Re: [Talk-de] Access-Tags (was: Re: Keine Namen in Mapnik und anderen Karten)

2014-02-27 Per discussione Falk Zscheile
Am 27. Februar 2014 07:58 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Mir geht es um dieses Schild: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_260.svg Mit dem Zusatz darunter Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei. Ich lese da erstmal das motorisierte Fahrzeuge verboten sind.

Re: [Talk-de] Keine Namen in Mapnik und anderen Karten

2014-02-26 Per discussione Falk Zscheile
Am 26. Februar 2014 16:38 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 26. Februar 2014 10:21 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de : Auch wenn Off-Topic: Ich würde bicycle = yes und foot = yes rausnehmen und das access = forestry auf motor_vehicle = forestry umstellen.

Re: [Talk-de] Datenschutz bei Geodaten?

2014-02-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. Februar 2014 09:28 schrieb Elstermann, Mike mike.elsterm...@itc-halle.de: Siehe auch hier: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2014/02/tagung-geodaten.html Ausschnitt: Der Parlamentarischer Staatssekretär beim BMI, Dr. Ole Schröder, veranschaulichte in seinem

Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. Februar 2014 09:19 schrieb Norbert Kück o...@nkbre.net: am 23.02.2014 08:40 schrieb Georg Feddern: und wenn sich meine Erinnerung (und Wikipedia) nicht irrt, dann hat genau das Deutsche Museum ein Planetarium. Also ein Technik-Museum mit Planetarium. Wie erfasst man das dann? Mal

Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. Februar 2014 10:12 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Am 22.02.2014 18:05, schrieb Christoph (TheFive@OSM): ja ich glaube tourism=museum wurde mehrfach verwandt. Wer zum Planetarium will sucht kein Museum und wer ein Museum besuchen möchte sucht kein Planetarium. Von daher haben die

Re: [Talk-de] Datenschutz bei Geodaten?

2014-02-22 Per discussione Falk Zscheile
Verwaltung) oder auch für die Weiterverarbeitung (durch Private) gilt -- muss ich mir erst noch einmal anschauen. Mehr dann sicher im Vortrag. Falk Am 18. Februar 2014 18:22 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Am 18. Februar 2014 16:03 schrieb Elstermann, Mike mike.elsterm...@itc-halle.de

Re: [Talk-de] Datenschutz bei Geodaten?

2014-02-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. Februar 2014 09:36 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Geodaten und Datenschutz war am Mittwoch bei der Tagung Geodaten und Open Government - Perspektiven digitaler Staatlichkeit im Bundesrat Es war natürlich am Donnerstag

Re: [Talk-de] Datenschutz bei Geodaten?

2014-02-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Februar 2014 16:03 schrieb Elstermann, Mike mike.elsterm...@itc-halle.de: Hier die Kernaussagen: 1. Karten mit einem Maßstab kleiner als 1 : 5 000; 2. Satelliten- oder Luftbildinformationen mit einer Bodenauflösung von 20 cm oder größer pro Bildpunkt; 3. Eine gerasterte Fläche auf

Re: [Talk-de] Datenschutz bei OSM (war: Mapnik Administration blockt QLandkarteGT)

2014-02-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. Februar 2014 10:43 schrieb Jörg Frings-Fürst o...@jff-webhosting.net: Festzustellen ist jetzt also das Daten, die dem BDSG unterliegen und nur auf richterliche Anordnung anderen zur Verfügung gestellt werden dürfen, ohne besonderen Anlass [ZITAT] irgendwelchen Kollegen [/ZITAT] bekannt

Re: [Talk-de] Datenschutz bei OSM (war: Mapnik Administration blockt QLandkarteGT)

2014-02-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. Februar 2014 13:52 schrieb Jörg Frings-Fürst o...@jff-webhosting.net: Das denke ich nicht. Der deutsche Tile-Server wird von der FOSSGIS mit Sitz in Potsdam betrieben, unterliegt damit dem deutschen Recht. Also nix Ätsch sondern ein big Problem. Gut, dann kann es sich zumindest zu

Re: [Talk-de] Wie mapped man eine lange Steinreihe ...

2014-02-07 Per discussione Falk Zscheile
2014-02-07 Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: ... wie zum Beispiel http://www.panoramio.com/photo/38961921 oder http://www.panoramio.com/photo/38962124 barrier = ? Das Probelem ist nicht neu, möglicherweise aber immer noch ungelöst. Du scheinst ja etwas zu suchen, dass eine

Re: [Talk-de] Wie mapped man eine lange Steinreihe ...

2014-02-07 Per discussione Falk Zscheile
gesetzt beim Abbau einer Bahnlinie, damit keine Kraftfahrzeuge auf der Trasse in den Wald fahren. Die Steine wurden schätzungsweise um 1930 bis 1960 errichtet. Bernhard Von: Falk Zscheile [mailto:falk.zsche...@gmail.com] Gesendet: Freitag, 7. Februar 2014 20:29 An: Openstreetmap allgemeines

Re: [Talk-de] Bilder zum Lizenzwechsel

2014-02-06 Per discussione Falk Zscheile
Moin, hat sich denn keiner einen Screenshot von seiner Gegend vorher -- nachher gemacht? Oder hat jemand eine Idee, wo ich im Netz so etwas finden kann? Danke Gruß Falk Am 5. Februar 2014 09:10 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Hallo, für einen Vortrag über den Lizenzwechsel

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Februar 2014 21:33 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Nach meiner Auffassung ist name an der Straßenlinie der Name der Straße und nicht das was auf irgendeinem Schild steht. Ein oder mehr Schilder sind ein starker Hinweis auf den Namen, die Schreibweisen auf den Schildern können

[Talk-de] Bilder zum Lizenzwechsel

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, für einen Vortrag über den Lizenzwechsel bei OSM suche ich Bilder, die den Lizenzwechsel veranschaulichen. Insbesondere wäre es schön, wenn mir jemand einen Kartenausschnitt zur Verfügung stellen könnte, auf dem die Datenlage vor dem Lizenzwechsel, kurz danach (Lücken) und heute schön zu

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 09:24 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Alleine schon die minimale Verwendung von long_name sollte als Indiz dafür reichen, dass dieses Tags so gut wie nie gebraucht wird. Ist es nicht: 1. hat sich long_name als Lösungsvorschlag für den Streit für abgekürzte Namen

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 10:04 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Bernhard Weiskopf bweiskopf at gmx.de writes: Nach meiner Auffassung ist name an der Straßenlinie der Name der Straße und nicht das was auf irgendeinem Schild steht. Ein oder mehr Schilder sind ein starker Hinweis auf

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 12:20 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 05.02.2014 11:10, schrieb Falk Zscheile: Aus Sicht von jemanden der on the ground mappt gibt es die schon. Darum dreht sich ja der Thread mittlerweile. Ich finde, die on the ground-Regel wird in dieser Diskussion arg

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 15:06 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 5. Februar 2014 14:41 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Wenn es, wie hier so oft als Killerargument gegen die on-the-ground-Regel angebracht, 2 oder mehr Schilder mit verschiedenen Schreibweise für die

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Per discussione Falk Zscheile
Am 5. Februar 2014 13:32 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 5. Februar 2014 13:17 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Ok, so gewendet wäre die Frage wie viel Übersetzung muss oder soll bei der Übertragung von der Realität in die Datenbank vorgenommen werden

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Februar 2014 09:05 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hi, ich glaube, niemand will verbieten, die Kurzform in name zu erfassen, die Frage ist aber doch, was ist das Ziel? So ist es. Eine St.-Hedwig-Kirche ist besser als eine namenlose Kirche, aber eine

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Februar 2014 10:03 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Was mach man aber, wenn es on the ground mehrere richtige Schreibweisen, aber an unterschiedlichen Enden der Straße, gibt. Dr.-Friedrich-ZickZack-Straße - Dr.-F.-ZickZack-Str. - F-ZZ-Str. Der ausgeschriebene Name wäre in

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Februar 2014 11:51 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: taginfo: 306x long_name 16030x short_name [...] Aber auch ohne Kombination ist ein Trend erkennbar. Welchen Trend siehst du? Gruß Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Per discussione Falk Zscheile
Am 3. Februar 2014 14:00 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 3. Februar 2014 13:25 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: Am 03.02.2014 12:51, schrieb Martin Raifer: name=Sankt-ZickeZacke-Straße und short_name=St.-ZickeZacke-Straße. Alternativ: name=St.-ZickeZacke-Straße,

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Per discussione Falk Zscheile
Am 3. Februar 2014 15:14 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: Hallo, Am 03.02.2014 14:58, schrieb Ronnie Soak: ... +1 So tagge ich ebenfalls. name=* ist nach on-the-ground-rule immer die Schreibweise vom Straßenschild, alles andere verteilt sich in die dazu passenden Alternativtags. Ich

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Per discussione Falk Zscheile
Am 3. Februar 2014 18:34 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Danke für die Zahlen, aber inhaltlich überzeugt mich das nicht. ;) Am 03.02.2014 17:44, schrieb Martin Raifer: Es ist doch immer einer der zentralen Doktrinen von OSM gewesen, dass es dem Mapper möglichst einfach gemacht

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Per discussione Falk Zscheile
Am 3. Februar 2014 21:19 schrieb Florian Schäfer florian-schae...@gmx.net: Am 03.02.2014 17:38, schrieb Martin Koppenhoefer: Allein schon daher bin ich für die ausgeschriebene Schreibweise im tag name (wg. internationaler Konsistenz/gleichem Vorgehen, s.o.), es gibt aber noch mehr Beispiele.

[Talk-de] Aerowest - Status?

2014-02-02 Per discussione Falk Zscheile
Hallo, weiß jemand, wie der aktuelle Status bei den Aerowestbildern für OSM ist? Der OSM-Account ist immer noch zugänglich, im Wiki ist aber nach 2012 nichts mehr zum Status aktualisiert worden. Ist die Nutzungserlaubnis nun tatsächlich abgelaufen? Wer hat aktuelle Infos? Falk

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Per discussione Falk Zscheile
Am 30. Januar 2014 17:09 schrieb malenki o...@malenki.ch: On 30.01.2014 14:22, gmbo wrote: Mir persönlich geht es nicht um die Relationen, z.B. Stolpersteine. Ich versuche zu verstehen warum dieser Overhead so stört. Alles was wir in OSM einflegen bringt auf der einen Seite einen Nutzen auf

Re: [Talk-de] Packstationsrelation (war Re: Stolperstein-Relationen entsorgen?)

2014-01-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. Januar 2014 09:00 schrieb Holger Jeromin mailgm...@katur.de: malenki schrieb am 28.01.2014 21:58: Da sich bisher noch niemand gefunden hat, der sich um diesen Overhead kümmert, der Konsens aber ziemlich eindeutig scheint: Spricht irgend etwas dagegen, alle Stolperstein-Relationen zu

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Per discussione Falk Zscheile
Euch ist aber schon noch bewusst, dass wir eine Datenbank sind, die (eigentlich) Geoinformationen sammelt? Klar kann man eine Notrufnummer (die mit Sicherheit kein geografisches Datum ist) eintragen. Die Frage ist doch -- wird es auch ausgewertet? Das hängt ganz allein vom Verwender der Daten ab

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. Januar 2014 21:01 schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Tue, 21 Jan 2014, Falk Zscheile wrote: Euch ist aber schon noch bewusst, dass wir eine Datenbank sind, die (eigentlich) Geoinformationen sammelt? Klar kann man eine Notrufnummer (die mit Sicherheit kein

[Talk-de] [Presse] SPON stellt OSMand+ kurz vor

2014-01-17 Per discussione Falk Zscheile
Spiegel online stellt OSMand+ in einem Kurzbeitrag vor: http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/android-app-osmand-mitmach-karte-ersetzt-google-und-apple-a-943491.html Gruß Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Zeitverschiebung auf der Karte

2014-01-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. Januar 2014 13:30 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Wed, Jan 15, 2014 at 11:19:30AM +0100, Sebastian Kurt wrote: Gibt es Wege das in der derzeitigen OSM zu erledigen? Ist es eventuell geplant? Es wird ja das Erstellungsdaten von Änderungen gespeichert, allerdings müsste man wohl

Re: [Talk-de] Zeitverschiebung auf der Karte

2014-01-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. Januar 2014 15:15 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15. Januar 2014 11:19 schrieb Sebastian Kurt sebastian.k...@gmail.com: Gibt es Wege das in der derzeitigen OSM zu erledigen? Ist es eventuell geplant? Es wird ja das Erstellungsdaten von Änderungen gespeichert,

[Talk-de] [Presse] The Guardian: Why the world needs OpenStreetMap

2014-01-14 Per discussione Falk Zscheile
Interessanter Artikel über OSM in der Onlineausgabe des Guardian: http://www.theguardian.com/technology/2014/jan/14/why-the-world-needs-openstreetmap Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Parkplatz nur für PKW

2014-01-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. Januar 2014 00:55 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 8. Januar 2014 00:18 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Also das access=no halte ich für suboptimal. Nicht nur weil der Weg auf der Standard-Mapnikkarte rot schraffiert wird. +1 Erstens ist das taggen für den

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design - PDF

2013-12-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10.12.2013 16:09, schrieb Markus: Habe grad eine Anfrage von einem Grafiker, der ein PDF braucht Mit dieser Anleitung kommt er nicht zurecht: Die unter www.openstreetmap.org angezeigte Karte kann direkt als Vektordatei exportiert werden: [...] Am 10. Dezember 2013 16:24 schrieb Peter

Re: [Talk-de] Fernbuslinien

2013-12-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. Dezember 2013 00:33 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Das wichtigste ist wohl zu versuchen nur das nötigste zu laden. Ja, genau :-) 1. Overpass Sehr hilfreich ist wohl das Overpass-Plugin, da Du damit schön vor dem Download filtern kannst. So ist es zB möglich nur Objekte mit

Re: [Talk-de] Datenkonsistenz/Definition die Droelf-schrillionste Was: PV-Anlage

2013-12-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. Dezember 2013 20:42 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 10. Dezember 2013 20:17 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Es gibt einen Konsenz der Datenkonsumenten. Wenn du also möchtest das deine Aktivitäten von Skobbler, OSRM, Mapfactor Navigator und Co benutzt werden

Re: [Talk-de] Betonnung deutscher Flüsse aus IENC-Karten der WSV

2013-12-10 Per discussione Falk Zscheile
Am 10. Dezember 2013 21:12 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 10. Dezember 2013 16:56 schrieb Christian Wegerhoff wegerh...@mediaworx.com: Die vermeintliche Dopplung zwischen Auszeichnungen der reinen Objekte z.B. als manmade=lighthouse oder building=church und der

Re: [Talk-de] Stolpersteine Elternrelation gelöscht?

2013-12-06 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Dezember 2013 09:49 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: PS: [...zur Relevanz von Stolpersteinen in der Datenbank ...]( (Begründung: es gibt tausende andere Kunstwerke und Denkmäler die auch eine Bedeutung haben, warum werden die nicht als wichtig betrachtet?) Weil die

Re: [Talk-de] Fernbuslinien

2013-11-30 Per discussione Falk Zscheile
Am 30. November 2013 12:33 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. November 2013 11:41 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de: Die Frage ist halt: Wie stark unterscheiden sich die Routen von Fern-Linienbussen von den Routen der Nah-Linienbusse, für die auch meistens nicht nur

Re: [Talk-de] Fernbuslinien

2013-11-29 Per discussione Falk Zscheile
Moin, dieser Thread lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. Man kann man sagen, dass es wohl keinen deutlich einfacheren Weg zur Erfassung von langen Routenrelationen (type=route route=coach) gibt. Mit den empfohlenen Plugins werde ich bei der nächsten Relation experimentieren. Danke für die

[Talk-de] Fernbuslinien

2013-11-27 Per discussione Falk Zscheile
Moin, ich habe mich soeben einmal an der Eintragung einer Fernbuslinie versucht und habe mir dabei fast eine Sehenscheidenentzündung geklickt. Dank Brücken, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Ab- bzw- Auffahrten sind unsere Autobahnen in sehr übersichtliche Elemente zerfallen. Gibt es für die

Re: [Talk-de] Muster für Datenfreigabe/Lizenzvereinbarung

2013-11-25 Per discussione Falk Zscheile
Am 25. November 2013 21:41 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Am 25.11.2013 17:18, schrieb Georg Feddern: Bing hat die Luftbilder doch wohl auch nicht als PD zur Verfügung gestellt. ;-) Hier muss man zum einen unterscheiden zwischen: Privatwirtschaft und öffentliche Hand und zum

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-22 Per discussione Falk Zscheile
Am 22. November 2013 15:50 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 21.11.2013 17:42, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 21. November 2013 17:23 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Einen Felsüberhang würde ich auch nicht als shelter erfassen, eine Höhle mit Bank schon. wieso? Für mich

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. November 2013 00:51 schrieb Walter Nordmann pil...@hotmail.com: Frederik Ramm wrote Ich glaub, ich nenne es Mangel an Respekt. wenn man die altbekannte Aussage Garbage in, garbage out nimmt, ist das Wort Müll garnicht so unpassend. Es ist für einen Auswerter nun nicht mal einfach

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. November 2013 11:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 19. November 2013 11:26 schrieb christian.pietz...@googlemail.com christian.pietz...@gmail.com: Ist halt auch etwas schade, dass teilweise das Wiki an sich (zb.: zwischen den Sprachen) inkonsitent ist und

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. November 2013 11:46 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 19. November 2013 10:33 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com : Also aus meiner Sicht wäre auch Deutsche Post der in OSM zu verwendende Begriff. 1a. on the ground rule: auf den Briefkästen steht

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. November 2013 13:05 schrieb ThomasB toba0...@yahoo.de: Falk Zscheile-2 wrote der Name eines Unternehmens beinhaltet nunmal die Rechtsform, wieso sollte man das nochmal extra dazuschreiben? Warum nicht, es ist eine eigenständige Information. Weil es keine eigenständige

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. November 2013 13:46 schrieb ThomasB toba0...@yahoo.de: Ich verstehe nichts von Seezeichen oder Stromleitungen oder Eisenbahnen. Daher erfasse ich bspw die Spannung einer Stromleitung nicht mit 1000V oder vielleicht auch mehr sondern überlasse es denen, die sich damit auskennen. Der

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. Oktober 2013 13:56 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: Am 19.10.2013 12:34, schrieb hike39: wie er denn seinen Account löschen kann, da er entweder einen anderen verwendet oder bei OSM nicht mehr mitarbeiten will/kann. Account löschen geht nicht. Hintergrund: Daten in

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. Oktober 2013 15:52 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Geht das schon wieder los... 2013/10/19 Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com § 35 Abs. 2 Bundesdatenschutzgesetz sagt hierzu [...] Personenbezogene Daten sind zu löschen, wenn [...] 3. sie für eigene Zwecke

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. Oktober 2013 19:48 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 19.10.2013 18:55, schrieb Falk Zscheile: Guter Gedanke. Aber wie gesagt, wir müssen auf die OSM-Foundation abstellen. Die müssten also zumindest dafür sorgen, dass auch sie keine Verbindung mehr zwischen Nickname und Person

Re: [Talk-de] Schienen mit abandoned

2013-10-03 Per discussione Falk Zscheile
Hallo Bernhard, stillgelegte und seit längerem nicht mehr bestehende Bahnlinien einzutragen hat bei OSM Tradition. Dafür sprechen aus meiner Sicht die folgenden Aspekte: 1. gibt es sehr enthusiastischen Bahnfreunde, die sich freuen, wenn es eine Darstellungsmöglichkeit für alte Bahnstrecken gibt.

Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. September 2013 21:53 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. September 2013 21:42 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de : Schilder, die dieses Recht einschränken wollen sind wirkungslos. Es gibt da so nen Aktionskünstler aus Berlin, der das bei

Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. September 2013 08:40 schrieb Jörg Frings-Fürst o...@jff-webhosting.net: Moin, http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/17947401 http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/17947384 Seit wann unterliegen Holzstapel dem Datenschutz? Wenn der Name des Eigentümers dran steht

Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. September 2013 09:58 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 21/set/2013 um 09:35 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Es weiß ja niemand, dass es Deine Autos sind. KFZ - Kennzeichen sind aus meiner Sicht relativ schwierig zu beurteilen. ja m.E. nicht

Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. September 2013 10:09 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Ich habe mir das mal angeschaut und verstehe die ganze Diskussion nicht. Entweder handelt es sich um Parkplaetze, die oeffentlich benutzbar sind, dann werden sie entsprechend in die Karte eingetragen. Oder es handelt sich

Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. September 2013 10:26 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Hi, On Sat, Sep 21, 2013 at 08:40:40AM +0200, Jörg Frings-Fürst wrote: Seit wann unterliegen Holzstapel dem Datenschutz? Seit wann ist es untersagt die aufgestellten Schilder mit den Zuordnungen meiner Autos - Parkplätze zu

Re: [Talk-de] Norway, reed, Schilf

2013-09-15 Per discussione Falk Zscheile
** 2013/9/15 Markus liste12a4...@gmx.de Dear Developers, in Norway there are some wetland areas along the coast, covered by reed. Is there a special tag for? natural=wetland wetland=reedbed Falk ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. August 2013 09:21 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Il giorno 09/ago/2013, alle ore 01:40, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com ha scritto: Wenn man das zugleich im Verfassungstext weg ließe, dann hätte deine Argumentation etwas für sich. Dann läge es nahe von

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. August 2013 20:35 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Il giorno 08/ago/2013, alle ore 20:03, Dirk Sohler s...@0x7be.de ha scritto: Martin Koppenhoefer schrieb: […] oder dass Stadt und Land Berlin eine gemeinsame Relation haben?

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. August 2013 23:30 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Il giorno 08/ago/2013, alle ore 20:48, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com ha scritto: Nein, es gibt verwaltungsorganisatorisch und rechtlich nur ein Berlin. Das Land Berlin, dass gleichzeitig auch die

Re: [Talk-de] Änderung von accepted Proposals

2013-08-04 Per discussione Falk Zscheile
Moin, gibt es keine Wiki-Seite zu dem im Proposal angenommenen Vorschlag, wo man die Änderungen einarbeiten könnnte? Das Proposal sollte meiner Ansicht nach den Fixpunkt bilden, wo man sehen kann, was sich die Schöpfer ursprünglich gedacht haben. Aber wie immer gilt -- die Tags sind nicht in

Re: [Talk-de] Wir sind doch nicht bei Wikipedia-de

2013-05-31 Per discussione Falk Zscheile
Am 31. Mai 2013 02:18 schrieb Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com: 2013/5/30 Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: @tobias Ich kann verstehen, das du dich ungerecht behandelt fühlst. Jeder hat schon mal das eine oder andere frustrierende Erlebnis im Wiki gehabt. Ja, frustrierend

Re: [Talk-de] Wir sind doch nicht bei Wikipedia-de

2013-05-30 Per discussione Falk Zscheile
Am 30. Mai 2013 17:16 schrieb Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com: 2013/5/30 Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Habe nur diesen Link angesehen: http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=German_Stylediff=813661oldid=813598 Du nutzt das Wiki als privaten

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. Mai 2013 13:31 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 16. Mai 2013 13:14 schrieb René Kirchhoff rene-kirchh...@arcor.de: es ist schon immer definiert gewesen, dass man building=building-type taggen kann/soll. Dass type dabei um Typologie geht, war zumindest vor

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. Mai 2013 14:32 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 16. Mai 2013 13:42 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Wie soll es sonst auch Entwicklung geben? Es kann nicht sein, dass eine (noch so dürftige) Definition im englischen Wiki dass Maß aller Dinge ist

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. Mai 2013 14:41 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 16.05.2013 13:42, schrieb Falk Zscheile: Am 16. Mai 2013 13:31 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Die deutschen Seiten sind leider öfters mal keine Übersetzungen sondern widersprechen gelegentlich der

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-16 Per discussione Falk Zscheile
Am 16. Mai 2013 16:34 schrieb René Kirchhoff rene-kirchh...@arcor.de: Um dem Problem entgegen zu wirken, müßten alle Wikiseiten nach dem Prinzip der Übersichtsseiten (vgl. z.B. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:natural) mit einem auf die gesamte Seite ausgeweitetem Template ausgestattet

[Talk-de] GPS-Verleih

2013-05-14 Per discussione Falk Zscheile
Moin, wird der GPS-Verleih auf http://www.openstreetmap.de/gps.html gps-verl...@openstreetmap.denoch betrieben? Ich habe vor fünf Tagen eine Anfrage an gps-verl...@openstreetmap.degps-verl...@openstreetmap.de geschickt und bisher keine Nachricht erhalten. Bin für jeden Hinweis dankbar Falk

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Mai 2013 17:46 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Willst Du jetzt die Diskussion über official wiedereröffnen. Dachte es wäre in D wengistens Konsens designated auch nur für offiziell beschielderte Wege zu benutzen. Ansonsten muß ich erstmal etliche user bitten

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 6. Mai 2013 23:15 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: On 06/mag/2013, at 17:19, Masi Master masi-mas...@gmx.de wrote: Der Weg sollte im footway-Fall auch für Rollstuhlfahrer, Roulator u.ä. geeignet ist. davon kannst Du nicht grundsätzlich ausgehen, schon gar nicht

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-13 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. Mai 2013 10:01 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: On 13/mag/2013, at 09:27, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com wrote: Wobei es meiner Meinung nach ein irrglaube ist, dass im englischen Wiki mehr Wahrheit steht als in anderen Sprachen. Deshalb sollte es auch

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-19 Per discussione Falk Zscheile
Am 19. April 2013 11:49 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Am 19. April 2013 11:08 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Am 19.04.2013 10:57, schrieb Martin Koppenhoefer: persönlich halte ich den richtigen Namen (den durch Widmung von der Gesetzgebung verordneten)

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-09 Per discussione Falk Zscheile
Am 9. April 2013 09:51 schrieb Dr. Marcus Weidner m...@jmr-weidner.de: Am 08.04.2013 16:56, schrieb Falk Zscheile: Am 8. April 2013 16:44 schrieb Markus Semm ms...@enaikoon.de: Das ist kein Quatsch sondern macht Sinn - Strassen gehören sehr wohl zu einer Postleitzahl, einem Ort, einem Land

Re: [Talk-de] Staatsgrenzen am Bodensee

2013-04-09 Per discussione Falk Zscheile
Hallo Roman, danke für den Tipp. Das Löschen der alten Newsserver in den Anwendungsdaten des Thunderbirds hat das Problem beseitigt. Jetzt läuft alles wie gewünscht. Danke Gruß Falk Am 9. April 2013 19:30 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Simon, Falsch sind sie trotzdem Was

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-08 Per discussione Falk Zscheile
Am 8. April 2013 16:44 schrieb Markus Semm ms...@enaikoon.de: Das ist kein Quatsch sondern macht Sinn - Strassen gehören sehr wohl zu einer Postleitzahl, einem Ort, einem Land. Beispiel: in Berlin gibt es die Nollendorfstrasse. Diese zieht sich durch 2 Postleitzahlgebiete. Ich kann nicht

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 14. März 2013 09:41 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Am 14.03.2013 03:05, schrieb Tirkon: 20a 20 a 20A 20 A Ist bekannt, ob irgendjemand die derzeitige Praxis bei OSM zumindest für Deutschland ermittelt hat? Sollte man sich nicht auf eine einheitliche Darstellng einigen und

Re: [Talk-de] Frage: Zu Adressvergabe

2013-01-29 Per discussione Falk Zscheile
Am 29. Januar 2013 10:53 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: +0.5, ich habe auch kein Problem damit, Adressen mehrfach anzugeben, aber im vorliegenden Fall ist es doch so, dass die Adresse für Museum und Restaurant die Postanschrift ist (Verwaltung) und nicht die Adresse des

Re: [Talk-de] Frage: Zu Adressvergabe

2013-01-28 Per discussione Falk Zscheile
Am 28. Januar 2013 23:00 schrieb Andreas Dommaschk unnoetige_ma...@gmx.de: Hallo zusammen, ich würde gern wissen wie man dies mit aktuellen Methoden in OSM abbilden kann: Situation: Ein Schloß hat die Hausnumer mit der Nummer 15. In diesem Schloß befindet sich ein Restaurant und ein

Re: [Talk-de] tag für Försterei

2013-01-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. Januar 2013 11:53 schrieb Albrecht Will albrecht.w...@online.de: Das ist schon mal ein guter Anhaltspunkt. Was könnte ich zusätzlich für das Gelände taggen? Es ist ja auch eine Art Wirtschaftshof. Ich glaube dafür gibt es noch kein eigenes Tag. Jetzt kannst du dir eins ausdenken. Ob es

Re: [Talk-de] tag für Försterei

2013-01-24 Per discussione Falk Zscheile
Am 24. Januar 2013 14:44 schrieb Albrecht Will albrecht.w...@online.de: Hi Falk, das Angebot, mir ein tag auszudenken geht über meine bisherige mappende Mitarbeit hinaus und mutet mir ja etwas zu. Zum einen Dank dafür, zum andern denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, wenn Flächen zur

Re: [Talk-de] tag für Försterei

2013-01-21 Per discussione Falk Zscheile
Am 21. Januar 2013 11:01 schrieb Albrecht Will albrecht.w...@online.de: Hallo, der Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt nutzt das Grundstück http://www.openstreetmap.org/?lat=52.429717630147934lon=11.760413646697998zoom=18 Im deutschsprachigen Teil des Wiki fand ich keinen passenden tag dafür.

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-20 Per discussione Falk Zscheile
Am 20. Januar 2013 04:28 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit dem Rechteinhaber abzuklären, wie diese

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-20 Per discussione Falk Zscheile
Am 20. Januar 2013 04:28 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit dem Rechteinhaber abzuklären, wie diese

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. Januar 2013 23:59 schrieb Bodo Meissner b...@bodo-m.de: On 17.01.2013 20:19, Josef Latt wrote: Nee, ein highway=cycleway usw. mit oder ohne designated setzt balue Schilder voraus. Schon deshalb kann es da kein *.yes geben. Laut Wiki wird sogar empfohlen, bicycle=designated oder

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Januar 2013 08:08 schrieb Martin Vonwald (imagic) imagic@gmail.com: Am 18.01.2013 um 01:00 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Warum ist das falsch? Die blauen Zeichen 237, 240 und 241 bedeuten: Radfahrer dürfen nicht die Fahrbahn ... benutzen. Ich interpretiere das als

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Januar 2013 09:43 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Am 18. Januar 2013 09:33 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Am 18. Januar 2013 08:08 schrieb Martin Vonwald (imagic) imagic@gmail.com: Am 18.01.2013 um 01:00 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Januar 2013 10:35 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Am 18. Januar 2013 09:33 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Nein, wir orientieren uns bei OpenStreetMap (bei allen Unsicherheiten, die es gibt) immer noch im Normalfall. Richtig. Und es ist eben der Normalfall

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Januar 2013 12:02 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Am 18. Januar 2013 11:57 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Ich stelle es aber in Frage, um genau zu sein, behaupte ich sogar das es absolut falsch ist. Das ist Dein gutes Recht, für solche Fälle haben wir dann

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Per discussione Falk Zscheile
Am 18. Januar 2013 11:31 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Ob bicycle=no nun passt oder nicht ist der falsche Streit. Wir haben hier einfach 2 Taggingvarianten für 3 Möglichkeiten. Es ist durchaus sinnvoll für den Router, die drei Strassentypen 'benutzbar', 'nur in

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-17 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. Januar 2013 17:30 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 17.01.2013, 09:16 Uhr, schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Am 17.01.2013 00:11, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Mittwoch, den 16.01.2013, 16:53 +0100 schrieb Josef Latt: Und wann ist nun das Resumee? foot=yes an

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-17 Per discussione Falk Zscheile
Am 17. Januar 2013 21:07 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat heute eine umfangreiche Liste von Geodaten und Diensten veröffentlicht [1] Sehr schön! , welche als Open Data unter CC-BY zur Verfügung stehen. Wie in

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. Januar 2013 08:56 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Am 15.01.2013 01:04, schrieb Martin Koppenhoefer: Danke fürs Blocken. Inhaltlich stimme ich allerdings mit dem Mapper überein: foot=yes ist auch m.E. überflüssig an einem highway=footway. Solche Redundanzen rauszulöschen ist

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. Januar 2013 10:36 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15/gen/2013 um 09:20 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Für die einen ist es ein access-Tag das den rechtlichen Beratungsstatus regelt. Für andere ein Tag, dass die tatsächliche Eignung für den Weg

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-14 Per discussione Falk Zscheile
Die oben aufgeworfene Frage ist doch: 1. Sind Tags am Außenpolygon und in der Multipolygonrelation gleichrangig nebeneinander, haben also die gleiche Bedeutung oder 2. Haben Tags am Außenpolygon und in der Multipolygonrelation unterschiedliche Bedeutungen. So daß sich die Tag am Außenring auf

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Per discussione Falk Zscheile
Ich kann die Interpretation, dass Tags an Ringpolygonen für die gesamte Fläche und Multipolygonrelationen nur für die Flächen ohne die ausgeschnittenen Stellen gelten: Ob das historisch bei OSM schon so war lässt sich wohl nicht verifizieren. Jedenfalls scheint die oben genannte Interpretation

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >