreiche Hinweise wie sende eine eMail an users-unsubscr...@de.openoffice.org users-unsubscr...@de.openoffice.org helfen nicht weiter der Schrott schießt meinen Account in unverminderter Wucht zu. Wie dämmt man diese Flut wieder ein, wenn der Meister erst morgen

[de-users] Re: Hilfe - wie werde ich diese Schrott-Schleuder wieder los ???

2011-10-18 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 18.10.2011 19:08, schrieb FAX Praxis: Hilfreiche Hinweise wie sende eine eMail an users-unsubscr...@de.openoffice.org mailto:users-unsubscr...@de.openoffice.org users-unsubscr...@de.openoffice.org mailto:users-unsubscr...@de.openoffice.org helfen nicht weiter der Schrott schießt

[de-users] Re: Bitte

2011-10-18 Diskussionsfäden Bernd Hofmann
Am 18.10.2011 16:42, schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 18.10.2011 15:58, schrieb Rene Engelhard: Das ist nur ein Symptom, nicht die Ursache. das sind zwei Symptome, die häufig (lies: regelmäßig ;-)) zusammenfallen. Ich bin mir nicht sicher, was einfacher ist: dafür jedes mal Education

[de-users] Re: Problem in writer

2011-10-18 Diskussionsfäden Hortense Hoffmann
Hallo Jörg, Am 18.10.2011 00:43, schrieb Jörg Schmidt: Wozu um im Jahre 2011 weiterhin Lemmige zu füttern die glauben ein Office-Programm müßte für jeden Nutzer vorschreiben welche Tastaturkombinationen er zu benutzen hat? Ich denke da ist es besser wenn jeder die Möglichkeiten nutzt die

[de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC

2011-10-18 Diskussionsfäden Sand Amelie
: Dienstag, 18. Oktober 2011 18:46 An: users@de.openoffice.org Betreff: [de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC Original-Nachricht arbeite momentan an einer Preisliste und bin grad am Inhaltsverzeichnis. Habe jetzt in der ersten Spalte unsere ganzen Produkte stehen und

[de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC

2011-10-18 Diskussionsfäden Sand Amelie
@de.openoffice.org Betreff: [de-users] Re: Spaltenreihenfolge nach ABC Hallo, geht (bei calc) ganz einfach: Linker Mausklick in die linke obere unbeschreibbare Ecke der Tabelle (links neben der ersten Spalte A, über der ersten Zeile 1) damit markierst Du das komplette Datenblatt. Dann auf Menue Daten

[de-users] Re: Bitte

2011-10-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.10.2011 01:13, schrieb Boris Kirkorowicz: Am 16.10.2011 22:21, schrieb Robert Großkopf: Steht in Englisch unter jeder Mail - das wollte ich auch gerade antworten, als ich feststellte, dass es offenbar nicht immer da steht. Wie kommt das? 1) Bei manchen Clients kann man einstellen,

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-17 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Roman Bauser roman.bauser@... writes: Tut mir Leid, hier nochmal mein System im Anhang. Hoffe es hilft euch weiter. Ach so, wir brauchen Hilfe. ;-) Die Glaskugel sagte schon, dass dein System ein Mac ist. Danke! :) Ist Danke für die Links, die ich dir gepostet hatte, weil sie dir

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-17 Diskussionsfäden Roman Bauser
Hallo Tobias, mir konnte leider nichts davon helfen. Was mich so sehr wundert: Ich habe überhaupt kein Verzeichnis, was irgendwie mit OpenOffice zu tun hat, außer das, wo es drin liegt. Dann deinstalliere ich es und es wird auch nichts mehr gefunden und ich finde unter Applications oder

[de-users] Re: Bitte

2011-10-17 Diskussionsfäden Gerhäuser
Irrläufer Hesse hesse-verpackungsfol...@t-online.de schrieb: Am 16.10.2011 22:09, schrieb Christine Stautner: Hallo, bitte schickt mir keine E-mails mehr. DANKE Bitte auch mir keine E-mails zusenden Ich ersticke in E-mails und weiß mir nicht zu helfen, zumal ich schon mehrmals per

[de-users] Re: Bitte

2011-10-17 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 17.10.2011 07:36, schrieb Wolfgang Jäth: 2) Dieser Hinweistext wird anscheinend nur bei plain-text-formatierten Emails (bzw. bei multipart an den plain-text-Teil) angehängt. Bei HTML-Nachrichten o. ä. wird er offensichtlich nicht eingefügt. mir scheint, das sollte geändert werden.

[de-users] Re: Bitte

2011-10-17 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, On Mon, Oct 17, 2011 at 09:41:13PM +0200, Boris Kirkorowicz wrote: Am 17.10.2011 07:36, schrieb Wolfgang Jäth: 2) Dieser Hinweistext wird anscheinend nur bei plain-text-formatierten Emails (bzw. bei multipart an den plain-text-Teil) angehängt. Bei HTML-Nachrichten o. ä. wird er

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-17 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Roman Bauser roman.bauser@... writes: Hallo Tobias, mir konnte leider nichts davon helfen. Was mich so sehr wundert: Ich habe überhaupt kein Verzeichnis, was irgendwie mit OpenOffice zu tun hat, außer das, wo es drin liegt. Dann deinstalliere ich es und es wird auch nichts mehr

[de-users] Re: Bitte

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Am 17.10.2011 22:08, schrieb Rene Engelhard: Der Fix dafür ist simpel: keine HTML-Mails :-) Stimmt wohl, dass das wäre der Fix wäre. Es ist aber ganz und gar nicht simpel diesen Fix zu realisieren. Leichter schaffen wir es, den Mond um einen Meter näher an die Erde zu bringen. ;-) Stefan --

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-17 Diskussionsfäden Roman Bauser
Ahhh, DA ist also die Library!! ;) Super, ich danke dir vielmals für deine Hilfe! Funktioniert wieder alles! :) Schönen Abend!! Am 17.10.11 22:09, schrieb Tobias Voigt: Roman Bauserroman.bauser@... writes: Hallo Tobias, mir konnte leider nichts davon helfen. Was mich so sehr

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-17 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Roman Bauser roman.bauser@... writes: Ahhh, DA ist also die Library!! ;) Super, ich danke dir vielmals für deine Hilfe! Funktioniert wieder alles! :) Schön. Aber ich vermisse ein Bild im Anhang – das fehlt diesmal. Im Ernst: Falls du diese neue Lion-Funktion nicht ausschaltest, und dir

[de-users] Re: Problem in writer

2011-10-17 Diskussionsfäden Hortense Hoffmann
Hallo Ihr OOo-Profis, Am 15.10.2011 00:42, schrieb Christian Palm: . Statt STR_U Drückst Du die Steuerungstaste und hälst sie gedrückt, bis Du das U gedrückt hast und läßt beide Tasten wieder los. Durch das STR_U wird das Unterstreichen ein- und beim zweiten Mal ausgeschaltet. Ich bin vor

[de-users] Re: Base Frage zu Mehrfachzuordnungen

2011-10-16 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, Ich beginne mich grade mal wieder mit Base zu beschäftigen und habe schon eine Aufgabenstellung die ich nicht lösen kann. Die Stichworte die mir für eine Suche einfallen führen nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich habe drei Tabellen: Tabelle 1: Eine Liste von Personen

[de-users] Re: Base Frage zu Mehrfachzuordnungen

2011-10-16 Diskussionsfäden Christian Wunderlich
Am 16.10.2011 10:21, schrieb Robert Großkopf: Hallo Christian, Theoretisch bietet ein Listenfeld diese Eigenschaft aber die Abspeicherung klappt damit nicht. Das liegt daran, dass das Listenfeld in einem Formular liegt und nur mit einem Feld verbunden ist. Ich erledige so etwas über das

[de-users] Re: Base Frage zu Mehrfachzuordnungen

2011-10-16 Diskussionsfäden Christian Wunderlich
Am 16.10.2011 10:21, schrieb Robert Großkopf: Theoretisch bietet ein Listenfeld diese Eigenschaft aber die Abspeicherung klappt damit nicht. Das liegt daran, dass das Listenfeld in einem Formular liegt und nur mit einem Feld verbunden ist. Ich erledige so etwas über das Tabellenkontrollfeld.

[de-users] Re: Base Frage zu Mehrfachzuordnungen

2011-10-16 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, Ich habe es dank deiner Erklärung hinbekommen in einem Subformular die ID der Eigenschaften zu sehen. Gibts die Möglichkeit statt der ID den Textnamen aus der Tabelle 2 (Eigenschaften) angezeigt zu bekommen? Eine Relation ist schon erstellt worden. Die Listfelder werden ja

[de-users] Re: Base Frage zu Mehrfachzuordnungen

2011-10-16 Diskussionsfäden Christian Wunderlich
Am 16.10.2011 12:11, schrieb Robert Großkopf: Die Listfelder werden ja über eine Tabelle gespeist. Das sichtbare Feld ist nicht das, das in der Haupttabelle abgespeichert wird. Wenn Du die ID siehst liegt dem eine Abfrage zugrunde wie SELECT ID, Eigenschaft FROM Eigenschaften Deine Abfrage

[de-users] Re: Base Frage zu Mehrfachzuordnungen

2011-10-16 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, Ich habe den Wizard benutzt um das Formular zu erstellen. Das Formular wird korrekt sein. Es ist mit Hauptformular und Unterformular erstellt. Ich habe jetzt über das Kontextmenü - Punkt Form... die Eigenschaften geöffnet und im Feld Content Type auf SQL Abfrage

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-16 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Roman Bauser roman.bauser@... writes: Hallo zusammen! Ich habe ein Problem: Wenn ich OO starte, kommt ein Fenster welches mich fragt, ob ich das vorige Fenster wiederherstellen möchte. Weggehen tut's aber nicht, egal was ich klicke. Anhang: Screenshot Könnt ihr mir helfen? Danke!!

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-16 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 16.10.2011 17:51, schrieb Roman Bauser: Hallo zusammen! Ich habe ein Problem: Wenn ich OO starte, kommt ein Fenster welches mich fragt, ob ich das vorige Fenster wiederherstellen möchte. Weggehen tut's aber nicht, egal was ich klicke. Anhang: Screenshot Könnt ihr mir helfen? Danke!! :)

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-16 Diskussionsfäden Christine Stautner
HAllo, wie kann ich diese E-mails denn wieder abbestellen ?? LG Christine Date: Sun, 16 Oct 2011 20:26:17 +0200 From: chris62...@web.de To: users@de.openoffice.org Subject: [de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen Am 16.10.2011 17:51, schrieb Roman Bauser: Hallo

[de-users] Re: Bitte

2011-10-16 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christine, bitte schickt mir keine E-mails mehr. Das kannst Du nur selbst veranlassen: Steht in Englisch unter jeder Mail - -- To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org Eine leere Mail an die obige Adressse, auch ohne

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-16 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 16.10.2011 21:06, schrieb Tobias Voigt: Christian Palmchris62718@... writes: War die Originaldatei 1 MB groß werden zur Wiederherstellung mindestens 2 MB gebraucht. Christian, wer eine Frage partout beantworten will, sollte zumindest lesen, um was es geht. Programmfenster (siehe

[de-users] Re: Startproblem: Fenster wiederherstellen

2011-10-16 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Christine, Am 16.10.2011 22:07, schrieb Christine Stautner: wie kann ich diese E-mails denn wieder abbestellen ?? - To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands send email to

[de-users] Re: Bitte

2011-10-16 Diskussionsfäden Hesse
Am 16.10.2011 22:09, schrieb Christine Stautner: Hallo, bitte schickt mir keine E-mails mehr. DANKE Bitte auch mir keine E-mails zusenden Ich ersticke in E-mails und weiß mir nicht zu helfen, zumal ich schon mehrmals per E-mail gebeten habe mich von der Liste zu streichen. Danke --

[de-users] Re: Bitte

2011-10-16 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 16.10.2011 22:21, schrieb Robert Großkopf: Steht in Englisch unter jeder Mail - das wollte ich auch gerade antworten, als ich feststellte, dass es offenbar nicht immer da steht. Wie kommt das? -- Mit freundlichem Gruß Best regards

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   >