Re: [Talk-de] Tagging historischer, aber nicht amtlicher Straßennamen?

2020-07-12 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Ich setze "name" für den angeschriebenen bzw. gebräuchlichen Name. Der muss nicht im amtlichen Verzeichnis stehen. (Für amtliche Namen würde vielleicht "name:official" passen.) Viele Wege, z. B. Waldwege, sind traditionell oder ausgeschildert, stehen aber nicht im amtlichen Straßenverzeichnis.

Re: [Talk-de] Massenweise Entfernung von oneway=no

2020-06-02 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf via Talk-de
Hallo an alle, mit vielen "Default"-Werten habe ich immer wieder Probleme. Beispiel: sidewalk wird nur getagged, wenn er vorhanden ist, default sei kein sidewalk. Dann sind alle highways mit Gehweg, bei denen kein "sidewalk = ..." angegeben ist, FALSCH getagged. Bei Defaultwerten müssen

Re: [Talk-de] Massenweise Entfernung von oneway=no

2020-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf via Talk-de
... oneway=no um anzuzeigen, dass ich geprueft habe, dass die Strasse keine Einbahnstrasse ist ... Das mache ich auch so. Ist "oneway" nicht angegeben, ist es schlicht unbekannt. Router sollen davon ausgehen, dass die Fahrbahn in beide Richtungen befahren werden darf, aber das ist nicht

Re: [Talk-de] foot=yes on highway=primary / StreetComplete

2020-02-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf via Talk-de
Oder wird bei "sidewalk = no" empfohlen, die rechtliche Situation für Fußgänger zu prüfen und entsprechend einzutragen? "street complete" kenne ich nicht. Bernhard Am 2020-02-18 um 21:25 schrieb Bernhard Weiskopf via Talk-de: Die rechtliche Erlaubnis für Fußgänger hat n

Re: [Talk-de] foot=yes on highway=primary / StreetComplete

2020-02-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf via Talk-de
alk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de -- Bernhard Weiskopf Erfurter Weg 36a 68309 Mannheim __

Re: [Talk-de] foot=yes on highway=primary / StreetComplete

2020-02-17 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf via Talk-de
alk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de -- Bernhard Weiskopf Erfurter Weg 36a 68309 Mannheim ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kreuz Werl - seltsame Spurnutzung

2019-10-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> Wäre es nicht sinnvoll, die auf/abfahrten mit demselben maxspeed zu tagen > wie die parallele Autobahn? Die Tags sollten immer die tatsächlichen Eigenschaften widerspiegeln, also die Regeln der StVO und der lokalen Beschilderung. Der Router sollte die highway = *_link mit niedriger

Re: [Talk-de] Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed

2019-03-26 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Wenn ein Schild "7" steht, tagge ich "7". Wenn ein Schild steht, das "Schrittgeschwindigkeit" impliziert, tagge ich "walk". Ich maße mir nicht an zu entscheiden, ob "walk" nun 5 km/h, 6 km/h, 7 km/h, ... bedeutet. Das hat weder der Gesetzgeber festgelegt, noch haben das Gerichte einheitlich

Re: [Talk-de] Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed

2019-03-26 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Ich verwende "maxspeed = walk" entsprechend dem proposal https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxspeed, denn ich nehme nicht an, dass alle Router weltweit alle nationalen Besonderheiten kennen. "Schrittgeschwindigkeit" steht in der Rechtsvorschrift, die gilt auch bei anderen Wegen wie

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Der Text in der StVO zu Zeichen 237 (Radweg) lautet: "1. Der Radverkehr darf nicht die Fahrbahn, sondern muss den Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht) ..." Der Hauptsatz lautet " Der Radverkehr darf nicht die Fahrbahn benutzen." Die "Benutzungspflicht" ist in Klammern eingetragen, das ist

Re: [Talk-de] Abknickende Vorfahrt

2018-09-29 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Ich sehe da kein Problem. Wenn sich zwei Vorfahrtstraßen kreuzen, wird ein der beiden vor der Kreuzung "herabgestuft". Die Vorfahrtstraße endet in Deutschland auch bei den Zeichen 205 „Vorfahrt gewähren“ oder 206 „Halt. Vorfahrt gewähren“ Zeichen 307 „Ende der Vorfahrtstraße“ ist dann nicht

Re: [Talk-de] Abknickende Vorfahrt

2018-09-28 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> ... Mein Festeinbau meldet "Folgen sie der abknickenden Vorfahrt". > Das kriegen wir Stand heute schon alleine durch die fehlenden Daten > nicht hin. > > Hat sich da in den letzten Jahren was dran getan - Wollen wir da was dran > tun? Gibts da proposals? Wie wär's denn damit:

Re: [Talk-de] access tag validator?

2018-05-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> ich beschäftige mich gerade mal wieder mit access tags auf Highways. ... Abgesehen von den "vielleicht unter besonderen Bedingungen doch"-Anmerkungen: Solch eine Auswertung halte ich durchaus für sinnvoll. Auch wenn seltsame Kombinationen in Einzelfällen möglich bzw. korrekt sind, werden sich

Re: [Talk-de] access tag validator?

2018-05-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> highway=* access=no > -> IMHO nicht in der StVO zu Beschildern Wie wär's mit Zeichen 600? "Die Einrichtungen verbieten das Befahren der so gekennzeichneten Straßenfläche..." Und mit § 25 Abs. 4: "... Absperrschranken (Zeichen 600) verbieten das Betreten der

Re: [Talk-de] Gehweg kurzes Stück nicht straßenbegleitend, oder path ohne Widmung?

2018-05-02 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Wenn keine abweichende Regelung (durch ein Schild) besteht, gelten die Grundregeln der StVO: "§ 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge; Abs. (1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen, ..." Wenn das eine Fahrbahn nach § 2 Abs. 1 StVO ist, dürfen dort auch PKW und LKW fahren. Wenn das keine

Re: [Talk-de] Gehweg kurzes Stück nicht straßenbegleitend, oder path ohne Widmung?

2018-04-28 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> es ist verboten wegen §2 der Straßenverkehrsordnung: „Fahrzeuge > müssen die Fahrbahn benutzen …“ Die Stelle kenne ich zwar nicht, aber wenn dort Fahrzeuge fahren dürfen, dann vermutlich auch PKW und LKW, oder? Bernhard ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nutzung des "lit"-Tags in Deutschland

2018-04-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> Wie macht ihr das mit den Leuchtmitteln, Natriumdampfleuchten, > LED, Neon, etc? Bisher kaum, weil ich das nicht genau weiß. Mannheim hat viel Natriumdampf-Lampen, die 70 W aufnehmen. Aber ob das Hoch- oder Niederdrucklampen sind, weiß ich nicht. Vereinzelt stehen noch Gaslaternen, dort

Re: [Talk-de] Nutzung des "lit"-Tags in Deutschland

2018-04-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo zusammen! > Wie geht ihr vor, wenn ihr lit=* mappt? Wenn ich am Tage durch eine > Straße fahre und Laternen sehe, reicht das schon für ein "lit=yes" ...? "lit" übersetze ich als "beleuchtet" und setzte daher "lit = yes" wenn die Leuchten auch (nachgeprüft) tatsächlich funktionieren, z. B.

Re: [Talk-de] Bearbeiten von Riesen-Relation (Bundesstraße 27)

2018-03-30 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Aus meiner Sicht ist der Relation Analyzer für Bundesstraßen nicht geeignet. Die Zufahrten (link roads) gehören in der Regel auch zur Bundesstraße. Sie sind durch Stationszeichen entsprechend beschildert. Bernhard > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: fx99 [mailto:f...@vollbio.de] >

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> ... und wenn kein Schild steht, ist das Befahren des Feldweges erlaubt > und es kommen keine access-Tags an den Weg. Wobei der Weg dann vielleicht besser mit service oder unclassified statt mit track getagged wird. > Da es keine "Landwirtschaftlichen Fußgänger" gibt ist das richtig > das

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
einung nach das korrekte tagging. Bernhard > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Bernhard Weiskopf [mailto:bweisk...@gmx.de] > Gesendet: Sonntag, 31. Dezember 2017 10:57 > An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' d...@openstreetmap.org> > Betreff: AW: [Talk-de]

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo zusammen, ich sehe das anders: Aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access: Der Schlüssel access=* gibt rechtliche Zugangsbeschränkungen für Straßen und andere Elemente an. Er gilt für die Gesamtheit aller Verkehrsteilnehmer. Oder aus

Re: [Talk-de] Mechanisches Umtaggen, Vorschlag zur vereinheitlichung von 30er Zonen tagging

2017-04-02 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
n > maxspeed=30 > zone:maxspeed=DE:30 > > Eigentlich müssten doch drei Tags angegeben werden > maxspeed=30 --> Höchstgeschwindigkeit > zone:maxspeed=DE:30--> Es handelt sich um eine 30 Zone > source:maxspeed=DE:zone -- Die Quelle für maxsp

Re: [Talk-de] Mechanisches Umtaggen, Vorschlag zur vereinheitlichung von 30er Zonen tagging

2017-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Welchen Sinn macht es, die Zahl "30" nochmal bei zone oder source anzugeben? "source:maxspeed=DE:zone" o. ä. empfinde ich als völlig ausreichend. Bei anderen Schildern wird auch nur "source:maxspeed = sign", "source:maxspeed = DE:urban" oder ähnlich angegeben, aber nicht "source:maxspeed =

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-08 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Bei mir läuft https://wambachers-osm.website/emergency/ jetzt :-) Die Karte braucht offenbar Cookies, die lasse ich standardmäßig nicht zu. Es wäre schön, wenn darauf hingewiesen würde, statt nichts anzuzeigen. Die Rettungspunkte werden auch angezeigt :-) Bei den Sammelpunkten wird aber auch

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Danke für alle Antworten. https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine leere Seite. https://maposmatic.osm-baustelle.de/ habe ich ausprobiert: Die Rettungspunkte sind bei den Hydranten dabei. Das sieht bei mir aber nicht gut aus, weil nur wenige Hydranten mit lokalen

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo zusammen, gibt es inzwischen ein Kartendarstellung der Punkte, mit Angabe der Nummer? Mapnik, Radfahrerkarte, Verkehrskarte, Humanitarian, OpenTopoMap, ... alles negativ. Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion kann ich sie zwar auswählen, sie findet aber nichts. Gruß

Re: [Talk-de] JOSM - ungültiges Zertifikat

2016-11-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
"The renewal is in progress. A bit late this year, sorry." Inzwischen seit mehr als zwei Tagen wird JOSM auf meinem PC aus Sicherheitsgründen blockiert. Ich frage mich auch, was da so lange dauert. Sind Edits nicht mehr erwünscht? Bernhard > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Markus

Re: [Talk-de] Import Gehwegdaten Heidelberg

2016-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Lisa, ich bin gespannt, wie die Umsetzung funktionieren wird und wie ihr mit Konflikten umgehen werdet, wenn beispielsweise bereits ein abweichender surface value eingetragen ist oder der Gehweg oder kombinierte Rad- und Gehweg bereits als separate highway-Linie eingetragen ist. Sollen

Re: [Talk-de] zur Info: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben

2016-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> Von: Jan Engelhardt [mailto:jeng...@inai.de] > Gesendet: Sonntag, 5. Juni 2016 21:19 > ... > Hast du die ID von "deinem" Way mal zur Überprüfung zur Hand? > Die in meiner Region sehen nämlich gleich aus unter Osmand 2.3.5, ob da > nun ein bicycle=designated dranklebt oder nicht :-/ Freilich:

Re: [Talk-de] zur Info: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben

2016-06-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
aufgeben > > On Sunday 2016-06-05 18:34, Bernhard Weiskopf wrote: > > >Meine Version OsmAnd 2.3.5 zeigt bei "Kartendarstellung = OsmAnd" > >"highway = cycleway" und > >"highway = path" mit "bicycle = designated" > >Al

Re: [Talk-de] zur Info: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben

2016-06-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> Von: Joerg Fischer [mailto:o...@jfis.de] > > Bernhard Weiskopf wrote: > > > Meine Version OsmAnd 2.3.5 zeigt bei "Kartendarstellung = OsmAnd" > > "highway = cycleway" und "highway = path" mit "bicycle = designated" > >

Re: [Talk-de] zur Info: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben

2016-06-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Meine Version OsmAnd 2.3.5 zeigt bei "Kartendarstellung = OsmAnd" "highway = cycleway" und "highway = path" mit "bicycle = designated" Als blaue, gestrichelte Linie an. Diese beiden Tagging-Varianten sind weitgehend gleichbedeutend. Bei mir ist das gut erkennbar. Außerdem lasse ich unter

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-04 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Aus meiner Sicht beschreiben die keys wie "bicycle", "foot", "motor_car" ... nicht das Fortbewegungsmittel (Fahrrad, Fuß, Kraftfahrzeug, ...), sondern die Fortbewegungsart (Fahrrad fahren, zu Fuß gehen, mit dem Kraftfahrzeug fahren, ...). bicycle = no bedeutet daher aus meiner Sicht "Fahrrad

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Das wäre mir neu. Soweit ich weiß, wird bei highway = footway impliziert, dass ohne weitere Angabe bicycle = no gilt. Siehe auch (ggf. den Link zwischen den <> wieder zusammensetzen, falls er umgebrochen wird)

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
cht- > Von: Bernhard Weiskopf [mailto:bweisk...@gmx.de] > Gesendet: Sonntag, 3. April 2016 22:19 > An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' d...@openstreetmap.org> > Betreff: AW: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert? > > Hab's gerade in meiner Umgebung geprüf

Re: [Talk-de] bicycle=dismount von Routern ignoriert?

2016-04-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hab's gerade in meiner Umgebung geprüft: Bahnübergang für Fußgänger, ca. 20 m lang. highway = footway mit bicycle = dismount: GraphHopper, Mapzen und OsmAnd routen Fahrradfahrer über das Stück. -> Alles in Ordnung. Bernhard > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Tom Pfeifer

[Talk-de] ADAC TourSet App jetzt mit OSM-Karten

2016-03-23 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Zur Info: Am 21.03.2016 hat der ADAC bei seiner Android App "ADAC TourSet" die Karten geändert auf OpenStreetMap. Innerhalb der App wird die Quelle bei der Kartenanzeige nicht eingeblendet, aber im Impressum der App wird genannt:

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Brücken über Bundesstraßen und Autobahnen und Oberleitungen von Straßenbahnen sind üblicherweise so hoch, dass 4,5 m hohe Fahrzeuge darunter durchpassen. Ich habe aber schon viele Brücken oder andere Bauwerke über Neben- oder Anliegerstraßen gesehen, die niedriger als 4,0 m sind und trotzdem kein

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> An Straßen hazmat=designated zu mappen hat für mich den gleichen > Sinn wie bicycle=no an Autobahnen. Das sehe ich anders: hazmat=designated interpretiere ich, dass die Straße besonders für Gefahrguttransporte angelegt wurde und anderer Verkehr sie vermutlich nicht gar benutzen darf. Aus

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Dominik, tags für Vorrang- oder Nachrang-Routen müssten zunächst mit der OSM Community abgestimmt werden, die ist recht heterogen, wie du bereits hier siehst. Ein eigenes tag nur für eure Zwecke wird sicherlich abgelehnt werden. Außerdem wird es keine Exklusivität fürs Ändern geben.

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> Immernoch und immer wieder: Für wen mappen wir?   > Mappen wir für den Router?   Ich: Ja.   > Mappen wir für die Karte?   Ich: Ja.   > Also ich habe gelernt das wir weder das eine noch das Andere tun.   Für eine Datenbank, mit deren Daten nichts und niemand etwas anfängt, würde ich meine

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Sowas ähnliches vermisse ich auch, ähnlich wie http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Class:bicycle Es gibt beispielsweise (unverbindliche) Radwegschilder als (offizielle) Nutzungsempfehlung, aber auch Hinweisschilder für den Schwerlastverkehr, z. B.

Re: [Talk-de] Semi-OT: Welches GPS fürs Fahrrad?

2015-12-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Sven und Mitleser, ich benutze das normale Smartphone (Samsung Galaxy S3). Das habe ich einerseits sowieso immer dabei und es hat ein relativ großes Display. Einige Eigenschaften hast du bereits richtig genannt, die wiederhole ich nicht. Outdoorfähig ist das Smartphone nicht. Da das

Re: [Talk-de] regionale mappingregen - Deutsche Inseln e.g.

2015-08-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Ausgeschilderte Regeln gelten allgemein, die erfassen wir natürlich. Aber Sondererlaubnisse für Einzelpersonen oder Fahrzeuge kenne ich in OSM nicht. Wenn der Nutzer Sonderrechte hat, kann er diese in seinem Navi entsprechend einstellen. Bernhard

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-08 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Aus meiner Sicht sind ways (Linien ohne Breite) und areas (Flächen) unterschiedliche Typen, die packe ich parallel nie zusammen an gemeinsame nodes. Bernhard ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-29 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun? Hallo Bernhard, Am 2015-06-16 um 22:51 schrieb Bernhard Weiskopf: ... der DWG melden ... Wie mache ich das? Eine Mail an d...@osmfoundation.org mit Beschreibung des Sachverhalts. Könntest du

Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-29 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
. Juni 2015 22:29 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun? Hallo Bernhard, Am 2015-06-29 um 22:24 schrieb Bernhard Weiskopf: Eine Mail an d...@osmfoundation.org mit Beschreibung des Sachverhalts. Ich bin leider nicht täglich in OSM bzw. am PC

[Talk-de] Etwas OT: Radio-Feature - Ihre Route wird neu berechnet! - DRadio Kultur 2015-07-09

2015-06-26 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Etwas Off-topic, aber vielleicht für jemand interessant. Gruß Bernhard Deutschlandradio Kultur 2015-07-09 19:30-20:00 Zeitfragen. Feature - Ihre Route wird neu berechnet! Wie kartographisches Denken unser Weltbild formt Von Frank Kaspar Früher fixierten Karten Grenzen und dienten der

Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-16 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
. Bernhard -Ursprüngliche Nachricht- Von: Bernhard Weiskopf [mailto:bweisk...@gmx.de] Gesendet: Dienstag, 16. Juni 2015 23:09 An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' Betreff: Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun? Changesets habe ich noch nie kommentiert, das wären zu

Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-16 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
: Michael Reichert [mailto:naka...@gmx.net] Gesendet: Dienstag, 16. Juni 2015 22:59 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun? Hallo Bernhard, Am 2015-06-16 um 22:51 schrieb Bernhard Weiskopf: ... der DWG melden ... Wie mache ich das

Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-16 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Betreff: Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun? Hallo Bernhard, Am 2015-06-14 um 19:08 schrieb Bernhard Weiskopf: Die Kontaktaufnahme ist mir drei Mal geglückt, er antwortet mit einigen Tagen Zeitverzug. Auf die Kritik geht er in keiner Weise ein, sondert ändert weiter. Wenn du ihn

[Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-14 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, im Bereich Käfertaler Wald in Mannheim ist ein relativ neuer Mapper unterwegs. Er ändert vorhandene Wegnamen oder ergänzt „Phantasienamen“, ändert Wegtypen (Waldwege: hightway = track - service, road oder footway), ergänzt maxspeed = 10 oder 30 oder 50, obwohl nirgends im

Re: [Talk-de] Wie GPX-Routen anzeigen in OSM Mapnik oder ähnlich

2015-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
könnte auch www.komoot.de etwas für Dich sein… VG, Thorsten Gesendet von Windows Mail Von: Bernhard Weiskopf Gesendet: ‎Sonntag‎, ‎7‎. ‎Juni‎ ‎2015 ‎15‎:‎58 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Hallo an alle, von Bekannten habe ich ein paar

Re: [Talk-de] Wie GPX-Routen anzeigen in OSM Mapnik oder ähnlich

2015-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Michael, herzlichen Dank. Ich hab zwar etwas suchen müssen, aber umap.openstreetmap.fr bietet genau das, was ich gesucht habe. :-) Konvertieren der Daten ist nicht mal notwendig, die GPX-Routendateien können direkt importiert werden. Gruß Bernhard Von: Michael Reichert

[Talk-de] Wie GPX-Routen anzeigen in OSM Mapnik oder ähnlich

2015-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, von Bekannten habe ich ein paar Routenempfehlungen als gpx-Dateien erhalten. Wie kann ich die am einfachsten in OSM Mapnik (http://www.openstreetmap.org) oder einer ähnlichen Karte betrachten? Unter OsmAnd auf dem Smartphone ist das kein Problem, aber auf dem größeren Bildschirm

Re: [Talk-de] Wie GPX-Routen anzeigen in OSM Mapnik oder ähnlich

2015-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
auch www.komoot.de etwas für Dich sein… VG, Thorsten Gesendet von Windows Mail Von: Bernhard Weiskopf Gesendet: ‎Sonntag‎, ‎7‎. ‎Juni‎ ‎2015 ‎15‎:‎58 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Hallo an alle, von Bekannten habe ich ein paar

Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Solche Stellen gibt es in meiner Umgebung auch. An der Hauptstraße (ist hier meistens nur tertiary oder secondary) und dem etwas weiteren Parallelweg ist surface = asphalt und teilweise auch smoothness eingetragen. An der Hauptstraße zusätzlich cycleway = no und teilweise class:bicycle = -1.

Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com] Gesendet: Sonntag, 24. Mai 2015 21:18 Am 24.05.2015 um 19:56 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: An der Hauptstraße zusätzlich cycleway = no und teilweise class:bicycle = - 1. wenn Radfahren da explizit verboten ist

Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: ratrun [mailto:rat...@gmx.at] Gesendet: Sonntag, 24. Mai 2015 20:08 An: talk-de@openstreetmap.org ... bei graphhopper wird bei Strassen folgendes ausgewertet: ... 2) In Kürze wird max_speed für Autos ausgwertet werden. Ein hoher Wert (=70km/h) führt zur einer Abwertung in der

Re: [Talk-de] OSRM Routing Problem

2015-05-04 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Falls du bei GitHub angemeldet bist, kannst du hier für OSRM einen Bugreport erstellen: https://github.com/Project-OSRM/osrm-backend/issues/new Hallo Alex, habe ich versucht, bin ich aber nicht und werde nur nach Name und Passwort gefragt. Weiter kam ich dort nicht. Gruß Bernhard

Re: [Talk-de] OSRM Routing Problem

2015-05-04 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Genau diagonal gegenüber (Ausfahrt Havellandstraße) verhält es sich anders: Dort routet OSRM über so eine only-straight-on-restriction hinaus auf das gemeiname trunk-Stück. Hallo Georg, Danke für die weiteren Prüfungen. ABER: Setzt man dort das Ziel über die nächste Fahrspur-Trennung

[Talk-de] OSRM Routing Problem

2015-05-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, ich habe immer noch Probleme mit dem Router OSRM. Wenn ich die Trunk Ausfahrt Mannheim-Vogelstang/Viernheim West nehmen will, schickt mich OSRM einen Umweg durch die schmale Anliegerstraße Waldeckweg, statt über die kurze trunk_link. Bei https://www.openstreetmap.org/ habe ich

[Talk-de] WG: Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-16 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Bernhard Weiskopf [mailto:bweisk...@gmx.de] Gesendet: Donnerstag, 16. April 2015 17:02 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung? Wenn bereits eine associatedStreet relation bestanden hat, habe ich die parallel verlaufenden, baulich

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Feldwege, die man mit Kfz befahren darf, trage ich schon lange als service statt track ein. Aber nicht nur, damit das Routing funktioniert, sondern auch damit reine Kartennutzer am Kartenbild erkennen können, auf welchem Weg sie zu dem gewünschten Ort gelangen können. Irgendwo im Wiki habe

[Talk-de] building = ? fuer Zweifamilienhaus

2015-03-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, für Einfamilienhäuser soll building = house oder building = detached verwendet werden. Für ein „großes Gebäude mit Wohnungen. Im Erdgeschoss befinden sich gelegentlich Läden.“ soll building = apartments verwendet werden. Quelle: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:building

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Falls du Abbiegerelationen findest die nicht funktionieren ... Mir ist das hier aufgefallen: https://www.openstreetmap.org/directions?engine=osrm_carroute=49.51347%2C8.54672%3B49.51337%2C8.54679#map=19/49.51335/8.54609 Am Kreuzungssternpunkt darf nicht gewendet werden (Relation: only straight

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Bernhard Weiskopf [mailto:bweisk...@gmx.de] Gesendet: Freitag, 20. Februar 2015 22:50 An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' Betreff: AW: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration Falls du Abbiegerelationen findest die nicht funktionieren ... Mir ist das hier

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Die Qualität unserer Daten in Bezug auf Routing ist in der Tat verbesserungswürdig. So wird man mitunter zu verbotenen Abbiegemanövern aufgefordert oder über Privatgrundstücke gelotst. Das liegt meiner Meinung nach weniger an den Daten in der Datenbank, sondern an der mangelhaften

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Abbiegebeschränkungen: http://www.openstreetmap.org/directions?engine=osrm_carroute=51.02 214%2C13.76353%3B51.02112%2C13.76476#map=18/51.02224/13.76236 ( http://map.comlu.com/?zoom=19lat=51.021984lon=13.763307layer=G rayscaleoverlays=TTT ) Am 18. Februar 2015 um 21:04 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk

Re: [Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen

2015-02-10 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
In meiner Gegend (Mannheim) gibt es ein Netz von offiziellen Fahrradwegen. Die werden sogar manchmal gekehrt und führen auf gering befahrenen Straßen oder abgesetzt von viel befahrenen. Das Netz wird im Wesentlichen aufgespannt durch Wegweiser zu markanten Punkten mit Entfernungsangaben. Für

Re: [Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen?

2015-01-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
-Ursprüngliche Nachricht- Von: malenki [mailto:o...@malenki.ch] Gesendet: Dienstag, 13. Januar 2015 22:28 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen? On Tue, 13 Jan 2015 21:47:12 +0100, Bernhard Weiskopf wrote: Mit dem JOSM

Re: [Talk-de] Start-/Landebahn

2015-01-14 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
14.01.2015 um 19:22 schrieb Bernhard Weiskopf: Aber ist das ein Geo-Fakt? Denn OSM als Projekt will eigentlich Geo-Fakten sammeln... Was ist ein Geo-Fakt? Nutzungsbeschränkungen, Einbahnstraßen, Abbiegebeschränkungen usw. sind schon lange on OSM erfasst vielleicht hätte ich genauer schreiben

Re: [Talk-de] F: Kreuzungsfreiheit bei trunk

2015-01-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
In Mannheim ist ein Teil der Straße Hinter dem Wolfsberg als Kraftfahrstraße in einer Richtung gekennzeichnet. Auf der anderen Straßenseite (nur unterbrochene Mittellinie) stehen Wohnhäuser, fahren Radfahrer (die nicht mal wissen, dass sie nicht wenden dürfen) oder spielen sogar Kinder am

Re: [Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen?

2015-01-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
11.01.2015 um 23:15 schrieb malenki: On Sun, 11 Jan 2015 16:03:51 +0100, Tom Pfeifer wrote: chris66 wrote on 2015-01-11 15:31: Am 11.01.2015 um 13:30 schrieb Bernhard Weiskopf: Weiß jemand, wie das geht? Das geht mit dem JOSM Reverter Plugin. Chris Halte ich für überzogen

Re: [Talk-de] Start-/Landebahn

2015-01-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Die große Startbahn West des Frankfurter Flughafens ist eine Einbahnstraße, http://www.openstreetmap.org/way/3989493 Alle Flugzeuge starten ausschließlich Richtung Süden. Außerdem ist sie eine reine Startbahn, dort landet kein Flugzeug. Vielleicht sollte man die als oneway kennzeichnen?

[Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen?

2015-01-11 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, in meiner Nähe hat Logge1456 https://www.openstreetmap.org/user/Logge1456 Änderungen durchgeführt, der Änderungssatz https://www.openstreetmap.org/changeset/28028131 ist leider nicht kommentiert. Mir sind aufgefallen: * Die Einbahn-Richtung des Radwegs östlich der Lampertheimer

[Talk-de] Luftbilder von Aerowest Baden abgeschaltet?

2014-12-17 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Seit ungefähr einer Woche erhalte ich bei JOSM keine Luftbilder mehr von Aerowest Baden. (Link-URL: tms:http://vwi-stuttgart.de:8080/aerowest-baden/{zoom}/{x}/{y}.jpg) Die waren mir eine große Hilfe. Wurden sie vom Server entfernt oder verschoben? Bernhard

Re: [Talk-de] OSM und Android. Welche Apps sind sinnvoll?

2014-10-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
OsmAnd benötigt auch bei meinem S3 unter Android 4.3 nicht so viele Rechte, sondern so wie Holger schreibt. Updates der Software zählen nicht zu den limitierten Downloads der Free Version. Limitiert ist eigentlich nur die Anzahl der (Offline-)Kartendownloads. (Beim einem der letzten Updates

Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Noch ein E-Mail-Versuch Gesendet: Freitag, 08. August 2014 um 06:34 Uhr Von: Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit) wobei die Radweit-Strecken wo ich sie kenne, als

Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Ich bin ebenfalls FÜR die Löschung, gerne auch unter Inkaufnahme der Löschung anderer, nicht ausgeschilderter Routen. Dann müssen aber auch Fernbuslinien und viele Bus- und Bahnlinien entfernt werden, die sind auch nicht ausgeschildert. Oder sollen ganz viele Ausnahmen und Einzelregelungen

[Talk-de] Adressdaten in POI nodes

2014-08-09 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, z. B. in meiner Umgebung wurden bei zahlreichen Restaurant-Nodes u. ä. die Adressdaten (addr:* = …) gelöscht. Soll man die jetzt nicht mehr eintragen, weil die z. B. aus der Umrandung „building = …“ herausgelöst werden können, oder hätte der Mapper die nicht löschen sollen?

Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, ich bin zwar auch kein Freund von mehr oder weniger privaten Routen-Einträgen in OSM, bin aber sehr gegen das Löschen von Daten anderer Mitwirkender ohne klare Regeln. Die Regeln will ich dann auch im Wiki wiederfinden. Das Löschen von Einträgen von OSM-Kollegen, weil diese

Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Müssten dann nicht auch alle Fernbuslinien und ähnliche Relationen entfernt werden? Bernhard -Ursprüngliche Nachricht- Von: Volker Schmidt [mailto:vosc...@gmail.com] Gesendet: Dienstag, 5. August 2014 19:28 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Radweit

Re: [Talk-de] Wie exakt Landnutzungsflächen eintragen?

2014-07-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
endet die Fläche der Schule auch exakt an der Grundstücksgrenze. Nicht in der Mitte einer Straße Welche Straße? Eine Straße ist eine Fläche. Im Editor bzw. Datenbank ist eine Straße eine unendlich dünne Verbindung zwischen zwei Punkten (Objekt ohne jede Ausdehnung). Bei Flüssen gibt es

[Talk-de] OpenRouteService - WAS: Fahrradrouting - Wie verbessern?

2014-07-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
ich sehe gerade, dass OpenRouteService erstmalig seit 2 Jahren anscheinend aktualisiert wurde: OSM-Data for Routing: 04.06.14 ! Viele Grüße, avena Stimmt, avena, Danke für den Hinweis. Das Fahrradrouting wurde deutlich verbessert , jetzt nimmt ORS auch ausgeschilderte Radwege. Interessant

Re: [Talk-de] Google-Maps

2014-07-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
In meiner Umgebung (Mannheim Ost) nichts Neues. ... kann es sein, dass Google-Maps seine Luftbilder aktualisiert hat? Ilmenau sieht mir verdammt nach letzten Herbst aus. MfG Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fahrradrouting - Wie verbessern?

2014-07-03 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Alsoo: Erstmal die Daten verbessern und dann kann man schauen ob man wirklich noch ein neues Tag benötigt. Sehe ich genauso. Wir haben schon einige Tags (smoothness, surface, maxspeed, lcn, class:bicycle, lit und einige mehr), die die Router nur mal berücksichtigen bräuchten. Noch ein Tag

[Talk-de] Q: Baumlehrpfad eintragen

2014-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
In Mannheim wurde ein neuer Baumlehrpfad (für Fußgänger) angelegt. Wie trägt man sowas in OSM ein? Als Wanderweg, Relation type = route, route = foot? Oder anders, oder garnicht? Der Weg hat keine einheitlichen Markierungszeichen, aber am Anfang eine große Infotafel (mit Karte und eingetragenem

Re: [Talk-de] Q: Baumlehrpfad eintragen

2014-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Ich würde den Weg, der sich impliziert ja aus mehreren nicht als ganzes zusammenhängenden Wegstücken zusammensetzt, als Relation umsetzen, und die Infotafeln natürlich auch mappen. Oder ist der Weg tatsächlich als solcher explizit nur als Baumlehrpfad angelegt worden? Dann erübrigt sich

[Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-05-29 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, in „meinem“ Stadtteil liegt in der Mitte ein Einkaufszentrum, durch das oftmals die kürzesten Wege führen. Das Einkaufszentrum ist aber nur werktags von 7:00 bis 20:30 geöffnet. Die zeitliche Zutrittsbeschränkung möchte ich in OSM erfassen, damit Navigationsgeräte nur zu den

Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-05-29 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
: Tobias Knerr [mailto:o...@tobias-knerr.de] Gesendet: Donnerstag, 29. Mai 2014 14:43 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung Am 29.05.2014 13:59, schrieb Bernhard Weiskopf: Wie trägt man zeitlich beschränkte Öffnungszeiten für Tore ein

[Talk-de] taggen von Schwimmbaedern?

2014-05-25 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, wie tagged man große Schwimmbäder? Z. B. das Cuppamare http://osm.org/go/0DO9BjMjQ-?m Das Haupt-Tag ist „leisure = water_park“ Das gesamte Bad wird von Mapnik nicht angezeigt, weder Fläche noch Umriss noch Name, nur Gebäude und Wasserbecken, die separat eingetragen sind. Was

Re: [Talk-de] Hausnummern-Mapping

2014-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Andre Hinrichs [mailto:andre.hinri...@gmx.de] 1.) Fehlende Hausnummern: Manchmal steht die Hausnummer nicht am Haus, sondern nur klein in der Nähe des Briefkastens. Oft helfen Internet-Suchmaschinen: 1. Namen an der Klingel oder am Briefkasten gelesen - Danach suchen 2. Suche nach

Re: [Talk-de] ARD Ratgeber: Internet - Alternativen zu Google-Maps Open Source

2014-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Während Google Maps Rechtschreibfehler korrigiert, findet OpenStreetMap das Ziel noch nicht einmal bei korrekter Schreibweise. Naja, wer (beim Fernsehen) Sattelitenbilder schreibt braucht sicherlich eine extrem fehlertolerante Suche. Bernhard Von: Andreas Schmidt

[Talk-de] Problem mit opening_hours

2014-05-23 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, der Vogelpark am Mannheimer Karlstern http://www.vogelpark-mannheim.de/terminkalender/ ist wie folgt geöffnet: Sommerzeit: 8:00 Uhr - 19:00 Uhr Winterzeit: 8:00 Uhr - 17:00 Uhr Für den Wert Mar Su[-1]-Oct Su[-1] -1 day 08:00-19:00; Oct Su[-1]-Mar Su[-1] -1 day 08:00-17:00

Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Thorsten Nau ich würde je Fortbewegungsart eine separate route-Relation erstellen. Ich auch. Irgendwo ist vielleicht der Fußweg getrennt von der Straße und schon funktioniert die gemeinsame Relation nicht mehr, da der Radweg auf der Straße und der Wanderweg auf dem Gehweg verläuft.

Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
unbrauchbar geworden. Bernhard -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Körner [mailto:osm-li...@mazdermind.de] Gesendet: Dienstag, 22. April 2014 16:51 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile Hi Am 21.04.2014 22:37, schrieb Bernhard Weiskopf

[Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo zusammen, heute habe ich festgestellt, dass Radwege, die nur in einer Richtung befahren werden dürfen (tag: oneway = yes), in Mapnik keine Richtungspfeile mehr erhalten. Ist das ein Fehler? Bernhard ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Baum der Woche: Kastanie

2014-04-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Wobei man das sicherlich verbinden kann mit einem Check von amenity = biergarten, da hier erfahrungsgemäß eine gewisse Korrelation besteht. Bernhard PS: type=broad_leaved und height = ... kann man auch ergänzen, das wird u. a. in den 3D-Darstellungen ausgewertet. -Ursprüngliche

  1   2   3   >