Re: [Talk-de] Geodatenzugangsgesetz

2012-12-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Dezember 2012 09:04 schrieb Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de: Hat jemand von euch schon Erfahrung damit? Das würde mich wundern. Die geldleistungsfreie Nutzung von digitalen Geodaten des Bundes nach § 11 GeoZG soll durch Verordnung nach § 14 GEOZG näher geregelt werden. Die

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-12-01 Per discussione Falk Zscheile
Am 1. Dezember 2012 12:15 schrieb Gerrit z0idb...@gmx.de: [Schriftschnitte für OSM-Karten] Also für Chinesisch und Japanisch kann ich zumindest sagen, dass die Schriftart unglaublich hässlich ist. Besonders das fehlende Hinting macht die Schrift unglaublich schlecht zu lesen. Leider gibt es

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. November 2012 09:59 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Thu, Nov 22, 2012 at 08:30:19AM +0100, Andreas Labres wrote: On 21.11.12 23:36, Martin Koppenhöfer wrote: Flussgebiet. Trotzdem machte es Sinn, zwischen dem tatsächlichen Flusslauf das ganze Jahr über und dem Schotterbett, das

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. November 2012 09:54 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Hi, ich mappe im moment in Madagaskar da mir das Land sehr am Herzen liegt. Ich habe jetzt gesehen das andere mapper sich sehr viel mühe gegeben haben von Luftbilder große Flußläufe zu mappen - inklusive der Sandbänke etc ...

Re: [Talk-de] fixme sinnvoll?

2012-11-10 Per discussione Falk Zscheile
Moin, wäre es beispielsweise (noch) legitim ein fixme=Postleitzahl zu setzen, wenn ich eine Adresse eingegeben habe, mir aber die Postleitzahl unbekannt ist? Auf den Karten sieht man ja nur die Hausnummer, sieht also nicht, dass die Adresse eigentlich unvollständig ist. Gruß, Falk

Re: [Talk-de] fixme sinnvoll?

2012-11-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. November 2012 10:23 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: am 10.11.2012 10:03 schrieb Falk Zscheile: Eine Adresse ohne PLZ eintragen und dann die PLZ-Suche bei der Community in Auftrag geben? Das kann es doch wohl nicht sein! Wieso nicht? Auf dieser Idee beruht meiner Meinung nach

Re: [Talk-de] Welche Adressdaten an Gebäuden sind sinnvoll? (war: fixme sinnvoll?)

2012-11-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. November 2012 12:17 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 10.11.2012 12:14, tumsi wrote: Macht es überhaupt Sinn die Postleitzahlen an die Gebäude zu setzen, wenn das Gebäude sowieso in einem boundary=postal_code-Polygon liegt? Dadurch müsste sich die Postleitzahl des

Re: [Talk-de] Routingprobleme

2012-11-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. November 2012 17:17 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: In josm gibts auch noch das PlugIn graphview, mit dem man sich den Routinggraph visualisieren kann. Danke für den Hinweis, genau was ich gesucht habe! Falk ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Routingprobleme die Zweite

2012-11-08 Per discussione Falk Zscheile
Warum berechnet der Router die Strecke hier durch die Ortschaft und nicht auf der Umgehungsstraße? osrm.at/1G7 Wenn man die Strecke umkehrt wird richtig berechnet. Ich finde das Attribut nicht, dass die Probleme in einer Richtung verursacht :-/ Seht ihr den Fehler? Danke Gruß, Falk

[Talk-de] Routingprobleme

2012-11-07 Per discussione Falk Zscheile
Moin, kann mir jemand sagen, wo im vorliegenden Fall das Problem liegt? Ist es ein Problem des Routers oder in den Daten? Ich sehe in den Daten keinen Fehler ... Bis kurz vor die Einmündung funktioniert das Routing noch: osrm.at/1Fe aber kurz dahinter nicht mehr: osrm.at/1Ff Danke Gruß, Falk

Re: [Talk-de] Routingprobleme

2012-11-07 Per discussione Falk Zscheile
Hallo Henning, Am 7. November 2012 11:50 schrieb aighes o...@aighes.de bei den beiden turn-restrictions only_straight_on waren jeweils die to-Member falsch gesetzt. Hab ich soeben behoben. konnte es jetzt nachvollziehen. Vielen Dank! Leider war es (auf die schnelle) in der Darstellung von

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 7. November 2012 14:35 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: Am Dienstag, den 06.11.2012, 17:54 +0100 schrieb Falk Zscheile: Man kann nicht sagen Öffnungszeit liegt lon/lat. Diese Eigenschaft macht allein keinen Sinn. Auf lat/lon kann ich mich nur während der Öffnungszeit

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 7. November 2012 15:49 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 7. November 2012 14:44 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Dann lass uns doch morgen bei der Öffnungszeit Sa. 9--13 Uhr treffen, dann bereden wir das Ganze nochmal ;-) och nö, lieber in der

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. November 2012 14:27 schrieb Walter Nordmann pil...@hotmail.com: Adrian Stabiszewski-2 wrote ...Dadurch können bereits vorhandene Locations von OSM nach Gonam übernommen werden, wie auch neue Locations von Gonam nach OSM transferiert werden. Das halte ich für den prinzipiell falschen

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. November 2012 16:37 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. November 2012 14:47 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: 3. Daten wie Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Internetadresse sind eigentlich keine geografischen Daten und gehören streng genommen auch

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. November 2012 17:15 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. November 2012 16:57 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Gut, dann lass uns Haare spalten. Restaurant -- Objekt im Raum = Geodaten Etwas spezifiziert/identifizierbar durch Namen -- Objekt im Raum

Re: [Talk-de] Wieder einmal Fläche die nicht gerendert wird

2012-10-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. Oktober 2012 11:00 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 24. Oktober 2012 10:18 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi! es geht um die Fläche http://www.openstreetmap.org/browse/way/182701143 Kann mir einer sagen warum die nach Wochen nicht gerendert wird in

Re: [Talk-de] Wieder einmal Fläche die nicht gerendert wird

2012-10-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. Oktober 2012 11:34 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 24. Oktober 2012 11:19 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Wennschon dennschon, dann doch bitte in der Systematik bleiben natural=wetland, wetland=wet_meadow. +1, schrieb ich ja Ja, entschuldige

Re: [Talk-de] IENC-Import

2012-10-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. Oktober 2012 10:57 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: ich würde auf einen Import aus dem OpenSeaMap-Umfeld tippen. Die erwähnte Preisliste ist inzwischen hinfällig, da die Geodaten des Bundes nach der Novellierung des Geodatenzugangsgesetzes als OpenData zur Verfügung stehen.

Re: [Talk-de] Neues zum Stand der Lizenzverletzungen durch Großkonzerne?

2012-10-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. Oktober 2012 10:04 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 8. Oktober 2012 01:40 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Am 08.10.2012 01:04, schrieb Martin Koppenhoefer: das kann man natürlich machen, aber ich finde es nicht sinnvoll, dass wir nicht als Projekt auftreten

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. September 2012 01:39 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin! Am 26.09.2012 15:15, schrieb Falk Zscheile: Mir sind in letzter Zeit vermehrt fälle von taggen für den Renderer aufgefallen. So wurden Natura2000 Gebiete als leisure=nature_reserve[1] und nautische Warngebiete als

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. September 2012 10:05 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 26.09.2012 20:56, schrieb Falk Zscheile: [FFH-Richtlinie/Natura2000 ungleich leisure=nature_reserve] Da muss ich nachhacken: Wo gibt es einen Community-Entschluss, dass (in Deutschland) nur Flächen, welche durch das

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. September 2012 10:27 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 27. September 2012 09:38 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Problem dazu. Würde ich Naturschutzgebiet im Wiki so anpassen, das Natura2000 kein Naturschutzgebiet (leisure=nature_reserve) ist kommen

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. September 2012 10:41 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 27. September 2012 10:25 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: werden sollte. Deiner Frage muss ich daher eine Gegenfrage entgegenhalten: Warum bist du der Meinung, dass FFH/Natura2000 mit

Re: [Talk-de] Deutscher Kartenstil mit ODbL Daten und aktuellen Küstenlinien

2012-09-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. September 2012 12:27 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 26. September 2012 11:39 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Ich würde zugeben, dass man die Lage auch wie du es siehst interpretieren kann. Denke aber die verbreitete Sichtweise ist eher, dass das Style File

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. September 2012 15:49 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 26.09.2012 15:15, schrieb Falk Zscheile: Mir sind in letzter Zeit vermehrt fälle von taggen für den Renderer aufgefallen. So wurden Natura2000 Gebiete als leisure=nature_reserve[1] und nautische Warngebiete als landuse

