Re: [Talk-de] Relationeneditor

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 14:46:35 schrieb Frederik Ramm: Laut API werden immer alle Relationen mitgeliefert, die das aktuell abgefragte Element direkt enthalten. Da zitierst Du aber die Dokumentation zum map-Request, nicht die zu full. Bei full bekommst Du keine enthaltenden Relationen,

Re: [Talk-de] Daten per API unter Windows herunterladen

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 15:00:19 schrieb Tobias Wendorff: Bernd Wurst schrieb: Achso. Das kam bisher so nicht rüber. Ich dachte, der Begriff manuell wäre eindeutig :-) Immer diese schwammigen Begriffe... ;-) Nee, sorry, hatte das Wort überlesen. Ich halte das für ein wenig optimales

Re: [Talk-de] Daten per API unter Windows herunterladen

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 15:19:37 schrieb Tobias Wendorff: Nee, Suchen via XAPI oder Planet-File (oder Extrakt) und dann jedes Objekt das man ändern möchte aus der API laden. Man sollte nur keine Änderungen an den XAPI-Daten direkt vornehmen. Man sollte mal die XAPI erweitern, dass sie

Re: [Talk-de] Daten per API unter Windows herunterladen

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 15:47:32 schrieb Tobias Wendorff: Kann man das nicht auch anhand des Users und einem Timestamp ausmachen? Man kann vieles, mehr oder weniger zuverlässig. Aber eine ordentliche Zusammenfassung erleichtert eben manches. Die v0.6 unterstützt doch keine anonymen

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 16:25:00 schrieb Johann H. Addicks: Wenn die Karten in Deutschland, Österreich (und einigen anderen Ländern) auf öffentlich zugänglichen Wegen stehen (nicht Betriebsgelände von wem auch immer), die Karten dort dauerhaft (mehrjährig) angebracht sind und Du die

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 16:37:04 schrieb Martin Koppenhoefer: ja? Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass man genau das darf: architektonisch einzigartige Gebäude und im öffentlichen Raum stehende Skulpture fotografieren und die Bilder dann beliebig weiterverbreiten (auch z.B.

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 17:05:07 schrieb Martin Koppenhoefer: Ich früher auch, dann hat ein Jura-Prof an der Uni mal in einer Vorlesung gesagt, dass es da wesentliche Einschränkungen gibt. welche? Ja, wie geschrieben, es hieß da, dass sich die Panoramafreiheit nur auf eine

Re: [Talk-de] Daten per API unter Windows herunterladen

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 17:35:37 schrieb Tobias Wendorff: Hat mich halt beim Arbeiten behindert, wodurch ich jetzt einen Workaround schreiben muss. Waren es nicht die Objektversionen, die dir Arbeit gemacht haben? Ich sehe keinen Angriffspunkt, wo dich Changesets irgendwo tangieren

Re: [Talk-de] Fahrradwege

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 20:17:11 schrieb Christopher Köllmayr: Am Montag, den 18.05.2009, 19:56 +0200 schrieb Falk Zscheile: Für nicht baulich getrennte Radwege bietet sich cycleway=left, cycleway=right, cycleway=both[1] an. Hauptkritikpunkt daran ist aber, daß man die Richtung von

Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 20:34:20 schrieb Martin Koppenhoefer: Vielleicht ist es da ein nicht ganz zu unterschätzendes Details, dass die Straßennamen gemeinfrei sind, weil sie per Rechtsverordnung (o.ä.) erlassen werden. Was ist dann mit der Schöpfungshöhe, die entsteht, sobald der

Re: [Talk-de] Daten per API unter Windows herunterladen

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 19 Mai 2009 05:53:48 schrieb Johannes Hüsing: Mal eine blöde Frage: Wie lädt man denn Daten hoch? Gibt es so etwas wie wput oder muss man sich ein Perl-Skript schreiben? Aus `man wget`: --post-data=string --post-file=file Use POST as the method for all HTTP requests

Re: [Talk-de] Daten per API unter Windows herunterladen

2009-05-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 19 Mai 2009 06:39:05 schrieb Bernd Wurst: Aus `man wget`: --post-data=string --post-file=file Use POST as the method for all HTTP requests and send the specified data in the request body. --post-data sends string as data, whereas --post-file sends the contents

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 06:50:05 schrieb Mario Salvini: Also wenn ein Radfahrer mit dem fließenden Verkehr 55 oder 60km/h fährt, dann seh ich da keinen Verstoß gehen §3. Wenn der Verkehrsfluss auf einer nicht über 50 km/h freigegebenen Straße mit 55 oder 60 km/h rollt, sehe ich aber eine

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 13:48:11 schrieb Per: Eine Vorverarbeitung kann dann an alle relevanten ways, die *kein* maxspeed (etc.) haben, den entsprechenden Defaultwert setzten. Ja, diese errechneten Werte dürfen dann aber auf keinen Fall zurück in die Datenbank geschrieben werden!

