Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. Juli 2010 00:11 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: Ich bin ja nicht der Urheber, aber unsere FreieTonne reagiert im Moment auf folgende Tags: power=generator power_source=wind seamark=landmark Das hat irgendein User so für sich festgelegt, und mangels weiterer Diskussion gilt das

Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. Juli 2010 16:32 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: Ich wäre also für offshore, würde aber in jedem Falle einen der beiden tags beibehalten, und nicht komplett auf beide verzichten. Ich habe den betreffenden Windpark jetzt mit offshore=yes getaggt. Es wäre toll, wenn man die Windräder

[Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, die Windparkanlagen auf See werden immer mehr. Weithin sichtbar bieten sie eine gute Orientierung. Diese Möglichkeit zur Orientierung auf See wird in beiden Seekartenprojekten nicht genutzt. Erst bei sehr hoher Vergrößerung, wo schon längst alle Tonnen dargestellt werden, erscheinen auch

Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. Juli 2010 16:57 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. Juli 2010 16:46 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Dazu meine Frage an die beiden Seekartenprojekte: Wie kann man Offshorewindenergieanlagen kennzeichnen, dass sie prominenter gerendert werden

Re: [Talk-de] Erfassung von Wanderwegsymbolen

2010-06-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 25. Juni 2010 07:47 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Am 24.06.10 19:13, schrieb NopMap: Du kannst die Bilder ins Wiki hochladen und den verwendeten Namen unter wiki:symbol eintragen. Aber beachtet bitte, dass Routenlogos copyrightgeschützt sein könnten. Zumindest bei

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 25. Juni 2010 10:03 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Falk Zscheile schrieb: Ich glaube das brauchst Du nicht zu tun. [das Umtaggen] Nein, natürlich nicht. Man vergißt nur leicht, einen Smiley zu setzen, wenn man innerlich eher brassig ist. ;-) Die wenigsten Feld- und

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-24 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 24. Juni 2010 16:59 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Aber hast recht, Bürokraten schreiben generell gerne sowas, wie z.B. im Straßen- und Wegegesetz des Landes Schleswig-Holstein, § 3 (1) 4. Sonstige öffentliche Straßen,   das sind   a) die öffentlichen Feld- und Waldwege,

Re: [Talk-de] Der Post-Box Guesstimator: Wo fehlen B riefkästen in OSM?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juni 2010 22:23 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: So hier nun als World-Wide Online-Version http://toolserver.org/~mazder/pboxguesstimator/?zoom=13lat=49.44072lon=7.7624layers=BTT Ist bei leibe nicht perfekt - es werden pro request max. 1000 Objekte zurückgegeben. Falls

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 10:26 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: On Wed, Jun 23, 2010 at 09:55:55AM +0200, Martin Hollmichel wrote: Unternehmen habe keine Privatssphäre ?? Hört sich nach starkem Tobak an, die Diskussion gehört aber vermutlich nicht hierher, Schau Dir

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 11:33 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Interessanterweise hat sogar ein polnischer Taxifahrer, der auch deutsch kann, die ehemalige deutsche Ortsbezeichnung verwendet. An den Tourizentren gibts überall Karten zu kaufen, die alle Orte zweisprachig

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 11:39 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. Juni 2010 09:55 schrieb Martin Hollmichel martin.hollmic...@nesshof.de: Unternehmen habe keine Privatssphäre ?? Hört sich nach starkem Tobak an, die Diskussion gehört aber vermutlich nicht hierher,

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 20:33 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: Für mich auch nicht. Aber ich denke entscheidender ist, was die polnischen Nachbarn hierzu sagen. Auf der polnischen Wikipedia-Seite zu Olsztyn steht in Klammern der deutsche

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. Juni 2010 21:05 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: Meine Gedanken sind/waren hier viel pragmatischer. Wenn die Mapper vor Ort ein Problem mit name:de hätten, dann sollten wir das berücksichtigen. Wir wollen ja keinen Editwar

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. Juni 2010 12:54 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 20. Juni 2010 12:46 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: oder ein ausgeschilderter Fussgaengerweg:  access:pedestrian=designated wie wird das eigentlich gesehen mit designated, official und ggf.

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 18. Juni 2010 07:59 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de writes: Bei einem Blauschild *must* du den Weg benutzen und darfst die Fahrbahn daneben nicht benutzen. Das ist unsinn.  Es ist nicht verboten, die fahrbahn zu benutzen.

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 18. Juni 2010 11:02 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: wie gehabt, weil sonst gab's ja auf Deine Frage nur Gelaber zu Verkehrsregeln nicht aber zum richtigen Taggen.  Ob es Mailinglisten zur Interpretation von Verkehrsregeln gibt und ich dort mal eine Frage zum Mappen beantwortet

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. Juni 2010 15:04 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 15 Juni 2010, 17:12:56 schrieb Falk Zscheile: highway=path, foot=yes, bridge=yes Was spricht gegen ein highway=footway? Ich meine, wenn der Baumstamm so gebaut ist, dass man da mit einem handelsüblichen Fahrrad nicht

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. Juni 2010 15:22 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: On Wed, Jun 16, 2010 at 03:03:35PM +0200, bkmap wrote: Auf Pfaden im Wald darf man zumindest in Thüringen theoretisch überhaupt nicht Rad fahren, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Auf Pfaden ist das laut Thüringer Waldgesetz

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. Juni 2010 15:03 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: wenn es verboten ist, stehen da auch schilder. Auf Pfaden im Wald darf man zumindest in Thüringen theoretisch überhaupt nicht Rad fahren, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Auf Pfaden ist das laut Thüringer Waldgesetz §6 (3)

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-06-15 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 15. Juni 2010 10:36 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15. Juni 2010 07:45 schrieb jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com: Also es gibt vieles zb Restaurants, Kioske, was gar nicht vom der Stadt aufgezeichnet wird. Wo? In allen Ländern, wo ich

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-15 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Sehr nützliches Overlay. Danke! Am 15. Juni 2010 15:28 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: [...] benutzte Farben: [...] rot:      Radfahren nicht erlaubt In der Legende zur Karte wird die Farbe Rot mit bicycle=no und dem entsprechenden Verkehrszeichen gleich gesetzt. Das halte

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-06-12 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 12. Juni 2010 15:06 schrieb Thomas thomas.ebe...@t-online.de: Mein Projekt „Wir mappen unsere Verbandsgemeinde“ (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Montabaur ) hat die ARGE der Agentur für Arbeit neugierig auf OpenStreetMap gemacht. Sie haben nun vor, im Zeitraum eines halben Jahres das

Re: [Talk-de] Frage zu Gewässerrelationen

2010-06-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2010 11:06 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 11. Juni 2010 07:13 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Martin (der sich für zusammenhängende Bach-/Flußläufe(viele wechseln mehrfach den Namen) das interessiert mich: Flüsse, die den Namen wechseln? Im

Re: [Talk-de] Wildbrücken

2010-06-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2010 12:13 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: bei vielen neuen Straßenbauprobjekten werden sogenannte Wildbrücken errichtet - für Bambi Co. Ich würde diese mit bridge=yes layer =1 name = Wildbrücke erfassen. Wie seht Ihr das ?? Wildbrücke ist eine Eigenschaft der

Re: [Talk-de] Wildbrücken

2010-06-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2010 13:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 11. Juni 2010 12:51 schrieb Joerg Fischer osm2...@jfis.de: Jan Tappenbeck wrote: bei vielen neuen Straßenbauprobjekten werden sogenannte Wildbrücken errichtet - für Bambi Co. Ich würde diese mit bridge=yes layer

Re: [Talk-de] Währungen mappen

2010-06-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2010 20:13 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Die Wikipedia hat leider nie den Sprung zu Semantic MediaWiki oder einer anderen auf maschinelle Auswertung ausgelegte Technologie geschafft. Insofern ist es nicht ganz so einfach, auf Basis des Wikipedia-Links z.B. eine

Re: [Talk-de] Wehrkiche?

