Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Per discussione Martin Simon
Am 16. März 2010 12:44 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: muß man sie entlang gehen oder kreuzen? Brauchen wir ggf. neben foot=ye/no noch ein cross für Straßen die man an beliebigem Punkt kreuzen darf? Wahrscheinlich sieht Euer Bushof doch so aus wie unserer, also abwechselnd

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Per discussione Martin Simon
Am 15. März 2010 18:03 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: 3) Wie ist eine Straße zu taggen, die nur Busse befahren dürfen? lt.http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen access=no psv=yes Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-10 Per discussione Martin Simon
Am 9. März 2010 21:00 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Jonas Stein wrote: [1] schreibt: Die Nummer hat in name nichts verloren. auf [2] sieht man einige solche name=A 2 Koennte die jemand per Bot deutschlandweit entfernen? Grundsaetzlich sollte man niemals automatisierte

Re: [Talk-de] Info: skobbler-Update mit OSM ist live

2010-03-05 Per discussione Martin Simon
Am 5. März 2010 09:45 schrieb Oliver Kuehn (skobbler) osm.oliver.ku...@gmx.de: Probleme gibt es unter Umständen auch noch in der Advisordarstellung, wenn an einer T-Kreuzung Abbiegespuren eingezeichnet wurden, dann wird anstatt einer T-Kreuzung erstmal eine V-Kreuzung dargstellt. Hier ist ein

Re: [Talk-de] Info: skobbler-Update mit OSM ist live

2010-03-05 Per discussione Martin Simon
Am 5. März 2010 13:49 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: soweit ich das verstanden habe geht es um die Anzeige der Kreuzungsart im OSMInspector (in einem noch ganz neuen Layer). Dafür wollen wir doch nicht allen Ernstes die Daten verbiegen? Service ist so ein Stück m.E. in

Re: [Talk-de] Linienbündel / Kreuzungsmapping (was : skobbler-Update mit OSM ist live)

2010-03-05 Per discussione Martin Simon
Am 5. März 2010 16:37 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: On Fri, Mar 05, 2010 at 03:21:23PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 5. März 2010 14:30 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Service ist so ein Stück m.E. in den seltensten Fällen. Das ist leider die bekannte

Re: [Talk-de] Landkartentest: 19 Landkarten-, Stad tplan- und Routenplananbieter aus dem Internet nach ihrer Aktualität der Karten und Daten überpr üft

2010-03-04 Per discussione Martin Simon
Am 4. März 2010 19:16 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Gehling Marc schrieb: da hat jemand einen Landkartentest gemacht. Und als Sieger wurde ermittelt. Tääät. Sieger ist ein Dienst, bei dem ganze Dörfer im Sauerland etc. noch fehlen? Naja, ich weiss nicht was ich

Re: [Talk-de] mapgen version 11 released

2010-02-27 Per discussione Martin Simon
Moin! Ich habe noch ein paar Fragen/Anregungen: -da jetzt festgelegt werden kann, in welchem Zoombereich Objekte angezeigt werden sollen, könnte man sie, wenn sie nicht angezeigt werden, automatisch aus der Legende nehmen. -könnte man das grid auch in Metern angeben? Oder verträgt sich das mit

Re: [Talk-de] OT: Nur weil's TeamOS/2 nicht mehr gibt... (was: Luft anhalten)

2010-02-27 Per discussione Martin Simon
Am 26. Februar 2010 18:13 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: ...und openoffice und inkscape und KDE und GNOME mit tausend Anwendungen, die sofort funktionieren und überhaupt Ubuntu, Kubuntu, Ich hatte gehofft, wir wären in den letzten 10 Jahren alle etwas älter geworden. Aber dieser

Re: [Talk-de] OT: Luft anhalten; War: Routing au f Navi für Anfänger

2010-02-26 Per discussione Martin Simon
Am 26. Februar 2010 12:25 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Ebend. Für mich ist die ganze Linux-Welt Frickelarbeit. ... Dass Freie Software auch anders geht, zeigt gimp im heutigen Stadium. ...und openoffice und inkscape und KDE und GNOME mit tausend Anwendungen, die sofort

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-26 Per discussione Martin Simon
Am 27. Februar 2010 05:00 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 26. Februar 2010 20:56 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Aber zum Thema: Was spricht dageben, Straßen mit durchgezogenen Mittellinien (oder gar lustiger baulicher Trennung mittels Gummi-Reitern) ein

Re: [Talk-de] neue mapgen version 0.09 veröffentli cht

2010-02-25 Per discussione Martin Simon
Am 24. Februar 2010 17:27 schrieb Gary68 g...@gary68.de: hallo martin, du müsstest das heruntergeladene gebiet zunächst mit osmosis und bounding box beschneiden, parameter clipincompleteentities o.ä. eine andere möglichkeit wäre, wenn du einen place=xy in der mitte der karte hast, die

Re: [Talk-de] neue mapgen version 0.09 veröffentli cht

2010-02-24 Per discussione Martin Simon
Am 18. Februar 2010 20:13 schrieb Gary68 g...@gary68.de: hi, habe eben die neue version hochgeladen. neues: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapgen.pl Hallo Gary! Ich habs gerade ausprobiert und habe vor, mir mit mapgen und einem angepassten Stil meine eigenen Wanderkarten maßstabsgerecht

Re: [Talk-de] OSM Karten bei Pocketland /itrona

2010-02-22 Per discussione Martin Simon
Am 22. Februar 2010 16:55 schrieb Lothar Beck l.b...@freenet.de: An Alle zur Inforamtion, Kann mich nicht erinneren daß das schonmal gepostet wurde. Bei Pocketland git es OSM Karten für WM5 zu 1.95 Euro. Habe aber nicht weiterverfolgt was dahintersteckt. Der Download soll 1.377 KB gross

Re: [Talk-de] Topomapper

2010-02-19 Per discussione Martin Simon
Am 19. Februar 2010 09:30 schrieb Michael Buege mich...@buegehome.de: Das Thema wurde im August 2008 schon mal diskutiert, allerdings scheinbar ohne konkretes Ergebnis. Oder irre ich mich da? Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass es nicht schaden kann, diese Karten als zusaetzliche

Re: [Talk-de] AIO oder allgemeines wie mappe ich ei ne Brücke Problem

2010-02-17 Per discussione Martin Simon
Moin! Es gibt die Möglichkeit, die betreffende osm-Datei vor dem mkgmap-Lauf mit osmosis nach verschiedenen Kriterien, z.B. Wert des layer-tags, zu sortieren und mkgmap zu sagen, es solle de inhalte der Reihe nach verarbeiten. Ich hab es selbst noch nicht gemacht, aber frag mal Nop, der benutzt

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Per discussione Martin Simon
Am 9. Februar 2010 22:10 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Moin! Das mit den paths ist inzwischen Geschichte, nachdem es einige

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Per discussione Martin Simon
Am 10. Februar 2010 10:17 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Jupp, das rendering ist

Re: [Talk-de] OpenStreetMap // OpenCritics

2010-02-08 Per discussione Martin Simon
Am 8. Februar 2010 09:29 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: Guenther Meyer schrieb: aber eine einfache verknuepfung ueber die IDs sollte die verbindung herstellen koennen. man muss nur bedenken, dass in OSM prinzipiell jeder alles editieren darf und somit auch den

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-03 Per discussione Martin Simon
Nein, die Person hieße dann 'Plauener'. ;) Gruß, Martin Am 03.02.10 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 03.02.2010 01:57, schrieb Hanno Böck: Ich hab den Großteil meines bisherigen Lebens in einer Straße verbracht, die auf der einen Seite Plauener Weg heißt, auf der anderen aber

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. Januar 2010 16:34 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: +1 (also -1 für den pebblestone_footway) barrier=fence barrier:material=wire/wood/concrete/steal/barbed_wire/iron/etc. barrier:type=chain-link (Maschendraht)/palisade (Palisadenzaun)/wattle (Flechtzaun)/etc. wie

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. Januar 2010 17:11 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Wie heisst eigentlich Streckmetall (die Bewohner der östlichen Bundesländer kennen es zu Genüge) auf englisch? meshed metal baffle? Was heißt das auf deutsch? ;-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] guidepost

2010-01-13 Per discussione Martin Simon
Am 13. Januar 2010 11:26 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Also: Ab heute müssen alle Auswertungen umgestellt werden, damit sie (wenn gleichzeitig Guidepost vorhanden ist) nicht mehr von der Bedeutung access ausgehen. Ab morgen müssen ... Ab übermorgen müssen ... So wie

Re: [Talk-de] Frage zum ÖPVN-Tag-Schema

2010-01-13 Per discussione Martin Simon
Am 13. Januar 2010 12:22 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! hast Du eine Relationsnummer für Bus 237 ??? Gruß Jan :-) www.öpnvkarte.de zwischen Köln und Aachen - rote 237 suchen - josm aufmachen - runterladen Gruß, Martin ___

Re: [Talk-de] guidepost

2010-01-12 Per discussione Martin Simon
Am 12. Januar 2010 07:28 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: (Sorry, alles andere halte ich nach den bisherigen Erfahrungen für eine naive Annahme), ist das ganze Thema für mich weiterhin ne schlechte Idee :-) Und für mich ist es eine gute :)  Reale probleme konnte niemand

Re: [Talk-de] Neues Jahr - neue Garmin-Karte

2010-01-11 Per discussione Martin Simon
Am 11. Januar 2010 03:23 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ich hab die Komplettversion gerade auf mein Oregon 200 kurz testweise aufgespielt und sehe in der normalen Darstellung kein Relief. Das Relief taucht kurz auf und wird dann sehr, sehr schnell von den Höhenlinien wieder

Re: [Talk-de] Neues Jahr - neue Garmin-Karte

2010-01-11 Per discussione Martin Simon
Am 11. Januar 2010 03:23 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Eine Anregung: Kannst du den Layern etwas prägnantere Namen als Open Street Map geben. Wenn du noch eine zweite Karte geladen hast die das auch so macht ist das Chaos perfekt ;-) OK, das Problem ist jetzt gelöst, eine

[Talk-de] Neues Jahr - neue Garmin-Karte

2010-01-08 Per discussione Martin Simon
Hallo Liste! Nachdem ich jetzt seit einigen Monaten daran bastele, möchte ich euch das Ergebnis meiner Bemühungen, eine Karte für mein Garmin Vista hcx herzustellen, die sich optisch und inhaltlich grob an den amtlichen topographischen Karten orientiert und alles enthalten soll, was man benötigt,

Re: [Talk-de] wirtschaftswege - access=no

2009-12-31 Per discussione Martin Simon
Am 31. Dezember 2009 15:01 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Path heißt nichts anderes als Pfad. 3 m sind definitiv drüber. Der Missbrauch davon als Radweg ist eine rein deutsche Geschichte, die im Rest der Welt oft nichtmal eine Rolle spielt. Das ist definitiv Quatsch. Wie breit

Re: [Talk-de] wirtschaftswege - access=no

2009-12-31 Per discussione Martin Simon
Am 31. Dezember 2009 16:58 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Das ist definitiv Quatsch. A route open to the public which is not intended for motor vehicles with four or more wheels. This includes snowmobile trails, ski trails, hiking trails, horse trails, bike trails and paths,

Re: [Talk-de] wirtschaftswege - access=no

2009-12-31 Per discussione Martin Simon
Am 31. Dezember 2009 17:28 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Wenn man das so dehnt dann brauchts keinen Track mehr. Hier mal ein Bildbeispiel. Oben ein Biketrail wie auch auf der Tagbeschreibung stehend. Unten ein 3,5 m Weg der vorwiegend für Rad vorgesehen ist, mit Ausnahme aber

Re: [Talk-de] wirtschaftswege - access=no

2009-12-31 Per discussione Martin Simon
Am 31. Dezember 2009 18:17 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Bis hier hin sind wir uns einig. Das war eine Notkrücke um offizielle von inoffiziellen zu trennen. Steht nur in der deutschen Beschreibung und wird nur hier genutzt. Da gab es genug knatsch, weil im Rest der Welt sowas

Re: [Talk-de] guidepost

2009-12-25 Per discussione Martin Simon
Am 25. Dezember 2009 23:10 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 25.12.2009 22:18, schrieb Karl Eichwalder: Chris-Hein Lunkhusenchris66...@gmx.de  writes: Ich schrieb ja bereits, dass es zur Zeit in der Praxis damit wohl kein Problem gibt. Ich halte es nur für sehr schlechtes

Re: [Talk-de] kleines Meinungsbild: Tagging des Nü rburgringes/Nordschleife

2009-12-23 Per discussione Martin Simon
Beim derzeitigen Erkenntnisstand, den diese Diskussion hervorgerufen hat, bin ich bei: motorroad=yes | Das ist ja unbestritten... grenzt den Nutzerkreis auf motorisierte Fz mit Vmax=60km/h ein highway=raceway | gestern hätte ich noch zu unclassified (gut ausgebaut, aber fehlende

Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft e ventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Per discussione Martin Simon
Am 22. Dezember 2009 05:05 schrieb Mathias Kemper math...@ghbiker.de: Moin, man könnte ja echt meinen man wäre im falschen Film. Das Frage ich mich mittlerweile auch. Angefangen hats damit, daß du der Meinung zu sein scheinst, aus dem ganzen Gegenwind, den trunk in diesem Fall bekommen

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Per discussione Martin Simon
Am 17. Dezember 2009 12:22 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Thu, 17 Dec 2009 10:12:20 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: GoPal macht es so: für verschiedene Straßenklassen gibt es Durchschnittsgeschwindigkeiten. Für jeden TMC-Event gibt es eine Tabelle

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Per discussione Martin Simon
Am 17. Dezember 2009 14:40 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Thu, 17 Dec 2009 14:38:02 +0100, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Anders gesagt: wo liegt der Grenzwert (in km/h, m/s oder wasauchimmer) zwischen einer normalen Situation und der, die das TMC-Event zähfließender

Re: [Talk-de] Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100 %ige Lösung?

2009-12-16 Per discussione Martin Simon
Am 16. Dezember 2009 10:03 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Am 16. Dezember 2009 09:53 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Setze doch in addr:street das rein, was der Postbote dort erwarten würde. Ob das der Hof-Name ist oder ob es doch einen Straßennamen gibt ist regional bzw. von

Re: [Talk-de] Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100 %ige Lösung?

2009-12-16 Per discussione Martin Simon
Am 16. Dezember 2009 11:07 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 16 Dezember 2009 10:35:49 schrieb Martin Simon: Sehe ich auch so. Einige Mapper setzen ja auch das Name-tag des nächsten Weges auf den Namen des Hofes, nur weil die Post diesen als Ortsangabe unterhalb des eigentlich

Re: [Talk-de] Jakobswege: HIKING oder PILGRIMGE in den Relationen

2009-12-03 Per discussione Martin Simon
Am 3. Dezember 2009 09:23 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:  Moin ! wie einigen vielleicht schon bekannt habe ich mich einwenig den Jakobswegen in OSM [1] angenommen und immer wieder ist die Frage aufgekommen warum werden diese teilweise in den Wanderkarten von OSM [2], [3]

Re: [Talk-de] Navigationsprobleme an (Kleeblatt)-Autobahnkreuzen

2009-12-01 Per discussione Martin Simon
Am 30. November 2009 13:24 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Sat, 28 Nov 2009 18:04:06 +0100, Ana Luisa Paldos Garcia analuisapaldosgar...@googlemail.com wrote: Die Frage nun .. was tun: 1) davon ausgehen, dass das Problem bei der Navigationssoftware liegt und auch dort gelöst wird

Re: [Talk-de] Mkgmap - Routing - Ebenen

2009-12-01 Per discussione Martin Simon
Am 1. Dezember 2009 12:33 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! bevor ich mir weitere Ebenen für meine Garmin-Karten angelege mache ich mir gerade Gdanken darüber, ob es nicht Probleme mit dem Routing geben könnte und daher die Frage an Euch bzgl. Erfahrungen. Es gibt lt. All

Re: [Talk-de] Handy für OSM

2009-11-23 Per discussione Martin Simon
Mit welchem reinen gps kannst du denn live daten eintragen? Das ist alles eine frage der software(bis auf die laufzeit). Ich habe mir z.B. ein gebrauchtes telefon von htc zugelegt. Unter schwierigen bedingungen schlägt es sich teils besser als das garmin, zudem hat es eine tastatur und seit

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-14 Per discussione Martin Simon
Am 14. November 2009 13:11 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! eine Kapelle ist ja keine reine Kirche - wie taggt Ihr diese ?? Meiner Meinung nach: amenity=place_of_worship (es ist ein religiöser Ort) mit religion=*, denomination=* und building=chapel (es ist ein Gebäude vom

Re: [Talk-de] Mit Osmosis Geometrien eines Users ausgeben lassen

2009-11-11 Per discussione Martin Simon
Am 11. November 2009 02:10 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Kai Behncke wrote: Ist es überhaupt möglich mittels osmosis nach user=xyz zu filtern? Nein. Aber mit osmgrep im SVN (applications/utils/filter/osmgrep) kannst Du beliebige Regular Expressions im rohen XML suchen,

Re: [Talk-de] Mit Osmosis Geometrien eines Users ausgeben lassen

2009-11-11 Per discussione Martin Simon
Am 11. November 2009 12:06 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das geht mit Osmosis nicht. Aber es gibt was anderes dafuer, und zwar: svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/planetosm-excerpt-tags.pl Da ist an einer stelle eine fest eingebaute Annahme drin, dass

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-08 Per discussione Martin Simon
Am 8. November 2009 14:05 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 7. November 2009 11:28 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Sven Geggus wrote: Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses sind. Diese

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-08 Per discussione Martin Simon
Am 8. November 2009 20:55 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Und am ende stellt sich dann heraus, dass der eigene track doch nicht so gut war... Die größten Kritiker der Elche / sind am Ende selber welche. Macht ja nix - wie selbst schon X mal beobachtet, lädt man seinen eigenen

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-07 Per discussione Martin Simon
Am 7. November 2009 08:17 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! auf dem letzten OSM-Stammtisch in Lübeck wurde die Idee geboren traditionelle Weihnachtsbäume und traditionelle Märkte zu mappen in der nächsten Zeit (also nichte jeden Vorgartenbaum und nicht jede Punschbude - schon mit

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Per discussione Martin Simon
Am 4. November 2009 20:58 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 04.11.2009 20:32, Andre Hinrichs: Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich keine Antwort gefunden habe: Wie taggt man Adressen bei multiplen Gebäuden? Konkret: Hier sind ein paar Bauernhöfe,

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-02 Per discussione Martin Simon
Am 3. November 2009 01:53 schrieb Garry garr...@gmx.de: Mirko Küster schrieb: Du kannst das umbenennen wie du willst, ohne Definition die auch wirklich jeder nachvoillziehen kann, kommt man in der Praxis nicht weiter. Es ist schon mal ein sehr wichtiger Schritt wenn jedem Mapper klar ist

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-02 Per discussione Martin Simon
Am 3. November 2009 08:32 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: wenn man sowas wie connection_level einfuehrt, koennte man das highway-tag endlich mal loswerden, und die leidige diskussion um dessen bedeutung ein fuer alle mal beenden... *traeum* ... Loswerden muss man es ja nicht

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung (was:Gratulation!)

2009-11-01 Per discussione Martin Simon
Am 1. November 2009 12:20 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Abgesehen davon, dass a) ein paar Fremdwörter enthält, finde ich das am direktesten. Es fordert zwar eine gewisse Auseinandersetzung mit dem Thema Straßenklassifikation in OSM, aber das ist m.E. so oder so

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. Oktober 2009 03:56 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: es denn Sinn, einen kombinierten Fahrrad/Reitweg als Reitweg zu Hast du so etwas schon einmal gesehen? Einfach mal weniger posten, wenn ... Auch wenn ich der 'falsche'

Re: [Talk-de] Fahrradstraßen in Kiel

2009-10-27 Per discussione Martin Simon
Am 27. Oktober 2009 06:44 schrieb Nils Heuermann w...@oemmes.net: Hallo Stefan, hallo Liste, Am Tue, 27 Oct 2009 02:18:54 +0100 hat Stephan Wolff s.wo...@web.de geschrieben: In Kiel sind recht viele Fahrradstraßen ausgewiesen. Diese sind nicht nur für Anlieger, sondern für alle Fahrzeuge

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Per discussione Martin Simon
Am 25. Oktober 2009 18:49 schrieb malenki o...@malenki.ch: Für ernsthafte Radler ist ein solcher Weg ein Hindernis, kein Weg. Deine Sichtweise zu diesem Thema zeigt doch eignetlich ganz gut die Vorteile von path + designated: hier kannst du genau sehen für wen der Weg gewidmet, freigegeben oder

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Per discussione Martin Simon
Am 25. Oktober 2009 10:24 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Mit highway=path hat man nun die Möglichkeit, einen solchen Weg sauber nutzungsneutral zu taggen und die Widmung/Nutzungsrechte mit *=designated/yes/no abzubilden. Leider

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Per discussione Martin Simon
Moin! Am 26. Oktober 2009 11:43 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Ich kann diese (von dir schon lange vertretene) Sichtweise irgendwie gar nicht nachvollziehen. Ein highway=path / bicycle=designated / foot=designated kann ja beides sein, ein kombinierter Rad-/Fußweg oder ein getrennter

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-25 Per discussione Martin Simon
Am 24.10.09 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: Was ist der genaue Unterschied zwischen: highwy=cycleway, foot=yes/designated, bicycle=yes/designated und highway=footway, bicycle=yes/designated, foot=yes/designated ? Der Unterschied ist, daß sich im ersten Fall jemand

Re: [Talk-de] Gelöschte Wege suchen

2009-10-25 Per discussione Martin Simon
moin! potlach kann das. drücke in dem entsprechenden Gebiet 'u'(?) und die gelöschten wege werden angezeigt. Gruß, Martin Am 25.10.09 schrieb hansdorfff osmtal...@taponet.de: Hallo, mir hat ein Mapper ein paar Wege kaputt gemacht und ich würde nun am liebsten nachschauen, ob dort auch Wege

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-22 Per discussione Martin Simon
Am 21. Oktober 2009 21:59 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Original-Nachricht Datum: Wed, 21 Oct 2009 19:00:30 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation! Wie wäre es mit dem

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-20 Per discussione Martin Simon
Am 19. Oktober 2009 22:33 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Autobahn und Bundesstrasse funktionieren damit ganz gut, aber beim Rest muss man sich eben damit abfinden, dass es Konflikte geben kann und die ganz einfache Regel zu keinen guten Ergebnis führt. Klar kann ich alle Strassen in eine

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. Oktober 2009 10:43 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Martin, die Leute machen anscheinend eh was sie wollen Das ist nur scheinbar so. Die Leute machen das was sie für sinnvoll erachten, bzw. das was sie als richtig erkennen. Was *richtig* ist erfahren sie aber bei OSM oft

Re: [Talk-de] Fahrspur-Mapping und Kreuzungen (was: Navigations-Software Roadee mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise)

2009-10-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. Oktober 2009 11:47 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 20. Oktober 2009 02:50 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Martin Koppenhoefer schrieb: wieso? Wo eine Spur ist, ist auch ein Way, wo die Spur eine Kurve hat, hat auch der way eine, wo er sich gabelt ist

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-20 Per discussione Martin Simon
Am 20. Oktober 2009 12:43 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: die ist ja auch schon fast eine Cloudmade-Karte (Andy arbeitet bei Cloudmade). Vielleicht sollte man da mal ein bisschen subtilen Druck ausüben, z.B. vorschlagen, dass path dort auch gerendert wird? Auch dass der

Re: [Talk-de] Fahrbahngenaue vs. fahrspurgenaue Erfassung (WAS: Re: Navigations-Software Roadee ...)

2009-10-19 Per discussione Martin Simon
Am 19. Oktober 2009 01:05 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Sag das mal den Leuten, die die Verzögerungs- und Einfädelungsspuren an Autobahnen mit einem extra Weg mappen... Wenn das dann auch noch an einem komplexen Autobahnkreuz der Fall ist, dann zeigt dieses Vermischen von

Re: [Talk-de] Navigations-Software Roadee mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

2009-10-19 Per discussione Martin Simon
Am 19. Oktober 2009 02:16 schrieb Garry garr...@gmx.de: qbert biker schrieb: Sehe ich ein bichen anderst... zwischen den Abbiegespuren darf nicht mehr so frei gewechselt werden wie zwischen normalen Fahrpuren - bei durchgezogener Linie darf ich die Spur gar nicht wecheln ..was üblicherweise

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Per discussione Martin Simon
Am 5. Oktober 2009 09:35 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Hallo Martin! Es ist eine Durchfahrt mit einer Durchfahrtsbreite- und -höhe und es wird finster, wenn man reinfährt (modulo Beleuchtung). Und ob oben drüber Felsen, eine Straße, Eisenbahngleise, ein Fluß oder ein Gebäude ist, ist

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-30 Per discussione Martin Simon
Am 30. September 2009 11:47 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Ich glaub du hast mich falsch verstanden: ich bin nicht gegen walk an sich, wenn es irgendwo explizit geschrieben steht. Ich bin aber generell dagegen, implizite Geschwindigkeitsbegrenzungen zu taggen, d.h. kein maxspeed=walk,

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-30 Per discussione Martin Simon
Am 30. September 2009 13:12 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Blödsinn. Auf dem Schild http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_325.svg steht überhaupt kein Text. da dessen Bedeutung eine Höchstgeschwindigkeit von Schrittgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge enthält.

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-30 Per discussione Martin Simon
Am 30. September 2009 15:19 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Blödsinn. Auf dem Schild http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_325.svg steht überhaupt kein Text. Schön dass du deine Behauptung, auf dem Schild stehe das explizit drauf, auf die sich das Blödsinn

Re: [Talk-de] Impliziert ein Feldweg ein Autofahrverbot?

2009-09-27 Per discussione Martin Simon
Am 27. September 2009 10:25 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Adiac schrieb: mein Navi (Garmin Legend Etrex HCx) will mich immer wieder über Feldwege führen, egal was ich einstelle. Dabei ist ein Feldweg z.B.: (konkretes Beispiel) highway track tracktype grade1 access

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-20 Per discussione Martin Simon
Am 19. September 2009 22:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Man koennte ja auch mal damit anfangen, *daran* zu arbeiten, d.h. also davon wegzukommen, dass irgendwelche Papiertiger sich stur auf das Wiki berufen, als sei es in Stein gemeisselt. Genaugenommen ist damit ja schon

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-19 Per discussione Martin Simon
Am 16. September 2009 22:23 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: es ist soweit ;-), bitte stimmt alle ab (falls noch nicht getan), ob die allgemeine Definition von highway der in Deutschland bereits gängigen Praxis (s. Mapfeatures:De) angepasst werden soll:

Re: [Talk-de] Rollstuhlrouting-Portal online!

2009-09-17 Per discussione Martin Simon
Am 16. September 2009 22:28 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 16. September 2009 20:35 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Normalerweise drueckt *Verkehrsmittel*=yes/no die Erlaubnis aus, wie z.B. auch bei bicycle=yes. Fuer die (meist subjektive) Benutzbarkeit waere

Re: [Talk-de] Rollstuhlrouting-Portal online!

2009-09-16 Per discussione Martin Simon
Normalerweise drueckt *Verkehrsmittel*=yes/no die Erlaubnis aus, wie z.B. auch bei bicycle=yes. Fuer die (meist subjektive) Benutzbarkeit waere so etwas wie weelchair:suitability=yes/no/limited sinnvoller. -Martin On Sep 16, 2009 8:21 PM, Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Am Mittwoch

Re: [Talk-de] Staumeldungen aus tracks

2009-09-06 Per discussione Martin Simon
Am 5. September 2009 17:06 schrieb Alexander Menk a...@addismap.com: Hi! Tobias Wendorff wrote: Aber erstmal so viele Teilnehmer finden, die ein Navi mit SIM-Card haben... vielleicht GPSMid [1] user? Klasse Programm, ich benutze es auf einem HTC tytn II unter Windows Mobile (es ist etwas

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-05 Per discussione Martin Simon
Am 5. September 2009 01:08 schrieb Garry garr...@gmx.de: Wenn dem so wäre könnte man auch gleich auf den Namen verzichten und nur noch Nummern verwenden... Ein geeigneter Name macht das ganze wesentlich verständlicher! Genau das ist der Grund, warum wir keine Nummern haben. Aber wenn wie im

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-04 Per discussione Martin Simon
Am 4. September 2009 01:23 schrieb Garry garr...@gmx.de: Sven Sommerkamp schrieb: Dir ist aber schon bewusst dass der Tag schon seit mehreren Jahren auch für Modellflugpisten verwendet wird und die Diskussion jetzt nur hochgekocht ist weil jemand nach Modellflugplätzen gefragt hat? Naja,

Re: [OSM-talk] Trace type

2009-09-01 Per discussione Martin Simon
2009/9/1 Ed Avis e...@waniasset.com: I would suggest a series of checkboxes when uploading a trace file * Method of transport used (tick all that apply) [ ] motorcar [ ] bicycle [ ] foot (along road / street) [ ] barometric elevation data [ ] no geoid undulation

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-09-01 Per discussione Martin Simon
Am 31. August 2009 20:41 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: übrigens kann man professionelle Karten auch mit Papier und Bleistift machen - wenn man damit umgehen kann. Gruß Martin Bin ich eigentlich der einzige, der eine Karte von seinem Urlaubsort als Plate carrée auf einem

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. August 2009 01:20 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Das will ja auch keiner. Wo in meiner Mail liest du das? Wo habe ich behauptet dass Du das geschrieben hast? Es wäre - frühzeitig berücksichtigt-ein geeigneter Weg die OSM typischen Probleme zu lösen in dem man

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. August 2009 07:42 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: ... indem man es nicht taggt - meine Meinung. Analog zu OSM erwartest Du von der StVO das an jedem Ortsschild auch ein 50er Schild hängt und auf der anderen Seite das 100er? Das Ortsschild trägt diese Aussage schon in sich... dafür muss

Re: [Talk-de] maxspeed update (was: re: Umgehung sstraße vs. Landstraße)

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 27. August 2009 16:30 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Nun hat es mich doch in den Fingern gejuckt. Also: Werte für maxspeed und meine vorgeschlagene Ersetzung (sollen wir einen Bot machen?) : Hi! Ich hätte nichts gegen einen _vorsichtigen_ Bot in einem begrenzten Gebiet

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. August 2009 11:09 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Am Freitag 28 August 2009 10:21:12 schrieb Martin Simon: Das Ortsschild trägt diese Aussage schon in sich... dafür muss keine Zahl draufstehen - die steht halt in der StVO und an den Schildern an der Staatsgrenze. ;-) Dann brauchen wir

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. August 2009 12:01 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: 19 Wasserwirtschaftliche Einrichtungen Hallo Mirko! Hast du ein vernünftiges Schema, um die wasserwirtschaftlichen Einrichtungen zu taggen? Ist das an mir vorüber gegangen? Ich ärgere mich hin und wieder, wenn ich diese

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. August 2009 11:11 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Am Freitag 28 August 2009 10:21:12 schrieb Martin Simon: Das halte ich für eher unwahrscheinlich dass jemand aufbricht um gemappte Straßen zu mappen nur weil die kein maxspeed haben. Bereits mehrmals durchgeführt. Brachte in meiner

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. August 2009 13:57 schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Zufällig ist auch genau dieses Schild ausschlaggebend für die Innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht die tatsächliche Bebauung, es muß eigentlich noch nicht einmal ein Ort vorhanden sein. Den Satz verstehe ich nicht. Wenn

Re: [Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-26 Per discussione Martin Simon
Am 26. August 2009 09:34 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: Mit fast_food=keine_Sitzgelegenheit zur Unterscheidung habe ich dann aber mal ein ernstes Problem. Soll ich alle die MacDoofs und BKs jetzt als Restaurant taggen? Sorry, da klappen sich mir die Fußnägel hoch. hehe... +1!

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-26 Per discussione Martin Simon
Am 25. August 2009 23:54 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de: Zwei kleine Ergänzungen: - Statt aerialway ([Luft]seilbahnen) bitte aeroway Natürlich, so war's auch gemeint. :-) Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-25 Per discussione Martin Simon
Am 25. August 2009 01:15 schrieb Garry garr...@gmx.de: Ich zitiere mich :-)  : Diebezüglich gab es schon Diskussionen, ich tagge schon seit einger Zeit Modellflugplätze. Es macht Sinn für die Startbahn ganz normal eine runway zu taggen, wie bei jedem anderen Flugzeug auch. Dies stellt

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-25 Per discussione Martin Simon
Am 25. August 2009 17:41 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Ob etwas mit den aktuellen mkgmap/mapnik-regeln schon umgesetzt wird oder nicht sollte *nie* Basis des taggens neuer Objekte sein... Modellflugplätze sind keineswegs neue Objekte in OSM... Eine Landebahn eines

Re: [Talk-de] Name bei Kreisverkehr (aktuell)

2009-08-13 Per discussione Martin Simon
Am 12. August 2009 12:21 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Und wenn in einer bestehenden Straße ein Kreisel gebaut wird, bekommt der auf alle Fälle von mir den Namen dieser Straße; das ergibt sich ja schon aus dem allgemeinen Sprachgebrauch: In der Goethestraße wird ein neuer

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-12 Per discussione Martin Simon
2009/8/12 John Smith delta_foxt...@yahoo.com: --- On Wed, 12/8/09, Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Well basically your approach is a variant of the path+acess tags. You just leave cycleway alone and use it like path, expressing all the important information in access tags. This is a possible

Re: [Talk-de] Hausnummern im JOSM-Stil

2009-08-12 Per discussione Martin Simon
Am 12. August 2009 14:15 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Und landuse in einen eigenen layer damit die leute nicht faelschlicherweise Straßen an den Landuse und nicht die parallel laufende Straßen connecten. +1 dito, +1 Das muss ich in

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-11 Per discussione Martin Simon
2009/8/11 Nop ekkeh...@gmx.de: Hi! Lauri Kytömaa schrieb: _When not signed for anyone_ but where local legislation allows cyclists on such routes, people used local judgement to decide whether the way was built as being suitable for the common cyclist. Some claim that one couldn't know

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-10 Per discussione Martin Simon
2009/8/10 John Smith delta_foxt...@yahoo.com: --- On Mon, 10/8/09, Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: With path, you can distinguish between e.g. officially designated footways and those that have no designation at all. Furthermore, it is possible to tag combined cycle/foot

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-10 Per discussione Martin Simon
2009/8/10 John Smith delta_foxt...@yahoo.com: --- On Mon, 10/8/09, Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: makes, at least in Germany, a big (legal) difference... That isn't the case in other places, in some states of Australia you are allowed to cycle on foot paths, but the primary

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-10 Per discussione Martin Simon
2009/8/10 Liz ed...@billiau.net: On Mon, 10 Aug 2009, Nop wrote: - Some mappers are applying footway and cycleway rather indiscriminately to all sorts of ways so it basically only means not for cars in some areas In short: It's a mess. :-) would a suggestion made on the talk-au list in

[OSM-talk] Fwd: Proliferation of path vs. footway

2009-08-10 Per discussione Martin Simon
-- Forwarded message -- From: Martin Simon grenzde...@gmail.com Date: 2009/8/10 Subject: Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway To: Marc Schütz schue...@gmx.net 2009/8/10 Marc Schütz schue...@gmx.net: ... except that many people don't like your assumption

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >