Re: [Translators-de] Zustand Kubuntu-Dokumentation

2010-09-15 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo Moritz, ich sehe es genau so wie Du. Ich investiere keine Sekunde mehr in diesen Müll. Ich habe schon einmal einen Bug-Report geschrieben, nachdem wir uns auf der letzten Ubucon darüber geeinigt haben. Der wurde dann (wie gesagt) mit dem Versprechen der Überarbeitung geschlossen. Ich habe

Re: [Translators-de] Übersetzung Mozilla Firefox

2010-09-11 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, dann melde ich mich auch nochmal dazu zu Wort. Von all den neuen Vorschlägen finde ich »Firefox Webbrowser« am besten. Ohne Bindestrich. Denn »Firefox« ist der Markenname und Webbrowser eben die Erklärung oder der »Typ« des Programms. Genau wie »VW Polo«. Und für Evolution: »Evolution

Re: [Translators-de] [Fwd: Debian upstream]

2010-08-26 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich habe ein irgendwie blödes Problem: 1. ich finde die Doku nicht mehr in Launchpad. Wenn ich mich recht erinnere waren in der Aufgabenliste für die einzelnen Abschnitte Links, die auf Launchpad geführt haben. In Launchpad finde ich zwar ALLE übersetzbaren Pakete in einer Sortierung, die

Re: [Translators-de] Paketbeschreibungen kipi-plugins, gftp-gtk, scribus, ksysguard

2010-08-24 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi Dennis, ich habe Deine Übersetzungen übernommen und ein paar Korrekturen gemacht. Hier das Feedback: - wie schon von Dir erwähnt: »Sie« und »Ihr« in der Anrede wird groß geschrieben - bei der Beschreibung von Scribus hast Du einige sogenannte »Deppenleerzeichen« gemacht. z.B. »Treiber

Re: [Translators-de] Server-guide

2010-08-19 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich habe mich in der Vergangenheit mit dem Serverguide beschäftigt. Ich hatte aber nicht genug Zeit... zusätzlich fehlen mir auch die Kenntnisse. Wir haben auch schon mal bei ubuntuusers nach Hilfe gefragt. Hast Du evtl. bessere Kenntnisse? Falls ja, könnten wir nochmal einen Versuch

Re: [Translators-de] Restricted Paketbeschreibungen

2010-07-24 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich hab das mal so übernommen, wie ich es gedacht habe. Softlink Software-Modem-Dienst Weil Softlink der Modemhersteller ist, die Modems Softwaremodems sind und der Daemon als Dienst übersetzt wird ;-) Grüße Steffen Am Sonntag, den 25.07.2010, 01:39 +0200 schrieb Jan-Christoph Borchardt:

Re: [Translators-de] Vorschlag Paketbeschreibungen

2010-07-21 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, mal blöd gefragt: übersetzt Ihr die Paketbeschreibungen in Launchpad oder in nightmonkey? Ich habe einige in Launchpad übersetzt... nicht dass wir doppelt arbeiten... Danke Grüße Steffen Am Mittwoch, den 21.07.2010, 22:17 +0200 schrieb Moritz Baumann: Am Mittwoch, dem 20.07.2010, um

[Translators-de] Test neues language pack

2010-07-20 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo zusammen, ich habe mal das neue language pack getestet, wie von David vorgeschlagen. Sieht gut aus. Ich habe die Testergebnisse auch auf der Test-Seite https://wiki.ubuntu.com/Translations/LanguagePackUpdatesQA#Tests eingetragen Das nur zur Info. Grüße Steffen

Re: [Translators-de] Meldung nach einiger Zeit

2010-07-14 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Mittwoch, dem 14.07.2010, um 06:55 schrieb Steffen Eibicht: Hallo Leute, nachdem ich nun (wie es scheint - hoffentlich!) mal wieder etwas mehr Zeit habe, würde ich gern wieder ins Übersetzungsgeschehen eingreifen. Nur leider habe ich irgendwie den Faden verloren und weiß nicht, wo es

[Translators-de] Meldung nach einiger Zeit

2010-07-13 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo Leute, nachdem ich nun (wie es scheint - hoffentlich!) mal wieder etwas mehr Zeit habe, würde ich gern wieder ins Übersetzungsgeschehen eingreifen. Nur leider habe ich irgendwie den Faden verloren und weiß nicht, wo es jetzt am dringendsten etwas zu tun gibt. Die Ubuntu-Docs scheinen ja

Re: [Translators-de] Prüfer gesucht

2010-04-12 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich habe es mal korrekturgelesen. Das mit den geschweiften Klammern ist mir auch noch nicht untergekommen... Ansonsten war das eigentlich ganz gut. Ein paar Kommafehler, aber nicht der Rede wert. Eines noch: Anführungszeichen machen wir immer mit der Tastenkombination AltGr+y für das

Re: [Translators-de] Teamtreffen

2010-04-05 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich kann nicht mit dabei sein - bin in USA. Grüße Steffen Am Montag, den 05.04.2010, 18:04 +0200 schrieb Jochen Skulj: Hallo, Am Montag, den 05.04.2010, 17:00 +0200 schrieb Moritz Baumann: Hallo zusammen, Marcel hat Jochen und mir angeboten, die Organisation des Teamtreffens

Re: [Translators-de] Kubuntu Docs - keine Zeit

2010-04-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Baumann: Hallo Steffen, Am Freitag, 02. April 2010 16:43:07 schrieb Steffen Eibicht: ich stecke gerade im Umzugsstress (inkl. evtl. gekapptem Internetanschluss) und habe heute mal nach dem aktuellen Stand der Docs gesehen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Kubuntu-Docs nun (endlich

[Translators-de] Kubuntu Docs - Bug wieder auf neu gesetzt

2010-04-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, da die Kubuntu Docs zwar schon um ein Vielfaches besser sind als vorher, aber immer noch teilweise statt der Übersetzung eine komplette Neuformulierung des Texts erfordern, habe ich den von mir erstellten Bugreport (der schon als gefixt geschlossen war) wieder auf »neu« gesetzt.

Re: [Translators-de] (kein Betreff)

2010-03-11 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
ich habe den Administrator als Person meist unübersetzt gelassen, also als »Administrator« stehen gelassen. Wenn es aber um die Administratorrechte ging, habe ich das mit »Systemverwaltungsrechten« übersetzt. Ich sehe das immer als Benutzer mit mittelmäßig oder wenig Ahnung vom System - da das

Re: [Translators-de] Aufgaben

2010-03-08 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ja, der Serverguide... der wäre ein Sorgenkind... https://translations.launchpad.net/ubuntu/lucid/+source/ubuntu-docs/+pots/ubuntu-docs-serverguide/de/+translate oder Kubuntu-Docs https://translations.launchpad.net/ubuntu/lucid/+source/kubuntu-docs/+translations Gruß Steffen Am Sonntag,

Re: [Translators-de] Wiki-Überarbeitung (Feedback erwünscht! )

2010-01-05 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, noch nachträglich alles Gute für das neue Jahr an alle! Und sorry für die späte Antwort. also ich finde die Seite jetzt richtig gut. Das einzige, was mir aufgefallen ist: das Inhaltsverzeichnis (also das Kästchen oben rechts) müsste noch angepasst werden, dass man dann durch Klick auf

Re: [Translators-de] gtk-close usw.

2009-11-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, wir könnten das mit aufnehmen... aber ob sich dann jeder im Eifer des Gefechts an die Richtlinie erinnert? Besser wäre, wenn die Launchpad-Kollegen bei so einem String (wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass er in den Templates auftaucht) einfach eine Bemerkung druntersetzen; »do not

Re: [Translators-de] Bericht Ubucon 2009 - Bugreport Kubuntu-Docs

2009-11-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich bin immer noch dabei, die Kubuntu-Docs nochmals zu korrigieren, nachdem Moritz da einen eklatanten Fehler gefunden hat: jemand hat englische Wörter in einem Skript-Text, der im Hilfetext eingebettet war, mit übersetzt. Das führt zum Totalcrash, wenn ein User den Text mit

Re: [Translators-de] gtk-close usw.

2009-11-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
kannst Du mal einen Link zu dem Paket schicken? Ich finde es (natürlich... ) nicht... ;-) Am Dienstag, 3. November 2009 12:45:38 schrieb Moritz Baumann: Hi, Am Dienstag, 03. November 2009 12:34:28 schrieb Steffen Eibicht: wir könnten das mit aufnehmen... aber ob sich dann jeder im Eifer

[Translators-de] Bugreport

2009-11-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, hier der Kubuntu-docs Bugreport https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/kubuntu-docs/+bug/472668 könnte vielleicht besser geschrieben sein, mehr Beispiele enthalten usw... aber ich habe ihn eben so abgeschickt... hätte man vielleicht auch mal diskutieren können - sorry, mein Fehler ;-)

Re: [Translators-de] Bericht Ubucon?

2009-10-27 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, also aus meiner Sicht ist alles perfekt. Ich habe den Link zu unserem Brainstorm-Vorschlag eingefügt und ansonsten keine weiteren Anmerkungen Grüße Steffen Am Dienstag, 27. Oktober 2009 16:34:55 schrieb Moritz Baumann: Hi, Am Dienstag, den 27.10.2009, 16:25 +0100 schrieb Daniel

[Translators-de] Ankündigung - Jobveränderung

2009-10-27 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, in der letzten Zeit hat sich bei mir jobmäßig einiges überschlagen - Endergebniss: ich gehe ab Januar 2010 voraussichtlich für 3 Jahre in die USA. Meine Mitarbeit an den Überetzungen wird davon hoffentlich nicht betroffen sein, weil ich mich schon bemühen werde, so viel wie möglich

[Translators-de] [Fwd: Preview for ubiquity-ubuntu-slideshow]

2009-10-21 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, in der Slideshow ist auf dem Slide mit der zusätzlichen Software ein sie kleingeschrieben - ich bin mir aber nicht sicher ob es eher groß sein sollte... »Falls Sie etwas benötigen, das nicht über uns verfügbar ist, suchen Sie am besten nach einem Debian-Paket oder einer Software-Paketquelle.

Re: [Translators-de] aptdaemon und Re: [Fwd: Preview for ubiquity-ubuntu-slideshow]

2009-10-21 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich habe das in der Slideshow mal korrigiert. Ansonsten finde ich die Formulierungen in der Slideshow eigentlich okay. das aptdaemon sehe ich mir dann mal an, bin aber noch beim Durchlesen der Jaunty-Hilfe und Anwendungen, für den Language-pack-Test. Grüße Steffen Am Mittwoch, den

Re: [Translators-de] aptdaemon und Re: [Fwd: Preview for ubiquity-ubuntu-slideshow]

2009-10-21 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
ach so, eines ist mir noch aufgefallen, bei der Slideshow: bei Ubuntu one: Du hast geschrieben: Sichern, synchronisieren und verbreiten Sie mit Ubuntu One ich würde lieber Sichern, synchronisieren und teilen Sie mit Ubuntu One oder Sichern, synchronisieren und teilen Sie Ihre Daten mit Ubuntu

Re: [Translators-de] aptdaemon und Re: [Fwd: Preview for ubiquity-ubuntu-slideshow]

2009-10-21 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
.« schreiben. Am Mittwoch, den 21.10.2009, 18:07 +0200 schrieb Steffen Eibicht: ach so, eines ist mir noch aufgefallen, bei der Slideshow: bei Ubuntu one: Du hast geschrieben: Sichern, synchronisieren und verbreiten Sie mit Ubuntu One ich würde lieber Sichern, synchronisieren und

Re: [Translators-de] kubuntu-docs: Schlüsselwört er aus Konfigurationsdateien übersetzt

2009-10-18 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich bin jetzt an der Uni am Wilhelmsplatz. Ist das falsch? Weil weit und breit nix zu sehen... wo muss ich hin? danke und Gruß Steffen Am Samstag, den 17.10.2009, 16:04 +0200 schrieb flamin...@online.de: Hi, wolltest du nicht eigentlich auch zur Ubucon kommen? Oder habe ich dich bis

Re: [Translators-de] kubuntu-docs: Schlüsselwört er aus Konfigurationsdateien übersetzt

2009-10-17 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hi, ich habe schon so was ähnliches befürchtet. Denn ehrlich gesagt sind die Kubuntu-Docs einfach grauenhaft. Erstens vom Englisch her, zweitens manche vorher schon geleisteten Übersetzungen. Das kann man eigentlich niemandem anbieten. Ich wollte das ganze sowieso nochmal durchgehen, habe es aber

Re: [Translators-de] Übersetzung Transmission

2009-08-21 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Am Freitag 21 August 2009 18:27:13 schrieb Martin Lettner: Ich möchte wieder mal jemanden bitten ein paar ausstehende Strings von Transmission zu bestätigen. https://translations.launchpad.net/transmission/trunk/+pots/transmission/de /+translate?show=untranslated Vorsicht: Es sind einige

Re: [Translators-de] Grundsatzdiskussion

2009-07-15 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, erstmal wollte ich los werden, dass ich so eine Aufstellung und die Diskussion darüber richtig gut finde. Hier meine Meinung: 1. die Rollenzuordnung finde ich passend. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich in den Strukturen der Zusammenarbeit mit den einzelnen Projekten nicht auskenne,

Re: [Translators-de] ubucon 2009

2009-07-05 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Bei mir ist es auch so. Ich habe mir den Termin vorgemerkt, kann aber nicht garantieren, ob ich Zeit habe und teilnehmen kann. Aber Interesse besteht auf jeden Fall Grüße Steffen --- Manuel Doninger man...@doninger.net schrieb am Sa, 4.7.2009: Von: Manuel Doninger man...@doninger.net

Re: [Translators-de] ubuntuusers.de

2009-05-10 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich habe gerade meinen Antrag auf Zuordnung an ostcar gesendet viele Grüße Steffen Am Freitag, 8. Mai 2009 21:37:41 schrieb Jochen Skulj: Hallo, mir ist heute aufgefallen, dass doch mehrere von euch auch auf ubuntuusers.de aktiv sind. Daher möchte ich darauf aufmerksam machen, dass

[Translators-de] Frage zum Korrekturlesen

2009-04-08 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Korrekturlesen, das ich ja nun auch durchführen darf. Vorweg: ich habe gemerkt, dass durch meinen neuen Status im Übersetzungsteam meine Übersetzungen direkt als »translated and reviewed« übernommen werden. So weit so gut... nun zur Frage. Hierzu vielleicht

Re: [Translators-de] serverguide installation

2009-03-08 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich bin fürs Erste mit »Installation« im Serverguide durch. Ich werde aber später nochmal durchgehen, um die Strings, die sich durch die Änderungen im Original verschoben/geändert haben, noch zu erwischen. Das macht aber sicher erst nach dem Freeze Sinn oder? Wann war der Freeze für die

Re: [Translators-de] server-guide

2009-02-26 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
, Am Montag, den 23.02.2009, 12:39 +0100 schrieb Steffen Eibicht: Hallo, nachdem ich nun endlich heute meinen Internetanschluß wiederhabe, werde ich mir auch den Serverguide geben. Ich nehme mir den Abschnitt »Installation« vor. Vielen Dank für eure Mithilfe. Ich bin momentan

Re: [Translators-de] server-guide

2009-02-26 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
, 20:44 +0100 schrieb Steffen Eibicht: Im Installation-Abschnitt ist sehr häufig von »Task« in der Bedeutung von Programm oder Paket für einen bestimmten Zweck die Rede. Wie übersetzt man das denn am besten? Wenn man es als »Aufgabe« übersetzt, wäre es ja nicht korrekt und auch irgendwie

Re: [Translators-de] server-guide: vcs

2008-11-30 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, meine Meinung: 1. ich würde zu »repository« in diesem Zusammenhang einfach »Ablage« sagen. Ich habe es nur als »Softwarequelle« übersetzt, weil ich den Zusammenhang nicht kenne/gekannt habe. Den englischen Begriff würde ich nicht behalten, weil damit auch nur eine relativ vage

Re: [Translators-de] serverguide...

2008-11-24 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo Jochen, danke für die Blumen. Das hört man gern. Mir ist das mit dem »Kommando« statt »Befehl« noch ein paar Mal passiert. Dafür schonmal Sorry im Voraus. Ab und zu habe ich aber auch »Befehl« (das ich übrigens auch passender finde) geschrieben. Ich habe auch in der letzten Zeit nicht

Re: [Translators-de] serverguide...

2008-11-19 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
verfahren? Willst Du es zu ende bringen (ich bin jetzt bei String 861) oder soll ich so weitermachen wie bisher (mit Anpassung der Aufgabenliste)? Gruß Steffen Am Samstag, den 15.11.2008, 21:36 +0100 schrieb Jochen Skulj: Hallo Steffen, Am Mittwoch, den 12.11.2008, 23:36 +0100 schrieb Steffen Eibicht

Re: [Translators-de] Re: Übersetzung app-install-data

2008-10-18 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo zusammen, endlich habe ich es geschafft... die Zeichenketten 2000 bis 3000 sind fertig. Ich bin aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis. In den Ketten 2282, 2350, 2435, 2469, 2659, 2672, 2922 fehlen die Übersetzungen, weil ich beim besten Willen keine ordentliche Formulierung auf Deutsch

[Translators-de] Re: Übersetzung app-install-data

2008-10-15 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
okay, dann kümmere ich mich um die Strings nach #2000 Grüße Steffen Am Mittwoch, den 15.10.2008, 10:23 +0200 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Steffen Eibicht schrieb: okay, dann werde ich daran arbeiten. Ich habe gerade gesehen, dass Henning auch schon fleißig war. Wollen wir das app-install

Re: [Translators-de] Korrekturlesen in Windows

2008-10-12 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
demotivieren, deine Übersetzungen sind im Allgemeinen nämlich gut und werden zunehmend besser. Vielen Dank für deine Arbeit! Grüße, Moritz Steffen Eibicht schrieb: Hallo @all, ich habe die Doku Windows nun vollständig mit Suggestions versehen. Wäre super, wenn jemand von Euch die

[Translators-de] Korrekturlesen in Windows

2008-10-06 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo @all, ich habe die Doku Windows nun vollständig mit Suggestions versehen. Wäre super, wenn jemand von Euch die Korrekturlesung durchführen könnte. Allerdings habe ich mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen: im Punkt #75 und #76 ist die Rede von wenn das control panel einen

Re: [Translators-de] Korrekturles en »internet«

2008-10-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo Jochen, vielen Dank für die Korrekturen. Dazu noch ein dickes Sorry - die Übersetzungsrichtlinien hatte ich absolut vergessen. Deshalb gab es diese Abweichungen. Ich werde mich bemühen, beim nächsten Mal darauf zu achten. Wegen »drahtlos«/»drahtgebunden« usw.: bei Windows wird es

[Translators-de] Internet mit Suggestions versehen, meine Kommentare zu den anderen Themen

2008-09-30 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo zusammen, ich habe in Launchpad die Doku Internet vollständig mit Suggestions versehen und würde mich freuen, wenn jemand ein Review durchführen könnte. Es gibt da einige Unstimmigkeiten, die ich aber leider nicht auflösen konnte. Ab Punkt 241 = Ordnerfreigabe sind die Menüeinträge

Re: [Translators-de] [Fwd: Re: Intrepid translations]

2008-09-16 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, heißt das jetzt, dass ich so weitermachen kann wie bisher (in Hardy)? Oder in Intrepid? Oder soll ich noch warten, bis ein Go! von Euch kommt? Grüße Steffen Am 14.09.2008, 16:13 Uhr, schrieb Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED]: Am Sonntag, den 14.09.2008, 12:21 +0200 schrieb

[Translators-de] Hardware übersetzt

2008-09-10 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo zusammen, ich habe meine Suggestions in die Dokumentation für die Hardware eingetragen (bin fertig damit) In die Verantwortlich-Tabelle habe ich mich eingetragen, bevor ich damit angefangen habe. Muss ich jetzt noch etwas tun? Grüße Steffen

Re: [Translators-de] Software-Paketquelle

2008-09-09 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
ich bin auch mal in mich gegangen und habe heute zum ersten Mal über diesen Begriff nachgedacht. Ich bin ja noch relativ neu in der Linuxwelt. Vielleicht spiegelt so meine Sicht eher die Seite des unbedarften Nutzers wider...? Für mich ist eine Paketquelle etwas, woher ich Software bzw.

Re: [Translators-de] Vorstellung

2008-09-08 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich ordne mich da unter. Ich kann auch ehrlich gesagt gar nicht mehr sagen, warum ich da einen anderen Vorschlag gemacht habe... ;) Ich habe auch immer noch das Problem mit der Anmeldung und Eintragung in die Aufgabenverteilung. »Find Page« funktioniert auch nicht... Kann/darf ich

Re: [Translators-de] Vorstellung

2008-09-08 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
]: Hallo Steffen, Am Montag, den 08.09.2008, 20:25 +0200 schrieb Steffen Eibicht: Ich habe auch immer noch das Problem mit der Anmeldung und Eintragung in die Aufgabenverteilung. »Find Page« funktioniert auch nicht... Kann/darf ich trotzdem weiter an der Doku arbeiten (mit Ankündigung, welches Paket

Re: [Translators-de] Vorstellung

2008-09-03 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Steffen Am 03.09.2008, 07:03 Uhr, schrieb Jochen Skulj [EMAIL PROTECTED]: Hallo Steffen, Am Dienstag, den 02.09.2008, 23:02 +0200 schrieb Steffen Eibicht: Ist die Dokumentation auch mit in der Launchpad Translating into German Seite der jeweiligen Version enthalten? Oder ist das Vorgehen bei der

[Translators-de] Vorstellung

2008-09-02 Diskussionsfäden Steffen Eibicht
Hallo, ich habe mich heute in die Mailingliste eingetragen und wollte mich kurz vorstellen: Name: Steffen Eibicht Alter: 32 männlich Wohnort: Fulda (zugezogen -- geboren in Karl-Marx-Stadt=Chemnitz) Beruf: Diplomingenieur für Fahrzeugtechnik, ich arbeite bei einer Firma, die