[OSM-talk] bus_stop / bus_station

2008-08-08 Per discussione Stefan Neufeind
Hi, I just discovered there is highway=bus_stop and amenity=bus_station According to map features the latter is for a larger bus_station with several bus-stops etc. Having a closer look I saw that they are shown differently e.g. in JOSM. highway=bus_stop in this case is a dark blue something

[OSM-talk] OSM quality evaluation, Muki Haklay UCL

2008-08-08 Per discussione Edward Johnson
Muki Haklay of the Department of Civil, Environmental Geomatic Engineering at University College London has been working on an evaluation of OSM for some time and has just yesterday released his report (http://povesham.wordpress.com/2008/08/07/osm-quality-evaluation/). The bulk of Muki's

Re: [OSM-talk] bus_stop / bus_station

2008-08-08 Per discussione Shaun McDonald
Stefan Neufeind wrote: Hi, I just discovered there is highway=bus_stop and amenity=bus_station According to map features the latter is for a larger bus_station with several bus-stops etc. Having a closer look I saw that they are shown differently e.g. in JOSM. highway=bus_stop in this

[OSM-talk] Map routing quality

2008-08-08 Per discussione Jonathan Bennett
While we're on the subject of dataset quality, you may want to consider this journey from Glasgow Airport to Glasgow Central station:

Re: [OSM-talk] [Talk-GB] FW: BBC 'Britain From Above'

2008-08-08 Per discussione Stephen Gower
On Sun, Aug 03, 2008 at 12:13:00PM +0100, Paul Jaggard wrote: Interesting clip from the BBC: http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/7539529.stm It's a plug for a programme, 'Britain From Above', which starts 10th August, but the trailer alone is worth watching for some lovely GPS-derived

Re: [OSM-talk] tagging trailblazes / marked paths

2008-08-08 Per discussione Nick Whitelegg
This is the sort of map I envision: http://www.uwsp.edu/cnr/Schmeeckle/Map/images/schmeeckle_map.jpg As an aside, I like the style of that map for doing walking routes (e.g. on Freemap) Wonder how easy it would be to generate using GD / PDF libraries etc? Nick

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (baby hatch)

2008-08-08 Per discussione Lulu-Ann
Please have a look at the following proposal: Baby hatch (de: Babyklappe) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/baby_hatch Thanks. Lulu-Ann -- GMX Kostenlose Spiele: Einfach online spielen und Spaß haben mit Pastry Passion!

Re: [OSM-talk] Australia has Google Street View!

2008-08-08 Per discussione Michael Stilmant
Hi, Oups. Sorry for my Engilsh then I think I use wrongly the words here. I shouldn't comment legal issues then :-) I don't think a service can be copyrighted. When I was talking about google's services, I was saying Google offer the service to put a name on a given street via the Google Map if

Re: [OSM-talk] Data layer

2008-08-08 Per discussione Tom Hughes
In message [EMAIL PROTECTED] David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: I'd like to say how useful I've found the new data layer recently. I don't know who did this (Tom?) but well done and thank you! I particularly like the ability to see what's changed in the History Detail page. Chris

Re: [OSM-talk] Data layer

2008-08-08 Per discussione David Earl
On 08/08/2008 17:20, Tom Hughes wrote: In message [EMAIL PROTECTED] David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: I'd like to say how useful I've found the new data layer recently. I don't know who did this (Tom?) but well done and thank you! I particularly like the ability to see what's

Re: [OSM-talk] Data layer

2008-08-08 Per discussione Tom Hughes
In message [EMAIL PROTECTED] David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: On 08/08/2008 17:20, Tom Hughes wrote: In message [EMAIL PROTECTED] David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: The history dates would be a little easier to read if the 'T' in the data/time string were replaced with

Re: [OSM-talk] [Talk-in] who moved Mumbai?

2008-08-08 Per discussione Shamit Verma
Continuing this thread regarding Mumbai roads. I am new to this group and coverage of existing data is excellent for Mumbai. As mentioned earlier, roads/ POIs deviate from original locations. I am trying to correct it by recording routes in GPX. Have a few of them with me. Is it possible to

Re: [OSM-talk] OSM on Ubuntu UK podcast

2008-08-08 Per discussione list
On Tuesday 05 August 2008 13:30:24 you wrote: On Tue, Aug 5, 2008 at 2:15 AM, Ævar Arnfjörð Bjarmason [EMAIL PROTECTED] wrote: There's a page on the wiki devoted to this[1], someone me produces a map for the UK[2] already but it looks like it isn't as frequently updated as you might

Re: [OSM-talk] [Talk-in] who moved Mumbai?

