Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Simon Poole
wird das auch bei vorliegen einer beglaubigten Übersetzung nicht. Simon - Original Message - From: Peter Körner osm-li...@mazdermind.de To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Sent: Saturday, October 30, 2010 12:29 PM Subject: Re: [Talk-de] (neue) Lizenz Am

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 01.11.2010 08:27, schrieb Simon Poole: Ich sehe auch das Problem des OP nicht ganz Es geht einzig und allein um's Bauchgefühl. Das fehlen einer deutschen Übersetzung gibt - zumindest mir - das Gefühl, dass die Entscheider sich keine Gedanken drum gemacht haben, dass nicht jeder des

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden fx99
Es wäre meiner Meinung nach viel effizienter, wenn sich eine Hand voll OSMF-ler einen verbindlichen deutschen Annahme-Text ausdenken (muss ja nicht eine eins-zu-eins Übersetzung sein), als wenn sich tausende deutscher Mapper den Kopf darüber zerbrechen und diskutieren, was denn mit dem Text

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. November 2010 12:07 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Am 01.11.2010 08:27, schrieb Simon Poole: Ich sehe auch das Problem des OP nicht ganz Es geht einzig und allein um's Bauchgefühl. Das fehlen einer deutschen Übersetzung gibt - zumindest mir - das Gefühl, dass die

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. November 2010 12:26 schrieb fx99 f...@vollbio.de: Es wäre meiner Meinung nach viel effizienter, wenn sich eine Hand voll OSMF-ler einen verbindlichen deutschen Annahme-Text ausdenken (muss ja nicht eine eins-zu-eins Übersetzung sein), als wenn sich tausende deutscher Mapper den Kopf

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Simon Poole
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Cc: Simon Poole si...@poole.ch Sent: Monday, November 01, 2010 12:07 PM Subject: Re: [Talk-de] (neue) Lizenz Am 01.11.2010 08:27, schrieb Simon Poole: Ich sehe auch das Problem des OP nicht ganz Es geht einzig und allein um's

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Simon Poole
...@vollbio.de To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Monday, November 01, 2010 12:26 PM Subject: Re: [Talk-de] (neue) Lizenz Es wäre meiner Meinung nach viel effizienter, wenn sich eine Hand voll OSMF-ler einen verbindlichen deutschen Annahme-Text ausdenken (muss ja nicht eine eins-zu-eins Übersetzung

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 01.11.10 schrieb Peter Körner: Es geht einzig und allein um's Bauchgefühl. Falls es Deinem Bauchgefühl hilft: zumindest die deutsche Übersetzung der CTs[1] (Teilnahmevereinbarung) war letzten Dienstag Thema der Lizenzarbeitsgruppe[2]. Gruß, Fabian. [1]

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-31 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/30/2010 01:29 PM, Peter Körner wrote: Am 30.10.2010 13:01, schrieb Steffen Heinz: ein Mensch aus dem Bekanntenkreis sagte das (zumindest in meinem Falle) ein Unterschrift nicht rechtsgültig ist wenn der Text nicht gelesen werden kann - übersetzungen würden nur dann reichen wenn die

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-31 Diskussionsfäden Roland Ramthun
On Sun, 31 Oct 2010 07:38:19 +0100 Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com wrote: Rein interessehalber. Ist die CC-BY-SA auf deutsch beglaubigt oder einfach nur übersetzt? Die CC-Lizenzen werden/wurden ins Deutsche übertragen, d.h. es gibt sogar inhaltliche Anpassungen an unser

[Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-30 Diskussionsfäden Steffen Heinz
sorry, das ich noch mal darauf zurückkomme! Ich kann den Text nicht lesen (bin kaum des englisch mächtig) ein Mensch aus dem Bekanntenkreis sagte das (zumindest in meinem Falle) ein Unterschrift nicht rechtsgültig ist wenn der Text nicht gelesen werden kann - übersetzungen würden nur dann

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-30 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 30.10.2010 13:01, schrieb Steffen Heinz: sorry, das ich noch mal darauf zurückkomme! Ich kann den Text nicht lesen (bin kaum des englisch mächtig) ein Mensch aus dem Bekanntenkreis sagte das (zumindest in meinem Falle) ein Unterschrift nicht rechtsgültig ist wenn der Text nicht gelesen werden

[Talk-de] neue Lizenz und noexisting users

2010-08-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! es wird ja wieder einmal heiß über das Thema diskuttiert und ob das alles so sein muss steht auf einem anderen Blatt. Wenn ich das richtig verstanden habe dann muss man seine Zustimmung geben ansonsten werden die Daten gelöscht ! - bitte berichtigen wenn ich falsch liege, denn dann

Re: [Talk-de] neue Lizenz und noexisting users

2010-08-24 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Jan Ich kann nur wiederholfen - JA oder NEIN und wer sich nicht räusbert der hat nach dem Prinzip verfahren - Nichtssagen ist eine Zustimmung Es wäre schön wenn das so ginge, auch diese Nutzer sich beim Anmelden bereit erklärt, Ihre Daten nur unter CC-BY-SA zu veröffentlichen. Du

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-14 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Frederik, Thomas Ineichen wrote: Lohnt es sich, die Stellen jetzt anzufragen, ob sie ihre Luftbilder in OSM abgezeichnet haben wollen, oder sollte man warten, bis die neue Lizenz da ist (- falls sie denn kommt)? Wenn die betr. Stelle Dir sozusagen einen Blankoscheck ausstellt, auf

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Thomas, Im Vertrag mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung ist es ja genau so offen formuliert Ja, das haben wir ganz gut hinbekommen. In der Endfassung steht: Die zeitlich befristete Nutzung der DOP-Daten beinhaltet das Recht, die während der Testphase erhobenen Vektordaten im

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-14 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Am Donnerstag, den 14.01.2010, 13:31 +0100 schrieb Thomas Ineichen: Hallo Frederik, Thomas Ineichen wrote: Lohnt es sich, die Stellen jetzt anzufragen, ob sie ihre Luftbilder in OSM abgezeichnet haben wollen, oder sollte man warten, bis die neue Lizenz da ist (- falls sie denn kommt)?

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-14 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Roland, Wenn nur eine Zweckbindung vereinbart wurde (wie Markus ja in seiner Endfassung mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung exemplarisch drin hat), können wir uns da ziemlich sicher sein. Na gut, dann glaub ich euch das mal.. :) Gruss, Thomas

[Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu folgendem Beispiel: Firma F übergibt OSM Luftbilder nach der alten Lizenz. Mapper M zeichnet ein paar der Wege ab. F möchte aber die Bilder nicht nach der neuen Lizenz freigeben. M möchte hingegen möchte gerne der neuen Lizenz zustimmen. Darf er das?

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Markus
Zusatzfrage: Organisation übergibt OSM Daten, um daraus erweiterte Daten nach der alten Lizenz zu generieren. OSM wechselt zu einer anderen Lizenz. War dann die ganze Arbeit vergebens? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 13.01.2010 21:16 schrieb Markus: Zusatzfrage: Organisation übergibt OSM Daten, um daraus erweiterte Daten nach der alten Lizenz zu generieren. OSM wechselt zu einer anderen Lizenz. War dann die ganze Arbeit vergebens? Wir tun so, als wüssten wir schon, wie die neue Lizenz im

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Am Mittwoch, den 13.01.2010, 21:02 +0100 schrieb Thomas Ineichen: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu folgendem Beispiel: Firma F übergibt OSM Luftbilder nach der alten Lizenz. Mapper M zeichnet ein paar der Wege ab. F möchte aber die Bilder nicht nach der neuen Lizenz freigeben.

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Organisation übergibt OSM Daten, um daraus erweiterte Daten nach der alten Lizenz zu generieren. OSM wechselt zu einer anderen Lizenz. War dann die ganze Arbeit vergebens? Wir tun so, als wüssten wir schon, wie die neue Lizenz im Detail aussieht Nein, aber wir sollten eine

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Roland, ich vermute, da hat Thomas gemeint: F übergibt OSM Luftbilder, damit OSMer daraus Daten generieren dürfen, die dann unter CC stehen? Aber im Vertrag gibt es keinen Passus, der einen Lizenzwechsel regelt (was ja m.E. auch gar nicht möglich ist, wenn die neue Lizenz nicht bekannt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Josias Polchau
im Deutschen recht gibt es übrigens eine verhältnismäßigkeitsklausel. dh das Gericht muss abwägen ob bestimmte Maßnamen dem Beklagten überhaupt zugemutet werden können.(siehe zb foren-haftung) Ich denke das ist abzuwägen, in wie weit Waten die importiert und anschließend verändert wurden zu

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Markus, ich vermute, da hat Thomas gemeint: F übergibt OSM Luftbilder, damit OSMer daraus Daten generieren dürfen, die dann unter CC stehen? Aber im Vertrag gibt es keinen Passus, der einen Lizenzwechsel regelt (was ja m.E. auch gar nicht möglich ist, wenn die neue Lizenz nicht

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Thomas Ineichen wrote: Lohnt es sich, die Stellen jetzt anzufragen, ob sie ihre Luftbilder in OSM abgezeichnet haben wollen, oder sollte man warten, bis die neue Lizenz da ist (- falls sie denn kommt)? Wenn die betr. Stelle Dir sozusagen einen Blankoscheck ausstellt, auf dem steht:

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Blankoscheck: Formulierung a la CC-BY-SA oder einer anderen von OpenStreetMap gewaehlten freien und offenen Lizenz Hm - also die Bayern sind ja manchmal schon seehr fortschittlich, aber ob sie sie /darauf/ eingelassen hätten? Und in einem anderen Fall wird es wahrscheinlich

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Die grossen Organisationen (oder gar Regierungen) beschäftigen Juristen, die man mit so offenen Formulierungen wie Unsere Bilder duerfen fuer die Verwendung in OpenStreetMap abgezeichnet werden schlecht übers Ohr hauen kann. Wenn es sich um solche Organisationen

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 13.01.2010 22:44 schrieb Markus: Das verstehe ich nicht: Meine Antwort beruhte auf der Annahme, dass die in deiner Frageformulierung genannte Organisation als Datenspender UND als Datennutzer auftritt. Wenn das falsch war (also nur Datenspender): Vergiss meine vorige Mail. Wenn

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Diskussionsfäden Ulf Möller
Roland Ramthun schrieb: Es kommt also wohl eher auf den ganz konkreten Vertrag für die Nutzung der Luftbilder an. Und unabhängig davon ist es eine gute Idee, für Imports dedizierte Accounts zu benutzen und beim Abzeichnen von Bildern source-Tags zu verwenden...

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Voraussichtlich wird die ODbL demnächst ohne weitere Änderungen gegenüber RC 2 veröffentlicht. Hier der Plan, wie es dann weitergehen soll: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Implementation_Plan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-15 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ulf Möller schrieb: ODC wird demnächst einen neuen Release Candidate der ODbL veröffentlichen, in dem zwei Probleme des RC 1 behoben sind (bezüglich Sharealike für abgeleitete Datenbanken, und ein mögliches Kompatibilitätsproblem durch die Reverseengineering-Klausel). Einen Termin für RC

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Wenn die FSF eine GNU-Software herausgibt und ich daraus ein abgeleitetes Werk mache und es nicht unter GPL, sondern einer andren Lizenz rausgebe, dann kann die FSF mir an den Karren fahren - nicht aber irgendjemandem downstream, denn diese Leute haben nur mit mir

[Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-05 Diskussionsfäden northcape
Hallo, was ist denn der aktuelle Stand ? Die letzte Info war das um eine Woche Verlängerung beim Entwurf für die überarbeitete Version gebeten wurde. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich glaube da ist bei uns noch Schnee gefallen zu dem Zeitpunkt, so lang ist das her... ;) Seit dem ist

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, northc...@gmx.de wrote: was ist denn der aktuelle Stand ? Die letzte Info war das um eine Woche Verlängerung beim Entwurf für die überarbeitete Version gebeten wurde. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich glaube da ist bei uns noch Schnee gefallen zu dem Zeitpunkt, so lang ist

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ein - in meinen Augen - noch immer ziemlich unklarer Punkt ist die Frage der Transitivitaet der Lizenz. Unter CC-BY-SA ist es ja so, dass wir immer ein Paerchen aus Lizenzgeber und Lizenznehmer haben: Du mappst Daten, gibst sie als Lizenzgeber an die OSMF

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-05 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Erfreulicherweise ist ein bisschen Ruhe eingekehrt bei der Diskussion, was nicht heissen soll, dass nicht mehr gearbeitet wird. Ulf Moeller kann mehr erzaehlen, er ist in der License Working Group, deren Protokolle auch ueber die osmfoundation.org-Seite eingesehen

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ein - in meinen Augen - noch immer ziemlich unklarer Punkt ist die Frage der Transitivitaet der Lizenz. Unter CC-BY-SA ist es ja so, dass wir immer ein Paerchen aus Lizenzgeber und Lizenznehmer haben: Du mappst Daten, gibst sie als Lizenzgeber an die OSMF

Re: [Talk-de] Neue Lizenz, aktueller stand ?

2009-06-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Ulf Möller wrote: Ich sehe bei so einem Konstrukt praktisch keinen Unterschied zum GNU-Projekt, bei dem die FSF der Lizenzgeber ist - und das ja auch ausnutzt, um gerichtlich gegen Lizenzverletzungen vorzugehen. Ich interpretiere das bei GNU eher so wie bei der CC-BY-SA. In dem Moment,

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release ca ndidate veröffentlicht

2009-05-20 Diskussionsfäden Ulf Möller
Im zweiten Teil wurden die einzelnen Open Issues und Use Cases aus dem Wiki besprochen, der Bericht dazu soll in Kürze folgen. Dieser Bericht ist inzwischen verfügbar, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Licensing_Working_Group Dort sind auch die Protokolle der License

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-05-11 Diskussionsfäden Ulf Möller
Die License Working Group hat zwei Telekonferenzen zur ODbL mit dem Rechtsanwalt der OSM Foundation abgehalten. Im ersten Teil wurde eine Reihe kurzer Fragen durchgesprochen, Matt Amos hat die Ergebnisse zusammengeschrieben:

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-05-05 Diskussionsfäden Ulf Möller
Noch einige Hinweise dazu: Die einwöchige Kommentarperiode der Lizenz-Autoren (Open Data Commons) für diesen Release Candidate der Lizenz endet morgen (6.5.). Noch können Kommentare abgegeben werden. Die ODbL soll als Lizenz für Datenbanken mit einer Lizenz für die Datenbankinhalte kombiniert

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, P.S. Natürlich ist auch klar, dass aus der jetzigen Welt der Schwenk in die Freiheit so einfach nicht möglich ist. Die ersten Anzeichen sind allerdings erkennbar auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen. http://www.christeck.de/wp/?p=330 ce

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 30. April 2009 01:12:17 schrieb Frederik Ramm: Aus der Frage was ist mit der internationalen Gueltigkeit besonders in Laendern ohne Datenbank-Direktive haben sich die ODC-Leute etwas herausgewunden, siehe http://www.opendatacommons.org/faq/licenses/ - das Argument geht etwa

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: Ist denn z.B. die GPL in allen Teilen der Welt verbindlich? Vermutlich nicht. Aber die GPL hat (soweit ich weiss) uns gegenueber den Vorteil, dass sie in grossen Teilen der Welt auf Copyright gestuetzt sein kann. Wenn jemand in Nordkorea die GPL verletzt und ein

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 30. April 2009 01:12 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Aus der Frage was ist mit der internationalen Gueltigkeit besonders in Laendern ohne Datenbank-Direktive haben sich die ODC-Leute etwas herausgewunden, siehe http://www.opendatacommons.org/faq/licenses/ - das Argument

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Stefan Schwan wrote: If this is of concern to you your only real alternative is to not make the database available ..ist dann schlüssig (und kein herumwinden) wenn man zum einen bejaht das man eine Lizenz (also kein PD) möchte, und zum anderen einsieht, dass es Ecken auf dieser Welt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm wrote: (*) Es braucht dazu nicht einmal einen Schurkenstaat. Es gibt bereits OSMer, die aus Protest angekuendigt haben, das Planetfile Vertragsabschluss-Klausel weiterzuverteilen. Dies waere zwar ein ^--- ohne Bye Frederik

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo, Am 30. April 2009 13:31 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Um die Tatsache, dass es mit dem Vertragskonstrukt - im Gegensatz zum Copyright-/DB-Recht-Konstrukt - moeglich sein koennte, unsere Lizenz beim Transit durch einen Schurkenstaat (*) wegzuwaschen und danach ein

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. April 2009 09:02 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Führt vielleicht zu weit: Kann ich nicht eine ausgediente Bohrinsel irgendwo im Atlantik kaufen und dort mein eigenes Land mit eigenen Gesetzen ausrufen? im Prinzip ja, praktisch aber nicht so relevant, da Du für echte

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. April 2009 13:11 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Wenn es weder Copyright, noch DB-Direktive gibt, dann ist es um den Rechtsstaat eines Landes offenbar nicht sonderlich gut bestellt. Das ist eine Ideologiefrage, die obige Aussage kann man m.E. so nicht stehen lassen.

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Schwan wrote: Wenn ich morgen jemand auf meinem Fahrrad durch die Stadt fahren sehe, dann verlange ich das zurück - auch wenn der Fahrer nachweisen kann, dass er es aus dem Urlaub im Schurkenstaat mitgebracht, oder auf dem Flohmarkt gekauft hat. Da hast Du das Gesetz auf Deiner

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, * Die Sache mit dem oder eine neuere Version der Lizenz wurde insofern praezisiert, als dass da nun steht eine neuere Version, die dem Geiste dieser Lizenz entspricht; warum macht man dort denselben Fehler wie in der gfdl? Diese any- later-Klausel ist im deutschen (auch CH und

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rainer Knaepper wrote: * Die Sache mit dem oder eine neuere Version der Lizenz wurde insofern praezisiert, als dass da nun steht eine neuere Version, die dem Geiste dieser Lizenz entspricht; warum macht man dort denselben Fehler wie in der gfdl? Diese any- later-Klausel ist im

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Alles in allem scheint mir diese 1.0-Version eine vernuenftige Weiterentwicklung auf dem ODbL-Weg zu sein - wenn man den Weg denn ueberhaupt insgesamt fuer den richtigen haelt. Ich finde das alles komplett überbewertet, solange nicht klar ist, ob unsere Daten überhaupt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Am 30. April 2009 14:43 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. April 2009 13:11 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Wenn es weder Copyright, noch DB-Direktive gibt, dann ist es um den Rechtsstaat eines Landes offenbar nicht sonderlich gut bestellt. Das

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Da hast Du das Gesetz auf Deiner Seite, denn man kann kein Eigentum an Diebesgut erwerben (BGB §935). Waere das nicht gesetzlich so geregelt, dann waere es von Dir auch nicht rechtmaessig, Dein Fahrrad vom jetzigen Fahrer zurueckzuverlangen - Du muesstest den

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich finde das alles komplett überbewertet, solange nicht klar ist, ob unsere Daten überhaupt urheberrechtlich geschützt sind. Ich bin felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten, die in unserer Datenbank sind, vor Gericht in *einigen* Laendern als urheberrechtlich geschuetzt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich bin felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten, die in unserer Datenbank sind, vor Gericht in *einigen* Laendern als urheberrechtlich geschuetzt angesehen werden wuerden. Ich bin ebenso felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten (ich

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Frederik Ramm schrieb: Wenn jemand in Nordkorea die GPL verletzt und ein eigenes Betriebssystem namens Lunix baut und dies einem Kunden in den USA verkauft (und beteuert, dass alle Rechte in Nordkorea liegen), dann koennen die Rechteinhaber - Nordkorea hin oder her - Ansprueche gegen den

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release ca ndidate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 30 Apr 2009, Stefan Schwan wrote: Hi! Am 30. April 2009 14:43 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. April 2009 13:11 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Wenn es weder Copyright, noch DB-Direktive gibt, dann ist es um den Rechtsstaat eines Landes

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, Ich denke mal, man wird sich gedacht haben, ohne geht's nicht. OSM und ueberhaupt der ganze Bereich Geodaten und Open Data entwickeln sich sehr schnell; es gibt keine existierende, verlaessliche Lizenz, die man einfach nehmen koennte. CC0. Einfach aufmachen, den ganzen Kram. den

[Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, auf http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/ gibt es die ueberarbeitete Version der ODbL, die eventuell in Zukunft fuer OSM Anwendung finden soll. Der hier veroeffentlichte Release Candidate soll in 2 Wochen in die finale 1.0 muenden, und dann kann bei OSM der Prozess

Re: [Talk-de] neue Lizenz - Fallstudie im Wiki

2009-04-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, die Diskussion über den Sinn und Unsinn verschiedener Lizenzen ist inzwischen derart unübersichtlich und die Statements werden zunehmend knapper bis ausufernder und gleichzeitig zusammenhangloser, dass ich mir eine zusammenfassende übersichtliche Darstellung wünsche.

Re: [Talk-de] neue Lizenz - Fallstudie im Wiki

2009-04-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Vielleicht könnte man ja den Vorschlag von (...) aufgreifen, und erst mal die möglichen Ziele beschreiben: a) unsere b) die der freien Bürger und Anwender c) die der staatlichen und kommerziellen Datenbesitzer d) die der kommerziellen Anwendungen-Anbieter e) ... Das

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-04 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 04 März 2009 schrieb Ulf Lamping: Der Witz einer Copyleft Lizenz ist doch gerade, daß sie durch die Inakzeptanz von nicht freien Daten die Leute motiviert wirklich freie Daten zu schaffen. Das dauert natürlich länger als das zu nehmen was irgenwie schon da ist. das kann ich so

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Hallo! Ich hatte mit der Vorbereitung und Durchführung des OSM Messestandes auf der rad09 in Fürth zu tun, daher erst jetzt ein Kommentar (andere folgen in Kürze). Lutz Horn wrote: Und genau das ist beabsichtigt. Aber nur von sehr wenigen Teilnehmern beim

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Alles in allem würde ich dieser Lizenz nicht zustimmen und eher eine Löschung meiner Daten in Kauf nehmen. Dann werden einige Regionen wieder recht kahl :-) Das sind starke Worte. Kannst Du so sagen, bringt aber nicht wirklich irgendjemand weiter. Es bringt halt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: On Fri, 27 Feb 2009, Lutz Horn wrote: Ich fasse zusammen: Die Datenbank soll unter der Open Database Licence (ODbL) relizensiert werden, die zwar als Attribution/Share-Alike for databases beschrieben wird, dies aber, wie wir schon festgestellt haben, gerade *nicht*

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Lutz Horn schrieb: Hallo, On Fri, 27 Feb 2009 19:52 +0100, Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Lutz Horn schrieb: Es geht darum, mehr Daten und Projekte vollständig frei verwendbar zu machen. Ich verweise auf das Argument von RMS, das er in

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-03 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 4 Mar 2009, Ulf Lamping wrote: Doch. Wenn Du Dir Software anschaust, dann wirst Du feststellen, dass BSD oder GPL für die Weiterentwicklung keinen Unterschied macht. Das ist ein ganz, ganz großer Trugschluß! Nein. Du bist anscheinend in einer GPL Welt groß geworden und nimmst die

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-03-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Februar 2009 16:01 schrieb Ulf Möller use...@ulfm.de: Sascha Silbe schrieb: Gab es tatsächlich Fälle, wo die Daten _explizit_ ohne jegliche Einschränkungen zur Verfügung gestellt wurden? Ja. Die TIGER-Daten sind PD; die Strassendatenbank NRW wurde zur freien Nutzung ohne

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johannes Hüsing wrote: Das finde ich gerade nicht. Auf dem Markt gibt es doch zahlreiche Datenbanken wie OSM. Fuer einen *Nutzer*, der einen Haufen Geld in der Tasche hat und der sich nicht fuer Fusswege interessiert, gibt es einige Alternativen, an Daten zu kommen. Aber fuer einen

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Feb 27, 2009 at 10:22:02PM +0100, Ulf Möller wrote: 1. Was ist mit Importen? Rechtlich muß jeder Datenspender erneut um Erlaubnis gefragt werden. Wenn er die Daten speziell unter CC-BY-SA zur Verfügung gestellt hat, ja. Wenn er die Daten generell frei zur Verfügung stellt oder der

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Feb 27, 2009 at 10:32:21PM +0100, Frederik Ramm wrote: 2. Upgrade-Klauseln sind in DE (zumindest laut Meinung des im Linux-Magazin schreibenden Rechtsanwalts) nicht gültig. Oh, duerfen dann die von Deutschen verfassten Wikipedia-Artikel nicht umlizensiert werden? IANAL. Lies meine

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Ulf Möller
Sascha Silbe schrieb: Gab es tatsächlich Fälle, wo die Daten _explizit_ ohne jegliche Einschränkungen zur Verfügung gestellt wurden? Ja. Die TIGER-Daten sind PD; die Strassendatenbank NRW wurde zur freien Nutzung ohne Lizenzeinschränkungen zur Verfügung gestellt; Yahoo sagt, dass das

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Fortschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Frederik Ramm frede...@remote.org [Sat, Feb 28, 2009 at 10:09:41AM CET]: Hallo, Johannes Hüsing wrote: Das finde ich gerade nicht. Auf dem Markt gibt es doch zahlreiche Datenbanken wie OSM. Fuer einen *Nutzer*, der einen Haufen Geld in der Tasche hat und der sich nicht fuer Fusswege

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Was sehr hilfreich wäre: Eine deutschsprachige Zusammenfassung der Motivation für den Lizenzwechsel (warum CC-BY-SA für unsere Zwecke nicht geeignet ist) und der Kerninhalte der neuen Lizenzierung. Die Lizenz ist ja nun übersetzt - brauchen wir noch eine

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Frederik Ramm schrieb: Die Lizenz ist ja nun übersetzt Aktuelle Fassung? Wo? Wenn du damit meinst es gibt einen Aufruf, sie zu übersetzen, sowie eine etwas ältere Version als Grundlage, dann ja. - brauchen wir noch eine Zusammenfassung der Kerninhalte? Eigentlich ist die fast wichtiger, wer

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Frederik Ramm schrieb: Die Lizenz ist ja nun übersetzt Aktuelle Fassung? Wo? Wenn du damit meinst es gibt einen Aufruf, sie zu übersetzen, sowie eine etwas ältere Version als Grundlage, dann ja. Ok ok, ich schau mal danach. Ich dachte, es waere schon gegessen.

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-28 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Frederik Ramm schrieb: Wo ausser auf dieser Liste findet zur Zeit noch Diskussion ueber die Lizenz statt, gibt es schon Foren-Threads dazu? Forum Englisch: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=2562 Forum Deutsch: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=2564 Ansonsten hab

[Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Grant Slater hat heute auf legal-talk/talk geschrieben, wie der Plan mit der neuen Lizenz ist. Auszuege von mir: * Die Lizenz ist auf der OpenDataCommons-Webseite und jeder ist willkommen, dort im Kommentar-Prozess mitzuhelfen, dass diese Lizenz fuer uns die richtige ist/wird:

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Frederik Ramm wrote: Wer noch schnell fuer 15 Pfund Mitglied in der OSMF werden will: http://foundation.openstreetmap.org/join/ Ich korrigiere mich; ich erfahre gerade, dass nur abstimmen darf, wer am 23.1.09 Mitglied war. Warum, weiss ich nicht genau. Bye Frederik

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Februar 2009 17:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hi, Frederik Ramm wrote: Wer noch schnell fuer 15 Pfund Mitglied in der OSMF werden will: http://foundation.openstreetmap.org/join/ Ich korrigiere mich; ich erfahre gerade, dass nur abstimmen darf, wer am 23.1.09

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: was ist das denn schon wieder für ne Masche? Damit nicht schnell noch ausreichend Gegner der neuen Lizenz mobilisiert werden können? Oder Befuerworter; umgekehrt koennte es ja auch sein, dass, wenn es *kein* solches Schlussdatum gaebe, jemand sagt: Die wollen

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 27 Feb 2009 17:22 +0100, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wollen wir eine deutsche Lizenzdiskussionsliste aufmachen oder hier darueber sprechen, oder redet jeder, den das interessiert, einfach auf den englischen Listen mit? Hier der Kernpukt meiner Kritik. Auf

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm wrote: Ganz grundsaetzlich ist so eine Aenerungsmoeglichkeit vielleicht ganz ganz falsch; nicht ganz falsch wollte ich schreiben. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33 ___

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Wollen wir eine deutsche Lizenzdiskussionsliste aufmachen oder hier darueber sprechen, oder redet jeder, den das interessiert, einfach auf den englischen Listen mit? Mir ist es egal ... dann warte ich noch etwas, bevor ich meinen Senf dazu abgebe.

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Lutz Horn schrieb: Und genau das ist beabsichtigt. Das SA bezieht sich für mich wesentlich auf *alle* Arten von abgeleiteten Werken, nicht nur auf die Rohdaten. Renderings, Mashups, Statistiken, Routenplaner usw. müssen alle vollständig ebenfalls unter CC-BY-SA oder eine kompatiblen Lizenz

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lutz Horn wrote: Und genau das ist beabsichtigt. Aber nur von sehr wenigen Teilnehmern beim Projekt. Den meisten ist die praktische Nutzbarkeit der Daten wichtiger als strikte RMS-Ideologie. Das strikte Share-Alike sorgt fuer sehr viele Probleme und Inkompatibilitaeten. Ich nenne zwei

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lutz Horn lutz.h...@fastmail.fm wrote: Und genau das ist beabsichtigt. Nein, das ist schlecht! Das wäre um bei der Analogie mit GPL Software wie zum Beispiel Linux oder zu bleiben in etwa so wie wenn man keine kommerzielle Software für Linux schreiben dürfte. Mir ist klar, dass es Leute gibt,

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Fortschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ich dachte, die neue Lizenz bezieht sich ausschließlich auf die Datenbank und CC-BY-SA würde weiterhin für die Daten beibehalten? Nein: OSMFs legal counsel also recommends the use of the Factual Information License http://www.opendatacommons.org/licenses/fil/

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Nop
Hi! Lutz Horn schrieb: Hier der Kernpukt meiner Kritik. Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License#Derived_works heißt es: CC-BY-SA requires that the entire derivative work is shared. In the past, interpretations of this requirement have stopped OSM data being used as

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Frederik Ramm schrieb: Die ODbL sieht vor, dass abgeleitete Datenbankwerke ebenfalls unter der ODbL stehen muessen, Nur fuer Endprodukte, wie z.B. Kartenbilder, wird gesagt, dass hier eine andere Lizenz zulaessig ist. Zugleich gilt, dass jede Art der Rueckgewinnung von OSM-Daten aus einem

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Ich sehe da (als Nicht-Jurist) aber ein kleines Problem mit der Reverse-Engineering-Klausel. Wenn sämtliche Endprodukte nicht zur Rückgewinnung von OSM-Daten verwendet werden dürfen, ist das dann nicht eine Forderung, die auch bei deren Weitergabe erhalten bleiben

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 27 Feb 2009 19:52 +0100, Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Lutz Horn schrieb: Es geht darum, mehr Daten und Projekte vollständig frei verwendbar zu machen. Ich verweise auf das Argument von RMS, das er in http://www.gnu.org/philosophy/freedom-or-power.html macht. Wenn abgeleitete

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 27 Feb 2009 17:22 +0100, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wenn die Mitglieder mehrheitlich dafuer sind, dann sollen die Mapper gebeten werden, ihre Arbeit unter die neue Lizenz zu stellen (und wer Nein sagt, der bekommt dann so eine huebsche bist Du sicher, dass Du

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Lutz Horn schrieb: Hier der Kernpukt meiner Kritik. Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License#Derived_works heißt es: CC-BY-SA requires that the entire derivative work is shared. In the past, interpretations of this requirement have stopped OSM data being used as a

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lutz Horn wrote: Wie genau ist denn diese Löschung gedacht? Angenommen, ich stimme der neuen Lizenz nicht zu, diese wird aber ansonsten angenommen. Welche Daten werden dann gelöscht? Ich wäre dann dafür, dass all von mir hinzugefügten Daten und von mir gemachten Änderungen *und* alle

  1   2   >