Re: [Talk-de] Qualitätssicherung - unbenannte Objek te

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 13:46:51 schrieb Tobias Wendorff: Jan Tappenbeck schrieb: Wenn jemand z.B. PLUS/Netto-Filialen eingetragen hat, aber die Anschriften fehlen, kann man - meiner Meinung nach - diese bedenkenlos von deren Website abschreiben. ... bist Du dir da sicher

Re: [Talk-de] Qualitätssicherung - unbenannte Objek te

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 14:23:18 schrieb Tobias Wendorff: Meine Meinung: Im Endeffekt ist es wurscht, ob es automatisiert oder manuell gemacht wird, Entnahme ist Entnahme. Da habe ich schon andere Meinungen gehört. Der Datenbankschutz schützt meines Wissens nur signifikanten Auszüge der

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 15:20:15 schrieb Mario Salvini: Da Fußvolk nicht ohne Hilfsmittel in diese Regionen vordringt fallen sie mal aus der Überlegung raus, weil unbedeutend. Radfahren können aber je nach Umgebung und körperlicher Konstitution sehr wohl in diese Region abtauchen, und

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 16:10:08 schrieb Mario Salvini: es gilt nicht implizierte maxspeed=100 für alle, sondern nur maxspeed:motorcar=100, maxspeed:hgv=60, etc. Fällt dir für etc noch etwas ein? Ich weiß noch von pkw mit anhänger = 80, aber da wüsste ich kein tag für. Wichtig ist IMHO

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 16:24:32 schrieb Per: Technisch möglich und für jedermann nutzbar sind zwei verschiedene Dinge. Ja, ersteres ist wichtig, letzteres ist egal. Ich kann es auch nicht so direkt nutzen, aber so lange es eine ausreichende Zahl an Leuten gibt, die das können, ist das

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 18:58:54 schrieb Per: Ich kann es auch nicht so direkt nutzen, aber so lange es eine ausreichende Zahl an Leuten gibt, die das können, ist das doch egal. Es gibt ja noch nicht einmal ein offizielles Verfahren Revertwünsche zu äußern oder gar eine Liste von

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-15 Thread Bernd Wurst
Hallo. Deine Mails kommen nicht nur an mich als Kopie sondern sie kommen bei mir auch noch doppelt (plus einmal über die Liste) an. Das passiert nur bei deinen Mails. Kannst du das bitte irgendwie abstellen? Am Samstag 16 Mai 2009 00:29:53 schrieb Per: Das ist doch pedantisch sich am Wort

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:24:13 schrieb Nop: [Lanschaftsschutzgebiet] Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:54:29 schrieb Falk Zscheile: Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen. Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä. Vorgeschlagen wird vieles. Allerdings ist

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 12 Mai 2009 12:08:10 schrieb Mario Salvini: das würde eher unterstreichen, dass Straßen des öffentlichen Verkehrs auf jeden Fall ein speedzone=* brauchen und nur bei expliziten Bedarf (Schilder) ein maxspeed=*. Wobei mir da *speed*zone zu spezifisch ist. Es geht ja eben

Re: [Talk-de] klappt Osm2GpsMid mit dem NRW.osm?

2009-05-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 12 Mai 2009 16:59:42 schrieb GeoJ: Ich glaube die Frage sollte eher sein, wie lange dein Handy nachher braucht das Ganze zu laden. Selbst ein kleiner Ausschnitt von ~30x30 km hat auf meinem Handy zu Ladezeiten von mehr als 1 Minute geführt. Wenn es denn überhaupt klappt.

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 10 Mai 2009 23:26:34 schrieb Mario Salvini: Nochmal: Sind durch das Zeichen innerhalb geschlossener Ortschaften bestimmte Geschwindigkeiten über 50 km/h zugelassen, so gilt das für Fahrzeuge aller Art !!! [...] konsequenterweise gilt an dieser Stelle aber dann auch

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 08:43:02 schrieb Florian Lohoff: manchmal wuerde es sinn machen bugs von der OpenCycleMap oder von der Maxspeed map aufzumachen. Ack. Später macht es sogar am meisten Sinn, wenn man Bugs von der openstreetmap.org-Hauptseite aufmachen kann. Aber das geht halt erst,

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 10:10:24 schrieb Jonas Krückel: Hier zu hieß es auf der dev-liste (ich glaub es war TomH) auch, dass man (nachdem die API0.6 stabil läuft) das schon machen würde, aber nicht so gerne auf externe Services ausweicht, die noch nicht einmal vollständig OpenSource sind

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konf likt zwischen Grenzen und Straßen

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 11:22:51 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Hmmm, seit wann ist das verboten? Verboten gibt es bei OSM nicht. Aber da in den meisten Fällen ein OSM-Objekt auch ein physisches Objekt beschreibt, ist es halt etwas unüblich, dass eine Objekt zwei Eigenschaften hat (ist

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 10 Mai 2009 23:20:05 schrieb Mitja Kleider: [...] Mir ist klar, dass ein OSM-Bugtracker immer einfach bleiben muss, damit ihn die Leute auch nutzen. Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Sowas wie * falsch

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 19:52:00 schrieb Philipp: http://de.wikipedia.org/wiki/KiB#SI-Pr.C3.A4fixe_zur_Basis_10 man mebibyte (MiB) man megabyte (MB) In dem Fall ist das aber berechtigt: | 1977614336 bytes (2.0 GB) copied, 215.571 s, 9.2 MB/s In einzelnen Bytes ausgedrückt, sollte

Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 21:40:11 schrieb Robert Joop: - welche funktion haben die road-POIs? ich hab die option --road-name-pois mal weggelassen und kann weiterhin wunderbar nach straßen suchen - unter dem punkt addresses, unter all POI würde ich sie eh nicht suchen wollen. die

Re: [Talk-de] Namen von Relationen

2009-05-10 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 10 Mai 2009 17:38:08 schrieb Martin Koppenhoefer: 1. sollte man den Namen angeben, auch wenn es eher nur ein Identifier ist? Nein, nicht als Name. 2. gibt's hierfür ein besseres Tag als name? comment, AFAIK. Gruß, Bernd -- Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 09 Mai 2009 01:41:55 schrieb Garry: Beide Tags machen nur Sinn, z.B. in einer IN_TOWN schneller freigegebene Straße. Dann wäre z.B. speedzone=in_town:DE maxspeed=70 sinnig, denn die HGVs dürfen ja trotzdem nur weiterhin 60 fahren. Oder Wie kommst Du den auf die Idee? Auch

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 08 Mai 2009 19:57:53 schrieb Sven Geggus: Angesichts des USB 1.1 Flaschenhalses, den man beim Garmin hat halte ich das für unproblematisch. Wer einmal den Unterschied erleben durfte zwischen 1,5 Stunden für eine gmapsupp.img über USB 1.1 oder wenigen Sekunden über einen

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 09 Mai 2009 10:05:13 schrieb Garry: Ich nehme an Du hast keinen LKW-Führerschein... Da nimmst du falsch an. Da lernt man: verbietet, schneller als mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu fahren. Sind durch das Zeichen innerhalb geschlossener Ortschaften bestimmte

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 09 Mai 2009 12:52:12 schrieb Bernd Wurst: So habe ich das nicht gelernt (oder erinnere mich nicht mehr dran) und ich kann auch in der StVO nichts dazu finden. Okay, du hast recht: StVO §41, Absatz 2, Ziffer 7 sagt das so aus. Ich find's ne irgendwie widersinnige Regelung

Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 10 Mai 2009 00:59:42 schrieb Christoph Wagner: Ja cool, den kannte ich noch nicht. Was heißtn das limit da? Kann ich auch einfach alle bekommen? Beziehst du dich auf das da? |* GPX export: 1000 bugs (*) | | (*) note: limit may be set manually by adding limit=1234

Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 10 Mai 2009 06:56:55 schrieb Gary68: ich glaube weltweit gibt es ~140.000 bugs total. mysql select count(*) from bugs; +--+ | count(*) | +--+ |46187 | +--+ *scnr* alle gibt es derzeit nur als mysql statement unter get more oder so. ich denke,

Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-09 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 10 Mai 2009 07:36:47 schrieb Gary68: ok, ich meinte aber, die ids zählen deutlich höher als die 40.000. wenn deutschland schon 35000 bugs hat, hat der ganze rest der welt nur 5.000??? oder sprichst du nur von den offenen? ich meinte vorhin ALLE. Ich habe mich nicht damit

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-07 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 07 Mai 2009 11:17:18 schrieb Rotbarsch: Micro-SD á 2.000.000.000 Byte(*) [...] (*) Ich habe die Karten heute getestet: Die versprochenen 2GB passen nicht drauf! 2.000.000.000 Bytes sind 2 GB. 2 GB sind was anderes als 2 GiB.

Re: [Talk-de] abkickende vorfahrt

2009-05-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 06 Mai 2009 09:39:08 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Ich denke dass man das ohne spezieller turn_restriction o.ä. nur von der höheren Straßenklasse ableiten kann und ggf. bei gleicher Straßenklasse auswertet, ob sich der ref-Tag bzw. der Name ändert. Bei meinem

Re: [Talk-de] Ref tag bei ways erforderlich wenn eine relation existiert?

2009-05-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 06 Mai 2009 09:55:24 schrieb Nop: Genau darum geht es: Wie willst Du das verhindern? Und zwar so allgmein formuliert, daß es in jedem Renderer zuverlässig umsetzbar ist? In dem man dem Renderer sagt, welcher Relation-Typ welches Tag vererbt. Dass es prinzipiell sinnvoll ist,

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 06 Mai 2009 18:05:51 schrieb Carsten Schwede: Naja, funktioniert ja noch etwas holprig, daher ist das bei mir eben kein Argument. Zum Probieren reicht es ja meist aus, was ernsthaftes würde ich noch nicht mit dem Routing machen wollen. Ich würde dann mal behaupten, du hast

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 06 Mai 2009 21:52:07 schrieb Carsten Schwede: Ich habe ein Garmin mit ausschließlich OSM-Karte und das Routing funktioniert Welches denn? eTrex Legend HCx prächtig, hab mich schon mehrmals größere Strecken damit routen lassen. Ich Ich habe durchaus schon mehrere

Re: [Talk-de] breite Treppe

2009-05-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 06 Mai 2009 23:43:17 schrieb Heiko Jacobs: Die Laufrichtung muss man bei Treppen allenfalls fuer die Darstellung irgendwie mitgeben koennen, ja, aber nicht fuer's routen. Doch, für's Fahrradrouting ist das schon wichtig. ;-) scnr. Gruß, Bernd -- OPERA: When a guy gets

Re: [Talk-de] Mehr Basisbezug beim mappen?

2009-05-05 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 05 Mai 2009 17:50:51 schrieb Sebastian Hohmann: Besonders schön wenn mehrere Ways denselben Node benutzen. Hast du ein Beispiel für zwei *Straßen*, die die selben Nodes nutzen? Das halte ich dann nämlich für Käse. Ein Schild mitten auf eine Kreuzung zu setzen erscheint mir

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-04 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 04 Mai 2009 09:32:12 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): speedzone=default:DE (100) speedzone=default:NL (80) Ich warte immernoch auf jemanden, der weiß was das Pendant zum deutschen außerorts im englischen Sprachgebrauch ist. 2) maxspeed=... steht alleine, wenn

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-04 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 04 Mai 2009 10:37:53 schrieb Guenther Meyer: am ehesten noch out of town, wuerde ich sagen... Wörterbuch und angestaute Schulenglischkenntnisse habe ich auch. Wir brauchen halt einen Begriff, der native ist, der also einem Engländer nicht als unnormal vorkommt. Ich frag mal

Re: [Talk-de] Cache leeren

2009-05-04 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 04 Mai 2009 12:22:44 schrieb Markus: Das Problem ist der FF. Da kann man zwar den Cache leeren (Extras - private Daten löschen - Cache), aber damit schmeisst man auch alle anderen Daten weg. Ich suche eine Möglichkeit /eine Seite/ (hier OSM) direkt neu zu laden.

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-04 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 04 Mai 2009 20:30:15 schrieb Werner König: wenn leo recht hat Warum glauben eigentlich alle, dass ich zu doof bin ein Wörterbuch zu benutzen? Ein Wörterbuch bietet fast immer mehrere Übersetzungen und mehrere Wörterbücher liefern für den selben Begriff noch mehr

Re: [Talk-de] Routen und Track zusammenklicken

2009-05-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 02 Mai 2009 13:17:35 schrieb Harald Kirsch: Aber auf Basis der Openstreetmap-Daten kann hier jeder seine GPX tracks und Routen durch Klicken zusammenstellen. Wäre es möglich, auch Google-Lufbilder als Hintergrund zu benutzen? Grade hier dürften einige dabei sein, die die

Re: [Talk-de] OSM fällt nicht unter Freedom of I nformation

2009-05-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 03 Mai 2009 15:58:08 schrieb Tobias Wendorff: da dieser auch immer wieder in den Diskussionen aufgetaucht ist. Hast du für diese Teilaussage eine Quelle? Mir ist der FOIA hier noch nie in einer Diskussion begegnet, sondern nur der von Frederik genannte Grundsatz, dass Fakten

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 03 Mai 2009 23:17:30 schrieb Werner König: Außerdem welche Möglichkeiten habe ich sonst noch die Karte in das Garmingerät (GPSmap 60CSx) zu bekommen Speicherkarte in den Kartenleser und ins Verzeichnis GARMIN direkt die gmapsupp.img hinein kopieren. Zumindest bei den

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-05-02 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 02 Mai 2009 12:10:25 schrieb Florian Lohoff: Und bitte default wegschmeissen - Es ist voellig offen welches default - Es gibt auch ein city default oder ein motorway default. Kann hier jemand ausreichend englisch, dass er sich zutraut einen Vorschlag zu machen, wie außerorts

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 30 April 2009 21:39:08 schrieb Guenther Meyer: Ich kann doch gar kein maxspeed=50 setzen wo du bereits ein maxspeed=city:DE gesetzt hast. natuerlich kannst du das setzen, ist halt redundante information... Da der Key gleich ist und jeder Key (zumindest über die

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 28 April 2009 16:19:47 schrieb Bernd Wurst: Je länger ich bei OSM dabei bin, umso mehr gefallen mir solche eigentlich total uneleganten Lösungen, denn irgendwie geht das einfach ratz-fatz, keiner muss irgendwelche hässlichen Implikationen beachten und man hat sofort ein

Re: [Talk-de] Schilder und Redundanz, war Re: Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 08:40:57 schrieb qbert biker: Und das Ergebnis kommt und geht mit jeder neuen Interpretation. Nein, bei einem maxspeed=50 bleibt eben nicht viel Raum für wilde Interpretationen. Gruß, Bernd -- Eine geschiedene, kinderlose Ostdeutsche und ein schwuler

Re: [Talk-de] Schilder und Redundanz, war Re: Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 09:41:14 schrieb qbert biker: Wenn ich in die Diskussion so reinlese komme ich da auf ganz andere Ergebnisse, z.B. auch beim Thema Spielstrasse, da ist nicht mal die Zahl selber fix. Das dazugehörige Schild dagegen ist fix, warum nicht also konkret dieses als

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 13:44:00 schrieb Mario Salvini: wir hätten also schonmal als neuen Vorschlag: maxspeed=motorway:DE maxspeed=city:DE müsste man also nur noch überlegen, wie man das Kind tauft, wenns außerorts aber nicht eine Autobahn ist. mein Vorschlag wäre:

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 15:53:42 schrieb Mario Salvini: setz in deiner Applikation einfach motorway:DE = 130, city:DE = 50 und default:DE = 100 dann funzt auch dein Tempomat. Ich programmiere keine Anwendung, ich möchte nur beim mappen gerne diese Werte nicht verwenden müssen und

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 16:02:23 schrieb Guenther Meyer: bloss nicht! sonst laesst sich das nicht mehr unterscheiden: ein maxspeed=default:DE bedeutet, man darf 100 fahren, weil es da dort keine explizite beschilderung gibt. dagegen bedeutet ein maxspeed=100, dass dort wirklich ein

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 16:04:41 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): maxspeed=50 und maxspeed:default=city:DE bzw. maxspeed=100 und maxspeed:hgv=60 und maxspeed:default=default:DE So in der Art, ja. Dann kannst du bei landesweiten Änderungen alle die in der korrekten

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 16:33:42 schrieb Mario Salvini: mein Post scheint falsch angekommen zu sein, denn eigentlich bin ich völlig entspannt und bin weit entfernt von Schaum vorm Mund. :) Auch schön. Die Diskussion sieht nach unzähligen Monologen ohne Rücksicht aufeinander aus,

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 16:50:46 schrieb Guenther Meyer: fuer manche dinge gibt es fahrzeugabhaengig eben verschiedene werte. fuer andere werte (wie z.B. walk) gibt es ueberhaupt keinen exakten zahlenwert. Wenn man gegenüberstellt, wer alles einen exakten Wert haben will und wem ein

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 17:00:47 schrieb Guenther Meyer: Das ist zwar sicherlich ein Sonderfall, den kann man aber einfacher in der Anwendung erledigen, nämlich dass ein LKW eben immer nur maximal 60, auf trunks und motorways 80 fahren darf. das ist ueberhaupt kein sonderfall,

Re: [Talk-de] Ortsmarken und Linien

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 17:27:36 schrieb Frank Faulstich: Bei Google Maps gibt es die Möglichkeit, in eigenen Karten Ortsmarken und Linien einzufügen. Das ist eine praktische Sache, wenn man z.B. den Ort einer Veranstaltung markieren möchte. Beispiel:

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 17:14:54 schrieb Guenther Meyer: Schade, dass du jede Parallel-Existenz von pragmatischem und korrektem Wert ausschließen möchtest. wie kommst du da drauf?! Weil maxspeed=7 und maxspeed=walk sich gegenseitig ausschließen. Man kann nicht beide Vorgehensweisen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 17:49:42 schrieb Marc Schütz: Weil maxspeed=7 und maxspeed=walk sich gegenseitig ausschließen. Man kann nicht beide Vorgehensweisen parallel nutzen. Natürlich kann man: da wo Schrittgeschwindigkeit angesagt ist, nimmt man maxspeed=walk, und da wo 7 angesagt

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 22:13:14 schrieb Guenther Meyer: Da steht z.B. in der Pampa ein Schild mit einer 80 im roten Kreis. Das bedeutet erstmal: Hier darf man maximal 80 fahren. Für den Sonderfall Lkw gilt aber: Dem kann es egal sein, da er eh nur 60 fahren darf. moment! du hast

Re: [Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland

2009-04-28 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 27 April 2009 22:28:07 schrieb Holger Blum: Mir geht es darum, dass alle drei bisher ausprobierten routingfähigen Karten für meine Stammstrecke die gleiche merkwürdige Route liefern. Backnang-Würzburg ergibt auf ORS mit car/fastest 127,5km und 1:17, mit shortest 124,1km und

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 28 April 2009 16:09:28 schrieb Markus: Soll jede Strasse ein maxspeed erhalten? auch die normalen Ortsstrassen? Nein, bitte nicht schon wieder darüber diskutieren! Also bei der letzten Diskussion kam raus: Ja, klar ist es möglich, anhand der place-Polygone, der

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-27 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 27 April 2009 16:56:51 schrieb Florian Mutter: Weil motorway/motorway_link das Tag oneway=yes impliziert bzw. solch eine Implikation debattiert wird. Wenn da ein kurzes Stück mit 2 Fahrspuren in 2 Richtungen als 1 way modelliert wurde macht das Sinn. Aber warum gerade

Re: [Talk-de] Fehler 403

2009-04-27 Thread Bernd Wurst
Hallo Markus. Am Montag 27 April 2009 14:29:57 schrieb Markus: Aber: Könnte man (für Benutzer, die nicht auf dieser Mailingliste sind) nicht eine *sprechende Fehlermeldung* machen: Seit (Datum) läuft OpenStreetMap mit einer neuen Software. Dafür brauchst Du eine neue JOSM-Version. Wer würde

Re: [Talk-de] OSM Links

2009-04-26 Thread Bernd Wurst
Hallo Sebastian. Am Sonntag 19 April 2009 20:50:08 schrieb Sebastian Hohmann: Zwar gibt es wohl auch schon einige andere Tools, die Ähnliches leisten, aber vielleicht findet es ja trotzdem jemand nützlich. Insbesondere auch zusammen mit der Firefox Extension. Ich hab jetzt seit einigen Tagen

Re: [Talk-de] Manual zu Garmin eTrack H

2009-04-25 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 25 April 2009 10:29:59 schrieb Jan Tappenbeck: Es geht um einen Garmin eTrex H, bei Globetrotter unter der Artikel-Nr. gm -06-062 geführt [1]. Garmin bietet auf seinen Seiten aber nur den eTrex Vista H an - ist das derselbe Typ ? eTrex ist eine Geräte-Familie. Es gibt

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-24 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 23 April 2009 18:27:52 schrieb Christian von Rotenhan, Pfr.: 1. die Auffahrt 16 auf die A70 von der St2244 in Richtung Schweinfurt ist regulär eingezeichnet. Geroutet wird aber die Auffahrt in Richtung Bayreuth mit der Empfehlung am Kreuz in Richtung Schweinfurt zu drehen.

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-24 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 24 April 2009 09:36:14 schrieb Martin Simon: Was du meinst, ist nicht Garmin, sondern die (default-) Regeln von mkgmap. Ich kenne den Code von Garmin nicht, daher kann ich nur mutmaßen... Aber ich meinte wirklich Garmin und nicht mkgmap. Denn mkgmap macht (wie du selbst

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-23 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 23 April 2009 09:47:11 schrieb Christoph Wagner: mkgmap prüft das. Wenn im nahen Umkreis des neu erzeugten Punktes schon ein Punkt mit gleichen Eigenschaften ist, wird nur einer eingetragen. Wow, das wusst ich auch nicht. Ah, moment mal, ich glaub ich hab da was

Re: [Talk-de] tourism attraction

2009-04-23 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 23 April 2009 16:51:43 schrieb elchtrei...@gmx.net: Laut Wiki ist das auch richtig so, was aber mache ich, wenn eine Sommerrodelbahn auch für Touristen interessant ist? Eine Sommerrodelbahn ist keine Attraktion. Auch ein Hotel oder ein Biergarten kann für Touristen

Re: [Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-23 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 23 April 2009 17:33:42 schrieb Jonas Krückel: gibt es eine Garminkarte, die tracktype bzw. surface-tags beim generieren beachtet bzw. anzeigt? Wäre fürs Radfahren extrem praktisch. Als nicht-offroad-radler habe ich mir eine Karte gemacht, die tracktype=grade1 und

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-22 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 April 2009 07:52:35 schrieb Johann H. Addicks: Und Du bist sicher, dass das nicht nur einer der hier Aktiven ist, der sich während der API-Zwangspause schonmal ein paar Notizen ins Hausaufgabenheft gemacht hat? Da ich alleine letzten Donnerstag etwa 20 triviale Bugs

Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-22 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 April 2009 13:46:42 schrieb Frederik Ramm: Spaeter soll auch eine Moeglichkeit kommen, ein offenes Changeset weiterzubearbeiten, fuer die, die gern alle 5 Minuten hochladen - damit da nicht lauter Mini-Changesets entstehen. +1 Ich würde es begrüßen, wenn man ein

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-22 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 April 2009 19:41:17 schrieb Tobias Hägele: Ne, die Stehen da schon seit Wochen. Ich trage oft das ein, was über den Openstreetbugs-RSS-Feed kommt, von daher sehe ich dass da immer wieder neues eingetragen wird. :) Gruß, Bernd -- Sie müssen entweder Englisch sprechen

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-22 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 April 2009 22:04:21 schrieb Christoph Wagner: Eine weitere Frage an alle ist, ob ich Flächenfeatures in POIs konvertieren soll, damit sie im Findmenü gefunden werden können. Besonders im Auge hab ich da Tags, die an Gebäude rangehaun werden, wie z.B. restaurant etc. Ja,

Re: [Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland

2009-04-21 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 21 April 2009 21:37:09 schrieb Holger Blum: Außerdem waren die Routingvorschläge teilweise sehr kreativ (in Backnang auf die B14, SHA, A6, AK Weinsberg, A81, Wü...). Das ist weder die kürzeste, noch die schnellste Route. ORS macht es richtig, also liegt es nicht an den

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-21 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 April 2009 06:48:26 schrieb Holger Issle: Ich würde da eher sehen daß sich hier rächt daß jeder Tags vergeben kann und darf wie sie oder er lustig sind, und jeder der die Daten weiterverarbeitet all das wieder interpretieren muß. Muss er das? Alle mir bekannten

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-21 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 18 April 2009 18:12:08 schrieb André Reichelt: Der LK Schwäbisch Hall ist eigentlich komplett still und auch östlich davon klaffen rießige Löcher. Zur Zeit hat irgendjemand im Bereich Obersontheim Openstretbugs entdeckt und nutzt das Feature recht fleißig. Leider trägt

Re: [Talk-de] Status-Update: Adress-Suche bei Garmin-Karten

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 08:19:35 schrieb Gernot Hillier: Ne, das kannst Du nicht vergleichen. Wenn ich 30 Hausnummern erfasse und jedesmal den Straßennamen und Ortsnamen eintippe, dann ist die Wahrscheinlichkeit für Vertipper ungleich höher, weil ich unmotiviert bin und das für

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 19 April 2009 22:56:27 schrieb André Reichelt: Er hat kein eigenes GPS sondern verwendet ab und zu das Navi eines Bekannten. Ich habe hier ein etwas älteres Bluetooth-GPS herumliegen, das schon für die Vermessung von Murrhardt gute Dienste geleistet hat und das ich schon

Re: [Talk-de] Räumlichen Auszug aus .osm-File erst ellen

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 12:00:56 schrieb Kai Behncke: ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich einen räumlichen Ausschnitt aus einem .osm-File erstellen kann. Kennst du osmosis? Wenn ja, was funktioniert daran nicht? Gruß, Bernd -- Und ihr wundert wuch, dass es euch schlecht geht?

Re: [Talk-de] Windkraftanlagen

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 12:14:14 schrieb Alexrk: Jedenfalls habe ich die EEG-Daten dann durch einen Geocoder geschickt - wobei mir eine Genauigkeit von ca 5km vollkommen reichte für meine Karte (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Windkraftanlagen_in_Deutschland.png ) Kannst/Darfst

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäbisc h Hall

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 16:42:30 schrieb Karl Eichwalder: Und geeignete software ;) Was nimmt man da heutzutage? Ich würde loggen mit meiner alten GPS-maus und handy auch gern mal ausprobieren. Ich habe immer MobileTrailExplorer verwendet. Gruß, Bernd -- Wohlstand ist, wenn die

Re: [Talk-de] noch eine Lizenz-Diskussion (Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder))

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 17:08:00 schrieb Johann H. Addicks: Es vermutlich bei wenigen Projekten so viele Mitstreiter, die Komplett-Dumps auf lokalen Platten lagern. Nirgends ist Forken so einfach Naja, also um planet.osm runterzuladen braucht man schon ein bisschen einen Grund, wer

Re: [Talk-de] noch eine Lizenz-Diskussion (Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder))

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 19:13:00 schrieb Johann H. Addicks: das planet-dump ist afaik inkl. Versionsgeschichte. Das kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn ich noch keine planet.osm heruntergeladen habe. Dafür hat das OSM-XML-Format eigentlich gar keine Vorkehrung. :) Zitat von

Re: [Talk-de] Status-Update: Adress-Suche bei Garmin-Karten

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 21:03:43 schrieb Gernot Hillier: Und da zeigte sich einfach, dass der momentan etwas unhandliche Relation- Editor bei einer großen Anzahl von Mitgliedern nochmals viel unhandlicher wird und auch der Daten-Upload eine Zumutung ist, wenn man ein Objekt

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 20 April 2009 20:06:39 schrieb André Reichelt: Bernd Wurst schrieb: Damit man das nutzen kann, braucht man natürlich irgend ein Bluetooth-fähiges Gerät das genauso mobil ist. Idealerweise ein Java-fähiges Handy oder einen PDA. Ich habe einen eeePC, der allerdings kein

Re: [Talk-de] Status-Update: Adress-Suche bei Garmin-Karten

2009-04-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 19 April 2009 17:24:12 schrieb Gernot Hillier: Ok, einverstanden, dass man es in dieser Richtung löst. Nur leider gibt es das nicht in der OSM-Datenbank. Es gibt nur die Möglichkeit, Strings zu erfassen, die mit Glück dem Namen des Parent entsprechen. Du kannst aber mit an

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 19 April 2009 17:10:49 schrieb André Reichelt: Wer oder was ist denn Bohmte? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Akwebgis_igf_mapping_veranstaltung http://www1.ndr.de/ratgeber/technik/internet/bohmte110.html Ihr solltet also eher die ländlichen Ortschaften ins Visier

Re: [Talk-de] Mapnik-Updates (war: Re: Hilfestellung bei Way-Trennung)

2009-04-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 18 April 2009 11:52:16 schrieb Stephan Wolff: In Großstädten und Umgebung erfolgen Mapnik-Updates oft schon deutlich unter einer Stunde; wo Hase und Igel sich gute Nacht sagen, kann es mehrere Wochen dauern. Dadurch hat Mapnik leider die früher vorhandene garantierte

<    5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   >