2010-06-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. Juni 2010 08:04 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Johannes Huesing schrieb am 06.06.2010 06:57: church_type=fortified? amenity=place_of_worship_and_defense? Also beim amenity-Tag wuerde ich nur place_of_worship setzen. Mal abgesehen davon, dass mit deinem Vorschlag keiner

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land brauch t den cyclefootway

2010-05-26 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 26. Mai 2010 10:58 schrieb Joerg Fischer osm2...@jfis.de: Karl Eichwalder wrote: Das ist auch murks.  Der stärkste der hauptsächlichen zugelassenen verkehrsteilnehmer ist das fahrrad und das sollte man im highway verewigen.  Plus das verkehrzeichen als traffic_sign (oder so ähnlich).

[Talk-de] Mapping von maxspeed:forward und maxspeed:backward

2010-05-21 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, mich würde interessieren, ob jemand von euch zu folgendem Problem noch ein paar nützliche Tipps hat: Idealer weise mappt man maxspeed indem man den selben Weg hin und wieder zurück fährt. Nur so fällt einem auf, ob die Geschwindigkeitsbegrenzungen in beiden Fahrtrichtungen synchron sind.

Re: [Talk-de] Änderungsschneiderei

2010-05-12 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 12. Mai 2010 01:20 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: C. Brause wrote: Ohne Nachgeguckt zu haben, hätte ich gefühlsmäßig shop=tailor genommen. Dort kann man aber nix schneidern lassen, sondern nur ändern, oder reparieren. Es gibt den von mir gemeinten Shop auch noch nicht,

Re: [Talk-de] LKW-Waschhalle

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 06:23 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 1. Mai 2010 07:52 schrieb Burkhard Kirchner burkhard.kirch...@web.de: Diese Tags gibt es schon und sind voll aussagekräftig. Selbst falls amenity=car_wash (wegen der flachen Gliederung) mal durch eine Kombination

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 11:45 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Sonntag 02 Mai 2010 11:37:16 schrieb Manuel Reimer: ergibt sich der Zusammenhang daraus, dass diese Angabe in Deutschland eigentlich Standard ist? Das ist offensichtlich nicht der Fall. Es ist in einigen Bundesländern

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 12:07 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Falk Zscheile schrieb: Bis zum Beweis des Gegenteils: In allen Bundesländern sind Waldwege für den öffentlichen KFZ-Verkehr gesperrt. Waldwege bedürfen also keines zusätzlichen access-Tags. Und welche Tags kennzeichnen einen Weg als

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 13:01 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Falk Zscheile schrieb: Am 2. Mai 2010 12:07 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Und welche Tags kennzeichnen einen Weg als Waldweg? [...] Wer ein Programm unterstützt/nutzt/programmiert das normalen öffentlichen KFZ-Verkehr über

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 13:21 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Sun, May 02, 2010 at 11:37:16AM +0200, Manuel Reimer wrote: sollte man Waldwege, die an der Einfahrt mit den typischen Verboten für Kraftfahrzeuge-Schildern und einem Hinweis Forst- und Landwirtschaftlicher Verkehr frei versehen sind,

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 18:50 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Am 02.05.2010 11:57, schrieb Falk Zscheile: Es ist Dir ein leichtes den Beweis zu führen. Bitte nenne uns ein Bundesland, in welchem die Waldwege nicht für den öffentlichen KFZ-Verkehr gesperrt sind. Bis dahin stelle bitte keine

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 19:30 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: Falk Zscheile wrote: Es ist Dir ein leichtes den Beweis zu führen. Bitte nenne uns ein Bundesland, in welchem die Waldwege nicht für den öffentlichen KFZ-Verkehr gesperrt sind. Bis dahin stelle bitte keine solche Behauptungen auf

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 2. Mai 2010 20:22 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 02.05.2010 20:04, schrieb Falk Zscheile: Das befahren von Waldwegen mit KFZ ist aber eine Ordnungswidrigkeit (z.B. § 66 Abs. 1Nr. 1 ThürWaldG). Ich rate daher von einem Versuch ab. Da heisst es aber doch unbefestigt. Also

[Talk-de] Verkehrszeichen: maxspeed, maxweight mit Einzelfreigabe

2010-04-30 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, wie bilde ich folgendes in der Datenbank ab: maxspeed=30 für alle, maxweight=5,5 für alle außer Landwirtschaft? maxspeed=30 maxweight=5,5 maxweight:agricultural=yes ? Mit anderen Worten, wie mache ich im Namensraum klar, dass sich die Freigabe auf maxweight und nicht auf maxspeed bezieht?

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen: maxspeed, maxweight mit Einzelfreigabe

2010-04-30 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 30. April 2010 16:59 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Falk Zscheile schrieb: wie bilde ich folgendes in der Datenbank ab: maxspeed=30 für alle, maxweight=5,5 für alle außer Landwirtschaft? maxspeed=30 maxweight=5,5 maxweight:agricultural=yes ? Wieder einmal: http

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. April 2010 12:09 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 28.04.2010 12:02, schrieb Martin Simon: Der Wiki Artikel bezieht sich auf alle möglichen Formen von Barrieren, auch zB Sachen wie traffic_calming oder cattle_grit, wo man zwar abbremsen muss, aber keinesfalls umdrehen muss. ;-)

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. April 2010 12:48 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: Falk Zscheile schrieb: Nicht jeder hat den Nerv überall noch einmal access-Tags zu setzen, wo sich dies bereits aus dem Barrieretypen ergibt. Das ist extrem umständlich und wir wollen es doch dem Mapper so

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. April 2010 20:07 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, zu welchen barrier-Typ welche default access-Tags gehören? Das wäre m.E. die Voraussetzung dazu, dass das sinnvoll implementiert werden kann. Wie

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: In diesem Thread kommt so ein wenig die Meinung rüber (überspitzt formuliert): ich mache es richtig und der vor mir hat wohl eh eher Blödsinn gemacht. Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. April 2010 15:14 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Moin, Falk Zscheile schrieb: Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher einen Track aufgenommen hat. Der hat sich

Re: [Talk-de] highway mit cycleway und seperater way f ür rad/fussweg

2010-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. April 2010 20:09 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Lauri Kytömaa lkyto...@cc.hut.fi writes: Beim Proposal für highway=path war das in die andere Richtung diskutiert. Also nicht alle highway=cycleway Wege mit ein blauen Schild stehe (es gibt schon viele Menge Wege die älter

[Talk-de] [JOSM]Fehler beim Upload

2010-04-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, mein uplod wird nicht akzeptiert. Also habe ich alles erst einmal gespeichert. Fehlermeldung bei Versuch die gespeicherten Änderungen wieder in JOSM zu öffnen: Die Relation mit externer ID '59.637' verweist auf ein fehlendes Objekt mit externer ID '-4.348'. Kann mir bitte jemand bei der

Re: [Talk-de] [JOSM]Fehler beim Upload

2010-04-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 8. April 2010 12:15 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Falk Zscheile schrieb: mein uplod wird nicht akzeptiert. Also habe ich alles erst einmal gespeichert. Fehlermeldung bei Versuch die gespeicherten Änderungen wieder in JOSM zu öffnen: Die Relation mit externer ID '59.637

Re: [Talk-de] Track mit Grade=6?

2010-04-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. April 2010 01:53 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Was macht man damit? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3363 Das ist ein Grade4-5-Track (in der Garmin-Topo2 ist er drin), nur ist dort seit über einem Monat nicht aufgeräumt worden. grade=5 plus barrier=windthrow ? Ich

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. April 2010 00:45 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: ?? schrieb: sehe ich anders (und das dt. Gesetz auch). Scheint dann wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein. Richtig. Das kann jedes Bundesland so handhaben wie es das möchte. Je nach dem ob es jenseits

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. April 2010 00:25 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ja, wenn es nicht bewegt wird, ist es ein Bauwerk. Es gilt nämlich auch als mit dem Boden verbunden wenn es durch eigene Schwere darauf ruht. Im Wasser sieht das anders aus. Wo ist hier Deiner Meinung nach der große

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. April 2010 21:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Beim Hochladen gab's einen Konflikt, den ich glaubte in JOSM gelöst zu haben Das sollten wir mal genauer erforschen, weil immer mal wieder Leute von solchen Problemen mit JOSM berichten (Relationen, die ploetzlich keine

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. April 2010 08:28 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen, das international zu harmonisieren, denn

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. April 2010 10:44 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Falk Zscheile schrieb: Am 5. April 2010 21:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:  Beim Hochladen gab's einen Konflikt, den ich glaubte in JOSM gelöst zu haben Das sollten wir mal genauer erforschen, weil immer mal

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. April 2010 19:28 schrieb Johannes Hüsing johan...@huesing.name: Falk Zscheile schrieb: Am 6. April 2010 08:28 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht

[Talk-de] Gemeindenamen

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, wie handhabt ihr das mit den Zusatznamen, die eine Gemeinde tragen kann. Da gibt es ja eine ganze menge: Landeshauptstadt, Universitätsstadt, Hansestadt, Seebad, Seeheilbad, Lutherstadt, Reuterstadt, Schliemanngemeinde etc. Das ganze gehört zum Namen der jeweiligen Gemeinde interessiert

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-03 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 3. April 2010 19:26 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Samstag 03 April 2010 16:58:36 schrieb Martin Koppenhoefer: das ist vielleicht ein Grenzfall von Weiler und Dorf, im Prinzip aber wohl doch ein Weiler. Wie ich auch aus Deinen anderen Antworten sehe, sind wir uns ja einig, dass

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-01 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo. Am 1. April 2010 10:27 schrieb Steffen Wolf s...@gmx.de: Aber Flaechendaten werden wir auch immer wieder mal bekommen, sei es durch Luftbilder, Spenden von Vermessungsaemtern oder engagierte Mapper mit GPS-Geraeten. Hast Du mal ein Beispiel, wo es von einem Vermessungs-/Katasteramt

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-01 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 1. April 2010 11:10 schrieb Gehling Marc m.gehl...@gmx.de: Am 01.04.2010 um 10:43 schrieb Falk Zscheile: Und selbst die Hausumrisse in Rostock haben einen Versatz von min. 2 m. war es nicht: von max 1m, d.h. 0-100 cm. Die eine Seite sagt 1m[1] die andere 1--2 m. Ok, ich habe leicht

Re: [Talk-de] JOSM -- WMS-Plugin Einstellungen wieder herstellen

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 31. März 2010 00:06 schrieb Sebastian Klein basti...@googlemail.com: Falk Zscheile wrote: Hallo, seit ich eine JOSM-Kopie vom USB-Stick gestartet habe findet JOSM seine ursprüglichen Einstellungen nicht mehr, wenn ich ihn wieder aus seinem Ursprungsverzeichnis heraus starte. Unter anderen

Re: [Talk-de] Tag für Flurnamen?

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 31. März 2010 12:43 schrieb Holger s...@der hs69...@web.de: Gibt es jetzt eingentlich Tags für Flurnamen die dann z.B. in der Reit- und Wanderkarte angezeigt werden könnten? Jenseits von place=locality kenne ich dafür nichts. Das Redering von place=locality könnte bei einer hohen Dichte von

Re: [Talk-de] Tag für Flurnamen?

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 31. März 2010 13:05 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 31. März 2010 12:53 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 31. März 2010 12:43 schrieb Holger s...@der hs69...@web.de: Gibt es jetzt eingentlich Tags für Flurnamen die dann z.B. in der Reit- und

Re: [Talk-de] Tag für Flurnamen?

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 31. März 2010 13:35 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Gewannamen sind doch auch Flurnamen, nur eben von bestimmten Feldfluren, oder sehe ich das falsch? Ich kenne sie nur als Sammlung von Nodes, die nicht mehr aus der Katasterkarte abgeleitet werden. Ob man sie auch (noch)

Re: [Talk-de] Tag für Flurnamen?

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 31. März 2010 13:46 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 31. März 2010 13:06 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 31 März 2010 12:43:25 schrieb Holger s...@der: Gibt es jetzt eingentlich Tags für Flurnamen die dann z.B. in der Reit- und Wanderkarte angezeigt

Re: [Talk-de] Tag für Flurnamen?

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Apropos -- weiß jemand ob place=locality auch als Polygon vom den Renderern standartmäßig ausgewertet wird? Gruß, Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tag für Flurnamen?

2010-03-31 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 31. März 2010 17:08 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Damit kann man dann einen so schön geschwungenen Gewann-Namen wie auf den Topo-Karten erzeugen, da man die Größe des Gebiets ermitteln kann und in welche Himmelsrichtung die größte Ausdehnung ist. Nein, ich habe keinen Algorithmus in

[Talk-de] JOSM -- WMS-Plugin Einstellungen wieder herstellen

2010-03-30 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo, seit ich eine JOSM-Kopie vom USB-Stick gestartet habe findet JOSM seine ursprüglichen Einstellungen nicht mehr, wenn ich ihn wieder aus seinem Ursprungsverzeichnis heraus starte. Unter anderen sind alle installierten Plugins nicht mehr eingebunden. Eigentlich kein Beinbruch, aber aber um

Re: [Talk-de] JOSM -- WMS-Plugin Einstellungen wieder herstellen

2010-03-30 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 30. März 2010 22:10 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: welche platform denn? win xyz, linux , mac, ... Windows Gruß, Falk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM -- WMS-Plugin Einstellungen wieder herstellen

2010-03-30 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 30. März 2010 22:32 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Falk Zscheile wrote: Am 30. März 2010 22:10 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: welche platform denn? win xyz, linux , mac, ... Windows muss ich passen. bei linux/unix ist das eine versteckte directory

Re: [Talk-de] maxspeed map - jetzt global

2010-03-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 25. März 2010 09:20 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Walter Nordmann schrieb: http://www4.pic-upload.de/25.03.10/mdgq3psigao3.jpg Da muss ich gleich mal nachschauen, was cat:forward = yes bedeutet. Katzen dürfen hier nur vorwärts laufen? ;-) Hmmm, google und OSM Wiki

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, nach einer Nachfrage bei einem Lehrstuhl, der sich mit Seerecht auskennt, hier nun meine abschließenden Erkenntnisse zum Verlauf der Kreisgrenzen an der Küste. Das Küstenmeer gehört im Normalfall nicht zu zum Kreis und auch nicht zum Gemeindegebiet. Der Grund dafür ergibt sich nicht direkt

[Talk-de] Geeignetes Importformat

2010-03-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo, es gibt evtl. die Möglichkeit vom einem Kreis die Gewässerverläufe als auch die Feld-, Wald- und Wiesenbezeichnungen zu bekommen. Damit stellt sich natürlich die Frage, in welchem Format das shape-File sein sollte, damit es sich am leichtesten in das OSM-Format umwandeln lässt. Gibt es

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-24 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 24. März 2010 07:32 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: [wegen zum Teil unsachlichen Inhalts entfernt. Erläuterungen gern per PM.] Vielleicht solltest du deinen Perfektionismus da austoben, wo nicht schon alles genau genug gemappt ist. Aber so kommen wir hier nicht weiter.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. März 2010 11:49 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: olvagor wrote:  Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein  Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie  durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Ziemlich

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-21 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 21. März 2010 09:23 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: Hallo, am 21.03.2010 01:35 schrieb Falk Zscheile: Am 21. März 2010 00:31 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Laut Grundgesetz besteht die Republik aus den Ländern. Es gibt kein bundesunmittelbares Gebiet. Jeder m

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-21 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, Am 21. März 2010 13:35 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: am 21.03.2010 10:19 schrieb Falk Zscheile: Das ist das Problem mit dem Begriff Eigentum. Er wird in verschiedenen Gesetzen unterschiedlich gebraucht. Einspruch! In deutschen Gesetzen meint Eigentum immer nur Eigentum im Sinne

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, gegen die hier in der Runde vertretene These Küstenlinie=Kreisgrenze spricht In Mecklenburg-Vorpommern § 53 des Landeswassergesetzes.[1] Als Grenze zwischen Land und Wasser gilt der mittlere Wasserstand, berechnet aus dem arithmetischen Mittel der Jahresmittelwasserstände der letzten

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. März 2010 15:28 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: Falk Zscheile wrote: Moin, gegen die hier in der Runde vertretene These Küstenlinie=Kreisgrenze spricht In Mecklenburg-Vorpommern § 53 des Landeswassergesetzes.[1] Als Grenze zwischen Land und Wasser gilt der mittlere

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 21. März 2010 00:31 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 21. März 2010 00:28 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 20. März 2010 09:55 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: gegen die hier in der Runde vertretene These Küstenlinie=Kreisgrenze

Re: [Talk-de] straßenbegleitende Radwege

2010-03-18 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 18. März 2010 14:15 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 18. März 2010 06:39 schrieb Sebastian Masch landw...@wilsen.de: Solange wir keine Tagging für Linienbündel (in Potlach nicht editierbar) haben, also analog zu den Kommerz-Navis, solange geht's nicht anders: Und wer

Re: [Talk-de] straßenbegleitende Radwege

2010-03-18 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 18. März 2010 15:56 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 18. März 2010 15:14 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 18. März 2010 14:15 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 18. März 2010 06:39 schrieb Sebastian Masch landw...@wilsen.de

Re: [Talk-de] straßenbegleitende Radwege

2010-03-18 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 18. März 2010 22:09 schrieb Ulf Möller o...@ulfm.de: Falk Zscheile schrieb: Wenn man einen die Straße begleitenden, aber baulich getrennten, Fuß-/Radwege mit der Straße für zusammengehörig betrachtet, dann haben sie auch nur einen Namen. Den Namen an jedem Weg zu wiederholen ist aus

Re: [Talk-de] track/footway/dogwalk: Konstruktion vs . Widmund vs. Nutzung (was: Was ist das f ür ein Weg?)

2010-03-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. März 2010 17:24 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de: Am Mittwoch 17 März 2010 17:10:00 schrieb Johann H. Addicks: Bei einem Track steht die land- bzw. forstwirtschaftliche Nutzung im Vordergrund. Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein (ausser unter Zeichen 260 ist noch ein

Re: [Talk-de] track/footway/dogwalk: Konstruktion vs . Widmund vs. Nutzung (was: Was ist das f ür ein Weg?)

2010-03-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin Thomas, Am 17. März 2010 21:36 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Hallo Falk, Das ist so nicht richtig. Es gibt auch für den Straßenverkehr Regelungen jenseits der StVO. Da sich die StVO an den allgemeinen Straßenverkehr richtet muss sie auch nicht alle gesetzlichen

Re: [Talk-de] Ist das Richtig - Cycleway auf Track

2010-03-15 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 15. März 2010 16:32 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15. März 2010 16:26 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Da hat einer einen seperaten Radweg gezeichnet http://www.openstreetmap.org/browse/way/48850115 und o.g. Bundesstraße auch mit einem Track versehen

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 09:22 schrieb Nils Heuermann w...@oemmes.net: Am Sun, 14 Mar 2010 08:00:49 +0100 hat Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de geschrieben: Torsten Leistikow glaubte zu wissen: Und genau das ist bei dem aktuellen Vorschlag nicht gegeben. Es gibt hier zwar genug

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 10:58 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Florian Gross schrieb am 14.03.2010 08:00: Was soll denn eine Fahrschule/Tanzschule usw. denn sein, wenn nicht eine Schule? Ein Hot-Dog- Stand? Der entscheidende Punkt ist: Ein Fahrschule ist nicht das, was wir z.Z. mit

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 11:24 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Deswegen bietet es sich an amenity=rental und retal=* für reine Mietgeschichten zu nutzen. Das rental=* könnte man dann auch noch an bestehende Firmen, Shops etc. hängen. Die Notwendigkeit für das amenity sehe ich nicht, es

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 18:35 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 11. März 2010 13:58 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Mir geht es jetzt nicht um den Import jedes einzelnen dort verzeichneten georeferenzierten Baums. mir schon, was spricht dagegen? Das es kein

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
2010/3/14 Frederik Ramm frede...@remote.org: Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0102lon=8.41345zoom=17layers=B000FTF Ok, dann haben wir schon zwei (Anubis und Mirko), die es entgegen meiner Schwarzseherei

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 20:17 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat Du bist wohl nicht zufällig http://www.openstreetmap.org/user/B10xyz ? Der hat massenweise Bäume gelöscht, die ich eingetragen habe

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. März 2010 13:15 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Samstag 13 März 2010 11:44:13 schrieb Claudius: Am 13.03.2010 11:36, Thomas Wedekind: Was anderes: Wird amenity: bicycle_parking von irgendeinem Renderer schon angezeigt oder sonstwie ausgewertet? Ich könnte die

Re: [Talk-de] Fuß-/Radwege -- Verhalten der JOSM-Vor lage

2010-03-12 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 12. März 2010 10:50 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de: Am 11.03.10 13:50, schrieb Falk Zscheile: möchte hier ein Verhalten von JOSM zur Diskussion stellen, das ich für Problematisch halte. (...)  Wie seht ihr das? In meinen Augen dienen die JOSM-Vorlagen nur als Vorlagen

Re: [Talk-de] Fuß-/Radwege -- Verhalten der JOSM-Vor lage

2010-03-12 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 12. März 2010 10:50 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de: Am 11.03.10 13:50, schrieb Falk Zscheile: Moin zusammen, möchte hier ein Verhalten von JOSM zur Diskussion stellen, das ich für Problematisch halte. (...)  Wie seht ihr das? Klar wäre es schöner, wenn der Editor noch

[Talk-de] Fuß-/Radwege -- Verhalten der JOSM-Vor lage

2010-03-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin zusammen, möchte hier ein Verhalten von JOSM zur Diskussion stellen, das ich für Problematisch halte. Verwendet man die Vorlage für Fußweg oder Radweg in JOSM bekommt man ganz normal highway=footway bzw. highway=cycleway. Will man einen kombinierten Fuß-/Radweg darstellen setzt die Vorlage

[Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, hat schon einmal jemand versucht, ein Baumkataster[1] vom Amt zu bekommen? Mir geht es jetzt nicht um den Import jedes einzelnen dort verzeichneten georeferenzierten Baums. Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. März 2010 16:46 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von Alleen gesäumt sind Und dann? Ich kenne kein übliches Tagging dafür. Tja, da werden wir wohl ein für OSM

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2010 15:38 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Track:access Schau bitte nochmal genau nach, insbesondere beim Thüringer Waldgesetz. Ein wenig differenzierter ist das schon, mit ja, nein und vielleicht ist es nicht getan. Für

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2010 15:31 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 09 März 2010 14:52:12 schrieb Falk Zscheile: Ich habe mal eine Seite aufgemacht, wo wir die Zugangsbeschränkungen auf Wald- und Feldwegen und ihre rechtliche Grundlage Sammeln können: http://wiki.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2010 15:38 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Das Waldgesetz in Sachsen-Anhalt hat garkeine Punkte in der Richtung. Hier werden an den Zufahrten zum Wald entsprechende Schilder gesetzt, oder auch nicht. Wenn nicht dort, dann steht es anderswo. Solch wichtige Sachen

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >