Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 20 Juli 2010, 07:23:44 schrieb Jens Frank: Am 19. Juli 2010 17:02 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Weiter wird dann sogar sowas verblödetes wie ein Fork in die Diskussion eingebracht. Statt die Arbeit dann in die osm zu stecken und an EINER freien Weltkarte zu schrauben

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz-Die Lösung

2010-07-20 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 20 Juli 2010, 01:50:27 schrieb Thomas Ineichen: Und wer bringt das alles den Rolli-Fahrern bei, die eigentlich nur ein paar Behinderten-Parkplätze einzeichnen möchten? ein entsprechendes Preset im Editor? signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz-Die Lösung

2010-07-20 Diskussionsfäden yzemaze
Moin, On 20.07.2010 01:50, Thomas Ineichen wrote: Hallo ihr, highway=residental parking:lane:right=inline capacity:standard=3 capacity:disabled=1 parking:condition:right=residents parking:condition:right:residents=G bzw. highway=residental parking:lane:right=inline

Re: [Talk-de] Fehler in mapgen.pl 1.05?

2010-07-20 Diskussionsfäden Gary68
hi, habe es herausgefunden, woran es liegt. steigt die horizontale distanz auf über 180 grad, so gibt geo proj4 bei der transformation der koordinaten negative werte für maxlon zurück. daraus ergibt sich ein falsches verhältnis von höhe zu breite, also ein negatives. so wie es im augenblick

Re: [Talk-de] Fehler in mapgen.pl 1.05?

2010-07-20 Diskussionsfäden Gary68
mir ist noch was eingefallen. evtl. kann man den nullmeridian der projektion auf einen anderen wert setzen. im augenblick steht da (in mapgen.pm) my $l0 = int($l) - 1 ; der liegt also außerhalb des zu zeichnenden bereichs vielleicht kann man den so verwursten my $l0 =

[Talk-de] SOTM 2010 - feedback

2010-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo, leider hatte es auf der SOTM 2010 nicht mit dem Feedback geklappt - kleine organisatorische Panne... Deswegen gibt es einen Aufruf in den News mit der Bitte um Teilnahme: http://stateofthemap.org/feedback-please/ Dort sind sowohl die Teilnehmer als auch die Nicht-Teilnehmer

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
heiko.jac...@gmx.de (Heiko Jacobs) am 20.07.10: Rainer Knaepper schrieb: Da müssen Fußgänger, Rollifahrer und Radler durch, weil die benachbarte Hochstraße für selbige verboten ist. Nö, ist nicht verboten laut OSM! ;-) Kraftfahrstraßenschild? -- motorroad=yes explizite Verbotsschilder für

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
sh...@nurfuerspam.de (Fabian) am 20.07.10: schonmal die kleinigkeit das garkeine fussgaenger hinkommen weil nur cycleways hinfuehren. Dieses radfahrerzentrierte Tagging gibt es hier überall, an allen Ecken und Enden und auch noch uneinheitlich. Und nein, das stammt nicht von mir, ich bin eher

Re: [Talk-de] SOTM 2010 - feedback

2010-07-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Michael, gibt es denn schon Erfahrungs- und Erlebnisberichte? (in Deutsch) Gab es Mitschnitte von Veranstaltungen? Wo kann man sich diese anschauen/hören? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. Juli 2010 00:36 schrieb Fabian sh...@nurfuerspam.de: schonmal die kleinigkeit das garkeine fussgaenger hinkommen weil nur cycleways hinfuehren. Auch sehe ich nicht wie man von level 0 auf -1 kommt bei den radwegen. irgenwo sollte da noch ein ramp hin IMHO Moin! Das ist kein Problem. Da

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz-Die Lösung

2010-07-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 19. Juli 2010 14:08 schrieb steffterra steffte...@me.com: Nach so einer Lösung hattest Du doch gesucht, oder? Für den einzeln stehenden Behinderten-stand- aus Deinem Themenstart wäre es dann das: highway=residental parking:lane:right=inline capacity:disabled=1 Dein Anliegen war ja

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Bei der Karte habe ich einen drastischen Versatz von Maus-Cursor und Maus- Aktion (z.B. beim zoom via Shift+Ziehen). Das habe ich bei anderen OL-Karten früher schonmal gesehen, weiß aber nicht mehr ob es ein Client- oder ein Server-Problem war. Hab ich

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
bundesrainer o...@bundesrainer.de wrote: Mal eine Frage zur Definition von Hausbrauerei: Sind damit Gaststätten, Restaurants u.ä. gemeint, die selbst brauen und dieses Bier nur direkt vor Ort verkaufen? Die Grenze ist denke ich erreicht wenn das Bier Bundesweit erhältlich ist. Mir ist schon

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de wrote: Für welche Bildschirmauflösung ist das gedacht? *urgs* ich gebs zu ich hätte das mit dem Netbook testen sollen. Mal schaun ob ich die Tage dazukomme das zu fixen. Ist statischer HTML Code, ich nehme gerne patches :) Sven -- Das allgemeine

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.07.2010 01:39, schrieb Frederik Ramm: Stimmt. Deswegen bleibt die alte Datenbank auf ewig als CC-BY-SA erhalten. Wird man in der odbl-DB die durch Nicht-Übernahme entstandenen Lücken durch abmalen von einem Old-Mapnik-WMS-Layer beheben dürfen ? Was ist mit den GPX-Tracks? Wird es dort

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Chris66 wrote: Stimmt. Deswegen bleibt die alte Datenbank auf ewig als CC-BY-SA erhalten. Wird man in der odbl-DB die durch Nicht-Übernahme entstandenen Lücken durch abmalen von einem Old-Mapnik-WMS-Layer beheben dürfen ? Nein. Aber man kann sicherlich gewisse automatische Analysen

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.07.2010 10:49, schrieb Chris66: Am 20.07.2010 01:39, schrieb Frederik Ramm: Stimmt. Deswegen bleibt die alte Datenbank auf ewig als CC-BY-SA erhalten. Wird man in der odbl-DB die durch Nicht-Übernahme entstandenen Lücken durch abmalen von einem Old-Mapnik-WMS-Layer beheben dürfen ?

Re: [Talk-de] Verlauf der B 311 in Ulm.

2010-07-20 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 13.07.2010 09:32, schrieb fly: Kann jemand mal den Verlauf der B 311 in Ulm überprüfen ? Unter wikipedia steht nicht viel und die TMC-Daten gehen bis weit in die Stadt (sind leider häufig auch nicht richtig oder Musik aus der Zukunft). Was die Beschilderung anbelangt, so habe ich heute

[Talk-de] Lizenz - warum nicht individuell?

2010-07-20 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, bei uns in Dresden auf dem Stammtisch gab es viel Zustimmung für eine PD Lizenz. Wurde denn hier mal ernsthaft über PD diskutiert und das als Möglichkeit gesehen? PD bietet maximale Rechtssicherheit, maximale Freiheit und kommt damit meiner Intention bei OSM mitzumachen am

Re: [Talk-de] Lizenz - warum nicht individuell?

2010-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Christoph Wagner wrote: Wurde denn hier mal ernsthaft über PD diskutiert und das als Möglichkeit gesehen? *POPCORN!* Mal die letzten Threads gelesen? Man kann sich natürlich auch ewig im Kreis drehen. Warum nicht einfach mit ODbL abfinden? PD bietet maximale Rechtssicherheit, maximale

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Heiko Jacobs wrote: So wie's aussieht, ist's schon recht getaggt... Kleine Inkonsistenz zwischen bicycle=designated und bicycle=yes, würde ich auf letzteres vereinheitlichen. Da wäre ich vorsichtig! Zumindest bicycle=designated heißt in Deutschland wohl Benutzungspflichtiger Radweg und der

Re: [Talk-de] SOTM 2010 - feedback

2010-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Markus wrote: gibt es denn schon Erfahrungs- und Erlebnisberichte? (in Deutsch) Gab es Mitschnitte von Veranstaltungen? Wo kann man sich diese anschauen/hören? Schließe mich der Frage an. Interessant wären auch eventuell gezeigte Präsentationen zum Nachlesen. Gruß Manuel

Re: [Talk-de] SOTM 2010 - feedback

2010-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Manuel Reimer wrote: Gab es Mitschnitte von Veranstaltungen? Wo kann man sich diese anschauen/hören? Die Mitschnitte sind noch nicht veroeffentlicht, das soll aber bald kommen. Schließe mich der Frage an. Interessant wären auch eventuell gezeigte Präsentationen zum Nachlesen.

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juli 2010 09:29 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: sh...@nurfuerspam.de (Fabian)  am 20.07.10: schonmal die kleinigkeit das garkeine fussgaenger hinkommen weil nur cycleways hinfuehren. Fußgänger dürfen auf highway=cycleway durchaus gehen, nur nicht auf deutschen Radwegen

[Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Markus
Für eine sinnvolle Diskussion und als Basis für eine verantwortliche Entscheidung braucht man möglichst valide Daten. Deahalb habe ich mal ein paar konkrete Idee zusammengefasst: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenverlust_bei_Lizenzwechsel Basis für solche Analysen sind konkrete

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.07.2010 06:20, schrieb Bernd Wurst: Am Montag 19 Juli 2010, 23:48:30 schrieb Ulf Lamping: Das hat dann dazu geführt, daß ich nichts kaputt machen wollte und die angedachten Änderungen nicht hochgeladen und JOSM schlicht zugemacht habe. Meine Mutter hätte vermutlich genau so reagiert.

Re: [Talk-de] Lizenz - warum nicht individuell?

2010-07-20 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 20.07.2010 12:21, schrieb Manuel Reimer: Christoph Wagner wrote: Wurde denn hier mal ernsthaft über PD diskutiert und das als Möglichkeit gesehen? *POPCORN!* Mal die letzten Threads gelesen? Ja so grob schon. Ich meine gibts Umfrageergebnisse oder sowas? Ich meine mich mal an sowas

Re: [Talk-de] SOTM 2010 - feedback

2010-07-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hier hat Holger Dieterich von http://wheelmap.org/ eine Zusammenfassung seiner Eindrücke von der SOTM auf Deutsch geschrieben: http://holgerd.posterous.com/ Bei der Geofabrik gibt es ebenfalls einen (sehr kurzen) Bericht: http://blog.geofabrik.de/de/?p=42 -Jonas Am 20.07.2010 um 10:06 schrieb

Re: [Talk-de] Lizenz - warum nicht individuell?

2010-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christoph Wagner wrote: Wurde denn hier mal ernsthaft über PD diskutiert und das als Möglichkeit gesehen? PD bietet maximale Rechtssicherheit, maximale Freiheit und kommt damit meiner Intention bei OSM mitzumachen am nächsten. Ja, deswegen finden PD auch viele Leute gut. Unter anderem

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-20 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hallo Liste, hallo Thomas, hallo Dietmar! Wie sollen diese Parkplätze getagged werden? Gegen amenity=parking capacity=1 capacity:disabled=1 sprechen meiner Meinung nach vorallem zwei Dinge: - Häufig stehen diese Parkplätze einzeln, z.B. direkt neben einem Eingang.

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.07.2010 10:53, schrieb Frederik Ramm: Wird man in der odbl-DB die durch Nicht-Übernahme entstandenen Lücken durch abmalen von einem Old-Mapnik-WMS-Layer beheben dürfen ? Nein. Hmmm, OSM-neu wird also nicht von OSM-alt (der freien Weltkarte) abmalen dürfen lustich. Gibt es denn

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 20 Juli 2010, 13:48:50 schrieb Ulf Lamping: Mir ist aber bewußt, daß Relationen (inherent) eine zusätzliche Komplexität aufbauen, die man nur dann aufbauen sollte, wenn es wirklich notwendig ist (also z.B. eine Abbildung über Tags noch komplexer wäre). Wo ist es denn deiner

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 20 Juli 2010, 14:38:11 schrieb Chris66: Hmmm, OSM-neu wird also nicht von OSM-alt (der freien Weltkarte) abmalen dürfen lustich. Findest du es genau so lustig, dass TeleAtlas und Navteq nicht bei uns abmalen dürfen? Sind ja auch nur Kartendienste mit anderer Lizenz. Gruß,

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 20 Juli 2010, 13:26:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: wobei mit path (bzw. designated/official?) ja eine Variante zur Verfügung steht, die das genauer abbilden kann, und daher verwendet werden sollte. Ich will keine neue Diskussion darüber anfangen sondern frage ganz nüchtern: Wie

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juli 2010 15:01 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 20 Juli 2010, 13:26:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: wobei mit path (bzw. designated/official?) ja eine Variante zur Verfügung steht, die das genauer abbilden kann, und daher verwendet werden sollte. Ich will keine neue

Re: [Talk-de] unechte Einbahnstraße

2010-07-20 Diskussionsfäden steffterra
Am 19.07.2010 um 21:56 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: An einer Kreuzung sind _alle_ Schilder ein Stueck weit von der Kreuzung entfernt plaziert. ... ja eben Das Stueck weit resultiert aber aus rein praktischen Gesichtspunkten, da man eben schlecht das Teil direkt auf die

Re: [Talk-de] unechte Einbahnstraße

2010-07-20 Diskussionsfäden steffterra
Am 19.07.2010 um 23:04 schrieb Tirkon: Mitunter ist es offenbar absichtlich ein paar Meter in die Straße hinein gestellt, z.B. um es wahrnehmen zu können und das Wenden zu ermöglichen, Eben und genau aus dem Grunde gilt das Einfahrtverbotsschild ja auch erst ab da, wo es steht. Sonst dürfte

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Abmalen ist aber - wie auch von Google o.ä. - nicht möglich. Da zeigt sich, wie falsch dieser Satz ist: Du brauchst nur OSM als Quelle anzugeben und gut ist. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-20 Diskussionsfäden Florian Gross
Manuel Reimer glaubte zu wissen: Florian Gross wrote: Ich hab nicht geschrieben, daß ich mich dagegen wehren würde, sollte etwas zurückkommen. ;-) Und ich würde es eben lieber in der Lizenz festgeschrieben wissen, dass Unternehmen die Veränderungen freigeben müssen. Dann wären das meinem

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-20 Diskussionsfäden steffterra
Am 20.07.2010 um 14:38 schrieb lulu-...@gmx.de: Hallo Liste, hallo Thomas, hallo Dietmar! Wie sollen diese Parkplätze getagged werden? Gegen amenity=parking capacity=1 capacity:disabled=1 sprechen meiner Meinung nach vorallem zwei Dinge: - Häufig stehen diese Parkplätze

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Deahalb habe ich mal ein paar konkrete Idee zusammengefasst: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenverlust_bei_Lizenzwechsel Dort heißt es: |Luftbilder aus Bayern | |In den Nutzungsbedingungen steht: | | Die zeitlich befristete Nutzung der DOP-Daten

[Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Die alte Lizenz CC by SA besagte, dass man das Material beliebig verändern darf. Dabei müsse aber das so entstandene Gesamtwerk wiederum CC by SA lizensiert werden. Ich weiß nicht, ob die neue Lizenz das ebenso regelt. Ich gehe mal davon aus, dass dem so ist, da dies bei freier Software ähnlich

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Florian Gross
Markus glaubte zu wissen: Hallo Wolfgang, 2 neue DBs, eine unter CC0 und eine unter ODBL. Wer mappt, kann ankreuzen, für welche DB. Cool! Ich kreuze beide an :-) Das war auch mein Gedanke. *g* flo -- Finde ich auch immer wieder putzig, wie aus Bakterien in den Joghurt-Werbungen

[Talk-de] Sind Relationen komplex? was: Zum 1 000. mal - Hausnummern und Straßennamen?

2010-07-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 20.07.2010 14:55, schrieb Bernd Wurst: Leider kommt vor dem nüchternen Betrachten und ach, so kompliziert ist das ja gar nicht hier zu oft das kollektive Anti-Relationen-FUD und plötzlich denken alle, Relationen wären etwas komplexes. Hier mein Geständnis: Ich finde den Umgang mit

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 20 Juli 2010, 18:33:58 schrieb Tirkon: Um das Ganze weiter herauszuarbeiten, hier zwei verschiedene Wege, OSM Material mit Fremdmaterial zu vereinigen, das Ergebnis aber dasselbe ist: [...] Das ist einer der Gründe, warum die Lizenz CC-by-SA eben nicht so recht zu unseren Daten

Re: [Talk-de] Sind Relationen komplex?

2010-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 20 Juli 2010, 19:18:27 schrieb Tobias Knerr: * Jeder Relationstyp hat seine eigenen Regeln. (Manchmal spielt die Reihenfolge der Mitglieder eine Rolle, manchmal nicht. Manchmal brauchen die Mitglieder Rollen. Unter Umständen darf es jede Rolle nur einmal geben - oft aber

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 20.07.2010 18:33, schrieb Tirkon: Die alte Lizenz CC by SA besagte, dass man das Material beliebig verändern darf. Dabei müsse aber das so entstandene Gesamtwerk wiederum CC by SA lizensiert werden. Ich weiß nicht, ob die neue Lizenz das ebenso regelt. Ich gehe mal davon aus, dass dem so

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden fx99
Wäre es z.B möglich, dass ein Anwender nach einer Lizenzumstellung die alten CC-BY-SA mit den aktuelle, unvollständigen ODbL Daten zusammenfasst und daraus eine Karte erstellt? Unter welche Lizenz müsste er dieses Werk dann stellen? -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: *urgs* ich gebs zu ich hätte das mit dem Netbook testen sollen. Mal schaun ob ich die Tage dazukomme das zu fixen. Sch*** css, mit jedem Browser anders :( Ich hab das jetzt mal schnell mit klassischem Tabellenlayout gemacht. Nicht schön aber

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 20.07.2010 17:27, schrieb Tirkon: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Abmalen ist aber - wie auch von Google o.ä. - nicht möglich. Da zeigt sich, wie falsch dieser Satz ist: Du brauchst nur OSM als Quelle anzugeben und gut ist. Bitte im Zusammenhang. Du darfst natürlich

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Markus
Hi ... , Die Luftbilder wurden nicht 1:1 importiert. Vielmehr haben die Mapper von Hand aus den Luftbildern abgemalt Richtig. und damit dasselbe getan, was man mit den GPS-Spuren macht. Nicht ganz. GPS-Spuren gehören (meistens) dem Abzeichner selbst. Er darf also entscheiden, wie die

[Talk-de] Lizenzverpflichtung für Nutzer von OSM D aten?

2010-07-20 Diskussionsfäden fx99
Es wird hier viel darüber diskutiert, welchen Lizenzvereinbarungen die Mapper zustimmen sollen. Dass ein Nutzer von OSM irgend einer Lizenzvereinbarung zustimmen soll, ist mir bisher nicht begegnet, alles kann frei, dh. ohne einen Klick auf ein Kästchen, ich stimme zu heruntergeladen werden.

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, fx99 wrote: Wäre es z.B möglich, dass ein Anwender nach einer Lizenzumstellung die alten CC-BY-SA mit den aktuelle, unvollständigen ODbL Daten zusammenfasst und daraus eine Karte erstellt? Ja. Das muesste dann unter CC-BY-SA veroeffentlicht werden, und das gestattet die ODbL auch. Man

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo, Am 20. Juli 2010 20:03 schrieb fx99 f...@vollbio.de: Wäre es z.B möglich, dass ein Anwender nach einer Lizenzumstellung die alten CC-BY-SA mit den aktuelle, unvollständigen ODbL Daten zusammenfasst und daraus eine Karte erstellt? Unter welche Lizenz müsste er dieses Werk dann

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.07.2010 20:06, schrieb Sven Geggus: Mit IE8 gibts ein paar kleinere Macken. Wer damit Probleme hat soll patches schicken! Ist eigentlich der IE6 noch in relevanter Zahl in freier Wildbahn vertreten? Ich nehm mal an mit dem gehts eher nicht hab aber keine Möglichkeit mehr damit zu testen.

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.07.2010 14:58, schrieb Bernd Wurst: Hmmm, OSM-neu wird also nicht von OSM-alt (der freien Weltkarte) abmalen dürfen lustich. Findest du es genau so lustig, dass TeleAtlas und Navteq nicht bei uns abmalen dürfen? Sind ja auch nur Kartendienste mit anderer Lizenz. Prinzipiell

[Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Diskussionsfäden steffterra
Hallo, Ich möchte mal ganz wertfrei und ohne Vorbehalte darüber schreiben, was hier zu beobachten ist: Das Problem der drehenden Wege bei Verwendung von backward-forward und left-right für die unterschiedlichsten Zwecke muss irgendwie grundlegend angepackt werden. Ich sehe da OSM einfach bei

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden fx99
Tolle Karte, demnächst sollte auch hier etwas auftauchen: http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=10lat=29.45194lon=-98.36656layers=BT Es wäre schön, wenn man die Aktualisierungszeit sehen könnte. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Manuel Reimer schrieb: Heiko Jacobs wrote: So wie's aussieht, ist's schon recht getaggt... Kleine Inkonsistenz zwischen bicycle=designated und bicycle=yes, würde ich auf letzteres vereinheitlichen. Da wäre ich vorsichtig! Zumindest bicycle=designated heißt in Deutschland wohl

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
fx99 f...@vollbio.de wrote: Tolle Karte, demnächst sollte auch hier etwas auftauchen: http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=10lat=29.45194lon=-98.36656layers=BT Es wäre schön, wenn man die Aktualisierungszeit sehen könnte. Baue ich die tage noch rein das steckt die selbe Datenbank wie bei

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Rainer Knaepper schrieb: Zuständigen Planer teeren + federn und so auf dem Rad da durch jagen ;-) Die dürften im Ruhestand sein, die Anlage ist afaik über 20 Jahre alt. Dann ist's Zeit für eine Generalrenovierung samt radkompatiblen Umbau mir kam auch der Gedanke, wie jemand auf einem

Re: [Talk-de] Lizenzverpflichtung für Nutzer von OSM D aten?

2010-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
fx99 schrieb: In allen mir bekannten Planet Datei (*.osm), ist der geringste Hinweis auf eine Lizenz, wie es z.B. in dem meisten GPL Programm-Texten vorhanden ist. In einer beliebig rausgegriffenen steht janz vorne: osm ... osmxapi:copyright='2008 OpenStreetMap contributors' ...

Re: [Talk-de] Lizenzverpflichtung für Nutzer von OSM D aten?

2010-07-20 Diskussionsfäden fx99
=8.845,48.614,8.971,48.663]' xapi:planetDate='20100720' xapi:copyright='2010 OpenStreetMap contributors' xapi:license='Creative commons CC-BY-SA 2.0' xapi:bugs='For assistance or to report bugs contact 80n...@gmail.com' xapi:instance='zappyHyper' node id='283072126' lat='48.6588088' lon='8.8540973' version='1' changeset

[Talk-de] Deine Stadt an Deinem Ohr

2010-07-20 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, Heute in der Gratiszeitung 20Minuten entdeckt: http://www.20min.ch/life/beauty/story/23381393 bzw. http://fluid-forms.com/ Tolle Idee! :) Gruss, Thomas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und left-rig ht - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Diskussionsfäden Florian Gross
steffterra glaubte zu wissen: Vielen Dank, an alle, die bis hier gelesen haben. Für die anderen: Bevor Ihr urteilt, lest es bitte komplett, da die eine Frage vielleicht schon weiter unten beantwortet wird. Bitte macht mich gerne auf Denkfehler aufmerksam ;-) Das mit dem komplett lesen

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Florian Gross
Heiko Jacobs glaubte zu wissen: Rainer Knaepper schrieb: mir kam auch der Gedanke, wie jemand auf einem Liegerad wohl da durchkommen soll. Auch die Kurven sind sehr eng :-) Pfff... Liegerad ... Peanuts ... Das ist steigerungsfähig: http://heiko-jacobs.de/jacobs/rad/anhaenger3.jpg Leider

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 20.07.2010 21:18, schrieb steffterra: Ich möchte mal ganz wertfrei und ohne Vorbehalte darüber schreiben, was hier zu beobachten ist: Das Problem der drehenden Wege bei Verwendung von backward-forward und left-right für die unterschiedlichsten Zwecke muss irgendwie grundlegend angepackt

Re: [Talk-de] Sind Relationen komplex? was: Zum 1000. mal - Hausnummern und Straßennamen?

2010-07-20 Diskussionsfäden Florian Gross
Tobias Knerr glaubte zu wissen: Am 20.07.2010 14:55, schrieb Bernd Wurst: Leider kommt vor dem nüchternen Betrachten und ach, so kompliziert ist das ja gar nicht hier zu oft das kollektive Anti-Relationen-FUD und plötzlich denken alle, Relationen wären etwas komplexes. Hier mein

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Die Luftbilder wurden nicht 1:1 importiert. Vielmehr haben die Mapper von Hand aus den Luftbildern abgemalt Richtig. und damit dasselbe getan, was man mit den GPS-Spuren macht. Nicht ganz. GPS-Spuren gehören (meistens) dem Abzeichner selbst. Er darf also

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich möchte mal ganz wertfrei und ohne Vorbehalte darüber schreiben, was hier zu beobachten ist: Das Problem der drehenden Wege bei Verwendung von backward-forward und left-right für die unterschiedlichsten Zwecke muss irgendwie grundlegend angepackt werden. Da hatte ich vor ewiger Zeit

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.07.2010 14:55, schrieb Bernd Wurst: Da eine größere Straße in einer größeren Stadt mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Busroute, einer Rad-Route oder ähnlichem angehört, kommt man nicht drum herum, irgendwelchen Relationen zu begegnen. Wenn man aber sagt: Wenn ich eine Straße auftrenne,

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Markus
Hi ... , GPS-Spuren gehören (meistens) dem Abzeichner selbst. Er darf also entscheiden, wie die Tracks verwendet werden dürfen. Bei den Luftbildern hat das Ministerium entschieden, dass die Produkte für immer frei sind. OSMer, die im Rahmen des Projektes unter diesen Bedingungen Luftbilder

Re: [Talk-de] Dresdner Bank - Commerzbank

2010-07-20 Diskussionsfäden Quietscheentchen
Johann H. Addicks wrote: Am 19.07.2010 23:18, schrieb Quietscheentchen: Bevor da ein Rundumschlag gemacht wird, sollten wir noch mindestens ein halbes oder ganzes Jahr warten und bis dahin nur die Filialen ändern, die sich auch tatsächlich geändert haben. Ein dort in der Zentrale tätiger

Re: [Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-20 Diskussionsfäden Quietscheentchen
Daniela Duerbeck wrote: Aber wenn man sich mal den tagwatch so anschaut: http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/ignored_cuisine.html findet man wirklich eine Menge Blödsinn. cuisine=gutbürgerlich mag ja richtig sein, aber das findet doch niemand. Man braucht ja ein Gerät, das das auch

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tirkon hat uebrigens recht damit, dass es sein kann, dass ein und dasselbe Resultat je nach Herstellungsverfahren eine Share-Alike-Datenbank nach sich ziehen kann oder nicht. Das ist ein bisschen kurios, aber auch mit der jetzigen Lizenz laesst sich

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, könnte mal irgendwer im Wiki klar und einfach schreiben was sich durch den Wechsel ändert? Also welche Nutzung die vorher erlaubt ist ist nachher verboten und umgekehrt. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Juli 2010 01:36 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: Wäre es da nicht sinnvoll, mal den Bot aufräumen zu lassen? Also z.B. alle lebanese, lebenese, libanais und Konsorten zu libanese beispielsweise zusammenzufassen? bitte lieber zu lebanese ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 21.07.2010 00:48, schrieb Tirkon: Der freie Gedanke basiert darauf, dass unter Zuhilfenahme freier Dinge (Geodaten/OSM, Texte/Wikipedia, Bilder und Dateien/Wikimedia Commons, Software) keine unfreien/proprietären sondern nur freie Dinge produziert werden dürfen. Ich kann einen

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Florian Gross schrieb: Heiko Jacobs glaubte zu wissen: Rainer Knaepper schrieb: mir kam auch der Gedanke, wie jemand auf einem Liegerad wohl da durchkommen soll. Auch die Kurven sind sehr eng :-) Pfff... Liegerad ... Peanuts ... Das ist steigerungsfähig:

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-20 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Lulu-Ann, Tipp: Immer erst mal im Wiki nachlesen, was es schon gibt. Die Sachen sind da schon diskutiert. Wie Du vielleicht in meiner ersten Mail hierzu gesehen hast, habe ich die Wiki-Seite bereits gelesen. Glücklicherweise haben weder Du noch ich noch eine als 'Proposal'

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tirkon wrote: Der freie Gedanke basiert darauf, dass unter Zuhilfenahme freier Dinge (Geodaten/OSM, Texte/Wikipedia, Bilder und Dateien/Wikimedia Commons, Software) keine unfreien/proprietären sondern nur freie Dinge produziert werden dürfen. Das ist in dieser Allgemeinheit falsch. Mit

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: - Ich verstehe, die Befürworter von Relationen für die Abbildung von Wegeigenschaften, die sich nur auf eine Straßenrichtung beziehen (z.B. maxspeed:forward, parking:lane:right, destination:forward, etc.), da mit Relationen eine Richtung festgelegt werden

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Leider bin ich mir nicht ganz sicher, was Du mit POIs unter Zuhilfenahme von OSM verortbar darstellen meinst. Zum Beispiel das hier: http://62.154.206.92/mc2.1/index.htm Wenn es nicht funktioniert, dann hier http://www.efa.de/ auf interaktive Karte