Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-09 Per discussione Georg Feddern
Moin, Tirkon schrieb: Im Wiki findet sich die Beschreibung von access: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access Beim Anwenden der Regeln kamen mir aber immer wieder Zweifel, wie ich vorzugehen habe. Als erste Maßnahme habe ich oben das Bild mit der Vererbung der Fortbewegungsarten

Re: [Talk-de] Adress-Relation oder Site-Relation?

2011-01-08 Per discussione Georg Feddern
Moin, Wolfgang schrieb: Hallo, Am Samstag 08 Januar 2011 00:56:31 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 7. Januar 2011 21:52 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist bekannt, ob solche Relationen schon von irgend einer Anwendung ausgewertet werden? Mapnik wertet die Site schon

Re: [Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Per discussione Georg Feddern
Moin, Dieter Jasper schrieb: Ich möchte z.B. die Farbe für residental ändern. Unter Preferences Einstellungen habe ich den Wert für color.mappaint.standard.residental entprechend der gewünschtewn Farbe geändert, aber die Farbdarstellung ändert sich nicht. An welcher Schraube muss ich da

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen

2011-01-02 Per discussione Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: [vieles Richtige vorweg] Ich sehe keinen Grund, eine Straße nicht zu mappen nur weil man nicht sämtliche Eigenschaften geprüft hat. Wenn eine Eigenschaft falsch ist, dann wird es derjenige korrigieren müssen der den Fehler bemerkt. Mittels der Markierung von

Re: [Talk-de] OSM-Statistik

2010-12-21 Per discussione Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Hallo Jochen und Stephan, Danke für Eure Antworten, hat geholfen. Sommer 2008, etwa 3000 User editieren. Im Dezember 2010 etwas über 5000. Dabei stiegen die User von 60.000 auf 320.000 Aktive von 3 zu 5 Passive von 1 zu 5 also zunehmend Passive? oder solche, die nur

Re: [Talk-de] OSM-Statistik

2010-12-21 Per discussione Georg Feddern
Ingrid schrieb: Die oberen beiden User-Grafiken beziehen sich auf node creations. Ob die untere sich auf echte note edits oder doch auch nur auf node creations beziehen, weiß ich leider nicht genau. grummel, Legende und Beschriftung sind sich da nichtmal einig ...

Re: [Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-21 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 18. Dezember 2010 07:17 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Ich würde die Entscheidung (Abwägung) dem einzelnen Mapper überlassen. Ganz kurzfristige Dinge sollte man eher gar nicht in die Haupt-DB bringen, klar, aber alles andere hängt auch davon ab,

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Per discussione Georg Feddern
Moin, Heiko Jacobs schrieb: Moin Die Diskussion scheint sich tw. verlagert zu haben hierher ... Eins hab ich dabei leider noch nicht ganz verstanden. Mehrfachlizenzierung: Soll jedes Element Mehrfachlizenziert sein, oder jedes Element seine eigene Lizenz haben? Also Gibt es einen Teil der

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Per discussione Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Guten Morgen Heiko! endlich mal eine kluge kreative Idee, wie das Lizenz-Debakel für alle sinnvoll gelöst werden könnte - ein echter Mehrwert! - herzlichen Dank. A. Wir lassen alle Daten auf Dauer in OSM drin, auch die CC-Daten. Wer die Daten für Anwendungen braucht,

Re: [Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-17 Per discussione Georg Feddern
Moin, RalfGesellensetter schrieb: Und wie tagge ich am besten einen Straßenabschnitt, der ebenfalls aufgrund einer Baustelle für einige Monate nur einspurig befahrbar ist? JOSM bietet mir highway=construction an - mit der deutschen Übersetzung Straße in Bauphase o.ä. - demnach wäre die Straße

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Per discussione Georg Feddern
Moin, André Wilke schrieb: Das handhabe ich momentan so; so optimal ist mein Preset aber noch nicht und ganz glücklich bin ich mit der Lösung auch nicht. Netter wäre es imho, wenn z.B. beim Setzen von landuse=* automatisch ein source=Bing dazukommen könnte. Ich mappe Gebäude-Umrisse gern mit

Re: [Talk-de] Benennung von Kernorten einer Gemeinde (boundary=administrative)

2010-12-12 Per discussione Georg Feddern
Moin, Tirkon schrieb: Moin, Im Zuge der Erfassung von Ortsteilgrenzen (boundary=administrative) stellt sich folgendes Problem: Ein Ortsteil einer Kommune hat denselben Namen wie die Kommune selbst. Ein Renderer würde also den Namen zweimal in der Karte platzieren. Hat da jemand einen besseren

Re: [Talk-de] Tagging von Kommunen: place vs multipolygon

2010-12-12 Per discussione Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Sonntag 12 Dezember 2010, 15:45:39 schrieb Tirkon: Sollen place und multipolygon-Relation nur alternativ oder gleichzeitig existieren? Da sie verschiedene Aussagen haben, sollen die beide existieren. +1 Falls beide existieren sollen: Ein

Re: [Talk-de] Benennung von Kernorten einer Gemeinde (boundary=administrative)

2010-12-12 Per discussione Georg Feddern
Moin, Matthias Versen schrieb: Es gibt bei einigen Relationen den Tag name:prefix=Gemeinde den ich sehr gut finde und der IMHO überall verwendet werden sollte. Ah, ist mir noch nicht über den Weg gelaufen, finde ich aber auch gut - und kann IMHO gerne überall da verwendet werden, wo er

Re: [Talk-de] Josm Presets auf Funktionstasten und Mehrmonitor-Nutzung

2010-12-11 Per discussione Georg Feddern
Moin, Johann H. Addicks schrieb: Am 11.12.2010 18:50, schrieb Sebastian Hohmann: Könntest du das etwas ausführen? Ich kann JOSM wunderbar auf zwei Monitoren nutzen. Wo hast Du die Funktionen zum Abdocken von Boxen gefunden? wenn ich den Begriff Box hier richtig verstehe (bin skeptisch, da

Re: [Talk-de] White spots RELOADED

2010-12-06 Per discussione Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Ein paar False-Positives gibt es immer wieder duch Zusammenschlussgemeinden, deren village-Node eben zwischen den Ortschaften in der Pampa liegt. Gibt es dafür schon eine Idee, wie man diese Nodes von normalen Ortschaften differenzieren kann? am Einfachsten, in

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Per discussione Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 20:05:20 schrieb Stephan Knauss: Da ist Landuse eingetragen und bei einem Goßteil der Straßen sind Häuser inklusive Umriss vorhanden. Das Problem ist an vielen Stellen eine falsche Einordnung der place-Tags. Ich habe hier

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Per discussione Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 03 Dezember 2010, 09:21:04 schrieb Georg Feddern: Aber ist es deswegen eine falsche Einordnung? Im vorliegenden Fall würde ich sagen ja, auch wenn ich dort keine Ortskenntnis habe. in dem von Stephan angesprochenen Fall gehe ich auch mit

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Per discussione Georg Feddern
Moin, Latze schrieb: hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ja - aber wohl nicht die gemeinten. ;-) Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ... wie die auf sowas reagieren. Solange Du Dich darauf

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-02 Per discussione Georg Feddern
Moin, Stephan Knauss schrieb: On 02.12.2010 17:32, Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 17:18:40 schrieb Gary68: naja, hier müsste das ja auffallen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert icon ohne straßen in der nähe. Z.B. das hier wird als potentiell ungemappt

Re: [Talk-de] JOSM: Eigenschaftsfenster verschwunden

2010-12-02 Per discussione Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Es könnte sein das sich das Fenster vielleicht noch die Position auf einem externen (zzt nicht vorhandenen) Bildschirm gemerkt. Kann man das irgendwie berichtigen. in den erweiterten Eigenschaften gibt es den Eintrag propertiesdialog.bounds. Wenn man den

Re: [Talk-de] JOSM: Track-Darstellung

2010-11-30 Per discussione Georg Feddern
Moin, Schorschi schrieb: wenn also nicht die Farbzuweisung pro Track gemeint ist (da weiß ich auch keine Möglichkeit) falls die dann doch mal gewünscht wird: Lokale (eigene oder fremde) Tracks einzeln laden, so dass sie in verschiedenen Ebenen geladen sind. Dann kann man im Ebenendialog mit

Re: [Talk-de] JOSM: Track-Darstellung

2010-11-30 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 29. November 2010 15:21 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: nun kann ich in den Einstellungen doch nur eine Farbe zuweisen. Das ist uns neulich auf der Mapping Party Foligno auch aufgefallen: Früher™ konnte man individuellen GPX-Tracks

Re: [Talk-de] news von steve coast

2010-11-30 Per discussione Georg Feddern
Moin, Robert S. schrieb: Ansonsten sind die neuen Luftbilder von Bing in 'meinem' 'Revier' ein paar Meter zu den schon vorhandenen Yahoo-Bildern versetzt - und zwar in Richtung der GPS-Spuren; sie dürften also lagegenauer sein. Hmmm Jetzt alles mit Yahoo erfasste (Landuse, Häuser...) auf

Re: [Talk-de] PLZ Grenzen postal_code vs. postcode_area

2010-11-29 Per discussione Georg Feddern
Moin, Chris66 schrieb: Spricht etwas dagegen, auf die Wiki Seite eine Tagempfehlung für bounday=postal_code aufzunehmen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Postleitzahlen_Deutschland_2010 Sind die entsprechenden Einträge evtl. schlichtweg schon älter? boundary=postal_code

Re: [Talk-de] JOSM: Track-Darstellung

2010-11-29 Per discussione Georg Feddern
Och Jan, Jan Tappenbeck schrieb: meine Track-Darstellung in JSOM ist so punktiert - nun kann ich in den Einstellungen doch nur eine Farbe zuweisen. Kann man auch irgendwie wieder eine durchgehende Darstellung erwirken? einfach mal in die Einstellungen schauen ... nur *EIN* Klick, Wassili

Re: [Talk-de] Fwd: JOSM Fehlermeldung: WMS Plugin konnte nicht geladen werden

2010-11-26 Per discussione Georg Feddern
Moin, UMAX974 schrieb: Am 26.11.2010 um 07:17 schrieb Carsten Schönert: Moin, mal alle Plugins entfernt? Dann sukzessive diese wieder einbauen. Besteht das Problem dann auch noch? Allo Plugins aus - neustart - WMS Plugin als einziges an - Fehler ist wieder da Das war leider

Re: [Talk-de] Karte die Verwaltungskategorie der Stra ßen darstellt?

2010-11-26 Per discussione Georg Feddern
Moin, Robert S. schrieb: 2010/11/26 Tom Müller tomsmuel...@gmx.net Hallo, ich suche eine Karte, die die Straßen nach ihrer Verwaltungsklasse darstellt? Also bspw. alle Gemeindestraßen grün, alle Kreisstraßen blau usw? Kennt jemand zufällig eine Map die so etwas bietet? Und dann

Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Per discussione Georg Feddern
Moin, Karl Eichwalder schrieb: Merkwürdig schon, aber kompletter unsinn sind die edits keineswegs. Man versteht die edits, wenn man weiß, worauf es im ankommt: Offensichtlich möchte er, dass man auf der mapnik(?)-karte erkennen kann, wo man mit dem fahrrad fahren darf und wo nicht.

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Str aßennamen

2010-11-25 Per discussione Georg Feddern
Moin, Lück schrieb: Hi, also das ref-Tag wird jetzt vorerst nicht mehr ausgewertet. Allerdings befürchte ich, das uns da doch einiges durch die Lappen geht. Außerdem werden jetzt nicht mehr alle highway types ausgewertet, sondern nur noch 'residential', 'service','unclassified', 'track',

[Talk-de] Antwort an persönliche Mail-Adresse (W as: OSM Alpin?)

2010-11-21 Per discussione Georg Feddern
Moin, Johannes Huesing schrieb: Ich gehe davon aus, dass Du auch gern sowohl direkt als auch über die Liste Deine Mail empfängst. qbert biker qbe...@gmx.de [Sun, Nov 21, 2010 at 06:28:29PM CET]: Original-Nachricht Datum: Sun, 21 Nov 2010 11:42:50 +0100 Von: Johannes

Re: [Talk-de] mapFactor Navigator FREE für WindowsMobi le

2010-11-21 Per discussione Georg Feddern
Moin, Christian Knorr schrieb: Am Sonntag 21 November 2010, um 21:18:53 schrieb Gerd Steinburger: Es gibt auch eine Version für WindowsCE, also dem Betriebssystem vieler Navis (PNA's). Wo denn? Zitat: Navigator FREE - kostenlose Navigationssoftware für Windows und WindowsMobile

Re: [Talk-de] mapFactor Navigator FREE für WindowsMobi le

2010-11-21 Per discussione Georg Feddern
Nachtrag: Im Setup-Utility kann man dann das Handbuch lesen, in dem die Installation genauer beschrieben ist. Gruß Georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] duplicated ways bearbeiten

2010-11-10 Per discussione Georg Feddern
dieter jasper schrieb: Am 10.11.2010 11:56, schrieb Hanno Hecker: schon mal mit der mittleren Maustaste auf einen Node/Way geclickt (und gehalten)? Hanno Danke für den Hinweis, aber meine Maus hat keine mittlere Maustaste ( nur ein Scrollrad). Gibt es eine Tastenkombination?

Re: [Talk-de] Bushaltestelle mit wheelchair=yes?

2010-11-10 Per discussione Georg Feddern
Moin, Wolfgang schrieb: Hallo, Am Mittwoch 10 November 2010 10:35:04 schrieb Peter Wendorff: IMHO ist weder die Bushaltestelle noch die Buslinie einzeln mit wheelchair=yes auszustatten - mit einer Ausnahme: wenn der Bus eine Rampe mitführt und diese auch benutzt wird/werden kann Die

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-05 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 3. November 2010 14:37 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: es scheint so, als sollte landuse=quarry mit resource=* allgemein für die oberflächliche Resourcenentnahme verwendet werden. Wikipedia:en sagt dazu: Open-pit mines that produce

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Per discussione Georg Feddern
Moin, Carsten Schönert schrieb: Hallo *, wie würdet Ihr eine Tongrube taggen? Dazu kann ich bisher nichts vergleichbares finden. landuse=clay_pit ? es scheint so, als sollte landuse=quarry mit resource=* allgemein für die oberflächliche Resourcenentnahme verwendet werden. Halte ich

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-11-02 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 2. November 2010 09:49 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: was ist die wahre postleitzahl? diejenige, die gilt? Oder anders ausgedrückt: die PLZ die die Post vergeben hat. die einzigen, spärlichen hinweise gehen in richtung

Re: [Talk-de] PotM November - Hotels und andere Unterk ünfte

2010-10-29 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 28. Oktober 2010 13:32 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Statt url=* sollte eher website=* verwendet werden... wieso? url wird 236.000 mal verwendet, website gerade mal 65.600 mal. tja, ein Objekt muss halt erstmal eine

Re: [Talk-de] OSM-POIs für GoPal-Navis

2010-10-21 Per discussione Georg Feddern
Moin Stefan, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo zusammen, wir haben begonnen, POIs aus OSM-Daten für GoPal-Navis (Version 5.0 und 5.5) zur Verfügung zu stellen. Das alles ist noch in der Entwicklung, daher sind Anregungen, Wünsche immer willkommen! kann man davon träumen,

Re: [Talk-de] Topologie Autobahn Anschlussstellen

2010-10-19 Per discussione Georg Feddern
Moin, Florian Lohoff schrieb: http://silicon-verl.de/home/flo/tmp/abfahrt-right.png Wichtig ist natuerlich auch das der verzoegerungsstreifen wirklich mit drin ist ansonsten kommt das Bitte rechts halten viel zu spaet. hmm, und gerade das beißt sich doch mit dem derzeiten OSM-Credo

Re: [Talk-de] Stadtgrenze am Wasser

2010-10-07 Per discussione Georg Feddern
Moin Jan, Jan Tappenbeck schrieb: ich habe gerade die Stadtgrenze von Neustadt / Holstein [1] eingezeichnet - der Verlauf an der Ostsee ist mir allerdings nicht bekannt / vorliegend. Wie würdet Ihr das an der See machen - grob an der Küste oder ? [1]

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lück e

2010-10-05 Per discussione Georg Feddern
Moin, Andreas Tille schrieb: Was muß man tun, damit hier beim Realationsanalyser keine Lücke angezeigt wird? den Relationanalyser anpassen, dass bei area=yes nicht nur Anfangs- und Endnode, sondern alle Nodes geprüft werden müssen. Analog bei den Kreisverkehren - wie z.B. bei JOSM. Gruß

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-04 Per discussione Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Hallo Bernd, Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Schweiz erlaubt sein soll, Schießbahnen über reguläre, öffentliche Wege einzurichten. ja, sorry, ich hatte Schußlinie mit dem Schußfeld gleichgesetzt und das Hinterland vergessen. Aber eigentlich wollte ich

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-04 Per discussione Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: An den die Schusslinie querenden Wegen ... Ernsthaft? 8-o Was sind die passenden Attribute? hazard=swiss_rifles Das wäre schon eine Klasse für sich ... Sachen gibbet ... Gruß Georg ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-04 Per discussione Georg Feddern
Moin Markus, Markus schrieb: Hm... - wieso schreibt der Eidgenosse englisch? Vielleicht, weil man damit in einem internationalen Projekt mehr Mapper erreicht als mit rhätoromanisch (de, fr, it) - und er über die hohle Gasse hinausblickt? - sport? - eigentlich eher military Seine

Re: [Talk-de] tunnel? bridge?

2010-10-01 Per discussione Georg Feddern
moin, Garry schrieb: Am 01.10.2010 09:22, schrieb Steffen Heinz: es handelt sich hier um einen Bach der durch einen röhre geführt wird um die Straße zu unterqueren... Für den Bach ist es ein Tunnel. für den Strassenverkehr eine Brücke da es gegebenfalls eine Gewichtsbeschränkung geben kann,

Re: [Talk-de] ÖPNV - Erfassen von Tarifzonen

2010-09-30 Per discussione Georg Feddern
Moin, Thomas Reincke schrieb: Wenn eine Haltestelle auf der Grenze liegt gilt jeweils die günstigere Zone. Ebenso bei Überlappungsbereiche. Wenn ich von einer Haltestelle, die in 3 und 5 liegt in die Zone 3 fahre dann muß ich nur die 3 bezahlen oder gibt es Verbünde die das anders sehen?

Re: [Talk-de] ÖPNV - Erfassen von Tarifzonen

2010-09-30 Per discussione Georg Feddern
Moin, Christian Slotwinsky schrieb: Am 30.09.2010 07:15, schrieb Georg Feddern: Nein, sondern das eine Linie aus 4-Varianten-Relationen besteht - und somit alle Zoneninformationen in alle 4 Relationen eingetragen werden müssten. Linien-Varianten sind überall recht zahlreich vertreten

Re: [Talk-de] Anonymisierungs-Tool für gpx-Dateien ges ucht

2010-09-30 Per discussione Georg Feddern
Moin, Stephan Wolff schrieb: Auf dem OSM-Server sind alle Tracks mit Datum, Uhrzeit und Waypoints dauerhaft einem User zugeordnet. Durch den Usernamen, Emailadresse, Tracks und sonstigen Daten ist eine Zuordnung zur realen Person leicht möglich. Nicht nur die heutigen Administratoren sondern

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser

2010-09-29 Per discussione Georg Feddern
Moin, Chris66 schrieb: Am 29.09.2010 14:26, schrieb Markus: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:natural=spring Hier hab ich mich gerade gefragt, ob man da drinkable=yes implizieren kann. Gibt es auch Quellen, die nicht-trinkbares Wasser ausspeien? Also, das Wasser aus

Re: [Talk-de] ÖPNV - Erfassen von Tarifzonen

2010-09-29 Per discussione Georg Feddern
Moin, slotty schrieb: Da die Haltestelle nicht für sich allein, sondern immer innerhalb einer Linie existiert, finde ich schon, dass man die Zoneninformation mit in die Linienrelation übergreifend mit aufnehmen könnte. oder mehrere Linien - und somit in mehrere Relationen aufgenommen werden

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-17 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 15. September 2010 23:24 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Andereseits gibt es ja auch natürliche Kavernenspeicher, wo das man_made dann nicht passen würde. Diese kleine logische Unebenheit würde ich in Kauf nehmen. ich

Re: [Talk-de] Industriegleis und Museumsbahn

2010-09-16 Per discussione Georg Feddern
Moin, C. Brause schrieb: Hab gerade rausgefunden, dass es sich wohl um den Cloudmade-Style Fresh handelt. Ich weiß nicht, ob das hilft. immerhin muss man jetzt die ganze Welt nur noch in einem Renderer absuchen statt in mehreren ... Wenn Du möchtest, dass sich jemand die Darstellung

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Per discussione Georg Feddern
Moin, Guenther Meyer schrieb: Am Donnerstag 09 September 2010, 08:14:30 schrieb Bernd Wurst: Ich merke nur an, dass ein Auswerter, der lediglich amenity=fuel auswertet, bitte nicht jede Steckdose finden soll. That's it. eine Auswertung ohne sich die Zusatztags anzusehen ist heute

Re: [Talk-de] Navipowm 0.2.4.

2010-08-27 Per discussione Georg Feddern
Moin, Wolfgang Wienke schrieb: Hm, ich habe gerade festgestellt, ich hatte hier wohl die PC-Version. Ich findet aber die richtige Version für WindowsMobile nicht auf sourceforge.net. KannsD Du helfen? Auf http://sourceforge.net/projects/navipowm/files/ unten den Baum Browse Files for

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-22 Per discussione Georg Feddern
Moin Olaf, Olaf Hannemann schrieb: P.S. Bitte antworte demnächst doch bitte nur an die Mailingliste und nicht zusätzlich an mich als pm. Du resp. Dein Mail-Client fordert den Antwortenden explizit dazu auf, beim 'normalen' Antworten zusätzlich eine Mail direkt an Dich zu senden, auch ohne

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_=3D=3Futf-8=3Fq=3F=5Fforward/ba ck =?utf-8?q?ward=3D3F=3D3D=3F=3D?=)

2010-08-16 Per discussione Georg Feddern
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 16. August 2010 15:29 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Wenn die Wege entgegengesetzte Richtungen haben, muss einer der beiden gedreht werden. Im Sinne einer Vereinfachung ist das der einzige Fall, wo man darueber nachdenken

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel:?freiwillige?Zustimmung?ab?jetzt?moeglich

2010-08-13 Per discussione Georg Feddern
Moin, Sven Geggus schrieb: Jonas Stein n...@jonasstein.de wrote: Das wuerde Kraefte halbieren, aber die unterschiedlichen Wege koennten sich gegenseitig bereichern. Das würde es nicht notwendigerweise, denn PD Daten darf man ja in ODbL importieren :) kleines Gedankenspiel:

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-08-05 Per discussione Georg Feddern
Stephan Wolff schrieb: Die Rader Insel (http://osm.org/go/0Hm4ng1s--) gehört administrativ zu Schacht-Audorf und Rade, zwei Gemeinden südlich des NOK. Der einzige Straßenzugang geht über Borgstedt auf der Nordseite des Kanals. Die Insel hat daher auch die PLZ 24794 (Borgstedt). In den

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-01 Per discussione Georg Feddern
Moin, bundesrainer schrieb: Eine Unterscheidung zwischen Grünfläche (Wiese,Weide) und Ackerfläche fände ich wichtig. Diese Arten sind zumindest ganzjährig zu unterscheiden. Unterschiedliche Tags für Wiesen und Weiden finde ich etwas problematisch: +1, ich kann mich der Argumentation aus

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz-Die Lösung

2010-07-28 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 27. Juli 2010 12:46 schrieb steffterra steffte...@me.com: Ich schlug es ja zuvor schon vor, einfach mehrere Areas für die einzelnen Parkarten zu erstellen [...] *Augenroll* Vielleicht wurde das Argument auch nur vorgeschoben, um die Einzelnode-Tags für

Re: [Talk-de] power=line (Re: JOSM V 3376)

2010-07-28 Per discussione Georg Feddern
Moin, André Joost schrieb: Am 28.07.10 03:36, schrieb Johann H. Addicks: Am 28.07.2010 02:55, schrieb Florian Gross: Wer hat sich das denn ausgedacht? Jemand, der Buslinie (dt.) nach bus line (engl.) übersetzt hat? Wohl eher von Linienführung, wobei er vermutlich eine Unterscheidung

Re: [Talk-de] PicLayer in Josm - Button Verschieben weg?

2010-07-28 Per discussione Georg Feddern
Moin, Ulf Lamping schrieb: Am 28.07.2010 10:09, schrieb Jacques Nietsch: Hallo, wo wir gerade beim Thema sind, ich habe gestern das erste mal versucht mit diesem Plugin zu arbeiten. JOSM(3376) und Piclayer(21706). Bei mir tut sich bei KEINEM Button irgend etwas! Mache ich etwas falsch, oder

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-07-26 Per discussione Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Ich wuerde in Deinem Fall nur ein postal_code=... an die Gemeindegrenze setzen. in diesem Zusammenhang noch eine Frage: Ich habe oft den Fall, dass ein PLZ-Gebiet mehrere Gemeinden umfasst, aber ansonsten mit deren Grenzen deckungsgleich ist. Bisher habe ich nur

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz-Die Lösung

2010-07-26 Per discussione Georg Feddern
Moin, steffterra schrieb: Und wie wird die dann in die Area gezeichnet? dafür gäbe es zwei Möglichkeiten: Entweder als Site-Relation - alle Stellplatz-Nutzer-Arten-Flächen getrennt und die Relation ergibt 'den Parkplatz'. Oder dito als Multipolygon-Relation. Gruß Georg

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-22 Per discussione Georg Feddern
Moin, Tirkon schrieb: Wie gehabt: Ich habe gerade das erste Mal etwas über XML gelesen. Was jetzt kommt, ist also mit Sicherheit nicht richtig. Aber entfernt könnte das Ganze dann so aussehen: ?xml version='1.0' encoding='UTF-8'? osm version='0.6' generator='JOSM' node id='-4'

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-07-22 Per discussione Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Ich habe vorbereitete Datenpakete mit konvertierten PLZ-Gebieten gemacht: http://download.geofabrik.de/plz/ da habe ich mir mal 'mein lokales' Paket geschnappt und angeschaut. Diese Datenpakete enthalten auch Relationsdaten fuer alle Grenzen im jeweiligen

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-16 Per discussione Georg Feddern
Moin, liegt es an der Hitze? Ihr stoßt eine Diskussion an, ob eine durchgezogenen Mittellinie allein durch ein Tag abgebildet und *routingmäßig*(!) ausgewertet werden kann oder ob dafür zwingend Relationen erforderlich sind. Und anschließend beruft Ihr Euch darauf, das es die relevanten,

Re: [Talk-de] Wege in Flughäfen und Geschäfte

2010-07-16 Per discussione Georg Feddern
Moin, Johann H. Addicks schrieb: Du hast den Subways vergessen. Bei dem gibt's aber noch ein extra-Problem: Der ist im Transit-Bereich, also hinter der Kontrolle. D.h. ohne gültiges Ticket kommt man dort gar nicht hin. Wie sollte man das mappen, damit ein ortsunkundiger POI-Nutzer nicht

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel

2010-07-16 Per discussione Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Aber wenn ein Node X vom Mapper Y angelegt und nie von jemand anderem bearbeitet wurde, und wenn Mapper Y dem Lizenzwechsel nicht zustimmt, dann wird dieser Node aus der Haupt-Datenbank entfernt werden, da gibt es gar keinen Zweifel. Wie gesagt, die OSMF geht,

Re: [Talk-de] Theresienwiese

2010-07-16 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2010 07:48 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Wenn man sich die Beschreibung durchliest, dann passt das aber trotzddem recht gut... ;-) Wikipedia Seite zur Unterscheidung der Bedeutungen, nur 1 Satz: A village green is is an

Re: [Talk-de] openstreetmap.org - shortlink

2010-07-16 Per discussione Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Am 16.07.2010 09:41, schrieb Norbert Kück: Falls du es auch wissen willst: Maus auf Shortlink, Rechtklick, Linkadresse kopieren. Manches ist einfach zu naheliegend. ;-) danke - dachte das ist wie bei dem permalink ! ähm - ist es ja auch ... O:-) Da

Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-15 Per discussione Georg Feddern
Moin, Martin Simon schrieb: Am 14. Juli 2010 22:03 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: mir geht es um die CAFE differenzierung - klassisch / stehcafe / coffeeshop (starbucks co) / bauerncafe . Worin liegt denn nun der große Unterschied? bis jetzt habe ich gehört:

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-15 Per discussione Georg Feddern
Moin, Tirkon schrieb: steffterra steffte...@me.com wrote: soweit mit tags machbar. entsprechende knoten setzen, bis zu derer die durchgezogenen Mittellinien gehen. fertig. Dasselbe wie Du, nämlich eine Fahrtrichtungstrennung. Als Bild nähme sich mein Beispiel so aus:

Re: [Talk-de] Wege in Flughäfen und Geschäfte

2010-07-15 Per discussione Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: ich habe die Tage im Flughafen Köln/Bonn Geschäfte auf der Abflugebene gemappt. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.879357lon=7.120373zoom=18 Nun stelle ich mir die Frage - sollte die Hauptfusswege im Gebäude auch erfassen - als highway=footway oder wie seht

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel

2010-07-15 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 15. Juli 2010 12:20 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Aber wie ebendort geschrieben können OSM-Daten diesen schöpferischen Akt der Vereinfachung etc. (Verdrängung und Generalisierung in der Kartographie genannt) gar nicht erreichen, da wir die

Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-12 Per discussione Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Nun habe ich auf [1] das Tag CUISINE gesehen. Würdet Ihr das auch dafür verwenden und wenn ja mit welchem Wert? na ja, cuisine gibt ja eigentlich das an, was dort angeboten wird - das unterscheidet sich eher weniger, sei es nun ein Hof- oder ein Stadt-Cafe.

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-01 Per discussione Georg Feddern
Moin, Martin Czarkowski schrieb: Am 01.07.2010 11:18, schrieb Markus: und wo es ein freies W-LAN gibt. Sind offene W-LAN's überhaupt zulässig? Wer haftet? Siehe Artikel hier:

Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Per discussione Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Hallo Carsten, Ich würde es zuerst mit JOSM versuchen: - Relation runterladen Der Relation-Analyzer macht ein XML mit 541 Ways, aber da stehen keine Koordinaten drin: - - - - ?xml version=1.0 encoding=UTF-8 ? - osm version=0.6 generator=OpenStreetMap server -

Re: [Talk-de] wie mischt man Daten in JOSM?

2010-06-28 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Leider kann man wohl nicht einfach Objekte von einem Layer auf den anderen schieben, bzw. finde ich diese Option nicht (obwohl ich sie schon öfters mal gesucht/vermisst habe). wenn ich mich jetzt nicht völlig falsch erinnere, dann kann man schon - die

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-25 Per discussione Georg Feddern
Moin, moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 24. Juni 2010 16:59 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Habe ich keinen Anlass zu. Auf Nachfrage dort kam die Auskunft: --- Fahrweg, dem öffentlichen Verkehr gewidmet --- So sind er und seine Kollegen übrigens auch in jeder

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-25 Per discussione Georg Feddern
Moin moin, Falk Zscheile schrieb: Am 24. Juni 2010 16:59 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Ich kann dann ja schon mal anfangen, umzutaggen, so a la Teufel und Belzebub, schön viele Straßen (unclassified) auf die Äcker ... sind ja keine Tracks, es sind ja Straßen

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-25 Per discussione Georg Feddern
Moin moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 25. Juni 2010 10:03 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Da wird es eben schon schwierig - wie erkennt man (als Mapper) einen öffentlichen und wie einen privaten Feldweg solange sie nicht beschildert sind? inwiefern spielt das

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-24 Per discussione Georg Feddern
Moin moin, Florian Lohoff schrieb: On Wed, Jun 23, 2010 at 03:55:07PM +0200, Georg Feddern wrote: Bei mir ist Track alles was ich zeit meines Lebens als Fahrweg (Feldweg,Waldweg, Wirtschaftsweg) kenne. Warum wollt ihr mit aller Macht eine Zugangsbeschränkung in eine Straßen/Wege-Klasse

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-24 Per discussione Georg Feddern
Moin moin, Stephan Wolff schrieb: Moin, moin! Am 23.06.2010 10:03, schrieb Chris66: Meiner Meinung nach sollte jede legal per Auto ansteuerbare Adresse über das Highway-Netz exclusive Tracks erreichbar sein. Der Trend geht aber eher in die Richtung, alles was halbwegs nach

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-24 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 24. Juni 2010 09:10 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Und das bringt mich als S-H halt auf die Palme, weil ich mich - quasi am anderen Ende der track-Skala - weigere, die hiesigen knick-gesäumten grade3-Tracks (Betonspurplattenwege) nur

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-23 Per discussione Georg Feddern
Moin, Jochen Topf schrieb: On Wed, Jun 23, 2010 at 09:55:55AM +0200, Martin Hollmichel wrote: puh, das finde ich gewagt, dem Besitzer es freizustellen, dass er ja entsprechende tags setzen kann oder den Weg wieder loescht. ein extremes Beispiel ist

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-23 Per discussione Georg Feddern
Moin, Florian Lohoff schrieb: On Wed, Jun 23, 2010 at 10:03:09AM +0200, Chris66 wrote: Moin, Meiner Meinung nach sollte jede legal per Auto ansteuerbare Adresse über das Highway-Netz exclusive Tracks erreichbar sein. Der Trend geht aber eher in die Richtung, alles was halbwegs nach

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Per discussione Georg Feddern
Moin, Florian Gross schrieb: Mit Blauschild _mußt_ du da fahren, ohne _darfst_ du. Ist keine Fahrbahn daneben vorhanden ist das Schild sowieso Blödsinn. Aber das gehört hier nicht rein und sollte per PM abgehandelt werden. nö, weder noch: Ist keine Fahrbahn daneben vorhanden - der Weg

[Talk-de] Ampeln (Was: Kreuzungstopologie Was: Neue Stats zum OSM DE Routing View (11.6.10))

2010-06-14 Per discussione Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 12. Juni 2010 21:35 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Das stimmt, aber hätte ich die Kreuzung der Straßen und die Kreuzung des Rad/Fußwegs mit den Straßen topologisch korrekt erfasst, dann hätte ich auf jeder Straßenseite an beiden

Re: [Talk-de] Frage zu Gewässerrelationen

2010-06-12 Per discussione Georg Feddern
Moin, Lothar Beck schrieb: Es gibt Gründe auch für Gewässer insbesondere Fliessgewässer auch eine Relation anzulegen z.Bsp - Fremdsprachig andere Namen oder unterschiedliche Namen am gleichen Gewässer - Das Gewässer ist nicht ein way, wegen Tunnels, unterschiedliche Breiten, oder sehr

Re: [Talk-de] Grenzen: Regionalschluessel wie Taggen?

2010-06-09 Per discussione Georg Feddern
Moin, René Falk schrieb: Am 08.06.2010 11:28, schrieb Georg Feddern: Ich sollte zur Klärung eventueller Missverständnisse doch mal anrufen. Das werde ich morgen mal tun, falls ich die Zeit dazu erübrigen kann. Werde dann hier berichten. falls Du es noch rechtzeitig liest: Nicht alle

Re: [Talk-de] Grenzen: Regionalschluessel wie Taggen?

2010-06-09 Per discussione Georg Feddern
Moin, René Falk schrieb: Am 09.06.2010 09:24, schrieb Georg Feddern: Zitat destatis: Die Regionalschlüssel GV100AD am 31.03.2010 sind korrekt, leider wurde eine falsche Regionalschlüsselumstellung ins Internet gestellt. Mist, jetzt muss ich die Gemeinden in Dithmarschen korrigieren

Re: [Talk-de] Grenzen: Regionalschluessel wie Taggen?

2010-06-08 Per discussione Georg Feddern
Moin, René Falk schrieb: Am 07.06.2010 11:27, schrieb Sven Anders: Es gibt Z.b. zwei Gemeineden in Kreis Dithmarschen (Schleswig Holstein RGS 01 0 51), die in unterschiedlichen Ämter sind: 01 0 51 5163 097 Sankt Michaelisdonn und 01 0 51 5166 034 Friedrichskoog Ähm, 5163 und

Re: [Talk-de] Grenzen: Regionalschluessel wie Taggen?

2010-06-08 Per discussione Georg Feddern
Moin, René Falk schrieb: Am 08.06.2010 08:22, schrieb Georg Feddern: In welcher Tabelle hast Du nachgesehen? ich zumindest in aktuelle GV100AD zum 31.03.2010 (1. Quartal) http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Regionales

Re: [Talk-de] Renderfehler in Zoom17?

2010-06-08 Per discussione Georg Feddern
Moin, Sven Eppler schrieb: Am Dienstag, den 08.06.2010, 10:51 +0200 schrieb Sven Eppler: ich habe hier einen Platz als highway=pedestrian getaggt ja und area=yes hinzugefügt. Aber erst 20 Minuten später! In Zoom xy passt das auch. In Zoom xy+1 wird komischerweise das ganze aber als

Re: [Talk-de] Grenzen: Regionalschluessel wie Taggen?

2010-06-07 Per discussione Georg Feddern
Moin, Sven Anders schrieb: Wie auch beim AGS gibt es mit RGS für mache Deckungsgleiche Gebeite mehrere Schlüssel. Z.B. gibt es beim AGS in der Statistik: * Das Bundesland Hamburg mit der AGS 02 * Den Kreis Hamburg mit der AGS 02 0 00 und * Die Gemeinde Hamburg mit der AGS 02 0 00

Re: [Talk-de] BAB mit no horse, bike etc.

2010-06-06 Per discussione Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Am 06.06.2010 10:26, schrieb Chris66: Am 06.06.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: Das ist ja mehr als überflüssig - stehen lassen oder wegnehmen?? Aber da es nicht weiter stört lösche ich die Tags nur, wenn ich sowieso an der Autobahn am

Re: [Talk-de] Spezialkarte Trampen

2010-06-04 Per discussione Georg Feddern
Moin, Christian Schmitt schrieb: Am 04.06.2010 um 00:27 schrieb Patrick Hanft: * Idealerweise – und ich glaube hier dürfte die Hauptschwierigkeit liegen – würde diese Karte auch alle Autobahnraststätten enthalten [...] Das mit den Raststätten dürfte deshalb wohl ein Problem sein, weil

<    1   2   3   4   5   6   >