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. September 2012 16:39 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: Ich glaube, daß solche für den Renderer gemachten Einträge auf Dauer gefährlich sind, da hier keine Realität, sondern ein gewünschtes Kartenbild generiert wird. Im Zusammenhang mit nautischen Informationen hat das aber

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. September 2012 20:44 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 26.09.2012 16:35, schrieb Falk Zscheile: Ich habe in beiden Fällen keine Ahnung, was das richtige Tag wäre, aber ich bin mir sicher, dass es nicht das ist, was wir bisher als Naturschutzgebiet (leisure=nature_reserve) ... Warum

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. September 2012 22:00 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Ohne jetzt das Tag aufweichen zu wollen, nur als Denkanstoß: Für leisure=nature_reserve im Ausland ist auch nicht das Bundesnaturschutzgesetz zuständig, ob das also so festgelegt in OSM stimmt, weiß ich nicht (kann

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. September 2012 11:05 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17.09.2012 um 10:09 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Symbol rotes Kreuz auf grüner Raute kann keiner urheberechtlichen Schutz geltend machen. Allenfalls das Markenrecht bei einem komplizierterem

Re: [Talk-de] Vorteile OSMF-Mitgliedschaft (was: Re: OSMF-Vorstand)

2012-09-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 14. September 2012 10:05 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: aighes osm at aighes.de writes: Dafür braucht es halt Wissen in der Community, was einem so eine Mitgliedschaft bringt. Worüber kann ich mitbestimmen? Genau das ist die Frage aller Fragen. Ich denke das

Re: [Talk-de] Vorteile OSMF-Mitgliedschaft (was: Re: OSMF-Vorstand)

2012-09-14 Per discussione Falk Zscheile
Hallo Mike, die Gründe, warum das bei Dir so gelaufen ist wurde an anderer Stelle bereits diskutiert/erwähnt. Am 14. September 2012 10:51 schrieb Mike Dupont jamesmikedup...@googlemail.com: Ich duerfte nicht mal beitreten, das board hat gegen meine mitgliedschaft gestimmt. Also wenn das Bord

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. September 2012 08:15 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2012-09-12 21:38, Falk Zscheile wrote: Am 12. September 2012 21:23 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Unter der Terassenhaussiedlung ist ne große

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-12 Per discussione Falk Zscheile
Moin, ich nehme an, weil es in gefühlten 90 % der Fälle zutrifft. Dort wo sich der Namen auch im Sprachgebrauch noch erhalten hat ist er in aller Regel mit dem Flurnamen identisch. Und jetzt können die Logiker aus ihren Erdhöhlen kommen ;-) und darlegen, dass es logisch (natürlich) anders sein

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-12 Per discussione Falk Zscheile
Am 12. September 2012 21:23 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Ich häng mal wieder etwas. http://osm.org/go/0I5UUda6_-- Unter der Terassenhaussiedlung ist ne große Tiefgarage, die den gesamten Platz unterhalb der 4 Häuser und der Fläche dazwischen einnimmt, mit Zufahrt im

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-09 Per discussione Falk Zscheile
Hallo ludwich, ich finde die Grafik sehr gelungen. Damit dürfte das einer der wenigen Threads sein, die Dank deiner Mitwirkung, am Ende auch ein Ergebnis haben :-) Eine Frage hätte ich noch: Was ist in der Grafik bei Ortsgemeinde 1 SV mit SV gemeint? Gruß, Falk

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. September 2012 13:45 schrieb ludwich ludw...@ludwich.de: Am 09.09.2012 um 12:53 schrieb Falk Zscheile: Eine Frage hätte ich noch: Was ist in der Grafik bei Ortsgemeinde 1 SV mit SV gemeint? Selbstverwaltung, ich werde das nachbessern :-) -- Ich finde die Beschreibung nicht gut, es

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. September 2012 16:44 schrieb Ralf Klammer ralf_klam...@gmx.de: Ich habe noch nicht kapiert [...] was die mit Admin-levels von Grenzen zu tun haben. Ganz einfach, viele Grenzen sind eben gleichzeitig auch Bereiche in denen eine bestimmte Verwaltung das sagen hat -- und keine andere.

Re: [Talk-de] Schallschutz Wall

2012-09-09 Per discussione Falk Zscheile
2012/9/9 Jimmy_K jimm...@gmx.at: Servus, es gäbe da noch den üblichen Missbrauch von embankement als einzigen Key http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:embankment Warum Missbrauch? Eine Aufschüttung ist doch ein embankement ganz unabhängig von der konkreten Aufgabe? Gruß, Falk

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-07 Per discussione Falk Zscheile
Moin ludwich, Am 6. September 2012 21:02 schrieb ludwich ludw...@ludwich.de: Ich habe hier nochmals ein paar organisatorische Fakten zusammen getragen warum ich zum Beispiel Bevorsteht eine AL 8 verpasst habe. Einfache Regel Ist der Regionalschlüssel 12 stellig (oder der Gemeindeschlüssel 8

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 7. September 2012 07:45 schrieb ludwich ludw...@ludwich.de: Nachdem ich jetzt die ganze Nacht gegrübelt habe, hier zusammengefasst, mein Vorschlag: Die Relation wird gedoppelt: Die erste Relation Name:prefix Einheitsgemeinde erhält den kurzen RS 033580019 erhält Admin_Level 7

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 7. September 2012 08:13 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Moin, Am 06.09.2012 18:53, schrieb smart...@gmx-topmail.de: Wenn ich mal die Meinungen zusammenfassen darf, hoffentlich richtig interpretiert: Georg Von daher wäre ich persönlich gar nicht so abgeneigt, _beide_

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 7. September 2012 09:26 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Am 07.09.2012 08:19, schrieb Falk Zscheile: Ob es eine einfachere/elegantere Lösung gibt ist jetzt aber nicht gefragt. Frage ist zunächst, ob wir mit dem Kompromissvorschlag von ludwich leben können. Dass es noch

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-06 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, sorry für den vielen Text, aber ich dachte ich unterfüttere euren Streit noch ein wenig mit theoretischem Hintergrund. Die Feinheiten der einzelnen Gemeinde-/kommunalordnungen der Länder sind mir zwar nicht vertraut. In Jedem Bundesland heißen die Zusammenschlüsse von einzelnen Gemeinden

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. September 2012 10:07 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Moin, Am 06.09.2012 08:36, schrieb Falk Zscheile: Hallo, sorry für den vielen Text, aber ich dachte ich unterfüttere euren Streit noch ein wenig mit theoretischem Hintergrund. Die Feinheiten der einzelnen Gemeinde

Re: [Talk-de] Grenzen und Adminlevel

2012-09-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. September 2012 10:59 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Adminlevel 7 ist, nach der derzeitigen Struktur in OSM, für Deutschland speziell für Verwaltungsgemeinschaften von Gemeinden unterhalb der Kreisebene vorgesehen. Da wo es keine Verwaltungsgemeinschaft gibt, bleibt level 7

[Talk-de] Diskrepanz Bing Luftbilder bing.com und JOSM

2012-08-31 Per discussione Falk Zscheile
Moin, kann mir jemand einen Tipp geben, warum in JOSM noch die alten Bing-Bilder aufgerufen werden aber bei bing.com schon die aktuellen zu sehen sind? Danke Gruß, Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Diskrepanz Bing Luftbilder bing.com und JOSM

2012-08-31 Per discussione Falk Zscheile
Am 31. August 2012 09:37 schrieb tumsi tu...@gmx.de: Original-Nachricht Datum: Fri Aug 31 2012 09:32:11 GMT+0200 Von: Fabian Patzke openstreet...@patzi.de Das Cache Zeug ist nicht das Problem, zumindest bei mir nicht, habs getestet. Ich habe gerade als ich eine

Re: [Talk-de] Diskrepanz Bing Luftbilder bing.com und JOSM

2012-08-31 Per discussione Falk Zscheile
Am 31. August 2012 09:43 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Bei mir scheint es auch das von Fabian beschriebene Bingproblem zu sein. Wenn ich jetzt direkt auf Bing gehe, dann bekomme ich auch nur noch die alten Bilder. Und jetzt sind die neuen Bilder auf bing.com wieder da

Re: [Talk-de] Diskrepanz Bing Luftbilder bing.com und JOSM

2012-08-31 Per discussione Falk Zscheile
Am 31. August 2012 17:05 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 31.08.2012 15:33, schrieb tumsi: Ich habe jetzt auf einmal dasselbe Problem. Interessanterweise aber nur mit JOSM und nicht in Potlanch2 oder direkt über die Bing-Seite... sehr seltsam. Löschen der cache-Daten in JOSM brachte gar

Re: [Talk-de] Farbliche Darstellung von Heideflächen in Mapnik

2012-08-30 Per discussione Falk Zscheile
Am 30. August 2012 10:20 schrieb tumsi tu...@gmx.de: Heideflächen werden in der Mapnik-Karte gelblich dargestellt. Ich finde dies recht unpassend, da ich zwischen gelb und Heidekraut keine Gemeinsamkeit finde. Passender finde ich ein helles lila. Du solltest aber dabei bedenken, dass Heide

[Talk-de] Verwertung staatlicher Geodaten

2012-08-28 Per discussione Falk Zscheile
Moin, ich habe mich in einer Arbeit mit der wirtschaftliche Verwertung staatlicher Geodaten und ihren Grenzen auseinandergesetzt. Insgesamt geht es um verschiedene ökonomische und rechtliche Aspekte die damit zusammen hängen. Das Thema ist zwar nicht OSM zentriert, behandelt aber den

Re: [Talk-de] 3. Runde Wikimedia Community Projektbudget

2012-08-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. August 2012 22:53 schrieb ThomasB toba0...@yahoo.de: @Tim, das jetzt hat nichts mit Dir oder Wikipedia zu tun Ich habe eine tolle Idee. Trotz der Ankündigung von Bing, neue sehr hochauflösende Bilder rauszubringen, kaufen wir welche von eine Firma. Am liebsten von einer Firma, die

Re: [Talk-de] Gesetzentwurf zur Befreiung von Hamburger Geodaten

2012-06-01 Per discussione Falk Zscheile
Der auf der Mailingliste diskutierte Begriff Geobasisdaten ist eigentlich die Abgrenzung zum Begriff Geofachdaten. Geobasisdaten meint also allgemeine geografische Informationen wogegen Geofachdaten beispielsweise im Zusammenhang mit besonderen fachlichen Aufgaben anfallen (Umwelt-, Naturschutz

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. Mai 2012 19:07 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: über die Definition von track kann man sicherlich streiten. In der Tat. Ich setze hier immer die entsprechenden Tags mindestens für Motorfahrzeuge. Kann man machen, muss man aber nicht. Schade wär's allerdings, wenn ein

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 14. Mai 2012 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 14. Mai 2012 09:37 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ich nicht. Auf Feld- und Waldwegen haben KFZ nichts zu suchen, auch wenn sie zumindest auf Feldwegen rechtlich fahren dürften. politische (oder

Re: [Talk-de] Quellgebiet

2012-05-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Mai 2012 20:00 schrieb Albrecht Will albrecht.w...@online.de: Hat jemand schon mal in einem sumpfigen Gebiet mit Gummistiefeln oder Wathosen gemapt? Ich verstehe die Frage nicht. Es reicht, wenn du außen herum läufst. Gruß, Falk ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-05-01 Per discussione Falk Zscheile
Am 1. Mai 2012 10:49 schrieb Bodo Meissner b...@bodo-m.de: Am 30.04.2012 18:20, schrieb Falk Zscheile: Ich hatte den Eindruck, dass die Mehrheit hier auf der Liste dahin tendiert, 1. nationale Edits nur zuzulassen, wenn man sie auch gleichzeitig in der Referenzsprache englisch tätigt. 2

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-05-01 Per discussione Falk Zscheile
Am 1. Mai 2012 12:40 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 1. Mai 2012 11:41 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: nationalen Community angepasst werden. So bekommt man das von Martin genannte Beispiel village_green in den Griff. man kann den Kern aus dem

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-05-01 Per discussione Falk Zscheile
Am 1. Mai 2012 13:17 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 1. Mai 2012 13:00 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ok, du gehst also also davon aus, dass es sich bei den in Deutschland getaggten landuse=village_green eindeutig um taggen für den Renderer handelt

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-05-01 Per discussione Falk Zscheile
Am 1. Mai 2012 15:03 schrieb aighes o...@aighes.de: man kann (besser sollte) nicht einfach den Tag wählen, der am ehesten passt. Das nutzt überhaupt nichts und verwässert den Datenbestand. Am Ende sieht es dann in Mapnik schön bunt aus, aber die Daten sind nutzlos für jeden, der eine andere

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-05-01 Per discussione Falk Zscheile
Am 1. Mai 2012 18:59 schrieb Bodo Meissner b...@bodo-m.de: Am 01.05.2012 15:11, schrieb Falk Zscheile: Offensichtlich sind hier alle außer mir der Meinung, der deutsche Mapper spricht englisch und mehr als auf der englischen Seite steht und übersetzt wurde braucht er beim Mappen

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-05-01 Per discussione Falk Zscheile
Moin, Am 1. Mai 2012 18:56 schrieb aighes o...@aighes.de: Am 01.05.2012 15:11, schrieb Falk Zscheile: Das ein Brite auf die Idee kommt village_green in deutschland zu mappen halte ich für ein vernachlässigbares Problem. genau das sehe ich anders. Evtl. Mappst du nicht international, weiß

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-04-30 Per discussione Falk Zscheile
Am 30. April 2012 08:18 schrieb Matthias Meißer dig...@arcor.de: ich glaube ihr (oder ich?) überseht hier etwas Grundsätzliches bei Wikis. Die Sachen sind ja nicht ohne Grund so ausgelegt, dass jeder (und wirklich jeder!) eine Seite ändern kann. Die optimistische Annahme ist, dass jede

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-04-30 Per discussione Falk Zscheile
Am 30. April 2012 17:37 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Am 29.04.2012 22:29, schrieb Falk Zscheile: Sich auf bloße Übersetzungen der englischen Seiten zu beschränken halte ich nicht für Sinnvoll. [...] sind wir in Deutschland [...] in der Regel schon bei Problemen angekommen

Re: [Talk-de] Unter Denkmalschutz stehen de Gebäude

2012-04-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. April 2012 09:17 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: - plus heritage=yes   oder was auch immer. Das ist genau der  Punkt: Was auch immer. Ich habe keine Lust, die vor längerem gehabte Diskussion um das Tagging der Kulturdenkmäler zu wiederholen. Da warte ich die Entwicklung einfach

Re: [Talk-de] kein Tracks hochladen

2012-04-29 Per discussione Falk Zscheile
2012/4/29 fly lowfligh...@googlemail.com: On 28/04/12 11:46, Falk Zscheile wrote: Am 28. April 2012 11:22 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Was tut man damit: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Restrictions_marsbruchplatz_aplerbeck_IMGP5729.jpg (short: http://preview.tinyurl.com

[Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-04-29 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, Anknüpfend an die Diskussion zu Abstimmungsprozessen bei OSM im allgemeinen möchte ich hier einen Fall aus dem Wiki schildern, wo eine Abstimmungsmöglichkeit meiner Meinung nach etwas bringen könnte. Wenn man einen Wiki-Artikel ändern will, setzt man sich immer dem Risiko aus, dass man

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-04-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. April 2012 21:46 schrieb Martin Vonwald (Imagic) imagic@gmail.com: m.E. ist es bei Seiten zum Tagging am besten, die deutsche Seite ist eine Übersetzung der englischen Seite, und falls man Änderungen machen will, spricht man diese auf der englischen Tagging-Liste an. Wenn man dann

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-04-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. April 2012 21:50 schrieb Kolossos tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de: Da man das mit den Meinungsbildern[1] in der deutschen Wikipedia schon anders sieht als in der englischen müßte man erstmal abklären, ob sowas im OSM-Wiki auf Gegenliebe stößt. (Und wie bestimmt man sowas ohne

Re: [Talk-de] kein Tracks hochladen

2012-04-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. April 2012 11:22 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Was tut man damit: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Restrictions_marsbruchplatz_aplerbeck_IMGP5729.jpg (short: http://preview.tinyurl.com/cxqzz7l ) betreffend http://www.openstreetmap.org/browse/way/30504716

Re: [Talk-de] kein Tracks hochladen

2012-04-28 Per discussione Falk Zscheile
2012/4/28 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 28. April 2012 11:46 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 28. April 2012 11:22 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Was tut man damit: http://wiki.openstreetmap.org/wiki

Re: [Talk-de] Tiefgragen

2012-04-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. April 2012 17:15 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Am 14.04.2012 11:50, schrieb Falk Zscheile: So, ich habe meine Lösung hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Tag:amenity%3Dparking dokumentiert und freue mich über Kommentare. Ich hätte gerne ein paar

Re: [Talk-de] kein Tracks hochladen

2012-04-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. April 2012 15:11 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 28 Apr 2012 um 12:26 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Aber Zeichen 250 spricht doch nur ein Verbot für Fahrzeuge aller Art aus.[1] Fußgänger sind doch keine Fahrzeuge, dürfen also immer

Re: [Talk-de] Geografische Regionen innerhalb der Datenbank?

2012-04-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. April 2012 15:45 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Für OSM haben wir das häufiger diskutiert, und hängen da quasi an einem blöden Problem: Geographische Regionen haben oft nicht fest definierte Grenzen. Wo hören die Alpen auf? Wo die norddeutsche Tiefebene? Es gibt

Re: [Talk-de] Geografische Regionen innerhalb der Datenbank?

2012-04-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. April 2012 19:18 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: Am Samstag, 28. April 2012, 18:58:09 schrieb Falk Zscheile: Am 28. April 2012 15:45 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Für OSM haben wir das häufiger diskutiert, und hängen da quasi an einem blöden

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. April 2012 10:24 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 04/27/12 09:29, aighes wrote: Hmm...aber wofür ist die Abstimmung dann gut, wenn deren Entscheidung nicht bindend ist? Also fuer eine bindende Entscheidung, was immer das genau heisst, muss es m.E. auch eine

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. April 2012 11:21 schrieb aighes o...@aighes.de: ich denke das man solche Abstimmungen nur für echte Streitfälle braucht oder für Änderungen bestehender Tag-Interpretationen. Wenn jemand ein neues Tag einführen will, was mit keinem Bestehenden kollidiert brauchts keine Abstimmung aller

Re: [Talk-de] spekulatives Tagging (war: Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits)

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 25. April 2012 22:56 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 04/25/2012 05:42 PM, fly wrote: Bei uns wird schon viel spekulativ gemappt, nach dem Motto koennte ja mal nuetzlich sein. Das ist nicht immer gut. Setze in JOSM einen Briefkasten, und Du wirst nach dessen operator

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
[Problem der Verlässlichkeit von Tags und der Abstimmung darüber] Am 25. April 2012 22:56 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Vielleicht kann man die tags, über die eine Abstimmung überhaupt möglich sein soll, durch Mindest-Regeln eingrenzen - seit mindestens 5 Jahren benutzt Gegen ein

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. April 2012 10:34 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Donnerstag, 26. April 2012 09:06:08 schrieb Falk Zscheile: [Problem der Verlässlichkeit von Tags und der Abstimmung darüber] Am 25. April 2012 22:56 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Vielleicht kann man die tags, über

Re: [Talk-de] spekulatives Tagging (war: Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits)

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
und an eure Mit-Mapper. Wir riskieren Datenmuell zu produzieren, den keiner spaeter wegmacht. Tut mir leid, wenn ich so negativ erscheine. Volker (Padova, Italien) On 26 April 2012 08:19, Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote: Am 25. April 2012 22:56 schrieb Frederik Ramm

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. April 2012 12:44 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 26. April 2012 12:28 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Wo Abstimmungen Klarheit schaffen wäre die Vereinheitlichung von Tags, aber da ist wiederum fraglich ob man das nicht nebeneinander stehen

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. April 2012 10:34 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Donnerstag, 26. April 2012 09:06:08 schrieb Falk Zscheile: Am 25. April 2012 22:56 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Vielleicht kann man die tags, über die eine Abstimmung überhaupt möglich sein soll, durch Mindest

Re: [Talk-de] Meinungsbildung und Entscheidungsfindung (war: Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits)

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
Da wir den Thread Massen-Edits nun ausreichend mit Meinungsbildung und Entscheidungsfindung gekapert haben mach ich mal hier weiter mit meinem Beitrag zur Entscheidungsfindung. Am 25. April 2012 14:27 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 24.04.2012 20:41, schrieb Frederik Ramm: Eventuell

Re: [Talk-de] Meinungsbildung und Entscheidungsfindung (war: Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits)

2012-04-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 25. April 2012 08:54 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Da fehlt meines Erachtens nicht bloss ein Abstimmungsmodus, da faengt es schon frueher an - wir haben als Community keine Stimme, keine Diskussions- und Meinungsbildungskultur. Ich sage dritten gegenueber immer gern: Die

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-25 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. April 2012 20:41 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ja, das ist ein Problem. In bezug auf das Tagging sehe ich das nicht so wild, das renkt sich schon irgendwie ein, und das muss auch nicht weltweit einheitlich sein. (Und dass eine Mehrheit von Nichtprogrammierern einem

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. April 2012 11:20 schrieb Joerg Fischer o...@jfis.de: http://static.panoramio.com/photos/large/70748150.jpg Das ist für mich highway=cycleway, foot=designated. Ggf. ergänzend bicycle=designated, weil bestimmt wieder Einer daher kommt dem highway=cycleway aus ideologischen Gründen

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. April 2012 15:02 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ich hätte gerne gewusst, wie ich jetzt Trampelpfade taggen soll, nachdem das path-Tag durch die FußRadPfadefraktion gekapert wurde. Ich hätte gern gewusst wie ich Rad und Fußwege taggen soll, nachdem cycleway und footway von den

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. April 2012 16:07 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 24. April 2012 15:49 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Der Wikieintrag ist meiner Meinung nach falsch und sollte berichtigt werden. Es würde mich freuen, wenn du es, als Vertreter der path ist

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. April 2012 00:00 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Am 22.04.2012 00:46, schrieb aighes: Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass an den proposal-Prozessen (und deren Abstimmung) mehr Leute beteiligt sind als talk-de oder das deutsche Forum lesen? Zumal ich denke, dass

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. April 2012 09:10 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Sehr schöne Zusammenfassung. Eigentlich wünsch ich mir so eine Meta-Analyse auch auf der Wikiseite. Danke, ich kann sie ja bei Gelegenheit dort mal einstellen. Mal schauen, ob sie es dort überlebt. Du hast allerdings

Re: [Talk-de] Deutscher Kartenausschnitt verhindert routen auf deutscher Bundestrasse (B317 bei Lörrach)

2012-04-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. April 2012 12:02 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. April 2012 10:08 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Der Polygonbeschnitt ist ja meistens nicht die Grenze sondern generalisierte groessere Bereiche. Das Algorithmische Problem das jemand Straßen in einem Land

Re: [Talk-de] Lärmschutzwand

2012-04-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. April 2012 12:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. April 2012 12:13 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: soundproofing Ich würde mal auf der englischen Tagging Liste rumfragen. Instinktiv glaube ich, dass noise_control, noise_reduction oder

Re: [Talk-de] Lärmschutzwand

2012-04-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. April 2012 13:31 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. April 2012 13:10 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ich mag dieses key=yes/no nicht. In diesem Fall ist die Gefahr zwar relativ gering, dass nicht sicher ist auf welches Haupttag es sich

Re: [Talk-de] Lärmschutzwand

2012-04-23 Per discussione Falk Zscheile
On 23.04.2012 18:38, Stephan Wolff wrote: Da barrier bislang die Bauform und nicht den Zweck beschreibt, finde ich barrier=noise_barrier nicht sinnvoll. Am 23. April 2012 19:12 schrieb Dampfklon o...@dampfklon.de: Also für mich ist eine Lärmschutzwand eig. immer eine ziemlich unüberwindbare

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. April 2012 17:01 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 21.04.2012, 13:35 Uhr, schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 21. April 2012 13:12 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Samstag, 21. April 2012 08:02:53 schrieb Falk Zscheile: Am 21. April 2012 00:15

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. April 2012 01:33 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Samstag, 21. April 2012 18:41:41 schrieb Bernhard Weiskopf: Deshalb habe ich einige Wege oder Teile von Wegen umgetagged auf highway = path, dann klappt das Fahrradrouten auch mit openrouteservice. Dazu muss dann noch an den

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. April 2012 19:04 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Für mich ist momentan cycleway das tag der Wahl. Path ist mir da zu unspezifisch (das kann alles sein, von 20cm zugewuchertem Pfad in der Pampa bis Autobahnähnlich, und mit bicycle=designated wird daraus dann nen Radweg??).

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Per discussione Falk Zscheile
Hier von mir ein kleines Resümee zum Radwegtagging. Im Wesentlichen gibt es drei Gruppen, die Fatalisten, die Weltverbesserer und die weltverbessernden Fatalisten ;-) Die Fatalisten sagen, ich trage Fuß-/Radwege so ein, wie ich es nach StVO vorfinde, der eigentliche Ausbauzustand hat im

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >