Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. April 2012 13:12 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Samstag, 21. April 2012 08:02:53 schrieb Falk Zscheile: Am 21. April 2012 00:15 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Übrigens ist für mich path die schlechteste aller Alternativen. Die Unterscheidung zu wirklichen Pfaden

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Per discussione Falk Zscheile
Am 20. April 2012 08:46 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de writes: Für mich klingt die Beschreibung, z. B. zum Zeichen 237 (Radweg), eindeutig: Radfahrer dürfen nicht die Fahrbahn, sondern müssen den Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht).

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Per discussione Falk Zscheile
Am 20. April 2012 15:03 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 19.04.2012, 22:01 Uhr, schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist aber ganz einfach falsch. bicycle=designated ist das tag der Wahl. bicycle=official ist das (neuere) tag der Wahl für benutzungspflichtige (Rad)Wege. Bei

Re: [Talk-de] Großbaustelle

2012-04-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. April 2012 14:31 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: On 18/04/12 14:55, Philippe Rieffel wrote: http://wiki.openstreetmap.org/**wiki/Tag:landuse%3Dbrownfieldhttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Dbrownfield genau richtig. Was mache ich aber wenn Schrebergärten

Re: [Talk-de] Großbaustelle

2012-04-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. April 2012 15:21 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: On 19/04/12 14:47, Falk Zscheile wrote: Am 19. April 2012 14:31 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: On 18/04/12 14:55, Philippe Rieffel wrote: http://wiki.openstreetmap.org/**wiki/Tag:landuse%3Dbrownfieldhttp

Re: [Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin

2012-04-17 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. April 2012 07:48 schrieb Werner Poppele popp...@hm.edu: Falk Zscheile wrote: Am 16. April 2012 23:01 schrieb Jimmy_Kjimm...@gmx.at: Am 16.04.2012 16:22, schrieb Tobias Knerr: Die Tags denotation = cluster und fixme = set better denotation stammen dann aus einer Reihe davon

Re: [Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin

2012-04-17 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. April 2012 13:39 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17. April 2012 13:03 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Das ständige Umdefinieren von tags und relationen gefährdet bestehende Anwendungen weit mehr. das stimmt zwar, aber andererseits sollte man auch

Re: [Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin

2012-04-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. April 2012 23:01 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 16.04.2012 16:22, schrieb Tobias Knerr: Die Tags denotation = cluster und fixme = set better denotation stammen dann aus einer Reihe davon unabhängiger Massen-Edits des Users Nop, der so mal eben Bäume in ganz Europa mit diesen (m.E.

Re: [Talk-de] Tiefgragen

2012-04-14 Per discussione Falk Zscheile
So, ich habe meine Lösung hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Tag:amenity%3Dparking dokumentiert und freue mich über Kommentare. Wer die Lösung nicht ganz abwegig findet kann sie gern auch ins Englische übersetzen und dort zur Diskussion stellen. Falk

Re: [Talk-de] Tiefgragen

2012-04-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. April 2012 09:26 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: On 04/12/2012 08:13 PM, Falk Zscheile wrote: hier gibt es Tiefgaragen, in die man von verschiedenen Straßen ein und ausfahren kann. Wie würdet ihr das eintragen? Wir wäre folgendes: Du hälst dich ans Wiki? Keine schlechte

Re: [Talk-de] etwas übertrieben ? missing-housenumber, das hat schon seinen Sinn

2012-04-12 Per discussione Falk Zscheile
Am 12. April 2012 12:11 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Aber etwas in OSM einzutragen, nur um darzustellen, dass hier etwas FEHLT, ist mir gelinde gesagt, zuviel. Ist das fixme-Tag jetzt auch obsolet? Das ist doch (so dachte ich jedenfalls) auch dafür da anderen zu sagen, das

[Talk-de] Tiefgragen

2012-04-12 Per discussione Falk Zscheile
Moin, hier gibt es Tiefgaragen, in die man von verschiedenen Straßen ein und ausfahren kann. Wie würdet ihr das eintragen? An jede Zufahrt ein Tiefgaragen-Tag? Das entspricht ja nicht der Realität. Die Genauen Ausmaße der Tiefgaragen sind nicht bekannt. Zudem möchte man ja auch deutlich machen,

Re: [Talk-de] Tiefgragen

2012-04-12 Per discussione Falk Zscheile
Am 12. April 2012 20:32 schrieb Andreas Dommaschk unnoetige_ma...@gmx.de: Hallo, Am 12.04.2012 20:13, schrieb Falk Zscheile: hier gibt es Tiefgaragen, in die man von verschiedenen Straßen ein und ausfahren kann. Wie würdet ihr das eintragen? An jede Zufahrt ein Tiefgaragen-Tag? Das

Re: [Talk-de] addr:housename oder nur name

2012-04-11 Per discussione Falk Zscheile
Am 11. April 2012 03:42 schrieb Robert Kaiser ka...@kairo.at: Marvin Preuss schrieb: addr:housename oder nur name. Wenn es ein Name ist, der Teil der Adresse ist und auf Poststücken verwendet wird, um das Zustellziel anzugeben, dann addr:housename. Einzig und alleine dafür ist dieses Tag

Re: [Talk-de] addr:housename oder nur name

2012-04-11 Per discussione Falk Zscheile
Am 11. April 2012 10:18 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 11.04.12 03:42, Robert Kaiser wrote: Wenn es ein Name ist, der Teil der Adresse ist und auf Poststücken verwendet wird, um das Zustellziel anzugeben, dann addr:housename. Einzig und alleine dafür ist dieses Tag gedacht. Für einen

Re: [Talk-de] addr:housename oder nur name

2012-04-11 Per discussione Falk Zscheile
Am 11. April 2012 11:00 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Am 11.04.12 10:26, schrieb Falk Zscheile: Am 11. April 2012 10:18 schrieb Andreas Labresl...@lab.at: Und name= ist das, was ein Renderer beschriften soll, was eine Suche finden soll und wo ein Router hinrouten können

Re: [Talk-de] addr:housename oder nur name

2012-04-11 Per discussione Falk Zscheile
Am 11. April 2012 11:23 schrieb Michael Neumann michael.neum...@uni-dortmund.de: Am 11.04.2012 11:14, schrieb Falk Zscheile: Ok, konkret gefragt -- gehört der Name eines Hotels deiner Meinung nach in das addr:housname, weil ich mich mit dem Navi zum Hotel XY schicken lassen kann? Nein, der

Re: [Talk-de] Punkte für die Anfahrt von Rettungsfahrzeugen - wie taggen?

2012-04-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. April 2012 12:00 schrieb Uwe R. Kunzmann u...@gmxpro.de: zweite Frage für heute: wie tagge ich Punkte, auf denen HInweise für die Anfahrt von Rettungsfahrzeugen stehen, richtig? Ich hab was gefunden mit advanced options: highway = emergency_access_point und ref = HR-405 Nur leider

Re: [Talk-de] Werkzeug zum ableiten von Incline aus gpx-Höhendaten

2012-04-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. April 2012 00:59 schrieb malenki o...@malenki.ch: Falk Zscheile schrieb: in der gpx-Datei sind  unter anderem auch die Höhendaten gespeichert. Gibt es für JOSM ein Werkzeug, mit dem man den Höhenunterschied zwischen zwei Punkten auf der gpx-Spur bestimmen kann? Bei größeren Steigungen

[Talk-de] Werkzeug zum ableiten von Incline aus gpx-Höhendaten

2012-04-08 Per discussione Falk Zscheile
Moin, in der gpx-Datei sind unter anderem auch die Höhendaten gespeichert. Gibt es für JOSM ein Werkzeug, mit dem man den Höhenunterschied zwischen zwei Punkten auf der gpx-Spur bestimmen kann? Bei größeren Steigungen müsste die Messgenauigkeit eigentlich ausreichend sein. Ich weiß, dass ist

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-24 Per discussione Falk Zscheile
Ich habe lock=yes auf der Seite zu den jaglichen Ansitzgelegenheiten aus den zur Anwendung empfohlenen Tags heraus genommen und gleichzeitig die Seite aufgeräumt und überarbeitet.[1] Vielleicht schaut ihr mal nach, ob das so konsensfähig ist. Danke Gruß, Falk

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. März 2012 01:01 schrieb Kai Krueger kakrue...@gmail.com: Christian Müller wrote Am 21.03.2012 21:05, schrieb ThomasB: Einfach mal so, ohne jemand etwas zu sagen das Tagging Schema bei OSM zu ändern, geht nicht. So wie es jetzt gemacht wurde aber auch nicht. Jetzt sieht es für mich

Re: [Talk-de] Müllhalde

2012-03-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. März 2012 12:10 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Wie Müllhalden bezeichnet werden hab ich schon gefunden! gibts ne Unterscheidung Hausmüll und Industrieabfälle? wie kennzeichne ich ein Abgeschlossene, korrekt geschlossenen, Deponie? ein abandoned=yes, wenn schon Gras oder Bäume

Re: [Talk-de] Müllhalde

2012-03-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. März 2012 12:55 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Meine unverbindlichen Vorschläge: 1. man_made=measurement_station[1] 2. man_made=monitoring_station[2] Bei Taginfo führt man_made=monitoring_station mit 10 534 Einträgen gegenüber man_made=measurement_station mit 571

[Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Per discussione Falk Zscheile
Moin, mir ist gerade aufgefallen, dass es bei lock=yes Bedeutugsüberschneidungen gibt. Zum einen soll damit der Bereich einer Schleuse gekennzeichnet werden.[1] Zum anderen soll damit nach deutscher Wiki-Seite ein verschließbarer Hochsitz ausgeweisen werden.[2] DE:Howto_Map_A hat das dann für

Re: [Talk-de] Backup der JOSM Konfiguration

2012-03-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 14. März 2012 09:11 schrieb hike39 ho...@hike.de: Am 13.03.2012 17:50, schrieb malenki: Walter Nordmann schrieb: vor eventuellen Änderungen am besten sichern. Man sollte /regelmäßig/ sichern. sag' ich meinen Freunden und Bekannten auch immer!   ;-) Gibt es bei JOSM keine Option,

Re: [Talk-de] brachliegende ehmalige Bahngelände etc.

2012-03-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. März 2012 19:37 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: ! immer wieder kommt die Frage auf - vielleicht gibt es zwischenzeitlich eine Lösung. Wie würdet Ihr brachliegende Flächen (z.b. auch alte Bahngelände die zugewuchert sind) taggen. natural = scrub finde ich immer noch etwas

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. März 2012 10:30 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Am Freitag, den 09.03.2012, 22:52 +0100 schrieb Stephan Wolff: Die kräftige Farbe in der Mapnikkarte finde ich angemessen. Jetzt weiß ich endlich, worum es geht. Hauptsache bunt. Danke für diesen

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. März 2012 11:10 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: So wie jetzt der Schießplatz Todendorf[1] dargestellt ist wurden, gegenüber dem ursprünglichen Zustand, Informationen vernichtet! Aus der Datenbasis (also unabhängig von Renderer), ist nicht mehr erkennbar, das auf dem

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. März 2012 12:57 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Am Samstag, den 10.03.2012, 11:18 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am Freitag, den 09.03.2012, schrieb Falk Zscheile: Zusammenfassend: ergänzende Tags für OSeaM: ja; Löschung eines etablierten Tags

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. März 2012 10:28 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Siehe http://cleanmap.poole.ch/?zoom=16lat=48.0854lon=11.50844layers=000B einfach vom gelöschten remappen (lmaa* war ja die Hauptmotivation für den Layer). Bin eigentlich überascht, dass da noch gar nichts gemacht wurde. Ich war der

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. März 2012 15:52 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Am Freitag, den 09.03.2012, 02:40 +0100 schrieb Stephan Wolff: viele militärische Anlangen an der Küste setzten sich als Sperrgebiet auf dem Wasser fort (Marinehafen, Marinedepot, Schießgebiet, etc.).

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. März 2012 21:14 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Was macht man eigentlich mit Radwegen, die auf ehemalgen Bahntrassen gebaut wurden? Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber ein highway=path bicycle=designated foot=designated segregated=yes verträgt sich ganz

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. März 2012 09:13 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: hab ich irgendws verpasst? Möglicherweise ;-) Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung und Flur zu tun hat. IMO haben wir dafür noch gar keine

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. März 2012 10:34 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Am 08.03.2012 09:34, schrieb Falk Zscheile: Am 8. März 2012 09:13 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Per discussione Falk Zscheile
Am 7. März 2012 12:10 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. März 2012 18:51 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Laut wiki ist place=locality auch für Flächen möglich. Wäre das nicht das Richtige für solche Flurbezeichnungen? Das sehe ich auch so. Wenn man

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. März 2012 18:37 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Dabei ist mir das kreative Tagging hier: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=49.01547lon=8.09131layers=BTF aufgefallen, der Bienwald. Ja, da steht so einiges an Unsinn drinn. z.B. landuse=forest und

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. März 2012 19:59 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-05 Per discussione Falk Zscheile
Frederik Ramm schrieb: grad beschwert sich einer auf der Tagging-Liste ueber http://www.openstreetmap.org/?lat=51.324213lon=12.290977zoom=18layers=M [Luetzner Ecke Schoenauer in Leipzig] Am 5. März 2012 22:00 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Na ja, das Projekt heißt Open Street Map.

Re: [Talk-de] Suche nach der Theresienstraße in München

2012-02-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. Februar 2012 13:37 schrieb Sarah Hoffmann lon...@denofr.de: On Tue, Feb 28, 2012 at 12:30:54PM +0100, Sarah Hoffmann wrote: Wenn ich so darüber nachdenke, wäre die korrektere Lösung des Problems, die Polygone der kreisfreien Städte auf admin_level=8 zu setzen. Schon der Name

[Talk-de] Lizenzwechsel way 24522972

2012-02-21 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, ich bin im Augenblick etwas verwirrt, ob der folgende Weg nun Lizenzkonform ist oder nicht: http://www.openstreetmap.org/browse/way/24522972/history 1. Wenn ich mir die history anschaue, dann sagt sie mir, dass er es nicht ist, weil an erster Stelle ein User steht, der den Lizenzwechsel

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel way 24522972

2012-02-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. Februar 2012 14:05 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 02/21/12 13:20, Falk Zscheile wrote: ich bin im Augenblick etwas verwirrt, ob der folgende Weg nun Lizenzkonform ist oder nicht: http://www.openstreetmap.org/browse/way/24522972/history Ist er nicht, das sagen auch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel way 24522972

2012-02-21 Per discussione Falk Zscheile
Danke für die Info. Am 21. Februar 2012 13:43 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Die Inkonsistenz liegt mindestens im Falle von cleanmap am Löschen des Weges und dem Revert des entsprechenden Changesets (generelle Frage was bastelt ihr da eigentlich?). Das Revert hatte seine Ursache in

[Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-20 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, bis zu welchem Zeitpunkt dürfen wir die Aerowestbilder nutzen? Die Antwort auf der Wiki-Seite[1] 12 Monate ab Projektstart ist leider nicht besonders erhellend, wenn man das Datum nicht kennt. Danke Gruß, Falk [1]

Re: [Talk-de] Öffentliches Duschbad

2012-02-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. Februar 2012 17:29 schrieb Dennis zor...@googlemail.com: Am 09.02.2012 um 17:07 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. Februar 2012 16:43 schrieb Tobias Hobmeier tob...@antifuse.de: Wie wird eine Einrichtung getaggt, in der man gegen Gebühr duschen/baden kann? Gibts sowas noch? ja, am

[Talk-de] Uploadproblem mit Relation

2012-02-09 Per discussione Falk Zscheile
Moin, beim Versuch eines Uploads bekomme ich die folgende Fehlermeldung: Hochladen auf den Server ist fehlgeschlagen, da der Datensatz eine Vorbedingung nicht erfüllt. Die Fehlermeldung ist: ResponseCode=412, Error Header=Precondition failed: Relation with id 86322 cannot be saved due to Way with

Re: [Talk-de] Uploadproblem mit Relation

2012-02-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. Februar 2012 19:27 schrieb Michael Krämer ohr...@googlemail.com: Hallo Falk, Am 09.02.2012 19:17, schrieb Falk Zscheile: beim Versuch eines Uploads bekomme ich die folgende Fehlermeldung: Hochladen auf den Server ist fehlgeschlagen, da der Datensatz eine Vorbedingung nicht erfüllt

Re: [Talk-de] Öffentliches Duschbad

2012-02-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. Februar 2012 19:35 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 9. Februar 2012 18:45 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Bevor jetzt jeder schreibt, was er sich darunter vorstellt, schaut doch bitte mal wie dieses Tag bisher verwendet wurde. Ich kenne es von

Re: [Talk-de] Uploadproblem mit Relation

2012-02-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. Februar 2012 19:41 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 9. Februar 2012 19:34 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 9. Februar 2012 19:27 schrieb Michael Krämer ohr...@googlemail.com: Dem ist in der Tat so: http://www.openstreetmap.org/browse/way

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-02-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Februar 2012 13:39 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: On Mon, Feb 06, 2012 at 01:20:58PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Was militärische Schutzgebiete angeht, dürfte die Lage praktisch überall auf der Welt so sein, dass man die nicht abbilden darf, Dazu sagt das dt.

Re: [Talk-de] Tag für aufgelassene Militärflächen (was: Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-02-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Februar 2012 00:51 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: In Mannheim sind die amerikanischen Kasernen und Wohngebiete verschleiert. Dexheim, Darmstadt... alles längst an die Gemeinden zurückgegeben, aber halt noch umzäunt, in der Hoffnung möglichst doch den einen oder anderen

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. Januar 2012 11:54 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 29.01.2012 11:45, schrieb Tirkon: Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com  wrote: Die Frage ist bei militärischen Anlagen wohl nicht die, ob man sie zeichnen kann, sondern ob man darf. Kasernen in Deutschland zu

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. Januar 2012 12:09 schrieb misterboo andr...@misterboo.de: Aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrechte#Luftbildaufnahmen_und_milit.C3.A4rische_Anlagen Aus § 5 Abs. 2 Schutzbereichgesetz ergibt sich, dass ein gekennzeichneter Schutzbereich nicht ohne Genehmigung fotografiert

Re: [Talk-de] Ultraleicht-Fluggelände taggen

2012-01-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. Januar 2012 14:11 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 24. Januar 2012 11:38 schrieb Matthias Meißer dig...@arcor.de: bisher habe ich auch Gras Landebahnen immer normal erfasst + surface=gras. Warum genau willst du das noch auf Flugzeuge einschränken? +1 Neben den

Re: [Talk-de] Ultraleicht-Fluggelände taggen

2012-01-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. Januar 2012 17:59 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Am 24.01.2012 11:38, schrieb Matthias Meißer: bisher habe ich auch Gras Landebahnen immer normal erfasst + surface=gras. Warum genau willst du das noch auf Flugzeuge einschränken? Weil ich es für eine wichtige Information

Re: [Talk-de] Konzeptstudie Einzelspurmapping

2012-01-23 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, ich finde die Idee von Stephan zum Einzelspurmapping gut. Aus meiner Sicht hat sie gegenüber Relationen den Vorteil, dass sie auf den ersten Blick erfassbar und nachvollziehbar ist. Bei den Relationen müssen wir erst wieder einen Programmierer finden, der das in den unterschiedlichen

Re: [Talk-de] Konzeptstudie Einzelspurmapping

2012-01-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. Januar 2012 11:58 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. Januar 2012 11:47 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Unter Nutzbarkeitsgesichtspunkten stellt sich die Idee für mich (unter JOSM) als schon jetzt gut umsetzbar dar. Man kann das Spurmapping mit

[Talk-de] OSM-Stammtisch Trier

2012-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, am Freitag (20.01.2012), um 19:00 Uhr findet im Astarix[1] in Trier wieder einmal ein OSM-Stammtisch für Trier und Umgebung statt. Nähere Informationen und geplante Themen findet ihr im OSM-Wiki auf der Seite des Trierer Stammtischs.[2] Viele Grüße, Falcius [1]

Re: [Talk-de] Fährlinien

2012-01-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Januar 2012 07:00 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: Hm, ich nicht. Nach meinen Beobachungen sind die derzeitigen Linien aus entsprechenden Tracks von Passagieren und Mannschaften der Schiffe entstanden. Für mich als Wassersportler ist dies eine wichtige Information, gerade in Ufernähe: -

Re: [Talk-de] Fährlinien

2012-01-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Januar 2012 15:54 schrieb Bodo Meissner b...@bodo-m.de: Am 06.01.2012 14:59, schrieb Falk Zscheile: Am 6. Januar 2012 07:00 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: - Wo ist es Tief genug, daß ich da lang fahren kann - Wo muß ich mit schnellem, u.U gefährlichem Schiffsverkehr rechnen Doch

Re: [Talk-de] Fährlinien

2012-01-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Januar 2012 19:03 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: Mal eine Gegenfrage: Diese Tracks existieren seit Jahren, und deren Darstellung auf denn verschiedenen Karten ist Normalität. Die Renderer sind darauf eingestellt, die Datenmengen sicherlich unbedeutend. Wo ist der Anlaß für diese

Re: [Talk-de] Piclayer/ImportImagePlugin -- Positionsverschiebung

2011-12-17 Per discussione Falk Zscheile
1. Bei einbinden der Bilder mit dem ImportImagePlugin bin ich nach: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=180578#p180578 vorgegangen. Zip entpackt und importiert. EPSG: 31466 2. Beim Piclayer bin ich nach http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Piclayer/Anleitung vorgegangen. Zip

[Talk-de] Piclayer/ImportImagePlugin -- Positionsverschiebung

2011-12-16 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, ich bin gerade vom ImportImagePlugin auf den Piclayer umgestiegen. Wenn ich die bereits unter dem ImportImagePlugin verwendeten Aerowestbilder jetzt unter dem Piclayer einbinde sind die Bilder nunmehr um ca. 3,5 m nach Nord-Ost verschoben. Ist so eine Abweichung normal oder liegt hier bei

[Talk-de] Arbeit mit Aerowestbildern

2011-12-15 Per discussione Falk Zscheile
Moin, die Arbeit mir den Aerowestbildern ist ja recht mühsam, da man immer nur kleine Abschnitte laden und dann bearbeiten kann. Aufgrund der kryptischen Dateinamen verliert man auch schnell die Übersicht und kann die Bilder nicht ohne weiteres einer bestimmten Region zuordnen, um später noch

[Talk-de] access Problem

2011-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Moin, folgendes Problem: Ein highway=residential, Einbahnstraße mit Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art). Freigabe für Anlieger und Fahrradfahrer. Für Fahrradfahrer erfolgt die Freigabe auch in Gegenrichtung des Einbahnstraße (bicycle=opposite_track). Wie soll ich die Freigabe

[Talk-de] landuse=religious?

2011-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Moin, wie kann man die Areale tagen, auf denen Klöster stehen oder auf denen sich ausschließlich Gebäude der Kirchenverwaltung befinden? Schließlich besteht auch das Areal um eine Kirche herum nicht ausschließlich aus Friedhöfen. Residential erscheint mir in keinem der oben genannten Fälle

[Talk-de] landuse=religious?

2011-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Moin, wie tagt ihr Areale, auf denen Klöster stehen oder Gebäude, die ausschließlich der Kirchenverwaltung dienen? Auch das Gebiet um Kirchen herum ist nicht in jedem Fall ein Friedhof oder Park. Bei einem Kloster käme neben landuse=religious auch ein landuse=monastery in Betracht. Habt ihr

Re: [Talk-de] safe_water

2011-11-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. November 2011 01:51 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: kann sich jemand darunter was vorstellen? Wenn ich mir das folgende Beispiel anschaue: http://www.openstreetmap.org/?way=38428991 dann ist damit das (betonnte) Fahrwasser gemeint, in dem sich ein Schiff sicher bewegen kann,

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. November 2011 20:17 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Wenn der Bach nicht schiffbar ist, ist mit boat=no alles gesagt. Wie viele schiffbare *Bäche* kennst du? Ich kenne keinen einzigen, wenn man von Modellschiffen mal absieht. Aber wir mappen hier nicht Legoland :-) scnr Gruß, Falk

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. November 2011 20:50 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: War nicht immer Usus, dass die Bäche und Flüsse so gemappt werden, dass der Weg in Richtung Bachverlauf zeigt? Also way beginnt an der Quelle und endet an der Mündung? Da braucht man dann doch kein oneway... Wie alles, ist

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. November 2011 21:30 schrieb Wolfgang wolfg...@barthwo.de: Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung getaggt werden sollten. Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom

Re: [Talk-de] Hausnummern - Infoblatt

2011-10-31 Per discussione Falk Zscheile
Wenn man der Meinung ist einen obrigkeitsgläubigen Mitbürger vor sich zu haben, dann kann man auch mit § 126 Abs. 3 Satz 1 BauGB argumentieren: Der Eigentümer hat sein Grundstück mit der von der Gemeinde festgesetzten Nummer zu versehen.[1] Dann ist es nur noch eine Frage der (geschickten) eigenen

Re: [Talk-de] Grillhütte korrekt taggen?

2011-09-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. September 2011 21:16 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Moin! Wie tagt man eine Grillhütte korrekt? [...] Und tourism=picnic_site käme schon hin, aber da fehlt der Zusatz das es kein einfacher Grill (im freien) ist, oder?

Re: [Talk-de] Grillhütte korrekt taggen?

2011-09-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. September 2011 09:13 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: On 2011-09-23 08:21, Falk Zscheile wrote: Am 22. September 2011 21:16 schrieb Lars Schimmerl.schim...@cgv.tugraz.at: Wie tagt man eine Grillhütte korrekt? [...] Und tourism=picnic_site käme schon hin, aber da fehlt

Re: [Talk-de] Begleitgrün an Wegen und Bächen

2011-09-07 Per discussione Falk Zscheile
Euer Heckenstreit verlangt förmlich nach einem sub-Tag. Ich denke im wesentlichen Einig ist sich die Runde, dass es verschiedene Formen von Hecken gibt. Von der geschnittenen im Vorgarten, über solche zum Schutz von Feldern (Knicks in S-H, Buchenhecken in der Eifel) bis hin zu solchen, die erst

Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. August 2011 07:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Wie ist das nun eigentlich. In diversen Karten gibt es immer wieder die gleiche Wegedefinition die ich dann auch für mich eingeschlagen habe. Darf ich den dabei entstandenen Track als E9 Definition in OSM übernehmen oder

Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. August 2011 15:49 schrieb fx99 f...@vollbio.de: jan99 wrote: ich bin am Wochenende auf dem E9 in MV unterwegs gewesen und in Teile gibt es gar keine Beschilderung.  . Eine Lücke in solchen Abschnitten zu belassen finde ich wiederum auch nicht gut. Schreib doch als note an den

Re: [Talk-de] living_street + alley?

2011-08-20 Per discussione Falk Zscheile
Am 20. August 2011 10:41 schrieb yzemaze yzem...@gmx.net: On 20.08.2011 09:33, Peter wrote: Hi Gestern traf ich auf ein Eckchen wo recht viele kleine Zufahrtssträßchen liegen, Neubaugebiet. Ich würde denen gerne ein service=alley verpassen da das trifft, viel kleiner als normale Straßen.

Re: [Talk-de] OSM auf BILD.de

2011-08-17 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. August 2011 06:23 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Am 17.08.2011 00:39, schrieb Michael Kugelmann: Am 16.08.2011 22:46, schrieb André Reichelt: gerade bei Google News auf folgenden Artikel mit OSM-Karte gestoßen:

Re: [Talk-de] wieder mal - Flächen und Wege

2011-08-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 14. August 2011 22:34 schrieb Garry garr...@gmx.de: Ausserdem ist auch zwischen Wiese und Wald häufig noch was zu finden was in die Kategorie Buschwerk gehört - z.B. die Brombeerhecken über die sich die Beerensammler freuen. Das Gebüsch- und Strauchwerk am Waldesrand gehört zum Wald. Es

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-07-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. Juli 2011 08:43 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: § 23 Abs. 2 Satz 2 BNatSchG geht also davon aus, dass ein Betreten des Naturschutzgebietes grundsätzlich verboten ist (access=no) und ein Betreten explizit erlaubt werden

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-07-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. Juli 2011 13:45 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 26.07.2011 12:21, schrieb René Falk: Zum einen gibt es bei Naturschutzgebieten immer eine begrenzte Gruppe von Menschen, die diese betreten dürfen. Das Betreten wäre daher eher erlaubnispflichtig. Zum anderen ist diese

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-07-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. Juli 2011 14:18 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wie schreibt man Betreten verboten in die DB? m.E. ist diese Eigenschaft bei einem Naturschutzgebiet immer gegeben Nein ist sie nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet_(Deutschland) Du beziehst dich vermutlich auf:

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. Juli 2011 00:43 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Dann ist der Grund der Sperrung des Weges eher im Schutz des Wildes und der brütenden Vogelwelt etc. zu suchen. Von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen nähme das wohl nur Schaden, wenn dort regelmäßig Touris langdappen, aber

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. Juli 2011 20:38 schrieb geo.osm geo@googlemail.com: Hallo Andreas, folgendes habe ich von einem Mit-Mapper erfahren:   Bei der Verwaltung des Nationalparks Hochharz bestehen Vorbehalte   gegenüber OSM, und zwar aus folgendem Grund: Für den Bereich des   Nationalparks gibt es

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Juli 2011 10:50 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: bevor ich einen Editwar beginnen, wollte ich nur klären, ob ich da falsch liege... Es geht darum, wenn mehrere Bänke an einem Platz stehen. Ich hab immer einen Node für jede Bank gesetzt. Nun geht ein User in Ilmenau durch

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Juli 2011 11:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. Juli 2011 11:24 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Vielleicht könnt ihr euch ja darauf einigen, dass die nahe beieinander stehenden Bänke über eine site-Relation zusammengefasst werden. -1, wozu

Re: [Talk-de] Fahrradhängerfreundlich

2011-07-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 5. Juli 2011 09:36 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Hallo Wofür gibt es denn width, surface, smoothness und evtl. noch tracktype? Genau...dafür, dass man für sein Transportmittel individuell auswerten kann, ob man da lang möchte/kann oder eben nicht. Sehe ich genau so. Mann muss

Re: [Talk-de] Update Powermap

2011-07-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Juli 2011 10:43 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Dafür hab ich was eigenes: http://powerland.bplaced.net/osm-power.htm Da habe ich doch gleich mal eine Frage: könntest dur auch power=minor_line aufnehmen? Gern auch als eigenen layer. Eine Diskussion mit Bahnpirat hatte

Re: [Talk-de] Update Powermap

2011-07-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Juli 2011 11:27 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Bei den kleinen Leitungen tue ich mich schwer, die Spannung zu bestimmen. Zwischen 10 und 35kV ist der Unterschied in der Isolatorlänge nicht sehr groß, und angeschrieben ist es allenfalls an den Trafos. Ich weiß auch

[Talk-de] Update Powermap

2011-07-03 Per discussione Falk Zscheile
Moin, weiß jemand von Euch in welchen Abständen die Powermap auf dem Toolserver aktualisiert wird? Danke Gruß, Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mapnik - Rendern von Dünen

2011-06-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. Juni 2011 12:37 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 09.06.2011 12:08, schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen wo ich Renderwünsche hinterlegen kann ? Auf http://trac.openstreetmap.org Komponente Mapnik wählen. Hätte gerne das die Dünen auch dargestellt werden - natural=dune.

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. Juni 2011 07:54 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes: Wenn man jetzt aber z.b. Zingst sucht, dann findet das Programm diesen Ort nicht, da im Tag name der Wert Ostseebad Zingst steht. Ja, diese zusätze sind im haupttag unsinn.  Leider

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. Mai 2011 12:13 schrieb Herbert Hannebrook herb...@hannebrook.de: hier in Bremen gibt es an der Weser einige fest vertaute Schiffe (De Liefde, Die Treue..), die als Veranstaltungsorte und Café genutzt werden. Die Eintragung der Nutzung ist mir einigermaßen klar, aber wie die Schiffe an

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. Mai 2011 12:41 schrieb Herbert Hannebrook herb...@hannebrook.de: Am 22.05.2011 12:34, schrieb Falk Zscheile: ... Auch andere Stadtpläne stellen Schiffe die nicht mehr fahren als Gebäude dar. Daher bleibe ich bei meiner oben gemachten Ansage :-) ... Dann soll es auch in Bremen so

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. Mai 2011 13:59 schrieb malenki o...@malenki.ch: Falk Zscheile schrieb: Auch das fest liegende Schiff Likedeeler [3] ist/wurde (?) auf eine Node reduziert ... Potlatch 1 zeigt hier keinen wiederherstellbaren Weg, die Changesets des Knotens haben auch keinen Hinweis, dass der mal zu

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. Mai 2011 15:19 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: ...es ist auch ein klein wenig taktisch unklug, solch eine Sache nur regional zu klären und dann nicht zu kommunizieren. Ich würde im übrigen ein building=boat oder fixed_boat einem einfachen yes vorziehen. Da hast du natürlich

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Falk Zscheile
PS.: Auch die Lübecker haben (derzeit) noch ein Schiff ohne Schiffskörper: http://www.openstreetmap.org/browse/node/51255271 Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. Mai 2011 17:34 schrieb Herbert Hannebrook herb...@hannebrook.de: Am 22.05.2011 15:39, schrieb Falk Zscheile: ... Übrigens, eines der Schiffe in Bremen, Die Treue ist komplett aus Beton! HG Herbert http://www.openstreetmap.org/?lat=53.0776789784431lon=8.79890888929367zoom=17 http

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Mai 2011 02:27 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin! Am 17.05.2011 16:19, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. Mai 2011 14:30 schrieb Falk Zscheilefalk.zsche...@googlemail.com: Verordnungen haben den Vorteil, dass aus ihnen der Inhalt ohne weiteres entnommen werden kann ...  

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >