Re: [Talk-de] Karpfenteiche (Re: Worldfile vom 7.1.09)

2009-01-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 10. Januar 2009 19:26 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Ich habe immer noch das problem mit den auffangbecken an straßen, die wohl seit einiger zeit angelegt werden müssen. Diese auffangbecken sind die meiste zeit leer... Welches Problem? Dezentrale Versickerung ist doch toll!

Re: [Talk-de] Schneisen mal wieder

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. Januar 2009 03:54 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: ... Gott bewahre, ich will auch nicht für die renderer taggen, aber irgendeine landnutzung (landuse) oder eine natürliche gegebenheit (natural) ist da auf jeden fall immer und die sollte man eintragen. Hier im Nürnberger

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Januar 2009 01:52 schrieb Ekkehart ekkeh...@gmx.de: Ansonsten Glückwunsch zur schon jetzt ziemlich gelungenen Karte! Ich kann es kaum erwarten, mein Einsatzgebiet [2] mal auf diese Art dargestellt zu sehen. :-) Na wenn das so ist - bei der nächsten Erweiterung der Karte nehme ich

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. Januar 2009 21:34 schrieb Johannes Hüsing johan...@huesing.name: Hochsitze und Quellen sind was, was im Wald noch Orientierung bietet. Stimmt, darauf hätte ich eigentlich auch selbst kommen können... ;-) Ich werde also am Wochenende einfach mit diesen beiden mal anfangen, mal sehen was

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Januar 2009 19:17 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Meiner Meinung nach genau so sinnlos wie hiking=yes (wandern erlaubt?)... Huch ganz im Gegenteil! Das ist überhaupüt nicht sinnlos! Ich habe sogar einen unbefestigten

Re: [Talk-de] Kreuzung Radweg

2009-01-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. Januar 2009 20:21 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ... Es macht in der Praxis m.E. durchaus einen (kleinen) Unterschied, ob es einen Bordstein zwischen Strasse und Radweg gibt, oder nicht. der (meiner Meinung nach) nciht so kleine Hauptunterschied ist, daß in einem

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-07 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/1/8 Nop ekkeh...@gmx.de: Aber was bitte ist sac_scale=yes??? :-) *Das* frage ich mich auch schon seit längerem. Meiner Meinung nach genau so sinnlos wie hiking=yes (wandern erlaubt?)... Kurze Frage: hast du eigentlich vor, auch amenity=shelter, evtl in Kombination mit fireplace=yes zu

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2008-12-30 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30. Dezember 2008 16:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Wir machen den Import entweder heute abend oder, wenn wir noch über irgendein Hindernis stolpern, morgen früh. Also auf jeden Fall noch 2008 ,-) Klasse - zumal ich durch die Kreisgrenzen anscheinend ca. 3km Bachlauf südlich

Re: [Talk-de] Linienbündel , Radwege

2008-12-30 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30. Dezember 2008 17:16 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Ich finde es wie schon in meinen letzen Postings beschrieben sehr problematisch, wenn man den Radweg und Fußweg nicht einzeichnen darf. +1! Auch wenn ich mich dieses mal bisher nicht eingemischt habe, möchte ich das hier

Re: [Talk-de] Wie taggt meine eine kleine Kapelle?

2008-12-29 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 29. Dezember 2008 19:12 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Mit amenity=place_of_worship liegst du dann aber richtig. Es gibt noch ein paar Tags um die Art des Objekts etwas genauer zu spezifizieren. Mit obigem sagt man aus, dass es sich um irgend einen religiösen Ort handelt.

Re: [Talk-de] Wege in Passagen

2008-12-15 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/12/15 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Jan Tappenbeck schrieb: und wie kennzeichnest du die info, dass es durch ein gebäude führt (gebäudeumriss nicht verfügbar) TUNNEL ? layer-Tag also der Weg mit layer=0 und das Gebäude mit layer=-1;0;1? ;-)

Re: [Talk-de] Wege in Passagen

2008-12-15 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/12/15 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Simon schrieb: also der Weg mit layer=0 und das Gebäude mit layer=-1;0;1? Weiß nicht, wie ist es denn bei anderen Bauwerken, z.B. Bahnhöfen oder dem Centro in Oberhausen gemacht worden? Keine Ahnung, ich denke auch nicht, daß

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefiniti onen

2008-12-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14. Dezember 2008 11:56 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Sun, Dec 14, 2008 at 11:18:59AM +0100, RalfGesellensetter wrote: Subject: Re: [Talk-de] Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben. Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut. Also, wenn blaue

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Marku s OSM

2008-12-11 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 11. Dezember 2008 22:16 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Hallo Community, angesichts der Diskussionen in den letzten Tagen habe ich mir den Nachmittag um die Ohren gehauen und einen vernünftiges Script zur Transformation von Koordinaten aus Gauß-Krüger zu WGS84 zu

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 10. Dezember 2008 14:03 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Jetzt ist die Frage. Wenn man mit dem Wenden Argumentiert, dann müsste man jede Straße mit Sperlinie als Oneway rein stellen. das muesste man nicht nur, das muss man. Mit Glaubensrichtungen hat das eigentlich nichts

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Dezember 2008 10:52 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon schrieb: r bereits die SRTM-Daten haben. Für ca. 99% der Fläche ist das wesentlich genauer als alle Versuche mit unserem derzeitigen GPS/Barometerequipment. Die SRTM-Daten, in die auch Wälder und Bebauung einfließen

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Dezember 2008 15:03 schrieb Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon schrieb: Es kann für Bäche und Seen ruhigen gewissens angenommen werden, daß sie immer unterhalb des Geländes liegen, das sie begrenzt - und damit auch unter den Straßen und Wegen, unter denen Bäche eventuell

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-07 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/12/7 Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Torsten Leistikow schrieb: Wir haben in X-Y-Richtung genug Daten, bei denen der Fehler wesentlich groesser ist als 10-15 Meter. Warum sollte das fue rhoehendaten nicht mehr reichen? Weil wir bereits die SRTM-Daten haben. Für ca. 99% der Fläche

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. Dezember 2008 18:16 schrieb Chris66 [EMAIL PROTECTED]: Du malst den Bach durch den Wald hindurch. Aufpassen mit dem Layer-Tag. Flüsse und Bäche werden gerne mit Layer -1 getaggt. Dass musst Du dann auch mit dem Wald machen, sonst verschwindet der Bach. Ich würde vorschlagen, den

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/12/2 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Wenn Du ein osm version=0.5 ... /osm um die Datei rumklatschst, muss sie sich doch in JOSM oeffnen lassen, dann muesste man die Ways nachladen koennen? Alternativ Hi, das funktioniert leider nicht, weil JOSM nicht die einzelnen Objekte laden will,

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Dezember 2008 03:18 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] writes: [Du musst an deiner umlautkodierung noch etwas arbeiten.] Kann man nicht das Manko des NRW-Netzes -- fehlendes Routensystem -- nicht selbst heilen, sprich: Routen erfinden und das

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Dezember 2008 02:46 schrieb Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eigentlich die INFAS-Kreisgrenzen schon irgendwo im OSM-Format? Die w?ren sehr n?tzlich, um die Relation gleich *richtig* zu trennen... Das erinnert mich an manche Radtour, wo dann

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Dezember 2008 15:11 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: 2008/12/2 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Wenn Du ein osm version=0.5 ... /osm um die Datei rumklatschst, muss sie sich doch in JOSM oeffnen lassen, dann muesste man die Ways nachladen koennen? Alternativ So, nach fast einem

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-12-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 1. Dezember 2008 03:04 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Ich wollte eben ein Stück des Radverkehrsnetzes NRW in Köln ergänzen und stellte fest, daß jemand im gesamten Raum Köln/Bonn/Voreifel (und eventuell noch weiter, andere Relationen dieses Typs haben aber überlebt) die

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-12-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 1. Dezember 2008 13:44 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Ihr koennt sie natuerlich einfach so nehmen und wieder hochladen, dann ist sie wieder da, aber mit 1500 Teilen gibt es da bestimmt wieder Probleme. Entweder teilt ihr sie auf, wie das jemand mit dieser Superrelation wohl schon

[Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-11-30 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo Liste! Ich wollte eben ein Stück des Radverkehrsnetzes NRW in Köln ergänzen und stellte fest, daß jemand im gesamten Raum Köln/Bonn/Voreifel (und eventuell noch weiter, andere Relationen dieses Typs haben aber überlebt) die entsprechenden Relationen gelöscht hat. Damit sind Informationen

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentlic hen Verkehrsmitteln]

2008-11-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 27. November 2008 05:46 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Fabian -Patzi- Patzke [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas Pothe schrieb: Hier [tm] wird sowas übrigens hochoffiziell als Naturwald bezeichnet. Ich denke solche Wälder sollten in DE auch nur natural=wood haben schließlich

Re: [Talk-de] OSM Composer

2008-11-26 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/11/25 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Moin ! hat einer von Euch schon einmal Erfahrungen mit dem OSM-Composer gesammelt ? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Composer Gruß Jan :-) Ich habe mal versucht, das ganze unter OpenSuse 11.0 ans laufen zu bekommen, allerdings

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Oktober 2008 03:23 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich schlage vor, die Landuse-tags, insbesondere Friedhöfe, aber auch allgemein, noch in Zoom 12 zu rendern. Bisher werden sie nur bis 13 dargestellt, so dass in 12 vermeintliche Lücken auftauchen, insbesondere wenn größere

Re: [Talk-de] Umgang mit Sperrpfosten und ähnlichen Behindeurngen

2008-09-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. September 2008 00:25 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: Maximillian Dornseif schrieb: Bei Bahnstrecken frag ich mich immer wieder: ist das ein Strassentunnel oder eine Eisenbahnbrücke? Ich finde es nicht verwerflich auch beides zu kombinieren. Nämlich dann wenn es für den unten

Re: [Talk-de] Fahrradwege erfassen

2008-08-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo! Folgende Seiten sollten dir weiterhelfen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Bicycle http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Key:cycleway http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Key:cycleway Fahrradwege neben Straßen extra zu mappen halte ich persönlich für völligen

Re: [Talk-de] Bushaltestellen allgemein (mal wieder)

2008-08-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. August 2008 18:30 schrieb Claudius Henrichs [EMAIL PROTECTED]: René Falk: Mir stellt sich noch die Frage, ob man die Nodes neben der Straße, vielleicht mit der Straße über service verbinden sollte. Grüße René Gibt es den Service-Way in real? Wahrscheinlich nicht = Node *auf* der

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-21 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 21. August 2008 03:47 schrieb Mario Salvini [EMAIL PROTECTED]: die Waldwege sollte man dann eher als highway == path oder highway == track erfassen. Zustimmung, je nach Art des Weges. highway == footway impliziert nur immer ein foot=designated. und Auf designierten Fusswegen dürfen

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-21 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 21. August 2008 10:21 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Am 20. August 2008 19:48 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: ich würde Fall 1 access=agricultural und Fall 2 access=agricultural motorcar=no motorcycle=no taggen. Das ist echt seltsam. Es passt irgendwie nicht ins

Re: [Talk-de] Blaue Steine und andere Rechtsdenkmale / Flur- und Kleindenkmale allgemein

2008-08-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. August 2008 10:48 schrieb Tim 'avatar' Bartel [EMAIL PROTECTED]: In der Eifel haben wir auch ein paar dieser Wegkreuze. Sowohl auf Wanderwegen, als auch in Dörfern. Bisher habe ich die (zusammen mit kleinen Kapellen) als place of worship getagged, was - wenn man sich nur die Bedeutung

Re: [Talk-de] Hindernisse

2008-08-17 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/17 Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Moeglich, dass diese Dinger hier schon mal angesprochen wurden, wenn ja, dann bitte darauf verweisen. Mir begegnen staendig diese Draengelgitter. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Hindernisse Wie werden die idR getaggt? Gate scheint mir nicht

Re: [Talk-de] Hindernisse

2008-08-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. August 2008 15:40 schrieb Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Schade, denn chicane beschreibt es imho wirklich besser. Zumal die beabsichtigte Wirkung idR ja nicht nur auf Radfahrer abzielt, sondern auch auf kleinwuechsige, sprintende Fussgaenger, aka Kinder. Auf der anderen Seite

Re: [Talk-de] Blaue Steine und andere Rechtsdenkmale / Flur- und Kleindenkmale allgemein

2008-08-17 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/17 Mark Obrembalski [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich tagge Kirchen mittlerweile als building=church + amenity=place_of_worship - getrennt nach Gebäude und Funktion. Dann sind auch Kapellen, Gemeindezentren oder Kirchen, die nicht mehr als solche genutzt

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14.08.08 schrieb Florian Heer [EMAIL PROTECTED]: Sonstige untergeordnete Straßen Darunter fallen alle sonstigen öffentlichen Straßen, die dem Ausbauzustand der Gemeindestraße entsprechen. Oft sind es landwirtschaftliche/forstwirtschaftliche Erschliessungsstraßen, die aber für den

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 13.08.08 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: Ich denke das stellt die Situation am besten dar - nur Tunnel würde einen richtigen Tunnel vermuten lassen und nur Brücke kann man nicht als eine Brücke für mehrere Verkehrswege darstellen - sieht dann aus wie wenn dazwischen noch tageslicht

Re: [Talk-de] FrOSCon 2008

2008-08-12 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/11, Heiko Schack [EMAIL PROTECTED]: Super, ich freu mich schon euch mal direkt kennenzulernen. War das ein Versehen oder hast du mich einfach mal direkt auf die Standliste gesetzt? Lg Heiko Hallo! Das war ein Versehen - Sorry! :-) ___

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Diskussionsfäden Martin Simon
so lange da kein blaues schild für fussgänger, radfahrer (und/oder kombinationen davon) ist kein footway (footway impliziert ein foot=designated). Ich würde ihn auch als 'path' taggen (vielleicht mit foot,bicycle == yes ) und auf jeden Fall mit horse == no (vom Zustand her is der Weg nämlich

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-11 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/11, Garry [EMAIL PROTECTED]: Simon Kokolakis schrieb: Garry schrieb: bridge = yes tunnel=yes beschreibt den Streckenabschnitt ausreichend. Wie Martin Siegel in seiner ersten Mail heute schon demonstriert, tut es dies nicht, denn es gibt nicht an welches das dominierende

Re: [Talk-de] FrOSCon 2008

2008-08-11 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/7, Heiko Schack [EMAIL PROTECTED]: Am 23-24.08. findet in der FH Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin die FrOSCon 2008 statt (siehe auch http://www.froscon.de/). Auf der Konferenz wird Openstreetmap als Aussteller vertreten sein (http://www.froscon.de/projekte.html). Am 24.08. findet um

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-11 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/11, Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Martin Simon schrieb: Hier in der Gegend gibt es übrigens einige (Wohn-)Häuser, die dank Rheinhochwasser auf Betonpfählen ~2,5m über Grund errichtet wurden. building=house, bridge=yes? Ich glaube nicht. ;-) Und was ist dann die

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-11 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/8/11 Wolfgang Silbermayr [EMAIL PROTECTED]: Stefan Popp wrote: Wolfgang Silbermayr schrieb: Ich werde bei Gelegenheit ein Foto schießen, damit man mal betrachten kann, wie das in Wirklichkeit aussieht. Schieß ruhig mehr als nur eins, solche straßenbaulichen Kuriositäten interessieren

Re: [Talk-de] Tennisplatz in Sportverein in Wald

2008-07-29 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/7/29, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Wir haben da in dem Relations-Workshop auf der SOTM drueber gesprochen, und ich hab hier immer noch das Flipchart liegen, das ich laengst mal ins Wiki schreiben wollte. Das folgende wird allgemein als das richtige Vorgehen angesehen: * Bei normalen

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-24 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 24. Juli 2008 14:37 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Sven Grüner schrieb: Thomas Hieber schrieb: Ich glaube etwas mehr Gelassenheit würde dieser Liste sehr gut tun. Dir ist aber schon klar, das du hier auf talk-de bist? Immer dieser Stereotyp, die Deutschen würde keinen Spaß

Re: [Talk-de] Möglicher Datenimport

2008-07-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14. Juli 2008 14:08 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Sorry, aber ich persönlich glaube, dass es sich dabei nicht um einen offiziellen Vertreter von infas GEOdaten handelt. Die Firma ist mit einer der größten Datenanbieter in Deutschland und will auf einmal den ganzen Bestand in

Re: [Talk-de] www.OpenRouteService.org kann nun auch Fahrradrouting mit OSM Daten

2008-07-04 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 3. Juli 2008 20:37 schrieb Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED]: Am Freitag, 4. Juli 2008 schrieb Pascal Neis: www.OpenRouteService.org kann nun auch Fahrradrouting mit OSM Daten Klasse Sache! Ich habe in den Ecken, wo ich mich auskenne, einige Routen berechnen lassen. Mit besonderem

Re: [Talk-de] Tag für Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-07-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 1. Juli 2008 19:52 schrieb Bodo Meissner [EMAIL PROTECTED]: Der Wert cycle_barrier stammt von Grenzdebil vom 18.5.08, wurde von ihm am gleichen Tag in chicane geändert und von Hawke am 19.5. zurück in cycle_barrier. In der Diskussion wird meist chicane oder zigzag verwendet. Ja, das war

Re: [Talk-de] Building

2008-07-01 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30. Juni 2008 22:29 schrieb Raimond Spekking [EMAIL PROTECTED]: Nabend, ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln bei Gebäuden, die mehr als normale Wohn-/Geschäftshäuser sind: Museen, Kirchen, Bahnhöfe usw. 1. Sollte man zusätzlich zum Way für das Building auch noch einen Node setzen und

Re: [Talk-de] Building

2008-07-01 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/7/2 Garry [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon schrieb: amenity=place_of_worship (die Funktion) buiding=cathedral (die Art des Gebäudes, damit kann man Kirchen, Kathedralen und Kapellen genauso auseinanderhalten wie religiöse Orte, Ich finde es nicht gut wenn bestehende Grundtypen von tags

Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 17. Juni 2008 15:22:11 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Es gibt mehr als genug Leute, die kein eigenes GPS haben und nur über Sat-Bilder das Projekt unterstützen können. Ich selbst habe keine anständige Software und meide deshalb

Re: [Talk-de] Teilstücke in einer relation zusammenf assen um nicht ständig Microroads zu stückeln . mal ins blaue gesponnen...

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/6/17 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: Was haltet ihr denn von dieser Idee? Super. Genau so gehört es gemacht und nicht anders. Ich bin noch nicht lange dabei, Aber dieses Problem hat mich von Anfang an genervt. Eine Straße gehört einfach zusammen und nicht in einzelne Teile

Re: [Talk-de] Teilstücke in einer relation zusammenf assen um nicht ständig Microroads zu stückeln . mal ins blaue gesponnen...

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. Juni 2008 19:51 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon schrieb: Meiner Meinung nach würden wir damit Informationen in die Datenbank stopfen, die es so eindeutig in der Realität nicht gibt. Da muss ich Dir widersprechen. Mal angenommen, die B123 führt durch den Ort

Re: [Talk-de] Multipolygon und Landuse

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. Juni 2008 20:10 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb Daniel Schmidt: ich habe hier ein landuse=commercial, das innerhalb eines landuse=residential liegt. Um das commerical-Gebiet aus dem residential-Gebiet auszuschneiden, habe ich eine

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 16. Juni 2008 12:24:29 schrieb Stefan Schwan: Moin! Am 16. Juni 2008 01:38 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Am 15.06.08 schrieb [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: John07 wrote: Hi, da man ja mittlerweile ganz gutes Fußgängerrouting mit Openrouteservice machen kann

Re: [Talk-de] Wie Fluss kennzeichnen der im Untergrund verl äuft

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 15. Juni 2008 15:22:24 schrieb Andreas Pothe: Hi, Unsinn, wenn Du einen Wald auf Layer 0 zeichnest und einen Tunnel auf Layer -1 dann wird der Tunnel vom Wald beim Rendern überdeckt und Du siehst nichts vom Tunnel auf der Karte! Also Tunnel auf Layer +1 und es ist

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 15.06.08 schrieb [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: John07 wrote: Hi, da man ja mittlerweile ganz gutes Fußgängerrouting mit Openrouteservice machen kann, stellt sich mir die Frage, wie ich bestimmte Straßen korrekt dafür tagge. Beispielsweise eine einspurige Bundesstraße außerorts,

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 10. Juni 2008 14:56:22 schrieb André Reichelt: Florian Lohoff schrieb: Was schlussendlich eine frechheit ist. Im prinzip hat die gemeinschaft das erheben dieser Daten bezahlt ueber die Steuergelder und somit sollten diese Daten auch der Gemeinschaft zur verfuegung gestellt

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 10. Juni 2008 15:31:34 schrieb André Reichelt: Martin Simon schrieb: Oder geh mal mit deinem Garmin auf 'ne Baustelle und erkläre, du könntest die Fundamente damit einmessen... Vermessung ist dann schon was anderes. Sind denn die Damen und Herren auch zum Fundamenteinmessen

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 9. Juni 2008 01:51:05 schrieb Johann H. Addicks: Date: Fri, 6 Jun 2008 22:23:00 +0200 From: Martin Simon [EMAIL PROTECTED] das mag alles stimmen, aber da imho von etrex die Rede war, kann man das nicht nur auf das Vista beziehen. Mit meinem

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 9. Juni 2008 18:26:01 schrieb Sven Grüner: Stephan Schildberg schrieb: Hm, wie sollte man denn das Rendern? In Tarnfarben oder Olivgrün? Ich haette gern sowas olivgruenes mit kleinen suessen Panzerchen drauf. jaja, statt Kreuzen wie bei cemeteries. Wäre es nicht sinnvoller

Re: [Talk-de] Was ist denn highway=minor?

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 8. Juni 2008 18:44:46 schrieb Martin Koppenhoefer: 2008/6/8 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Christoph Eckert schrieb: Road wäre wohl nicht die schlechteste Alternative. Ich gebe zu bedenken, dass Road dazu da ist, bisher unbekannte Wege zu taggen, da einige User (mich

Re: [Talk-de] neues proposal: landuse=barnyard (Bauernhof)

2008-06-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Find ich gut! ich hab gestern auch mal nach einer passenden Vokabel gesucht, auf barnyard bin ich aber nicht gestoßen... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 6. Juni 2008 09:17:48 schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: hatten die nicht so komische Probleme mit Abweichungen in Tracks? Bisher hab ich eigentlich nur Leute getroffen, die die Leistung des neuen Empfängers im Gegensatz zu SIRF III über den grünen

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 6. Juni 2008 22:06:28 schrieb John07: Hi, das mag alles stimmen, aber da imho von etrex die Rede war, kann man das nicht nur auf das Vista beziehen. Mit meinem Venture HC hatte ich noch nie solche Probleme und ich nutze das GPS auch fürs Geocachen und da müsste es mir schon einmal

Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 3. Juni 2008 22:03:58 schrieb Alexander Spohr: Hallo noch mal :) Eigentlich wollte ich hier was über OSM lernen, aber man kann ja auch anderen was anderes beibringen. klugscheißmode on Mama ist Deutschlehrerin, und ich habe sie extra noch mal nach dem Komma gefragt, hätte

Re: [Talk-de] Meine Tagwatch TOP20

2008-06-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 2. Juni 2008 11:02:37 schrieb Torsten Breda: Hi Wenn man so in die deutsche Tagwatch schaut, dann kommt einem bei so manchem Eintrag ein kleines Schmunzeln über die Lippen. http://etricceline.de/osm/germany/tags.htm Daher hier mal meine TOP20 der kuriosesten Tags. Möglicherweise

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmä ler , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 31. Mai 2008 16:41:30 schrieb Roman Grabolle: Hallo OSMler_innen, nachdem ich vor geraumer Weile hier schon mal vorbeigeschaut hatte, aber noch weitgehende Leere herrschte, haben mich die aktuellen Berichte im Spiegel, bei der Deutschen Welle und anderswo gerade dazu gebracht,

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 28.5.08

2008-05-29 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 29. Mai 2008 16:21:10 schrieb Raphael Studer: Nun weiß ich natürlich nicht, wie aufwändig mein Vorschlag in der Umsetzung ist (da sich die Höhenlinien jedoch kaum wöchentlich Ich habe bisher noch nichts gefunden womit sich das automatisieren liesse, das ist für meine

Re: [Talk-de] Wälder (was: Heide in Osmarender )

2008-05-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20.05.08 schrieb Till Maas [EMAIL PROTECTED]: On Tue May 20 2008, Raphael Studer wrote: ich finde es nicht so schön, dass die Wälder in den niedrigen Zoomleveln (kleine Zahlen) nicht angezeigt werden. Gerade auch in diesen Leveln würde es sicherlich dem Überblick dienen, wenn man

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 19. Mai 2008 23:52:00 schrieb Till Maas: On Mon May 19 2008, André Reichelt wrote: Till Maas schrieb: Auf's entpacken muß man auf jeden Fall weniger warten, da wird die maximale Wartezeit auch auf die Dauer begrenzt, die etwas über 1000 Tiles benötigen. Nun, es sind

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 18. Mai 2008 12:06:11 schrieb Raphael Studer: 2008/5/17 Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag, 17. Mai 2008 17:28:07 schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: dürfte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass der Zoo als Fläche in Osmarender nicht

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas t aggen

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 18. Mai 2008 16:40:49 schrieb Simon Kokolakis: Hallo, ich habe immer wieder Probleme wenn ich übereinanderliegende Wege taggen will, also z.B. wenn eine Straßenbahnlinie mit der normalen Straße zusammenfällt. Soll ich dann für die Straßenbahn dieselben Nodes verwenden oder soll

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 13:49:06 schrieb PHerison: Moin moin Noch 'ne Frage, die ich mir schon eine ganze Zeit lang stelle: Wie oder sollten ueberhaupt Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen zu Autobahnen, Kraftfahrt- oder Bundesstrassen benamst werden? Sie gehoeren ja weder zu der einen, noch

Re: [Talk-de] Taggen von Schutzhütten

2008-05-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 14:15:55 schrieb Sven Geggus: PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sollte man solche Schutzhuetten im Wald (http://img.geocaching.com/cache/log/0e466ef7-389c-42ed-8161-6a7cdfdbc3d0 .jpg) taggen? Ich habe bisher immer tourism=picnic_site note=Hütte genommen. Oder

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Samstag, 10. Mai 2008 15:57:35 schrieb Henry Loenwind: Martin Simon wrote: mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen (OSM erweitert deine Wahrnehmung! ;-)), daß Autobahnauffahrten und Verbindungsstücke immer die Nummer der Autobahn tragen, auf die sie führen (Pfosten am Straßenrand

Re: [Talk-de] Radwegrouten

2008-05-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 08.05.08 schrieb PieSchie [EMAIL PROTECTED]: Hallo allerseits, passend zum langen Radweg-Thread habe ich noch eine Frage, die mir parallel dazu aufgefallen ist. Es gibt ja 3 Kategorien von Wegen NCN, RCN und LCN, wobei NCN mehr oder weniger klar geregelt ist. Auf dem Bild

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 02:34:35 schrieb Martin Koppenhoefer: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs schöne Seite, ein paar kleine Anmerkungen habe ich noch: Zeichen 244 sollte irgendwie auch noch als Tag mitbekommen, dass Kraftfahrzeuge dort ebenfalls fahren dürfen, ist ja

Re: [Talk-de] Wie mappe ich, ohne unangenehm aufzufallen?

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 14:31:13 schrieb Stefan Schwan: Hallo! ... Zuhause hab ich dann zum ersten und letzten mal etwas falsch eingetragen: Ihr Grundstück war danach einige Stunden bis ich mich beruhigt hatte landuse = landfill (mental institution gibts ja leider nicht) Gruß Stefan

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 14:47:24 schrieb Guenther Meyer: Am Dienstag 06 Mai 2008 schrieb Frederik Ramm: Hi, Also wenn Warnweste, dann sollte es auch ungefähr so sein: Vermesswesen Wesen ist gut, das klingt amtlich. Ausserdem waere es ja auch ein Wesen, das dort vermisst.

Re: [Talk-de] Bypässe an Kreisverkehrer

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 18:47:21 schrieb Dermot McNally: 2008/5/7 Gerald Oppen [EMAIL PROTECTED]: Ausserdem würde ich nicht bypass sondern link=yes nehmen und damit eventuell auch highway=motorway_link etc. ablösen. Oder sieht da jemand ein Problem damit? Ich habe nichts dagegen,

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 19:41:21 schrieb Michael Schmitt: oder . (Bitte um Vorschläge) Wir spielen mit offenen Karten [Logo/Grafik] www.openstreetmap.org ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 06.05.08 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich würde im Zweifelsfall den Radweg separat abbilden, in jedem Fall, wenn er baulich getrennt ist. So ist am besten sichergestellt, dass er sich nicht ändert durch Umdrehen der Straße. Wenn er wirklich

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 19:57:52 schrieb Christoph Eckert: Moin, Das könnte ich brauchen. Könntest Du an dem Beispiel malerklären, was da welche Keys und Values bekommen würde? Wird das aktuell schon von den Renderern unterstützt? soweit ich weiß nein. Es werden noch qualifizierte

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Strassen in Bau (highway = construction ist ungeeignet!)

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 11:33:52 schrieb Marcus Wolschon: Naja, nicht ganz. Diese schwachbrüstigen Geräte haben sehr oft Internet und einer DER großen Vorteile von OSM ist, daß die Geräte einfach selber ihre interne Karte für das Stück entlang der Route per Mobilfunk/Wlan aktualisieren können.

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 20:47:08 schrieb Christoph Eckert: Moin, Ist das nicht auch 'taggen für Renderer'? nein, Abbilden der Realität. Ich wäre eher dafür, den Renderern das erkennen von wechselnden Straßentypen bei gleichem Namen beizubringen Schlecht. Die Straßen sind in unserer

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow: Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl, ich kann es nicht oft genug sagen: Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!) Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung. Es gibt viele krumme

Re: [Talk-de] Landesgrenze in JOSM

2008-04-24 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 24. April 2008 20:34:03 schrieb Juergen Buchner: Hallo! 2008/4/24 Roland Spielhofer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich bin dabei, ein bisschen im Nordwesten Wiens zu vervollständigen... dabei ist mir aufgefallen, dass die Landesgrenze dort überhaupt nicht passt. Andererseits

Re: [Talk-de] Hausnummern in Osmarender

2008-04-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 23.04.08 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, IMHO ein völlig irrelevantes Kriterium, wenn man Hausnummern speichert, dann muß man auf jeden Fall auch Reihenhäusern die einzelnen Nummern gönnen, sonst wird z.B. Postadressen-Abgleich o.ä. unmöglich. Und es ist dabei völlig

Re: [Talk-de] Neues Tag zum Inline-Skaten

2008-04-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 17. April 2008 19:42:29 schrieb Karl Eichwalder: PieSchie schrieb: Kennzeichnung von Skate-Eigenschaften auf nicht-skatebaren Wegen halte ich ebenso für nicht sinnvoll, wie ncn_ref-Routen auf bicycle=no-Wegen. Ich kann die rcn_ref Nürnberg-Lauf bieten, die über den Hauptmarkt

Re: [Talk-de] Neues Tag zum Inline-Skaten

2008-04-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 16. April 2008 12:09:04 schrieb Prokop Jehlicka: Zum Surface-Ding: Surface sagt mehr oder weniger nur aus, ob es eine geschlossene Fahrbahn ist oder nicht. IMHO sagt es aber nichts über die Qualität einer geschlossenene Decke (paved) aus. Das wird ja auch schon in

Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-15 Diskussionsfäden Martin Simon
naja, schnellste strecke ist eigentlich die am meisten benutzte einstellung. da ist sowas schon relevant. es braeuchte also ein tag, dass die kosten fuer den router um einen bestimmten faktor erhoeht. gibts sowas noch nicht? mein vorschlag: routing:costfactor = 3 das heisst dann, dass fuer

Re: [Talk-de] Mappen mit Glopus

2008-04-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 13. April 2008 01:40:20 schrieb Dimitri Junker: Hallo, da ich Probleme mit OSM-Tracker hatte bin ich irgendwann auf Glopus umgestiegen. Leider packt dieses nur den Pfad in das GPX-File, nicht aber die Wegpunkte (Goto-Punkte in Glopus) Die stehen im waypoints.asc. Wie kann ich

Re: [Talk-de] Straßen verfeinern/korrigieren in josm

2008-03-31 Diskussionsfäden Martin Simon
Was? scnr ;-) Am Montag, 31. März 2008 22:34:48 schrieb Christoph Eckert: Moin, 1 Zeile Content, 13 Zeilen Signatur ;-) aber immerhin kein TOFU :) . Cheers, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wiki-Seite zum Radverkehrsnetz NRW

2008-03-29 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Freitag, 28. März 2008 15:20:08 schrieb Till Maas: On Fri March 28 2008, Martin Simon wrote: Schaut bitte mal rein, wenn ihr aus der Gegend seid oder Interesse am Thema regionale Radnetze habt! (Rheinland-Pfalz scheint z.B. ein sehr ähnliches System zu verwenden...) Für das Netz gibt

Re: [Talk-de] OSM-Plakate in Lehmanns-Buchhandlungen

2008-03-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 28.03.08 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich schrieb unlaengst: als Werbung fuer unser Buch habe ich den Lehmanns-Buchhandlungen angeboten, ein Plakat zu drucken, auf dem jeweils die Innenstadt des Ortes, an dem die Buchhandlung ist, zu sehen ist, und dann der

[Talk-de] Wiki-Seite zum Radverkehrsnetz NRW

2008-03-28 Diskussionsfäden Martin Simon
Hallo Liste! Da ich vor einiger Zeit angefangen habe, das RVN NRW überall zu taggen, wo es mir begegnet, habe ich jetzt eine Wiki-Seite angefangen, auf der die Beschaffenheit, der Status und das (zu diskutierende) tagging dieses Netzes festgehalten wird/werden soll. Schaut bitte mal rein, wenn

<    1   2   3   4   5   6   7   >