Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.12.2014 18:56, schrieb fly: Am 05.12.2014 um 16:10 schrieb Tobias Knerr: * Im Sinne unserer damaligen Diskussion, ob left/right nicht besser wäre als forward/backward: Wie mappe ich Radwege, die in beide Richtungen nutzbar sind? Entweder als separaten Weg und bicycle=use_sidepath oder

Re: [Talk-de] Gemeinsamer Account

2014-11-29 Thread Tobias Knerr
Am 29.11.2014 16:47, schrieb Michael Kugelmann: Somit existierten zwei unabhängige Systeme (API und Wiki) mit unterschiedlichen (sich vielleicht auch widersprechenden Accounts) = zusammenführung nicht möglich (bzw. zu schwierig). Die Diskussion hatten wir bereits vor 5 Jahren oder so. :-(

Re: [OSM-talk] wiki tag page template: ways vs areas vs relations

2014-10-07 Thread Tobias Knerr
Am 07.10.2014 11:05, schrieb moltonel 3x Combo: [...] In other words, for that template's usecase, ways/area/relations are separate sets, despite sharing primitives. Is that everyone else's understanding too ? Yes, I agree with this. Any changes should also be propagated to the Description

Re: [OSM-talk] OSMdata: a Wikidata-like editor for OpenStreetMap

2014-09-12 Thread Tobias Knerr
On 12.09.2014 11:41, Cristian Consonni wrote: The (long) discussion about importing Wikidata tags in OSM has prompted this idea into my mind: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSMdata I don't quite understand the benefits compared to presets yet. Adding Wikibase functionality to the OSM

Re: [OSM-talk] Own wikipage for every single speed limit??

2014-09-06 Thread Tobias Knerr
On 05.09.2014 21:51, Minh Nguyen wrote: At Wikipedia, templates are categorized using a series of templates like {{R from misspelling}}. You just place them on the line following the #redirect tag. Could taginfo be made to look for these templates or the categories they sort into? In the

[Talk-de] Thomas Krenn Open Source Förderung für OSM2World

2014-08-21 Thread Tobias Knerr
Hallo, wir haben uns mit OSM2World¹ in diesem Jahr erstmals für die OpenSource-Förderung von Thomas Krenn beworben. Die Gewinner wurden von einer Jury bestimmt. Gestern haben wir das Ergebnis erfahren: Wir haben den ersten Platz erzielt und erhalten Server-Hardware im Wert von 2500€.

Re: [Talk-de] Thomas Krenn Open Source Förderung für OSM2World

2014-08-21 Thread Tobias Knerr
Am 21.08.2014 18:47, schrieb Christoph Hormann: Glückwunsch! Ist das Preisgeld nur für die Anschaffung der Hardware oder ist damit auch über einen längeren Zeitraum der Betrieb sichergestellt? Danke für die Glückwünsche. :) Abgedeckt ist vom Preisgeld nur die Hardware. Um den Betrieb

Re: [Talk-de] Adressdaten in POI nodes

2014-08-13 Thread Tobias Knerr
Am 13.08.2014 11:52, schrieb Tom Pfeifer: Städte haben viel unterirdische Infrastruktur. Der Imbiss im U-Bahnhof hat keine Beziehung zu dem Gebäude und insbesondere der Addresse im Haus obendrüber. Das sind aber dann eben auch die einzigen Fälle, in denen eine Relation in Frage kommt. Bei

Re: [Talk-de] Veggiekarte.de

2014-08-11 Thread Tobias Knerr
Am 11.08.2014 14:43, schrieb André Riedel: Gibt es eigentlich eine Unterscheidung zwischen Viele vegetarische/vegane Gerichte und Salat+EinOderZweiAndereGerichte ? Da kommt es jetzt darauf an, wie man die Definition liest. Es heißt ja für yes: full options available (i.e. several proper meals

Re: [OSM-talk] Early History of OSM

2014-08-05 Thread Tobias Knerr
On 04.08.2014 21:24, Paul Norman wrote: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:KT13_Area.4.png is the oldest published map from OSM I know of, back in 2006. That's interesting! Didn't know about that one. The oldest ones I was aware of are the Featured Images, running from September 2006 to

Re: [OSM-talk] Wiki translate extension

2014-07-24 Thread Tobias Knerr
On 25.07.2014 01:04, Rob Nickerson wrote: In my opinion we should try to keep the different language pages as similar as possible - that is, they should aim to be just translations of one another. My reason behind this is that OpenStreetMap is a community and data project. We need to work

Re: [Talk-de] Sichelförmige Treppe

2014-07-21 Thread Tobias Knerr
Am 21.07.2014 15:33, schrieb Martin Koppenhoefer: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Area#Area-steps.2C_steps_which_are_wide_and.2For_irregular In deinem Proposal finde ich noch keinen Hinweis darauf, wie ein solches Mapping ausgewertet werden soll. Kannst du kurz die

[Talk-at] Erinnerung: Überregionales Treffen in Passau

2014-07-13 Thread Tobias Knerr
Nicht vergessen! Morgen findet in Passau das überregionale Mappertreffen statt. Noch einmal der Termin: Montag, 14. Juli, ab 19 Uhr Cafe Kowalski, Karte: http://osm.org/go/0JODGPYF-?m= Das Angebot zur Hilfe bei Parkplatzsorgen, Fragen zur Anreise und weiteren Schwierigkeiten gilt weiterhin!

Re: [Talk-de] Vorschlag neuer Geometrie (relationen)-Typ: node-relation

2014-07-10 Thread Tobias Knerr
Am 09.07.2014 19:48, schrieb Martin Koppenhoefer: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Node Es geht darum, mehrere Node-Objekte am selben Ort mappen zu können, eine Situation, die z.B. bei Verkehrsschildern öfters auftaucht, für die es aber sicherlich noch hundert andere

[Talk-at] Einladung nach Passau

2014-07-06 Thread Tobias Knerr
Hallo miteinander, unser schönes Städtchen Passau liegt am Zusammenfluss von Donau und Inn, direkt an der deutsch-österreichischen Grenze. Traditionell findet bei uns zweimal im Jahr ein größeres, überregionales Mappertreffen statt. Daran nehmen bisher allerdings fast nur deutsche Mapper teil.

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Thread Tobias Knerr
Am 30.06.2014 11:24, schrieb Andreas Goss: Ist halt die Frage wie man vending=food definiert. Zumindest mal als verzehrfertiges Essen. Schon allein deshalb, weil das vermutlich 99% oder mehr aller vending=food ausmachen wird. Andererseits hat es eben den Vorteil, dass ich nicht für jedes

Re: [Talk-de] Markierungen auf Sportplätzen

2014-06-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.06.2014 16:09, schrieb Florian Schäfer: Außerdem gibt es auch noch Spielfelder mit Markierungen für mehrere Sportarten (siehe Bsp. [1]). Wie wäre es z.B. mit field_marking=soccer und in dem Beispiel dann field_marking=soccer;volleyball;basketball Das fände ich eine gute Lösung. Für

Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-05-29 Thread Tobias Knerr
Am 29.05.2014 13:59, schrieb Bernhard Weiskopf: Wie trägt man zeitlich beschränkte Öffnungszeiten für Tore ein? Das hier ist korrekt: acess:conditional = yes @ (Mo-Sa 07:00-20:30; PH off) Das auch (eben mit dem Unterschied, dass es nur für Fußgänger gilt): foot:conditional = yes @ (Mo-Sa

Re: [OSM-talk] OSM France BANO project... openaddresses in France

2014-05-15 Thread Tobias Knerr
On 14.05.2014 11:16, Christian Quest wrote: The resulting dataset will be under ODbL (because of OSM data and also many opendata sets are also under ODbL). [...] The resulting dataset will not be imported as is in OSM as the french community considers it needs to be manually reviewed. The

Re: [OSM-talk] OSM France BANO project... openaddresses in France

2014-05-15 Thread Tobias Knerr
On 15.05.2014 15:41, JB wrote: This is not done, and I certainly hope that the « community » does not take it for granted before a hypothetical future vote. And that if an actual vote takes place, a real debate also takes place, with real counter-arguments replied to the already heard

Re: [OSM-talk] OSM France BANO project... openaddresses in France

2014-05-15 Thread Tobias Knerr
Hi Julien, On 15.05.2014 18:46, THEVENON Julien wrote: [...] By this way the amount of data loss will be an argument pro or against a new licence in the same way some data were loss during the migration from CC-by_S to ODBL due to impossible relicencing the relevant part of the CT was

Re: [OSM-talk] OSM France BANO project... openaddresses in France

2014-05-15 Thread Tobias Knerr
On 15.05.2014 19:57, THEVENON Julien wrote: According to CT terms ( cf below ) I assume that a new licence should maintain the share-alike of ODBL I believe you are misunderstanding that paragraph of the CT. The license needs to be free and open, but there are many licenses that qualify -

Re: [Talk-de] Gelöschte Daten finden [was: 3D-Mapping]

2014-05-09 Thread Tobias Knerr
Am 08.05.2014 23:44, schrieb Ralf GESELLENSETTER: Wäre ja mal interessant, wie das F4MAP Co. rendern. So: http://up.picr.de/18219052uf.jpg (Bild aus dem Forum) BTW: Gibt es inzwischen 3D-Darstellungen, die ohne 3D-Graphik (OpenGL usw.) auskommen? Müsste ja echt nicht dynamisch sein...

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Thread Tobias Knerr
Am 07.05.2014 16:37, schrieb Christoph Hormann: http://www.openstreetmap.org/#map=18/40.02307/32.92564 Wow, das ist so gut, dass es fast schon schade ist, wenn das gelöscht wird... Geht mir auch so, das ist schon irgendwie beeindruckend. Aber natürlich hat es ein humorloser User schon

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Thread Tobias Knerr
Am 07.05.2014 18:58, schrieb tumsi: Aber natürlich hat es ein humorloser User schon alles gelöscht. Ja, gelöscht, nicht etwa durch sauberes 3D-Tagging ersetzt. Es kann schließlich nicht schnell genug gehen. Hätte doch wirklich keinem geschadet, das noch ein paar Tage stehen zu lassen. :/

Re: [OSM-legal-talk] Attribution

2014-04-30 Thread Tobias Knerr
On 28.04.2014 23:34, Kai Krueger wrote: I would say we can all agree on that for the majority of the community giving data back when you fix things is the spirit of the share-a-like license of OSM. Even as a supporter of more liberal licensing, this is a spirit I could pretty much get behind.

Re: [OSM-legal-talk] Attribution

2014-04-30 Thread Tobias Knerr
On 30.04.2014 19:37, Rob Myers wrote: On 30/04/14 03:18 AM, Tobias Knerr wrote: But we have to judge a license based on its actual effects, not the original intention. What annoys me, for example, is when we require people to publish data that we wouldn't even want if they offered

Re: [OSM-talk] Azimuth measurement

2014-04-09 Thread Tobias Knerr
On 09.04.2014 10:21, schrieb moltonel 3x Combo: For the specific case of benches, if you care about orientation you might as well draw a way instead of a node. It's easyer to map, and less ambiguous (tag name ? value format ? mapper error ?). One thing the wiki doesn't specify for

Re: [OSM-talk] Azimuth measurement

2014-04-08 Thread Tobias Knerr
On 08.04.2014 11:45, François Lacombe wrote: Some features mapping would require to tag their azimuth as for knowing how they are really installed in the environment. For instance, benches mapped with nodes may be tagged with azimuth=* because nodes don't tell which direction the bench

Re: [OSM-talk] Azimuth measurement

2014-04-08 Thread Tobias Knerr
On 08.04.2014 15:11, Martin Koppenhoefer wrote: Am 08/apr/2014 um 11:45 schrieb François Lacombe francois.laco...@telecom-bretagne.eu: For instance, benches mapped with nodes may be tagged with azimuth=* because nodes don't tell which direction the bench follows. +1, but we should also

Re: [Talk-de] Announce: Mapnik-de: Schöneres Rendering von Sportplätzen

2014-04-07 Thread Tobias Knerr
Am 07.04.2014 12:14, schrieb Sven Geggus: chris66 chris66...@gmx.de wrote: Manchmal werden ja z.B. mehrere nebeneinanderliegende Tennisplätze als ein Feld getaggt. Dann muss man das halt abteilen. Das Josm Plugin zum Abteilen von Gebäuden kann man hierfür wunderschön missbrauchen :) Das

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-04 Thread Tobias Knerr
Am 04.04.2014 10:30, schrieb Georg Feddern: Am 03.04.2014 09:47, schrieb Manuel Reimer: Ist highway=pedestrian auf die Fläche überhaupt korrekt? Gemäß (text)googlen ist es eine Fußgängerzone - und die darf bei OSM auch als Fläche getaggt werden. Plätze in Fußgängerzonen dürfen als Fläche

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-04 Thread Tobias Knerr
Am 04.04.2014 17:12, schrieb Martin Koppenhoefer: Ein größerer Platz kann auch als Fläche gemappt werden würde ich ändern in sollte als Fläche gemappt werden, weil ein größerer Platz von einer Linie ziemlich schlecht repräsentiert wird (m.E. selbst ein kleinerer Platz, von daher ggf. auch das

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-04 Thread Tobias Knerr
Am 04.04.2014 18:53, schrieb Martin Koppenhoefer: Ich finde es prinzipiell nicht schlimm, wenn sowas als area gemappt wird, vor allem wenn zusätzlich noch die Straßenmittellinie als highway gemappt ist. Die Kombination Mittellinie + Fläche ist m.E. nur akzeptabel, wenn die Fläche als

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-03 Thread Tobias Knerr
Am 03.04.2014 10:01, schrieb Manuel Reimer: bei uns hat vor einigen Tagen jemand eine Straße in eine Fläche umgewandelt: http://www.openstreetmap.org/way/270733792 Was mich daran stört: Ich hätte gerne die normale Straßenlinie erhalten. Ist highway=pedestrian auf die Fläche überhaupt

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit (Versuch einer Zusammenfassung)

2014-04-03 Thread Tobias Knerr
Am 03.04.2014 20:16, schrieb Falk Zscheile: Und was machst du, wenn auf der Straße gleichzeitig noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung und ein Halteverbot stehen. Der Wert von traffic_sign kann ausdrücklich eine Semikolon-getrennte Liste von Schildern und Schildergruppen enthalten. Gruß, Tobias

Re: [Talk-de] Noch eine Wappenkarte

2014-03-29 Thread Tobias Knerr
Am 29.03.2014 15:05, schrieb Kolossos: Hallo, das Berliner Hackweekend hatte ich mal genutzt die Idee der Wappenkarte auf Wikidata-Basis aufzugreifen und in meine Koordinatenextraktion der Wikipedia zu integrieren:

Re: [Talk-de] ReMAPTCHA Demo BETA 0.2 online!

2014-03-29 Thread Tobias Knerr
Am 29.03.2014 09:50, schrieb Stefan Keller: Während ein CAPTCHA für Menschen einfach sein soll, soll es für Computer schwierig sein. Zeichenbasierte CAPTCHAs haben zig Millionen Möglichkeiten! Ein CAPTCHA, das mit nur 500 Proben (d.h. 2 Dächer à 24 Formen) geknackt ist, gilt als unsicher. IMO

Re: [Talk-de] ReMAPTCHA Demo BETA 0.2 online!

2014-03-28 Thread Tobias Knerr
Am 28.03.2014 22:49, schrieb Alexander Heinlein: Momentan ist die Frage der vorhandenen Verbindung zwischen zwei Wegen mit ja oder nein zu beantworten. Bei Dachformen hingegen gibt es momentan 25 definierte Werte, Tendenz steigend (siehe [1]). Einige sind auf den ersten Blick auch nicht von

Re: [OSM-talk] [OHM] Should we map former endonyms?

2014-03-22 Thread Tobias Knerr
On 20.03.2014 08:32, Martin Koppenhoefer wrote: I would only use old_name:fi if there is also a different name:fi (which makes the other name:fi the old one), otherwise use name:fi for Finnish names and additionally, if you want to state that this was once the official name, use old_name=*

Re: [Talk-de] 3D: Wie Gebäude am Hang taggen?

2014-03-17 Thread Tobias Knerr
Hallo, Am 17.03.2014 09:02, schrieb Manuel Reimer: in einem konkreten Fall sehe ich beim Betrachten von vorne: Ein Stockwerk, ein Dachgeschoss, ein Kellergeschoss. Nun laufe ich einen Fußweg neben dem Gebäude nach unten und betrachte das Gebäude von der anderen Seite. Jetzt sieht die

Re: [Talk-de] 3D: Wie Gebäude am Hang taggen?

2014-03-17 Thread Tobias Knerr
Am 17.03.2014 16:50, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, und bei mehreren Eingängen sollte jeder davon auf Bodenhöhe sein, ausser man trägt auch das Podest oder die Treppe ein, über die der Zugang erfolgt, dann sollte diese auf Bodenhöhe anfangen. Und bei mehreren Häusern nebeneinander sollte

Re: [OSM-talk] OpenStreetMap Isn't All That Open, Let's Change That and Drop Share-Alike

2014-03-15 Thread Tobias Knerr
On 14.03.2014 23:21, moltonel 3x Combo wrote: There's one fairly obvious to me : the share-alike requirement is necessary to enforce the attribution requirement (otherwise any user could just change the license to one that doesn't require attribution). It would not be legal for them to get

Re: [OSM-talk] Hate captchas!!!!

2014-03-14 Thread Tobias Knerr
On 14.03.2014 17:15, Tom Hughes wrote: I think most of those are already whitelisted aren't they? Unless I'm mistaken, these are the currently whitelisted URLs: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MediaWiki:Captcha-addurl-whitelist ___ talk mailing

Re: [OSM-talk] Key:layer update

2014-03-13 Thread Tobias Knerr
On 13.03.2014 00:28, Frank Little wrote: Tobias Knerr wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/default_layer_for_bridge_and_tunnel [...] This is however not the implicit layer tags argument which Richard Z. gives, which he suggests means:. so every tunnel and bridge should

Re: [OSM-talk] OpenStreetMap Isn't All That Open, Let's Change That and Drop Share-Alike

2014-03-13 Thread Tobias Knerr
On 13.03.2014 15:31, Simone Cortesi wrote: Looking forward to your comments, No, thanks, the licence is good as it is. Far from it, there's a lot that's wrong with the ODbL: First of all, it's too hard to understand. Even on legal-talk, you often don't get useful statements about what is and

Re: [Talk-de] 3D-Tagging: Mehrfarbige Fassaden

2014-03-13 Thread Tobias Knerr
Am 12.03.2014 22:14, schrieb Ralf GESELLENSETTER: Am 11.03.2014 09:44, schrieb Lars Schimmer: Hmm. Ich habs immer so gemacht, das ich den Gesamtumriss des Gebäudes mit building=* getaggt habe, dazu jeden einzelnen Teil mit building:part, hinzu aber noch eine building Relation mit allen

Re: [OSM-talk] Key:layer update

2014-03-12 Thread Tobias Knerr
On 12.03.2014 16:53, Frank Little wrote: But when did this happen as reported by Richard Z.: QUOTE The initiative to have implicit layer tags for those feature was voted down so every tunnel and bridge should now have one. UNQUOTE There was a proposal to set default layer=1 for bridge=yes

Re: [OSM-talk] Use of Key:* as wiki web page titles

2014-03-09 Thread Tobias Knerr
Am 09.03.2014 12:11, schrieb Dave F.: Prompted by the discussion on the Layer tag I've just noticed there's two separate pages for it: 'Layer' 'Key:Layer' The page Layer is just a (wordy) disambiguation page because layer means so many different things in OSM. What's the reason for the

Re: [OSM-talk] Key:layer update

2014-03-09 Thread Tobias Knerr
On 09.03.2014 13:17, Dave F. wrote: On 09/03/2014 12:03, Martin Koppenhoefer wrote: it has implications on real world topology: it says which object is above and which below when they cross, it is not only for rendering Disagree. A bridge at the top of Everest would be tagged 'layer=1'

Re: [OSM-talk] Key:layer update

2014-03-09 Thread Tobias Knerr
On 09.03.2014 13:21, Richard Z. wrote: the same conceptual problem exists with pylons where they are shared by two bridges or aerial tramways. Actualy every pylon breaks the rule by definition because it connects ground with layer=0 with something else at a different level. How do you

Re: [OSM-talk] Key:layer update

2014-03-09 Thread Tobias Knerr
On 09.03.2014 14:18, Richard Z. wrote: Pylons must share a node with the waterway bellow in my opinion. They are a pretty relevant part of it. Pylons will often be somewhere within the riverbank area - based on their exact positions in reality -, but I would not insert them into the waterway

Re: [Talk-de] Natural Wood = Forest Landuse

2014-03-01 Thread Tobias Knerr
Am 01.03.2014 15:45, schrieb Martin Koppenhoefer: Für mich wäre es besser, natural=forest für einen Wald zu definieren, und natural=wood (od. ggf. woodland) für Woodland (gibt leider im Deutschen kein richtiges Wort dafür), beides jeweils im Sinne eines Gebiets, das physisch auch andere Arten

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-25 Thread Tobias Knerr
Am 25.02.2014 21:12, schrieb Holger Schöner: Am 25.02.2014 20:32, schrieb Tobias Knerr: Wie soll der Router bei getrennt gemappten Gehsteigen noch wissen, dass ich eine verkehrsarme Straße an jedem Punkt überqueren kann? Wie soll er folgen sie der X-Straße auf der rechten Seite ansagen können

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-25 Thread Tobias Knerr
Am 25.02.2014 22:26, schrieb Michael Maier: Das große Problem mit Attributen ist das Routen links/rechts entlang der Straße - ein Router der das kann müsste erst einmal geschrieben werden. Ja, aber diese Funktionalität könnte für besseres Fußgänger-Routing zweitverwertet werden (das macht sie

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.02.2014 11:10, schrieb Falk Zscheile: Aus Sicht von jemanden der on the ground mappt gibt es die schon. Darum dreht sich ja der Thread mittlerweile. Ich finde, die on the ground-Regel wird in dieser Diskussion arg überstrapaziert. Nach meinem Verständnis sagt diese Konvention, dass die

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.02.2014 13:42, schrieb Martin Raifer: Wieso schreiben wir in OSM Straßennamen nicht wie ihn praktisch Jeder in Texten schreiben würde? Weil der Eintrag in der Datenbank nicht nur dazu dient, dass der Name hingeschrieben werden kann, sondern - um nur ein Beispiel zu nennen - auch dafür,

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.02.2014 18:01, schrieb Martin Raifer: Gute Text-to-Speech Software sollte aber mit diesen Abkürzungen locker umgehen können. Und wenn nicht, dann bedarf es für die jeweilige Anwendung schlicht eines Post-Processing Schritts, der die Abkürzungen entsprechend expandiert. Wie schon

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-04 Thread Tobias Knerr
Am 04.02.2014 18:15, schrieb Martin Koppenhoefer: naja, ist ein bisschen ein Randfall. In vielen Fällen von Objekten, die wir in OSM mappen (z.B. Fluss, Kirche, See, Haus, Straße, Autobahn, ...) ist es sicher nicht sinnvoll oder gewünscht, auf einen allgemeinen Artikel zu linken. Andererseits

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-04 Thread Tobias Knerr
Am 04.02.2014 20:58, schrieb malenki: Wie verhält es sich dann mit den bereits zuvor von anderen Usern (teilweise massenhaft) genutzten wikipedia=de:Liste von Stolpersteinen in xyz? Das ist nun aus meiner Sicht wirklich ein Grenzfall, den ich noch akzeptabel finde. Zwar sind Listenartikel

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Thread Tobias Knerr
Danke für die Zahlen, aber inhaltlich überzeugt mich das nicht. ;) Am 03.02.2014 17:44, schrieb Martin Raifer: Es ist doch immer einer der zentralen Doktrinen von OSM gewesen, dass es dem Mapper möglichst einfach gemacht werden soll, während es OK wäre, den Auswertern etwas mehr Arbeit

Re: [Talk-de] Was ist Openstreetmap wert?

2014-02-01 Thread Tobias Knerr
Am 01.02.2014 16:21, schrieb Caronna: Am 01.02.2014 14:57, schrieb Florian Lohoff: Ich weiss nicht was wir zu beschützen haben. Den Lizenzwechsel zu ODbL halte ich nach wie für für falsch. Das wird uns alle noch in den hintern beissen. Ich denke PD wäre langfristig das beste gewesen.

Re: [Talk-de] Was ist Openstreetmap wert?

2014-02-01 Thread Tobias Knerr
Am 01.02.2014 14:57, schrieb Florian Lohoff: Ich halte Share-Alike bei Kartendaten immer noch genauso aussichtslos. Ich weiss nicht was wir zu beschützen haben. Den Lizenzwechsel zu ODbL halte ich nach wie für für falsch. Das wird uns alle noch in den hintern beissen. Ich denke PD wäre

Re: [OSM-talk] Why Openstreetmap? (Slashdot and Guardian)

2014-01-30 Thread Tobias Knerr
On 30.01.2014 16:44, Jaakko wrote: Do we have a wiki page for notable mentions of OSM in the media? Yes, we have: http://wiki.osm.org/OpenStreetMap_in_the_media Tobias ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-25 Thread Tobias Knerr
Am 24.01.2014 21:36, schrieb Martin Koppenhoefer: finde ich gut, alle Namen die es in Sprachen und Dialekten gibt für einen Ort, dort auch einzutragen. old_name ist in erster Linie für ehemalige Namen, wenn es einen neuen Namen gibt in dieser Sprache. Nein, old_name ist für Namen, die bei

Re: [Talk-de] Grundriss vs Dachfläche

2014-01-13 Thread Tobias Knerr
Am 13.01.2014 12:29, schrieb Ronnie Soak: Ich würde sagen, dann muss weiterhin die Aufstandsfläche gemappt werden und ggfs. ein falsches Renderergebnis in Kauf genommen werden, bis der Renderer das vernünftig unterstützt. Oder mit welcher Begründung ist hier ein einzelner Spezialrenderer

Re: [Talk-de] Grundriss vs Dachfläche

2014-01-11 Thread Tobias Knerr
Am 11.01.2014 18:37, schrieb chris66: Pragmatische Antwort: Luftbildabzeichner erfassen die Dachfläche Auch beim Luftbildzeichnen kann man darauf achten, die Fläche halbwegs korrekt am Grundriss auszurichten. Und generell sehe ich schon, dass das oft auch so gehandhabt wird. Nur wenige

Re: [Talk-de] Copyright/Attributierung innerhalb einer Karte

2013-11-29 Thread Tobias Knerr
Am 29.11.2013 10:13, schrieb marian: Wie wichtig ist es, dass die Attributierung tatsächlich innerhalb der Karte auftaucht? Zunächst einmal ist festzustellen: Diese strenge Platzierungsvorschrift findet sich auf der Copyright-Seite noch gar nicht so lange. Vor einem Jahr war davon noch nichts

Re: [OSM-talk] Upcoming changes to OpenStreetMap.org website

2013-11-15 Thread Tobias Knerr
Hi, I would like to support this feedback because my impression is very similar: On 13.11.2013 11:58, Peter Barth wrote: * When I move and zoom the map I occasionally get a Loading...-text in the textbox, which makes the Welcome...-text bounce up and down. This is annoying. * The

Re: [Talk-de] path am Strand fuer den Router ...

2013-11-06 Thread Tobias Knerr
Am 04.11.2013 20:16, schrieb Frederik Ramm: Die Routing-Engine muss nun also nicht einfach nur Wege quer ueber den Platz produzieren (das waere ja leicht einzubauen), sondern sie muss alle flaechen- und linienfoermigen Objekte, die sich ebenfalls auf dem Platz befinden, auf ihre

Re: [Talk-de] path am Strand fuer den Router ...

2013-11-06 Thread Tobias Knerr
Am 06.11.2013 16:41, schrieb Martin Koppenhoefer: mindestens die outer eines highway-Multipolygons als einfachen graph zu interpretieren sollte einfach sein, und würde diesen bug schon quasi lösen (bisher ist da dann einfach ein Loch im Graph). Das würde ich als absolute Mindestanforderung

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-29 Thread Tobias Knerr
Am 29.10.2013 11:04, schrieb rainerU: - Das Schema macht Redundanz zum Prinzip. Wenn cycleway:right und cycleway:left vorhanden sind, braucht es nicht noch cycleway=both. Redundanz schadet nichts, aber man sollte sie nicht obligatorisch machen. Das riecht förmlich nach Taggen für eine

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Thread Tobias Knerr
Am 19.10.2013 12:34, schrieb hike39: Kann mir einer von Euch einen Tipp geben? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FAQ#How_can_I_close_my_account.3F Kurz gesagt: Mail an den Support senden. Natürlich kann es gut sein, dass einer der anderen Vorschläge dem User schon reicht.

Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-15 Thread Tobias Knerr
Am 15.10.2013 13:29, schrieb Walter Nordmann: ok, aber eines solle klar sein: Egal ob technisch gesehen Gute Daten oder Schlechte Daten - es sind Illegale Daten und die müssen raus. OSM kann die Lizenzanforderungen des Spenders nie und nimmer erfüllen. Wobei es in ähnlich gelagerten Fällen

Re: [Talk-at] JOSM-Plugin turnlanes

2013-10-09 Thread Tobias Knerr
Am 09.10.2013 16:18, schrieb Christian Aigner | caigner: Ich bin gerade über ein JOSM-Plugin gestolpert, das geradezu genial ist: turnlanes Dieses JOSM-Plugin ist von der Benutzerschnittstelle schon sehr ansprechend. Es hat nur einen großen Nachteil: Es produziert Daten nicht nach dem

Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Thread Tobias Knerr
Am 03.10.2013 14:22, schrieb Jörg Frings-Fürst: Am Donnerstag, den 03.10.2013, 13:32 +0200 schrieb Leo Koppelkamm: Was haltet ihr davon? Kommt mir z.b. bei http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933 ziemlich überflüssig vor. Beim Tempelhofes Feld macht das ja noch Sinn, aber hier

Re: [OSM-talk] SOTM 2013 videos

2013-09-29 Thread Tobias Knerr
On 29.09.2013 12:18, Pieren wrote: But I don't know if I'm the only one in this case. This video: http://osm.won2.de/sotm/d2t1-1440-Andy_Allan-Putting_the_Carto_into_OpenStreetMap_Cartography.mp4 is mixing 2 soundtracks from 2 presentations (after ~15sec) This is a known problem, see the

Re: [OSM-talk] Who interprets semicolon in tag values?

2013-09-24 Thread Tobias Knerr
On 24.09.2013 10:13, Philip Barnes wrote: However amenity=pub;hotel makes perfect sense. Not really, because semicolons in amenity values lack a clear meaning. Mappers try to express very different concepts with the semicolon construct. For example, you may encounter an amenity=bank;atm, which

Re: [Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

2013-08-30 Thread Tobias Knerr
Am 28.08.2013 21:54, schrieb Roland Olbricht: Nun, das ganze Feature ist Mapper-orientert. Wir können keine Karte bieten, in der alles angezeigt wird, was sinnvoll gemappt werden kann, weil dafür keine bekannte Gestaltung mehr existiert. Das ist, wo ich eigentlich hin möchte: Ein Mapper

Re: [Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

2013-08-26 Thread Tobias Knerr
Hallo Roland, Am 26.08.2013 19:36, schrieb Roland Olbricht: Per Beispiel: http://overpass.apis.dev.openstreetmap.org/#map=15/50.9429/6.9541 ich muss mal etwas grundsätzlicheres loswerden. Technisch finde ich deine Entwicklung zwar eine gute Basis und nicht zuletzt zeigt der Anwendungsfall, wie

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Thread Tobias Knerr
Am 09.08.2013 09:38, schrieb Andreas Labres: On 09.08.13 01:00, Tobias Knerr wrote: Ich hätte noch eine spontane Alternativ-Idee: Man könnte auf die Erfassung in OSM verzichten und stattdessen (via wikipedia-Tag) die Information von Wikidata holen. Ich denke, es wäre ein leichtes, ein

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-08 Thread Tobias Knerr
Am 08.08.2013 22:00, schrieb Sarah Hoffmann: Ich habe gesehen, dass einige Kreis-Relationen schon einen Tag license_plate_code erhalten haben, aber lange noch nicht alle. Wäre das etwas, was man vielleicht offiziell machen könnte, oder gibt es vielleicht schon andere Vorschläge zum Mapping von

Re: [Talk-de] Änderung von accepted Proposals

2013-08-04 Thread Tobias Knerr
Ich bin auch der Meinung, dass an Proposals keine inhaltlichen Veränderungen mehr durchgeführt werden sollten, wenn sie abgeschlossen sind. Idealerweise würden gleich danach alle Infos auf (von der Proposal-Seite aus verlinkten) reguläre Dokumentationsseiten kopiert. Am 04.08.2013 09:54, schrieb

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Tobias Knerr
Am 28.07.2013 15:56, schrieb Kai Krueger: Daten im planet file sind anonym. Das heist grundsaetzlich werden keine uid Daten an die Elemente im Planet angehaengt. Fuer einzelne Elemente ueber die API und die browse pages bleibt diese Information allerdings erhalten. Die Seite

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-25 Thread Tobias Knerr
Am 25.07.2013 19:10, schrieb Dirk Sohler: Ja, es ist richtig, dass SÄMTLICHE DATEN, inklusive User-Metadaten komplett und vollumfänglich in der Datenbank liegen, und von jedermann für alle Zwecke ausgelesen werden (können). Es werden keineswegs sämtliche Daten, die in der Datenbank liegen,

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-23 Thread Tobias Knerr
Hallo, da habt ihr euch ja einiges vorgenommen. Leider stoßt ihr bei einigen Sachen in Bereiche vor, wo sich die OSM-Community noch nicht wirklich einig ist. Ich bin mir nicht sicher, wie man da am besten zu einer Klärung kommt. Aber versuchen wir es erst mal mit ein paar konkreten Hinweisen auf

Re: [OSM-talk] Upgraded map controls

2013-07-19 Thread Tobias Knerr
On 20.07.2013 01:07, Dave F. wrote: Does anybody use the +/- zoom controls? I thought it was all mouse wheels/pad gestures finger gestures to zoom in out. I don't use these controls if I can avoid it, but sometimes I'm stuck with them. Examples include browser compatibility issues (Firefox

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-13 Thread Tobias Knerr
Am 13.07.2013 23:59, schrieb Dirk Sohler: Es ist nämlich was anderes, ob jemand die Daten nimmt, und für sich selbst aufbereitet, oder ob er auf zusammengeführte und bereits aufbereitete Daten zugreifen kann. Ja, es ist in der Tat etwas anderes: Eines davon ist transparent, schafft ein

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-12 Thread Tobias Knerr
Am 12.07.2013 12:02, schrieb Pascal Neis: Optimal wäre natürlich wenn man alle OSM-Accounts (Main-OSM, Wiki-OSM, OSM-Forum, OSM-Help, usw.) eines Mitgliedes miteinander verknüpfen und diese dann bei den Badges berücksichtigen könnte. Mir ist allerdings keine Lösung bekannt wie dies möglich

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-07 Thread Tobias Knerr
Am 06.07.2013 15:46, schrieb Martin Koppenhoefer: Bisher ist glaube ich die vorherrschende Meinung, dass alles ausser Fahrbahnmarkierungen oder explizit überfahrbaren Grenzelementen (aus Kunststoff) als baulich getrennt gilt, also z.B. ein Grünstreifen oder ein Bordstein. Also ich sehe

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-07 Thread Tobias Knerr
Am 07.07.2013 06:47, schrieb Wolfgang Hinsch: divider knapp 300 Einträge seit 12/2007 change:lanes knapp 5000 Einträge seit 11/2012 change:lanes und divider lassen sich nicht direkt vergleichen. Die konkrete Art der Trennung kann man nämlich nur mit divider abbilden, da ist change:lanes mit

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-07 Thread Tobias Knerr
Am 07.07.2013 16:07, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Sonntag, den 07.07.2013, 15:51 +0200 schrieb Tobias Knerr: change:lanes und divider lassen sich nicht direkt vergleichen. Die konkrete Art der Trennung kann man nämlich nur mit divider abbilden, da ist change:lanes mit seinen nur vier möglichen

Re: [Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.07.2013 16:22, schrieb Florian Lohoff: Eine Frage die mir gekommen ist: Was ist mit beschleunigungs/verzoegerungsstreifen auf der Autobahn. Lanes = n+1 und dann turn=through|through|slight_right ? Ja. Für einen reinen Beschleunigungsstreifen würde ich allerdings merge_to_left verwenden.

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Thread Tobias Knerr
Am 05.07.2013 19:58, schrieb Gertrud Simson: Hat jemand eine andere Idee, wie man eine Karte mit Markern mit Links in einer OSM Wiki Seite einbindet? Die Schwierigkeit sind die Marker. Die erste Wahl zum Einbinden von Karten im Wiki wäre nämlich diese Vorlage, die aber keine Marker unterstützt:

Re: [OSM-talk] Would some wiki admin please move the page gluten_free=* back to proposal namespace

2013-07-04 Thread Tobias Knerr
On 04.07.2013 23:04, Cartinus wrote: gluten_free=yes has 53 uses diet:gluten_free has 88 uses This insignificant difference suddenly lets you declare one key as controversial and hardly used? The gluten_free key is controversial because there are many users who support a different key. It

Re: [Talk-de] Wie Adressen richtig richtig mappen?

2013-06-26 Thread Tobias Knerr
Am 26.06.2013 02:05, schrieb fly: On 26.06.2013 01:42, Tirkon wrote: Die große Mehrheit der Mapper wird sie überhaupt nicht kennen. Woran das wohl wieder einmal liegt ? Fehlende Relationsunterstützung der Editor-Software ? Prinzipielle Eigenschaften des Konzepts Relation, die es schwer

Re: [OSM-legal-talk] Place name translations

2013-06-16 Thread Tobias Knerr
On 16.06.2013 12:27, Martin Koppenhoefer wrote: On 16/giu/2013, at 12:14, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com Based on what I've seen, what they are copying from Wikipedia are data and facts. In the US, facts are not copyrightable as facts do not originate from creative authorship and there

[OSM-talk] Donation wiki page: Flattr and Bitcoin

2013-06-04 Thread Tobias Knerr
In the light of the ongoing funding drive, I'd like to suggest some improvements to the (protected) wiki page where we send users looking for alternative payment options: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Donations In all languages, the page fails to mention the OpenStreetMap Flattr account.

Re: [Talk-de] Offizielle Definitionen der Linienfarben - KVV

2013-06-04 Thread Tobias Knerr
Am 05.06.2013 00:09, schrieb Stefan Keller: Bei OSM gibt es keine offiziellen Farben. Es geht um das Eintragen derjenigen Farbe, die der Betreiber einer Linie offiziell vergibt und selbst z.B. auf Nummerntafeln an den Wagen, Anzeigetafeln an Haltestellen oder in Netzplänen verwendet. Siehe

Re: [Talk-de] Spendenkampagne 2013 der OSMF für neue Hardware

2013-06-03 Thread Tobias Knerr
Am 03.06.2013 23:22, schrieb Peter Barth: da fällt mir grad ein, dass ich von 2 Leuten gefragt wurde, wo man denn flattrn könnte. Ich hab nichts gefunden, auch keine Diskussion dazu. Es gibt sogar schon ein Flattr-Profil für OSM: https://flattr.com/profile/openstreetmap Leider ist es weder

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >