Re: [Talk-de] Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Jo
Wann ich die Seite fürs erste Mal gesehen habe, war nur Potlatch beschrieben. Also habe ich meinen Workflow auf JOSM hinzugefügt auf der Englische Variante. Es ist ein Wiki, es steht dir frei einen Link zu deine Seite drauf zu setzen oder die Seite selbe zu ändern/verbessern. Frederik: auch

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Robert S.
2011/12/11 Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de Da hast du mich wohl nicht ganz verstanden. Natürlich weiss ich, dass die Systeme nicjt kompatibel zueinander sind. Ich versuche nochmal kurz, meinen Gedanken zu beschreiben: Grundsätzlich lassen sich alle Systeme in punkt- und

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Imports wenn sich jemand dafür verantwortlich fühlt. kleinere Datenmengen. Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Abmalen ist eine ziemlich fummelige Arbeit, Gebäudeteile lassen sich aus den Luftbildern nicht klar

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12/12/2011 10:18 AM, Markus wrote: Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Wobei man sich fragen muss, ob man die wirklich alle in OSM haben will (wollen wir sie denn editieren?) Frankreich ist durch den - relativ schlecht

Re: [Talk-de] OSM auf 28C3

2011-12-12 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo allerseits, Also eine oder zwei Karten um den Veranstaltungshalle nur so mal in den Raum gefragt: * Wer kommt? * Wurde der Projekttisch auf dem Congress schon von irgend jemand beantragt? * Die OSM-Seite im Congress-Wiki ist eine Kopie von 2010?! (oder täuscht mich das) * Die

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 08:51, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12/12/2011 02:06 AM, Tirkon wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Remapping sehe ich als ein bisshen blauäugig. Da wird munter drauflos gelöscht und ersetzt, ohne darauf hinzuweisen, dass jeder der gelöschten nodes und ways Mitglied

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Jo
2011/12/12 Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de Am 12.12.2011 08:51, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12/12/2011 02:06 AM, Tirkon wrote: http://wiki.openstreetmap.org/**wiki/Remappinghttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Remapping sehe ich als ein bisshen blauäugig. Da wird munter drauflos

Re: [Talk-de] OSM auf 28C3

2011-12-12 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 30.11.2011 19:12, schrieb Matthias Meißer: Ich traue mich aml eine ganz grundsätzliche Frage zu stellen: Wie ist denn das Feedback so auf dem CCC? Ich kenne das ebend nur von den Videostreams und stelle mir das schwierig vor, da doch da nur die Leute hingehen, die richtig was drauf haben,

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Wobei man sich fragen muss, ob man die wirklich alle in OSM haben will Vorteil: - die Karte sieht richtig gut aus :-) - Häuser sind wichtige Orientierungsmittel (solange man

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 10:48, schrieb Jo: Aber bitte gebt dann auch einen Vorschlag an, wie Potlatch User vorgehen sollten, denn nicht jeder mag JOSM. Die Konklusion ist dann aber das Potlatch User besser nicht versuchen Lizenzprobleme zu lösen... weil die Relationunterstutzung nicht so weitgehend

Re: [Talk-de] key:entrancepass

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Dezember 2011 21:14 schrieb malenki o...@malenki.ch: Falls handelsübliche Drehkreuze gemeint sind: die mir bekannten haben eine Panikauslöse. Wenn man mit Schwung dagegenrennt (oder es sachte aushebt und nach außen drückt), klappt das Drehkreuz (reversibel) mitsamt Halterung nach außen.

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 09:27 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/12/11 Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de Grundsätzlich lassen sich alle Systeme in punkt- und linienförmige Systeme unterteilen. Mit dem Tag railway:pzb=yes würde ich also bei einem Gleis angeben, dass

Re: [Talk-de] Bahnsteige

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 08:31 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Es heißt ja auch nicht Bahnsteig 2, sondern Gleis 2 (zumindest bei der DB). Und das liegt am gleichen Bahnsteig wie Gleis 3, nur gegenüber, oder weiter hinten. Manche Bahnsteige haben auch vier Gleise, und in Hagen Hbf

Re: [Talk-de] Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 08:51 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Die Seite ist ja auch von jemandem geschrieben, der Relationen im wesentlichen fuer unnoetiges Beiwerk haelt ;) Und, mal ganz ehrlich gesagt, ausserhalb Deutschlands sind sie das eigentlich auch. Vielleicht von

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 10:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 12/12/2011 10:18 AM, Markus wrote: Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Wobei man sich fragen muss, ob man die wirklich alle in OSM haben will (wollen wir

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 10:56 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Idee Expertenmodus: Für besondere Aufgaben kann man die Hausumrisse schon beim Runterladen weglassen? (Nachteil: man kann Objekte irrtümlich so zeichnen, dass sie sich mit Gebäuden kreuzen - könnte man aber vielleicht beim

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 03:12, schrieb Michael Kugelmann: Am 12.12.2011 01:15, schrieb Tirkon: als Autobahnähnliche Straße (=OSM trunk) Ich will jetzt nicht wieder ein Monster-Diskussion anstoßen, aber der Umkehrschluss gilt sicher nicht. Wenn man sich die englische Original-Definition ansieht:

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 10:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Frankreich ist durch den - relativ schlecht gemachten m.E. - Haeuser-Import ziemlich schwer editierbar geworden, weil schon kleinste Ausschnitte einen Wust von Daten haben. Sehe ich auch als eine Frage des Zeitpunkts. Die

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 12:45 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Sollte man das auf secondary und motorroad=yes umtaggen? m.E. nicht. primary sehe ich für motorroad als unterste Kategorie an (die Renderer rendern wohl selbst schon tertiaries mit motorroad, aber das halte ich für extrem

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Jo
2011/12/12 Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de Am 12.12.2011 10:48, schrieb Jo: Aber bitte gebt dann auch einen Vorschlag an, wie Potlatch User vorgehen sollten, denn nicht jeder mag JOSM. Die Konklusion ist dann aber das Potlatch User besser nicht versuchen Lizenzprobleme zu lösen...

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden hike39
Könnte man diesen Thread auch auf die ML ÖPNV spiegeln? Gruß hike39 Am 11.12.2011 12:02, schrieb Martin Koppenhoefer: Das hier dokumentierte Schema der OpenRailwayMap: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap#Tagging macht ein paar Vorschläge fürs Tagging, die m.E. unglücklich

Re: [Talk-de] Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Robert S.
2011/12/12 Tirkon tirko...@yahoo.de Moin, ob eine Straße in Deutschland amtlich als Autobahnähnliche Straße (=OSM trunk) definiert ist, ließ sich bisher nur mutmaßen. Inzwischen haben Bundestag und Bundesrat endlich eine eindeutiges Merkmal verabschiedet. Die Quelle hierfür ist nun auch im

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 11:21 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Am 12.12.2011 10:48, schrieb Jo: Die Konklusion ist dann aber das Potlatch User besser nicht versuchen Naja, ich bin einer dieser Potlatch-Mapper. Irgendwie gefällt mir JOSM nicht so gut. So viele Relationen gibts da

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Robert S.
2011/12/12 Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de und ich habe deshalb einen zweispurigen Autobahnzubringer als trunk getagged: http://www.openstreetmap.org/?**lat=49.27244lon=7.0682zoom=**16layers=Mhttp://www.openstreetmap.org/?lat=49.27244lon=7.0682zoom=16layers=M Sollte man das auf secondary

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 12/12/11 13:30, Martin Koppenhoefer wrote: Soweit ich weiss macht man mit Potlatch Multipolygone automatisch kaputt, wenn sie aus mehr als einem outer way bestehen. api06.dev.openstreetmap.org - da kann man nach Herzenlust probieren, ob man recht hat ;) Bye Frederik

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Robert S.
2011/12/12 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Kraftfahrstraßen, die nur secondary sind, sollte es eher nicht geben. Es gibt sie aber. Das kann ja z.B. auch historische Gründe haben: Eine Straße die vor 40 Jahren als Ortsumgehung und Kraftfahrstraße gebaut wurde, kann ihre hohe

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 12:58, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 12. Dezember 2011 12:45 schrieb Wolfgang Barthwolfg...@barthwo.de: Sollte man das auf secondary und motorroad=yes umtaggen? m.E. nicht. primary sehe ich für motorroad als unterste Kategorie an (die Renderer rendern wohl selbst schon

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Ich denke, was wir bräuchten - und dann hielte ich es für sinnvoll - wäre ein Kataster-Overlay, bei dem man zusätzliche Daten ablesen kann, während man editiert. Klar: Wir müssen auch dazu kommen, dass Leute aufhören, ausschließlich von Luftbildern abzuzeichnen. Aber Ein Kataster-Overlay,

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Also ein Tag zur einfachen Kategorisierung (pzb / lzb), sodass man schnell eine Überblick bekommen kann und dann noch einen Tag für die genauen Systeme!? Für die Kategorisierung gilt dann natürlich das in der Eingangsmail gesagte: Es sollte dann ein englischer Wert sein. Wobei die

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag, 12. Dezember 2011, 13:13:02 schrieb hike39: Könnte man diesen Thread auch auf die ML ÖPNV spiegeln? Weiß nicht, hat eigentlich nicht viel mit ÖPNV zu tun. Mir geht es in der Karte hauptsächlich um die Eisenbahn-Infrastruktur und nicht um die Bahnlinien die darauf fahren. Alex

Re: [Talk-de] Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 03:12 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: Am 12.12.2011 01:15, schrieb Tirkon: als Autobahnähnliche Straße (=OSM trunk) Ich will jetzt nicht wieder ein Monster-Diskussion anstoßen, aber der Umkehrschluss gilt sicher nicht. Wenn man sich die englische

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 12:45, schrieb Wolfgang Barth: und ich habe deshalb einen zweispurigen Autobahnzubringer als trunk getagged: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.27244lon=7.0682zoom=16layers=M Sollte man das auf secondary und motorroad=yes umtaggen? Wenn eine normale Autobahnausfahrt (D.h.

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 12:58, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 12. Dezember 2011 12:45 schrieb Wolfgang Barthwolfg...@barthwo.de: Sollte man das auf secondary und motorroad=yes umtaggen? m.E. nicht. primary sehe ich für motorroad als unterste Kategorie an (die Renderer rendern wohl selbst schon

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 14:54, schrieb Garry: Am 12.12.2011 12:45, schrieb Wolfgang Barth: und ich habe deshalb einen zweispurigen Autobahnzubringer als trunk getagged: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.27244lon=7.0682zoom=16layers=M Sollte man das auf secondary und motorroad=yes umtaggen? Ich lasse

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 13:39, schrieb Robert S.: In diesem Fall liegt der hohe Ausbauzustand von L126/L252 wohl daran, dass man die Universität des Saarlandes gut an die Autobahn anbinden wolte. Ich wüsste nicht, warum so ein politischer Grund primary rechtferigen sollte. Verkehrlicher Hintergrund für

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 15:50, schrieb Garry: Am 12.12.2011 13:39, schrieb Robert S.: In diesem Fall liegt der hohe Ausbauzustand von L126/L252 wohl daran, dass man die Universität des Saarlandes gut an die Autobahn anbinden wolte. Ich wüsste nicht, warum so ein politischer Grund primary rechtferigen

Re: [Talk-de] Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 13:28, schrieb Robert S.: unglücklich. Dann kommt nämlich sowas dabei raus: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.829916lon=6.849406zoom=18layers=M Das ist eine Straße im 2+1-System mit einer Fahrbahn. Hier sind aber genaugenommen 4 Fahrbahnen eingezeichnet. Bisher ist es doch

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 15:49, schrieb Wolfgang Barth: Wenn eine normale Autobahnausfahrt (D.h. keine Behelfs/Dienst-Ausfahrt) nicht mit mindestens einer primary angebunden ist dann dürfte da fast immer etwas falsch klissifiziert sein. Den Autobahnen werden ohne Not nicht an unwichtigen Strassen

[Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, gegeben ist eine GPX-Datei mit Wegpunkten. Jemand hat Interesse an diesen Daten, bittet mich aber, diese im Gauß Krüger Format zu übermitteln. Nun die Frage: Aktuell sind die Daten im OpenStreetMap üblichen Format. Wie wandle ich das um und in welchem Format werden Gauß Krüger

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 15:53, schrieb Wolfgang Barth: Aber, wie gesagt, primary dachte ich ist primär für Bundesstraßen zu setzen und maximal sonst für sehr wichtige innerörtliche Straßen z.B. in Großstädten. Ansonsten L xxx Landstraßen normalerweise secondary. Nur im groben. Nochmal zur Landstraße

Re: [Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden Andre Joost
Manuel Reimer schrieb: Hallo, gegeben ist eine GPX-Datei mit Wegpunkten. Jemand hat Interesse an diesen Daten, bittet mich aber, diese im Gauß Krüger Format zu übermitteln. Nun die Frage: Aktuell sind die Daten im OpenStreetMap üblichen Format. Wie wandle ich das um und in welchem Format

Re: [Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Manuel, Kennst Du das OSM-Wiki? Da ist alles beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gauß-Krüger Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2011 17:09 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Manuel, Kennst Du das OSM-Wiki? Da ist alles beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gauß-Krüger +1, wenn Du lieber selbst rechnest und nicht die verlinkten Online-services nutzen willst, empfehle ich Dir die

Re: [Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Nun die Frage: Aktuell sind die Daten im OpenStreetMap üblichen Format. Wie wandle ich das um und in welchem Format werden Gauß Krüger Koordinaten üblicherweise gespeichert? Shapefile würde ich vorschlagen. GPX wird es ja wohl eher nicht

[Talk-de] OSM Workshop (War: Chemnitzer Linux-Tage 2012)

2011-12-12 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, ich wollte in dem Zusammenhang mal erwähnen, daß ich anknüpfend an Malenkis und meinen Vortrag im letzten Jahr[1] einen Workshop angemeldet habe. Ich wäre sehr glücklich den mit 1-2 weiteren Mitstreitern gemeinsam durchführen zu können (die anderen Teilnehmer sicher auch). Wer möchte

Re: [Talk-de] OL statt Google-Api

2011-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernhard, Danke für die KHTML-Tips. Wer kann erklären, wie man es mit *OL* macht? how to start porting the Google maps Api functionality into OSM Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 11.12.2011 12:02, schrieb Martin Koppenhoefer: railway:pzb (Punktförmige Zugbeeinflussung) railway:lzb (Linienzugbeeinflussung) Als Eisenbahnlaie möchte ich eine Grundsatzfrage stellen: welchen Nutzen hat diese Information in der OSM-Datenbank? Bremsen Züge bei LZB-Strecken leiser

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag, 12. Dezember 2011, 20:27:22 schrieb Stephan Wolff: Moin! Am 11.12.2011 12:02, schrieb Martin Koppenhoefer: railway:pzb (Punktförmige Zugbeeinflussung) railway:lzb (Linienzugbeeinflussung) Als Eisenbahnlaie möchte ich eine Grundsatzfrage stellen: welchen Nutzen hat diese

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 12.12.2011 10:18, schrieb Markus: Hallo Sven, Imports wenn sich jemand dafür verantwortlich fühlt. kleinere Datenmengen. Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Abmalen ist eine ziemlich fummelige Arbeit, Gebäudeteile lassen sich

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 12.12.2011 10:25, schrieb Frederik Ramm: On 12/12/2011 10:18 AM, Markus wrote: Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Wobei man sich fragen muss, ob man die wirklich alle in OSM haben will (wollen wir sie denn editieren?)

Re: [Talk-de] Wie wandeln nach Gauß Krüger Koordinaten?

2011-12-12 Diskussionsfäden bkmap
Am 12.12.2011 16:40, schrieb Manuel Reimer: Hallo, gegeben ist eine GPX-Datei mit Wegpunkten. Jemand hat Interesse an diesen Daten, bittet mich aber, diese im Gauß Krüger Format zu übermitteln. Nun die Frage: Aktuell sind die Daten im OpenStreetMap üblichen Format. Wie wandle ich das um und in

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 12.12.2011 10:56, schrieb Markus: Hallo Frederik, Sinnvoll finde ich Häuser aus Katasterdaten. (für Orte, die nicht schon von DOPs abgemalt wurden) Wobei man sich fragen muss, ob man die wirklich alle in OSM haben will Vorteil: - die Karte sieht richtig gut aus :-) Ja. Das ist für

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 12.12.2011 12:48, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 12. Dezember 2011 10:25 schrieb Frederik Rammfrede...@remote.org: Am 12.12.2011 13:51, schrieb Peter Wendorff: Hi. Ich denke, was wir bräuchten - und dann hielte ich es für sinnvoll - wäre ein Kataster-Overlay, bei dem man zusätzliche Daten

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 12.12.2011 16:52, schrieb Garry: Am 12.12.2011 15:53, schrieb Wolfgang Barth: Aber, wie gesagt, primary dachte ich ist primär für Bundesstraßen zu setzen und maximal sonst für sehr wichtige innerörtliche Straßen z.B. in Großstädten. Ansonsten L xxx Landstraßen normalerweise secondary.

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 11.12.2011 20:13, schrieb Tirkon: Peterpeter@gmx.net wrote: Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen können, jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu überzeugen, ihre Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Brauchen wir nicht. Finde

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 12.12.2011 20:43, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag, 12. Dezember 2011, 20:27:22 schrieb Stephan Wolff: Moin! Als Eisenbahnlaie möchte ich eine Grundsatzfrage stellen: welchen Nutzen hat diese Information in der OSM-Datenbank? PZB ist nur bis 160km/h zugelassen, für Geschwindigkeiten

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 11.12.2011 19:40, schrieb Tirkon: Andreas Neumannandr-neum...@gmx.net wrote: Und ans Aktuell halten will ich gar nicht erst denken... Hier möchte ich widersprechen. Gerade Neues zieht OSM-Mapper magisch Klar. Wenn man einem die Droge weg nimmt ist das seltene um so aufregender. Wann

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 11.12.2011 22:38, schrieb Frederik Ramm: On 12/11/2011 08:13 PM, Tirkon wrote: Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen können, jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu überzeugen, ihre Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Brauchen wir

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Peter
Am 11.12.2011 23:18, schrieb Sven Geggus: Frederik Rammfrede...@remote.org wrote: Ja, ich teile diese Auffassung uneingeschraenkt. Ich sehe die Probleme von Imports finde diese aber nicht unbedingt schlecht wenn sich jemand dafür verantwortlich fühlt. Letzteres geht selbstredend natürlich

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am 12.12.2011 um 23:31 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 12.12.2011 20:43, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag, 12. Dezember 2011, 20:27:22 schrieb Stephan Wolff: Moin! Als Eisenbahnlaie möchte ich eine Grundsatzfrage stellen: welchen Nutzen hat diese Information in der

Re: [Talk-de] [bulk]: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Thomas Wedekind
Am Mon, 12 Dec 2011 23:19:51 +0100 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Eine Landesstraße als tertiary zu taggen halten ich für einen Fehler, auch wenn sie relativ schmal ist. Wenn sie keine wichtige Verkehrspolitische Bedeutung hätte, dann wäre sie nicht offiziell so eingestuft.

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tim, Mich würde mal interessieren, wieviele Euros sie dafür beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie hingeblättert haben. Aus gut unterrichteten Kreisen verlautet: ~ 200'000 € Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 13.12.2011 00:03, schrieb Thomas Wedekind: Am Mon, 12 Dec 2011 23:19:51 +0100 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Eine Landesstraße als tertiary zu taggen halten ich für einen Fehler, auch wenn sie relativ schmal ist. Wenn sie keine wichtige Verkehrspolitische Bedeutung hätte, dann

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.12.2011 23:19, schrieb Wolfgang Barth: Am 12.12.2011 16:52, schrieb Garry: Am 12.12.2011 15:53, schrieb Wolfgang Barth: Aber, wie gesagt, primary dachte ich ist primär für Bundesstraßen zu setzen und maximal sonst für sehr wichtige innerörtliche Straßen z.B. in Großstädten. Ansonsten L

Re: [Talk-de] OSM und 28C3

2011-12-12 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 06.11.2011 16:55, schrieb Gehling Marc: Hallo, wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr ein CCC Congress statt. Wie immer vom 27. - 30.12. In den letzten Jahren hatten wir ein OSM Projekttisch. Auch dieses Jahr könnten wir das wieder machen. - Besteht interesse ? Ich eine

Re: [Talk-de] [bulk]: Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 13.12.2011 00:03, schrieb Thomas Wedekind: Vorsicht: Z.B. in Thüringen (fast vor meiner Haustür) gibt es noch Landesstraßen von 4 m Breite (zwei Lkw oder Busse können sich nur mit Ausweichen auf den Randstreifen begegnen), ohne Mittelstrich und mit vielleicht 20-50 Kfz pro Stunde, Tempolimit

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 09.12.2011 10:51, schrieb Andi K: Google maps nutzt die seit heute, die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast 100% und das walk routing ist somit überall perfekt. Noch ein Nachtrag: Ich wohne in einem kleinen Dorf und wir haben zwei Verbindungen zur Außenwelt. Eine Kreisstraße und

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 13.12.2011 05:23, schrieb Bernd Wurst: Noch ein Nachtrag: Ich wohne in einem kleinen Dorf und wir haben zwei Verbindungen zur Außenwelt. Eine Kreisstraße und eine Kommunalstraße. Beides Straßen, keine Feldwege (beide werden z.B. im Winter geräumt). Die Kommunalstraße ist beim neuen

Re: [Talk-de] Endlich amtliche Definition der Autobahnähnlichen Straßen

2011-12-12 Diskussionsfäden Tirkon
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Diesen Wiki Artikel finde ich nicht so toll. Es wird ausfürlich auf die Beschilderung eingegangen, obwohl diese nur bedingt zur Definition geeignet ist. So ein Schild kann gut und gerne 30 und mehr Jahre alt werden - die RWB(A) sit gerademal 11 Jahre

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-12 Diskussionsfäden Tirkon
Peter peter@gmx.net wrote: Das brennen ist nicht alles. Irgendwann ist man auch verbrannt. Wie viele haben editieren in Wikipedia aufgegeben weil sie halt keine Lust haben zu brennen. Ich gebe Dir vollkommen recht. Aber sie haben die lebendige Community begründet, in die Andere nachrücken

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden ssho...@gmx.de
Moin, Die Eisenbahninfrastruktur ist aber auch für die vielen Eisenbahnunternehmen oder Bahnmuseen interessant, auch wenn die vielleicht jetzt noch nicht unsere Karten nutzen. Genau deswegen sehe ich hier Handlungsbedarf und einen Grund diese Informationen einzutragen. Meine Frage ist nun:

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

2011-12-12 Diskussionsfäden Tirkon
Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de wrote: Aber bitte gebt dann auch einen Vorschlag an, wie Potlatch User vorgehen sollten, denn nicht jeder mag JOSM. Mit Potlatch kann man nicht korrekt remappen. Ich habe das mal in der englischen und deutschen Version vermerkt.

Re: [Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags

2011-12-12 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 13.12.2011 00:02, schrieb Alexander Matheisen: Die Eisenbahninfrastruktur ist aber auch für die vielen Eisenbahnunternehmen oder Bahnmuseen interessant, auch wenn die vielleicht jetzt noch nicht unsere Karten nutzen. Mit OSM wäre es auch erstmals möglich, frei an solche Informationen zu

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten - Motivation

2011-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hi ... , Das brennen ist nicht alles. Irgendwann ist man auch verbrannt. Wie viele haben editieren in Wikipedia aufgegeben weil sie halt keine Lust haben zu brennen. Ich gebe Dir vollkommen recht. Aber sie haben die lebendige Community begründet, in die Andere nachrücken und einwachsen. WP