2008-08-08 Per discussione rainerr
Hi Shamit, you can import your GPX files into josm and display the Yahoo map underneath with the Yahoo WMS plug-in. The only problem with this approach: The plug-in works only with firefox 2. I just compared the Yahoo images of Mumbai with a view GPS traces of mine. Looks fine to me. -Rainer

Re: [OSM-talk] OSM on Ubuntu UK podcast

2008-08-08 Per discussione Karl Newman
On Fri, Aug 8, 2008 at 11:14 AM, [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tuesday 05 August 2008 13:30:24 you wrote: On Tue, Aug 5, 2008 at 2:15 AM, Ævar Arnfjörð Bjarmason [EMAIL PROTECTED] wrote: There's a page on the wiki devoted to this[1], someone me produces a map for the UK[2]

Re: [OSM-talk] [Talk-in] who moved Mumbai?

2008-08-08 Per discussione Erik Johansson
On Fri, Aug 8, 2008 at 7:25 PM, Shamit Verma [EMAIL PROTECTED] wrote: As mentioned earlier, roads/ POIs deviate from original locations. I am trying to correct it by recording routes in GPX. Have a few of them with me. Is it possible to compare GPX routes with Yahoo maps ? step by step 1.

[OSM-talk] Proposal for vending machine

2008-08-08 Per discussione Thorsten Feles
Please have also a look at this new proposal: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dvending_machine greetings Thorsten ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] tagging trailblazes / marked paths

2008-08-08 Per discussione Alex Mauer
Nick Whitelegg wrote: This is the sort of map I envision: http://www.uwsp.edu/cnr/Schmeeckle/Map/images/schmeeckle_map.jpg As an aside, I like the style of that map for doing walking routes (e.g. on Freemap) Wonder how easy it would be to generate using GD / PDF libraries etc? That I

[OSM-talk] OSM-TileDownload - Python app to easily create maps

2008-08-08 Per discussione q000te
Hi! I use OSM for a while, great work! And in the last few days i wrote a little Python app, which makes it easy to create maps(png format) from OSM, without to setup an Server or copy the planet.osm and so on.. I uploaded an screenshot to:

Re: [OSM-talk] Isle of Man coastline issue

2008-08-08 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Frederik Ramm schrieb: Hi, 2008/8/7 Dan Karran [EMAIL PROTECTED]: Does anyone have any ideas about what might be causing this tile to render as an all-land tile? I had tried in the past few days to render this as a mixed tile (through the informationfreeway.org interface but

Re: [OSM-talk] Osmxapi down

2008-08-08 Per discussione Maning Sambale
Hi, This used to work before: wget http://www.informationfreeway.org/api/0.5/*[bbox=120.15542470079176,13.961847461106647,121.99413304208379,15.20729300056744] -O filename.osm But now I can't download any data anymore. maning ___ talk mailing list

[OSM-talk-nl] [Fwd: Met je mobieltje in je hand navigeer je het hele land!]

2008-08-08 Per discussione robin ketelaars
FYI http://www.openstreetmap.nl/archives/68-guid.html Vanaf nu is het mogelijk om op basis van OpenStreetMap data te navigeren met je mobiel. Pol Robeys heeft met We-Travel een navigatietoepassing gemaakt voor je mobiel die gebruik maakt van OSM-data. Navigeren met je mobiel is niet nieuw.

[OSM-talk-nl] NL server tile naming

2008-08-08 Per discussione Rob
We zijn bezig met een python script die op basis van de daily diffs tiles uit de tilecache kan deleten die veranderd zijn nu lopen we tegen de vreemde tile nummering/naming aan op de nl server die niet compatibel is met de internationale server waarvan de formules wel bekend [1] zijn heeft dit te

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Thu, 7 Aug 2008, Florian Lohoff wrote: Ich habe keinen stress das jeder tags nutzt wie er will aber syntaktisch sollte das so strickt wie moeglich machen damit nicht jedes blode script was irgendwas mit den OSM daten macht angepasst werden muss wenn wieder jemand bullshit da reinschreibt.

Re: [Talk-de] Validator

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Michael Strauß wrote: Bin gerade dabei meine ersten Schritte als Mapper zu machen. Benutze dabei JOSM, weil dieser mir erheblich mehr zusagt, als POTLATCH. Dazu einige Fragen: Ich habe einen Parkplatz als Areal gezeichnet, der von einer Straße begrenzt wird. Dabei habe

Re: [Talk-de] Kilometrierung von Autobahnen und anderen Strassen

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Thu, 7 Aug 2008, Oliver Koppisch wrote: Ein Bekannter von mir setzt in seinen Streckenkontrollfahrzeugen (er arbeitet bei einer Autobahnmeisterei) Windows mobile-PDAs mit GPS ein. Er hat mich nun gefragt, ob es möglich wäre dem Fahrer anzuzeigen, auf welchem Autobahnkilometer er sich gerade

Re: [Talk-de] Kilometrierung von Autobahnen und anderen Strassen

2008-08-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 8. August 2008 schrieb Dirk Stöcker: Allerdings ist es nicht leicht die Punkte auf der Autobahn zu bestimmen, da man dazu ja sehr langsam sein müßte, was auf der Autobahn immer etwas schlecht ist. Wenn die Straßenmeisterei von einer solchen Datenspeicherung einen Nutzen

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Thu, 7 Aug 2008, Sven Geggus wrote: Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Heul doch! Das war unnötig! Aus der Tatsache, dass Du den durchaus konstruktiven Teil meines Postings unkommentiert läßt mag sich der geneigte Leser selbst seine Meinung bilden. Ich ignoriere

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione eGore
Hallo, Christoph Brill schrieb: gibt es eine einfache Möglichkeit Daten aus dem SHAPE-Format in OpenStreetMap zu konvertieren? Ich habe von der Stadt Koblenz die Erlaubnis die Stadtteile aus einer Datei in diesem Format in OpenStreetMap zu übernehmen. Nur wie? Vorschläge? bin leider

Re: [Talk-de] Kilometrierung von Autobahnen und anderen Strassen

2008-08-08 Per discussione Frank Mohr
Oliver Koppisch wrote: - Die A8 hat vier Abschnitte mit drei Nullpunkten - München-Haidhausen bis österreich. Grenze - München-Obermenzing bis Adreieck Karlsruhe - Landstuhl bis zur saarländ./rheinl.pfälz. Grenze - saarländ./rheinl.pfälz. Grenze bis luxemburgische Grenze.

Re: [Talk-de] Wegpunkte aus JOSM exportieren

2008-08-08 Per discussione Sebastian Waschik
Hallo, On Mon, Jul 28, 2008 at 08:26:25PM +0200, Frederik Ramm wrote: gibt es eigentlich schon irgendeine Möglichkeit in JOSM Wegpunkte mit Namen zu setzen und diese anschließend als GPX zu speichern, so dass man diese in ein GPS laden kann (mit Namen)? Save as GPX? das speichert aber

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Die Herausforderung bei OSM ist, aus den Daten was gutes zu machen, ohne dass es feste Regeln gibt, weil feste Regeln den Evolutionsprozess zerstoeren, den Mapper zum tumben Datentypisten machen und dem Projekt die Dynamik nehmen, die es zum Leben braucht. So nach dem Motto, ich hab was

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Aug 08, 2008 at 08:38:41AM +0200, Dirk Stöcker wrote: Wieso. Alles was der Render, Nutzer, Konverter nicht kennt wird ignoriert. Ist doch einfach. Und das tagwatch-Interface kann man nutzen, um offensichtliche Fehler zu korrigieren (falls Du es nicht bemerkt hast, wenn man die

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione eGore
Hallo nochmal, was ist denn die beste Projektion[1] in dem eine Datei im SHAPE Format vorliegen sollte, damit sie möglichst einfach konvertiert werden kann? Viele Grüße, Christoph [1] http://de.giswiki.net/wiki/Projektion Original-Nachricht Datum: Thu, 07 Aug 2008

Re: [Talk-de] Kilometrierung von Autobahnen und anderen Strassen

2008-08-08 Per discussione Josias
Bernd Wurst schrieb: mit 60 rechts auf ner Autobahn fährt... ;-) er dürfte sogar noch langsamer... die 60 Kmh sind ja nur die kleinste Höchstgeschwindigkeit der autos, mit denen man noch auf der autobahn fahren darf. dh: sobald dein auto mehr als 60 fahren _kann_, darfst du auf der autobahn

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Aug 08, 2008 at 03:11:11AM +0200, Frederik Ramm wrote: Bei OpenStreetMap wird an der Ausgabeseite gefiltert, nicht an der Eingabeseite. Das ist ein (noch) recht unuebliches Konzept, aber man kann m.E. damit gut arbeiten und erfolgreich sein, wenn man sich darauf einlaesst, denn es

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Florian Lohoff wrote: Vielleicht ist des raetsels loesung auf ein validator der zusaetzlich zu den syntaktischen auch auf semantische fehler achtet und gleich sich meldet wenn eingaben vermutlich in der ausgabe ignoriert werden. Ich baue gerade ein entsprechendes Modell in

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 8. August 2008 schrieb Dimitri Junker: So nach dem Motto, ich hab was eigenes kreiert, ich schreibe oneway=true statt yes? Warum dann nicht auch noch ja, oui, natürlich und wag es nicht da rein zu fahren Nein, nach dem Motto: Wenn es noch nichts gibt was genau das darstellt

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Schwan
Am 8. August 2008 01:34 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: So nach dem Motto, ich hab was eigenes kreiert, ich schreibe oneway=true statt yes? Warum dann nicht auch noch ja, oui, natürlich und wag es nicht da rein zu fahren [...] Ich möchte, daß sie für möglichst viele Leute nützlich

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Schwan
Am 8. August 2008 11:32 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Fri, 8 Aug 2008, Bernd Wurst wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways...

Re: [Talk-de] Kilometrierung von Autobahnen und anderen Strassen

2008-08-08 Per discussione Marcus Wolschon
Am 7. August 2008 23:16 schrieb Oliver Koppisch [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen! Ein Bekannter von mir setzt in seinen Streckenkontrollfahrzeugen (er arbeitet bei einer Autobahnmeisterei) Windows mobile-PDAs mit GPS ein. Er hat mich nun gefragt, ob es möglich wäre dem Fahrer anzuzeigen, auf

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt nichts. Warum kann man den Weg nicht einfach umdrehen? Ciao --

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Schwan
2008/8/8 Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt nichts. Warum kann man den

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 8. August 2008 schrieb Dirk Stöcker: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Oneway ist abhängig von der Richtung des Weges. Es gibt aber auch andere Tags, die Abhängig von der Richtung sind. So z.B.

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt nichts. Warum kann man den Weg nicht einfach umdrehen? Manche

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione FreeWorld
Ich verstehe auch nicht, warum es problematisch ist sich auf ein einheitliches Schema zu einigen. Bisher habe ich oneway=true benutzt, weil ich dachte das wäre am verbreitetsten. Ist es wohl nicht. Wenn jetzt einer ein Skript durch die Datenbank jagt und alles von true nach yes konvertiert und

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Bernd Wurst wrote: Oneway ist abhängig von der Richtung des Weges. Es gibt aber auch andere Tags, die Abhängig von der Richtung sind. So z.B. das eigentlich obsolete incline, aber auch unabhängig von nem konkreten Beispiel, es wird irgendwelche Dinge geben und daher sind wir

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Aug 08, 2008 at 10:51:56AM +0200, Till Maas wrote: Florian Lohoff wrote: Der punkt ist das man z.b. beliebig zeugs da reinpacken koennte um das XML zu zerstoeren was als export da rauskommt. Damit ist das ganze file unbrauchbar ... Im XML file: tag k=created_by v=JOSM/

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Christian Malolepszy
Hallo, On Thu, Aug 07, 2008 at 07:25:28PM +0200, Frederik Ramm wrote: Niemand hatte je den Anspruch, ein Format zu schaffen. Die Herausforderung bei OSM ist, aus den Daten was gutes zu machen, ohne dass es feste Regeln gibt, weil feste Regeln den Evolutionsprozess zerstoeren, den Mapper

[Talk-de] Treffen mit Vermessungsamt Darmstadt

2008-08-08 Per discussione Jan Peter Stotz
Hallo OSM'ler, ich habe mal das Vermessungsamt Darmstadt [1] gefragt, wie es aussieht mit einer (teilweisen) Datenübernahme aus der offiziellen Karte. Jetzt habe ich eine Antwort erhalten, mit einer Einladung zu einem persönlichen Treffen:

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Neufeind
Dirk Stöcker wrote: On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt nichts. Warum kann man den Weg nicht einfach

Re: [Talk-de] Treffen mit Vermessungsamt Darmstadt

2008-08-08 Per discussione John07
Jan Peter Stotz schrieb: Hallo OSM'ler, ich habe mal das Vermessungsamt Darmstadt [1] gefragt, wie es aussieht mit einer (teilweisen) Datenübernahme aus der offiziellen Karte. Jetzt habe ich eine Antwort erhalten, mit einer Einladung zu einem persönlichen Treffen:

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Neufeind
FreeWorld wrote: Ich verstehe auch nicht, warum es problematisch ist sich auf ein einheitliches Schema zu einigen. Bisher habe ich oneway=true benutzt, weil ich dachte das wäre am verbreitetsten. Ist es wohl nicht. Wenn jetzt einer ein Skript durch die Datenbank jagt und alles von true nach

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Neufeind
Christian Malolepszy wrote: Hallo, On Thu, Aug 07, 2008 at 07:25:28PM +0200, Frederik Ramm wrote: Niemand hatte je den Anspruch, ein Format zu schaffen. Die Herausforderung bei OSM ist, aus den Daten was gutes zu machen, ohne dass es feste Regeln gibt, weil feste Regeln den

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Neufeind wrote: Ich wette, dass man alle diese 1336 Wege einfach umdrehen kann. Dann kann man diese dämliche -1-Regel abschaffen. Aus meiner Sicht ist diese nämlich eine unsinnige Ausnahme, die die Software nur unnötig verkompliziert. Diese Regel hat auch keine

Re: [Talk-de] Treffen mit Vermessungsamt Darmstadt

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Jan Peter Stotz wrote: 2. Was kann man von einem Vermessungsamt erwarten? Ich dachte da an folgende Dinge (mit steigendem Anspruch): * Übernahme von Straßen-/Wegenamen (es gibt immer so viele Wege, die unbeschildert sind) * Nutzung der offiziellen Karte für Vergleiche auf

[Talk-de] Wechselspiele (was Datenbankbereinigung)

2008-08-08 Per discussione Michael Buege
Zitat Dirk Stöcker: Oneway wird wohl leider eine Ausnahme bleiben. Statt oneway=yes wäre nämlich z.B. oneway=direction_way eine bessere Wahl. Dann könnte man es nämlich automatisch erkennen. Was mich zu einer Frage fuehrt, die ich schon immer mal stellen wollte. Keine Ahnung, ob das schon mal

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 8. August 2008 schrieb Dirk Stöcker: Dann kann man diese dämliche -1-Regel abschaffen. Kann man nicht diese Leute abschaffen, die alles abschaffen wollen? Ach nee, kann man nicht, weil wir ja Freiheit als oberstes Ziel auf unsere Aktionen kleben. Und unter Freiheit verstehe

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Bernd Wurst wrote: Dann kann man diese dämliche -1-Regel abschaffen. Kann man nicht diese Leute abschaffen, die alles abschaffen wollen? Ach nee, kann man nicht, weil wir ja Freiheit als oberstes Ziel auf unsere Aktionen kleben. Und unter Freiheit verstehe ich, dass nichts

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb: was ist denn die beste Projektion[1] in dem eine Datei im SHAPE Format vorliegen sollte, damit sie möglichst einfach konvertiert werden kann? Yahoo, Google und die ganzen arbeiten mit Spherical / Web Mercator. Dabei handelt es sich um eine leicht veränderte

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Schwan
Am 8. August 2008 12:16 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Tobias Wendorff
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Sorry, ich war gestern abend nicht mehr am Rechner und komme erst Montag wieder an die Daten. Mich würde aber vor allem nicht nur das Ergebnis interessieren sondern wie man dahin kommt. Über shp2osm? Oder kann gpsbabel das sogar? Ich könnte mir vorstellen, dass

Re: [Talk-de] Wechselspiele

2008-08-08 Per discussione Paul Lenz
Die Sierichstrasse ist z.Zt. die einzige Strasse in Europa, die Tageszeitabh?ngig ihre Richtung wechselt. Würde ich nicht so sagen :) Da wäre zumindest der Messeschnellweg (A37) in Hannover, der während der CeBIT und der Industriemesse morgens und abends jeweils für ein paar Stunden zu

Re: [Talk-de] Wechselspiele (was Datenbankbereinigung)

2008-08-08 Per discussione Frederik Granna
Was ist eigentlich mit Straßen die abhängig von der Urhzeit bestimmte Parameter aufweisen? Es gibt Autobahnteilstücke da ist von 7-16 Uhr Tempo 120KMh vorgegeben. Ist ja so zimelich das selbe Problem Michael Buege schrieb: Zitat Dirk Stöcker: Oneway wird wohl leider eine Ausnahme

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Alexander Schulze
Hi, Der offizelle Code ist EPSG:3785. Wenn die Kommune mit ArcGIS arbeitet, könnte ich eine .PRJ-Datei bereitstellen, die ich dafür erstellt habe. Damit würde ich vorsichtig sein. Da die prj-Datei ja nur in ArcGIS die Daten on-the-fly projiziert. Die eigentlichen Geodaten im Shapefile

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Alexander Schulze schrieb: Damit würde ich vorsichtig sein. Da die prj-Datei ja nur in ArcGIS die Daten on-the-fly projiziert. Die eigentlichen Geodaten im Shapefile aber aber im alten System bleiben. Data Managment Tools = Projections and Translations = Feature = Project. Von

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Alexander Schulze
Hi, Data Managment Tools = Projections and Translations = Feature = Project. das is mir schon klar. Ich wollte nur drauf hinweisen, da ich es des öfteren erlebe, dass es genau dabei zu Mißverständnissen kommt (sicher nicht bei dir, aber nicht jeder hier kommt ja aus dem GIS bzw.

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Ich frage mich immer noch, wozu -1 da sein soll. Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo man es gebrauchen kann. Einbahnstraße entgegen der Richtung des Ways... Ja und. Das erklärt nichts. Warum kann man den Weg nicht einfach umdrehen? Manche

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Alexander Schulze schrieb: Data Managment Tools = Projections and Translations = Feature = Project. das is mir schon klar. Ich wollte nur drauf hinweisen, da ich es des öfteren erlebe, dass es genau dabei zu Mißverständnissen kommt (sicher nicht bei dir, aber nicht jeder hier

Re: [Talk-de] SHAPE Format

2008-08-08 Per discussione Tobias Wendorff
Tobias Wendorff schrieb: Es gibt sicher eine Menge Wandler, die KML und GPX ins Shapeformat konvertieren können. Woops ... ich meinte genau andersrum: http://www.obviously.com/gis/shp2text/ Ich probiere es mal aus und schreibe ggf. ein HowTo! ___

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Frederik Ramm wrote: Unter Freiheit verstehe ich dass nichts verboten wird. Unfug korrigieren und abschaffen widerspricht dem nun wirklich nicht. Das Problem ist: Wer entscheidet, was Unfug ist. Dass diese Entscheidung nicht leicht ist, weisst Du als regelmaessiger

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Andreas Jacob
On Friday 08 August 2008 14:41:40 Frederik Ramm wrote: Hallo, Unter Freiheit verstehe ich dass nichts verboten wird. Unfug korrigieren und abschaffen widerspricht dem nun wirklich nicht. Das Problem ist: Wer entscheidet, was Unfug ist. Dass diese Entscheidung nicht leicht ist, weisst Du

Re: [Talk-de] Validator

2008-08-08 Per discussione Michael Strauß
Am Fri, 8 Aug 2008 08:44:40 +0200 (CEST) schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: Außerdem meckert der Validator unbenannte Straßen an, die aber in einer Relation mit name-Tag stehen. (Wenn ich Sie einzeln Benenne, meckert er doppelte Namen an!) Was meckert er an, wenn Du die Straßen

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione FreeWorld
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Freitag, 8. August 2008 schrieb Dirk Stöcker: Dann kann man diese dämliche -1-Regel abschaffen. Kann man nicht diese Leute abschaffen, die alles abschaffen wollen? Ach nee, kann man nicht, weil wir ja Freiheit als oberstes Ziel auf unsere Aktionen kleben.

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Aug 08, 2008 at 01:45:09PM +0200, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Freitag, 8. August 2008 schrieb Florian Lohoff: Du hoffst das jeder der was mit den daten macht das escapen von daten beherrscht. Davon muss man ausgehen, ja. Man macht ja auch keine Löcher hinten in die Hosen nur

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Andreas Jacob
Hallo Dirk On Friday 08 August 2008 14:57:53 Dirk Stöcker wrote: Ich hatte ja mal folgende Idee: Jedes Tag kann zu xxx:+, xxx:- (oder +:xxx, -:xxx) werden. + bedeutet dabei in Richtung Weg. - entgegengesetzt des Weges. Das wäre allgemeingültig (ist dafür nicht unbedingt sehr intuitiv).

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Christian Malolepszy
On Fri, Aug 08, 2008 at 02:57:53PM +0200, Dirk Stöcker wrote: Unter Freiheit verstehe ich dass nichts verboten wird. Unfug korrigieren und abschaffen widerspricht dem nun wirklich nicht. Das Problem ist: Wer entscheidet, was Unfug ist. Dass diese Entscheidung nicht leicht ist, weisst Du als

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Nun ja, aus dieser Argumentation könnte man auch ableiten, dass jede Änderung an von anderen eingepflegten Daten einer ausführlichen Diskussion zwischen den Beteiligten zur Voraussetzung hat. Und ich glaube, dass dies niemand hier wirklich befürworten würde. Keine Frage,

Re: [Talk-de] Treffen mit Vermessungsamt Darmstadt

2008-08-08 Per discussione Christian Winterstein
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Gesendet: Freitag, 8. August 2008 13:17 Betreff: Re: [Talk-de] Treffen mit Vermessungsamt Darmstadt Du könntest noch nach Dingen fragen, die nicht mittels GPS zu erfassen sind. 1. Wir haben ja

Re: [Talk-de] Problem bei Aschaffenburg

2008-08-08 Per discussione Jannis Achstetter
Stefan Leiner schrieb: Hallo Zusammen, anscheinend ist in Aschaffenburg etwas ziemlich schief gegangen. Der Link http://www.openstreetmap.org/?lat=49.9802lon=9.1482zoom=13layers=B00TTF zeigt, das hier wohl jemandem ein Fehler unterlaufen ist. Ein ganzes Bündel Straßen Richtung Nordosten

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Stefan Schwan
Am 8. August 2008 14:48 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Fri, 8 Aug 2008, Stefan Schwan wrote: Das macht z.B. JOSM mittlerweile automatisch. Nur eben mehr durch Raten. Ein vernünftiger einheitlicher Standard würde hier helfen. Und darum geht es eben. Nicht um -1 oder nicht, sondern

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Michael Bergbauer
On Fri Aug 08, 2008 at 02:4140PM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, Unter Freiheit verstehe ich dass nichts verboten wird. Unfug korrigieren und abschaffen widerspricht dem nun wirklich nicht. Das Problem ist: Wer entscheidet, was Unfug ist. Dass diese Entscheidung nicht leicht ist,

[Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (baby hatch)

2008-08-08 Per discussione Lulu-Ann
Please have a look at the following proposal: Baby hatch (de: Babyklappe) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/baby_hatch Thanks. Lulu-Ann -- GMX Kostenlose Spiele: Einfach online spielen und Spaß haben mit Pastry Passion!

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Tobias Wendorff
Michael Bergbauer schrieb: Ob aber nun yes, no oder true, false, 0, 1 und -1 fuer booleans verwendet werden - irgendwie finde ich es laecherlich. Haben wir nichts besseres zu tun, als darueber zu streiten? In der Zeit, die hier mit diskutieren verbracht worden ist haette man sicherlich einiges

Re: [Talk-de] Zäune (was: abgesperrter Privatwald (was: Zäune / Privatwald))

2008-08-08 Per discussione k127
Hi, mich würde interessieren, wie der Konsens z.Zt. aussieht. Wie hierbei am besten verfahren wird, scheint nämlich noch etwas unklar zu sein. Ich plädiere für eine konsequent topographische Herangehensweise, d.h. ich sehe einen Zaun, also nehme ich diesen als solchen auf. Mehr nicht. Der

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Torsten Leistikow
Michael Buege schrieb: Zitat Torsten Leistikow: Wir schrecken aber auch genug Leute ab, weil OSM heute doch ziemlich unuebersichtlich ist. Woher hast Du diese Informationen? Kennst Du Leute, die sich haben abschreckenlassen und wie haben sie das konkret begruendet? Wie viele Leute waren

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Christian Malolepszy
On Fri, Aug 08, 2008 at 04:50:07PM +0200, Torsten Leistikow wrote: Es steht natuerlich auch jedem frei, einen Bot anzuschmeissen, der die Werte nach Belieben (oder auch zufaellig) wieder vertauscht. Ist die OSM-Welt ohne Regeln nicht etwas Wunderbares? :-) meine Meinung . und weil jeder

Re: [Talk-de] Treffen mit Vermessungsamt Darmstadt

2008-08-08 Per discussione k127
2. Was kann man von einem Vermessungsamt erwarten? Geodaten, wenn man ihm auch einen eigenen Vorteil aufzeigt. * Übernahme von Straßen-/Wegenamen (es gibt immer so viele Wege, die unbeschildert sind) Das Vermessungsamt verfügt über wesentlich wertvollere Informationen als Straßennamen,

Re: [Talk-de] Luftbilder Vermessungsamt Ba-Wü

2008-08-08 Per discussione Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst wrote, on 07.08.2008 10:37: | Hallo. | | Am Donnerstag, 7. August 2008 schrieb Bernd Wurst: | Kann mir jemand sagen, wie man einen | WMS-Server ansteuert, damit ich mal manuell die Fehlermeldung provozieren | kann? Sieh Dir mal

Re: [Talk-de] Wechselspiele (was Datenbankbereinigung)

2008-08-08 Per discussione Peter Herison
Frederik Granna schrieb: Was ist eigentlich mit Straßen die abhängig von der Urhzeit bestimmte Parameter aufweisen? Es gibt Autobahnteilstücke da ist von 7-16 Uhr Tempo 120KMh vorgegeben. Ich haette da in Bad Homburg eine Strasse, die von 22-6 eine Sackgasse ist...

Re: [Talk-de] Kilometrierung von Autobahnen und anderen Strassen

2008-08-08 Per discussione Thorsten Feles
Dieter TD schrieb: Die Frage steht wirklich: Wie sinnvoll taggen?? Es trifft ja nicht nur Straßen, sondern beispielsweise auch Bahnstrecken (km-Angaben) oder Grenzen (Grenzzeichen). Ich habe bislang immer dem entsprechenden Node einen Namen (bspw. GZ III/12/24) gegeben. Lösung ist das

Re: [Talk-de] Wechselspiele (was Datenbankbereinigung)

2008-08-08 Per discussione Andreas Pothe
Michael Buege schrieb: Die Sierichstrasse ist z.Zt. die einzige Strasse in Europa, die Tageszeitabhängig ihre Richtung wechselt. Von 4 bis 12 Uhr kann man auf der zweispurigen Straße stadteinwärts fahren, von 12 bis 4 Uhr stadtauswärts. Aha. Kitzbühel liegt also nach Hamburger Meinung nicht in

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Nein, nach dem Motto: Wenn es noch nichts gibt was genau das darstellt was ich will, dann nehm ich was ähnliches oder was ganz anderes. Da sind wir uns ja einig, aber es ging darum ob man statt yes auch true verwenden kann. Und wenn man da Vorgaben macht werden wir nicht zu: tumben

Re: [Talk-de] Datenbankbereinigung

2008-08-08 Per discussione Christian Malolepszy
On Fri, Aug 08, 2008 at 05:38:52PM +0200, Stefan Neufeind wrote: :-) meine Meinung . und weil jeder so darf wie er will und keiner niemanden dran hindert, werden ab morgen alle namen rückwärts geschrieben *lol* Aber dann auch brav mit name:lefttoright=... oder name:reverse oder

[Talk-de] Richtungsbezug (was: Datenbankbereinigung)

2008-08-08 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 8 Aug 2008, Frederik Ramm wrote: Wen man aber ohnehin immer davon ausgehen muss, dass sich im Datenbestand eine Anzahl von unaufgeraeumten Tags befinden, die seit dem letzten Aufraeumen entstanden sind - wozu dann noch aufraeumen? Ein Renderer, der mit oneway=true und oneway=yes umgehen

Re: [Talk-de] Richtungsbezug (was: Datenbankbereinigung)

2008-08-08 Per discussione Christian Malolepszy
On Fri, Aug 08, 2008 at 09:43:03PM +0200, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 8 Aug 2008, Frederik Ramm wrote: Wen man aber ohnehin immer davon ausgehen muss, dass sich im Datenbestand eine Anzahl von unaufgeraeumten Tags befinden, die seit dem letzten Aufraeumen entstanden sind - wozu dann noch

Re: [Talk-de] Rendering-Experimente // Radwege

2008-08-08 Per discussione Gerrit Lammert
Tobias Wendorff wrote: Ich habe jetzt mal einige Radwege eingetragen und die Engine erweitern. Ich glaube, dass ich an den Schnittpunkten mit anderen Straßen die Überwege stricheln werde, wie es auch wirklich auf der Straße gemacht wird. Allerdings kann man derzeit noch nicht sagen, ob

[Talk-de] Weitere WMS-Layer in JOSM einbinden?

2008-08-08 Per discussione Thomas Berendes
Hallo, habe im Netz diese Liste von WMS-Servern gefunden: http://www.skylab-mobilesystems.com/ger/wms_serverlist.html Vielleicht ist das eine blöde Frage, aber kann man die nicht irgendwie über das WMS Plugin in JOSM einbinden? Gruß Thomas ___

[Talk-de] Lokale Mailingliste Düsseldorf

2008-08-08 Per discussione Dominik Röttsches
Hallo, nach dem gestrigen Treffen existiert nun für Düsseldorf eine lokale Mailingliste: http://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/duesseldorf Vielen Dank an Sven für die Einrichtung, Dominik ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Rendering-Experimente // Radwege

2008-08-08 Per discussione Sven Geggus
Gerrit Lammert [EMAIL PROTECTED] wrote: Allein, das die Radwege angezeigt werden finde ich phantastisch! Hm, dürfte nicht so schwer sein, das auch in osmarender einzubaun ich schau mal bei Gelegenheit. Nun was gerendert wird verwenden die Leute auch... Sven -- If you continue running

  1   2   >