Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
Dass ansonsten noch Farben drin sind, kann nicht sein, denn das style-File wird automatisch aus dem mapnik-Style generiert. Gibt es das Script irgendwo öffentlich? Es würde mich interessieren, wie Du das gemacht hast. Grüße, Stephan ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude-Mapping

2010-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 02.11.2010 23:36, schrieb Johann H. Addicks: Am 02.11.2010 20:37, schrieb Kay Drangmeister: Nach einigen Diskussionen wie man Karten mit Layern ansprechender gestalten Danke. Auch wenn der Ausschnitt natürlich willkürlich gewählt wurde, ich sehe da gerade, wie das Dach des Sony-Centers

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.11.2010 22:43, schrieb Thomas Ineichen: BTW: Irgendwer 'ne Idee, was man für die Fahrradschlauchverkaufsauto- maten für ein Icon verwenden könnte? Wie wäre es mit nem schwarzen Ring für den Schlauch und innen drin ein paar Münzen für den Automaten? Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 01:11 schrieb Garrygarr...@gmx.de: Gefährdungen gehen von allem möglichen aus. Boden-Luftübergänge sind keineswegs zwangsläufig das einzige Kriterium für einen Flughafen. Es Das habe ich auch nicht behauptet, aber es ist

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi Stephan, Stephan Olbrich schrieb: style-File wird automatisch aus dem mapnik-Style generiert. Gibt es das Script irgendwo öffentlich? Es würde mich interessieren, wie Du das gemacht hast. Sagen wir halb-öffentlich, es ist weder aufgeräumt noch sonstwie vorbildlich:

Re: [Talk-de] Gebäude-Mapping

2010-11-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 03.11.2010 08:13, schrieb Peter Wendorff: Ich sehe in diesem Fall das Problem nicht. Okay, man kann das als Gesamtgebäude sehen und das Micromapping ablehnen. Aber als building=roof (obwohl mir dieser Tag so zum ersten Mal begegnet) ist es einfach etwas detaillierter gemappt; Das ist eine

Re: [Talk-de] Gebäude-Mapping

2010-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 03.11.2010 09:05, schrieb Johann H. Addicks: Am 03.11.2010 08:13, schrieb Peter Wendorff: Ich sehe in diesem Fall das Problem nicht. Okay, man kann das als Gesamtgebäude sehen und das Micromapping ablehnen. Aber als building=roof (obwohl mir dieser Tag so zum ersten Mal begegnet) ist es

[Talk-de] Straßenverzeichnis Neustadt - in Hols tein

2010-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! SvenA hat uns das Straßenverzeichnis für Neustadt IN HOLSTEIN [1] eingerichtet. Danke dafür. Frage in diesem Zusammenhang - die Übersichtsseite im Wiki [2] ist schon sehr lang. Sollten wird diese Bundesländerweise aufsplitten und die Anfragen zentral belassen ?? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 08:21 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: deshalb sind wir beim letzten Mal schon nicht weitergekommen... Irgendein Wohnzimmer Extremist findet sich halt immer, der die Diskussion hier in die Ergebnislosigkeit

Re: [Talk-de] Gebäude-Mapping

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 09:05 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 03.11.2010 08:13, schrieb Peter Wendorff: Ich sehe in diesem Fall das Problem nicht. Okay, man kann das als Gesamtgebäude sehen und das Micromapping ablehnen. Aber als building=roof (obwohl mir dieser Tag so zum ersten

[Talk-de] Justizminister wollen Auflagen für Geoda tendienste

2010-11-03 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Die Justizminister von Bund und Ländern fordern von der Bundesregierung, Geodatendienste wie Google Street View möglichst rasch mit einem speziellen Datenschutzgesetz in die Schranken zu weisen.

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 02:02 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: wenn das doch nur soo einfach wäre. aber HIER steht die realität: http://de.wikipedia.org/wiki/Postleitzahl_%28Deutschland%29#Postleitzahlenarten Zitat: Die Postleitzahlen lassen sich in verschiedene Kategorien

Re: [Talk-de] Justizminister wollen Auflagen für Geoda tendienste

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 09:47 schrieb Philip Gillißen gue...@freenet.de: Die Justizminister von Bund und Ländern fordern von der Bundesregierung, Geodatendienste wie Google Street View möglichst rasch mit einem speziellen Datenschutzgesetz in die Schranken zu weisen.

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-11-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Im addr:postcode (oder wie das heisst, nehme bei addr immer ein preset) sollte m.E. grundsätzlich die Hauszustellungs-PLZ eingetragen werden. Für Postfachpostleitzahl und Großkunden- bzw. Großkundensammelplz reicht m.E. ein weiterer key aus. Kann man sowieso

[Talk-de] JOSM Sortierung der Eigenschaften

2010-11-03 Diskussionsfäden Chris66
Kann man in JOSM die Reihenfolge der Eigenschaften beeinflussen? In Holland zB. stehen die AND Sachen (Import_level etc.) ganz oben, so dass man zu den wichtigen Tags (highway, etc.) immer runterscrollen muss. Christian ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] bereits über 150 TeilnehmerInnen habe n beim OSM-Fragebogen mitgemacht

2010-11-03 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo und vielen Dank an alle die bereits an meinem Fragebogen zu OpenStreetMap teilgenommen haben. Ich habe mir die Mühe gemacht in einer kleinen Kartenanwendung den aktuellen Stand der Beteiligung am Fragebogen nach PLZ aufgeschlüsselt (aggregiert auf die erste und die ersten beiden Stellen) zu

[Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, im deutschen Wiki highway=bus_stop gibt es zur Zeit ein Chaos. Die Seite widerspricht sich mehrfach selbst. Vielleicht kann jemand aus der ÖPNV-Riege hier mal aufräumen, damit auch Leute ohne ÖPNV-Spezialausbildung in etwa verstehen, was jetzt gelten soll. Konkret (Auszug):

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi Thomas, Auf meiner Karte findet man ab den schwarz/weiss-Stil daher ab sofort auch: http://osm.t-i.ch/bicycle/map/ Ja, sieht gut aus. Besonders, weil die farbigen Linien selbst etwas transparent sind und man z.B. die Straßennamen noch lesen kann. BTW: Irgendwer 'ne Idee, was man für

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius
Am 03.11.2010 12:04, Wolfgang: Hallo, im deutschen Wiki highway=bus_stop gibt es zur Zeit ein Chaos. Die Seite widerspricht sich mehrfach selbst. Vielleicht kann jemand aus der ÖPNV-Riege hier mal aufräumen, damit auch Leute ohne ÖPNV-Spezialausbildung in etwa verstehen, was jetzt gelten soll.

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:04 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: In dieser Reihenfolge. Ich bin ein paar Jahre dabei, aber wenn ihr nicht sauber definieren könnt, was eigentlich getaggt werden soll, werde ich mich um Bushaltestellen überhaupt nicht mehr kümmern. Wenn Du ein paar Jahre dabei

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:13 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach ÖPNV-Schema mit public_transport=stop_position auf dem weg und public_transport=platform an der Warteposition. Die stop_position erhält zusätzlich oft noch den

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 2. November 2010 20:37 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Hi Nach einigen Diskussionen wie man Karten mit Layern ansprechender gestalten könne, kommt hier eine einfache Lösung: eine Mapnik-Karte in Graustufen. Weiterhin gibt es eine no icons-Version mit nochmals reduzierter

Re: [Talk-de] JOSM Sortierung der Eigenschaften

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 10:38 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Kann man in JOSM die Reihenfolge der Eigenschaften beeinflussen? In Holland zB. stehen die AND Sachen (Import_level etc.) ganz oben, so dass man zu den wichtigen Tags (highway, etc.) immer runterscrollen muss. AFAIK ist das

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Auch wenn es immer heißt, wir mappen nicht für die Renderer, finde ich das tag highway=bus_stop am Mast besser, da dann auch auf der Karte ersichtlich ist, für welche Fahrtrichtung die Haltestelle ist... MfG Andreas -- Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius
Am 03.11.2010 12:18, M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 12:13 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de: Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach ÖPNV-Schema mit public_transport=stop_position auf dem weg und public_transport=platform an der Warteposition. Die stop_position

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:31 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 03.11.2010 12:18, M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 12:13 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de: Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach ÖPNV-Schema mit public_transport=stop_position auf dem weg und

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 09:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 08:21 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: deshalb sind wir beim letzten Mal schon nicht weitergekommen... Irgendein Wohnzimmer Extremist findet sich halt immer,

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 03.11.10 12:30, schrieb Andreas Neumann: Auch wenn es immer heißt, wir mappen nicht für die Renderer, finde ich das tag highway=bus_stop am Mast besser, da dann auch auf der Karte ersichtlich ist, für welche Fahrtrichtung die Haltestelle ist... ebend. Und am besten noch reinschreiben,

Re: [Talk-de] Justizminister wollen Auflagen für Geoda tendienste

2010-11-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Philip Gillißen gue...@freenet.de wrote: Das bedeutet anscheinend neuen Ärger auch für OpenStreetMap. Na ja Joachim hatte da ja eigentlich schon Entwarnung gegeben: http://blog.openstreetmap.de/2010/09/spitzengesprach-digitalisierung-von-stadt-und-land-im-bmi/ Sven -- Um Kontrolle Ihres

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi, Am 03.11.2010, 12:18 Uhr, schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Zwar nicht schwarz-weiss, aber auch schön und dezent als Hintergrund ist der style, den Melchior in seiner ÖPNV-Karte verwendet. http://www.öpnvkarte.de/?zoom=11lat=51.97562lon=8.27014layers=BT Ja, der gefällt mir auch

[Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Schönert
Hallo *, wie würdet Ihr eine Tongrube taggen? Dazu kann ich bisher nichts vergleichbares finden. landuse=clay_pit ? Gruß Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi, Am 03.11.2010, 12:31 Uhr, schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Zitat: however this has been the subject of some debate, because it has the disadvantage of not explicitly associating the bus stop with the way (a headache for routing software) Sorry, dass ich so deutlich bin, aber das ist

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Diskussionsfäden olvagor
Am 03.11.2010 13:14, schrieb Carsten Schönert: wie würdet Ihr eine Tongrube taggen? Dazu kann ich bisher nichts vergleichbares finden. landuse=clay_pit ? Ist eine Tongrube nicht einfach ein Sonderfall eines Steinbruchs? Zumindest [1] stimmt mir da zu. Bei landuse=quarry kannst du auch die

[Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Sven Anders
Es gibt ein neues Projekt namens Dead Drops, USB Sticks in Mauerritzen zu betonieren (vgl. [1], [2]) Wie taggt man denn sowas? Vielleicht sollte man gleich Werbung für OSM machen bevor deren Datenbank online geht? amenity=dead_drops dead_drops:interface=usb1 dead_drops:size=4GB

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden olvagor
Taggen wir nicht nur Dinge, die länger als sechs Monate Bestand haben? ;-) SCNR Also mal davon ausgegangen, dass das nicht nur ein kurzlebiges Kunstprojekt ist: Am 03.11.2010 13:30, schrieb Sven Anders: amenity=dead_drops dead_drops:interface=usb1 Spielt die USB-Version eine Rolle? Dann würd

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Élisée Reclus
Am 03.11.2010 13:30, schrieb Sven Anders: Wie taggt man denn sowas? Da es fraglich sein sollte, ob dieses Projekt länger halten sollte (Kapazität der USB-Sticks zu begrenzt, USB-Sticks zu leicht zerstörbar), sollte man überlegen, ob sowas überhaupt in die OSM-Datenbank gehört. Man könnte es auch

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Alle Mann abkühlen!!! Fieberthermometer sagt 36,7°, ich hoffe, das ist okay ;) Als derjenige, der diesen Thread so zu sagen ein zweites Mal entflammt hat, möchte ich doch sehr bitten! Es muss doch irgend eine Lösung zu finden sein, die beide Welten miteinander vereint. Meine und

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden nimix
Kay Drangmeister wrote: Am 03.11.2010, 12:18 Uhr, schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Zwar nicht schwarz-weiss, aber auch schön und dezent als Hintergrund ist der style, den Melchior in seiner ÖPNV-Karte verwendet. http://www.öpnvkarte.de/?zoom=11lat=51.97562lon=8.27014layers=BT

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Sven Anders wrote: Es gibt ein neues Projekt namens Dead Drops, USB Sticks in Mauerritzen zu betonieren ...und dein Abfall landet dann auch auf ner Müllbetonie??? ;) lg walter - Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Schönert
Hi, Am 03.11.2010 13:20, schrieb olvagor: Ist eine Tongrube nicht einfach ein Sonderfall eines Steinbruchs? Zumindest [1] stimmt mir da zu. Bei landuse=quarry kannst du auch die abgebaute Resource angeben [2]. Also mein Vorschlag: landuse=quarry ressource=clay Kann ich nachvollziehen,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Garry
Am 03.11.2010 00:44, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Es gab da vor einiger Zeit mal eine ellenlange Diskussion über den Sinn / Unsinn dieser Unterscheidung, da eine Abgrenzung nicht möglich sei. Ich kenne mich da nicht aus. glaube ich ehrlich gesagt nicht (dass man die nicht abgrenzen kann),

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Garry
Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Flugplatz zu finden. Für die Darstellung eines Fluggeländes auf einer Karte ist das aber erstmal unerheblich. Da sind die Kernaussagen erstmal: Achtung Fluggelände! Lebensgefahr - unbefugtes Betreten... deshalb sind wir beim letzten Mal schon

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Carsten Schönert schrieb: Hallo *, wie würdet Ihr eine Tongrube taggen? Dazu kann ich bisher nichts vergleichbares finden. landuse=clay_pit ? es scheint so, als sollte landuse=quarry mit resource=* allgemein für die oberflächliche Resourcenentnahme verwendet werden. Halte ich

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Alle Mann abkühlen!!! Fieberthermometer sagt 36,7°, ich hoffe, das ist okay ;) Als derjenige, der diesen Thread so zu sagen ein zweites Mal entflammt hat, möchte ich doch sehr bitten! Es muss doch irgend eine Lösung zu finden sein, die beide

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Chris66
Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Aufhänger dieses Threads waren Fährverbindungen, dazugekommen sind Autozüge. In beiden Fällen geht es darum, dass die Zubringer eigentlich eben keine Hauptverkehrsadern sind; die Routing-Fraktion aber die entsprechende Verkehrsbedeutung betrachtet

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 03.11.2010 14:36, schrieb Carsten Moeller: Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Aufhänger dieses Threads waren Fährverbindungen, dazugekommen sind Autozüge. In beiden Fällen geht es darum, dass die Zubringer eigentlich eben keine Hauptverkehrsadern sind; die Routing-Fraktion aber

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 03.11.2010 15:04, schrieb Chris66: Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Aufhänger dieses Threads waren Fährverbindungen, dazugekommen sind Autozüge. In beiden Fällen geht es darum, dass die Zubringer eigentlich eben keine Hauptverkehrsadern sind; die Routing-Fraktion aber die

Re: [Talk-de] ÖPNVKarte - Neuigkeiten?

2010-11-03 Diskussionsfäden nimix
Gernot Hillier wrote: Auf der Webseite selbst steht auch Stand September. Zur Zeit keine Updates. Weiß jemand mehr darüber und wann es wieder Updates gibt? Ist Melchior nur einfach im Urlaub oder ist hier längerfristig mit Problemen zu rechnen? Kennt jemand eine schöne

[Talk-de] Fahrrad-Schließfach

2010-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich habe in der letzten Zeit mehrfach schon so Boxen für Fahrräder (Art Schließfach) gesehen - Velobox habe ich als Bezeichnung schon einmal dazu gelesen. Hat einer diese schon einmal erfaßt. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 13:20 schrieb olvagor o...@terbrueggen.net: Am 03.11.2010 13:14, schrieb Carsten Schönert: wie würdet Ihr eine Tongrube taggen? Dazu kann ich bisher nichts vergleichbares finden. landuse=clay_pit ? Ist eine Tongrube nicht einfach ein Sonderfall eines Steinbruchs? nein,

Re: [Talk-de] Tongrube taggen

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 14:37 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: es scheint so, als sollte landuse=quarry mit resource=* allgemein für die oberflächliche Resourcenentnahme verwendet werden. Halte ich durchaus für sinnvoll - bin aber nicht so bewandern, was ein Muttersprachler dazu

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 14:22 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Flugplatz zu finden. Für die Darstellung eines Fluggeländes auf einer Karte ist das aber erstmal unerheblich. Da sind die Kernaussagen erstmal: Achtung Fluggelände! Lebensgefahr -

Re: [Talk-de] Fluggelände was: AIO - Routing üb er Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Garry
Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 01:11 schrieb Garrygarr...@gmx.de: Gefährdungen gehen von allem möglichen aus. Boden-Luftübergänge sind keineswegs zwangsläufig das einzige Kriterium für einen Flughafen. Es Das habe ich auch nicht behauptet, aber es ist der

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 14:21 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 03.11.2010 00:44, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Modellflug-gelände / -startplatz habe ich auch noch nie mit einem regulären Flugplatz zusammen gesehen. Es werden Beispiele dafür gab es in der letzten Diskussion. Durch entsprechende

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 14:36 schrieb Carsten Moeller cmindivid...@gmx.de: Meinst du damit, hier eine Relation anzulegen oder einen zweiten Weg? Falls Relation, dann bitte bedenken, dass diese von Routern kaum betrachtet werden, weil viel zu aufwändig und teilweise kaum beherrschbar. (Speicher,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 15:08 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Ich stelle mir die hier vorgeschlagenen Routen eher so vor, dass sie als abkürzende Wegstücke eingebaut werden können. Eine Relation vom Typ ferry|car_train, die zwei nodes mit role=entrypoint (völlig willkürlich

Re: [Talk-de] Fluggelände was: AIO - Routing üb er Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 17:40 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Mit Deinem Standpunkt aus der Tongrube stimme ich doch überein: Von daher verstehe ich nicht warum Du es hier anderst gelöst haben willst? will ich ja gar nicht. Die Kunst ist so

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Garry
Am 03.11.2010 17:46, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: das ist einzig vom Router und dessen preprocessing abhängig, der routet ja sowieso nicht auf OSM-Daten, ohne die vorher fürs Routing schonmal zu bearbeiten. Zumindest muss man das preprocessing nicht unnötig aufwendig machen. Wenn Du damit

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:50 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: kann Dir das nicht völlig egal sein, wo Du die stop_position sowieso nochmal extra einträgst? Könnte mir, aber da ich mich selber auch schon mit der Auswertung beschäftigt habe, konnte ich den Vorteil der Platzierung auf dem Weg

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-11-03 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sat, 30 Oct 2010 09:45:42 +0200 Von: Jochen Topf joc...@remote.org An: Jonas Stein n...@jonasstein.de CC: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen? Das ist keine Anarchie. Nein, das ist

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 13:30 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Es gibt ein neues Projekt namens Dead Drops, USB Sticks in Mauerritzen zu betonieren (vgl. [1], [2]) Wie taggt man denn sowas? Vielleicht sollte man gleich Werbung für OSM machen bevor deren Datenbank online geht?

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Élisée Reclus
Am 03.11.2010 18:29, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: AFAIK nutzt man dafür überwiegend url. website=* wie schon zweimal geschrieben. Ich frage mich wo der Sinn sein sollte so etwas in der OSM-Datenbank zu speichern. Falls jemand z.B. eine Webseite mit einer Übersicht der Dead Drops betreiben

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/11/3 Élisée Reclus elisee.rec...@arcor.de: Am 03.11.2010 18:29, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: AFAIK nutzt man dafür überwiegend url. website=* wie schon zweimal geschrieben. das kannst Du schreiben so oft Du willst, es sind 3,5x (26 zu 66800) so viele url in der db wie websites. Wenn

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 03.11.2010 12:30, schrieb Andreas Neumann: Auch wenn es immer heißt, wir mappen nicht für die Renderer, finde ich das tag highway=bus_stop am Mast besser, da dann auch auf der Karte ersichtlich ist, für welche Fahrtrichtung die Haltestelle ist... Zusätzlich setze ich immer noch ein

Re: [Talk-de] bereits über 150 TeilnehmerInnen habe n beim OSM-Fragebogen mitgemacht

2010-11-03 Diskussionsfäden Stefan Sandrock
... angeschaut - aber ausser, dass der screen immer grüner wurde, ist visuell nix passiert .. mmh. ne kleiner tipp wäre nett. thx s Am 03.11.2010 11:38, schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.: Hallo und vielen Dank an alle die bereits an meinem Fragebogen zu OpenStreetMap teilgenommen haben.

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Élisée Reclus
Am 03.11.2010 18:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: das kannst Du schreiben so oft Du willst, es sind 3,5x (26 zu 66800) so viele url in der db wie websites. Wenn man es gleichziehen wollte, würde man daher ziemlich sicher url verwenden. Was in den Map Features steht ist dann vmtl. auch

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 15:08, schrieb Peter Wendorff: Am 03.11.2010 14:36, schrieb Carsten Moeller: Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Aufhänger dieses Threads waren Fährverbindungen, dazugekommen sind Autozüge. In beiden Fällen geht es darum, dass die Zubringer eigentlich eben keine

Re: [Talk-de] Fahrrad-Schließfach

2010-11-03 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Jan, ich habe in der letzten Zeit mehrfach schon so Boxen für Fahrräder (Art Schließfach) gesehen - Velobox habe ich als Bezeichnung schon einmal dazu gelesen. amenity=bicycle_parking bicycle_parking=lockers capacity=* http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:bicycle_parking Gruss,

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/11/3 Élisée Reclus elisee.rec...@arcor.de: Am 03.11.2010 18:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: das kannst Du schreiben so oft Du willst, es sind 3,5x (26 zu 66800) so viele url in der db wie websites. Wenn man es gleichziehen wollte, würde man daher ziemlich sicher url verwenden. Was

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 19:31 schrieb Carsten Moeller cmindivid...@gmx.de: Man muss allerdings dann alle Wege, die auf der Strecke sind finden und schlimmstenfalls über mehrere Gigabytes hinweg cachen, um sie dann irgendwann mal aufzulösen. Man will ja schließlich am Ende die Koordinaten haben,

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius
Am 03.11.2010 18:16, M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 12:50 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de: kann Dir das nicht völlig egal sein, wo Du die stop_position sowieso nochmal extra einträgst? Könnte mir, aber da ich mich selber auch schon mit der Auswertung beschäftigt habe, konnte ich

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 19:42, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 19:31 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Man muss allerdings dann alle Wege, die auf der Strecke sind finden und schlimmstenfalls über mehrere Gigabytes hinweg cachen, um sie dann irgendwann mal aufzulösen. Man will

Re: [Talk-de] Gebäude-Mapping

2010-11-03 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
wendo...@uni-paderborn.de (Peter Wendorff) am 03.11.10: Wo also ist das Problem, und wieso ist das Malen statt Mappen? Ich sehe dort in Mapnik ein kreisrundes Gebäude, speichenartig umgeben von 24 etwa spitzdreieckigen Gebäuden, wiederum umgeben von einem halbkreisförmigen Gebäude. Wenn da

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 20:01 schrieb Carsten Moeller cmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 19:42, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 19:31 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Man muss allerdings dann alle Wege, die auf der Strecke sind finden und schlimmstenfalls über mehrere

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 20:01 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 19:42, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 19:31 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Man muss allerdings dann alle Wege, die auf der

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 20:43 schrieb Carsten Moeller cmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: dann könnte man doch die Bahnlinien-relation (oder Fähre) einfach als Verbindung in die Routing-Tabelle aufnehmen, oder? Ja man könnte. Dies wäre dann faktisch die

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden ant
Hi, On 02.11.2010 20:37, Kay Drangmeister wrote: Hi Nach einigen Diskussionen wie man Karten mit Layern ansprechender gestalten könne, kommt hier eine einfache Lösung: eine Mapnik-Karte in Graustufen. Weiterhin gibt es eine no icons-Version mit nochmals reduzierter Grund- information. gut,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 20:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 20:43 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: dann könnte man doch die Bahnlinien-relation (oder Fähre) einfach als Verbindung in die Routing-Tabelle aufnehmen, oder?

Re: [Talk-de] bereits über 150 TeilnehmerInnen habe n beim OSM-Fragebogen mitgemacht

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius
Am 03.11.2010 11:38, schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.: http://geeste.geographie.uni-freiburg.de/OSMmaps/ Am 03.11.2010 19:01, Stefan Sandrock: ... angeschaut - aber ausser, dass der screen immer grüner wurde, ist visuell nix passiert .. mmh. ne kleiner tipp wäre nett. thx s Zoomen :)

Re: [Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Élisée Reclus wrote: Ich frage mich wo der Sinn sein sollte so etwas in der OSM-Datenbank zu speichern. Falls jemand z.B. eine Webseite mit einer Übersicht der Dead Drops betreiben will, müsste er eine eigene OSM-Datenbank + Mapnik betreiben, wenn ich nicht irre. Falsch. Ein etwas besserer

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 20:59, schrieb Carsten Moeller: Am 03.11.2010 20:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 20:43 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: dann könnte man doch die Bahnlinien-relation (oder Fähre) einfach als

[Talk-de] Tags für Wüstengebiete

2010-11-03 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo, gibt es schon tags für Landschaften in der Wüste (z. B. Sahara). Für Dünen (Erg) habe ich in den Map Features nur natural=sand und für Stein-Geröll-Gebiete (Hamada) nur natural=stone gefunden. Was kann man für Gebiete mit vulkanischen Gestein (Asche) benutzen? natural=vulcano bezeichnet

[Talk-de] Sesamstrasse wird gerade gemappt ;)

2010-11-03 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
http://www.openstreetmap.org/?lat=-40.3181lon=-9.9353zoom=12layers=O Jacques ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern eines node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden Tom Müller
Hallo, ich finde leider im Wiki nichts zu der Frage. Was passiert wenn ich eine/n Node/Way/Relation ändere oder aufteile mit der ID davon? Bei nodes dürfte der Fall unproblematisch sein, da man ihn nicht teilen kann, sodass Bedarf für eine neue ID besteht. Unklar ist mir jedoch was bei

Re: [Talk-de] Tags für Wüstengebiete

2010-11-03 Diskussionsfäden tshrub
Hallo Dieter, gibt es schon tags für Landschaften in der Wüste (z. B. Sahara). so eine Einteilung habe ich noch nicht gesehen - man könnte mal die tags der Wüstenländer durchforsten: http://tagwatch.stoecker.eu/world.html es gibt (nur) natural = scree, sand, mud, rocks, ... Für Dünen (Erg)

Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden aighes
Hallo, wenn du einen Weg teilst behält ein Stück die alte ID und das andere Stück bekommt eine neue ID zugewiesen. Relationen kann man in dem Sinne nicht teilen, da es sowas wie ein Eimer ist, in dem bestimmte Ways und/oder Nodes drin sind. Man kann aber einen zweiten Eimer nehmen und den

Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Tom Müller-2 wrote: Unklar ist mir jedoch was bei löschen eines nodes mit den ways und relations passiert die auf ihn Verweisen? nix, die verweisen nur halt nicht mehr auf den node - wie denn auch? Ebenso ist mir unklar was passiert, wenn ich einen Way z.B. weil ich für einen Teil des

Re: [Talk-de] Tags für Dünen

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius
Am 03.11.2010 23:23, tshrub: Für Dünen (Erg) habe ich in den Map Features nur natural=sand und =beach ... :) M.E. könnte ein Dünenbegriff eingeführt werden natural=dune ggf. noch unterscheiden natural=inlanddune oder natural=seadune Dünen selbst würde ich nicht versuchen zu taggen, da sie

Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden Tom Müller
Am 03.11.2010 23:28, schrieb Walter Nordmann: beide wege sind danach in allen relationen drin, in denen das original war. und was passiert z.B. bei den restrictions? Werden dann z.B. zwei member mit role=to angelegt? Ist das alles Sache des Editors? Oder prüft die API z.B. auch, ob alle

[Talk-de] Tags für gesprengte Häuser?

2010-11-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Angesichts der Dünen: Wie tagt man Ansammlungen von Betonteilen, wenn z.B. 5-stöckige Plattenbauten gesprengt, aber seit 5 Jahren nicht abtransportiert wurden? Sind das Dünen aus Beton? Oder basted buildings? Oder doch nur Brownfields? Beispiel: http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3173

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-11-03 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, ich hatte in den letzten Tagen sehr wenig Zeit und antworte daher erst so spät. Am 31.10.2010 09:19, schrieb Jochen Topf: On Sat, Oct 30, 2010 at 10:49:31PM +0200, Stephan Wolff wrote: Dieses Verfahren funktioniert recht gut, wenn man neue Tags einführt um bislang nicht erfasste Objekte