Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2010-11-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 16:56 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Bin ich denn der einzige, der Ordnung im Wiki haben möchte? wiki/cartographie/DE:... aber nicht alles irgendwieherum klatschen. wenn wir hier schon alte Threads aufwärmen, bitte lieber cartography, sonst wird es

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2010-11-04 Diskussionsfäden Stefan Keller
@Tobias: Was hast du wohin im Wiki verschoben? @Markus: Bin auch an einer Ortsgrößenklassen interessiert, damit die Renderer eine Chance haben, Populations-mässig kleiner - aber wichtigere - Orte früher und über andere zu zeichnen. Habe nun in osm.xml noch nichts Ähnliches zu Frederiks Vorschlag

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manuel Reimer wrote: Hallo, ich habe ein kleines Trafohäuschen als power:sub_station mit operator:EON eingetragen. Auf diesem Häuschen gibt es eine Aufschrift, die wohl der Name dieses Standorts ist. Wie kann man die sinnvoll eintragen? Als

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Alexander Matheisen wrote: Nein,es ist ja keine Adresse , sondern oft nur die Straße, sonst noch die Hausnummer des nächsten Hauses. Das ist dann die interne Bezeichnung für den Standort, die auf einem kleinen Schildchen unter dem Vorsicht Hochspannung-Schild steht, daher passt ref ziemlich

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, May 19, 2010 at 03:44:18PM +0200, Sebastian Klemm wrote: Hallo, Am 19.05.2010 14:42, schrieb Alexander Matheisen: ich hab auch schon ein paar solcher Häuschen eingetragen, und ich habe diese Angabe (in meinem Fall immer Straße mit/ohne Hausnummer) als ref angegeben. Bei

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Am 20.05.2010 22:45, schrieb Florian Lohoff: On Wed, May 19, 2010 at 03:44:18PM +0200, Sebastian Klemm wrote: Bei Trafostationen ist ref=* für die Liniennummer vorgesehen (sorry, finde die Quelle gerade nicht), die Adresse passt da meiner Meinung nach nicht rein. Falls die Häuschen in

[Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-19 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, ich habe ein kleines Trafohäuschen als power:sub_station mit operator:EON eingetragen. Auf diesem Häuschen gibt es eine Aufschrift, die wohl der Name dieses Standorts ist. Wie kann man die sinnvoll eintragen? Als name möchte ich das ungerne eingeben, denn dann wird für das doch recht

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, ich hab auch schon ein paar solcher Häuschen eingetragen, und ich habe diese Angabe (in meinem Fall immer Straße mit/ohne Hausnummer) als ref angegeben. http://www.openstreetmap.org/browse/node/732248335 Alex ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-19 Diskussionsfäden Fabian
ref=* ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-19 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo, Am 19.05.2010 14:42, schrieb Alexander Matheisen: ich hab auch schon ein paar solcher Häuschen eingetragen, und ich habe diese Angabe (in meinem Fall immer Straße mit/ohne Hausnummer) als ref angegeben. Bei Trafostationen ist ref=* für die Liniennummer vorgesehen (sorry, finde die

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-19 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Sebastian Klemm wrote: Bei Trafostationen ist ref=* für die Liniennummer vorgesehen (sorry, finde die Quelle gerade nicht), die Adresse passt da meiner Meinung nach nicht rein. Falls die Häuschen in Deiner Gegend tatsächlich eine Adresse haben, könntest Du diese mit dem addr:* Tag eintragen.

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Bei Trafostationen ist ref=* für die Liniennummer vorgesehen (sorry, finde die Quelle gerade nicht), die Adresse passt da meiner Meinung nach nicht rein. Falls die Häuschen in Deiner Gegend tatsächlich eine Adresse haben, könntest Du diese mit dem addr:* Tag eintragen. Nein,es ist ja keine

[Talk-de] Beschriftung von Relations-Routen in osmarender

2009-10-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Hallo zusammen, hat es schon mal jemand zustande gebracht, in osmarender lokal eine Beschriftung für Relationen zu erzeugen? Also in etwa so, wie es bei der cyclemap gemacht wird. Die Relationen selber bekomme ich mittlerweile als Linie in meiner Wunschfarbe gezeichnet. Eine entsprechende

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-07-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. Juni 2009 21:47 schrieb Johannes Hüsing johan...@huesing.name: Martin Koppenhoefer schrieb:  Falls Du das Ticket schreibst, könntest Du auch neben den EW die politisch-administrative Funktion (z.B. Hauptstadt eines Regierungsbezirks) als Kriterium mitaufführen? Gerade den

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-30 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Martin Koppenhoefer schrieb: Falls Du das Ticket schreibst, könntest Du auch neben den EW die politisch-administrative Funktion (z.B. Hauptstadt eines Regierungsbezirks) als Kriterium mitaufführen? Gerade den Regierungsbezirk finde ich herzlich uninteressant. Ich sähe keinen Grund,

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, EW als Kriterium Kannst Du das in Mapnik einbauen? wenn Du mir sagst, wie das geht :-( und ich dachte schon, Du kennst Dich da aus... Also: wer kann das umsetzen? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 10:01 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Johannes, EW als Kriterium Kannst Du das in Mapnik einbauen? wenn Du mir sagst, wie das geht :-( und ich dachte schon, Du  kennst Dich da aus... Also: wer kann das umsetzen? Der Mapnik-Style wird in England von

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: :-( und ich dachte schon, Du kennst Dich da aus... Also: wer kann das umsetzen? Man kann in der osm.xml im Layer placenames (ca. ab Zeile 7017) statt Parameter name=tableplanet_osm_point/Parameter schreiben Parameter name=table(select way,name,capital

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, herzlichen Dank für diese Information. Der offizielle Weg geht über ein Ticket im OSM-Trac mit Mapnik als Komponente. Kannst Du das übernehmen? (mein Englisch ist für sowas einfach zu dürftig) Hier die relevanten Seiten:

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Anzeige_von_Städten http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ortsgrößenklassen Bin ich denn der einzige, der Ordnung im Wiki haben möchte? wiki/maps/DE:... oder wiki/cartographie/DE:... aber nicht alles irgendwieherum klatschen. Ich werde ins

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Markus liste12a4...@gmx.de [Sat, Jun 27, 2009 at 12:33:20AM CEST]: Hallo Johannes, Wenn eine Behörde OSM auf der Website nutzen möchte, dann sollte der Name der Stadt dort angezeigt, und nicht durch die Bezeichnung von Bahnhöfen oder sonstigen Objekten verdeckt werden. Und zwar sinnig

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Bei Z12 und genauer würde mich auf einer Karte der Schriftzug Berlin eher stören Ja das wäre ja auch nicht /sinnvoll/. Jetzt hast Du mich abgehängt. Ja, manchmal ist Mailkommunikation missverständlich. Ich meinte: Bei einer kleinen Kreisstadt wäre es (im Gegensatz zu

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Markus liste12a4...@gmx.de [Sun, Jun 28, 2009 at 04:21:48PM CEST]: Hallo Johannes, Bei Z12 und genauer würde mich auf einer Karte der Schriftzug Berlin eher stören Ja das wäre ja auch nicht /sinnvoll/. Jetzt hast Du mich abgehängt. Ja, manchmal ist Mailkommunikation

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Hm, jetzt hast Du mir den Ist-Zustand geschildert, Ich wollte nur anhand von einem konkreten Einzelbeispiel das grundlegende Problem erläutern. Falls das nicht Deine Frage war: bitte einfach nochmal neu stellen. Es geht mir um eine grundsätzliche Lösung. (wobei ich mich

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Markus schrieb: Hallo Johannes, Hm, jetzt hast Du mir den Ist-Zustand geschildert, Ich wollte nur anhand von einem konkreten Einzelbeispiel das grundlegende Problem erläutern. Falls das nicht Deine Frage war: bitte einfach nochmal neu stellen. ok, unten hast Du für mich

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, mehrere Kriterien für Anzeigewürdigkeit zuviel des Guten Wenns einfacher geht: gern. Ich vermute aber, dass EW als singulares Kriterium nicht ausreicht. man erreicht schon einiges, wenn man die Einwohnerzahl unterbringt Ja das wäre schon mal ein sinnvoller Anfang und einen

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Markus schrieb: Hallo Johannes, mehrere Kriterien für Anzeigewürdigkeit zuviel des Guten Wenns einfacher geht: gern. Ich vermute aber, dass EW als singulares Kriterium nicht ausreicht. Das reicht aber schon sehr weit. man erreicht schon einiges, wenn man die Einwohnerzahl

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Wenn eine Behörde OSM auf der Website nutzen möchte, dann sollte der Name der Stadt dort angezeigt, und nicht durch die Bezeichnung von Bahnhöfen oder sonstigen Objekten verdeckt werden. Und zwar sinnig in allen Zoomstufen. Wirklich in allen? Ja. Es ist nicht sinnvoll,

[Talk-de] Beschriftung von Krankenhäusern

2009-01-11 Diskussionsfäden Florian Arnold
Hallo, Nach welcher Logik entscheidet Mapnik eigentlich, ob er die Beschriftungen von Krankenhäusern darstellt? Auf http://www.openstreetmap.org/?lat=52.14593lon=9.9501zoom=17layers=B000FFF werden z.B. zwei Krankenhäuser angezeigt, das Klinkum Hildesheim und das St. Bernward Krankenhaus.

Re: [Talk-de] Beschriftung von Krankenhäusern

2009-01-11 Diskussionsfäden Jutta Weisel
Hallo, Diese Frage beschäftigt mich auch schon einige Tage. Das Klinikum in Marburg http://www.openstreetmap.org/?lat=50.81449lon=8.80612zoom=17layers=B000FTF habe ich mit building=yes, amenity=hospital und name=Klinikum getaggt, zusätzlich gibt es einen node mit amenity=hospital und

Re: [Talk-de] ?Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Heiko Jacobs schrieb: Das waeren aber eher Faelle fuer ein rendername=no, denn warum soll nur Osmarender schoen aussehen, warum nicht auch mapnik... Macht doch, was ihr wollt, aber macht es so, dass man es hinterher zügig rausfiltern kann und dass deutlich wird, dass es sich dabei um ein

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 1 Sep 2008, Tordanik wrote: Es ist nicht zu vernachlässigen, dass mit dem Vorhandensein einer Lösung für die Lieblingsanwendung des Mappers der Anreiz fehlt, Zeit in eine Lösung zu investieren, die allen Anwendungen zugute käme. Gleicher Effekt bei den Anwendungsprogrammierern: Populäre

Re: [Talk-de] ?Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich seh da echt kein Problem mehr, helft mir doch mal mit nem Beispiel weiter... http://informationfreeway.org/?lat=50.797721238671lon=12.91263419855498zoom=17layers=B000F000F Eine ganz typische Stelle, an der ich, wenn ich an der Stra?e arbyte, so

Re: [Talk-de] ?Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 2. September 2008 15:32 schrieb Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich seh da echt kein Problem mehr, helft mir doch mal mit nem Beispiel weiter... http://informationfreeway.org/?lat=50.797721238671lon=12.91263419855498zoom=17layers=B000F000F

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn man Stra?en hat, dann muss man diese mit einem NAME versehen damit eine Beschriftung erfolgt. Wie ist das aber mit kleinen Teilst?cken - Br?cken Die werden dann auch alle mit beschriftet - unsch?n Ich moechte mal die Prolematik ein

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. September 2008 schrieb Heiko Jacobs: Nehmen wir mal http://www.informationfreeway.org/?lat=50.04914lon=8.78798zoom=17 Oben links gibt's 4x rechtwinklig zueinander liegende Wegstuecke mit Namen Dietrich-Bonhoeffer-Strasze, 2x Taunusring, etliche Stuecke Feldbergstrasze

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Heiko Jacobs schrieb: Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote: H?user sind manchmal ?ber namenlose highway=service angebunden. Ich w?rde eher sagen, man sollte den Namen nur der Stra?e geben, die ihn tr?gt und nicht jeder Stra?e die ein Haus anbindet, das zur benannten Stra?e gez?hlt wird. ...

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 2. September 2008 16:27 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Dienstag, 2. September 2008 schrieb Heiko Jacobs: Nehmen wir mal http://www.informationfreeway.org/?lat=50.04914lon=8.78798zoom=17 Oben links gibt's 4x rechtwinklig zueinander liegende Wegstuecke mit Namen

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. September 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: Am Dienstag, 2. September 2008 schrieb Heiko Jacobs: Nehmen wir mal http://www.informationfreeway.org/?lat=50.04914lon=8.78798zoom=17 [...] Für ein städteplanerisches Chaos wie das vorliegende ... staedteplanerisches

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-02 Diskussionsfäden Tordanik
Dirk Stöcker schrieb: Du übersiehst hier eine zentrale Problematik: Es gibt keine Standardisierung für entsprechende Render-Hints. Automatisierte Generierung von Karten ist ein wahrscheinlich noch lange fruchtbares Forschungsgebiet und die Kartengeneralisierung ist etwas, was man lange lernen

[Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! wenn man Straßen hat, dann muss man diese mit einem NAME versehen damit eine Beschriftung erfolgt. Relationen alleine reichen nicht aus - so habe ich es gelernt. Wie ist das aber mit kleinen Teilstücken - Brücken Die werden dann auch alle mit beschriftet - unschön Wie geht

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Jan Tappenbeck wrote: wenn man Straßen hat, dann muss man diese mit einem NAME versehen damit eine Beschriftung erfolgt. Relationen alleine reichen nicht aus - so habe ich es gelernt. Wie ist das aber mit kleinen Teilstücken - Brücken Die werden dann auch alle mit beschriftet - unschön

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
osmarender:renderName=no funktioniert für Osmarender. Für Mapnik bin ich mir nicht sicher, aber der ist häufig ohnehin klüger als Osmarender. Und - natürlich mappe ich für die Renderer, wofür denn sonst? Etwa für die Datenbank? Nix für ungut Friedhelm

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 1. September 2008 schrieb Jan Tappenbeck: Wie ist das aber mit kleinen Teilstücken - Brücken Die werden dann auch alle mit beschriftet - unschön Ist das jetzt eine so scheisse wie hier alles ist, wird das bestimmt so sein-Bemerkung oder hast du wirklich eine

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! irgendwie verstehe ich das jetzt alles nicht mehr - und das das mit den Rendern noch nicht funktioniert ist mir auch schon bekannt. Aber man kann ja schon zukunftsorientiert erfassen. Also nochmal: Ich habe eine Straße die kurz nach dem Anfang schon eine Brücke enthält. Danach geht

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 1 Sep 2008, Jan Tappenbeck wrote: Wenn ich in jedes der drei Teilstücke z.b. die REF schreibe, dann wird das in allen drei angezeigt (unschön aus meiner Sicht !). - soll ich das jetzt so machen - oder REF in den Teilstücken weglassen und eine Relation für die Zukunft darüberlegen ? -

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 1. September 2008 schrieb Jan Tappenbeck: Ich habe eine Straße die kurz nach dem Anfang schon eine Brücke enthält.   Danach geht der normale Verlauf weiter. Ja. Wenn ich in jedes der drei Teilstücke z.b. die REF schreibe, dann wird das in allen drei angezeigt (unschön aus

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Friedhelm Schmidt wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. Und - natürlich mappe ich für die Renderer, wofür denn sonst? Etwa für die Datenbank? Offensichtliche Programmfehler zu umgehen bringt nie was

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Christian Mayr
Friedhelm Schmidt wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. wieso ? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Christian Mayr schrieb: Friedhelm Schmidt wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. wieso ? Eben weil wir für die Datenbank mappen. Ich möchte nochmals betonen, dass die Karte eigentlich nicht OSM

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Am Montag, 1. September 2008 schrieb Jan Tappenbeck: - oder REF in den Teilstücken weglassen und eine Relation für die Zukunft darüberlegen ? Nein. Die Relation anzulegen ist sicherlich nicht verkehrt, sie wir momentan halt mehr oder weniger ignoriert. Der Brücke kein

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Christian Mayr
osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. wieso ? Wie auch immer - ich entferne solche Tags auch grundsätzlich, wenn ich sie sehe. Unser Ziel darf es nicht sein, Fehler in den Renderern durch

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 1. September 2008 schrieb Christian Mayr: Ist ja schön und recht, ich halte es aber für äußerst fragwürdig von einem anderen Mapper das einfach komentarlos zu löschen. Mache ich auch, wie viele andere ebenfalls. Ich würde mich ans Bein gepisst fühlen wenn mir jemand meine

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Marc Schütz
Ih denke, das Schlauste wäre einfach, wenn Du wirklich die Relation setzt (mit dem Namen) und aktuell auch den Namen in die einzelnen Wegstücke passt. Sobald die Renderer dann wirklich Relations akzeptieren (ich hoffe, bis dahin ziehen nicht mehr all zu viele Tage ins Land), kann man die

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 1. September 2008 14:23 schrieb Christian Mayr: Wie auch immer - ich entferne solche Tags auch grundsätzlich, wenn ich sie sehe. Ist ja schön und recht, ich halte es aber für äußerst fragwürdig von einem anderen Mapper das einfach komentarlos zu löschen. Ich würde mich ans

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Marc Schütz
Historisch bedingt. Es traut sich wohl keiner, das wieder abzuschalten. Warum, weiß ich auch nicht, es war hier schon sehr oft Konsens, dass es eigentlich nicht sinnvoll ist, sowas in der Datenbank zu haben. Ich hab mit osmarender:renderName jetzt keine so großen Probleme. Erstens ist es

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Christian Mayr
Ist ja schön und recht, ich halte es aber für äußerst fragwürdig von einem anderen Mapper das einfach komentarlos zu löschen. Mache ich auch, wie viele andere ebenfalls. Das macht es nicht besser Wenn ich an einer stelle schöner finde das der Name nicht gerendert wird und ich deshalb den

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. Immer diese Fundamentalisten. Wie wär's mit: + erst die Renderer fixen + dann gegebenenfalls überflüssige Tags entfernen Die Renderer werden wohl immer Tipps

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 1. September 2008 schrieb Christian Mayr: Wenn ich an einer stelle schöner finde das der Name nicht gerendert wird und ich deshalb den tag benutzte,was gibt dir das recht durch löschen des tags mir deinen willen aufzuzwingen.? Blödes Argument. Wenn ich es schöner finde, dass

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Christian Mayr
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Bernd Wurst Gesendet: Montag, 1. September 2008 15:49 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de]Beschriftung von kurzen Straßenstücken steuern Hallo. Am Montag, 1

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Christian Mayr wrote: Ist ja schön und recht, ich halte es aber für äußerst fragwürdig von einem anderen Mapper das einfach komentarlos zu löschen. Mache ich auch, wie viele andere ebenfalls. Das macht es nicht besser Wenn ich an einer stelle schöner finde das der Name nicht gerendert wird

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Anders schrieb: Und warum will mir jemand verbieten bestimmte Tags zu verwenden und mich in meiner Freiheit bei OSM beschneiden? Es verbietet Dir ja niemand, solche Tags zu setzen. Aber die Freiheit ist gegenseitig, denn ich nehme mir die Freiheit, das wieder zu löschen. Nochmal, wir

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Marc Schütz schrieb: Zweitens ist es um einiges besser als die Alternative, das Namensrendering durch löschen des name-Tags zu unterdrücken... Wie kommst DU denn darauf? Es war nie die Rede davon. Aber Steuerungsanweisungen haben in userer Datenbank nichts verloren. Nochmal, zunächst alle

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Christian Mayr wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. wieso ? Wie auch immer - ich entferne solche Tags auch grundsätzlich, wenn ich sie sehe. Unser Ziel darf es nicht sein, Fehler in den

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Marc Schütz schrieb: Naja, eher nur die von den Ways. Dann taggt man auf der Relation die Sachen, die für die meisten Members gelten, und die Abweichungen davon jeweils auf den Ways oder Nodes. = Wege erben Attribute von den Relationen, aber nur dann wenn sie dieses Attribut nicht schon

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
André Reichelt wrote: Sven Anders schrieb: Und warum will mir jemand verbieten bestimmte Tags zu verwenden und mich in meiner Freiheit bei OSM beschneiden? Es verbietet Dir ja niemand, solche Tags zu setzen. Aber die Freiheit ist gegenseitig, denn ich nehme mir die Freiheit, das wieder zu

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Montag, 1. September 2008 16:49 schrieb André Reichelt: Marc Schütz schrieb: Zweitens ist es um einiges besser als die Alternative, das Namensrendering durch löschen des name-Tags zu unterdrücken... Wie kommst DU denn darauf? Es war nie die Rede davon. In dem konkreten Fall nicht, aber

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Montag, 1. September 2008 16:51 schrieb André Reichelt: Marc Schütz schrieb: Naja, eher nur die von den Ways. Dann taggt man auf der Relation die Sachen, die für die meisten Members gelten, und die Abweichungen davon jeweils auf den Ways oder Nodes. = Wege erben Attribute von den

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Montag, 1. September 2008 schrieb André Reichelt: Es verbietet Dir ja niemand, solche Tags zu setzen. Aber die Freiheit ist gegenseitig, denn ich nehme mir die Freiheit, das wieder zu löschen. Du müßtest dann damit rechnen, dass ich kommentarlos via History-Funktion den alten Zustand

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie auch immer - ich entferne solche Tags auch grundsätzlich, wenn ich sie sehe. Warum? Die Tags haben einen offensichtlichen Nutzen, dem, soweit ich erkennen kann, kein Schaden gegenübersteht, außer ein gequälter Gesichtsausdruck bei manchen

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 1. September 2008 schrieb Joerg Fischer: Ein blöder Hack bleibt ein blöder Hack, aber er erfüllt momentan einen Zweck. Wenn das Problem im Renderer gelöst ist, kann der Hack weg. Nicht vorher. Auf die Frage hab ich immer noch keine Antwort erhalten: Welches Problem? Namen

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Tordanik
Friedhelm Schmidt schrieb: Dem Router sage ich, dass man hier nicht links abbiegen darf; dem Renderer, dass es sich nicht lohnt hier den Straßennahmen zu wiederholen. Da ist doch nichts dabei. Dir fällt nicht auf, dass das eine völlig andere Sache ist? Dass der Router die Information niemals

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Andreas Pothe wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. Grundsaetzlich lasse ich Tags, deren Sinn sich mir nicht erschliesst, erstmal stehen. Es spricht auch nichts gegen Tags, die sich

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. September 2008 15:48 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Montag, 1. September 2008 schrieb Christian Mayr: Wenn ich an einer stelle schöner finde das der Name nicht gerendert wird und ich deshalb den tag benutzte,was gibt dir das recht durch löschen des tags mir deinen

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Wenn wirklich der zitierte Konsens bestehen wuerde, dass es sich hierbei um historische tags handelt, dann sollte man die Rendern-Regel anpassen und dies auch so im Wiki kommunizieren. Na dann würde ich vorschlagen, dass die weitere Berücksichtigung des Tags in

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Stefan Neufeind schrieb: Andre, du musst zugeben das schießt auch etwas übers Ziel hinaus. Genauso hättest du schreiben können wenn wir schon _seinen_ Renderer verwenden, dann möchte er das doch bitte endlich sauber reparieren. Nein, das wollte ich damit nicht sagen. ich wollte damit sagen,

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Mark Obrembalski schrieb: Nein. Rendererweichen können aber ein Mittel sein, kurzfristig die Probleme mit unausgereiften Renderern zu mindern. Längerfristig lässt sich dann der Renderer verbessern, und die kurzfristige Notlösung wird überflüssig. Ja, kurzfristig ist gut. Allerdings will ich an

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Montag, 1. September 2008 schrieb Bernd Wurst: Namen werden auch von Osmarender mittlerweile nur gerendert, wenn genug Platz da ist. Die Automatik ist nicht perfekt, aber eigentlich funktioniert das echt gut. Passt hin ist was anderes als Sieht gut aus. Ich seh da echt kein Problem mehr,

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Joerg Fischer schrieb: Ist ja nicht so, dass ich nun jeden Tag dasitze, mir die Karte anschaue und dann solche Stellen fixe. Aber _wenn_ man bemerkt sieht mistig aus und es *gibt* einen Würgaround dafür, dann wüßte ich nicht warum den jemand entfernt, damit es danach _wieder_ mistig aussieht.

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: [...] Geht natuerlich nicht, wenn die Leute diese Renderer-Hints dann wegschmeissen, weil sie finden, die haetten in den Daten nichts verloren. Ich sagte ja zu keinem Zeitpunkt, dass diese Tags generell schlecht sind. Allerdings haben sie in der OpenStreetMap nichts

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Joerg Fischer schrieb: Ist ja nicht so, dass ich nun jeden Tag dasitze, mir die Karte anschaue und dann solche Stellen fixe. Aber _wenn_ man bemerkt sieht mistig aus und es *gibt* einen Würgaround dafür, dann wüßte ich nicht warum den jemand entfernt, damit es

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Tordanik
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Wir, mit unserem Crowdsourcing-Ansatz, haetten hier die Chance, das beste beider Welten miteinander zu vereinen. Unsere automatischen Renderer koennten das Gros der Arbeit tun, aber ueberall dort, wo wir Menschen sehen, dass die Resultate suboptimal sind,

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Unsere automatischen Renderer koennten das Gros der Arbeit tun, aber ueberall dort, wo wir Menschen sehen, dass die Resultate suboptimal sind, koennten wir geeignete Hints einbauen: Hier muss man bei Zoomstufen x-y etwas schummeln und diese Strasse um 500m nach rechts verschieben oder

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Einen Renderer schreiben bzw. einen bestehenden modifizieren, dass Relationen berücksichtigt werden. Das war jetzt einfach, wenn auch vermutlich nicht das, was du lesen wolltest. das wäre phan-tas-tisch. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Beschriftung

2008-08-11 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Johann H. Addicks wrote: Wie funktioniert es, Namen von Ortschaften/Gemeinden a) für die geonames-Suche vollständig zu schreiben b) auf der Karte aber keine Bandwürme beschriftet zu bekommen? SO sollte es gehen: Du änderst im key name und löschst name, aus dem key openGeoDB:auto_update. Norbert

Re: [Talk-de] Beschriftung

2008-08-11 Diskussionsfäden André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Anlass: Ja, ich ärgere mich über das alles überragende Bad Homburg vor der Höhe, zu dessen Ungunsten auch Frankfurt/Main untern Tisch fällt (liegt zwischen Bad Homburg vor der Höhe und Offenbach bzw. zwischen Bad Vilbel und Bad Soden am Taunus) Ich gehe mal davon

Re: [Talk-de] Beschriftung in Z9

2008-08-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb: [ .. http://www.informationfreeway.org/?lat=49.95712559857543lon=8.96477926568887zoom=9layers=F0B0F .. ] Bad Homburg vor der Höhe, zu dessen Ungunsten auch Frankfurt/Main untern Tisch fällt (liegt zwischen Bad Homburg vor der Höhe und Offenbach bzw. zwischen

[Talk-de] Beschriftung

2008-08-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich habe mir gerade die aktuelle [EMAIL PROTECTED] kArte von Aachen angesehen, da ist jetzt jedes Kleinstgewässer und Wälder in Zoomlevel 12 riesig beschriftet: http://www.informationfreeway.org/?lat=50.8lon=6.1zoom=12 Das war bis vor einigen Tagen nicht so, was ist da passiert?

Re: [Talk-de] Beschriftung

2008-08-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, ich habe mir gerade die aktuelle [EMAIL PROTECTED] kArte von Aachen angesehen, da ist jetzt jedes Kleinstgewässer und Wälder in Zoomlevel 12 riesig beschriftet: http://www.informationfreeway.org/?lat=50.8lon=6.1zoom=12 Das war bis vor einigen Tagen nicht so, was ist da passiert?

Re: [Talk-de] Beschriftung

2008-08-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: ist jetzt jedes Kleinstgewässer und Wälder in Zoomlevel 12 riesig beschriftet: Apropos Beschriftung Wie funktioniert es, Namen von Ortschaften/Gemeinden a) für die geonames-Suche vollständig zu schreiben b) auf der Karte aber keine Bandwürme beschriftet zu bekommen?