Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-22 Thread Mario Salvini
Thomas Drebert schrieb: und hier ein Foto: http://picasaweb.google.de/lh/photo/h5dPiDSm6AuyRAQS-spaLA?feat=directlink dein Beispiel wäre übrigens zu taggen mit: highway=cycleway access=destination fertig ;) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Spezi für MaxSpeed gefragt?

2009-02-22 Thread Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich habe mir in Kosmos eine Karte mit Maxspeed eingerichtet ( derzeit noch übernommen) und da sind die Zonen in grün dargestellt (siehe http://www.tappenbeck.net/forum/osm/jt_osm_maxspeed.jpg) Kann man jetzt davon ausgehen, dass das zwischenliegende

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-22 Thread Mario Salvini
DarkAngel schrieb: Mario Salvini schrieb: eine Fahradstraße ist und bleibt ein Radweg also -- highway=cycleway (da bicycle=designated und andere Teilnehmer generell erstmal =no). Ein Radweg wird ja nicht plötzlich zur residential oder zur unclassified, nur, weil z.B

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-22 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Am 22. Februar 2009 23:35 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: eine Fahradstraße ist und bleibt ein Radweg also -- highway=cycleway (da bicycle=designated und andere Teilnehmer generell erstmal =no). Eine Fahrradstraße ist und bleibt baulich eine Straße

Re: [Talk-de] Blumenbeete im öffentlichen Gebiet

2009-02-18 Thread Mario Salvini
René Falk schrieb: Dirk-Lüder Kreie schrieb: Arne Bischoff schrieb: Hallo, wie tagge ich Blumenbeete? In meinem Dorf sind an verschiedenen Stellen Osterglocken, über 8.000 Stück, eingebracht. landuse=flowers ? Werden die Blumen da gezüchtet? :-) Vermutlich

Re: [Talk-de] NSG - NP - NLP

2009-02-17 Thread Mario Salvini
Alexander Schulze schrieb: Hallo, ich hätte mal ne Frage zu Naturschutzgebiet, Naturpark, Nationalpark. Laut MapFeatures kann man ja das NSG als leisure=nature_reserve bzw. als boundary=national_park (gleichzeitig für Nationalpark) rendern. Warum ist der boundary-tag für beide, sind doch

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Februar 2009 02:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: hab mal 2 varianten ausprobiert. Einmal mit nur dem KReuzungsbereich als Fläche und die Ways mit lanes versehen. Und das andere mal so wie du es gedacht hattest. Nur habe ichs highway=lane

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Februar 2009 16:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: (die Wege liegen nicht mehr dort, wo sie sind, Verlust an Lagedetails bzw. Ungenauigkeit von mehr als 50 m, optisch = gedruckte Karte nicht mehr brauchbar um festzustellen, wo man langfahren

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Februar 2009 17:19 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: braucht man die relations nicht ohnehin? schließlich könntest du ja bei jeden sich kreuzenden Nodes entscheiden abzubiegen und daß würde dazu führen, dass die Anzahl der Relation um ein

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Thread Mario Salvini
Patrick Kolesa schrieb: Mario Salvini schrieb: aber die lanes kreuzen sich nunmal nicht nur logisch sondern auch sehr physisch auf der gleichen ebene. Also gehören sie meiner meinung nach auch durch einen Node verbunden. Sonst können wir später nciht von anderen logischen Ebenen

Re: [Talk-de] Footway mit Breitenangabe in Mapnik nicht gerendert

2009-02-08 Thread Mario Salvini
Arne Bischoff schrieb: Hallo, wenn man sich http://tinyurl.com/bjkv6t ansieht, sieht man in TH alle Fußwege, in Mapnik nur die ohne Breitenangabe. Hat jemand eine Erklärung dafür? Grüße, Arne+++ ich seh da bei dem gewählten Ausschnitt irgendwie keinen Unterschied? Gruß Mario

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Thread Mario Salvini
entweder brauchen aber die Reliefs oder die Flussdaten eine 5km-Korrektur ;) Adrian Stabiszewski schrieb: Schau dir mal http://www.maps-for-free.com/ an. Da gibt es die Relief Kacheln schon fertig zu Download, bis Zoom 11. Date: Fri, 06 Feb 2009 20:58:29 +0100 From: Tobias Wendorff

Re: [Talk-de] Reliefkarte fXr OSM

2009-02-07 Thread Mario Salvini
Holger Issle schrieb: On Sat, 07 Feb 2009 17:06:23 +0100, Mario Salvini wrote: entweder brauchen aber die Reliefs oder die Flussdaten eine 5km-Korrektur ;) Wo? Zumindest der Bodensee passt, oder nicht? 5km war mächtig übertrieben. aber x00m werden es schon sein. zumindest wenn

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-07 Thread Mario Salvini
Patrick Kolesa schrieb: Nabend, um die Routing- und Renderingfunktion im Bereich von großen, komplexen Kreuzungen zu verbessern (Beispiel: http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=48.769785,11.434493spn=0.001697,0.004828t=kz=18), bin ich mit dem Malpinsel an die Sache herangegangen :) Die

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-07 Thread Mario Salvini
hab mal 2 varianten ausprobiert. Einmal mit nur dem KReuzungsbereich als Fläche und die Ways mit lanes versehen. Und das andere mal so wie du es gedacht hattest. Nur habe ichs highway=lane getauft und nicht highway=routing. Alle Lanes haben mit der Kreuzungsbereich-Area einen Node gemeinsam.

Re: [Talk-de] Verkehrsminister Wittke mit 109 km/h durch Ortschaft

2009-02-05 Thread Mario Salvini
Johann H. Addicks schrieb: Mit 109 km/h durch Meschede ... kein Kommentar ... Lustig, ich sehe nur den Zusammenhang mit OSM nicht, Analog zu maxspeed könnte man noch ein Tag für recordspeed setzen. -jha- bekommen Rundkurs-Route dann jetzt auch ein besttime-Tag? O:-)

Re: [Talk-de] nocheinmal wieder Abbiegerelationen - Ausnahmen

2009-02-03 Thread Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! mit except kann man Ausnahmen definieren - psv ist der Öffentl. Personenverkehr. Aber Rettungswagen Taxi ?? Dafür habe ich nichts gefunden ! Emergency und Taxi Gruß Jan :-) soweit ich das verstanden habe ist PSV auch Taxi. Ansonsten müsstest

Re: [Talk-de] Tag-Zusammenstellung speziell Friedhöf e

2009-02-03 Thread Mario Salvini
Arne Bischoff schrieb: - Grabstelle allgemein - Grabstelle eines Prominenten vielleicht einfach mit man_made oder amenity=grave taggen? Aber mal ernst gefragt, ihr wollt auf einem Friedhof jedes einzelne Grab erfassen?! Bei ausgewachsenen Friedhöfen sind das mal schnell einige 10.000

Re: [Talk-de] Kreisstrassen

2009-02-02 Thread Mario Salvini
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Hallo, bezgl. Klassifizierung von Kreisstraßen gab es bisher 2 Meinungen: Wiki: 2 Spurige Kreisstrassen mit Mittelstreifen sind secondary OSM-Buch : Kreisstrassen sind immer tertiary. Im Zuge des Strassen-NRW Imports wurden nun in letzter Zeit viele secondary

Re: [Talk-de] Symbole bei Osmarender

2009-02-02 Thread Mario Salvini
DarkAngel schrieb: Wieso wurde denn das Symbol subway_entrance - also U-Bahn Zugang geändert? Und vor allem warum so? Statt eines schicken weißen U auf blauem Grund ist da jetzt ein grünes S auf gelbem Grund. Ist ja auch völlig logisch: S bedeutet U-Bahn Zugang *kopfschüttel*

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-31 Thread Mario Salvini
Ulf Lamping schrieb: Mario Salvini schrieb: Ulf Lamping schrieb: Aber bitte nicht im Nebensatz neue Behauptungen aufstellen: Wenn du 2 Einbahnstraßen draus machts, brauchst du keine turn-restrictions zusätzlich anzulegen. Die ergeben sich automatisch aus den Einbahnstraßen und

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-30 Thread Mario Salvini
Ulf Lamping schrieb: Mario Salvini schrieb: Johannes Haller schrieb: Im Forum kam auf meine Frage wenig fruchtbares, daher noch ein Versuch hier: Im Wiki finde ich nichts über Konventionen beim Mappen von Verkehrsinseln vor allem an größeren Straßenkreuzungen. 1. Sollte ich dort

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Am 29. Januar 2009 08:13 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Wed, 28 Jan 2009 19:40:57 +0100, Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: Jan Tappenbeck schrieb: aus der Tatsache heraus, das die Beschilderung der Abfahrten schon ab dem Beginn des

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Solange wir Fahr_streifen_ nicht vernünftig abbilden können, sollten wir nicht anfangen, sie wie getrennte Fahr_bahnen_ einzutragen. Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn, die Ausfahrt selbst ist eine eigene Fahrbahn. btw. Nach

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Also z.B. ,--- note=Verzögerungsstreifen beginnt hier | v -o--+- \ \- oder eben anders herum. wenn der Node o das highway=motorway-junction bekäme könnte ich mich damit sogar anfreunden. Dann könnte man

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Hier zwei schöne Beispiele aus meiner Region, wie man die Sache in meinen Augen schön lösen kann. http://openstreetmap.org/?lat=50.783243lon=6.127015zoom=18layers=B000FFF http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=50.783082,6.127233spn=0.001475,0.001915t=kz=19 ja,

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: 2009/1/29 Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Simon schrieb: Solange wir Fahr_streifen_ nicht vernünftig abbilden können, sollten wir nicht anfangen, sie wie getrennte Fahr_bahnen_ einzutragen. Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn, die

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verz?gerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: btw. Nach Stra?enverkehrsordnung ist ?brigens sogar die ganze Ausfahrt noch Teil der Autobahn. Erst ab dem Autobahn-Ende-Schild ist Schluss ;) Ohje... wurde das ueberhaupt bisher korrekt getaggt und exakt ab Schild der

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verz?gerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: Ohje... wurde das ueberhaupt bisher korrekt getaggt und exakt ab Schild der motorway_link zum primary_link? /ironie ;-) MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck in der Gegend um Aachen schon.. aus dem

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-28 Thread Mario Salvini
Johannes Haller schrieb: Im Forum kam auf meine Frage wenig fruchtbares, daher noch ein Versuch hier: Im Wiki finde ich nichts über Konventionen beim Mappen von Verkehrsinseln vor allem an größeren Straßenkreuzungen. 1. Sollte ich dort die Insel durch Teilung der Straße in zwei kleine

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-28 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 28. Januar 2009 14:45 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de mailto:salv...@t-online.de: Johannes Haller schrieb: Im Forum kam auf meine Frage wenig fruchtbares, daher noch ein Versuch hier: Im Wiki finde ich nichts über

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-28 Thread Mario Salvini
Johannes Haller schrieb: Splittest du auch an jeder Kreuzung einen Way in seine einzelnen Lanes auf? schließlich sind da auch überall durchgezogene Linien? ;) ein crossing=island beschreibt die Wirklichkeit doch viel einfacher und treffender, als da großartige Liniengemälde ins OSM zu malen,

Re: [Talk-de] motorway link = oneway yes?

2009-01-28 Thread Mario Salvini
Christian Mayr schrieb: Hallo Ich habe eine Autobahnauffahrt bei der die auf/abfahrtsspuren getrennt eingetragen waren abgeändert wie auch im wiki beschrieben _http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway%3Dmotorway_link_ da das an dieser stelle auch so der realität entspricht.

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-28 Thread Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! bin die letzten Tage viel Autobahn (A1 von Osnabrück - Norden) gefahren und auf dem Navi habe ich jetzt ein Icon an den Ausfahrten gerendert. Dieses Icon kam immer ziemlich spät und so habe ich etwas nachgedacht und mir war irgendwie, als wenn ureigentlich

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Thread Mario Salvini
Philipp Gruber schrieb: im Grunde ja: Es handelt sich ja um eine winkeltreue Merkatorprojektion. Diese hat also einfach Punkte im 2d-kartesischen Koordinatensystem. Du musst die Wege einfach parallel verschieben - Google kennt sicherlich sofort die richtigen Formeln.

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-23 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 21. Januar 2009 20:18 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de mailto:salv...@t-online.de: Hi Martin, ich wollte dir darauf auch noch antworten, aber hatte irgendwann den Thread nichtmehr gefunden. Was im Linienbündel-thread ja noch im

Re: [Talk-de] Osmarender - cycleway-Darstellung

2009-01-23 Thread Mario Salvini
Holger Wemken schrieb: Hallo, kann es sein, daß in OSM mit Osmarender als Layer auf höchster Zoomstufe neuerdings bei den Wegen cycleway=track mit einem beidseitigen grünen Streifen dargestellt wird? Bsp: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.15872lon=7.996zoom=17layers=0B00TFTF Gruß

Re: [Talk-de] Osmarender - cycleway-Darstellung

2009-01-23 Thread Mario Salvini
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ich meine die einseitigen Radwege. ja war ein Mißverständnis. Aber wo ist das Problem? SVG ist ja nur ein Vektor-Grafikformat in dem ein Renderer die Daten exportiert. Natürlich ist es für den Renderer einfach eine beidseitige grüne Linie zu

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-21 Thread Mario Salvini
sehr schön geschrieben. deshalb sollten für Lanes via Relation+Tags erfassen. Hatto von Hatzfeld schrieb: Hallo, Leute! Hier etwas, was ich schon länger loswerden wollte, aus aktuellem Anlass und wegen des regnerischen Sonntags aber nun endlich schreibe: Nach einiger Beobachtung sehe ich

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-21 Thread Mario Salvini
Einsatz. Gruß Mario Martin Koppenhoefer schrieb: Am 21. Januar 2009 18:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de mailto:salv...@t-online.de: sehr schön geschrieben. deshalb sollten [wir] Lanes via Relation+Tags erfassen. ich warte immer noch darauf (s. Parallelthread), dass

Re: [Talk-de] Motorway-Junction - Name

2009-01-20 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Gruß Jan :-) ich würde den NAME aus den Ways selber weglassen und im Sinne einer Collected Ways-Relation - siehe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Collected_Ways - den Namen der Ausfahrt dort

Re: [Talk-de] Motorway-Junction - Name

2009-01-16 Thread Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Hallo ! bei uns in der Umgebung haben vielen Autobahn-Anschlüsse den NAMEN z.B.= AS [Nr] [Name der AS]. Zusätzlich sind an den Nodes, wo sich die Spur von der Hauptbahn trennt, entsprechende Tags für die Nummer und den Namen. Es gibt zwar die Seite

Re: [Talk-de] Taggen Gemeinsamer Rad- und Fußweg

2009-01-15 Thread Mario Salvini
Sascha Silbe schrieb: Es gibt da zwei Lager, wie sowas zu taggen ist. Die eine Möglichkeit hast Du oben beschrieben. Die andere ist traditionell highway=cycleway (höchstes zugelassenes Verkehrsmittel) statt highway=path zu verwenden (der Rest kann gleich bleiben). ... dann wäre aber*

Re: [Talk-de] Taggen Gemeinsamer Rad- und Fußweg

2009-01-15 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 15. Januar 2009 schrieb Mario Salvini: Nein. highway=bicycle impliziert nicht, daß es ein ausgewiesener Radweg ist. Doch tut es. Bei highway=bicycle wird bicycle=designated impliziert. Ein Radweg der nicht laut seiner Bestimmung für

Re: [Talk-de] Taggen Gemeinsamer Rad- und Fußweg

2009-01-14 Thread Mario Salvini
Helmut Vogel schrieb: Beispiel Bürgerwohlsweg in Bremen http://www.openstreetmap.com/browse/way/4631864 * *Mapnik*: Weg ist blau gepunktet wie erwartet * *Osmarender*: Weg wird grün gerendert - Bedeutung? Osmarender zeichnet wie Mapnik einen so getaggten highway=path als Cycleway.

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-14 Thread Mario Salvini
Frank Mohr schrieb: Mario Salvini wrote: stehen bei auch auch 2-a-lei referenzschilder am Straßenrand? Es passiert sehr oft, das die ein oder andere Bundes- Landes-Kreisstraße bei einer anderen als Trittbrettfahrer misläuft, aber normalerweise ist immer nur eine Straße die Hauptreferenz

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_group

2009-01-14 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. aber dass, was du jetzt als großen Tagurwald siehst, steht doch in der jeweiligen Relation drin? das aendert doch nichts, der Urwald steht dann halt in der Relation drin, grafisch anschaulicher und

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_group

2009-01-13 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: sorry, dass ich mir selbst antworte, aber ich finde das Beispiel einfach zu gut, die Absurditaet aufzudecken, die m.E. in Konsequenz aus dem reinen tagging folgen wuerde.

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-13 Thread Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! bei uns gibt es eine Straße die zu zwei unterschiedlichen Bundesstraßen gehört ! Zweimal REF verwenden oder wie würdet Ihr das handhaben ?? Gruß Jan :-) stehen bei auch auch 2-a-lei referenzschilder am Straßenrand? Es passiert sehr oft, das die ein oder

Re: [Talk-de] Linienbündel, Radwege

2009-01-09 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: ich weiß ich Wiederhole mich, aber eine Lane-Relation (mit Hilfe des Plugins für JOSM z.B.) ist IMO noch die effektivste und eindeutigste Methode diese Detaildaten zu erfassen. -- Mario alle wiederholen sich bei diesem Thema, und das

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Thread Mario Salvini
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Im Zweifelsfall hat ein explizites maxspeed=xyz auf einem Weg eh immer Vorrang. Und ein Polygon kann auch komplizierter geformt sein als einfach nur eine konvexe Hülle um alles, was administrativ zur Stadt gehört. ein maxspeed=xyz ist nur richtig,

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_group

2009-01-08 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Ein weiteres Problem sehe ich zur Zeit in größeren Straßen wie z.B. die Amsinckstraße: http://www.informationfreeway.org/?lat=53.544206425744335lon=10.019533225294216zoom=17layers=BF000F

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-08 Thread Mario Salvini
IMO liegen lanes erstmal alle direkt nebeneinander. wenn zwischen verschiedenen Lanes eine Trennung besteht (Grünstreifen, Bäume, Parkreihe, Radspur, Busspur, etc..) dann ist dann sollte man dies als eine weitere Lane erfasst werden. Wenn da z.B. ein Grünstreifen von 5m Breite zwischen ist,

Re: [Talk-de] right/left

2009-01-05 Thread Mario Salvini
André Reichelt schrieb: Bjørn Bürger schrieb: Auch Fuß- und Radwege haben baulich definierte Übergangspunkte. Und die willst Du definitiv haben, da sonst ein vernünftiges Fußgänger- und Radrouting immer nur Makulatur bleiben wird. Ich sehe aktuell das Hauptproblem darin, dass wir

Re: [Talk-de] Linienbündel, Radwege

2008-12-31 Thread Mario Salvini
Dimitri Junker schrieb: Wenn nämlich nachher doch alle Arbeit umsonst ist, stelle ich meine Mitarbeit lieber gleich ein. Mach es so wie Du es für sinnvoll hälst, shreib ggf. irgendwas als note rein, so daß Du sie einfach wiederfindest, wenn wir dann mal einen Konsens gebildet haben

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-31 Thread Mario Salvini
der Workaround mit dem JOSM-lane-plugin wäre - Weg auswählen. - lane links hinzufügen - lane rechts hinzufügen - attribute setzen - fertig und damit hätten wir eine ziemlich genaue Darstellung der Realität im Rahmen der möglichen Genauigkeit (5m) Dann könnte man jeder Spur Atrribute wie Breite,

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Thread Mario Salvini
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ich mache das überall dort so, wo die Radwege einseitig angelegt sind, Ist aber auch unsinnig, sinnvoller wäre hier endlich einseitige Tags einzuführen. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Stolberg oder Stolberg(Rheinland)

2008-12-05 Thread Mario Salvini
in der Wiki find ich die Unterscheidung vernünftig. Aber in der Karte machts keinen Sinn. -- Mario [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, ich hätte da mal gerne ein Problem. ;-) Es gibt eine nette Stadt Stolberg

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Mario Salvini
Eine Area macht wenig sinn, weil man einfach bei den Stellen zwischen Ortseingabsschilder Nodes nicht wirklich weiß, wass man tun soll. Ich würde vorschlagen wir lösen das StVO-abhängige Straße ist innerorts über eine Relation. Relation mit z.B. dem type=ROAD_IS INTOWN und packen da alle

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Thread Mario Salvini
...) und bis dahin macht eine vollständige maxspeed-Betaggung erst recht keinen Sinn, sondern erzeugt wie schon erwähnt nur falsche Daten. Gruß, Stefan Mario Salvini schrieb: das erinnert mich gerade an eine nicht ewig zurückliegende Diskussion ;) Vollständige maxspeed-Betaggung ist nicht nur

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Thread Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo André, Alles was mit En/ beginnt, wird dort als englische Artikel gezählt. Bei uns heisst es de: en: fr: etc. eigetlich ist de: en: ft: auch richtig, wenn man Sprachen meint und AT: DE: ... wenn man Länder meint. Das Problem ist, dass dr wiki-Server

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Thread Mario Salvini
weil eine Unterscheidung wichtig ist. Es gibt auch Innerorts straßen wo explizite maxspeed=60-Schilder aufgestellt sind da darf man dann auch innerorts 60 fahren und nicht nur 50. Auch gibts innerorts explizite maxspeed=50-Zonen. Der Unterschied zu unbeschilderten Zonen ist einfach, dass mit

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-12-03 Thread Mario Salvini
In Bonn gibts einen ganzen Haufen admin_level=10 und auch ein paar admin_level=9. Stimmen die jetzt alle nach neuem Schema? -- Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fahrradwege

2008-12-02 Thread Mario Salvini
über kurz oder lang sehe ich solche Feinheiten alle nur vernünftig über Relations gelöst. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel#5._Die_Wege_mit_einer_Relation-Hierarchie_an_die_Stra.C3.9Fe_h.C3.A4ngen ist beim Bescheiben beschreiben von

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Thread Mario Salvini
Torsten Leistikow schrieb: RalfGesellensetter schrieb: Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Torsten Leistikow: Es gibt ja auch Wohngebiete ausserhalb geschlossener Ortschaften, und wenn eine Strasse nicht fuer Durchgangsverkehr ist, dann trage ich die ihrer Funktion entsprechend als

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Hi, beim Versuch, realistische Routing-Ergebnisse zu erzielen, habe ich versucht, die Reisegeschwindigkeiten in Ortsgebieten (von Ortstafel zu Ortstafel) zu drosseln. Dafür gibt es aber noch keine sinnvollen Tags. Im Wiki gesucht

Re: [OSM-talk] Directional tagging

2008-11-28 Thread Mario Salvini
for better describing of lane-situation we should use lane-relations. So we are even able to set position to each other very simple and hi detailed -- Mario ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-27 Thread Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann man mal eruieren, wo wie intensiv die level 7 ff genutzt wurden? Zumindestens mit dem OSMinspector sieht der Aufwand bew?ltigbar aus, allzuviel gibt's noch nicht auf

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-22 Thread Mario Salvini
Michael Schmitt schrieb: Matthias Wimmer schrieb: Hallo! Heiko Jacobs schrieb: 2: Auszengrenze von .de. Folgt man dem Link zu DE_Grenze findet man das Seegrenzenproblem geloest. An was ich mich ja immer wieder störe ist die Einzeichnung der Grenze im Bodensee. Eine

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-21 Thread Mario Salvini
Torsten Breda schrieb: Hi Habe nochmals eine kleine Verständnisfrage. Kann mir jemand ein Beispiel nennen, bei dem die admin_level 7-9 angewendet werden? Mein Problem ist, dass mir da die Unterscheidung schwer fällt. Gibt es überhaupt admin_level 7 in Deutschland bzw. Fälle, wo man es

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-17 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 12. November 2008 schrieb Mario Salvini: ab einer gewissen breite macht es bestimmt mehr sinn einen path als track zu definifieren. ab wann der übschwung allerdings ist dass muss noch diskutiert werden. Aus den Beiträgen hier schließe ich

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-17 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 12. November 2008 schrieb Mario Salvini: *Nochmal richtig:* ausgeschilderte Fuß-, Rad- Reitwege sollten wohl nicht unter diese Regelungen fallen, da dort allgemeingültige StVO gilt. Davon reden wir doch gar nicht. Ich hab noch nie

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-12 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 12. November 2008 schrieb Bernd Wurst: So ganz spontan verweise ich mal auf das Landes-Waldgesetz, §37, Absatz 3: http://www.landesrecht- bw.de/jportal/?quelle=jlinkquery=WaldG+BW+%C2%A7+37psml=bsbawueprod.psml max=true Ist nicht im Wortlaut

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-12 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 12. November 2008 schrieb Ekkehart: Gehwege mit blauem Schild = footway Schmale Wege ohne Schilder = path In Siedlungen gibt's eigentlich so gut wie keine Kandidaten für path, dafür gibt's im Gebirge praktisch keine Kandidaten für footway.

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-12 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 12. November 2008 schrieb Mario Salvini: ausgeschilderte Wege sollten laut StVO ausgeschildert sind werden da wohl nicht drunter fallen. Kannst du den Satz bitte nochmal laut und deutlich vorlesen? ;-) *Nochmal richtig:* ausgeschilderte

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Michael Ritzert schrieb: Garry wrote: zuerst müssen sie mal aufgenommen werden, und da stößt man vorallem in der Stadt an die Genauigkeit von GPS - man nimmt irgendeine Spur auf und zeichnet die anderen nach Gefühl daneben - es sieht genauer aus als es ist. Das ist nicht

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 11. November 2008 11:18 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Was mich persönlich deutlich stört is der realitätsfremde kreuzungsknoten der 8 Spuren (link 1) und was sind das da für Fahrradwege die in der Pampa enden? Machst Du da

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Markus schrieb: Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Gruss, Markus http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz Nimm die :)

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Karl Eichwalder schrieb: Juergen Buchner [EMAIL PROTECTED] writes: Am 6. November 2008 18:19 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Es wäre auch mal nett, wenn irgendjemand an irgend einer Stelle mal einen echten Mehrwert dieser in meinen Augen immer noch total überflüssigen

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: ich mache es auch wie Mario, das hat auch den Vorteil bei der Ausfahrt, dass das Navi einem frueher zum Abbiegen raet, und nicht erst im letzten Moment (ist natuerlich sicherlich auch eine Einstellungssache). Man sollte als Fahrer ja moeglichst

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Karl Eichwalder schrieb: Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] writes: Unfug, das geht nur mit den traditionellen tags. path schafft maximale verwirrung, wenn es für radwege verwendet wird und für fußwge braucht man es nicht, da es footway gibt. Nach kurzzeitiger path-verwendung kehre ich

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-10 Thread Mario Salvini
John07 schrieb: Mario Salvini schrieb: in Zukunft sollte man sowas über Relations lösen. siehe auch: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel das entwickelte Plugin ist übrigens sehr simple zu bedienen und macht die Eingabe sehr einfach

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-10 Thread Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Mario Salvini schrieb: Man muss es manuel in den Plugin-Ordner von JOSM kopiern und dann im Program aktivieren. In meinen Augen ist das Plugin ein klarer beweis dafür, das Relationsverwaltung bei Linenbündeln nicht kompliziert oder unintuitiv sein muss

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-10 Thread Mario Salvini
Dimitri Junker schrieb: Nachmal Überlegungen zum Thema Spuren. Ein Problem ist ja, daß man nicht vor jeder Kreuzung anfangen will den Weg aufzuschneiden um die Spurzahl um die Abbiegespuren zu erhöhen. Ein anderes sind asymetrische Spurzahlen. Um möglichst zum aktuellen Verfahren

Re: [Talk-de] designated

2008-11-09 Thread Mario Salvini
Fabian Schmidt schrieb: Am 08.11.08 schrieb Mario Salvini: Fabian Schmidt schrieb: Das 5. und 6. Bild aus http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway=path/Examples widerspricht zugegebenermaßen meiner Intuition. was genau widerspricht der Intuition? (außer vielleicht, dass sie

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-08 Thread Mario Salvini
Pieren schrieb: On Sat, Nov 8, 2008 at 9:52 AM, Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] wrote: you mean: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_tags_for_routing/Maxspeed Exactly ! Great job. My point

Re: [Talk-de] designated

2008-11-08 Thread Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Hallo, Frederik Ramm schrieb: Die Regel ist ganz klar, da gibt es international keinerlei Unterschied: Was von der Regierung als Radweg beschlossen ist, wird designated getaggt, was einfach nur so ein Weg ist, auf dem Raeder fahren koennen, bekommt dieses Tag

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-08 Thread Mario Salvini
Nick Rudnick schrieb: Was bisher noch garnicht angesprochen wurde: Was ist mäßige Geschwindigkeit, und wie kann/muss/soll/darf sie getaggt werden? StVO § 41 Absatz 2 Nummer 5 Buchstabe f: wird bei Zeichen 237 [= Radweg] durch Zusatzschild anderer Fahrzeugverkehr zugelassen, so darf nur mit

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-07 Thread Mario Salvini
vielleicht hilft die Beispielseite aus der Wiki auch weiter... http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway%3Dpath/Examples bzw. die road tagging Hilfe: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Germany_roads_tagging#Fu.C3.9F-_und_Radweg ___

Re: [Talk-de] Kreis und Regierungsbezirk Nodes

2008-11-07 Thread Mario Salvini
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich hätte da gerne ein Problem ;-). Wie erzeugt man und positioniert man einen Kreis und Regierungsbezirk Node ? Denn danke Autobug, weiß ich das es beide nicht gibt für Aachen. Nun ist die Frage wie kann ich es ändern ? Der Kreis Heinsberg will dann

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-07 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Freitag, 7. November 2008 schrieb Mario Salvini: Ein bicycle=designated auf einem highway=cycleway würde dasselbe auch aussagen, oder nicht? highway=cycleway implitiert schon ein bicycle=designated Na also, dann kann ich mit einem Tag sagen

Re: [Talk-de] designated

2008-11-07 Thread Mario Salvini
Fabian Schmidt schrieb: Am 07.11.08 schrieb Tobias Wendorff: Wieso dann nicht einfach ein intelligentes, allgemeingültiges Schema? Weil die jetzt vorhandenen footway / path / track einfacher und für viele intuitiv unterscheidbar sind? Der Unterschied zwischen dem Skater-tauchglichen

Re: [Talk-de] Mapnik Update

2008-11-06 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 6. November 2008 schrieb Martin Siegel: Der Mehrwert besteht darin, dass wir mithilfe von highway=path jetzt zwischen ausgeschilderten (designated) Fußwegen, ausgeschilderten Fahrradwegen, der ausgeschilderten Kombination aus beiden und den

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Dirk Stöcker: On Mon, 3 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Aber das ist nicht der Punkt. Wenn es in OSM gängige Praxis ist, eine Schrittgeschwindigkeit mit 7km/h darzustellen (was ich mit 2669

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Garry: ja, ein maxspeed=7, bedeutet eine hoechstgeschwindigkeit von 7km/h, dass das eigentlich schrittgeschwindigkeit bedeutet, ist eine reine annahme. das funktioniert aber nur solange, bis vielleicht

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Zumal 4km/h viel näher an der wissenschaftlichen Definition von 1 Meter pro Sekunde = 3,6 km/h liegt. Gruß Mario das geht hier ja immer noch weiter. Also gut: 4km/h liegt viel weiter weg von der wissenschaftlichen Definition von 2 Meter pro Sekunde =

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: Du hast aus einem durch deutsche Gerichte definierten Raum willkürlich eine rausgepickt. Nicht willkürlich, sondern wohlüberlegt und tiefgreifend begründet einen geeigneten Wert gewählt der ein höchstmass an Konflickfreiheit gewährt

Re: [Talk-de] [Aachen] Wiki-Seite von Aachen aufpoliert. Mithilfe willkommen!

2008-11-04 Thread Mario Salvini
*daumen hoch* echt gut geworden :) -- Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-02 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Birgit Nietsch schrieb: Garry schrieb: Der Wert 7km/h ist so gewählt dass er unter dem Gesichtspunkt Schluss. Es reicht. Das ist deine Meinung zu diesem Zeitpunkt. Hoppla, woher nimmst Du Dir das Recht anderen den Mund verbieten zu wollen?

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-02 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: Die Zahl muss er sich nicht ausdenken, er bekommt ihn vorgeschlagen als ein fundiert ermittelter Wert der bisher alle realistisch gestellen Anforderungen für Erfassung und Anwendung erfüllt. da es ein deutsches Gerichtsurteil gibt

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >