Re: [otrs-de] Abtrennen der Kundensignatir

2010-12-06 Diskussionsfäden Nils Leideck
-diese email darf nicht weitergeleitet werden-Signaturen entweder der Agent soviel von Hand löschen muss, oder wenn er das nicht macht die E-Mail sehr schnell sehr lang (groß) wird. Vielleicht gibt es ja ein entsprechendes Feld, das ich bisher noch nicht gefunden habe. Grüße Jan — Nils

Re: [otrs-de] Abtrennen der Kundensignatur

2010-12-06 Diskussionsfäden Nils Leideck
er doch sehr verbreitet. Danke für den Hinweis mit dem Bugzilla, habe dazu jetzt ein entsprechendes Ticket aufgemacht, da ich es für einen Fehler halte. Immerhin ist der Signaturtrenner sogar in der RFC verankert. Grüße Jan — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de

Re: [otrs-de] Kein Online-Repository mehr in der Paket Verwaltung

2010-12-17 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Christoph, brauchst Du einen Proxy für die Verbindung zu unseren Online Repositories? Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 17.12.2010, at 10:44, Christoph Hermann wrote: Am Freitag, 17. Dezember 2010, 10:00:56 schrieb

Re: [otrs-de] Kein Online-Repository mehr in der Paket Verwaltung

2010-12-17 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Christoph, kannst Du nochmal beschrieben was Du vorher gemacht hast, sry. Ggfls. sind nicht alle Dateien mitgezogen worden. Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 17.12.2010, at 10:57, Christoph Hermann wrote: Am Freitag, 17

Re: [otrs-de] 3.0 Rechteprobleme

2010-12-24 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Peter, vielen Dank für Deine beispielhafte ausführliche Beschreibung!! Fröhliche Weihnachten! Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 21.12.2010, at 14:07, Peter Allgeyer wrote: Am Montag, den 20.12.2010, 15:52 +0100 schrieb Martin

Re: [otrs-de] Ticket Schaltfläche ist weg

2011-01-12 Diskussionsfäden Nils Leideck
Evtl. könnte die SysConfig Datei helfen. Dazu ggfls. mals in der SysConfig “Startseite” auf Export klicken, die Datei einmal nach sicherheitsbedenklichen Infos durchsehen und dann hier posten. — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 12.01.2011

Re: [otrs-de] Ticket Schaltfläche ist weg

2011-01-12 Diskussionsfäden Nils Leideck
Poste doch einfach mal deine SysConfig... — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 12.01.2011, at 12:27, Boris Wagener wrote: Ja,manuell geht. Und ja ich war in der SysConfig bei Frontend::Module###AgentTicketPhone kann gut sein dass ich mich da

Re: [otrs-de] Ticket Schaltfläche ist weg

2011-01-12 Diskussionsfäden Nils Leideck
Schmeiß mal das untern rot markierte aus der Config Datei manuell raus. Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 12.01.2011, at 12:30, Boris Wagener wrote: # OTRS config file (automatically generated) # VERSION:1.1 package Kernel

Re: [otrs-de] Kunden-Informationen nach Umstellung auf LDAP Backend aktualisieren

2011-01-20 Diskussionsfäden Nils Leideck
sein :-) Ich hoffe das hilft. Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 14.01.2011, at 13:39, Frank Thommen wrote: Hallo, ich habe das Kunden-Backend von Database auf LDAP umgestellt. Wie kann ich jetzt die Kunden-Informationen

Re: [otrs-de] ERROR: No Ticket::StateAfterPending found for 'Warten auf erfoglreich schließen' in Kernel/Config.pm!

2011-01-20 Diskussionsfäden Nils Leideck
schließen- - erfolglos geschlossen usw... Aber empfehlen kann ich das wirklich nicht ;-)) Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 20.01.2011, at 16:26, klaus.neh...@arcor.de wrote: Hi Öhm, das war wohl ein Fall von vergessener

Re: [otrs-de] RichText in OTRS 2.4

2011-01-20 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Matthias, die Schriftgröße im Editor is 12px - PX während lokale Programme wie Outlokk zum Bsp. mit 12pt - PT arbeiten 12px entsprechen etwa 9pt ... evtl. einfach die SysConfig Einstellung auf 14px oder höher stellen. Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http

Re: [otrs-de] OTRS 3.0.4 AgentTicketZoom bug oder feature?

2011-01-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Chris, es wäre nett wenn du das als Bug in unserem BugZilla unter bugs.otrs.org einträgst. Bitte beschreibe dort dann noch die Nachteile in Hinsicht auf copy+paste etc. Lieben Dank Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] OTRS 3.0.4 AgentTicketZoom bug oder feature?

2011-01-25 Diskussionsfäden Nils Leideck
-3_0_5 Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project On 25.01.2011, at 23:25, Chris wrote: Hallo Nils, Bug#:6764 erstellt 2011-01-24 16:15 Usage of TicketHook as TicketZoom Subject 2011-01-25 15:01:17 resolved - fixed by Martin Edenhofer

Re: [otrs-de] Ticketsuche

2011-02-14 Diskussionsfäden Nils Leideck
als Attribut ungleich kun...@domain.de — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de

Re: [otrs-de] Ticketsuche

2011-02-14 Diskussionsfäden Nils Leideck
als Attribut ungleich kun...@domain.de — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de

Re: [otrs-de] Zeiterfassung (TimeAccounting) aktiv buchen

2011-02-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
müsste jedoch entwickelt werden. Bei Interesse kannst du für sowas natürlich jederzeit eine Email an en...@otrs.com senden, wenn du es nicht selber einbaust. Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] OTRS 3.x User_Title wird ignoriert

2011-02-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
männliche Agenten eure weiblichen Kunden anschreiben ;-)) Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http

Re: [otrs-de] Wie greift man richtig über SSL auf einen Openldap-Server zu?

2011-02-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
man das Modul Kernel::System::Auth::LDAP nach Kernel::System::Auth::LDAPS kopieren soll. Ist doch so gemeint oder? cp LDAP.pm LDAPS.pm — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS

Re: [otrs-de] Viele Mitarbeiter - ein Kunde

2011-02-25 Diskussionsfäden Nils Leideck
Besitzern vor, wie kann ich die in einem Schwung auf Kunden-# 4711 ändern? Wie schauen denn die aktuellen CustomerID Werte aus bei den Tickets? Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] Ticket History - Agenten Namen

2011-02-25 Diskussionsfäden Nils Leideck
. Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http

Re: [otrs-de] Viele Mitarbeiter - ein Kunde

2011-02-25 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Martin, On 25.02.2011, at 16:19, Martin Jangowski wrote: Am 25.02.2011 16:02, schrieb Nils Leideck: Die sind die Emailadressen, also neuerabsen...@firma.de. Das heißt du Ihr kennt die Absender nicht und die sind auch nicht in Eurer Kundendatenbank gespeichert? Teilweise richtig. Es

Re: [otrs-de] Per X-OTRS-State Header Datum zur Wiedervorlage setzten

2011-03-02 Diskussionsfäden Nils Leideck
/de/html/x1002.html) richtig verstanden habe kann ich mit dem X-Header X-OTRS-State nur den Status setzten. Das genügt ja für die gängigen Stati. Meine Frage ist nun ob ich mit dieser E-Mail per X-Header (oder irgendwie anders) auch das Wiedervorlage-Datum übergeben kann. — Nils Leideck

Re: [otrs-de] Per X-OTRS-State Header Datum zur Wiedervorlage setzten

2011-03-03 Diskussionsfäden Nils Leideck
Dear Andy, On 03.03.2011, at 10:38, Andy wrote: Thanks Nils it works very fine, but only if i send the date in this format: 2011-04-06 00:00:00 Is it possible to send the date as unix time stamp. Can i annonce OTRS to use this format via the X-Headers? AFAIK .. no .. sry. — Nils Leideck

Re: [otrs-de] Kunde Ticket zuordnen

2011-03-06 Diskussionsfäden Nils Leideck
denn wenn du dann auf speichern klickst, übernimmt es denn die Daten? Danke und Grüße und ein allgemeines Helau Ähem, räusper ... Alaaf ! ;-)) — Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list

Re: [otrs-de] Negativwerte bei gesperrten Tickets

2011-03-17 Diskussionsfäden Nils Leideck
... Bitte sei so gut und speicher das mal als einen Bug im BugZilla (bugs.otrs.org) ab, das darf ja nicht sein, oder ich bin gerade Use-Case-Blind ... :-) -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing

Re: [otrs-de] Service als Pflichtangabe

2011-03-23 Diskussionsfäden Nils Leideck
von Service und SLA immer optional. Die Einstellung die du angeschaltet hast ist zwar die Richtige (für AgentTicketClose), bewirkt allerdings nicht das die beiden Felder nun Pflicht sind. Cheers, Nils -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] Service als Pflichtangabe

2011-03-23 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Lutz, stimmt, Du könntest das als neue Idee in http://otrsteam.ideascale.com/ posten. :-) Cheers, Nils On 23.03.2011, at 15:58, Dr. Lutz Kowalke wrote: Danke, aber Schade. Am 23.03.2011 13:11, schrieb Nils Leideck: Hallo Lutz, On 23.03.2011, at 12:28, Dr. Lutz Kowalke wrote: wir

Re: [otrs-de] '$HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl /dev/null' Meldungen

2011-04-04 Diskussionsfäden Nils Leideck
): Module: Kernel::System::MailAccount::POP3::Fetch (v1.8) Line: 128 Module: Kernel::System::MailAccount::MailAccountFetch (v1.16) Line: 386 Module: main::Fetch (v1.3) Line: 180 Module: /opt/otrs/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl (v1.3) Line: 93 -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de

Re: [otrs-de] Notizen für einzelne Artikel hinzufügen

2011-04-12 Diskussionsfäden Nils Leideck
das von einem Blog kennt bei dem man auf Kommentare antworten kann. Finde ich gut ;-) PS: Solltest du wegen der Dringlichkeit Interesse an einer Erweiterung durch die OTRS AG haben, sende bitte eine email an en...@otrs.com. Cheers, Nils -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal

Re: [otrs-de] Update auf 3.0.7

2011-04-19 Diskussionsfäden Nils Leideck
- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] Customer Suche zeigt Tickets, die nicht zum Customer gehören

2011-04-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
? -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo

Re: [otrs-de] OTRS Eskalation

2011-06-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Daniela, On 20.06.2011, at 15:41, Mahl, Daniela wrote: gibt es eine Möglichkeit die Eskalation trotz der Verwendung von SLAs auf Queue Ebene durchzuführen? leider nein ... Cheers, Nils -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Nils Leideck
wenn Ihr Eure Stimme dafür bei IdeaScale gebt: http://otrsteam.ideascale.com Cheers, Nils -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http

Re: [otrs-de] Sprache der Startseite

2011-07-15 Diskussionsfäden Nils Leideck
, Daniela wrote: gibt es eine Möglichkeit die Sprache der OTRS Seiten vor der Anmeldung schon zu steuern? Wenn ich angemeldet bin ist die Sprache ja abhängig vom Agenten / Kunden. Ich möchte aber schon im Voraus die Sprache z.B. über die URL steuern. -- Nils Leideck http://webint.cryptonode.de

Re: [otrs-de] Keine neuen Ticketbenachrichtigung bei Out of Office

2011-07-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
-of-office ist. Zudem kann bei jeder Information und bei jedem Besitzerwechsel revisionssicher eingesehen werden ob der jeweilige Agent zu der Zeit verfügbar war oder nicht. Cheers, Nils — Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] IMAP SSL

2011-07-22 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Dirk, On 22.07.2011, at 09:13, procar informatik AG - Dirk Pfizenmaier wrote: wir wollen unser OTRS 3.0.9 nun scharf schalten und auch die E-Mails abrufen lassen. Allerdings benötigen wir dafür SSL-Unterstützung. Das Perl-Modul dafür ist installiert, aber hat jemand eine Anleitung

Re: [otrs-de] Anwenderfrage

2011-07-27 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Dirk, On 27.07.2011, at 16:31, procar informatik AG - Dirk Pfizenmaier wrote: Wenn ein Agent ein Ticket bearbeitet und feststellt, dass bspw. die Softwareentwicklung eingreifen muss, wie wird der Ablauf im System abgebildet, so das der Entwickler das Ticket bearbeitet und wieder

Re: [otrs-de] Viel Otrs Firmen

2011-09-06 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Markus, Was meinst Du mit “mappen”? On 06.09.2011, at 08:59, Markus Jeck wrote: ich habe das Problem das ich sehr viel (ca. 2000) Firmen zu einem Kunden (ASP) oder mehren Kunden mappen muss. -- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] Agent kann Service und SLA einem neuen Ticket nicht zu ordnen

2011-09-06 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Stefan, sprichst du hier von dem selben Kundenkontakt? On 06.09.2011, at 14:55, Stefan Sabolowitsch wrote: habe das Problem, dass der Agent beim erstellen des neuen Tickets keinen Service und SLA auswählen kann (nur Typ und Queue). Der Kunden kann das ohne Problem. Wo kann ich das

Re: [otrs-de] zombie ticket

2011-09-23 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Sven, links selektieren, Sammel Aktion, schließen ... sollte doch gehen. Ansonsten schau mal in das Verzeichnis $OTRS_HOME/scripts/ da gibt es die rpc-example.pl Datei in der ein Ticket per API gelöscht wird. Wenn Du ein Tickets löschst dann solltest Du es über die API machen. Hier kannst

Re: [otrs-de] Modul registrieren - wie korrekt?

2011-09-28 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Michael, ich fasse mich kurz ;-) 1. Du solltest eine eigene XML Datei anlegen und nicht die Standard Dateien ändern. 2. Neue Module sollten in der Gruppe Ticket oder Framework oder wo auch immer in der Untergruppe Frontend::Agent::ModuleRegistration registriert werden. Auch hier kannst

Re: [otrs-de] Modul registrieren - wie korrekt?

2011-09-29 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Michael, On 29.09.2011, at 10:54, Michael Scheer wrote: 1. Du solltest eine eigene XML Datei anlegen und nicht die Standard Dateien ändern. Ich hatte Ticket.xml angepasst, danach war es in Sysconfig vorhanden und musste einmal deaktiviert und wieder aktiviert werden, ehe es benutzt

Re: [otrs-de] Automatisch Kind-Tickets erstellen

2011-11-15 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Christoph, dazu gibt es ein Feature Add-on: http://www.otrs.com/en/solutions/subscriptions/feature-add-ons/feature-add-on-ticket-workflows/ Dort werden Kind-Ticktes erstellt wobei Du definieren kannst in welcher Queue, Prio, etc... On 15.11.2011, at 13:20, Christoph Sandhaus wrote: Kann

Re: [otrs-de] Rechtschreibprüfung im WYSIWYG-Editor, Anbindung Adressbuch mit Exchange

2011-11-15 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Werner, also einen Spellcjecker musst Du schon selber installieren :-) Aber unter SysConfig - Framework - Core::SpellCheck kannst Du diesen konfigurieren und parametrisieren. Das Exchange Adressbuch bzw. die GAL kannst Du über eine “einfache” LDAP Anbindung an OTRS realisieren. Ein

Re: [otrs-de] Automatisch Kind-Tickets erstellen

2011-11-16 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Michael, On 16.11.2011, at 16:36, Michael Scheer wrote: Nils Leideck wrote: http://www.otrs.com/en/solutions/subscriptions/feature-add-ons/feature-add-on-ticket-workflows/ Dort werden Kind-Ticktes erstellt wobei Du definieren kannst in welcher Queue, Prio, etc... Nutzt das auch bei

Re: [otrs-de] Konfiguration Einspielen

2011-11-17 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Christoph, On 17.11.2011, at 09:37, Christoph Sandhaus wrote: ich habe mit /OTRS-HOME/bin/otrs.GetConfig.pl die Konfiguration gesichert und mit mysqldump einen DB-Abzug erstellt. Um den Agenten eine Spielwiese anzubieten (alles ist erlaubt), möchte ich jede Nacht (CRON) die DB

Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler

2011-11-17 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Thomas, kann es sein dass du das OTRS auf DEBIAN aus den DEBIAN Repositories installiert hast? On 17.11.2011, at 16:35, Pahl, Thomas wrote: Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus. -- Cheers,

Re: [otrs-de] Anbindung Adressbuch mit Exchange

2011-11-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
Moin, das hier sollte helfen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/customer-user-backend.html#customer-backend-ldap On 18.11.2011, at 09:55, wer...@aloah-from-hell.de wrote: das Globale Adressbuch ist doch wiederum aus dem AD? korrekt. Ich finde nur keine Hinwiese dazu wie ich OTRS eben

Re: [otrs-de] Bei Eltern-Kind Verknüpfung automatisch Slave, wenn Eltern Master sind

2011-11-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Christoph, genau für Deinen Fall gibt es ein Feature Add-on “Advanced Master/Slave” http://www.otrs.com/en/solutions/subscriptions/feature-add-ons/feature-add-on-advanced-masterslave/ Watch the video ;-) On 21.11.2011, at 14:26, Christoph Sandhaus wrote: Ich möchte gerne folgendes

Re: [otrs-de] Bei Eltern-Kind Verknüpfung automatisch Slave, wenn Eltern Master sind

2011-11-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Christoph, das Feature Add-on ist für Subscription-Kunden der OTRS AG mit einem dicken Preisnachlass erhältlich gegenüber einem Nicht-Subscription-Kunden der OTRS AG. Für umsonst gibt es dieses Produkt leider nicht. On 21.11.2011, at 15:27, Christoph Sandhaus wrote: Danke für deinen

Re: [otrs-de] Rechnungsstellung mit OTRS

2011-12-20 Diskussionsfäden Nils Leideck
On 20.12.2011, at 15:38, sven.eh...@comdok.de wrote: wir machen in OTRS unsere Rechnungsstellung und berechnen nur geschlossene Tickets. Dazu suchen wir alle Tickets mit Status „[…] geschlossen“, die innerhalb des letzten Monats geschlossen wurden (Screenshot): Die resultierende

Re: [otrs-de] Migration eines OTRS in ein bestehendes OTRS

2011-12-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Thomas, wie wäre es denn mal mit einer Anfrage an die OTRS AG um solch ein Skript in’s Leben zu rufen? On 21.12.2011, at 14:29, Thomas Wittmann wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, * Wenn Du Ticketnummern änderst, werden die Kunden ihre Tickets unter

Re: [otrs-de] Migration eines OTRS in ein bestehendes OTRS

2011-12-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo André, also so was kann man auch sehr leicht ohne OTRS AG umsetzen. Wenn man die entsprechenden OTRS Kenntnisse hat, die Zeit und die Programmierungerfahrung wie Du, dann will ich da nicht wiederspechen. Warum schreibst Du dann nicht ein generisches Script dafür und pflegst es in einem

Re: [otrs-de] Auswirkung von X-OTRS-Queue auf bestehendes Ticket

2012-01-10 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Susan, On 10.01.2012, at 13:30, Susan Dittmar wrote: Szenario (OTRS 1.3): Ticket besteht bereits, Kunde hat erste Antwort-Mail erhalten. Ticket ist in Queue Postmaster (oder sonst einer Queue) gelandet. Jetzt schreibt Kunde eine Antwort mit der Ticket-Nummer im Subject. Mittels

Re: [otrs-de] ConfigItem (CI) Owner bei Ticketeröffnung

2012-02-12 Diskussionsfäden Nils Leideck
On 10.02.2012, at 11:48, Rene Böhm wrote: schau dir mal unsere Erweiterung KIX4OTRS an, da ist genau das von dir gewünschte enthalten. Oder einfach die Feature Add-ons vom OTRS Hersteller! :-) Zum Beispiel: Customer CI-Assignment”. Cheers, Nils -- http://www.otrs.com / a OTRS

Re: [otrs-de] Update Otrs 3.0.10 auf OpenSuse10.2

2012-03-11 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Lars, Dein Vorhaben klingt erstmal ganz vernünftig :-) On 10.03.2012, at 03:40, Boris Wagener wrote: Also ich würde es ganauso machen:-) Am 09.03.2012 17:50, schrieb Lars Scheler: Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden noch ein OTRS 3.0.10 auf einem OpenSuse 10.2 laufen.

Re: [otrs-de] OTRS 3 - Agenten Design Frontend gleich customer Design Frontend

2012-06-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Wolfgang, das Design ist bewusst leicht gehalten. Ich befürchte Du musst das entweder selber designen oder lässt es designen. Es gibt kein weiteres Standard Design was Dir ein sicheres Upgrade bei der nächsten Version ermöglicht. Die Idee finde ich gut, das Kunden-Portal in zwei

Re: [otrs-de] OTRS 3 - Agenten Design Frontend gleich customer Design Frontend

2012-06-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
Vielleicht hilft Dir das schon: http://doc.otrs.org/developer/3.1/en/html/hacking.html#TemplatingMechanism On 18.06.2012, at 11:46, Wolfgang Routschka wrote: So wie ich das verstehe muss ich dann die dtl dateien ändern – die Syntax hier verstehe ich nicht – muss das dann wohl machen lassen

Re: [otrs-de] ACL sind nur für eine bestimmte Rolle verfügbar

2012-07-06 Diskussionsfäden Nils Leideck
Benutzt Ihr das ITSM Change Management Modul? On 05.07.2012, at 16:56, Jacobs, Carl wrote: Hallo zusammen, ich habe in unserem OTRS einige ACLs eingefügt um z.B. bestimmte Typen für einige auszublenden. Komischerweise funktionieren diese ACLs nur wenn die Benutzer eine bestimmte Rolle

Re: [otrs-de] ACL sind nur für eine bestimmte Rolle verfügbar

2012-07-10 Diskussionsfäden Nils Leideck
. Gruß Carl -Ursprüngliche Nachricht- Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von Nils Leideck Gesendet: Freitag, 6. Juli 2012 17:36 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] ACL sind nur für eine

Re: [otrs-de] Warum? permanent von der Mailingliste verbannt?

2012-07-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Leute, ich bin mir sehr sicher dass hier keiner irgendwen bannen möchte der, wie auch Du Rene und auch Du Mike, wertvolle und geschätzte Beiträge für das OTRS Projekt liefert. Leider kann auch bei dieser Liste mal bann-technisch was nicht ganz rund laufen was dann eben behandelt werden

Re: [otrs-de] CSS-Cache der OTRS Skins leeren

2012-07-27 Diskussionsfäden Nils Leideck
/Agent/qualitus/css/Core.Form.css / Er läd die CSS aus meinem Skin als letztes, so wie das auch sein muss. Gruß, Fabian -Ursprüngliche Nachricht- Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von Nils Leideck Gesendet: Freitag, 27. Juli 2012 14:27

Re: [otrs-de] Ticket ID durcheinander

2012-09-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Stephan, schau mal in die Datei $OTRS_HOME/var/log/TicketCounter.log On 18.09.2012, at 09:06, Stephan Lang wrote: nach einem Problem mit der mysql Datenbank und einem myisamchk sind meine Ticket IDs durcheinander. So ist es eingestellt: $Self-{'Ticket::Hook'} = 'BOCK';

Re: [otrs-de] EMailartikel nicht in voller Länge darstellen

2012-10-10 Diskussionsfäden Nils Leideck
Dazu gibt es leider keine Option, aber ich vermisse das auch und würde mich über einen Eintrag bei IdeaScale freuen und dafür voten. On 09.10.2012, at 14:54, Fabian Sesterhenn wrote: mir ist aufgefallen, dass im Kunden-Portal von OTRS 3.1 bei E-Mailantworten nicht immer der komplette Text

Re: [otrs-de] SLA berücksichtigen keine Geschäftszeiten?

2012-10-15 Diskussionsfäden Nils Leideck
Der SLA Typ ist fürs’ Reporting :-) On 15.10.2012, at 22:10, Fabian Sesterhenn wrote: Aghs.. Heute ist aber auch nicht mein Tag! 9-17 sind im Kalender 9 Stunden und nicht 8. Scusi scusi J Viele Grüße, Fabian Sesterhenn Von: otrs-de-boun...@otrs.org

Re: [otrs-de] Formular möglich ?

2012-10-16 Diskussionsfäden Nils Leideck
Das wird in OTRS 3.2 sowohl auf Agenten- als auch im Kundenseite per GUI-Konfiguration über die Beschreibung von Prozessen und Aktivitäten absolut möglich sein. On 16.10.2012, at 15:37, Sebastian Gödecke wrote: Moin, ist es möglich innerhalb von OTRS etwas zu bauen, was aussieht wie ein

Re: [otrs-de] Queues oder Unterqueues mit einer Prio verknüpfen

2012-10-25 Diskussionsfäden Nils Leideck
Ich plädiere für ein Event Modul dass beim verschieben bzw. danach (Post) anhand einer Matrix (evtl. im Adminbereich zu pflegen) die neue Priorität zuordnet. Sollte die Prio geändert werden dann ist dass eben so. Kann man per ACL aber auch szenarienbasiert verhindern. On 25.10.2012, at 20:22,

Re: [otrs-de] Sub Items in Klassendefinitionen /Internal Server Error

2012-12-18 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Boris, zum einen musst Du auch die Typen “Dummy” mit Key, Name, etc. versehen, also innerhalb der Input Definition. Zum anderen hast Du weiter unten glaube ich ein paar Klammern doppelt. Tip: Du solltest mit Spaces anstatt Tabs arbeiten (oder aber Tabs = 4 Spaces), dann kann man das besser

Re: [otrs-de] Hyperlink befüllen aus dynamischen Feldern

2013-04-24 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hi Rene, in 3.2.6 sollte es auch möglich sein auf andere Felder zuzugreifen. Zum Beispiel: LQData{’TicketID'} On 24.04.2013, at 11:10, Rene Kleffel wrote: ich stehe gerade vor dem Problem einen Hyperlink aus mehreren dynamischen Feldern zu generieren. Anscheinend kann im Hyperlink nur der

Re: [otrs-de] Keine funktionierende Suche in der Baumstruktur bei Service

2014-07-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Aline, On 21 Jul 2014, at 12:05, Aline Kundt m...@reventix.de wrote: wir haben bei uns die Services eingeführt und würden gerne die Suche in der Baumstruktur nutzen. Leider geht diese gar nicht. Kennt jemand den Fehler? Muss noch etwas dafür eingestellt werden? Was heisst denn “geht

Re: [otrs-de] Keine funktionierende Suche in der Baumstruktur bei Service

2014-07-21 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Aline, On 21 Jul 2014, at 14:31, Aline Kundt m...@reventix.de wrote: Sobald etwas im Suche Feld steht, wird die Liste Leer. Sehr merkwürdig. Hast Du irgendwelche Einträge im Logfile von OTRS/Apache/etc.? -- Cheers, Nils

Re: [otrs-de] Keine funktionierende Suche in der Baumstruktur bei Service

2014-07-22 Diskussionsfäden Nils Leideck
Guten Morgen, On 22 Jul 2014, at 00:20, Bastian Schern m...@reventix.de wrote: In den Logs vom Apache (tail -f /var/log/apache2/*.log) steht leider nichts drin. Da die Suche IMHO via JavaScript gemacht ist, gibt es nicht mal einen Eintrag beim Aufruf der Suche im Tree. Im OTRS-System-Log

Re: [otrs-de] Emails abrufen schlägt fehl (automatisch)

2015-01-20 Diskussionsfäden Nils Leideck
On 20 Jan 2015, at 15:30, Sebastian Gödecke simpsone...@googlemail.com wrote: ​Genau das meinte ich: ​./bin/otrs.SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=wwwrun --otrs-group=www --web-group=www Unknown option: web-user Unknown option: otrs-group Seit OTRS 4 reicht ein # perl

Re: [otrs-de] Warenkorb

2015-06-17 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Sylvia, On 16 Jun 2015, at 09:45, Sylvia Fontagnier s.fontagn...@hs-mannheim.de wrote: hat jemand schon eine individuelle Lösung in Bezug Warenkorb in OTRS mit auslösen eines Prozesstickets nach Auswahl eines „Artikels“ aus dem Warenkorb? Wir setzten selten eine Warenkob-Funktion

Re: [otrs-de] WG: Beim erstellen von Notizen Ticketn ame in den Betreff übernehmen

2009-11-20 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Benachrichtigungen. Dort lässt sich das alles einstellen und Du kannst auch OTRS Variablen verwende Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net https://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] erweiterung der antwortmails

2009-11-20 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
?Action=PublicFAQItemID=70 Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net LeideX.net Nils Leideck - ITSM Greesbergstr. 11 D - 50668 Köln Altstadt-Nord Mobile : +49 (0) 173 2733 892 Tel.: +49 (0) 221 1689 6910 FAX : +49 (0) 221

Re: [otrs-de] ACL match property für leeres Feld

2009-11-25 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
= { State = [ # allow all StateTypes ], }, }, Possible = { Action = { AgentTicketClose = 1, }, }, }; Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net

Re: [otrs-de] ACL match property für leeres Feld

2009-11-25 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
ich die Match property der zweiten ACL leer lasse, wird die Action AgentTicketClose = 1 nicht wirksam. Das verstehe ich nicht :-( entferne doch mal alle Kommentare, evtl. ist hier ein Syntaxfehler entstanden beim kopieren. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid

Re: [otrs-de] ACL match property für leeres Feld

2009-11-27 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net LeideX.net Nils Leideck - ITSM

Re: [otrs-de] Customizing CustomerStatusView.dtl mit Spalte TicketFreeTime

2009-12-21 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
TicketFreeTimeKey1 Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net https://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org

Re: [otrs-de] Defaultqueue für Customer hinterlegen 2.4.5

2010-01-13 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
###CustomerTicketMessage Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project CU @ CeBIT 2010 in Hannover, Germany and get to know more about OTRS at booth no. C37 in hall 2 from March 2-6, 2010

Re: [otrs-de] OTRS 2.4.6 Statusview

2010-01-14 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
viele viele weiter Beispiele drin. Du solltest ein seperates Theme anlegen, dann überschreibst Du bei einem Patchlevel-Update Deine Änderungen nicht mehr !! Siehe hier: http://doc.otrs.org/2.0/de/html/c1581.html Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid

Re: [otrs-de] Defaultqueue für Customer hinterlegen 2.4.5

2010-01-14 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
. Du solltest auch vorher mal auf die Datenbank gucken ob das Feld für den Typen nicht auf NOT NULL steht, das weiß ich nicht auswendig. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com LeideX.net Nils Leideck - ITSM Greesbergstr. 11 D - 50668 Köln

Re: [otrs-de] Fehler bei der Installation der Version 2.4.6 unter Windows

2010-01-15 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
. das war eine fehlerhafte Version zu beginn des Release. Wir haben aber direkt eine neue rausgebracht. Bitte installiere die neueste Version für Windows von http://www.otrs.org/download/, dann sollten diese Probleme nicht mehr auftreten! Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant

Re: [otrs-de] OTRS 2.4.6 Statusview

2010-01-15 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
irgendwelche Logmeldungen dazu? Apache und OTRS ... Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project CU @ CeBIT 2010 in Hannover, Germany and get to know more about OTRS at booth no. C37 in hall 2 from

Re: [otrs-de] [filed Bug#4783] OTRS 2.4.6 StatusView

2010-01-19 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Daten die Felder gelesen werden. Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von Nils Leideck - ITSM Gesendet: Samstag, 16. Januar 2010 01:58 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] OTRS 2.4.6 Statusview On 15.01.2010

Re: [otrs-de] [closed Bug#4783] OTRS 2.4.6 StatusView

2010-01-19 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Hi all, On 19.01.2010, at 10:30, Nils Leideck - ITSM wrote: ich kann diesen Fehler so in OTRS Version 2.4.6 nachstellen. Bug Link: http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=4783 sorry for being wrong. As André explained in http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=4783, please just enable Ticket

Re: [otrs-de] rollen und rechte ?

2010-01-20 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Ticket::Frontend::AgentTicketQueue###ViewAllPossibleTickets. Evtl. hilft Dir das weiter, ist allerdings meiner Meinung nach nicht zu empfehlen da ich somit den Überblick leichter verliere welche Tickets noch frei sind, also noch von jemandem in Bearbeitung genommen werden muss. Nils Leideck

Re: [otrs-de] Email-Annahme erst nach einmaliger Benutzeranmeldung

2010-01-22 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Sysconfig mit PostMaster::PreFilterModule###3-NewTicketReject: das könnte Dir helfen. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project CU @ CeBIT 2010 in Hannover, Germany and get to know more about

Re: [otrs-de] OTRS Update von 2.2.7 auf 2.4.6

2010-01-22 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
werden. Vorschlag, nochmals den Dump von Livesystem einspielen, dann das erste Script ausführen und schauen ob es dann eine Tabelle users gibt. Die Datei DBUpdate-to-2.3.mysql.sql macht als aller erstes ein ALTER TABLE system_user RENAME users; Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant

Re: [otrs-de] [nix zu patchen] OTRS 2.4.6 - Dashboard zeigt gesperrte Tickets anderer Agenten

2010-01-24 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
beobachten, Meine verantwortlichen, Meine Queues und Alle ... Was Ihr sucht ist der erste Filter Meine gesperrten. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project CU @ CeBIT 2010 in Hannover, Germany

Re: [otrs-de] OTRS: Patchlevel-Update unter Windows von 2.4.5. nach 2.4.6

2010-01-29 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
var/article/* var/cron/* scripts/apache2-perl-startup.pl scripts/apache2-httpd-new.include.conf etc ... Dazu noch evtl. Dateien in Deinem eigene Theme Verzeichnis unter Kernel/Output/HTML/*/*.dtl ((enjoy)) Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid

Re: [otrs-de] Update von 2.0.4 auf 2.2 Eintrag aus ldap

2010-02-16 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Google kann der Benutzer nur nicht in der MySQL-Tabelle eingetragen werden. Das OTRS kann auf die Datenbank zugreifen und schreiben, ohne LDAP funktioniert es. bist Du sicher daß Du nciht mach OTRS 2.4 updatest? Dort hat sich das Sync Verhalten etwas geändert. Nils Leideck -- Nils Leideck

Re: [otrs-de] Abrechnung und nachvollziehbare Erfassung von Zeitaufwand bei der Ticketbearbeitung

2010-03-01 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
kommulierte Zeit kannst Du dann am Ticket rechts in der Metapane sehen. Diese Zeit steht Dir auch in sämmtlichen Statistiken zur Verfügung. Was hälst Du von einem Konzeptionierungsworkshop? ;-) Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http

Re: [otrs-de] Abrechnung und nachvollziehbare Erfassung von Zeitaufwand bei der Ticketbearbeitung

2010-03-01 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Konzeptionierungsworkshop gemeint? Hier würden wir gemeinsam eine sinnvolle Konfiguration von OTRS passend zu Euren Prozessen erarbeiten -- http://www.otrs.com/de/consulting/ Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http

Re: [otrs-de] Abrechnung und nachvollziehbare Erfassung von Zeitaufwand bei der Ticketbearbeitung

2010-03-02 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
nicht zu gebrauchen. ich meinte die Zeiteinheiten-Erfassung am Ticket, nicht das Modul Zeiterfassung ... ;-) Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] Zwei Mandanten in OTRS

2010-03-02 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
einzelnen Agenten/Kundenbenutzer. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http

Re: [otrs-de] Auflistung aller gesperrten Tickets unab hängig vom Agent

2010-03-02 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Leiter der Abteilung würde ich eine frequentierte Statistik empfehlen. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project - OTRS mailing

Re: [otrs-de] Ticketmenu ausblenden, wenn das Ticket noch im PostMaster liegt

2010-03-02 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
ACL machen. Such mal in der OTRS FAQ nach ACL und hier ind er Mailingliste auch .. da sind tausend Beispiele ;-) Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Re: [otrs-de] Mails empfangen mit POP3 und einsortieren

2010-03-04 Diskussionsfäden Nils Leideck - ITSM
Du nicht einrichten wenn Du die POP3 Konfiguration im AdminBereich verwendest. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leid...@leidex.net nils.leid...@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

  1   2   >