Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-09 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Die Interpretation des §1 StVO obliegt aber dem Verkehrsteilnehmer und nicht dem Mapper. Ich waere sehr froh, wenn Mapper das mappen wuerden, was sie sehen, und nicht das, was ein Verkehrsteilnehmer ihrer Ansicht nach tun (oder unterlassen) sollte. Das

Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-09 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich wuerde allerdings fuer mich persoenlich die Grenze bei access-Tags ziehen; bloss weil ich denke, da sollte kein Auto langfahren, wuerde ich kein car=no setzen. Womit wir wieder firm im Terrain von was-impliziert-was waeren. Auch da gibt es

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-06 Thread Tirkon
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Es gibt derzeit sowieso ein paar Änderungen an den Straßenbaurichtlinien, die in letzter Konsequenz die Definition von trunk in Deutschland erleichtern könnten. Danach suche ich schon lange. Ich bin gespannt.

Re: [Talk-de] denomination bei evangelischen Kirchen

2011-01-06 Thread Tirkon
Attraktivität der Treffen zu und beide Seiten verzeichnen mehr Zulauf. IMHO empfehlenswert! Gruß Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] denomination bei evangelischen Kirchen

2011-01-04 Thread Tirkon
Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de wrote: Sorry, Wikipedia ist keine Quelle. OSM auch nicht. OSM ist - genau wie Wikipedia - ein Community Projekt mit freien Inhalten ohne Garantie. Dennoch bemühen sich die meisten hier wie dort, nach bestem Wissen und Gewissen korrekte Infos zu bieten. Die

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-04 Thread Tirkon
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: PS: Die Wikiseite zum trunk sollte auch mal aufgeräumt werden. Ziemlich viel überflüssiger Ballast. So wie ich das sehe, kann man trunk in wenigen Sätzen beschreiben. Das Wiki ist nicht nur dazu da, um Definitionen zu geben. Es soll dem User auch

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-04 Thread Tirkon
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Bilder sagen mehr als 1000 Worte, hier also mal eine Bilderserie der einbahnigen A60: http://autobahnbilder.eu/inlines/a60.htm Sehr schön. :-) Auf Bild 4 sieht man, dass die Autobahn da Kraftfahrstraße wird und weiterhin sieht man, dass die Straße

Re: [Talk-de] In welchen Breiten ist OSM besonders aktiv

2011-01-04 Thread Tirkon
Kolossos tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: Aber eigentlich müßte auch die OSMF es besser unterstützen, das Projekt in der 3. Welt stärker zu fördern. Das wäre zwar ein edles Ziel aber für die treibenden Kräfte, (die bei Cloudmade/Bing oder anderen Firmen arbeiten), erscheint das wohl nicht

Re: [Talk-de] denomination bei evangelischen Kirchen

2011-01-03 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Sorry, hab mich da unklar ausgedrückt. Die vorgeschlagene Recherche bezieht sich natürlich auf die betreffende Kirche. Häufig steht das im Wikipedia Artikel des betreffenden Ortes oder Ortsteils. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-03 Thread Tirkon
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: 1. Es gibt einbahnige Abschnitte im Zuge der Bundesautobahnen A60 [3], A62 [4] und A98 [5][6]. Diese Abschnitte sind als Bundesautobahn gewidmet und auch mit ihrer amtlichen Nummer beschildert, allerdings sind sie keine Autobahnen nach StVO, sondern

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-03 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Und das wird auch so bleiben. Wir muessen damit klar kommen, dass solche schwierigen Dinge von Leuten unterschiedlich bewertet und getaggt werden. Eine einheitliche Linie definieren zu wollen, ist fruchtlos, denn wir koennen die Objekte nicht vor

Re: [Talk-de] Frage zu POIs und Buildings

2011-01-01 Thread Tirkon
Franz gr...@cip.ifi.lmu.de wrote: für alle die' interessiert, das Thema scheint sich wohl schon erledigt zu haben: http://trac.openstreetmap.org/ticket/2129 Wieso erledigt? Heißt das nicht, dass es vor 16 Monaten einmal funktioniert hat - und jetzt nicht mehr? Dann müsste das Ticket doch wieder

[Talk-de] gelöschten Knoten wieder herstellen

2010-12-31 Thread Tirkon
Moin, dieser Knoten wurde gelöscht: http://www.openstreetmap.org/browse/node/240025213 Gibt es eine Möglichkeit für den gemeinen Mapper ohne Programmierkenntnisse, einen solchen Knoten mit allen Tags wieder herzustellen? Gibt es eine gleiche Möglichkeit für Wege und Relationen?

Re: [Talk-de] Frage zu POIs und Buildings

2010-12-31 Thread Tirkon
Franz gr...@cip.ifi.lmu.de wrote: Laut http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=6539 reicht das Gebäude ohne Punkt. Nur die fehlenden Icons haben mich jetzt etwas stutzig gemacht, so dass ich hier lieber noch mal nachfrage. Der Fehler liegt IMHO in der Erzeugung der Karte, nicht beim

Re: [Talk-de] Spielwiese?

2010-12-29 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Es gibt api06.dev.openstreetmap.org, da kann man sich separat einen Account machen und alles moegliche herumeditieren, aber das wird nirgends gerendert. (Es spraeche allerdings ueberhaupt nichts dagegen, dass irgendjemand mal einen Mapnik drauf ansetzt,

Re: [Talk-de] Spielwiese?

2010-12-29 Thread Tirkon
Stephan Knauss o...@stephans-server.de wrote: Und wenn dein verstecktes Gebiet nicht in Planet Exports enthalten ist, dann erscheitn es ja auch nicht in Diensten die das verwenden. Ich habe keine Ahnung von der Technik und wie das realisiert werden kann. Aber ausgeliefert werden sollte es

Re: [Talk-de] 3000 sprachspezifische name Tags automat isch einfügen, wie?

2010-12-27 Thread Tirkon
Stefan Keller sfkel...@gmail.com wrote: Die Daten scheinst du ja zu haben, z.B. als CSV-Datei. So wie ich dich verstehe, geht es nun darum, einen Bot zu schreiben. Da bin ich selber interessiert, wer das schon gemacht hat. Eine erste Info gibt das Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bot

Re: [Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

2010-12-27 Thread Tirkon
Andreas Perstinger andreas.perstin...@gmx.net wrote: On 2010-12-27 00:13, Andreas Perstinger wrote: Ich finde die Idee eines Glossars im Wiki sehr gut. Es hat sich aber anscheinend nicht durchgesetzt. Nach einigen Überlegungen werde ich demnächst einmal das Glossar reaktivieren bzw. erweitern

Re: [Talk-de] Erstes sichtbares Ergebnis des Koordinierungstreffens

2010-12-26 Thread Tirkon
Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] 3000 sprachspezifische name Tags automat isch einfügen, wie?

2010-12-24 Thread Tirkon
Moin, gibt es eine Methode, eine Übersetzungsliste mit einigen tausend niederdeutschen Ortsnamen als Gesamtjob in OSM einzuverleiben, indem man diese in einer Tabelle name-name:nds gegenüberstellt? Grüße Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-24 Thread Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein Gerät testen, das Ergebnis melden und wir können eine qualifizierte Geräte-Liste erstellen. Übrigens: In der Elektrotechnik nutzt man bei schwankenden Messwerten die Durchschnittsbildung

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich bin auch PD-Fan, aber das ist nicht durchsetzbar. Was mich an PD stören würde, wäre der Umstand, dass dann Openstreetmap nicht mehr als Quelle genannt werden muss. Wenn sich dann jeder die Daten zueigen macht und sein Logo druntersetzt, werden die

[Talk-de] Erstes sichtbares Ergebnis des Koordinierungstreffens

2010-12-19 Thread Tirkon
Das Koordinierungstreffen in Essen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Koordinierungs-Treffen zeigt eines seiner ersten sichtbaren Ergebnisse: http://blog.openstreetmap.de/2010/12/flattrn/ Mein herzlicher Dank geht an die Ausführenden, die die finanziellen Früchte Ihrer Arbeit OSM zukommen

Re: [Talk-de] Vertonung des OSM Wochenrückblicks

2010-12-19 Thread Tirkon
Sven Anders s...@anders-hamburg.de wrote: Tobias von Radio-Tux bezeichnet das noch als im Beta Stadium und fragt nach weiteren Anregungen. Das Ganze auch bei Wikicommons hochladen, der einzig existierenden freien Multimedia Datenbank, deren Dateien (Bilder, Audios, Videos, Dokumente) sowohl im

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-19 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Wieso sollte ein einzelner Mapper mal eben in einem Durchgang eine gleich gute Arbeit machen können, wie zig Mapper in einem längeren iterativen Prozess? Ich wäre froh, wenn man sich auf zig andere Mapper verlassen könnte und nicht Alles auf den

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-18 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das ist was andres. Tirkon hatte von einem Fall gesprochen, bei dem er ohnehin jede Strasse abfaehrt und alles neu aufnimmt - inkl. aller Tags, so hatte ich ihn zumindest verstanden. Genau, etwas Anderes ist bei der dünnen Mapperdecke auf dem Land auch

[Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Thread Tirkon
Moin, es ist derzeit nicht möglich, ein Objekt von Grund auf neu zu mappen und unter neuer Lizenz in OSM hochzuladen, wenn es schon vorhanden ist, Wenn dies möglich wäre, dann könnte man diese Objekte sicher vor dem Verlust bewahren. Insbesondere beim 100% Abgleich per von einer Kommune

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-16 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: vergangenes Wochenende hat sich der OSMF-Vorstand erstmalig in Person getroffen.[*] Das Protokoll des Wochenendes liegt hier vor: https://docs.google.com/View?id=d38xqz5_6fj2bcdcm Mein PC möchte, dass ich ein Konto bei Google anmelde, um das Dokument

Re: [Talk-de] Tagging von Kommunen: place vs multipolygon

2010-12-13 Thread Tirkon
Andreas Labres l...@lab.at wrote: On 12.12.10 15:45, Tirkon wrote: Falls beide existieren sollen: Ein Kartenrenderer rendert dann den Ortsnamen zweimal. Er zeichnet dabei den Ortsnamen aus dem multipolygon offensichtlich in einen geometrisch ermittelten Mittelpunkt. Sollte place in die

[Talk-de] Benennung von Kernorten einer Gemeinde (boundary=administrative)

2010-12-12 Thread Tirkon
Kleinkleckerskaff (Kernort) eingefallen. In einer Karte gerendert sieht das allerdings ein wenig seltsam aus. Wir mappen zwar nicht für die Renderer. Allerdings bleibt diesem keine andere Möglichkeit, als den Namen zu übernehmen. Hat da jemand einen besseren suggestiveren Begriff auf Lager? Gruß Tirkon

[Talk-de] Tagging von Kommunen: place vs multipolygon

2010-12-12 Thread Tirkon
erscheint. Sollen die Informationstags zur Kommune im place, multipolygon-Relation oder in beiden redundant existieren? Gruß Tirkon http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze_zeichnen

Re: [Talk-de] Benennung von Kernorten einer Gemeinde (boundary=administrative)

2010-12-12 Thread Tirkon
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Georg Feddern wrote: Die Annahme, das sich der entsprechend zu rendernde Zusatz automatisch aus dem admin_level ergibt ist m. E. etwas blauäugig, wenn ich an die verschiedenen Gemeindenamen (Einheits, Samt und sonders) sowie die verschiedenen Kreisnamen

Re: [Talk-de] Tagging von Kommunen: place vs multipolygon

2010-12-12 Thread Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Hallo. Am Sonntag 12 Dezember 2010, 15:45:39 schrieb Tirkon: Sollen place und multipolygon-Relation nur alternativ oder gleichzeitig existieren? Da sie verschiedene Aussagen haben, sollen die beide existieren. Die Grenz-Relation beschreibt die Grenze der

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-27 Thread Tirkon
die Grenzen in OSM mit dem richtigen Admin Level drin sind. Bei der entsprechenden Anzahl wird die Suche doch recht mühsam. Nach welchen Regeln wählt ihr die Ortsnamen? Ist es nicht möglich, den der (Samt-) Gemeinden zu nennen? Das würde die Suche für die Mapper erheblich vereinfachen. Gruß Tirkon

Re: [Talk-de] OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht

2010-11-26 Thread Tirkon
Rainer Kluge rklug...@web.de wrote: Am 26.11.2010 08:00, schrieb André Joost: Hast du eventuell einen Permalink gespeichert, dessen layers-Parameter nicht mehr funktionieren? Ich denke, das ist der entscheidende Hinweis. Ich hatte ebenfalls Probleme, aber mit neuem Permalink sind die weg.

Re: [Talk-de] news von steve coast

2010-11-26 Thread Tirkon
vier Himmelsrichtungen an, die von einer Befliegung stammen könnten. Ist bekannt, ob diese ebenfalls genutzt werden dürfen? Gruß Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karte die Verwaltungskategorie der Stra ßen darstellt?

2010-11-26 Thread Tirkon
diese Insellösungen staatsübergreifend korreliert, kann jeder nach seinen eigenen Gesichtspunkten aus den vorhandenen Tags erstellen. Gruß Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Thread Tirkon
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de wrote: Offensichtlich möchte er, dass man auf der mapnik(?)-karte erkennen kann, wo man mit dem fahrrad fahren darf und wo nicht. Openstreetmap ist in erster Linie eine Datenbank, welche möglichst viele Anwendungen bedient. Sie ist damit auch Grundlage

Re: [Talk-de] OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht

2010-11-26 Thread Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Ich rufe http://sautter.com/map/; auf. Es wird dann meine Heimatregion angezeigt, ohne dass sich in der Adressleiste etwas ändert und ohne dass ich wüßte, wieso. Ist da möglicherweise ein versteckter Permalink gespeichert und wie bekomme ich den

Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Thread Tirkon
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de wrote: Das ist doch ganz einfach. Man muss die tatsächlichen gegebenheiten mappen (lanes, min- und maxspeed, traffic_sign etc.) und sich nicht auf ein vermeintlich eindeutiges highway-tag verlassen. Renderer und router müssen diese detailtags auswerten. Ich

[Talk-de] OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht

2010-11-25 Thread Tirkon
repariert wird? Grüße Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] news von steve coast

2010-11-25 Thread Tirkon
SteveC st...@asklater.com wrote: [Full quoting] Steve stevecoast.com Versteht jemand, was die Full Quotings ohne jeden weiteren Kommentar des Quoters aussagen sollen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-25 Thread Tirkon
Kolossos tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: Dieser Link öffnet eine Karte innerhalb des Artikels, welche mit Markern versehen zu weiteren Artikeln führt. War nicht vorgesehen, z.B. für die deutsche Wikipedia die deutschen und im Fehlfalle die englischen Tags auszuwerten. Ansonsten ist eine

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-25 Thread Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: Nunja du könntest das ganz brachial im Javascript umgehen wie wir's bei den Kacheln auch machen: onerror den Pfad auf die andere WP umbiegen. Hmm, beispielsweise in der englischen Wikipedia sind - anders als bei Commons - auch unfreie Bilder erlaubt.

Re: [Talk-de] TüV Reinland Breitbandatlas basiert au f OSM-Daten

2010-10-13 Thread Tirkon
derandi unnoetige_ma...@gmx.de wrote: http://www.zukunft-breitband.de/BBA/Navigation/Breitbandatlas/breitbandsuche.html Interessant ist das ein Ministerium des Bundes die Daten nutzt. ;) Immerhin haben wir eine Person in der Community, die dort tätig ist und auf dem letzten bundesdeutschen OSM

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-29 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Alles, was ein Mapper neu eintraegt, ist auch sicher. Wenn ich eine Straße in Verlauf und Tagging korrigiert bzw erweitert habe wird sie nicht gelöscht? Das ist doch schonmal eine gute Aussage, oder? Ich teile Deinen Pessimismus nicht. Klar wird es

[Talk-de] Fragen zum Mapnik Fehlermeldesystem trac

2010-08-23 Thread Tirkon
Vor etwa einem halben Jahr habe ich einen Request bei Mapnik gestellt und zu diesem Zweck ein Ticket gelöst. Jetzt wollte ich nachschauen, ob sich inzwischen etwas getan hat. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass es zwei Fehlermeldesysteme für Mapnik gibt, und zwar: 1) http://trac.mapnik.org/report

[Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-23 Thread Tirkon
Ich war schon einige Male versucht, den voraussichtlichen Umstellungstermin der OSM Lizenz anzufragen. Nun hat Frederik in einem anderen Thread den Zeitpunkt auf Frühjahr/Sommer 2011 geschätzt. Das kann also bis zu einem Jahr sein. Ich war bisher davon ausgegangen, dass wir uns in der Schlussphase

Re: [Talk-de] Fragen zum Mapnik Fehlermeldesystem trac

2010-08-23 Thread Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Vor etwa einem halben Jahr habe ich einen Request bei Mapnik gestellt und zu diesem Zweck ein Ticket gelöst. Jetzt wollte ich nachschauen, ob sich inzwischen etwas getan hat. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass es zwei Fehlermeldesysteme für Mapnik gibt, und zwar

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-21 Thread Tirkon
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: Kannst du haben. lade dir http://bahnradwandern.bplaced.net/osmviewer.zip entpacke alles in ein Verzeichnis und starte die htm. Oder nehm die Cloudemade-Seite oder mach ein trac-ticket auf. Ich meinte eigentlich eine Lösung für alle - auch ohne

Re: [Talk-de] Wiener Polizei benutzt OSM :)

2010-08-19 Thread Tirkon
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: http://www.bmi.gv.at/cms/bpd_wien/_sicherheitsinformation/ http://www.bmi.gv.at/cms/bpd_wien/_sicherheitsinformation/_documents/KFZ-Einbruchsdiebst%C3%A4hle/KFZ-Einbruchsdiebst%C3%A4hle-Karte,%2017.8..htm Für die Blockwarte unter uns: Korrekt

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich - Statistik dazu?

2010-08-19 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Mit Karteileiche meine ich Leute, die sich angemeldet, aber nie etwas editiert haben. Du also sicherlich nicht ;) Ist denn bekannt, wieviele User jemals einen Punkt angefasst haben, sprich keine Karteileichen sind?

Re: [OSM-talk] Flattr donation button

2010-08-16 Thread Tirkon
Gaz Davidson g...@bitplane.net wrote: OSM would need an account with a minimum of 2eu a month (which is shared between other subscribers when you click their Flattr buttons). It must be worth a few euros to try it out! A well known german podcaster makes more than 1000 Euro per month with

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Thread Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe auch nicht an eine 100 Meter lange Einfahrt zu einer Supermärktgruppe mit 12 Metern Breite ein maxspeed=100. Oder halt wie ich gesagt habe ein maxspeed:practical, um eine

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Thread Tirkon
Tom Müller tmerl...@web.de wrote: Ich würde sagen, max. 50 km/h, min. 5 km/h - dazwischen ist alles möglich. Genau. Aber dann weiß ich Bescheid. Danke! Wenn überhaupt, dann aber nicht unter maxspeed. Maxspeed ist reserviert für angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzungen, nicht für subjektive.

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Thread Tirkon
Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Lies doch bitte (das, was du beim quoten abgeschnitten hast). Er weiß es. Er schreibt keine ausgedachten maxspeeds in die Datenbank. Ist schon längst geklärt. Yep, aber da Andere auf darauf stoßen könnten, war mir daran gelegen, nach dieser

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Thread Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Ich habe aber schon einmal eine normale Wohnstraße gesehen, die von einer Hauptstraße abzweigte, aber kein 30er-Schild trug. Somit gilt auf dieser Straße rechtlich gesehen 50, was aber praktisch gar nicht möglich ist. Die Straße ist so breit

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Thread Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Wie gesagt nicht maxspeed sondern maxspeed:practical. Ist aber eine Unterabteilung von maxspeed. Und das ist IMHO mit einer anderen Bedeutung belegt, nämlich mit einer Anordnung. maxspeed:practical ist demnach eine Art angeordnete

Re: [Talk-de] Tag access = designated kann was bedeuten?

2010-08-03 Thread Tirkon
Sebastian Klein basti...@googlemail.com wrote: Das bedeutet gar nichts, da access=designated (nach der aktuellen Auslegung) keine sinnvolle Interpretation hat und die Verwendung auf irreführende Dokumentation im Wiki zurückzuführen ist. Man könnte als Router allerdings bei Kombinationen mit

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Thread Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Dieses Problem besteht leider aber auch bei scheinbar eindeutigen Dingen: Ist dieser track eher grade3 oder doch grade4 Jeder Mapper beurteilt so etwas anders. Da könnte man sicherlich auch unendliche Diskussionen führen, genauso wie hier,

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Thread Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja? Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. +1 Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe auch

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-08-01 Thread Tirkon
Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de wrote: type = multipolygon admin_level = 9 boundary = administrative de:amtlicher_gemeindeschluessel = x Ist die Gemeinde nicht admin_level=8 und die einzelnen Teilorte admin_level=9 ? Genau! Aber hier handelt es sich um Gemarkungen, die

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-08-01 Thread Tirkon
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: shape-dateien konnte doch tobias.wendorff ins osm-format konvertieren. Konvertiert sind sie schon. siehe Originalposting: |Sven Geggus hat das amtsübliche Shapeformat |inzwischen in das *.osm Format umgesetzt. Soweit sich das mit der |OSM-typischen

Re: [Talk-de] JOSM: deckungsgleiche gegengerichtete Wege gezielt zugreifen

2010-08-01 Thread Tirkon
malenki o...@malenki.ch wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Advanced_Tricks Der erste Punkt sollte dir helfen. Nicht vergessen, dabei die Ctrl-Taste zu nutzen. Sehr schön! :-) So ein Tagging Info per Mausdrüberhalten ist in JOSM wirklich hilfreich. Könnte als reines Info ohne

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-08-01 Thread Tirkon
Wenn ich dies http://www.wheregroup.com/de/system/files/2009-05-19_Schmitz_BeTA2007.pdf als Laie richtig interpretiere, kommt es bei der shp2osm Umsetzung zu Fehlern in der Größenordnung von bis zu zwei Metern. Diese Abweichung kann durch die Anwendung der amtlichen Korrekturdatei BETA2007 auf

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-01 Thread Tirkon
Kolossos tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: Hintergrund ist, dass solche Besucherzahlen ggf. aus eine Wikipedia-Anwendung[1] entstehen könnten, welche Wikipedia-Objekte auf einer OSM-Karte zeigt und wenn man die Anwendung direkt neben der Koordinate im Wikipedia-Artikel verlinken würde.

Re: [Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr.2

2010-08-01 Thread Tirkon
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen. http://www.openstreetmap.org/user/osm%20dortmund/diary/11378 Ist das nicht viel zu schade für eine Nische auf der Dortmund-OSM-Seite? Was hieltet ihr

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-08-01 Thread Tirkon
André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: Mit dem Python-Programm Ogr2Osm [1] werden automatische Multipolygone erstellt. Man kann zu dem eine Übersetzungsdatei angeben, bei der Shape-Attribute in OSM-Tags gewandelt werden. Dies lässt sich aber auch im Nachhinein mit JOSM erledigen. Ciao André

[Talk-de] JOSM: deckungsgleiche gegengerichtete Wege gezielt zugreifen

2010-07-30 Thread Tirkon
Moin, Aus einem Import von Grenzen liegen in einem *.osm File massenhaft der Datenstruktur von OSM widersprechende Objekte vor. Diese möchte ich mit JOSM OSM tauglich machen. Nach einigen Bearbeitungsschritten bestehen die Grenzen jeweils aus zwei übereinanderliegenden, deckungsgleichen aber

Re: [Talk-de] OpenTrailView

2010-07-30 Thread Tirkon
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: hat sich einer von Euch schon mit OpenTrailView [1] beschäftigt. Nö Wie sieht es aus mit dem unkenntlich machen von Gesichtern Die vielfach nachzulesende Rechtslage ist: Keine Rechte am eigenen Bild bei Veröffentlichung bei - Person nur unwesentliches

[Talk-de] Foosgis2010: Erläuterung zur GIS Sof tware

2010-07-29 Thread Tirkon
Moin, Auf dem Stand von OSM auf der Fossgis2010 lag ein einzelnes dünnes Heft, in dem auf Deutsch eine Übersicht über Software rund um GIS gegeben wurde. Ich konnte nur einen kurzen Blick hineinwerfen. Dabei gewann ich den Eindruck, dass es auch für GIS-Laien relativ gut verstehbar war, so dass

Re: [Talk-de] Hochgeladene Tracks auf Karte anzeigen

2010-07-29 Thread Tirkon
yzemaze yzem...@gmx.net wrote: Wenn google jetzt noch OSM Tiles anzeigen würde ;-) Irgendwo hatte ich gelesen, dass Bing maps das bald anbieten will. Weiß jemand, wann das erfolgen soll? ist schon live, allerdings wird silverlight benötigt

Re: [Talk-de] Foosgis2010: Erläuterung zur GIS Sof tware

2010-07-29 Thread Tirkon
Lars Lingner lars.ling...@fossgis.de wrote: Meinst Du den Tagungsband? Dort sind (fast) alle Vorträge/Beiträge enthalten. Aber das geht wohl nicht mehr als dünnes Heft durch... Na, wenn ich den nicht kennen würde, dann wäre wohl die gesamte Intention der Fossgis an mir vorbeigegangen. ;-) Oder

Re: [Talk-de] Hochgeladene Tracks auf Karte anzeigen

2010-07-28 Thread Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Wenn google jetzt noch OSM Tiles anzeigen würde ;-) Irgendwo hatte ich gelesen, dass Bing maps das bald anbieten will. Weiß jemand, wann das erfolgen soll? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-07-28 Thread Tirkon
Moin, eine der wenigen Dinge, die wir nicht mappen können, sind Grenzen. Dazu sind wir auf Hilfe von Außen angewiesen. Für das nordwestliche Niedersachsen liegen die amtlichen Grenzen aller Kommunen und deren Ortsteile in Form der sogenannten Gemarkungen mit einer Genauigkeit von 5 Metern vor.

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und?linker Seite

2010-07-27 Thread Tirkon
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Das geht aber nicht: Die beiden Begriffspaare bezeichnen völlig unterschiedliche Konzepte, sie sind nicht austauschbar. In Fällen, wo man forward/backward verwendet, kann man ohne Bedeutungsunterschied nicht left/right verwenden - und umgekehrt. Das

Re: [Talk-de] PLZ-Import, Widersprüche

2010-07-26 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das stimmt. Aber im Augenblick duerften die allermeisten Aenderungen an Gemeindegrenzen bei uns nicht deswegen vollzogen werden, weil sich eine Gemeindegrenze geaendert hat, sondern weil man feststellte, dass die Gemeindegrenze bisher ungenau war ;)

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Thread Tirkon
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: ich war gestern in einem Dorf, in dem es eine Straße gibt, die auf der linken Straßeseite Amtshof und auf der rechten Straßenseite Am Schmiedeteich heißt. vielleicht name=Amtshof; Am Schmiedeteich und dann mit der Interpolationslösung die Adressen auf beiden

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways (ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei forward/backward)

2010-07-26 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ausserdem ist so ein Miniplanet beileibe kein Wundermittel - der Vorschlag, der hier von steffterra als, wie Du sagst, Textwueste unterbreitet wurde, wuerde mit oder ohne Miniplanet Wochen konzentrierter Arbeit brauchen, um ihn zur Demonstrationsreife

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Thread Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: vielleicht name=Amtshof; Am Schmiedeteich Das ist dei einfachste Möglichkeit, wobei hier nicht abgebildet wird, auf welcher Straßenseite welcher Straßenname der beiden gilt. Das versuchst Du indirekt im zweiten Schritt: und dann mit der Interpolationslösung

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Thread Tirkon
Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: left/right waere generell besser verwendbar als forward/backward, einfach weil es eindeutiger und universeller verwendbar ist. IMHO weder left/right noch forward/backward. Was neben der Straße passiert, mappe ich neben der Straße und nicht auf ihr.

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Thread Tirkon
Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Am Montag 26 Juli 2010, 20:45:46 schrieb Tirkon: Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: left/right waere generell besser verwendbar als forward/backward, einfach weil es eindeutiger und universeller verwendbar ist. IMHO weder left/right noch

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Thread Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: P.S.: Irgendwie hat Dein Client Probleme mit dem Zeilenumbruch. Meiner muss den ständig nachträglich einfügen. Die Antwortlevel muss ich sogar von Hand einfügen.   Und mich stören diese manuellen Umbrüche, weil ich dann voregegeben bekomme, das ich nicht die

Re: [Talk-de] PLZ-Import, Widersprüche

2010-07-26 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: By the way: Liegt eigentlich die Kreisgrenzenimport in der Originalform auf einem WMS Server? Ja, der OSM Inspector hat das noch drin. Irgendwann wollten wir das allerdings mal wegtun: Ist verständlich. Aber es ist trotz des Alters offensichtlich die

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Thread Tirkon
Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Spaetestens beim Rendern wirst du aber Probleme haben, die beiden Namen richtig unterzubringen. Nö, in zweisprachigen Gebieten - z.B. in Belgien - ist das sogar die Regel: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.75274lon=4.38042zoom=16layers=M Damit

[OSM-talk] Help of native english needed

2010-07-25 Thread Tirkon
Hello, many of our mappers are primarily bicyclists, hikers, truckers, anglers or other hobbyhorsers. Often the Wiki is written as a reference for computer-freaks and -scientists. But we need the help of as many mappers as possible. We all know, how many white places still exist in the wide

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-25 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Das Auflösen der Fahrspuren in Linienbündel würde den Großteil von richtungsabhängigen Tags und Relationen obsolet machen. Dennoch: Ich halte eine Einführung ohne dazugehörigen grafischen Editor, mit dem man die Linien zusammmenklicken kann,

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-25 Thread Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: Ich poste noch einmal mein Konzept, wie ich mir meine Version vom Linienbündel vorstelle, da es etwas unterging. Es würde die Probleme des forward/backward, left/right komplett beheben, das Tagging insgesamt damit auch für Neuuser transparenter und

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways (ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei forward/backward)

2010-07-25 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich habe Deinen Vorschlag gelesen. Meine persoenliche Meinung ist, dass es zu frueh ist, solche Komplexitaet in OSM einzubauen; die allermeisten im Projekt sind noch lange nicht an dem Punkt, wo sie sich um solche Dinge Sorgen machen. Andrerseits kann

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways (ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei forward/backward)

2010-07-25 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ein grosser Schritt vorwaerts waere es schonmal, nicht *unnoetig* richtungsabhaengige Informationen zu produzieren. Mir ist derzeit nicht klar, welche Du damit meinst. Könntest Du da konkrete Beispiele nennen?

Re: [Talk-de] Der Lizenzwechsel ist real und nicht bloss angeblich

2010-07-24 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Kurz: der jetzt angedachte Prozess verstößt gegen die aktuell geltende CC-Lizenz. Vor wenigen Tagen empfahlst Du noch, die CC-Lizenz einfach zu missachten und alle Daten zwangsweise zu relizensieren. Nun das. Man hat den Eindruck, dass Du einfach

[OSM-talk] OSMF election to board

2010-07-22 Thread Tirkon
Hello, where can I find the results of the OSMF election to board? It is 11 days ago but I cannot find any publication. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-22 Thread Tirkon
Erst einmal vielen Dank für die technischen Klärungen. :-) Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de wrote: Wie gehabt: Ich habe gerade das erste Mal etwas über XML gelesen. Was jetzt kommt, ist also mit Sicherheit nicht richtig. Aber entfernt könnte das Ganze dann so aussehen: ?xml

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-21 Thread Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: Wie ich schon schrieb: Linienbündel könnten auch in diesem Fall helfen Man beachte den Konjunktiv könnten. Nur mal aus Interesse (bitte nicht als Kritik missverstehen): würdest du auch solche Feldwege mit zwei Linien abbilden? Fahren kann man ja in

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Thread Tirkon
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Abmalen ist aber - wie auch von Google o.ä. - nicht möglich. Da zeigt sich, wie falsch dieser Satz ist: Du brauchst nur OSM als Quelle anzugeben und gut ist. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Thread Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Deahalb habe ich mal ein paar konkrete Idee zusammengefasst: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenverlust_bei_Lizenzwechsel Dort heißt es: |Luftbilder aus Bayern | |In den Nutzungsbedingungen steht: | | Die zeitlich befristete Nutzung der DOP-Daten

[Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Thread Tirkon
Die alte Lizenz CC by SA besagte, dass man das Material beliebig verändern darf. Dabei müsse aber das so entstandene Gesamtwerk wiederum CC by SA lizensiert werden. Ich weiß nicht, ob die neue Lizenz das ebenso regelt. Ich gehe mal davon aus, dass dem so ist, da dies bei freier Software ähnlich

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Thread Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Die Luftbilder wurden nicht 1:1 importiert. Vielmehr haben die Mapper von Hand aus den Luftbildern abgemalt Richtig. und damit dasselbe getan, was man mit den GPS-Spuren macht. Nicht ganz. GPS-Spuren gehören (meistens) dem Abzeichner selbst. Er darf also

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tirkon hat uebrigens recht damit, dass es sein kann, dass ein und dasselbe Resultat je nach Herstellungsverfahren eine Share-Alike-Datenbank nach sich ziehen kann oder nicht. Das ist ein bisschen kurios, aber auch mit der jetzigen Lizenz laesst sich

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Thread Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: - Ich verstehe, die Befürworter von Relationen für die Abbildung von Wegeigenschaften, die sich nur auf eine Straßenrichtung beziehen (z.B. maxspeed:forward, parking:lane:right, destination:forward, etc.), da mit Relationen eine Richtung festgelegt werden

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >